Wikiup:Qualitätssicherung/25. Mai 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
21. Mai 22. Mai 23. Mai 24. Mai 25. Mai 26. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Codeispoetry 23:47, 10. Jun. 2007 (CEST)
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


New York Institute of Technology (erl.)

der englische Artikel lässt Relevanz vermuten, aber dieser eine Satz ist kein Artikel -- feba 00:01, 25. Mai 2007 (CEST)

So besser? --Der Benutzer, der es Besser wussteWas??

habe die übersetzte en Version unter New York Institute Of Technology freigestzt mache sla für den hier und verschiebe diese Version wieder hierhin --Der Benutzer, der es Besser wussteWas??

neuer QS (later that day]

nun muss der Artikel ziemlich stark überarbeitet werden es herrschen noch mangel an Interpunktion Orthographie Grammatik...etc pp. --Der Benutzer, der es Besser wussteWas??

Guck mal, ob Dir meine Korrekturen reichen, um das Bapperl zu entfernen. M. E. bringt der Artikel immer noch recht wenig zur inhaltlichen Arbeit. -- Mbdortmund 11:42, 26. Mai 2007 (CEST)
mmh dazu gibt die en auch eher wenig naja irgendeiner wird schon da mal gewesen sein oder sogar studiert haben --Der Benutzer, der es Besser wussteWas??17:04, 26. Mai 2007 (CEST)

Shinobu Ishihara (erl.)

Vom Aufbau her noch kein Artikel, Kats müssen ergänzt werden. --Pelz 00:11, 25. Mai 2007 (CEST)

Kats ergänzt, jap. Familiennamen ergänzt, ein wenig überarbeitet.--Tresckow 02:17, 25. Mai 2007 (CEST)

Disjunktive Minimalform

So ist das leider kein Artikel, auch fehlen die Kats --Pelz 00:23, 25. Mai 2007 (CEST)

hier müsste der Oma noch mal auf die Sprünge geholfen werden, Kats habe ich mal versucht zu ergänzen. --Troxx 10:14, 25. Mai 2007 (CEST)

Isabel Edwardson (erl)

Dieser Sportlerinnen-Artikel braucht das übliche Programm: Formatieren, Wikifizieren, Kategorisieren und leichte POV-Blüten entschärfen.---<(kmk)>- 01:04, 25. Mai 2007 (CEST)

done. --tsor 05:45, 25. Mai 2007 (CEST)
  • Falls sich jemand über den roten Link wundert: Das Lemma war falsch geschrieben, ein Artikel über Isabel Edvardsson existiert zudem schon länger. Ich habe den Text aus dem Falschschreibungslemma dort eingebaut und das falsch geschriebene Lemma per SLA löschen lassen. --Bücherhexe 12:30, 25. Mai 2007 (CEST)

Rasengitter (erl.)

Erklärung des Lemmas fehlt, stattdessen werden die zahlreichen Vorteile dieses Produktes aufgezählt. --Friedrichheinz 06:53, 25. Mai 2007 (CEST)

ich habe mal überarbeitet und gestrafft --Troxx 10:50, 25. Mai 2007 (CEST)

Promession (erl., schnellgelöscht)

Werbetext für eine neue Gefrierbestattungsmethode. --Friedrichheinz 07:10, 25. Mai 2007 (CEST)

... die noch gar nicht existiert, wie aus dem Artikel hervorgeht. SLA-fähig. -- Sputniktilt 12:18, 25. Mai 2007 (CEST)
Erledigt. --Фантом 07:40, 26. Mai 2007 (CEST)

Binder-Krieglstein

Adelsfamilie. sprachliche Überarbeitung, in der Geschichte klafft eine große Lücke. --Friedrichheinz 08:58, 25. Mai 2007 (CEST)

Der Weblink auf die Familienhomepage setzt dem Artikel die Krone auf... Artikel ist in dieser Form löschfähig --Roterraecher Diskussion 19:35, 25. Mai 2007 (CEST)

Mark Hummel (erl.)

US-amerikanischer Mundharmonikaspieler. Freigegebener Text möchte Biografieartikel werden. --Friedrichheinz 09:17, 25. Mai 2007 (CEST)

Payment Card Industry Data Security Standard (erl.)

Formulierungen, Ich-Form Krawi Disk Bew. 09:45, 25. Mai 2007 (CEST)

Nix allzu Schlimmes mehr drin. Codeispoetry 20:44, 10. Jun. 2007 (CEST)

Pulitzer-Preis/Berichterstattung (erl.)

muss zuendeübersetzt und wikifiziert werden -- Troxx 10:04, 25. Mai 2007 (CEST)

Erledigt-- Ewald Trojansky 07:36, 26. Mai 2007 (CEST)

Neue Kantonsschule Aarau

Artikelwunsch zu Schweizer Gymnasium. --Friedrichheinz 10:19, 25. Mai 2007 (CEST)

Aber das ist doch kein Artikel! --Фантом 07:54, 26. Mai 2007 (CEST)

Die Frau des Zeitreisenden (erl.)

wikifizierungsbedürftig --Darev 11:02, 25. Mai 2007 (CEST)

übersetzung aus en --Der Benutzer, der es Besser wussteWas??11:04, 27. Mai 2007 (CEST)

Knapp-Familie erl.

same here: wikifizierungsbedürftig --Darev 11:05, 25. Mai 2007 (CEST)

Zufrieden bin ich keineswegs. Aber es ist ein Anfang und sollte eigentlich genügen, zumal ich den Text wegen urv-verdacht umbauen musste. --nfu-peng Diskuss 15:07, 6. Jun. 2007 (CEST)

Jetzt bin ich nochmal drüber und denke, dass es nun als erl. gelten kann. --nfu-peng Diskuss 17:11, 7. Jun. 2007 (CEST)

Freesheet war (LA)

Müsste in enzyklopädische Form gebracht werden. Relevanz ? --Eynre 10:53, 25. Mai 2007 (CEST)

Nicht relevant? Googels mal! --Luzita 11:05, 25. Mai 2007 (CEST)

Schwedenkrimi (erl.)

Auch wenn sich zahlreiche Google-Treffer finden, so hat sich der Begriff doch wohl noch nicht etabliert. Daher sollte das besondere Merkmal dieser Krimis besser herausgestellt werden. Es handelt sich ja wohl nicht um ein Gegenstück zum Frankreichkrimi oder Japankrimi, sondern eher um so was wie Britpop oder Italowestern -- Troxx 11:06, 25. Mai 2007 (CEST)

Nach meiner subjektiven Marktkenntnis kommt die Frage auf, ob es um schwedische oder skandinavische Krimis gehen sollte. Ohne Frage kommen viele Autoren aus den Ländern. Mit unter habe ich allerdings den Eindruck, dass da nahezu alles übersetzt wird, in dem Glauben, jeder Schwede / Skandinavier könne gute Krimis schreiben. Dem ist nicht so. --Hozro 22:36, 25. Mai 2007 (CEST)

Ich habe mal dazu geschrieben, was zu schreiben ist: Literaturwissenschaftlich ist der Begriff nicht etabliert, es gibt keine Untersuchungen dazu, soweit mir bekannt. Da hier keine Theoriefindung betrieben werden soll, ist der Text jetzt kurz dargestellt aber er beschreibt den Inhalt des Begriffs nach Wiki-Regeln korrekt und imho hinlänglich. -- Ewald Trojansky 07:56, 26. Mai 2007 (CEST)

Johann Nepomuk Vanotti (erledigt)

wikifizieren,Kategorie,PD Jom Klönsnack? 11:15, 25. Mai 2007 (CEST)

erledigt --Hermann Thomas 15:24, 25. Mai 2007 (CEST)

ABB_STOTZ-KONTAKT_GmbH (LA) (erl.)

So ein reiner Werbeprospekt und daher unbrauchbar. --STBR!? 11:46, 25. Mai 2007 (CEST)

halte ich ausdrücklich für nicht überarbeitungsfähig durch die Gemeinschaft. Wer trotz wiederholter Hinweise auf Form und Inhalt von Artikel und so penetrant und anspracheresistent unbrauchbare Werbung einstellt wie Benutzer:Destowolf und damit Zeit und Kräfte bindet sollte nicht durch die Arbeit von Freiwilligen an der Selbstdarstellung eines Unternehmens belohnt werden.
Artikel mit solcher Vorgeschichte gehören m.E. schnellgelöscht, Freigabe hin oder her.--LKD 12:03, 25. Mai 2007 (CEST)
Ich habe dem Benutzer per OTRS heute einige Hinweise auf einen enzyklopädischen Schreibstil gegeben. Er hat zugesagt, den Text daraufhin zu überarbeiten. Ich denke, wir sollten ihm diese Chance lassen. --Raymond Disk. Bew. 15:25, 25. Mai 2007 (CEST)

Ja, aber bitte offline überarbeiten. --[Rw] !? 23:08, 25. Mai 2007 (CEST)

Volle Zustimmung, die Arbeit darf er sich selber machen. --Фантом 07:58, 26. Mai 2007 (CEST)

Hallo, ich möchte mal die Vorwürfe nicht kommentieren, würde mich aber über konstruktive Tips etwas mehr freuen. Wir haben den Artikel jetzt text- und inhaltlich an den Artikel unserer Hauptgesellschaft, dem ABB Konzern, angepaßt. Werbeaussagen und Floskeln wurden entfernt und wir haben versucht, sachlich die ABB STOTZ-KONTAKT GmbH darzustellen. Falls noch Probleme mit dem Inhalt vorhanden sind, wäre eine kurze Hilfestellung, wie z.B. nicht schreiben "...xxx", eher "...xxx" sehr nett. Dann könnten wir den kompletten Text anhand eines kurzen Beispiels überarbeiten. Vielen Dank schon mal für Eure Mühe,

Gruß, Gerd --Destowolf 12:01, 29. Mai 2007 (CEST)

Der beanstandete Werbesprech wurde entfernt - der Artikel ist auf gutem Weg. Hier somit erledigt. --Hans Koberger 11:39, 1. Jun. 2007 (CEST)

New Rave (LA)

Relevanz des Stils klären, musikalische Abgrenzung, Geschichte. Evtl Redirecten auf Dance-Punk? Aktionsheld Disk. 12:38, 25. Mai 2007 (CEST)

kein redi auf Dance Punk da ein Unterschied besteht siehe artikel Stil soweit mE relevant da viele erfolgreiche Vertreter, musikalische Abgrenzung schwierig da viele Ähnlichkeiten muss aber erst mal noch in der QS bleiben da immer noch mängel en masse --Der Benutzer, der es Besser wussteWas??

LA gestellt. Codeispoetry 20:56, 10. Jun. 2007 (CEST)

EXA Ib (LA)

sollte dieses Kameramodell enzyklopädisch relevant sein, so gehört der Grund dafür im Artikel ebenso erwähnt wie die Verbreitung, Ort und Zeitalter der Herstellung und sonstige Informationen, die über eine reine Produktbeschreibung hinausgehen -- feba 13:04, 25. Mai 2007 (CEST)

Dwayne Johnson

Was ist Fiktion, was ist real? Keine deutliche Trennung. Das muss verbessert werden sonst kommt ein LA -- Schmitty 13:17, 25. Mai 2007 (CEST)

Ein Löschantrag halte ich für absoluten Blödsinn. Es ist ein entsprechender Absatz über dem Wüstling... ähhh... Wrestlingabsatz eingefügt. Wohl nur die Storywriter selbst können sagen, was wahr ist und was nicht. Außerhalb des Wrestlingartikels sind die genannten Daten richtig und belegbar. Insofern empfinde ich persönlich auch diesen Baustein als ziemlich überflüssige Reaktion. --JCVD 13:31, 25. Mai 2007 (CEST)
empfinde ich persönlich In 4 Tagen hast du Editrecht auch für halbgespertte Artikel ;-) --Schmitty 13:47, 25. Mai 2007 (CEST)
Da hast du mich leider falsch verstanden. Ich empfinde diese Lösung als die Praktitabelste unter den damals Diskutierten. Anders ist das Verfassen eines Wüstlingartikels wohl kaum möglich? Möchtest du deswegen alle Catcher entfernen? Das ist nur mein Einwand. Mich interessiert das nicht. :D --JCVD 13:50, 25. Mai 2007 (CEST)
Soll nun die Person oder die Figur beschrieben werden, eine Trennung sollte möglich sein--Schmitty 13:52, 25. Mai 2007 (CEST)
Die einzige Quelle sind die Storywriter und diese sind nicht verlässlich. ;-) --JCVD 14:02, 25. Mai 2007 (CEST)
Offenbar sieht es die Mehrheit ähnlich. --JCVD 20:26, 26. Mai 2007 (CEST)
Meiner Meinung nach ist die Trennung vollständig herausgearbeitet, es gibt keine Möglichkeit das ernsthaft zu übersehen. Ich würde daher auch gerne den QS-Baustein rausnehmen. --Trublu ?! 14:49, 29. Mai 2007 (CEST)
Auf welchen dieser unterschiedlichen Aussagen in den beiden Sätzen soll man sich jetzt beziehen? --JCVD 07:30, 31. Mai 2007 (CEST)

Mark Calaway

Fiktion Wahrheit (s.o.) Schmitty 13:18, 25. Mai 2007 (CEST)

Möchtest du jetzt für jeden Wüstling einen Qualitätsbaustein einfügen? Das Problem ist bekannt und wurde mit entsprechendem Hinweis, siehe oben, akzeptabel gelöst. --JCVD 13:33, 25. Mai 2007 (CEST)

Hulk Hogan

Trennung von Fiktion und Realität -- Schmitty 13:22, 25. Mai 2007 (CEST)

Siehe oben. --13:33, 25. Mai 2007 (CEST)


Prignitzexpress (-QS+QS-Bahn)

In einer Beschreibung einer RE-Linie hat die Bahnstrecken-Tabelle eigentlich nichts zu suchen. Ansonsten ist das bei den ganzen genannten Städten ein Link-Container von Weblinks. --Mef.ellingen 13:59, 25. Mai 2007 (CEST)

Anbindung Berlin ergänzt. --Aeggy 17:02, 25. Mai 2007 (CEST)
Diese Berlin-Anbindung hat noch weniger was mit der RE-Linie zu tun, sondern ist ein Problem, das in eine Beschreibung der entsprechenden Eisenbahnstrecke gehört. --Mef.ellingen 18:31, 25. Mai 2007 (CEST)
Vom Prinzip her richtig. Aber dort gibt es keinen einheitlichen Artikel, es gibt die Kremmener Bahn und die Ruppiner Eisenbahn AG. Ersteres ist eine Strecke die nur einen Teil abdeckt, zweiteres eine Bahngesellschaft, die gar nichts abdeckt. Vielleicht können sich die Eisenbahnfreaks dem Probklem in konstruktiver Weise annehmen und die Strecke samt Bahnstreckentabelle in einen Streckenartikel unterbringen und die Verkehrsanbindung an Berlin - da es eine politische Entscheidung ist - dem Artikel Prignitzexpress überlassen? Gruß --Aeggy 22:26, 25. Mai 2007 (CEST)
Gerade gefunden: Wiehengebirgsbahn. Eine Regionalbahn mit Streckentabelle. Scheint also doch kein grundsätzliches System dahinter zu stecken, oder ? Man könnte nach diesem Vorbild den Link-Container in die Bahnstrecken-Tabelle rüberschieben. --Aeggy 23:44, 25. Mai 2007 (CEST)
Sollte die Streckentabelle bleiben sollen - ist zwar normalerweise für Bahnstrecken und nicht für Zugläufe - so sollten zumindest die dortigen Festlegungen auch genau eingehalten werden. Es hat so optisch den Anschein, als ob die Zeichen BHF (großer roter Punkt) und HST (kleiner roter Punkt) für die im Text ausgeführte Kennzeichnung dienen sollen, dass dort nicht alle Züge halten. Diese Zweckentfremdung halte ich für schlecht. --Mef.ellingen 10:27, 26. Mai 2007 (CEST)
Ich will hier ja nicht mit dem Kopf durch die Wand ;-), betrachte die Streckentabelle in einem Zuglaufartikel und nicht in einem Bahnstreckenartikel auch nur als Übergangslösung. Aber was will man machen solange kein Artikel Bahnstrecke Henningsdorf - Wittstock exestiert? Habe gerade mal in der Übersichtskarte des Kursbuchs der Deutschen Reichsbahn geguckt, dort hat die Strecke die Nummer 191/192, ab Wittstock 815, ab Pritzwalk nach Wittenberge 810. Und genau diese ganzen Streckenartikel fehlen noch, was machen wir also mit der Streckentabelle ? Dass der Formalismus eingehalten werden soll, naklar ! --Aeggy 23:23, 26. Mai 2007 (CEST)
-QS+QS-Bahn. Codeispoetry 22:44, 10. Jun. 2007 (CEST)

Regionalnetz (SLA, gelöscht; jetzt erledigt)

Erweitern, wikifizieren, womögl. Werbung? --Die WP-Benutzerseite des erhabenen Kristallprinzen ;-) Diskutiere mit dem Kristallprinz ;-) 14:09, 25. Mai 2007 (CEST)

Als 1 Satz-"Artikel" nach SLA schnellgelöscht. Martin Bahmann 18:43, 25. Mai 2007 (CEST)

Speicherwirkungsgrad (erl.)

hier fehlt irgendwie der Inhalt, mehr Weblinks als Sätze Dinah 14:19, 25. Mai 2007 (CEST)

Redir nach Wirkungsgrad angelegt. Codeispoetry 22:56, 10. Jun. 2007 (CEST)

Liste der Wallfahrten in Einsiedeln (gelöscht)

Relevanz? Auf jeden Fall ist das Lemma grammatikalisch falsch Dinah 14:21, 25. Mai 2007 (CEST)

Lemma wurde als Arbeitsinstrument eröffnet, siehe Benutzer_Diskussion:Fungus#Wallfahrten_in_Einsiedeln, bitte um ein wenig Geduld!!!! --Fäberer 10:40, 26. Mai 2007 (CEST)
es heißt aber in jedem Fall dann nach Einsiedeln, der Ort ist nämlich das Ziel --Dinah 12:40, 26. Mai 2007 (CEST)

Nordseelauf

Relevanz? Dinah 14:23, 25. Mai 2007 (CEST)

Raumspartreppe (LA)

möchte jemand einen enzyklopädischen Artikel daraus machen? Dinah 14:26, 25. Mai 2007 (CEST)

wahhhh...räusper bitte Löschen es sind schon Artikel aus denkbar einfacheren Gründen gelöscht worden von mir aus Neuschreiben .... naja ich versuch mal mein bestes...--Der Benutzer, der es Besser wussteWas??
naja ok war rettbar aberkann der net Weg so relevant ist der ja nun auch nicht oder--Der Benutzer, der es Besser wussteWas??
warten wir halt mal ein paar Tage ab --Dinah 12:41, 26. Mai 2007 (CEST)

Erwartungsgemäß Löschantrag gestellt. Codeispoetry 23:08, 10. Jun. 2007 (CEST)

Finanz Betrieb (LA)

wenn relevant bitte wikifizieren Dinah 14:27, 25. Mai 2007 (CEST)

Verkaufte Auflage: 1.881 Exemplare (03/2006) [1] ist nicht gerade berauschend --BambooBeast 22:41, 25. Mai 2007 (CEST)
Verkaufte Auflage 1.872 Stück [2], irrelevant. Einbauen in Der Betrieb? --[Rw] !? 22:38, 25. Mai 2007 (CEST)

LA gestellt. Codeispoetry 23:34, 10. Jun. 2007 (CEST)

Status:Recht (LA)

wenn relevant bitte wikifizieren Dinah 14:28, 25. Mai 2007 (CEST)

Einbauen in Der Betrieb und löschenKarsten11 19:17, 25. Mai 2007 (CEST)

LA gestellt. Codeispoetry 23:12, 10. Jun. 2007 (CEST)

Mall GmbH (erl.)

muss wikifiziert werden, Relevanz ist wahrscheinlich gegeben Dinah 14:29, 25. Mai 2007 (CEST)

Websitebaukasten (LA)

in dieser Form geht das nicht, Wikipedia ist kein Ratgeber und keine Verkaufsbroschüre Dinah 14:32, 25. Mai 2007 (CEST)

Dentanium (-QS)

Werkstoff der Zahntechnik. Werbetext. --Friedrichheinz 14:32, 25. Mai 2007 (CEST)

Habe den Stil überarbeitet, klingt jetzt nicht mehr so penetrant nach Werbung. --Holman 00:05, 30. Mai 2007 (CEST)

Weltenklanghaus

Relevanz ist zu prüfen Dinah 14:33, 25. Mai 2007 (CEST)

Habe den Artikel erweitert. Relevanz ist m.E. gegeben, zumal das WeltenKlangHaus im lokalen Kulturbetrieb zunehmend Beachtung erlangt (Diverse Berichterstattung in der lokalen Presse).Achberger 19:10, 29. Mai 2007 (CEST)
ist relevant, ggf. sogar wichtig. War selbst schon dort zu einem Konzert und habe auch ein vom Weltenklanghaus veranstaltetes Konzert im baroken Ravensberger Konzerthaus gesehen/gehört. Hinsichtlich indischer Musik in Deutschland ist das Weltenklanghaus nicht nur relevant, sondern wichtig, was sich schon daran zeigt, dass klassiche indische Musiker hier für eine vergleichweise geringe "Ehrengage" spielen. Habe den Artikel entwerblicht, sturkturiert und ergänzt. Eddy Renard 21:14, 8. Jun. 2007 (CEST)

FreeRTOS (erl., ausgebaut)

Ist so noch ziemlich dürftig, sollte ausgebaut werden. -- unenzyklopädisch! Disk. 14:54, 25. Mai 2007 (CEST)

Nachdem der Löschbanner jetzt nicht mehr dran prangt, hab ichs mal grundsätzlich überabeitet. -- unenzyklopädisch! Disk. 20:30, 1. Jun. 2007 (CEST)
Sehr gut. Ich finde den Artikel jetzt gleichwertig mit dem englischen Pendant. --Mattzz 07:39, 3. Jun. 2007 (CEST)

Epi (Insel) (erl.; gelöscht)

höchstens Redir. zu Vanuatu und vllt drin einbauen... --Atlan da Gonozal Diskutiere mit dem Kristallprinz ;-) 16:31, 25. Mai 2007 (CEST)

nach SLA gelöscht. JHeuser 10:40, 26. Mai 2007 (CEST)

IMI SR-99 (erl.)

Vielleicht verfasst mal jemand einen einleitenden Satz, was ein IMI SR-99 eigentlich ist. "Das SR-99 ist eigentlich nur ein modifiziertes IMI Galatz" sagt auch dem interessierten Laien wenig und der OMA gar nix... Dschanz → Disk.  17:33, 25. Mai 2007 (CEST)

Wurde inzwischen entsprechend erweitert, daher -QS --Dschanz → Bla  12:58, 6. Jun. 2007 (CEST)

Newport (Wight) erl.

bisschen sehr wenig für eine Hauptstadt --jodo 17:36, 25. Mai 2007 (CEST)

Sollte nach Ausbau nun erst mal erl. sein. --nfu-peng Diskuss 15:41, 6. Jun. 2007 (CEST)

Ernst Heinrich von Gillern erl.

Bitte um eine Übersetzung des französischen Zitats. Nicht jeder WP-Leser ist dieser Sprache mächtig. Dschanz → Disk.  18:05, 25. Mai 2007 (CEST)

Faite. Hier nun erl. --nfu-peng Diskuss 15:59, 6. Jun. 2007 (CEST)

Naim (LA)

benötigt dringend wikifizierung+ausbau ABF 18:48, 25. Mai 2007 (CEST)

Auch wenn dieser Artikel schon seit 1 1/2-Jahren in der WP schlummert, so darf ich eben jetzt mal leise die böse Relevanzfrage stellen? Ein minimalistisch gehaltenes Programm, das auf einer Vielzahl von Betriebssystemen lauffähig ist. Ich darf feststellen, das wir an Personen oder Unternehmen sehr viel strengere RK anlegen --Omi´s Törtchen ۩ - ± 16:00, 9. Jun. 2007 (CEST)

Digue Berry (LA)

Wizikizi, wikifizi oder so. Einleitung, Kat. -- Harro von Wuff 19:10, 25. Mai 2007 (CEST)

LA gestellt. Diese QS-Seite stimmt mich traurig. Codeispoetry 22:37, 10. Jun. 2007 (CEST)

E-jihad (LA)

Lemma müsste in der in Deutschland üblichen Transkription E-Dschihad sein. Nur: Während google E-jihad im englischen Internet vielfach findet, ist die Verwendung auf deutschsprachigen Seiten gering. Selbst wenn das Lemma relevant ist, ist bestimmt viel mehr zu schreiben.Karsten11 19:14, 25. Mai 2007 (CEST)

LA gestellt. Codeispoetry 20:37, 10. Jun. 2007 (CEST)

Giovanni Antonio Guardi erl.

italienischer Maler. ein Artikelwunsch. --Friedrichheinz 19:16, 25. Mai 2007 (CEST)

Erg. und bebildert. Sollte nun erl. sein. --nfu-peng Diskuss 17:19, 6. Jun. 2007 (CEST)

Medard (Vorname) (erl.)

Der Artikel sollte in zwei gespalten werden. Einen für den Heiligen und einen für den Vornamen. --Ephraim33 19:28, 25. Mai 2007 (CEST)

Vorschlag macht Sinn und wurde umgesetzt --Omi´s Törtchen ۩ - ± 15:23, 9. Jun. 2007 (CEST)

Berliner Feuerwehr

Relevantes und enzyklopädisch interessantes Wissen auslagern (v.a. in die Artikel Geschichte Berlins, Berlin, Feuerwehr u.ä.); Artikel anschließend ins Vereinswiki] verschieben und hier löschen. --88.134.128.118 19:39, 25. Mai 2007 (CEST)

Da die QS die Löschung zum Ziel hat, die Berliner Feuerwehr aber ganz klar deutlich relevant ist, beende ich diese QS. Siehe auch "War Löschkandidat" auf Diskussion:Berliner Feuerwehr. --BLueFiSH  (Langeweile?) 19:55, 25. Mai 2007 (CEST)

Liebe ist nur ein Wort (erl.)

Filmartikel-Freaks: bitte wikifizieren. Dschanz → Disk.  19:52, 25. Mai 2007 (CEST)

Sieht jetzt schon viel besser aus: -QS --Dschanz → Bla  23:09, 3. Jun. 2007 (CEST)

Bordelais (Landschaft) (LA)

Meiner Meinung nach eine Haupttouristenregion Frankreichs. Daher ausbaufähig. --Dark Dragon 20:48, 25. Mai 2007 (CEST)

Ich finde diesen Artikel redundanzgefährdet. Wenn man die Informationen aus dem Französischen Artikel einbaut, schafft man Redundanzen zu Bordeaux (Weinbaugebiet). Ich denke, es ist besser, diesen Stub zu löschen.Karsten11 18:06, 26. Mai 2007 (CEST)

Amerikanisches Monsunsystem (erl.)

leere Überschriften keine Lemma konkretisierung sondern dieser einleitungssatz dringende QS --Der Benutzer, der es Besser wussteWas??

QS erl. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 15:48, 9. Jun. 2007 (CEST)

Der Werwolf von Tarker Mills (Film) (erl.)

wikifizierungsbedürftig --Darev 20:54, 25. Mai 2007 (CEST)

Der Werwolf von Tarker Mills

Zusammenlegen mit Der Werwolf von Tarker Mills (Film), der Inhalt dieses Artikels geht nicht über die Aussage hinaus, das es eine Ausgabe des Buches gibt, wo im Anhang noch ein Kommentar und das Drehbuch zu finden ist. A-4-E 21:09, 25. Mai 2007 (CEST)

Das Jahr des Werwolfs (gescheitert)

Laut en Wikipedia nur ursprünglich als Kalendergeschichte geplant, dann doch eher ein Roman mit 12 langen Kurzgeschichten, Buch und Film besser trennen. Insgesamt 2 Artikel sollten reichen. A-4-E 21:12, 25. Mai 2007 (CEST)

Hat niemand gemacht, hab aber auch kein wirkliches Problem gesehen. Codeispoetry 20:46, 10. Jun. 2007 (CEST)

Savadkooh (Redundanz)

Bezirk im Iran. Sprachliche Überarbeitung. --Friedrichheinz 21:12, 25. Mai 2007 (CEST)

Redundanzbaustein gesetzt. Codeispoetry 20:58, 10. Jun. 2007 (CEST)

Karahöyük (Gülşehir) (LA)

Dieser Artikel, obgleich gemäss WP:RK relevant (Ortschaften und Teile von Ortschaften sind grundsätzlich relevant), müsste noch stark verbessert werden. Es fehlen wichtige geographische, demografische, ökonomische, usw. Angaben. Zudem fehlen die Quellen. --Felix der Glückliche 21:34, 25. Mai 2007 (CEST)

Artikel leicht ergänzt und verschoben nach Karahöyük (Gülşehir), BKL für Karahöyük. -- Ilion 22:43, 27. Mai 2007 (CEST)

Immernoch stark lückenhaft, darum LA. Codeispoetry 22:49, 10. Jun. 2007 (CEST)

Jacob Weigert (erl.)

URV-Prüfung, Wikifizierung --Eva K. Post 22:28, 25. Mai 2007 (CEST)

QS erledigt; ist zwar sehr mager und bemüht - aber kann ja noch werden --Omi´s Törtchen ۩ - ± 16:55, 9. Jun. 2007 (CEST)

EBIT-Quelle (LA)

kann man da noch was machen? --[Rw] !? 22:35, 25. Mai 2007 (CEST)

Keine Ahnung. Wenn man da etwas machen kann, sollte man aber in EBIT einen Hinweis auf diesen Artikel unterbringenKarsten11 18:08, 26. Mai 2007 (CEST)
Habe EBIT-Quelle überarbeitet, siehe Diskussion:EBIT-Quelle. --Holman 00:36, 30. Mai 2007 (CEST)

Reicht so immernoch nicht. Codeispoetry 22:52, 10. Jun. 2007 (CEST)

Madonna des Bischofs Imad (gelöscht)

Einbauen im Museums- oder Domartikel? --[Rw] !? 22:40, 25. Mai 2007 (CEST)

Nö. Über das Dings kann man durchaus einen eigenen Artikel schreiben - man muß nur einen geeigneten Schreibsnaga dazu motivieren... -- Azog, Ork von mäßigem Verstande 20:25, 28. Mai 2007 (CEST)
Imad-Madonna - neugeschrieben, der zur QS-gestellte Artikel kann weg. -- Azog, Ork von mäßigem Verstande 23:02, 28. Mai 2007 (CEST)

Helga Stödter (erl.)

Artikel benötigt eine Wikifizieurung (v.a. Kats und PD) sowie einen Fliestext und mehr Inhalt (v.a. Biografie - — Manecke (oценка·oбсуждение) 22:40, 25. Mai 2007 (CEST)

Brian Holm (erl.)

bitte wikifizieren und "eindeutschen" --Thomas 23:01, 25. Mai 2007 (CEST)

Ein Anfang ist gemacht. -- Ilion 13:41, 26. Mai 2007 (CEST)
QS sollte in der Form erledigt sein. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 16:39, 9. Jun. 2007 (CEST)

Dorsten

Der Artikel ist sehr subjektiv gestaltet (Stadtwerbung nicht auszuschliessen). Begründete Änderungen/Kürzungen werden unter der Behauptung von Vandalismus rückgängig gemacht [3]. Einwände scheinen keine Wirkung zu zeigen siehe Diskussion. Die Bebilderung zeigt nur die "Schokoladenseite" der Stadt, einige Sehenswürdigkeiten kenne selbst ich nicht, obwohl ich seit 20 Jahren in Dorsten wohne. Das Schloss Lembeck ist als Sehenswürdigkeit gleich zwei mal abgebildet, obwohl es einen eigenen Artikel hat, das dorstener Rathaus, auf den Commons vorhanden, wird nicht gezeigt. (Man beachte auch hierzu die oben genannte Diskussion).

Hier wird ein Artikel über eine Stadt willkürlich zurechtgebogen. Das ist nicht im Sinne der Wikipedia. Jeder, der die Stadt kennt wird mir zustimmen. -- 62.226.13.206 23:58, 25. Mai 2007 (CEST)}}

Einige Bildeinträge habe ich verändert. Wenn ich die nötige Zeit habe werde ich die Bilder auf den Commons ergänzen. --62.226.13.206 00:27, 26. Mai 2007 (CEST)
Wer jetzt die Diskussionseite von Dorsten verfolgt hat, der wird auch an diesem Beitrag [4] auf WP:VM Interesse finden.
Unliebsame Benutzer möchte man immer sperren. Hier erfolgte der Sperrantrag, bzw. der Antrag auf die Sperrung des Artikels wohl eher, weil der beantragende Benutzer keine Argumente mehr hatte. --62.226.13.206 00:36, 26. Mai 2007 (CEST)
Vorstehende IP verbreitet falsche Bemerkungen zum Artikel Dorsten ohne Kenntnis. Fügt Verwaltungsgebäude der Stadt Dorsten ein und betitelt dieses als Rathaus Dorsten und wiederholt mehrfach Behauptungen, daß die weiträumingen Dorstener Waldgebiete in der Region "unbekannt" wären. Wobei alleine diese Internetseite schon zeigt, daß Dorstener Waldgebiete (Hilfe zur dortigen Karte: Lembeck ist ein Stadtteil Dorstens) sehrwohl als Teil des Naturparks Hohemark Bedeutung haben. --Emergenz Diskussion! 02:47, 26. Mai 2007 (CEST)

Mal ein kleiner Hinweis: Dies ist die Qualitätssicherung, kein Organ zur Streitschlichtung. Streit zwischen Autoren wird im Vermittlungsausschuss geregelt - ich bin Vermittler, als Pfälzer wohl hinreichend neutral, ihr könnt also dort einen VA eröffnen. -- Ewald Trojansky 12:15, 26. Mai 2007 (CEST)