Wikiup:Qualitätssicherung/20. Juli 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
16. Juli 17. Juli 18. Juli 19. Juli 20. Juli 21. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

{{Wikipedia:Qualitätssicherung/QS erledigt|-- Krdbot (Diskussion) 10:50, 27. Okt. 2021 (CEST)}}

Antonio Alexandre Bispo

Wiedervorlage aus der QS vom 9. Juni 2021. --Wikinger08 (Diskussion) 21:30, 20. Jul. 2021 (CEST)


268 KB über 500 Einzelnachweise. Bitte mal fachkundig drüberschauen Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:23, 9. Jun. 2021 (CEST)

Die Einzelnachweise sind mangelhaft formatiert und sehr viele nicht-triviale Begriffe sind nicht verlinkt. --Wikinger08 (Diskussion) 21:30, 20. Jul. 2021 (CEST)
Vollkommen überreferenziert--Lutheraner (Diskussion) 21:42, 20. Jul. 2021 (CEST)
Muss den jede Debatte, jede Studie, jedes Fach (das er studiert hat) usw. einen eigenen ausschweifenden Abschnitt haben? Der Artikel sollte erstmal radikal gekürzt werden. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 15:28, 21. Jul. 2021 (CEST)
Ich versuchs mal - aber da wäre ein Neuschrieb einfacher, man kann sich nur wundern...--Nadi (Diskussion) 00:36, 22. Jul. 2021 (CEST)
In Anbetracht dessen, dass der Artikel über Johann Sebastian Bach nur 138 KB hat, weiß ich gar nicht, was ich zu diesen ehemals über 268 sagen soll. Immerhin habe ich eine Grundstraffung vorgenommen und nun sind es mit immer noch knapp unübersichtlichen 88 KB viel zu viel. Ich hab mich bemüht, einigermaßen eine Chronologie im Lebenslauf zu schaffen. Allerdings beginnt dann später wieder ein Kapitel "Berufliche Laufbahn"... Vielleicht könnte sich das Matthias Lorenz mal anschaun, mir bleibt da die Luft weg...Grüße--Nadi (Diskussion) 03:02, 22. Jul. 2021 (CEST)
PS: es müsste auch geklärt werden, ob er noch als Professor in Köln unterrichtet, vom Jahrgang her dürfte er emeritiert sein.--Nadi (Diskussion) 03:05, 22. Jul. 2021 (CEST)
Mal schauen, wann ich in den nächsten Tagen dazu komme - da ist sicher noch viel Luft beim Einkürzen. Gruß, --Matthias Lorenz (Diskussion) 08:47, 22. Jul. 2021 (CEST)
Fein, immer Dankbar für Unterstützung. Inzwischen bin ich schon etwas weitergekommen. Man kann und sollte statt der vielen EN soweit es geht auf das CV auf der Website ISMPS zurückgreifen. Aber alleine das ist bei dem Umfang der Informationen auf der Seite sehr viel Zeitaufwand.--Nadi (Diskussion) 12:03, 22. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:27, 27. Okt. 2021 (CEST)

Ringkøbing Sogn

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 21:59, 20. Jul. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ehrenrunde. --Wikinger08 (Diskussion) 10:35, 27. Okt. 2021 (CEST)

Baltasar Martin

vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota • 00:00, 21. Jul. 2021 (CEST)

Vollprogramm. --FregattenkapitänJWP ☜(゚ヮ゚☜) 21:41, 20. Jul. 2021 (CEST)

Das ist so kein Artikel. Es gibt auf es.wiki einen ausführlichen Artikel.--Nadi (Diskussion) 12:16, 21. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:50, 27. Okt. 2021 (CEST)

Hochwasser in West- und Mitteleuropa 2021 und Auswirkungen auf die COVID-19-Pandemie

Eine Löschdiskussion der Seite „Hochwasser in West- und Mitteleuropa 2021 und Auswirkungen auf die COVID-19-Pandemie“ hat bereits am 20. Juli 2021 (Ergebnis: erl.) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Hochwasser in West- und Mitteleuropa 2021 und Auswirkungen auf die COVID-19-Pandemie in Deutschland. --Krdbot (Diskussion) 21:07, 20. Jul. 2021 (CEST)
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Hochwasser in West- und Mitteleuropa 2021 und Auswirkungen auf die COVID-19-Pandemie. --Krdbot (Diskussion) 13:59, 20. Jul. 2021 (CEST)

Essay, kein enz. Artikel. --Jbergner (Diskussion) 12:22, 20. Jul. 2021 (CEST)

Wobei sich die Frage stellt, ob unter dem Lemma jemals ein enzyklopädischer Artikel entstehen kann...--Karsten11 (Diskussion) 13:39, 20. Jul. 2021 (CEST)
Sehe ich eher skeptisch ob hieraus wirklich ein enzyklopädischer Artikel entstehen kann.--KlauRau (Diskussion) 17:37, 20. Jul. 2021 (CEST)
Alleine die Lemmagestaltung finde ich nach der Verschiebung schwierig. Das Lemma suggeriert jetzt, dass es die Pandemie nur in Deutschland gibt. Aber ich gebe auch Karsten11 und KlauRau recht, ob daraus ein Artikel entstehen kann. Auf der anderen Seite wird es mit Sicherheit in den nächsten Wochen entsprechende Auswirkungen geben. Hoffentlich aber nicht kandschwar (Diskussion) 18:25, 20. Jul. 2021 (CEST)
weg mit dem Mist (Verschneiden wir jetzt x-beliebige Themen wie zB „der Nahost-Konflikt und die Erwärmung des Mittelmeers“ ;-) Falls das behandelt wird, dann reicht ein Kapitel in zb Hochwasser in West- und Mitteleuropa 2021 (der ist übrigens auch schon seeeehr lang). --Hannes 24 (Diskussion) 18:32, 20. Jul. 2021 (CEST)
Da ist doch überhaupt nichts beschrieben, was das Lemma suggeriert. Nur die Ausgangslage und dann sucht man, welchen Zusammenhang es geben soll und findet eigentlich nichts. So etwas sollte weg. --TheRandomIP (Diskussion) 18:55, 20. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 21:29, 20. Jul. 2021 (CEST)

Sebastian von Köhl

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 21:41, 20. Jul. 2021 (CEST)

Zumindest mal die ganze Genealogie raus, ob relevant, weiß ich nicht...--Nadi (Diskussion) 23:52, 20. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:18, 21. Jul. 2021 (CEST)

Uchiura-Bucht

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 22:02, 20. Jul. 2021 (CEST)

Lupe gebührt Dank für die umfassende Überarbeitung – das ist wohl kein Fall für die QS mehr. Ist das eigentlich üblich, im Fließtext Links auf die Artikel in der japanischen Wikipedia zu setzen? --Phoqx (Diskussion) 22:09, 21. Jul. 2021 (CEST)
Man soll das auf jeden Fall vermeiden, aber solange die deutschen Artikel nicht existieren finde ich es hilfreich. --Lupe (Diskussion) 22:15, 21. Jul. 2021 (CEST)
Nuvola apps korganizer.svg
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Lupe

(nicht signierter Beitrag von Lupe (Diskussion | Beiträge) 00:41, 22. Jul. 2021 (CEST))

Kirchenruine Feldbach

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 22:48, 20. Jul. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --emha db 16:55, 21. Jul. 2021 (CEST)

Bernhard Köhl

Bitte in Form bringen (Fotoformate) und ggf. Überflüssiges (Genealogie Nachkommen) kürzen.--Nadi (Diskussion) 23:56, 20. Jul. 2021 (CEST)

Das hab ich selbst erledigt. Es wäre aber schön, wenn da nochmal jemand drüber schaut...--Nadi (Diskussion) 00:11, 21. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 12:26, 21. Jul. 2021 (CEST)

Mutsu-Bucht

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 22:01, 20. Jul. 2021 (CEST)

Ich habe mal ein bisschen umformuliert, jetzt liest es sich wenigstens nicht mehr so hölzern wie die Maschinenübersetzung. --Phoqx (Diskussion) 22:08, 21. Jul. 2021 (CEST)
Werde ich noch etwas ergänzen. --Lupe (Diskussion) 22:29, 21. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: überarbeitet --Lupe (Diskussion) 21:39, 29. Jul. 2021 (CEST)

B3 Biennale des bewegten Bildes 2013

"Biennale" als einmalige Veranstaltung vor 8 Jahren? Das ist erläuterungsbedürftig. Vor allem gibt es keine unabhängigen Belege für die Relevanz außer den HfG-eigenen Medien.--Hnsjrgnweis (Diskussion) 11:58, 20. Jul. 2021 (CEST)

Findet seit 2013 regelmäßig statt, aber so ist da sunisnnig. Nicht jedes Jahrtausend braucht einen eigenen Artikel. Sollte man umschreiben und auf B3 Biennale des bewegten Bildes verschieben. --Kurator71 (D) 12:09, 20. Jul. 2021 (CEST)
Ich habe mich an anderen Festivals auf Wikipedia orientiert und jedes Veranstaltungsjahr ausgelagert. Die Filmlisten und das Programm sind pro Jahr immer länger geworden sind. Es wird unübersichtlich, wenn man die Seiten von 2013, 15, 17, 19, 20 und bald auch 21 auf eine Seite setzt. --TJB95 (Diskussion) 17:07, 20. Jul. 2021 (CEST)
Unabhängige Belege sind jetzt im Artikel und überwiegen die HfG-Berichte. --TJB95 (Diskussion) 17:07, 20. Jul. 2021 (CEST)
Das ist mMn unsinnig, wir brauchen doch nicht zu jeder Biennale als Teilnehmer, Preise usw. Wenn es die Biennale 100 Jahr gibt, haben wir hier 50 Artikel zu? Das kann man bei bedeutenden Biennalen machen, wie Venedig, oder bei Preisen wie dem Oscar, aber hier? --Kurator71 (D) 17:44, 20. Jul. 2021 (CEST)
Alle Preisverleihungen anzugeben ist auch bei Nicht-A-Filmfestivals auf Wikipedia üblich, sh. Filmfestivals in Deutschland.--TJB95 (Diskussion) 10:19, 21. Jul. 2021 (CEST)
Die Biennale vor Corona (2019) ca. 147.000 Besucher und hat internationale Gäste auch aus Hollywood, zB. Willem Dafoe, oder wichtige Künstler, zB. Laurie Anderson. Sie ist also nicht nur national, sondern auch für die internationale Filmindustrie bedeutsam. Die B3 ist für Gäste in Cannes oder Venedig ebenso einige wichtige Station, sie ist nur nicht so in der Breite bekannt wie die Oscarverleihungen. Aber ein Vergleich mit auch unter Laien bekannten Festivals ist ja kein Relevanzkriterium.--TJB95 (Diskussion) 15:59, 21. Jul. 2021 (CEST)
Behalten. Aber: Biennale wurde, soweit ich das sehen kann, auch von 2-jährig auf 1-jährig umgestellt und heisst jetzt nur mehr B3. Vielleicht sollten wir den Titel des Artikels ändern und die Namensgeschichte im historischen Teil vermerken? ☆☆☆ interstellarpoliceman ☆☆☆ 16:40, 21. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS-Baustein wurde durch Hnsjrgnweis entfernt Didionline (Diskussion) 08:26, 12. Aug. 2021 (CEST)

B3 Biennale des bewegten Bildes 2019

Zu viel Jargon und name dropping in der Einleitung, einiges unverständlich.--Hnsjrgnweis (Diskussion) 18:23, 20. Jul. 2021 (CEST)

Was ist in der Einleitung Jargon?--TJB95 (Diskussion) 18:32, 20. Jul. 2021 (CEST)
Habe nur Grammatikfehler gefunden, die sind korrigiert.--TJB95 (Diskussion) 12:06, 21. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS-Baustein wurde durch Hnsjrgnweis entfernt Didionline (Diskussion) 08:28, 12. Aug. 2021 (CEST)

Ronja Endres

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 20:55, 20. Jul. 2021 (CEST)

Der Artikel wurde zwischenzeitlich überarbeitet. Somit hier fertig. --Mailtosap (Diskussion) 16:02, 12. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mailtosap (Diskussion) 16:02, 12. Aug. 2021 (CEST)

European Flood Awareness System

Bei welchen Ereignissen hat die European Flood Awareness System alarmiert, Anzahl Mitarbeiter. --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 10:20, 20. Jul. 2021 (CEST)

Genügt nicht ein Lücken-Baustein? Zu Mitarbeitern: EFAS ist keine Behörde oder Unternehmen.--81.200.199.166 14:16, 16. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:40, 16. Aug. 2021 (CEST)

Goethe-Institut Bulgarien

Links, Einzelbelege, Typo, Format, Inhalte auf das wesentliche konzentrieren, Infobox -- Karsten11 (Diskussion) 10:25, 20. Jul. 2021 (CEST)

Kein einziger Einzelnachweis... Habe es sprachlich etwas geglättet – in der Hoffnung darauf, dass jemand Belege einfügt :-) --Brettchenweber (Diskussion) 22:44, 20. Jul. 2021 (CEST)
Habe mal ne Grundstraffung vorgenommen, da könnte man noch mehr zusammenfassen...--Nadi (Diskussion) 23:18, 20. Jul. 2021 (CEST)
Der Straffung sind wohl die meisten meiner Korrekturen zum Opfer gefallen. Ich schaue vielleicht in ein paar Tagen noch einmal drüber. --Brettchenweber (Diskussion) 23:26, 20. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:54, 16. Aug. 2021 (CEST)

Shadow Board

How To raus, Rechtschreibung, Kategorien, Links -- Karsten11 (Diskussion) 12:07, 20. Jul. 2021 (CEST)

Habe es spachlich etwas geglättet. --Brettchenweber (Diskussion) 22:18, 20. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:16, 16. Aug. 2021 (CEST)

Lagemeldung

Eine Löschdiskussion der Seite „Lagemeldung“ hat bereits am 3. September 2007 (Ergebnis: zurückgenommen) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

unbelegt seit '06, relevant? löschen?--Wheeke (Diskussion) 13:09, 20. Jul. 2021 (CEST)

relevant dürfte dieser Begriff schon sein. Z.B. ist beim österreichischen Bundesheer für Grundwehrdiener der Spruch "Neue Lage, ... Tage" (einzusetzen ist die Anzahl der verbleibenden Tage des GWD beim Bundesheer) besonders interessant. Aber der Artikel leidet etwas an Weitschweifigkeit und Zerfahrenheit. --213.162.68.236 13:45, 20. Jul. 2021 (CEST)
Führungskreis / Entscheidungsfindung Einführung--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 21:47, 20. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:15, 16. Aug. 2021 (CEST)

Hayley Fowler

etwas knapp --dä onkäl us kölle (Diskussion) 15:19, 20. Jul. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: dä onkäl us kölle (Diskussion) 15:16, 16. Aug. 2021 (CEST)

Das Taschenmesser

Handlung, Produktion, Rezensionen und Infobox fehlen noch. --Brettchenweber (Diskussion) 17:08, 20. Jul. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 08:09, 18. Okt. 2021 (CEST)