Wikiup:Qualitätssicherung/6. Juni 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
1. Juni 2. Juni 3. Juni 4. Juni 5. Juni 6. Juni 7. Juni
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurde, wird dies hier vermerkt:
Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Thomas S.Postkastl 23:40, 18. Jun 2006 (CEST)
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Kontrolle der neuen Artikel

{{Wikipedia:Qualitätssicherung/Text zur Kontrolle der neuen Artikel}}

Neue Artikel überprüfen am 6. Juni 2006

0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr
  • 0 - 0.30 Uhr:
  • 0.30 - 1 Uhr:
  • 1 - 1.30 Uhr:
  • 1.30 - 2 Uhr:
  • 2 - 2.30 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 2.30 - 3 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 3 - 3.30 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 3.30 - 4 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 4 - 4.30 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 4.30 - 5 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 5 - 5.30 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 5.30 - 6 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 6 - 6.30 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 6.30 - 7 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 7 - 7.30 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 7.30 - 8 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 8 - 8.30 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 8.30 - 9 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 9 - 9.30 Uhr:
  • 9.30 - 10 Uhr:
  • 10 - 10.30 Uhr:
  • 10.30 - 11 Uhr:
  • 11 - 11.30 Uhr:
  • 11.30 - 12 Uhr:
  • 12 - 12.30 Uhr:
  • 12.30 - 13 Uhr:
  • 13 - 13.30 Uhr:  Ok Jkü
  • 13.30 - 14 Uhr:
  • 14 - 14.30 Uhr:
  • 14.30 - 15 Uhr:
  • 15 - 15.30 Uhr:
  • 15.30 - 16 Uhr:
  • 16 - 16.30 Uhr:
  • 16.30 - 17 Uhr:
  • 17 - 17.30 Uhr:
  • 17.30 - 18 Uhr:
  • 18 - 18.30 Uhr:
  • 18.30 - 19 Uhr:
  • 19 - 19.30 Uhr:
  • 19.30 - 20 Uhr:
  • 20 - 20.30 Uhr:
  • 20.30 - 21 Uhr:
  • 21 - 21.30 Uhr:
  • 21.30 - 22 Uhr:
  • 22 - 22.30 Uhr:
  • 22.30 - 23 Uhr:
  • 23 - 23.30 Uhr:
  • 23.30 - 0 Uhr:

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

Anna-Kirche (gelöscht)

war SLA: " Leider so kein Artikel " --Silberchen ••• +- 00:07, 6. Jun 2006 (CEST)

Einen Satz bei Düren ergänzt. Der Rest stand dort schon drin. Gelöscht. --ahz 02:31, 6. Jun 2006 (CEST)

Alfred Draxler (LA)

Zu viel zum Sterben, zu wenig zum Leben. --Pelz 00:09, 6. Jun 2006 (CEST)

Steve Prefontaine (erl.)

Überarbeitungsfähige Textwüste --Pelz 00:12, 6. Jun 2006 (CEST)

erledigt.--Q'Alex QS - Mach mit! 12:24, 6. Jun 2006 (CEST)

Faltcontainer (erl.)

So leider kein Artikel. Hat aber wohl eine Berechtigung, wenn das hier nicht alles Fake ist. --Pelz 00:25, 6. Jun 2006 (CEST)

Quiris (SLA)

Muss man das hier verstehen? --Pelz 00:32, 6. Jun 2006 (CEST)

Bereits in Quiriten erklärt. SLA gestellt.--Q'Alex QS - Mach mit! 12:29, 6. Jun 2006 (CEST)

Johann Christoph Handke

Die Übersetzung ist nicht ganz gelungen; auch weitere Städte und Personen haben vielleicht noch einen deutschen Namen, mit dem man sie besser identifizieren könnte. --Jo Atmon 'ello! 00:34, 6. Jun 2006 (CEST)

United Musicians (erl.)

Lemma erschließt sich so nicht, Relevanz fraglich--217.250.151.123 00:36, 6. Jun 2006 (CEST)

Arnulf Schumacher (erl.)

Kann in der derzeitigen Form nicht bleiben --Pelz 00:43, 6. Jun 2006 (CEST)

Jörg Andrees Elten (erl.)

Falsches Lemma (Andrees), fehlende biografische Daten, Wikifizierung notwendig.--217.250.151.123 00:46, 6. Jun 2006 (CEST)

Hab den Artikel unter das richtige Lemma geschoben und Geburtsjahr sowie link zum Schriftenverzeichnis (DDB) ergänzt. --Aristeides Ξ 11:33, 6. Jun 2006 (CEST)
Danke! Habe vergessen, den Eintrag auf meine Beobachtungsliste zu nehmen, und die Sache mit der Qualitätssicherung nicht mitbekommen. Will mich bessern. ;-) --Edi Goetschel 19:59, 11. Jun 2006 (CEST)

Hans Rudolf Berndorff (urv)

217.233.249.136 hat berechtigterweise einen Qualitätssicherungsantrag für diesen Artikel, der noch gründlich formatiert werden muss, gestellt. --Daniel Mex 00:50, 6. Jun 2006 (CEST)

URV.--Q'Alex QS - Mach mit! 09:35, 11. Jun 2006 (CEST)

Sami Yusuf

Wenn der Relevanz hat, dann läßt sich über den auch noch mehr sagen --Eva K. Post 01:05, 6. Jun 2006 (CEST)

Franz Weilhammer (erl.)

Dass "über sein Schicksal nach 1956 nichts bekannt" sein soll, ist kaum glaubhaft. Vermutlich ist es dem Autor nicht bekannt; das Todesjahr wüsste man aber schon gern oder hätte die Information, dass er verschollen ist.--217.250.151.123 01:08, 6. Jun 2006 (CEST)

Nein, es nicht nur "dem Autor" nichts bekannt - es gibt einfach shclicht und ergreifend nichts dazu - wenn du's nicht glaubst, dann schau doch mal alle Bühnenjahrbücher, biuographische Theatersammlungen, Honig/Rodeks 100001, Ulrichs Generalindex zu Tanz, Theater und Film und ähnliche Werke nach; viel Spaß damit, du wirst darin nichts finden! --Aristeides Ξ 01:57, 6. Jun 2006 (CEST)

erl., QS-Baustein entfernt.--217.250.146.77 13:14, 6. Jun 2006 (CEST)

Melanie Webelhorst-Zimmermann (erl.)

das gleiche Problem wie bei Franz Weilhammer: "über das Schicksal nach 1956 ist nichts bekannt". So geht das nicht.--217.250.151.123 01:22, 6. Jun 2006 (CEST)

Doch, so geht das. Wenn ich nach jahrelangen Recherchen etwas dazu gefunden hätte, hätte ich es in den Artikel eingebaut. Also, nicht nörgeln, sondern lieben suchen helfen. --Aristeides Ξ 01:58, 6. Jun 2006 (CEST) P.S. Das ist jetzt weder bösartig noch zynisch gemeint - allerdings liegt es weder an Faulheit noch an Unvermögen, dass diese Daten nicht zugänglich gemacht werden. Ich würde mich wirklich freuen, wenn jemand die Sterbedaten ergänzen kann, wage aber sehr daran zu zweifeln, da ich es bisher nicht nur über Printwerke und IT, sondern auch schon auf anderem Wege versucht habe - jedesmal erfolglos... Gruß, --Aristeides Ξ 02:01, 6. Jun 2006 (CEST)

Deine Kritik an meiner Kritik ist berechtigt, angesichts Deiner Recherchen und auch Deiner Suchanfrage in dem einschlägigen Forum. Allerdings klingt die Formulierung "ist nichts bekannt" sehr apodiktisch und damit missverständlich. Gäbe es vielleicht eine bessere? "ihr Schicksal nach 1956 ist nicht dokumentiert" (mit Verweis auf die Quellen)? Gruß --217.250.151.123 02:46, 6. Jun 2006 (CEST)

Ja, das ließe sich sicher machen. Ich versuche mal gleich was... Gruß, --Aristeides Ξ 02:49, 6. Jun 2006 (CEST)

erl., habe QS-Baustein herausgenommen.--217.250.146.77 13:12, 6. Jun 2006 (CEST)

Orlando Jones

bisschen sehr düftig, Relevanz mag gegeben sein.--217.250.151.123 01:31, 6. Jun 2006 (CEST)

Ampelomixia (LA 16. Juni 2006)

Die Textstellen existieren, aber ist dies nun einfach nur skurriles Wissen oder ein auf den Quellen sehr gut aufgebauter Fake. Ich bin mißtrauisch. --Eva K. Post 01:41, 6. Jun 2006 (CEST)

Der Gemoll von 1985 klassifiziert als Ampelomixia als "spätgriechisch" und übesetzt "Verwandlung in einen Weinstock". Das ist auffallend unverfänglich, Meixis heißt in der Tat eher Vermischung und Begattung - freilich dann auch mit der daraus resultierenden Verwandlung der Männer in einen Rebstock. Daraus erhellt aber schon: es geht bei dem Artikel um eine philologische Interpretation eines einzigen Begriffs (Ampelomixia) und um die Abwehr vermeintlich verharmlosender Übersetzungen. Das aber kann nicht Aufgabe eines enzyklopädischen Artikels sein, zumal allem Anschein nach der Begriff nur in diesem einen zitierten Text belegt ist. Es handelt sich um Theoriebildung mit letztlich sehr dünnem, banalem Resultat: Geschlechtsverkehr mit Frauen, die unterhalb des Bauchnabels Weinstöcke sind, ist nicht möglich, folglich handelt es sich um eine Satire, und böse Schulwörterbuchautoren haben sie entsexualisiert. Da wird am Horizont schon der Löschantrag sichtbar.--217.250.151.123 02:13, 6. Jun 2006 (CEST)

Hindling

etwas sehr wenig. --ahz 05:31, 6. Jun 2006 (CEST)

Punkabilly (erl. LA)

Sollte mit Text gefüllt werden, wie z.B. Ursprung, Geschichte, heutige Vertreter, Musikalische Beschreibung des Musikstils usw. --Sergio Delinquente 09:31, 6. Jun 2006 (CEST)

Hinter Gittern – Der Frauenknast

Gesamter Artikel muss weiter überarbeitet werden, habe mit "Hintergrund" bereits begonnen, wird aber ständig revertiert. Geschwafel auf jeden Fall raus. Ebenso gehört die meterlange Staffelaufzählung wie die Aufzählung aller, auch kleinster Nebendarsteller nicht in eine Enzyklopädie. Ist doch kein Fanforum hier, ganzer Artikel muss kräftig eingedampft werden. -- 213.196.252.16 10:20, 6. Jun 2006 (CEST)

Zu - mittlerweile teilweise bereits erfolgten - Kürzungen im Bereich Staffeln/Episoden bin ich leidenschaftslos. Die IP geht jedoch auf die Bitte um Diskussion der einzelnen Kürzungen im Text - die teilweise überhaupt nicht sinnvoll sind - nicht ein.--Berlin-Jurist 11:25, 7. Jun 2006 (CEST)
Das Entfernen der Episodenlisten ist schon mal ein guter Anfang, den Artikel zu verbessern. Aber das schrieb ich ja auch schon auf der zugehörigen Diskussionsseite. Warum im Text unbedingt aufgeführt werden muss, welche Darstellerseite auf der Fanwebsite am häufigsten angeklickt wird, hab ich immer noch nicht verstanden. Das wurde schon mehrfach entfernt und u.A. auch von Berlin-Jurist wieder revertet ([1]). --FloSch 13:49, 8. Jun 2006 (CEST)

Podgorica

Für eine europäische Hauptstadt sind die Infos noch einwenig mager. Da müsste mehr drin sein. Beste Grüße --EUBürger 10:27, 6. Jun 2006 (CEST)

Der englische Artikel gibt doch schon einige Infos her. Vll kann jemand das ein oder andere übersetzen. --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 16:04, 13. Jun 2006 (CEST)

Binäre Uhr(erl.?)

Teils unverständlich. Thorbjoern 11:04, 6. Jun 2006 (CEST) (auf QS-Seite nachgetragen von TZM Diskussion 11:09, 6. Jun 2006 (CEST), das hatte Thorbjoern nämlich vergessen)

Habe mal u.a. interwiki en verlinkt. Vielleicht kann man da was von übersetzen. --Kungfuman 15:14, 6. Jun 2006 (CEST)
habe mich mal rangesetzt. Ganz zufrieden bin ich noch nicht, aber besser ist das schonmal, denke ich -- Barabbas 16:59, 6. Jun 2006 (CEST)
ok, 6 Tage seit meinen Änderungen, keinen Kommentar von irgendwem... ich nehme den QS Baustein wieder raus, meines erachtens ist es nun hinreichend verständlich. Finde es unsinnig, Seiten unnötig im QS rumdümpeln zu lassen. -- Barabbas 20:15, 12. Jun 2006 (CEST)

Troy Pierce (erl.)

Ein Satz mit kaum biografischen Infos, aber 6 Weblinks und 30 Diskografie-Einträge. Das kann es nicht sein. --Karl-Heinz 11:20, 6. Jun 2006 (CEST)

Jetzt hat der Mann etwas Text und Kat. --Rlbberlin 01:14, 7. Jun 2006 (CEST)

Ziehe QS zurück. --Karl-Heinz 08:52, 7. Jun 2006 (CEST)

Zillionensystem (hier erl.)

Seit fast drei Monaten suche ich Erklärung, alle Postings auf den Weiterleitungsseiten, Zahlennamen etc. führten nicht zum Erfolg: Was ist eine Zillion, was das dazugehörige System? Über 50 Artikel zeigen auf diese Seite. --Ulz Bescheid! 12:08, 6. Jun 2006 (CEST)

hier erl. LA läuft. --Ulz Bescheid! 21:16, 18. Jun 2006 (CEST)

Salzburger Advent (erl. LA)

Dürfte um irgendeine Aufführung gehen, kommt aber aus dem Artikel kaum hervor. Entwirren und wikifizieren wäre nötig, Relevanz dürfte m.E. gegeben sein (siehe Veröffentlichungen) --Sergio Delinquente 12:20, 6. Jun 2006 (CEST)

Keyx

mit Hilfe von [[2]] sollte da mehr draus zu machen sein -- Geos 12:24, 6. Jun 2006 (CEST)

Moi:

fang ja auch grad erst an, d.h. ist NOCH nicht fertig übrigens danke! der zweite edit ist durch dein dazwischenfunken verlorengegangen -> kann also alles noch mal machen...

Hier geht nichts verloren, entweder es gibt einen Bearbeitungskonflikt oder es wird alles gespeichert. Und bitte: Stellt doch erst dann einen Artikel ein, wenn er irgendwelchen Mindestanforderungen entspricht, alles andere macht nur Ärger und Mehrarbeit... --Geos 12:34, 6. Jun 2006 (CEST)


Vielleicht hätte ich mich ja auf der Spielwiese austoben sollen...musste halt erstmal schauen wie das lay-out im wiki aussieht und den ganzen Kram sofort zu kritisieren naja , ich mein okay wenn was was grundsätzlich rassistisch/ethisches ist nix dagegen in diesem Fall halte ich es aber für eine Überreaktion... Davon ganz ab das hier noch viel miesere Artikel rumgeistern die natürlich keineswegs als Maßstab diene sollen, habe ich die Erfahrung gemacht, das der begonnen Artikel die Hemmschwelle selber eine Beitrag zu verfassen deutlich sinken lässt und somit überhaupt erst den Entstehungprozess zum Laufen bringt. Ich werd versuchen zu Übermorgen was schickeres zu schreiben, war nur grade in einem Vortrag drin_hat mich geärgert das kein Artikel existierte_hab in 10min schnell was geschrieben um mich später noch drum zu kümmern... na und den Spruch mit Mehrarbeit und Ärger kannste stecken lassen der kommt für mich ungefähr wie: "na dann lass es doch gleich sein rüber" wie gesagt ich kümmer mich drum und beim nächsten Mal bitte a little more patience!

p.s.weiß nicht ob du Lust hast, aber wenn ja, kannst du mir ja eine kurzanleitung zur Wiederherstellung nicht erschienener Edits geben...

Mono (Band)

Einmal Vollprogramm, bitte. Relevanz ist klar gegeben. --Sergio Delinquente 12:29, 6. Jun 2006 (CEST)

Sappho (Grillparzer)

so langt das aber nicht -- Geos 12:32, 6. Jun 2006 (CEST)

Dietmar_Hauer erl.

Sprache teils grauenhaft, zu kurz... HD - @ 12:58, 6. Jun 2006 (CEST)

wurde verbessert. --Hermann Thomas 13:22, 11. Jun 2006 (CEST)

Gummibandligatur erledigt

unvollständig: der Bereich der Hämorrhoidenbehandlung fehlt. Bei Portal:Medizin eingestellt. --Hermann Thomas 13:07, 6. Jun 2006 (CEST)

12. Juni: erledigt, --Hermann Thomas 12:13, 12. Jun 2006 (CEST)

People for the Ethical Treatment of Animals

Jetzt wird das langsam ein Linkcontainer. -- Mef.ellingen 13:13, 6. Jun 2006 (CEST)

Endlich!

  1. "tötet selbst Tiere":Dem NPOV zu liebe sollte man Äußerungen vom Center for Consumer Freedom, nicht wörtlich übernehmen, sondern auch die Hintergründe erläutern. (siehe Art.Disk.)
  2. NPOV: Kritiker äußern, PETAs Aktionen seien häufig zweifelhaft und meist von menschenverachtender Polemik geprägt. Was? Was wäre zweifelhaft und wo wärde die "menschenverachtung" ? Meine Meinung dazu habe ich in der Diskussion unter 10 Immer dieses Gebable untergebracht, ohne Begründung, ist es einfach nur Gebabbel ;)
  3. Es steht nicht genug über die PETA-Kampangen, welcher Art sie sind, und worüber sie Informieren, ein anschauungs Bsp wäre nett.
  4. Dann wäre noch interessant im Artikel zu erfahren, ob damit schon mal was erreicht wurde, sprich: Erfolge von PETA. Ich glaube PETA hat trotz aller Kritik das ein oder andere schon erreicht.
  5. PETA hat viele Feinde, verfolgte Wildtier-Zirkusse, Fast-Food-Ketten, Center for Consumer Freedom usw. viele sind recht Umsatzstark unterwegs, der Artikel sollte meiner Meinung nach in die "NPOV-beobachten-Artikel-Liste" aufgenommen werden. --LL 15:14, 6. Jun 2006 (CEST)

Was denn nun? passiert nix, dann wird der Abschnitt auf die PETA-Diskussion kopiert und dort mal weitersehen? Noch etwas:

  1. Zum Holocaust-Vergleich: Es sollte aufgeführt werden, wo PETA Analogien zu dem Holocaust sieht (Sexen,Herodes-Prämie, Massentierhaltung --LL 21:04, 11. Jun 2006 (CEST)

ROWA (LA 16. Juni 2006)

Diesem Geschwurbel kann ich leider nicht folgen. -- Mef.ellingen 13:21, 6. Jun 2006 (CEST)

Janko_Janeff zunächst URV

Hier fehlt wikifizierung, aber wichtiger auch deutlich Einordnendes zu Autor, Werk und Biographie und pol. Hintergrund. --Löschkandidat 13:42, 6. Jun 2006 (CEST)

sorry, ist wohl URV--Löschkandidat 13:53, 6. Jun 2006 (CEST)

Latzmann

Den Brauch namens Latzmann gibt es, der Artikel muss jedoch überarbeitet und wikifiziert werden.--Peisi 14:29, 6. Jun 2006 (CEST)

Clive_Sinclair

Mehr Stichpunkte als Fließtext --jha 14:41, 6. Jun 2006 (CEST)

Jetzt mehr Fließtext. --Rlbberlin 01:38, 7. Jun 2006 (CEST)

Der große Bellheim

Genauere Beschreibung der etlichen Schwierigkeiten, belegte Kritiken, 4 Auszeichnungen --AN 14:45, 6. Jun 2006 (CEST)

Grundurteil

Omatauglich ist anders, ganz abgesehen von typo. Quellen?

--Ulz Bescheid! 15:24, 6. Jun 2006 (CEST)

Erlanger Stadtwerke (gelöscht)

überarbeitungsfähig --Bilbobeutlin 15:25, 6. Jun 2006 (CEST)

scheint gelösch zu sein.HD - @ 15:53, 6. Jun 2006 (CEST)

Fredegunda (erl.)

Lemma mag relevant sein, so aber nur knapp am Löschantrag vorbei. Wer kennt sich hier aus? --TdL 15:32, 6. Jun 2006 (CEST)

Eine Quelle [3] war leicht zu finden. Ich habe ein paar Zeilen ergänzt, bin aber kein Experte. --B. N. 16:39, 6. Jun 2006 (CEST)

Noch eine sinnvolle Verlinkung und Kategorisierung, und der Artikel kann als besserer Stub erst mal so bleiben. Wo sind denn unsere Musik-Experten? --TdL 17:07, 6. Jun 2006 (CEST)

Gestubbed. --12:55, 7. Jun 2006 (CEST)

Straßenbahn Gmunden (erledigt)

schöne bilder und sehr informativ! Neu hinzugekommene Teile des Textes sind nicht wikifiziert, neigen zu POV und sind in teilweise schlechtem Deutsch verfasst. Zudem wurden/werden wiederholt nicht wikifizierte, POV-lastige Versionen per Copy&Paste eingestellt, um die Korrekturversuche zu überschreiben. --83.77.184.191 16:01, 6. Jun 2006 (CEST)

ich hab ein wenig korrigiert, und den Artikel auf die Beobachtungsliste genommen. Einiges gehört noch verschönert ... --Wirthi 17:51, 6. Jun 2006 (CEST)

Sehr informativ! und schöne bilder! sehr anschaulich!

Die Probleme sind behoben, die Sätze sind jetzt in gutem Deutsch und die eingebetteten Bilder haben alle eine Lizenz --david2212 09:54, 14. Jun 2006 (CEST)

Habe QS wieder reingetan. Bin mir jetzt nicht sicher, wer darüber entscheidet, ob raus oder rein? --Pecy 15:18, 14. Jun 2006 (CEST)

Eine Qualitätssicherung für diesen Artikel ist nicht mehr notwendig! Alles ist perfekt, Sätze sind in gutem Deutsch verfasst, viele Informationen und Details - tolle Bilder!!!!!

Hallo, du IP-Nummer. Du hast aber auch nicht die Rechte die QS einfach rauszunehmen, dafür gibt es Administratoren oder spezielle User, die das machen. --Pecy 19:04, 15. Jun 2006 (CEST)

Artikel überarbeitet, QS erledigt. --GeorgHH 23:07, 15. Jun 2006 (CEST)

Renewable Energy Industrial Index

Jürgen hat zwar den Baustein in diesen und zwei weitere Artikel gesetzt, aber entweder den Eintrag hier auf der Seite vergessen oder ich bin gerade zu verwirrt, ihn zu finden. Mein Kommentar: Ich hab vom Thema keine Ahnung. Ich hab nur einmal über den Artikel drübergebügelt um ihn formal korrekt zu gestalten. --Avatar 16:17, 6. Jun 2006 (CEST)

Siehe eins tiefer hier auf der Seite --Jürgen Pierau 16:35, 6. Jun 2006 (CEST)

Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien -- Regenerative Energiewirtschaft -- Renewable Energy Industrial Index (umgewandelt in LA)

Alle Artikel sind von derselben IP 80.143.213.95 erzeugt. Links auf diese Artikel wurden von derselben IP in andere Artikel mit passenden Hinweisen und Links auf iwr.de eingefügt.

Leider reicht mein Fachwissen nicht aus, um die Relevanz der IWR.de GmbH, Münster zu beurteilen. Die Seite sieht allerdings nicht so wichtig aus. Es handelt sich da wohl eher um eine persönliche (ganzheitliche!!!) Definition des Herrn Dr. Norbert Allnoch mit assoziiertem Finanzprodukt. Wenn das jemand besser weiß als ich, darf er das gerne kundtun.

Für den RENIXX stellt sich ganz klar die Relevanzfrage. Hier der Registerauszug vom DPMA zur Marke RENIXX:

 UG30 - Verfahren (Chronologie)
 Anmeldetag: 	28.10.2005
 Tag der Eintragung: 	01.03.2006
 Tag der Veröffentlichung der Eintragung: 	31.03.2006

Das heißt, dass diese Marke und auch das assoziierte Finanzprodukt bis jetzt noch nicht alt sein kann. Wie misst man da die Relevanz?

Eingetragen ist die Marke auf die IWR.de GmbH in Münster, deren Leiter und Geschäftsführer ebenso der Herr Allnoch ist.

Betroffene Seiten alleine heute: Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien -- Regenerative Energiewirtschaft -- Renewable Energy Industrial Index -- Erneuerbare Energie

Für mich sieht das aus, als wollte sich da jemand seine Tatsachen und Links selbst schaffen, um sein Finanzprodukt besser verkaufen zu können. (sehen Sie, selbst in Wikipedia ist meine Theorie drin!)

Selbst wenn das IWR irgendwas ernsthaftes ist, sind die Artikel immer noch zu POV. Mindestens der Hinweis, dass es sich um eine GmbH handelt, bzw. dass die Definition von einer GmbH vertreten wird und diese mit dem zugehörigen Wertpapier damit Geld macht, gehört rein.

Sollte das Ganze sich als Humbug herausstellen, bin ich auch durchaus dafür, den ganzen Kram wieder zu löschen. Meinungen?

--Jürgen Pierau 16:25, 6. Jun 2006 (CEST)

Kleine Ergänzung: Sämtliche Google-baren Treffer auf die WKN oder die ISIN des RENIXX haben eine der Portalseiten der IWR.de GmbH als Quelle. --Jürgen Pierau


Und gleich noch eins: IWR ist ebenfalls eine Marke (angemeldet am 27.07.1999). Hier der Auszug aus dem Registerauszug:

 UG01 - Kurzer Überblick
 Markentext: 	IWR
 Markenform: 	Wort-/Bildmarke
 Inhaber: 	Allnoch, Norbert, Dr., Münster
Waren/Dienstleistungen (gegenwärtiger Stand):
Sammeln und Zusammenstellung von Daten und Informationen im Bereich 
regenerative Energien, Veröffentlichungen im Bereich regenerative Energien,
insbesondere im Internet, wissenschaftliche Studien im Bereich regenerative Energien

Die Marke ist auf die Einzelperson und nicht auf irgendeine Institution eingetragen. Das Warenverzeichnis der Marke ist typisch für einen Webportalbetreiber. Also: Das Ganze ist eine Privatveranstaltung... --Jürgen Pierau 16:51, 6. Jun 2006 (CEST)

 LA gestellt --Jürgen Pierau 13:40, 10. Jun 2006 (CEST)

Synarchie

Hier stehts etwas anders. --Löschkandidat 17:03, 6. Jun 2006 (CEST)

Hört sich wie totaler Stuss an, tippe auf Fake, daher (schnell-)löschen?--Peisi 20:36, 6. Jun 2006 (CEST)

Oder die korrekte Bedeutung reinschreiben --Dinah 12:13, 7. Jun 2006 (CEST)

Löschen, sowieso nur ein Wörterbucheintrag (WP:WWNI Nr. 1 --Thomas S.Postkastl 12:54, 7. Jun 2006 (CEST)

Währungsunion

Der Begriff der "einseitigen Währungsunion" scheint mir nicht besonders gebräuchlich zu sein. Euroisierung/Dollarisierung welche im Artikel als "einseitige Währungsunion" bezeichnet werden fehlt die gemeinsame Währungspolitik, mMn ein unverzichtbares Merkmal einer WU. Es liegt die Vermutung nahe, dass der Begriff der "einseitigen Währungsunion" eine Wortschöpfung ist bzw. bestenfalls manchmal umgangssprachlich für Fremdwährung verwendet wird. Entweder sollten weitere Quellen für den Begriff der "einseitigen WU" genannt werden oder Eurosierung/Dollarisierung bzw. Fremdwährung zu einer WU klar abgegrenzt werden. Die Herleitung aus der Definition nach Gabler (siehe Diskussion:Euro#Währungsunion) ist mMn nicht nachvollziehbar. --Jadadoo 17:10, 6. Jun 2006 (CEST)

Karlsruhe-Rüppurr

Auf der Diskussionsseite des Artikels wurde schon vor Monaten auf eine vermutete URV hingewiesen; bezogen auf den zweiten (sic!) Abschnitt namens Geschichte. Muss doch eigentlich mal geklärt werden. --Talaris 18:04, 6. Jun 2006 (CEST)

  • Habe, da bisher keine Resonanz, den betreffenden Abschnitt inzwischen entfernt. --Talaris 01:30, 9. Jun 2006 (CEST)

Aydinspor

Liga, Erfolge dieses türkischen Vereins fehlen.--Jkü 18:20, 6. Jun 2006 (CEST)

Artur Levi

So noch kein Artikel. Dieser intessante Mann gibt wesentlich mehr her. Wer fühlt sich dazu berufen?? --Dobschütz 18:23, 6. Jun 2006 (CEST)

Habe inzwischen selbst versucht, den Artikel auszubauen. Deshalb Quali wieder rausgenommen. Trotzdem: Wer noch was weiß, bitte ergänzen. --Dobschütz 21:35, 6. Jun 2006 (CEST)

Hartmut Zapp

Der Artikel sagt nur, dass ein Mann irgendwann in Säckingen geboren ist. Über sein Leben wird sonst nichts gesagt. Zu wenig für einen Artikel, sogar für einen Stub. --Karl-Heinz 19:42, 6. Jun 2006 (CEST)


Inzwischen gibt es mehr Daten über die H. Zapp, der inzwischen emeritierter Kanonist und Kirchenrechtsgeschichtler der Universität Freiburg ist. Da er sich u. a. mit Gebieten und Personen beschäftigt hat, die auch für Wikipedia relevant sind (Schüler von Bernhard Panzram, Arbeit über einen Aspekt bei Thomas Sanchez), halte ich den Artikel für wichtig. Die Bibliographie wurde von mir zusammengestellt. Benutzer:Theobolle

Seifenstein (erl. BKL)

Zu kurz für Artikel --Silberchen ••• +- 20:05, 6. Jun 2006 (CEST)

Da Seifenstein sowieso mehrere Bedeutungen hat, habe ich eine BKL daraus gemacht --Dinah 20:43, 6. Jun 2006 (CEST)

Ampflwanger Bahn

Nur 2zeiler + Tabelle. --Pecy 20:09, 6. Jun 2006 (CEST)

ergänzt --Wirthi 20:31, 6. Jun 2006 (CEST)

Wenn die Bahnstrecke Teil einer vollständigen Liste österreichischer Bahnstrecken ist, sollte sie nicht gelöscht werden. - kurti21, 16:37, 13.06.2006

Emanuel Lebrecht (Anhalt-Köthen)

Der Niedergang des Adels ... nich ma'n vernünftiger Artikel. -- Harro von Wuff 20:17, 6. Jun 2006 (CEST)

Trambahn Dornbirn-Lustenau (erl.)

Zur Strecke gehört aber auch ein ausführlicher Artikel.--Pecy 20:31, 6. Jun 2006 (CEST)

ja, den gibts schon unter Elektrische Bahn Dornbirn - Lustenau, daher in einen Redirect darauf umgewandelt. --Wirthi 22:37, 6. Jun 2006 (CEST)

Weinviertelbahn

Nur 2zeiler + Tabelle --Pecy 20:36, 6. Jun 2006 (CEST)


Nun ja, ich habe alle mir beklannten österreichischen Eisenbahnstrecken in die Wikipedia gelistet, so dass diese vollständig ist. Wenn der Antragsteller (hier Pecy) meint einenLöschantrag zu stellen. Okay, dann gibt es eine Eisenbahnstrecke weniger in der Wikipedia. Vernher

Hier gehts nicht um einen LA, sondern um eine Qualitätssicherung. Der Löschantrag ist nicht von mir reingestellt worden. --Pecy 20:57, 12. Jun 2006 (CEST)

Wenn die Bahnstrecke Teil einer vollständigen Liste österreichischer Bahnstrecken ist, sollte sie nicht gelöscht werden. - kurti21, 16:37, 13.06.2006

Habe soeben dank Benutzer Griensteidl weitere Informationen für die Strecke in den Artikel einfließen lassen können. Vernher

Lichtzeitpegel

Lemma wird nicht erklärt, etwas viel Selbstdarstellung des Künstlers, der auch gleichzeitig Autor des Artikel zu sein scheint.--Peisi 21:40, 6. Jun 2006 (CEST)

Habe mal das Bild und Kategorien zugefügt. Kunstwerk wohl relevant. Übrigens ist kein QS-Link im Artikel, der hierhin führen würde. --Kungfuman 09:36, 13. Jun 2006 (CEST)
Habe den Text mal von Gewäsch befreit und NPOViert --Walter Koch 17:18, 15. Jun 2006 (CEST)

Ethno-Marketing

Die Relevanz dieses Begriffs wäre zu prüfen und der Text zu wikifizieren, evtl. zu bearbeiten. Die Literaturliste ist länger als der eigentliche Artikel. Den Werbeteil habe ich schon entfernt --Dinah 21:54, 6. Jun 2006 (CEST)

Relevant ist der Begriff schonmal: 35.000+ Hits bei Google und selbst der Duden kennts. Die Literaturliste ist aber wohl überarbeitungsbedürftig, ich schaus mir mal an. --ISBN 22:18, 7. Jun 2006 (CEST)
Das meiste war schon getan. --ISBN 23:14, 7. Jun 2006 (CEST)

Unterrichtsausfall (erledigt)

Der Artikel muss wikifiziert werden, könnte aber wohl auch eine generelle Überarbeitung vertragen --Dinah 21:59, 6. Jun 2006 (CEST)

Artikel überarbeitet. --GeorgHH 10:18, 14. Jun 2006 (CEST)

Infrarotobjektiv

beschreibt eher ein Nachtsichtgerät statt eines Objektives --A.Hellwig 22:01, 6. Jun 2006 (CEST)

Genau. Falsches Lemma. Allerdings gibt es IR-Objektive in der Mikroskopie. Das sind ganz normale Objektive mit einer anderen Vergütung, sodass sie auch im IR-Bereich eine hohe Transmission haben und für IR korrigiert sind. --Aegon 00:05, 7. Jun 2006 (CEST)

Primärtheorie (erl.)

Die Theorie zur Primärtherapie. Muss wikifiziert werden, evtl. auch inhaltlich bearbeitet --Dinah 22:02, 6. Jun 2006 (CEST)

Bis jetzt hat der Artikel immer noch keine Definition, vom Bearbeiten und Verlinken mal ganz zu schweigen. --Dinah 12:30, 12. Jun 2006 (CEST) Ich habe es jetzt selbst gemacht --Dinah 13:38, 12. Jun 2006 (CEST)

Matthias Winiger (erl.)

Der böse, böse Rektor gehört aufgemöbelt. -- Harro von Wuff 22:11, 6. Jun 2006 (CEST)

gestubbed. --Thomas S.Postkastl 12:54, 7. Jun 2006 (CEST)

Ted Nugent

Der listenartige Abschnitt über Ted Nugents Alben bedarf dringend einer Überarbeitung. --Phantomkommando 22:24, 6. Jun 2006 (CEST)