Wikiup:Qualitätssicherung/17. August 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
13. August 14. August 15. August 16. August 17. August 18. August Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurde, wird dies hier vermerkt:

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- seismos 19:19, 2. Sep 2006 (CEST)
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Geragogik (erledigt)

Der Artikel entspricht nicht dem stilistischen Anforderungen eines Enzyklopädieartikels. --Aineias © 00:10, 17. Aug 2006 (CEST)

Kontra - Die Begründung entspricht im Satzteil "entspricht nicht dem stilistischen Anforderungen" nicht den grammatikalischen Anforderungen an einen QS-Antrag. Der Unterschied zwischen Dativ-Plural (den) und Dativ-Singular (dem) sollte schon geläufig sein.
Im übrigen wäre noch zu klären, welche Ansprüche ein Enzyklopädieartikel genau hat, da IMHO bislang lediglich die Anforderungen an einen Enzyklopädieartikel definiert wurden. Oder sollte es sich mit der Aktiv-/Passivform ebenso verhalten wie mit dem Plural/Singular? Das wäre dann ja eines Wikipedia-Autoren völlig unwürdig.

Obige Formulierung ist tatsächlich grammatikalisch fehlerhaft, der Kritiker übergeht jedoch den eigentlichen Sinn der Qualitätssicherung, nämlich die Verbesserung des Artikels. Ich ersuche ihn, dort mit ein paar guten Formulierungen zu helfen. Mit der Überarbeitung des Artikels habe ich begonnen. --Friedrichheinz 18:21, 17. Aug 2006 (CEST)

die spassvögel unter uns. wiewohl ich selbst sehr gewissenhaft eine korrekte schriebe pflege, werden auch mir ab und an tippfehler unterlaufen! :) so. nur hat der antragssteller neben meiner aufmerksamkeit nun auch noch meine sympathie erworben ... und wo wir grade bei einem pädagogischen thema sind: mag es sein, dass "Geragogik" etwa ein kunstwort aus gerontologie (bzw. der vorsilbe) und pädagogik ist? und wenn es so ist, wieso haben werte verfasser dann ganz auf dies vergessen hinzuweisen ... damit der artikel (er ist inzwischen offensichtlich eh schon im besserwerden :) halbwegs den enzyklopädischen ansprüchen entspricht ... mensch! lehrer! ihr könntet das besser können! ;) danke für die aufmerksamkeit. Enlarge 20:15, 17. Aug 2006 (CEST)

Der legastenische Antragsteller bedankt sich und zieht den QS antrag zurück. In der jetztigen Form bedarf der Artikel keine Notfallbehandlung mehr. Wenngleich ich einen Absatz (ich habe ihn vor erst mal auskommentiert) immer noch nicht verstehe. --Aineias © 21:15, 17. Aug 2006 (CEST)

Faltsch Wagoni (erledigt)

Der Form nach ist der Artikel m.E. eigentlich löschfähig. Da der Inhalt Relevanz vermuten läßt: QS, um daraus einen wikikompatiblen Artikel zu machen. Uka 00:19, 17. Aug 2006 (CEST)

LA, dann strengt sich wer an. so fuer nix. Enlarge 01:16, 17. Aug 2006 (CEST)

O.k., ist was dran. Dann sei so frei. Uka 01:19, 17. Aug 2006 (CEST)
  • so. hab mir den artikel jetzt nochmals angeschaut. halte das lemma zwar durchaus für wikiabel, nur sind nun zusätzliche URV-bedenken (siehe dazu Webseite) aufgetreten. der ganze textwulst ist grossteils eine einszueins abschreibe von der offiziellen webseite. das muss "artikelsiert" werden. ich darf den verfasser des artikels bitten, dies zu tun. einen LA werd ich jetzt stellen. so hat das keinen sinn und entspricht keinen qualitätsanforderungen. Enlarge 17:41, 17. Aug 2006 (CEST)
  • HIER DER LINK zur löschdiskussion: LINK -- Enlarge 17:50, 17. Aug 2006 (CEST)

Winfried Materna (nach URV-Verdacht hier erledigt)

Benötigt Wikifizierung. Überdies liest es sich streckenweise wie eine Eloge für einen Jubilar. Mehr Distanz, sprich: enzyklopädischer Stil ist hier erforderlich. Uka 00:25, 17. Aug 2006 (CEST)

Scheint mir teilweise eine Urheberrechtsverletzung von [1] zu sein. --jpp ?! 15:00, 18. Aug 2006 (CEST)

David im Wunderland (überarbeitet, erledigt)

Falls das Lemma relevant ist (was ich nicht beurteilen kann), sollte der Artikel in enzyklopädische Form gebracht werden. Uka 00:29, 17. Aug 2006 (CEST)

Gebot des Schweigens (überarbeitet, erledigt)

Falls das Lemma relevant ist (was ich nicht beurteilen kann), sollte der Artikel in enzyklopädische Form gebracht werden. Uka 00:32, 17. Aug 2006 (CEST)

Danke. QS-Baustein ist entfernt. Uka 12:37, 20. Aug 2006 (CEST)

Glut der Gewalt (überarbeitet, erledigt)

Falls das Lemma relevant ist (was ich nicht beurteilen kann), sollte der Artikel in enzyklopädische Form gebracht werden. Uka 00:35, 17. Aug 2006 (CEST)

Danke. QS-Baustein ist entfernt. Uka 12:37, 20. Aug 2006 (CEST)

Martin Paas (erl.)

Lebensdaten fehlen --Mef.ellingen 00:37, 17. Aug 2006 (CEST) Erledigt

Kazincbarcika (verbessert, erledigt)

In welchem Land der Erde?? --Mef.ellingen 00:59, 17. Aug 2006 (CEST)

Offensichtlich Ungarn! Werde ich verifizieren und u.U. min relevanten Infos ergänzen. Brauche aber ein bissel Zeit, ja? Csókolom, Al-da-Rion 07:18, 17. Aug 2006 (CEST)

Habe Artikel ergänzt. Ist QS damit erledigt?? Oder will noch jemand etwas anderes drin sehen?? Grüße von Al-da-Rion 12:59, 17. Aug 2006 (CEST)

Habe noch etwas nachgearbeitet. M.E. hat sich der QS-Baustein nun erübrigt, weswegen ich ihn entfernt habe. Uka 13:50, 17. Aug 2006 (CEST)

War mir eine Freude und Danke für die Nacharbeit! Al-da-Rion 17:40, 17. Aug 2006 (CEST)

Juan Gorraiz (erledigt)

Wer macht daraus einen Artikel? --Mef.ellingen 01:01, 17. Aug 2006 (CEST)

Jean-Paul André Denis Marcel James (erledigt)

Bischof Jean-Paul James gebar am 14 Juli 1952 - seit wann bekommt ein Bischof Kinder? --Mef.ellingen 01:03, 17. Aug 2006 (CEST)

überarbeitet und verlinkt --Friedrichheinz 14:11, 17. Aug 2006 (CEST)

Holzfällersteak (erledigt)

Vom Hasen oder vom Schaf? Wer ist Metzger? --Mef.ellingen 01:05, 17. Aug 2006 (CEST)

Gehört zu einem H'steak nicht auch die typische Würzmarinade? Oder ist es allein das Fleisch, das den Namen trägt? --seismos 11:00, 17. Aug 2006 (CEST)

Gemeindedirektor (Finnland) (ÜA)

nolla, yksi, kaksi, kolme - dann ist mein Finnisch schon zu Ende. --Mef.ellingen 01:07, 17. Aug 2006 (CEST)

Brrrrr.... (schüttel) Bittebittebittebitte übersetzten, paraphrasieren oder irgendwie sonst eindeutschen. Verwirrt grüßt Al-da-Rion 07:22, 17. Aug 2006 (CEST)

Elisabeth Roloff (erledigt)

Lebensdaten? --Mef.ellingen 01:11, 17. Aug 2006 (CEST)

stand schon mal hier. Aber solange sich nicht ein Verwandter der überaus relevanten Frau erbarmt, hier einige Daten zu liefern, müssen wir wohl oder übel auf ihren....nein , ich sprechs nicht aus, ansonsten käme mein Gewissen nicht zur Ruhe. QS kann gerene drinbleiben , aber wir müssen damit leben können, dass nicht alle Menschen ihre Daten veröffentlichen. --nfu-peng Diskuss 17:41, 21. Aug 2006 (CEST)
Das Geburtsdatum war über den Katalog des deutschen Musikarchivs [2] herauszubekommen. Vielleicht hat jemand Zugriff auf das Internat. who's who mus. 2000/01, das vom dma als Quelle angegeben wird, und kann noch den Geburtsort ergänzen. -- Ralf G. 10:01, 22. Aug 2006 (CEST)

Der Geburtsort wurde nach Rücksprache mit dem Bruder heute am 23.8.2006 von mir ergänzt.

Der Taschengarten (erledigt)

Eine recht wirre Textwüste über ein Musikstück. --ahz 02:14, 17. Aug 2006 (CEST)

ich hab' mal versucht, das ein bisschen zu ordnen. fertig ist das aber noch nicht.--Merderein 16:54, 17. Aug 2006 (CEST)
hab's auch ein wenig ergänzt, wikifiziert und einen Weblink hinzugefügt. ob's so erstmal ausreicht? --FordPrefect42 13:35, 27. Aug 2006 (CEST)

Omnipermeabilität (erl.: ÜA)

Leider ist der Artikel im Vergleich zu Semipermeabilität zu schlecht. Wer hilft nach? --YourEyesOnly schreibstdu 06:24, 17. Aug 2006 (CEST)

Johannes_Leunis (erledigt)

Der Artikel möchte ergänzt, gegliedert und wikifiziert werden --YourEyesOnly schreibstdu 06:28, 17. Aug 2006 (CEST)

ausgebaut, Format, Wiki, PD, kat, alles dran. Fertig. Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 09:00, 17. Aug 2006 (CEST)

Benny_Ziffer (erledigt)

das Geburtsdatum kann man (Heisenbergunschärfe hin oder her) auch auf den Tag genau angeben --igel+- 07:42, 17. Aug 2006 (CEST)

Sein genaues Geburtsdatum blieb auch mir verborgen, ein wenig ausgebaut habe ich ihn trotzdem.--Urr Burr Urr Kurr Hurr Gurr Sag mir was Datei:Diskussionslink.png 08:53, 17. Aug 2006 (CEST)

Walter_Simonis (erledigt)

ein bisschen knapp, nur Geburtsjahr angegeben --igel+- 07:49, 17. Aug 2006 (CEST)

1989_Demos_(The_Smashing_Pumpkins) (erl.:LA)

derzeit nur die Tracklists. Wenn da nichts mehr hinzuzufügen ist, sollte man LA stellen --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 08:39, 17. Aug 2006 (CEST)

nichts hat sich getan, LA gestellt. -- BrianJohnson ǂ Trinkgelage ɸ 23:18, 31. Aug 2006 (CEST)

Jugendgemeinde (URV, erl.)

Ein Vortrag über Jugendkirchen, der in eine Wikitaugliche Form gebracht werden sollte. Pendulin 09:44, 17. Aug 2006 (CEST)

Panzerkampfwagen_E-50 (LA)

Glaskugelartikel ohne Benennung von Jahreszahlen, Umfeld, etc.. Eventuell Löschantrag? --TdL 10:20, 17. Aug 2006 (CEST)

Ich würde das zwar nicht eine Glaskugel nennen, weil die beschriebenen Pläne ja tatsächlich existiert haben. Dennoch darf man wohl die R-Frage stellen. Da das Ding nie gebaut wurde, ist der Artikel eigentlich nutzlos. Das Modell E-100 hat ein ähnlich fragliche Relevanz. --seismos 11:02, 17. Aug 2006 (CEST)

B-Lash (erl.:LH)

es fehlen noch Geburtsort und -datum, Werdegang Hermann Thomas 11:03, 17. Aug 2006 (CEST)

hat der Herr auch einen bürgerlichen Namen? --Désirée2 04:34, 18. Aug 2006 (CEST)

William de la Pole der Ältere (erledigt)

zu wikifizieren --Geos 11:08, 17. Aug 2006 (CEST)

Ergänzt aus en wiki. Relevanz fraglich da eingentlich nur "Urenkel von" (wenn auch mit Herrschaftsanspruch). In der en wiki hat er noch nicht mal einen eigenes Lemma sondern ist in einem Sammelartikel untergebracht. --ranas disk 13:31, 17. Aug 2006 (CEST)
Freuen wir uns doch: die deutsche WP ist eben umfangreicher :-) --Désirée2 04:46, 18. Aug 2006 (CEST)
Da hst du auch wieder Recht ;) --ranas disk 16:53, 18. Aug 2006 (CEST)

Anna-Liisa (erl.: ÜA)

zu wikifizieren --Geos 11:11, 17. Aug 2006 (CEST)

Etwas mehr als nur die Inhaltsangabe wäre wünschenswert. --seismos 18:03, 2. Sep 2006 (CEST)

Gefecht bei Stallupönen erledigt

Muss überarbeitet werden. Im ganzen Artikel ist nicht mal eine Jahreszahl zu finden. Außerdem sollten beteiligte Militärs unter ihrem Namen und nicht Dienstgrad verlinkt werden. --ahz 11:17, 17. Aug 2006 (CEST)

Artikel überarbeitet, ich hoffe dass er jetzt wikitauglich ist Hardy.D 01:15, 30. Aug. 2006 (CEST)

Airlie_Beach (erledigt)

Sinnvoll kategorisieren, Koordinaten, Interwikis etc.! --TdL 11:37, 17. Aug 2006 (CEST)

LKW-Modellbau (erledigt)

benötigt eine Wikifizierung --seismos 11:46, 17. Aug 2006 (CEST)

Habe ihn wikifiziert, kategorisiert, leicht umformuliert und Tippfehler korrigiert. Kann von mir aus so bleiben. --jpp ?! 15:21, 18. Aug 2006 (CEST)

Kino unter Sternen (erledigt)

müsste artikelifiziert werden, bislang ist das quasi reine Werbung --seismos 11:54, 17. Aug 2006 (CEST)

hab mal ein bisschen was gemacht - bin mir allerdings nicht sicher, ob das relevant genug ist...--moneo d|b 13:50, 17. Aug 2006 (CEST)

den artikel hat es doch vor kurzem schon gegeben. hmm, wo war das schnell ... ? Enlarge 08:40, 18. Aug 2006 (CEST)

Theater am Neumarkt Zürich (erl.: LH)

Mini-Sub-Stub! Ein Wunder, dass er noch nicht gelöscht wurde. Dringend auffüllen. --seismos 12:08, 17. Aug 2006 (CEST)

Katholisch-Soziales-Institut (erledigt)

sieht URV-verdächtig aus, falls nicht: strukturieren und wikifizieren. --seismos 12:26, 17. Aug 2006 (CEST)

Christian Eigner (erledigt)

war SLA, dann LA, scheint relevant, ist ausbaubar --Geos 12:27, 17. Aug 2006 (CEST)

Pur (erl., keine URV)

Der Text zur Bandgeschicht wurde zu großen Teilen von der Webseite der Band kopiert --Tewo 13:19, 17. Aug 2006 (CEST)

ja, bereits Ende seit Ende 2004 (!); auf der Diskussionsseite steht "Ich versicher hiermit, dass der Inhaber der Urheberrechte der Lizenzierung unter der GNU-FDL zugestimmt hat. --Achimkluth 18:22, 6. Dez 2004 (CEST)". Najo, ob das reicht bezweifle ich. Die Anfrage bei den Experten läuft auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen#Pur. --Wirthi ÆÐÞ 20:30, 17. Aug 2006 (CEST)
Laut Expertenauskunft kein Problem, da die Genehmigung laut Diskussionsseite vorliegt (oder zumindest behauptet wird). --Wirthi ÆÐÞ 10:30, 18. Aug 2006 (CEST)

Heinrich_Friedrich_von_Storch URV

brauch Format, Wiki, Kat, etc. --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 13:23, 17. Aug 2006 (CEST)

Stammt von [3] --Wildfeuer 15:28, 17. Aug 2006 (CEST)

Ratingprognose (erledigt)

der Text muss wikifiziert werden, der Autor selbst bittet auf der Diskseite um konstruktive Mitarbeit --Dinah 13:49, 17. Aug 2006 (CEST)

Hallo Dinah,

was meinen Sie mit "der Text muss wikifiziert werden"? Die Sachverhalte der Ratingprognose sind in diesem Artikel korrekt wiedergegeben. Des Weiteren war die Bitte auf der Diskussionsseite nicht im Sinne von "konstruktiver Mitarbeit" gedacht, sondern vielmehr um einen fachlichen Austausch zu starten. Da diese Bitte wohl missverständlich formulier war, habe ich diese zurückgezogen. --FutureValue 14:33, 17. Aug 2006 (CEST)

Wikifizierung bedeutet das Vereinheitlichen des Artikel-Layouts auf den Wikipedia-Standard (Fettsschrift des Lemmas; Kategorien; Interne Verlinkung etc.) Konstruktive Zusammenarbeit ist ansonsten ohnehin eine Grundregel der Wikipedia... --seismos 14:47, 17. Aug 2006 (CEST)
Danke für die promte Antwort. Werde in den nächsten Tagen den Artikel "wikifizieren". Die Qualitätssicherung ist meiner Meinung nach nicht angebracht, denn der Inhalt ist mittels Quellen belegt, Fettschrift ist ebenfalls sparsam vorhanden und Kategorien habe ich auch vergeben. Daher bitte ich um die Entfernung der Qualitätssicherung.--FutureValue 15:49, 17. Aug 2006 (CEST)
Wie gesagt, bedeutet QS nicht automatisch, dass der Inhalt nicht stimmt. Es heißt lediglich, dass der Artikel noch nicht optimal ist. Den Inhalt hat ja auch niemand moniert. QS ist keineswegs als ein Makel zu interpretieren, sondern soll lediglich andere Wikipedianer zur Mithilfe anregen. Wenn die Wikifizierungen abgeschlossen sind, wird schon jemand den Baustein entfernen. --seismos 18:56, 17. Aug 2006 (CEST)
Wikifizieren hat nichts mit dem Inhalt zu tun, nur mit der Form. Der erste Satz muss außerdem die Definition enthalten, in der das Lemma Ratingprognose vorkommt, und zwar in Fettschrift. Ein paar Hilfen bietet der Einführungstext Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel --Dinah 20:43, 17. Aug 2006 (CEST)

Habe Text wikifiziert. --Stephanbim 17:08, 18. Aug 2006 (CEST)

Geldmacherei (gelöscht)

Freitext zu alltagssprachlichem Lemma und Brainstorming. Brauchten wir das überhaupt? Löschkandidat 13:52, 17. Aug 2006 (CEST)

Im Grunde kann man das nur als Theoriebildung bezeichnen, oder? Wäre eher für löschen --seismos 14:24, 17. Aug 2006 (CEST)
Ich halte das für einen aufgeblasenen Wörterbucheintrag. Ich wäre für LA. --Catrin 14:57, 17. Aug 2006 (CEST)

LA gestellt: Erweiterter Wörterbucheintrag mit Brainstorming und POV. --Catrin 22:31, 17. Aug 2006 (CEST)

Risikopolitik (erledigt)

das ist zu sehr im Stil einer Anleitung geschrieben. Der Autor selbst bittet um konstruktive Mitarbeit --Dinah 14:06, 17. Aug 2006 (CEST)

Hallo Dinah,

der Kommentar auf der Diskussionsseite bezog sich eher auf einen fachlichen Austausch als auf eine "konstruktive Mitarbeit". Den Kommentar habe ich deshalb zurückgezogen, da er missverständlich formuliert wurde. Die inhaltlichen Kritik kann ich nicht nachvollziehen, da die Risikopolitik eines Unternehmens eine Anleitung darstellen soll und deshalb wurde auch diesen Stil gewählt.--FutureValue 14:37, 17. Aug 2006 (CEST)

sorry, aber der Stil eines Artikels muss immer den Anforderungen an Enzyklopädie-Artikel entsprechen, Anleitungen entsprechen diesen Anforderungen nicht. Siehe dazu auch Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist (z.B. kein Ratgeber) --Dinah 20:45, 17. Aug 2006 (CEST)

Steilkegel (erledigt)

kann da noch ejmand etwas Substanz reinbringen --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 14:10, 17. Aug 2006 (CEST)

Obwohl die Aufforderung zu mehr Substanz quasi unmittelbar nach dem Erstellen der Seite (durch mich) kommt, stimme ich dem zu. Vorschlag: man könnte eine neue Seite über "Werkzeugaufnahmen" oder "Werkzeugschnittstellen" einrichten und dort die drei Artikel "Steilkegel", "Morsekegel" und "Hohlschaftkegel" zusammenfassen. Dies böte den Vorteil, dass man auch Gegenüberstellungen der drei Typen von Werkzeugaufnahmen mit aufnehmen könnte. Leider bin ich nicht so fit in den Möglichkeiten der Wikipedia, dass ich dies bewerkstelligen könnte.--Joro 14:20, 17. Aug 2006 (CEST)

Frédéric von Anhalt (erledigt)

Ich finde, das folgende gehört zumindest nicht in dieser Ausführlichkeit in den Artikel. Es hört sich auch leicht nach POV an 195.37.25.146 14:12, 17. Aug 2006 (CEST)

ich denke Hinweis auf Adoption reicht. --Catrin 15:05, 17. Aug 2006 (CEST)

Absatz durch einen Satz ersetzt. Gehört nach Adel nicht in den Personenartikel. --Catrin 22:28, 17. Aug 2006 (CEST)

Seidensticker (Unternehmen) erl.

bitte wikifizieren, die Quelle fehlt --Dinah 14:13, 17. Aug 2006 (CEST)

Hallo Dinah, vielen Dank für die Hinweise. Die Quelle ändere ich sofort. Und die Links und Kategorien schaue ich mir auch gleich an. Wenn Dir noch etwas auffällt bitte melden. Sonniges WE, --Hemdenliebhaber 07:40, 18. Aug 2006 (CEST)

Wurde bereits Qs entfernt. Nach format. kann es auch als erl . gelten. --nfu-peng Diskuss 18:00, 21. Aug 2006 (CEST)

Petr Pokorný (erledigt)

Braucht Erweiterung durch fachkundige Hand, PD und Kats fehlen auch...--seismos 14:21, 17. Aug 2006 (CEST)

Inhaltlich soweit erledigt, wenn noch jemand Korrektur liest... Danke.--Ewald Trojansky 10:30, 20. Aug 2006 (CEST)
Personendaten ergänzt und kleinerer Korrekturen. QS entfernt. -- Hreid 11:17, 23. Aug 2006 (CEST)

Julian Scharnau (erstmal erledigt)

Bitte wikifizieren - außerdem habe ich Zweifel an der Relevanz. Euroklaus 14:42, 17. Aug 2006 (CEST)

Habe LA gestellt wegen ziemlich offensichtlicher Irrelevanz. --Johnny Yen Diskussion 15:19, 17. Aug 2006 (CEST)

NRW School of Governance (erl.:ÜA)

Der Erstautor bittet um Erweiterung. --Svens Welt 14:44, 17. Aug 2006 (CEST)


Ich habe gerade nochmal ein paar Infos zum Aufbau, Inhalten und eine Auswahl der Gastdozenten sowie Links hineingebracht. --Morib de 16:22, 30. Sep 2006 (CEST)

Nahversorgung (erl.:ÜA)

Sicherlich relevant, doch fehlt da noch etwas Text. Im Moment ist das eher eine zu simple Erklärung. --Svens Welt 14:55, 17. Aug 2006 (CEST)

Kategorie fehlt auch noch! --seismos 18:32, 2. Sep 2006 (CEST)

Pyjama-Party (erl.)

Dieser Artikel ergießt sich in Mutmaßungen. Weiterhin fehlen Belege wie z.B. in Bezug auf die Simpsons-Episoden. 195.37.25.146 14:57, 17. Aug 2006 (CEST)

Objektbasiertes Netz (URV)

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Oma auch nicht annähernd ein Wort versteht. --Svens Welt 15:02, 17. Aug 2006 (CEST)

Leichtathletik-Juniorenweltmeisterschaft 2006 (erledigt)

Das ist in der Form kein Artikel - es sollte da was über die WM stehen, Ort, Historie, Wettkampfstätten usw. - wenn man dann die als gesonderten Artikel laufenden Ergebnislisten mit allen (!!) Teilnehmern wie üblich auf die ersten drei Plätze kürzt und hier einfügt, könnte man einen Artikel mit kompakten Informationen erhalten - aber nicht mit diesen Unterverlinkungen. --Mef.ellingen 15:08, 17. Aug 2006 (CEST)

Mit der Integration der Tabelle "Medaillenspiegel" könnte auf den gesonderten Artikel verzichtet werden, die Integration brächte hier wenigstens dann diese Thema komplett (siehe Liste für Resultate der Frauen und Männer) --Mef.ellingen 23:51, 27. Aug 2006 (CEST)
Ich habe nur die bereits vorhandene Tabelle übernommen, man könnte jedoch auch wie vorgeschlagen die gesamte Tabelle im Hauptartikel integrieren, obwohl ich sie etwas zu lang finde. Ich bin auch dabei, die Ergebnisse der Männer zusammenzufassen (nur die ersten drei Plätze). -- M.Marangio 15:49, 31. Aug 2006 (CEST)

Leichtathletik-Juniorenweltmeisterschaft 2006/Resultate/Männer hier erledigt - LA

Nur eine Liste - vielleicht wäre auch was über die Veranstaltung interessant? --Mef.ellingen 00:55, 17. Aug 2006 (CEST)

hier erledigt, inzwischen LA gestellt, da lange nach Ende der Veranstaltung Listen bei je 22 Veranstaltungen für Frauen und Männer nur ein Bruchteil davon in dieser Liste enthalten ist. --Mef.ellingen 23:52, 27. Aug 2006 (CEST)

Leichtathletik-Juniorenweltmeisterschaft 2006/Resultate/Frauen hier erledigt -> LA

kein Artikel. --Mef.ellingen 15:01, 17. Aug 2006 (CEST)

Ich habe die drei QS-Einträge zur Leichtathletik-Juniorenweltmeisterschaft 2006 zusammengefasst, da sie inhaltlich zusammengehören und evtl. die gekürzten Resultate im Hauptartikel verschoben werden sollten. -- M.Marangio 20:42, 19. Aug 2006 (CEST)
hier erledigt, inzwischen LA gestellt, da lange nach Ende der Veranstaltung Listen bei je 22 Veranstaltungen für Frauen und Männer nur ein Bruchteil davon in dieser Liste enthalten ist. --Mef.ellingen 23:53, 27. Aug 2006 (CEST)

ACTION! (erledigt)

Wie ist die richtige Schreibweise. Was ist eine Compilersprache? --Habakuk <>< 15:08, 17. Aug 2006 (CEST)

Habe schon mal interwiki verlinkt. Dort sind beide Schreibweisen erwähnt. Weitere Verbesserung erfolgt. --Kungfuman 20:04, 17. Aug 2006 (CEST)

Ammarnäs (erl.)

Hallo, wo kriegst du die Daten wie Einwohnerzahl und Koordinaten her? Ich hab da wirklich lange gesucht und nichts gefunden. Muss man ausserdem bei Ortseinträgen immer einen entsprechenden Kasten mit Ortsteil, Koordinaten, etc. angeben? --irrbloss

fehlt fast alles --Der Umschattige talk to me 16:12, 17. Aug 2006 (CEST)

Habe es mal ergänzt. --Svens Welt 21:27, 17. Aug 2006 (CEST)

HYTAS (erledigt)

bitte wikifizieren --Der Umschattige talk to me 16:15, 17. Aug 2006 (CEST)

Tschechische Literatur (erledigt)

ich weiß nicht, ob dieser Schmand aus Kaisers Zeiten überhaupt brauchbar ist, und wenn dann braucht er gründliche Überarbeitung und Aktualisierung --ahz 16:22, 17. Aug 2006 (CEST)

Das tut weh. Bitte löschen, so schnell es geht. Um es mal vorsichtig zu sagen: Das ist so veraltet, das man es nur noch im Museum für Geisteswissenschaften ausstellen kann. Und dann nur von weitem, damit´s keiner liest. Umarbeiten geht nicht - im Endeffekt wäre dann eh alles gelöscht. Schon im ersten Absatz bei der Definition sind zwei Fehler und ein fragwürdiger POV. --Ewald Trojansky 10:34, 20. Aug 2006 (CEST)

Fritz Marguerre (erledigt)

benötigt Wikifizierung und co. --seismos 17:51, 17. Aug 2006 (CEST)

Liste Frankfurter Bahnhöfe (erl.)

reichlich listenlastig - wo hat das was mit einem enzyklopädischen Eintrag zu tun? (nicht signierter Beitrag von 85.176.188.90 (Diskussion) 0)}}

Was ist daran verwunderlich, daß eine Liste wie eine Liste aussieht? --QueenKwong 18:16, 17. Aug 2006 (CEST)
Aber Listen wollen wir hier doch nicht! Viel zu un-enzüklopehdisch!

Ist ja fast ein Wunder, dass der angesichts des Listenlöschwahns so lange überlebt hat. Da mangelt es aber tatsächlich noch an einer vernünftigen Einleitung und einer Aussage, wozu die Liste eigentlich gut sein soll. --seismos 18:03, 17. Aug 2006 (CEST)

Trolleintrag einer IP, die u. a. für so etwas befristet gesperrt wurde. Wozu die Liste gut ist, ergibt sich aus dem Lemma. --Bubo 21:50, 17. Aug 2006 (CEST)

Adaktylie (erl.:ÜA)

in der jetzigen Form noch ein Wörterbucheintrag. Mediziner erwünscht zwecks Erweiterung. --seismos 17:54, 17. Aug 2006 (CEST)

Hab was ergänzt -- Robodoc 23:50, 6. Sep 2006 (CEST)

Wikipedia:Spielwiese (erl. kein QS)

Test Nick-zug Fragen ?! 17:59, 17. Aug 2006 (CEST)

Naphtali Herz Imber erledigt

erscheint sehr ausbaufähig. wer weiss was? so sollte artikel nicht bleiben. danke Enlarge 18:28, 17. Aug 2006 (CEST)

  • ERLEDIGT: ein kollege hat das lemma als redirect auf HaTikwa eingestellt. Enlarge 19:22, 17. Aug 2006 (CEST)

Positive_Logik (erledigt)

Ist das ein eigenes Lemma oder besser irgendwo unter Logik aufgehoben? --Habakuk <>< 18:52, 17. Aug 2006 (CEST)

Positive Logik ("Pos.Log.") ist ein eigenständiger Begriff aus der Elektrotechnik; passt nicht nach Logik. Der Artikel könnte ausführlicher sein, also den QS-Eintrag finde ich trotzdem sinnvoll. --Gratisaktie 13:27, 18. Aug 2006 (CEST)
→ Redirect nach Logikpegel. --Gratisaktie 13:28, 18. Aug 2006 (CEST)

Abschleppen (erledigt)

Ist zwar auf eine allgemeine Erklärung und eine spezielle für Deutschland aufgeteilt, in der Allgemeinen Erklärung wird aber die "deutsche" Situation geschildert. --Habakuk <>< 18:59, 17. Aug 2006 (CEST)

Das entsprechende Bapperl ist schon drin. da bedarf es keiner QS mehr. Da muss man eben abwarten, bis ein Össi oder Schwizi das aus seiner Sicht schildert. Gruß --nfu-peng Diskuss 18:09, 21. Aug 2006 (CEST)

Einphasenreihenschlussmotor (erl.)

Mehr Allgemeine Erklärung, weniger Spezialbeispiel. --Habakuk <>< 19:05, 17. Aug 2006 (CEST)

Der Verweis auf "Einphasenreihenschlussmotor" erfolgt über Fahrmotor, daher ist das Beispiel (Bahnmotor) sicher nicht verkehrt. Ebenfalls gibt es ausser dem Bahnmotor, kaum Anwendungen für Einphasenreihenschlussmotoren. Allgemeine Erklärungen zum Einphasenreihenschlussmotor können auch dem Universalmotor entnommen werden. (nicht signierter Beitrag von 172.208.28.241 (Diskussion) )

Das ist ja ein großer Sauhaufen! Für denselben Motor gibt's auch die Artikel Universalmotor, Allstrommotor (dorthin führt auch der redirect von "Reihenschlussmotor"), aber die einzige Erklärung, was ein Reihenschlussmotor ist,, gibt's unter Gleichstrommaschine. Wie unter Universalmotor und Allstrommotor schon steht, ist der Einphasenreihenschlussmotor beileibe nicht nur ein Bahnmotor sondern vom Staubsauger bis zur Bohrmaschine wohl der häufigste 230 V Elektromotor im Haushalt. Elektrotechniker sind gefordert! --Anastasius zwerg 20:29, 17. Aug 2006 (CEST)

Baulé (Töpferei) (erledigt, da ins Projekt verschoben)

das ist so kein artikel. wer ... egal. was soll man da machen? Enlarge 19:40, 17. Aug 2006 (CEST)

Es soll nur eine Unterseite sein von Akan (Töpferei) im Projekt Ghana. Sagt bitte woran ihr Euch stört, ich werd's überarbeiten. Aber alles zum Thema auf eine einzige Seite unterzubringen wird zu gigantisch. Vielleicht kannst Du ihn verschieben auf die Parkplatzseite des Wiki-Projektes Ghana. --JenneInBerlin 19:48, 17. Aug 2006 (CEST)

Auf Wunsch des Autors ist der Artikel als Unterseite des Ghana-Projektes 
in den Wikipedia-Namensraum verschoben worden. --SingleMalt 21:54, 17. Aug 2006 (CEST)

Fleischversorgung von Wien

der artikel kann so nicht bleiben. ich denke, vor allem das lemma ist überarbeitenswert bzw. schwer überdenkenswert. hmmm. ach. ich wüsst aber nicht ... wie. (löschen?) wer hilft? danke Enlarge 20:00, 17. Aug 2006 (CEST)

Wieso auch ein Artikel nur zur Fleischversorgung in Wien? Die war in anderen mitteleuropäischen Städten ja nicht grundsätzlich völlig anders --Dinah 20:47, 17. Aug 2006 (CEST)
Weil sich Wiener ausschließlich von ihren eigenen Einwohnern, den Wienern, ernähren, in Form von sogenannten Wienerle... - da liegt der Unterschied - Die Benutzerin Dinah sollte sich besser informieren, bevor sie meint, überall mitlabern zu müssen... - könnte auch als zwanghaftes Verhalten ausgelegt werden.

Verzeiht mir die blöden Fragen: Bloß weil keinem ein besserer Titel einfällt, wird das Problem durch Löschen gelöst? Und weil es überall (fast) gleich war, vielleicht auch löschen? Warum nicht als Muster hinstellen, von mir aus auch als abschreckendes Beispiel ;-) Ich glaube schon, dass die wien-spezifische Geschichte auch ihr Plätzchen haben sollte. --GuentherZ 21:27, 17. Aug 2006 (CEST)

Der Artikel ist zwar bei weitem nicht perfekt, aber zumindest informativ und ausbaufähig, und bei weitem nicht so schlecht dass man ohne seine Existenz besser dran wäre. Auch das Lemma als Löschgrund kann ja wohl kaum ernst gemeint sein. Wie GuentherZ bereits sagte, ist der Inhalt wienspezifisch, und solange es keine anderen Artikel gibt, mit denen er sinnvoll zusammengeführt werden kann, hat er sicher seine Berechtigung. Anstatt zu maulen (pun) habe ich mal ein bisschen etwas zu ergänzen begonnen. Eine Primärquelle fehlt mir allerdings. --Contributor 22:08, 17. Aug 2006 (CEST)


  • aber meine lieben! entspannung! ;) 1) ad GuentherZ: ja, blöde frage (;), weil: niemand will löschen "weil keinem ein besserer titel einfällt" - ich hab den artikel hier auf die QUALITÄTSSICHERUNG gelegt - NICHT auf die löschdiskussion (was auch kein beinbruch wär ;) ad wienspezifisch: NATÜRLICH muss wien ordentlich vorkommen!!! das sag ich voller ueberzeugung (als grazer :) ||| 2) ad Contributor: genau, genau! deswegen (also "zumindest informativ, ausbaufähig" etc.) hab ich ihn ja auf die QUALITÄTSSICHERUNG gelegt - NICHT auf die löschdiskussion (was auch kein beinbruch wär ;) - die QS "dient" dem artikel. und mein "maulen" (wie du schreibst) - gut, mag man als maulen ansehen, nur du darfst nicht mein motiv dabei vergessen: es soll dem artikel (und damit der wiki) nutzen!!! (und, ICH weiss halt nix ueber die "fleischversorgung von wien" ... ||| 3) ad Lemma: gut, der titel - das ist jetzt schlicht meine persönliche ansicht - ist schwach. (ich denke, er hat gute chancen NIE als solcher gesucht bzw. gefunden zu werden.) auch hier hab ich nur meine bedenken geäussert. kann ja sein, dass bessere gefunden werden; gemeinsam! (was weiss ich, "Nahrungsversorgung", nein, trifft es ja auch nicht, ..., well, wir denken nach. danke vielmals ;) (und genau: der artikel wird schon besser, kommt mir vor, danke vielmals) Enlarge 08:53, 18. Aug 2006 (CEST)
Nichts gegen Wien - aber noch ein paar Artikel zum Thema wie Fleischversorgung in München, Fleischversorgung in Hamburg, Fleischversorgung in London ... wären ja wohl auch nicht der große Wurf, oder? Dann wenigstens Fleischversorgung in Österreich, das müsste doch zu machen sein --Dinah 12:06, 18. Aug 2006 (CEST)
Ich sehe bei diesem Artikel kein Qualitätsproblem. Es wird halt ein interessantes Detail der Wiener Infrastruktur inklusive dessen Geschichte geschildert. Aber der Artikel sollte aus Wien#Infrastruktur und Geschichte Wiens verlinkt werden, damit man ihn findet. --jpp ?! 15:55, 18. Aug 2006 (CEST)

Tannenzapfenechse (erl.; kein Fake)

Sieht mir doch sehr nach Fake mit Fotomontage aus...(IP:85.176.178.252)

nein, das Tier exitiert, bitte recherchiere vor solchen QS wenigstens in Google & im englischen Sprachlink..Andreas König 20:08, 17. Aug 2006 (CEST)
(bearb.konfl.) Nee, mein Kumpel hält die Tierchen, und sie sehen so aus! --Kookaburra 20:09, 17. Aug 2006 (CEST)

Hochdruckeinspeisung (erledigt)

lemma wird kaum erklärt. was ist eine hochdruck...? danke Enlarge 20:07, 17. Aug 2006 (CEST)

Hmmm - ich kenne diese Bedeutung des Wortes nicht, auch in Google finde ich sie nicht. Hochdruckeinspeisung ist meines Wissens

  • in Gasversorgungsnetzen der Übergang von Hochdruckleitungen (≥10 bar) auf Niederdruckleitungen (meist ≤40 mbar), oder
  • eine Sicherheitseinrichtung in Kernkraftwerken, um den Reaktorkern bei Kühlmittelverlust wieder mit Wasser beschicken zu können. Oft werden dazu dem Wasser Borverbindungen zugefügt, um durch Neutronenabsorption den Reaktor herunterzufahren.

Also in eine BKL umwandeln? --Anastasius zwerg 20:41, 17. Aug 2006 (CEST)


Ok, das Verfahren ist ja inzwischen - seit 70 Jahren Standard, damals ware es revolutionär. siehe z.B. http://www.mannheim.de/io2/browse/Webseiten/Wirtschaft%20&%20Arbeit/innovationen/marguerre oder http://www.gkm.de/daten_fakten/meilensteine/index_meilensteine_main.htm

Noch eine Frage: Wie geht es denn mit meinem Artikel weiter? (nicht signierter Beitrag von Bullitt1964 (Diskussion | Beiträge) )

Danke enlarge, ich lerne noch und habe mich gestern Abend erst registriert, so dass ein Teil meiner Einträge noch nicht unter bullitt1964 laufen. Bullitt1964 10:44, 18. Aug 2006 (CEST)

Qualitätsmasse für Datenmodelle (erl. ÜA)

Viele Worte, aber was "Qualitätsmasse für Datenmodelle" ist habe ich nicht daraus gelernt. UlrichJ 20:47, 17. Aug 2006 (CEST)

das ist richtg - ich bin noch zu wenig lange wikipedianer. Ich werde eine definition "Was ist Qualität bei Datenmodellen" erarbeiten. Die hiesige auflistung sind eher konkrete prüf-fragen für das eruieren der datenmodell-qualität Leuchter 15:42, 18. Aug 2006 (CEST)

Sollte es nicht Qualitätsmaße im Lemma heißen ? Würde dann etwas mehr Sinn rgeben. --Contributor 17:36, 18. Aug 2006 (CEST)

habe die Seite um eine Definition ergänzt. Leuchter 15:33, 21. Aug 2006 (CEST)

Die_rote_Zora_(Preis) (erledigt)

Braucht eine gescheite BKL mit Rote Zora. --igel+- 21:32, 17. Aug 2006 (CEST)

BKL eingerichtet, Baustein wech! --seismos 22:36, 17. Aug 2006 (CEST)

Gruso (LA)

muss wikifiziert werden, und ein wenig ausführlicher könnte es auch sein --igel+- 21:33, 17. Aug 2006 (CEST)

Einen einzigen Beleg, dass es das Ding unter diesem Namen gibt, hätte ich gerne ! Einen einzigen kleinen winzigen Hinweis im weltweiten web. Na ? Ansonsten .......heiße ich Thomas und glaube nichts , bevor ich es nicht geshen habe. --nfu-peng Diskuss 18:39, 21. Aug 2006 (CEST)

Schwimmdach (erl.: LH)

kat, bild wäre gut --igel+- 21:35, 17. Aug 2006 (CEST)

Galina Evgenevna Nikolaeva (erledigt)

Sicherlich ein relevanter Stub, aber dringend ergänzungsbedürftig. --Wo st 01 21:39, 17. Aug 2006 (CEST)

Im Prizip erledigt, bitte noch mal Korrektur gegenlesen.--Ewald Trojansky 15:26, 20. Aug 2006 (CEST)

Georg Schendel (erledigt)

Relevanter und mE interessanter Stub, aber QS dringend erforderlich. --Wo st 01 21:54, 17. Aug 2006 (CEST)

Schweizerische Gesellschaft für Akustik (SGA-SSA) (erledigt)

das ist bis jetzt noch kein Artikel, nur ein Linkcontainer. Die Relevanz sollte geprüft werden --Dinah 22:43, 17. Aug 2006 (CEST)

Europatriotismus (erledigt)

die Übersetzung eines englischen Wiki-Artikels. Der Inhalt sollte für alle Fälle geprüft werden, der engl. Artikel muss ja nicht unbedingt fehlerfrei oder perfekt sein --Dinah 22:48, 17. Aug 2006 (CEST)

Elisabeth Roloff (erl.)

Der Geburtsort wurde nach Rücksprache mit ihrem Bruder heute am 23.08.2006 von mir ergänzt.