Wikiup:Qualitätssicherung/5. September 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
1. September 2. September 3. September 4. September 5. September 6. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurde, wird dies hier vermerkt:
Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- seismos 16:43, 18. Sep 2006 (CEST)
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Klumper (SLA, URV)

Ob der Artikel zu retten ist? --Pelz 00:07, 5. Sep 2006 (CEST)

Wohl nicht, denn er ist rot. --Kriddl 01:09, 5. Sep 2006 (CEST)

Wurde wohl neu angelegt... hab die QS wieder eingetragen. Ist aber relativ grauselig. --ThomasO. 21:55, 5. Sep 2006 (CEST)

War angeblich URV und wurde per SLA gelöscht. --ThomasO. 13:54, 6. Sep 2006 (CEST)

Transformationsstaat (erl. Red.)

Kein vollständiger Artikel, gehört wohl eher in die LA-Ecke. --Pelz 00:28, 5. Sep 2006 (CEST)


Auch inhaltlich falsch: Transformationsstaaten sind Staaten die sich im Umbruch von zentralistischem, planwirtschaftlichen System zu dezentralem marktwirtschaftlichen System befinden.

So ist es. Darum SLA. --Erichs Rache 14:33, 6. Sep 2006 (CEST)
ich habe einen Redirect nach Transformationsland erstellt. Dort findet sich alles Relevante. Geisslr 14:42, 6. Sep 2006 (CEST)

Prometheus BBS (LA)

In dieser Fom kein stub. Überarbeitung erforderlich. --F.E. 00:36, 5. Sep 2006 (CEST)

Keine Besserung -> LA --ThomasO. 17:47, 13. Sep 2006 (CEST)

G.722 (erl.)

Oma-Test nicht bestanden. --Kantor Hæ?Quellenpflicht now! 00:53, 5. Sep 2006 (CEST)

Oma-Test? Vorsichtig ausgedrückt. Für Outsider weitestgehend unverständlich. Bevor ich den Artikel verstehe, spiel' ich op. 57 von Reger fehlerfrei. --F.E. 01:41, 5. Sep 2006 (CEST)

Schon deutlich besser geworden. --ThomasO. 17:49, 13. Sep 2006 (CEST)

Zoo in der Wingst (erl.)

Artikel gleicht so einer Werbebroschüre. --F.E. 01:11, 5. Sep 2006 (CEST)

Ich würde es löschen und erst mal in Wingst einbauen. Tschüß --Ra Boe 18:11, 5. Sep 2006 (CEST)
Korrektur, unter der Website sind genug Infos zu lesen um den Artikel weiter auszubauen.

Gewebeverschleiß (erld., lemma korrekt)

Lemma nach neuer RS falsch. --Mef.ellingen 01:15, 5. Sep 2006 (CEST)

Bist du dir sicher? Diphtonge gelten im Allgemeinen immer als lang und daher sollte ß und nicht ss stehen. --Hansbaer 02:23, 5. Sep 2006 (CEST)
lemma stimmt schon. auch die neue dt. rs hat das "ß" nicht abgeschafft. ([1])--Merderein 09:49, 5. Sep 2006 (CEST)
Ist wikifiziert und hat Oberkat zur Einordnung durch Mediziner. diba 00:38, 6. Sep 2006 (CEST)

English as a Second Language (erl. und verschoben)

Kategorie "Abkürzung" trifft nicht so recht - weil es keine ist. --Mef.ellingen 01:18, 5. Sep 2006 (CEST)

hab ich auch rausgenommen, was sagst du jetzt?
Ich könnte mir alternativ einen redirect auf Zweitsprache oder ein neues Lemma: Englisch lernen und Unterrichten analog zu en:English language learning and teaching vorstellen--Martin Se !? 12:44, 5. Sep 2006 (CEST)

Abgleich (Technik) (LA)

Resonanzfrequenz mit dem Grid Dipper modern DipIT und die Impedanz, Phase, SWR, Return Loss, Z, RS, Xs - kann das ein Fachmann mal erklären? --Mef.ellingen 01:21, 5. Sep 2006 (CEST)

Keine Besserung -> LA --ThomasO. 17:57, 13. Sep 2006 (CEST)

Deutsche Band (schnellgelöscht)

Sieht nach einem C&P aus einem anderen Wiki aus. Bitte einmal URV checken, ggf. Formatieren und ueberarbeiten. Danke! --Kantor Hæ?Quellenpflicht now! 02:05, 5. Sep 2006 (CEST)

Mir scheint das alles erfundener Quatsch zu sein. Album 23mal verkauft? Geri Haliwell? Das Ganze sieht eher danach aus, dass sich eine regionale Band mit eigenwilligem Humor einen Platz in der Wikipedia sichern will. --Hansbaer 02:22, 5. Sep 2006 (CEST)

Ich bin mir auch unsicher. "eine der populärsten..."? Welches Architektenhaus bei der Tour in Maastricht soll das sein? Das Architektenhaus gibt es in Maastricht nicht. In Linz gibts ein Festival für Kunst und Technik und ein Rock-Explosion-Festival. Doch bei beiden trat nicht Deutsche Band auf. -- Kusamm 09:03, 5. Sep 2006 (CEST)

Mmh, dann bleibt wirklich so gut wie nichts übrig, das darin stimmt. Ich entferne den QS-Baustein und stelle einen Löschantrag. --Hansbaer 09:33, 5. Sep 2006 (CEST)

Stephan V. (Ungarn) (erl.)

(Wurde nicht auf der QS-Seite eingetragen. WikiCare DiskQS-Mach mit! 09:36, 5. Sep 2006 (CEST)
sollte sprachlich bearbeitet werden Sveriges fana 22:46, 28. Jul 2006 (CEST)

Erledigt - ich habe den Artikel etwas überarbeitet. Die Angabe über seine Mutter war falsch, zumindest laut der englischen Wikipedia. Aus dem englischen Artikel habe ich auch noch einige Informationen übernommen. --Hansbaer 11:42, 6. Sep 2006 (CEST)

Klaus-Peter_Horn (erld., überarbeitet)

relevanz als professor sicher gegeben, aber es fehlen noch grundlegende Daten wie Lebensdaten. Außerdem brauch der Artikel noch etwas Format, ein paar Kats, mehr Wikilinks und die PD. --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 09:49, 5. Sep 2006 (CEST)

Lebensdaten sind nun ergänzt, auch etwas mehr Format und ein paar Wikilinks -- Felix2363 16:33, 5. Sep 2006 (CEST)
Verständnisfrage an Christian: Was sind "ein paar Kats" und "die PD"? -- Felix2363 16:33, 5. Sep 2006 (CEST)
Ich bin zwar nicht Christian: Kats=Kategorien, PD=Personendaten siehe WP:PD --ThomasO. 22:07, 5. Sep 2006 (CEST)

Ich hab das "erledigt" mal wieder entfernt und die QS wieder eingetragen, der Artikel ist so definitiv noch nicht in Ordnung, s.o.! --ThomasO. 22:02, 5. Sep 2006 (CEST)

Ich denke, so darf er bleiben. Danke an Benutzer:Omerzu. diba 01:21, 6. Sep 2006 (CEST)

Windows_Driver_Model_(WDM) (LA)

kann daraus ein Artikel werden? --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 09:51, 5. Sep 2006 (CEST)

Keine Besserung -> LA --ThomasO. 18:03, 13. Sep 2006 (CEST)

Nltest (schnellgelöscht)

Relevanz dieses Tools wäre zu prüfen und wenn gegeben wäre ein Artikel draus zu machen --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 09:54, 5. Sep 2006 (CEST)

Posturographie (jetzt QS 12.9.)

Erklärung nicht eindeutig (Untersuchungsart oder Muskelaufbau?) und etwas sehr knapp. --YourEyesOnly schreibstdu 10:06, 5. Sep 2006 (CEST)

Wurde auch in die QS 12.9. eingetragen, hier also erl. --ThomasO. 18:05, 13. Sep 2006 (CEST)

Möglichkeitsdenken (hier erl.)

Zwar hat sich der Artikel seit dem letzten QS-Antrag grundlegend verbessert, aber er ist in weiten Teilen immer noch nicht enzyklopädisch geschrieben und verletzt den NPOV. --KannSprechen 10:21, 5. Sep 2006 (CEST)

Keine wesentlichen Besserungen, daher +Neutralität. --ThomasO. 18:14, 13. Sep 2006 (CEST)

Heinrich_Georg_Erbshäuser (erl.)

Kann jemand von dem Herren mal die Lebensdaten herausfinden? --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 10:25, 5. Sep 2006 (CEST)

Problem: auch wiki schreibt folgendes: Die Torte wurde vom damaligen bayerischen Hofkonditor Heinrich Georg Erbshäuser für Prinzregent Luitpold erfunden. Andere Quellen nennen Hofkonditor Julius Rottenhöfer als Erfinder.. genauso finde ich es auch im internet, womit 1. der herr nicht relevant sein könnte und 2. möglicherweise falsche daten dort stehen. -- BrianJohnson ǂ Trinkgelage ɸ 21:33, 5. Sep 2006 (CEST)
Scheint sich nicht klären zu lassen. Ich habe den Hinweis auf die unklare Lage der Erfinderschaft ergänzt und bzgl. der fehlenden Lebensdaten ein Lückenhaft gesetzt. --ThomasO. 23:22, 13. Sep 2006 (CEST)

Tommy_Lee_Wallace (erl.)

diesem Herren fehlen noch allgemeine Lebensdaten --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 10:26, 5. Sep 2006 (CEST)

Scheint es nicht zu geben -> Lückenhaft. --ThomasO. 23:26, 13. Sep 2006 (CEST)

Alan_Cole (erl.)

zu diesem Herren fehlen noch die Lebensdaten --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 10:40, 5. Sep 2006 (CEST)

Auch die scheint es nicht zu geben -> Lückenhaft. --ThomasO. 23:28, 13. Sep 2006 (CEST)

Extremwertverteilung (erl.: ÜA)

Definition ist widersprüchlich, siehe Diskussion. Außerdem stark lückenhaft. --82.198.195.5 11:02, 5. Sep 2006 (CEST) (Joise)

Definition definiert dem Wortlaut nach nicht das Lemma, sondern die Fischer-Tippett-Verteilung, die ein Spezialfall der Extremwert-Verteilung zu sein scheint. Erwartungswert und Standardabweichung fehlen. Bezug zur Jenkinson-von-Mises-Darstellung (evtl. alternative Bezeichnung?) fehlt. Spezialfälle Rossi-Verteilung und Frechet-Verteilung fehlen. Graph fehlt. Angabe zur Bedeutung fehlt. (kopierte Begründung aus der Artikel-Seite --seismos 15:17, 18. Sep 2006 (CEST))

Nationale Schule (erl.:ÜA)

Nachtrag vom 21.8.:

zu unvollständig -- THOMAS 13:59, 21. Aug 2006 (CEST)

Güven Polat (LA)

EntPOVen nötig - bitte neutraler schreiben --WolfgangS 12:06, 5. Sep 2006 (CEST)

Mir fiel gerade auf, daß der Artikel mit fast identischem Text unter Güven Polat nochmal angelegt wurde! --Frank.penner 15:06, 5. Sep 2006 (CEST)

Er wurde nicht neu angelegt sondern verschoben --WolfgangS 18:56, 5. Sep 2006 (CEST)

Zwar ist der Artikel nun deutlich überarbeitet, aber je mehr ich lese, desto mehr bezweifele die Relevanz dieses Mannes; die Interwiki-Links waren alle tot, und der tr-Artikel ist im wesentlichen nur eine Kopie des de-Wikis. -> LA --ThomasO. 00:26, 14. Sep 2006 (CEST)

RFCP (erl.: LH)

Keine Ahnung, worum es hier geht, so dass der 2-Satz-Artikel schon einmal durch den OMA-Test fällt. Wichtig wäre, den Begriff in einen verständlichen Kontext zu setzen. --RoswithaC ¿...? 12:45, 5. Sep 2006 (CEST)

Lohe (Nürnberg) (erl.)

Nachtgetragen vom 22.8.:

zu wenig inhalt --igel+- 00:07, 22. Aug 2006 (CEST)

SonicStage (LA)

Nachgetragen vom 22.8.:

Idee Gut, nicht formatiert,etc. -- KönigAlex 22:49, 22. Aug 2006 (CEST)

Keine Besserung, außerdem Relevanz fraglich. -> LA --ThomasO. 00:52, 14. Sep 2006 (CEST)

Frühstückstreff (überarbeitet, erl.)

Wenn überhaupt relevant, dann gehört da dringend etwas gekürzt (besonders bei den Auszeichungen und Büchern, das sind nämlich nur minimal Einträge) --212.202.113.214 13:43, 5. Sep 2006 (CEST)

Meines Erachtens ist das ziemliche Eigenwerbung ("junge und jung gebliebene Menschen"). Wegen der hohen Mitgliederzahl wohl über der Relevanzgrenze, aber sollte in jedem Fall gekürzt werden. --Hansbaer 13:49, 5. Sep 2006 (CEST)

Es spricht sicher nichts dagegen, den Abschnitt Auszeichnungen und Bücher zu kürzen. en.wikipedia.org legte bei der englischen Ausgabe dieser Seite allerdings besonderen Wert auf gerade diese Referenzen. -- Klaus Schultheis

Gibt es denn Vorschläge, wie eine gekürzte Version der Rubriken "Auszeichnungen" und "Bücher" aussehen könnte? -- Klaus Schultheis

Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen "Referenzen" und werbenden Aufzählungen. Die Auflistung der Medienberichterstattung mag ein gewisser Hinweis auf Relevanz sein, das findet sich dann im Text aber bitte nur in einer Formulierung wie "über den Frühstückstreff wurde wiederholt in den Medien berichtet", sonst nichts. Die ganzen Auflistungen gehören nicht in einen neutralen Enzyklopädie-Artikel, sondern auf die Website des Treffs, da kann gerne PR gemacht werden. Bitte mal nachlesen unter Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist --Dinah 13:09, 11. Sep 2006 (CEST)

Der Medienspiegel des Frühstückstreffs wurde von en.wikipedia.org ausdrücklich verlangt, um die Relevanz (notability) des Artikels zu verdeutlichen. -- Klaus Schultheis, 11. Sep 2006

Wir sind hier ausdrücklich nicht in der en-WP. Ich würde den Vorschlag von Dinah übernehmen und den Satz mit zwei bis maximal drei relevanten Artikeln als Referenzlinks einbinden. Den Rest bitte entfernen. --AT talk 16:07, 11. Sep 2006 (CEST)

Der Artikel ist nun deutlich "entwerbt" und kann m.E. so bleiben. --ThomasO. 01:09, 14. Sep 2006 (CEST)

Alcazaba (Málaga) (erledigt)

Ich bezweifle, daß diese Festung 1931 von der UNESCO zum nationalen Kulturerbe ernannt worden ist. --F.E. 13:52, 5. Sep 2006 (CEST)

Scheint von einer Touristenseite zu stammen, kann aber nicht sein (1931 eben). Auf der Seite der Unesco findet sich kein Eintrag. --ranas disk 14:16, 5. Sep 2006 (CEST)

Ich hab den Satz mal gelöscht und den Autor angesprochen, vielleicht kann der ja beitragen. --ranas disk 15:32, 5. Sep 2006 (CEST)
Hallo, da bin ich wohl selbst einem Unsinn aufgesessen. Sorry hierfür. --Calculus 17:54, 5. Sep 2006 (CEST)
Kann ja mal passieren... --F.E. 21:35, 5. Sep 2006 (CEST)

TÜV Saarland (LA)

Im aktuellen Zustand eher ein Löschkandidat - Mag da jemand aushelfen? Thomas Springer 13:57, 5. Sep 2006 (CEST)

Jan Berner (SLA)

Für diesen Sportler und seine Geschichte würde ich gerne eine Quelle sehen - googel ist sehr mau Löschkandidat 14:05, 5. Sep 2006 (CEST)

  • Er wurde von 1-2 IP erstellt, von denen danach mehrfach SLA gestellt wurden ("Text stimmt nicht"), so dass ich den Artikel halbsperrte, aber erst danach bemerkte, dass der SLA von den einstellenden IP kam. Daher: Artikel dubios. --Gerbil 14:08, 5. Sep 2006 (CEST)

Gemeines Zivilkabinett (gelöscht)

Liest sich irgendwie, als sei es aus der in der Versiongeschichte genannten Quelle abgeschrieben. Kann das jemand prüfen? --jpp ?! 14:07, 5. Sep 2006 (CEST)

Klingt für mich auch so. Andererseits tippe ich darauf, dass das korrkte Lemma Geheimes Zivilkabinett ist.Karsten11 16:11, 5. Sep 2006 (CEST)
So ist es, also Redundanz, falsches Lemma dann nach der Zusammenfügung löschen --Dinah 11:47, 6. Sep 2006 (CEST)

Flavokinase (erl.)

Dieser Wörterbucheintrag muss noch zu einem Artikel erweitert und in einen allgemeinverständlichen Zusammenhang gestellt werden. --Gratisaktie 14:14, 5. Sep 2006 (CEST)

Jetzt besser? Man könnte (dazu müsste ich aber auch recherchieren) eine Menge schreiben, aber das ist ziemlich spezielles Zeugs. - Gancho 17:59, 6. Sep 2006 (CEST)

Swinging Sixties (erl.)

bis jetzt nicht viel mehr als ein stub, der Inhalt könnte sicher ausgebaut werden --Dinah 14:20, 5. Sep 2006 (CEST)

EGRAC (erl.)

ziemlich unverständlich formuliert, keine Quelle angegeben --Dinah 14:22, 5. Sep 2006 (CEST)

besser so ? ist natürlich ein spezialgebiet. michael Redecke 15:15, 5. Sep 2006 (CEST)
Besser auf jeden Fall. Für die Oma ist das halt wohl eher nix --Dinah 19:48, 5. Sep 2006 (CEST)

Soziodynamik

bis jetzt nur ein Wörterbucheintrag --Dinah 14:24, 5. Sep 2006 (CEST)

in diesem artikel steckt definitiv noch viel mehr! Ich füge mal die grundstruktur und den englischen text als kommentar ein. Dann kann jeder nach lust und laune übersetzen. In wp:en wird hier zwar gerade die neutralität diskutiert, aber ich denke alles in allem ist das so annehmbar?! --SEppl 15:04, 5. Sep 2006 (CEST)
Das bringt uns nicht wirklich weiter... zumal die Neutralität des englischen Artikels auch noch umstritten ist... --ThomasO. 00:44, 16. Sep 2006 (CEST)

Jan_Marco_Leimeister (erl.)

Was macht den Mann eigentlich relevant? --AT talk 14:40, 5. Sep 2006 (CEST)

--Er ist ein führender Nachwuchswissenschaftler der deutschen Wirtschaftsinformatik, genauso wie bspw. http://de.wikipedia.org/wiki/Key_Pousttchi

Ist überarbeitet. --ThomasO. 01:25, 16. Sep 2006 (CEST)

Wildstyle (gelöscht)

Wenn diese Band relevant sein sollte, dann ist dies nicht dargestellt. So leider kein Artikel. --AT talk 14:49, 5. Sep 2006 (CEST)

Artikelersteller-IP entfernte Text, hab revertiert. --Wildfeuer 16:43, 5. Sep 2006 (CEST)

Age Of Pirates (URV)

Habe zwischen QS und LA geschwankt. So sicher kein Artikel. Wenn dieses Spiel relevant ist (kenne mich mit so etwas nicht aus), dann muss das Ganze umgeschrieben werden. Euroklaus 14:50, 5. Sep 2006 (CEST)

Hier erledigt wegen URV. --AT talk 15:46, 5. Sep 2006 (CEST)

Salvatorberg (erl::LH)

Informationsgehalt deutlich ausbauen! Bilder! --Greenhorn 15:42, 5. Sep 2006 (CEST)

Kaiser-Friedrich-Park (erl:LH)

Informationsgehalt deutlich ausbauen! Geschichte! Bilder! --Greenhorn 15:49, 5. Sep 2006 (CEST)

Evtl. auch zusammenlegen mit den folgenden zwei Parks zu Aachener Parkanlagen, nach dem Muster Krefelder Parkanlagen. --Greenhorn 17:45, 5. Sep 2006 (CEST)

Von-Halfern-Park (erl.:LH)

Informationsgehalt deutlich ausbauen! Geschichte! Bilder! --Greenhorn 15:49, 5. Sep 2006 (CEST)

Andrea Caracciolo (erledigt)

Bitte um eine kleine Fließtextspende. --Jo Atmon 'ello! 16:08, 5. Sep 2006 (CEST)

Hab's dann doch selbst hingekriegt. --Jo Atmon 'ello! 02:20, 7. Sep 2006 (CEST)

Ludwig-Kessing-Park (erl.: LH)

Informationsgehalt ausbauen! Geschichte! Bilder! --Greenhorn 16:20, 5. Sep 2006 (CEST)

Lustgarten (Detmold) (erl.:LH)

Informationsgehalt ausbauen! z.B. Geschichte des Gartens! --Greenhorn 16:23, 5. Sep 2006 (CEST)

Marko Ackermann (SLA)

Wenn man es ganz genau nimmt (noch) keine Zwei Bücher nach WP:RK. Distanz zum Artikelgegenstand, WP:SD, kein biographischer Artikel Löschkandidat 16:30, 5. Sep 2006 (CEST)

Taraneh Javanbakht (erl.)

Wikifizierung und sprachliche Korrekturen erforderlich. Stefan64 16:35, 5. Sep 2006 (CEST)

Bin tätig geworden und wurde am Schluß von Zweifeln befallen. Könnte sich das nochmal jemand ansehen und bestätigen, daß die Dame für uns überhaupt relevant ist? Im professionellen Buchhandel gibt es nichts von ihr; die Darstellung schmeichelt nach Anzahl und Qualität der Google-Treffer der Person gewaltig. --WAH 11:35, 6. Sep 2006 (CEST)

Bernhard Dombek (erl.)

Textwüste, muß noch wikifiziert werden. --F.E. 16:34, 5. Sep 2006 (CEST)

Yaez (erl.)

könnte man bei Relevanz sicher noch erweitern --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 16:38, 5. Sep 2006 (CEST)

Ist schon etwas dazugekommen. MfG, KönigAlex 16:42, 5. Sep 2006 (CEST)
QS ist schon seit einer Weile raus gewesen, hab aber mal eine Lückenhaft ergänzt. --ThomasO. 01:59, 16. Sep 2006 (CEST)

Luiza Borac(durch Überarbeitung erledigt)

Der Artikel klingt ein bißchen wie der Klappentext einer CD, nicht wie ein Enzyklopädie-Eintrag; ich denke, die Auswahl von Preisen, Orchestern, Mitspielern und Zeitungskritik-Zitaten sollte etwas knapper ausfallen, dafür aber ggf. mehr zu Biographie und Stil der Künstlerin geschrieben werden. Auch ist der Aufbau des Artikels untypisch für biographische Einträge.

--Qcomp 17:05, 5. Sep 2006 (CEST)

Ich habe den Artikel etwas "entzaubert": verschlankt, verlinkt, umsortiert (versehentlich als IP). Uka 23:06, 5. Sep 2006 (CEST)

sieht besser aus, ich hab QS wieder entfernt. Danke --Qcomp 05:09, 6. Sep 2006 (CEST)

Olesoul (jetzt LA)

Relevanz wäre zu prüfen und wnen vorhanden wäre der Artikel in Format zu bringen! Vielleicht wäre URV auch zu prüfen. --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 17:35, 5. Sep 2006 (CEST)

Ich hab im Web herumgesucht, das scheint mir doch sehr dünn -> LA. --ThomasO. 01:46, 16. Sep 2006 (CEST)

Liste_der_bekannten_Sozialen_Netzwerke (LA)

Soziale Netzwerke gibt es auch abseits vom Internet. Schlüssellochperspektive --jha 17:46, 5. Sep 2006 (CEST)

Entweder da kommen jetzt auch alle bekannten Weightwatchers, Anonymen Alkoholiker, Kirchen, freie Religionsgemeinschaften, Karnevalsvereine, Schützenvereine und Sporverbände mit hinein, oder aber jemand denkt sich ein paasseneres Lemma aus... --jha 17:49, 5. Sep 2006 (CEST)

Aufgrund der genannten Definitionsproblematik (was soll in der Liste sein?) plädiere ich eher für löschen. --AT talk 18:02, 5. Sep 2006 (CEST)
Ich finds interessant. Das Lemma muss ja nur geändert werden. Eine Liste von normalen S. oder Organisationen kann zusätzlich erstellt werden, falls es sie noch nicht gibt. Manches ist ja auch in der Kategorie schon drin. --Kungfuman 19:56, 5. Sep 2006 (CEST)
"Liste der größten Internet-Communitys" wäre wahrscheinlich angemessen. Die Online-Gamer gehören dann vermutlich auch mit dazu. -- Kerbel 01:05, 6. Sep 2006 (CEST)

Also a) auf geeignetes Lemma verschieben b) einen sinnvollen Einleitungssatz, der zur Liste passt und c) ein Relevanzkriterium für die Liste, die "groß" oder "bekannt" irgendwie zumindest halbwegs dingfest macht, damit man den garantiert bald auftauchenden Linkspam auch ohne große Diskussion rausräumen kann. --jha 11:28, 6. Sep 2006 (CEST)

In dem Artikel steht schon seit dem 11.9. ein LA --ThomasO. 23:14, 14. Sep 2006 (CEST)

Boeuf Stroganoff + Stroganow (erl.)

Artikel Stroganow enthählt Abschnitt zu Boeuf Stroganoff, das schon im gleichnamigen Artikel beschrieben wird. Bitte zusammenführen. --HS 19:15, 5. Sep 2006 (CEST)

Dafür wäre eigentlich der Redundanz-Baustein das Richtige --Dinah 19:51, 5. Sep 2006 (CEST)
Ist erledigt, man kann sich die Probleme aber auch selber stricken *kopfschüttel* 81.173.173.32 13:16, 6. Sep 2006 (CEST)

Dietrich Lindheim (erl.:URV)

Äh was haben die Lindheimer gemacht? - Da muss man den Artikel 3mal lesen um die entscheidenden Sätze zu finden. Außerdem klingt der Stil ganz stark nach URV --WolfgangS 19:27, 5. Sep 2006 (CEST)

Also da ist ja als Quelle "Dr. Karl Schindler Artikel über Wilhelm und Alfred von Lindheim aus Ullersdorf Kreisglatz, Ed. Ludwig von Wedekind: Die Geschichte der Grafschaft Glatz, Frmengeschichte Lindheim & Hawthorn" angegeben. Aber wenn dann im Text steht "Fortsetzung des Artikels von Dr. Karl Schindler", dann scheint mir das doch sehr eindeutig... --ThomasO. 22:18, 5. Sep 2006 (CEST)

Ministerresident (erledigt)

Ich habe den Eindruck, dass diese Deutung nicht ganz richtig ist. Ein einziger Satz ist jedenfalls zu wenig. --KLa 19:31, 5. Sep 2006 (CEST)

Historisch scheint er falsch zu sein. Ich habe die Definition aus Mayers Konversationslexikon als Geschichte eingebaut. Über die heutige Verwendung muss aber mehr zu sagen sein.Karsten11 21:51, 5. Sep 2006 (CEST)
Sehr schön, ich hoffe, dass das auch noch geklärt wird.--KLa 22:01, 5. Sep 2006 (CEST)
Habe alles gefunden. Die Sache ist geklärt. --KLa 03:31, 9. Sep 2006 (CEST)

Musik_der_Mittelalterszene (erl., LH)

einsteller hatte wohl mit der wikisyntax probleme, die links müssen fast alle korrigiert werden (meist nur eine eckige klammer o.ä.) --poupou l'quourouce Review? 19:36, 5. Sep 2006 (CEST)

Klatschschalter (erledigt)

Leider verstehe ich nichts von der Sache, sonst würde ich gleich mit dem Verbessern anfangen. Zumindest die Form ist unbrauchbar.--KLa 19:46, 5. Sep 2006 (CEST)

Das Lemma sollte wohl auch auf Akustikschalter verschoben werden, der Begriff ist häufiger --Dinah 19:52, 5. Sep 2006 (CEST)

Ich habe das mal komplett neu geschrieben --WolfgangS 20:04, 5. Sep 2006 (CEST)

Noch etwas dürftig, aber wenigstens in ansprechender Form.--KLa 20:22, 9. Sep 2006 (CEST)

Kelvin A. Lancaster (erl.)

Geboren und gestorben ist einfach zu wenig.--KLa 20:45, 5. Sep 2006 (CEST)

kat, PD, Weblink im Artikel mit verwendbaren Infos. --Friedrichheinz 18:30, 8. Sep 2006 (CEST)

Rational_Application_Developer (erl:ÜA)

nicht enzyklopädisch, besteht den OMA-Test nicht, nicht wikifiziert, nicht kategorisiert. Hier der IBM-Link für motivierte Freiwillige: http://www-306.ibm.com/software/info/ecatalog/de_DE/products/G716000N65302N79.html --RoswithaC ¿...? 21:17, 5. Sep 2006 (CEST)

Elizabeth Montgomery (erl.:ÜA)

sieht nach übersetztung von der angegebener Seite aus. Weiters in der jetztige Artikel sehr "unleserlich" verfasst. --Pecy 21:31, 5. Sep 2006 (CEST)

Zivko Edge 540 (LA)

Fan-Sprache, praktisch informationsfrei --A.Hellwig 22:01, 5. Sep 2006 (CEST)

Emre Aşık (erledigt durch ÜA)

Braucht gründliche Wikifizierung. Uka 22:13, 5. Sep 2006 (CEST)

Habe ergänzt. Unter tr:WP stehen noch ein paar Infos, aber schwer zu lesen. rorkhete 23:18, 6. Sep 2006 (CEST)

Aber für den Rückzug des QS-Baustein reicht's allemal. Danke. Uka 23:45, 6. Sep 2006 (CEST)

Gravitationstheorien (LA)

Auf Grund öffentlichen Ineresses entsteht hier eine Übersicht über verschiedenste Gravitationstheorien. Die beiden bekanntesten und von größtem wissenschaftlichem Wert dürften das Newtonsche Gravitationsgesetz und die Allgemeine Relativitätstheorie sein. Darüber hinaus gibt es noch einige Andere, die auf Grund z.B. mathematischer Beschreibungen und anderer Widersprüche wenig Bedeutung haben. Allemal ist das Thema aber offensichtlich heiß, da sich unzählige Institute und Universitäten nach wie vor damit beschäftigen. Da das nicht mein Fachgebiet ist, kann ich zur Relevanz wenig sagen, aber schon der Anfang ist alles andere als enzyklopädisch --Dinah 22:19, 5. Sep 2006 (CEST)

Dies ist wohl in Zusammenhag mit Änderungen im Artikel Machsches Prinzip und dem neuen Artikel Suppression der Schwere entstanden, die eine Außenseitertheorie von H.J.Treder pushen sollen. Erstere wurden zurückgesetzt, gegen den neuen Artikel läuft ein LA, der Erfolg haben wird. Der Autor hat hieran wohl die Lust verloren. Das kann man getrost löschen. --Aegon 10:57, 6. Sep 2006 (CEST)

ja - kann weg... die relevanten theorien zur gravitation werden sowieso in einzelartikeln erklärt...--moneo d|b 14:15, 6. Sep 2006 (CEST)
Da sollte man keine Arbeit mehr reinstecken, sondern lieber im Artikel Gravitation kurz und knapp auf die relevanten Einzelartikel verweisen. --Flibbertigibbet 14:18, 6. Sep 2006 (CEST)

Nach dieser doch sehr eindeutigen Diskussion und der Tatsache, dass der Artikel keiner ist, habe mir erlaubt, in die Löschhölle zu verschieben. --AT talk 15:08, 6. Sep 2006 (CEST)

Paul Chaim Eisenberg (erl.)

Nachtrag vom 23.8.:

Da gibts einiges, was man noch schreiben könnte... 5erpool 21:29, 23. Aug 2006 (CEST)

Liste wichtiger Hersteller von Airsofts (LA)

Wenn dieses Lemma wirklich benötigt wird, gäbe es einiges zu tun: Unausgereifte Gliederung, Verlinkung auf die Seite, Bessere Verlinkung nach außen, Kategorie fehlt --Robert S. QS! 22:43, 5. Sep 2006 (CEST)

Es stellt sich die Frage ob überhaupt in einem Lexikon eine solche Liste etwas verloren hat; wenn ja, dann fehlen in WP auch : Liste wichtiger Hersteller von Kühlschränken Liste wichtiger Hersteller von Taschenmessern Liste wichtiger Hersteller von Türen ... Wenn ich so etwas suchhe dann gehe ich auf die Gelben Seiten oder Wer liefert was etc. --WolfgangS 12:09, 6. Sep 2006 (CEST)

Schließe mich dem an -> LA --ThomasO. 02:06, 16. Sep 2006 (CEST)

Geschwindigkeitsprüfeinrichtung (redir)

Nachtrag vom 23.8.:

So noch kein Artikel. Kann das jemand ausbauen? z.B. Funktionsweise... -- Troxx 21:37, 23. Aug 2006 (CEST)

Außerdem glaube ich, daß dieser Sachverhalt irgendwo anders schon erklärt sein müßte. Weiß nur nicht wo. --Robert S. QS! 22:47, 5. Sep 2006 (CEST)

Hat eigentlich jede moderne Überwachungseinrichtung auf einer Lokomotive, nur hgeisen die in jedem Land anders. Je nach Verwendung heisen die sogar anders, für die Maximal Geschwindikeisüberwachung wir meist noch zusätlich meist ein auf rirnem Fleikraftschalter basierende Schaltung angewannt. 194.150.244.67 23:18, 5. Sep 2006 (CEST)

Indusi, Signum usw eigentlich alle Punktförmige Zugbeeinflussung haben eine solche eingeschränkte Funktion meist beschränkt auf 30 oder 40 km/h Schwelle. Modernere Varianten jkönnen natürlich auch auf andere Geschwindikeiten Programiert werden, bzw haben eine Bremskurfenüberwachung ZUB 121 zb. Bobo11 00:31, 6. Sep 2006 (CEST)

Ersetzt durch Redirect nach Zugbeeinflussung. --ThomasO. 00:08, 16. Sep 2006 (CEST)

High-Tech Gründerfonds (erl.)

Kann ausgebaut werden, z.B. fehlen Kategorien, Gründungsjahr des Fonds, Beispiele für Unternehmen, die mit Hilfe des Fonds stark gewachsen sind... USt 23:08, 5. Sep 2006 (CEST) --

Dirk Bakalorz (erledigt)

Fußballspieler?--Lzs 23:12, 5. Sep 2006 (CEST)

Ja. --Jo Atmon 'ello! 12:16, 7. Sep 2006 (CEST)

Inzwischen normaler Fußballspielerartikel und daher erledigt. --Mghamburg Diskussion 19:00, 8. Sep 2006 (CEST)

Parrhesia (erl.:ÜA)

Der Artikel müsste von einem Fachmann oder einer Fachfrau überarbeitet werden. Ich habe versucht, sprachliche Mängel zu beheben, den Versuch aber nach dem ersten Absatz abgebrochen, da das Ergebnis für mich unbefriedigend war. Auch müsste das Foucault-Zitat übersetzt werden. --Schubbay 23:40, 5. Sep 2006 (CEST)

FC Zug 94 (erl.)

Weing Information, viel Selbstdarstellung. Der Verein scheint zwar relevant zu sein, der Artikel ist so aber eher ein Kandidat für einen LA. --F.E. 23:55, 5. Sep 2006 (CEST)

Was ist hier passiert? -- Firefox13 23:30, 6. Sep 2006 (CEST)
Nahezu null Inhalt und in der Versionshistorie noch ne URV; wer will kann ja ne Wiederherstellung von dem bißchen was übrig bleibt beantragen, ich hab da jedenfalls ne andere Meinung von Qualität. --Ureinwohner uff 23:37, 6. Sep 2006 (CEST)
Naja, mir liegt eigentlich auch nicht so viel am Artikel. Momentan ist er sicher noch ungenügend. -- Firefox13 01:47, 7. Sep 2006 (CEST)
Hab den Artikel ausgebaut. Da ich aus Luzern und nicht aus Zug bin, habe ich mir die Infos hier geholt Infos über Zug 94 des SFV. Ich hoffe, der Artikel genügt jetzt Minimalansprüchen. -- Bithulu 21:51, 7. Sep 2006
Da ich aus Zug bin, werde ich mich in den nächsten paar Tagen um den Artikel kümmern. --Nick-zug Fragen ?! 23:33, 7. Sep 2006 (CEST)
Vielen Dank Bithulu für deine Erweiterungen. Ich denke, das sollte so reichen. Bitte bedenkt, nur relevante Informationen zu erwähnen. Eine Spielerliste ist für einen 1. Liga-Verein nicht angebracht. Für vergleichbare Vereine siehe auch Brühl St. Gallen, FC Grenchen und FC Solothurn. -- Firefox13 23:53, 7. Sep 2006 (CEST)
Hitzfeld war doch mal beim SC Zug Trainer, das dürfte doch auch noch eine Bemerkung wert sein (siehe Ottmar Hitzfeld). Und war da nicht mal ein Finanzskandal oder so was? Freiwilliger Abstieg klingt verdächtig... Zehnfinger 17:26, 8. Sep 2006 (CEST)
Ja das ist sicher erwähnenswert. Aber freiwilliger Abstieg finde ich auch seltsam. Hier und hier steht nur was wegen nichterhaltener Lizenz. So freiwillig war der Abstieg wohl nicht. -- Firefox13 12:31, 9. Sep 2006 (CEST)

Das Gründungsdatum ist so wohl nicht haltbar, da ja im Artikel steht, dass der FCZug94 1994 durch Fusion entstand. Wahrscheinlich ist das Datum das Gründungsdatum eines der beiden fusionierten Vereine, aber von welchem? --ThomasO. 23:37, 14. Sep 2006 (CEST)

Ich habe das unklare Gründungsdatum jetzt rausgenommen und auf die Diskussionsseite gesetzt. Soweit hier erledigt. --ThomasO. 23:28, 15. Sep 2006 (CEST)