Wikiup:Qualitätssicherung/6. Mai 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
2. Mai 3. Mai 4. Mai 5. Mai 6. Mai 7. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

{{Wikipedia:Qualitätssicherung/QS erledigt|-- Krdbot (Diskussion) 11:46, 23. Mai 2019 (CEST)}}

Iittala

Abschnitt Designer: Übler Werbeschwurbel bei fast allen genannten Personen. --Nuhaa (Diskussion) 09:03, 6. Mai 2019 (CEST)

@Nuhaa: trägst Du bitte die QS noch in den Artikel ein? Wenn ich das versuche hängt sich die Seite auf, warum auch immer ;-( Innobello (Diskussion) 10:47, 6. Mai 2019 (CEST)
Ich habe es beim entsprechenden Absatz eingetragen, klicke auf "Designer" in meinem oberen Text. Die QS betrifft ja nicht den ganzen Artikel. --Nuhaa (Diskussion) 10:52, 6. Mai 2019 (CEST)
Ups, Kürbisse auf der Brille oder so...sorry @Nuhaa: für meinen überflüssigen Beitrag. Gruß --Innobello (Diskussion) 09:19, 7. Mai 2019 (CEST)
@Nuhaa: Laut WP:QS#Einen Artikel eintragen gehört der QS-Baustein ganz oben in den Artikel. So ist gewährleistet, dass er nicht übersehen wird. --Wikinger08 (Diskussion) 11:23, 23. Mai 2019 (CEST)
Nachdem hier fast drei Wochen lang so gut wie nichts passiert ist, ich mir stattdessen zwei unnötige Pings eingefangen habe, Regelhuberei anscheinend wichtiger als Inhalt ist und damit diese QS-Seite endlich abgeschlossen werden kann, ziehe ich meinen Antrag zurück. --Nuhaa (Diskussion) 11:46, 23. Mai 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nuhaa (Diskussion) 11:46, 23. Mai 2019 (CEST)

Temple Ohabei Shalom Cemetery

vp sprache Bahnmoeller (Diskussion) 00:32, 6. Mai 2019 (CEST)

überarbeitet. --Maimaid Wikiliebe?! 09:24, 6. Mai 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Maimaid Wikiliebe?! 09:24, 6. Mai 2019 (CEST).

Cöthener Fließtal

Nennung bei Liste der FFH-Gebiete in Brandenburg, aktuell sehr rudimentär und nur aus Stichworten. Danke, --Daniel7152 (Diskussion) 02:26, 6. Mai 2019 (CEST)

ab in den BNR, da kann die neue Benutzerin mal üben--Lutheraner (Diskussion) 10:14, 6. Mai 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 10:14, 6. Mai 2019 (CEST)

Grand Sport Group

Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Grand Sport Sportartikel. --Krdbot (Diskussion) 08:30, 6. Mai 2019 (CEST)

So ist dsa kein Artikel. Druffeler (Diskussion) 07:15, 6. Mai 2019 (CEST)

Quellen- und Lücken-BS gesetzt. SLA wäre angemessen. Flossenträger 09:31, 6. Mai 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:54, 6. Mai 2019 (CEST)

Ask! – Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf

Wikifizieren, falls relevant --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:45, 6. Mai 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:55, 6. Mai 2019 (CEST)

Tenderboot

Beitrag ist unzureichend mit Quellen belegt und greift ausschliesslich eine einzelne Verwendung des Begriffs Tenderboot auf. Tender werden sowohl im Zusammenhang der Marine eingesetzt, wie dass der Begriff des Tenders auch seitens der grossen transatlantischen Linienverkehre für Zubringer (z.b. von Hamburg zur Reede Brunshausen) benutzt wurde.--KlauRau (Diskussion) 11:00, 6. Mai 2019 (CEST)

Erstens: Wenn die Weblinks und etliche Verlinkungen als Quellen nicht reichen, wie viele Belege sind dann noch gewünscht? Zweitens: Der Artikel bezieht sich auf das Tenderboot, ein spezielles Beiboot von Kreuzfahrtschiffen mit Doppelfunktion. Für die o.a. Tender gibt es schon eine BKL. --Ein Dahmer (Diskussion) 12:50, 6. Mai 2019 (CEST)
Mit dem jetzt vorhandenen Link auf die BKL Tender ist der eine Punkt ja schon einmal geklärt. Besten Dank. Die Quellenlage ist m.E. noch immer dürftig, da der einzige wirkliche externe Link den ich sehe auf einen Werbeprospekt eines Herstellers dieser Boote geht (ist korrekt und sinnvoll, aber da sollte noch mehr möglich sein). Werd mich auch selber mal auf die Suche begeben. --KlauRau (Diskussion) 16:02, 6. Mai 2019 (CEST)
Beim Link auf den Hersteller besteht das Problem, dass Fassmer der Weltmarktführer für diesen Bootstyp ist und es keine vergleichbaren Links anderer Werften gibt. Aus der Vielzahl der Werbe-Kreuzfahrt-Blogs, die ich eigentlich vermeiden wollte, habe ich jetzt doch einen ergänzt. Ich denke, damit sind die QS-Bausteine jetzt erledigt. Danke, dass wir das hier und nicht über einen LA geklärt haben. --Ein Dahmer (Diskussion) 18:51, 6. Mai 2019 (CEST)
Besten Dank. Ist mir schon bewusst, dass Fassmet der Weltmarktführer ist und es daher schwer ist etwas anderes zu finden... So sieht es m.E. aber langsam gut aus und ich hoffe, dass ich selber doch noch was finde, was aus einer anderen Ecke als Hersteller oder Nutzer (Kreuzfahrtreedereien) kommt. Entfern aber auf jeden Fall jetzt den QS Baustein, da sich der erledigt hat. Das ganze über eine LD zu debattieren wäre ja wohl reichlich unsinnig gewesen, da die Relevanz des Lemma unstrittig ist.--KlauRau (Diskussion) 19:17, 6. Mai 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: KlauRau (Diskussion) 19:17, 6. Mai 2019 (CEST)

Lizzy McPretty im Swingerclub

WP:Wikifizieren oder ein Fall für WP:LKH? --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:22, 6. Mai 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 17:43, 6. Mai 2019 (CEST)

InsurLab Germany

wikifizieren Bahnmoeller (Diskussion) 11:27, 6. Mai 2019 (CEST)

warum ist das relevant? --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:39, 6. Mai 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 18:38, 6. Mai 2019 (CEST)

Prozessorientiertes Organisationsgestaltungs-, IT-Konfigurations- und Lernkonzept zur Umsetzung von Industrie 4.0

Keine Seite verlinkt auf diesen Artikel und es führen keine sinnvollen Links weiter. Zahllose Formfehler, der Text wurde wahrscheinlich irgendwo abkopiert. --Ottomanisches Reich (Diskussion) 16:53, 6. Mai 2019 (CEST)

vermutlich Wiedergaenger vom 5.7.2018 Schnabeltassentier (Diskussion) 17:04, 6. Mai 2019 (CEST) damals Organisation 4.0 Schnabeltassentier (Diskussion) 17:26, 6. Mai 2019 (CEST)
wieso kommt da kein SLA? Ich stell ihn mal. --Hannes 24 (Diskussion) 19:02, 6. Mai 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 19:49, 6. Mai 2019 (CEST)

Fritz Ziel

??? Bahnmoeller (Diskussion) 10:12, 6. Mai 2019 (CEST)

Wäre das nicht eher ein Fall für eine Löschdiskussion ??--KlauRau (Diskussion) 10:26, 6. Mai 2019 (CEST)
Zurück in vorhandenen BNR? --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:48, 6. Mai 2019 (CEST)
Jeder darf am Artikel weiterarbeiten. Fleißige LA-steller gibt's schon genug in WP. Merke: WP ist ein Gemeinschaftsprojekt! --Bötsy (Diskussion) 13:52, 6. Mai 2019 (CEST)
Stimmt mit dem Mitarbeiten, nur erkenne ich hier keine ausreichende Relevanz. Und die muss durch den Ursprungsautoren erfolgen. --Joel1272 (Diskussion) 22:14, 6. Mai 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 06:40, 7. Mai 2019 (CEST)

Magenta Telekom

VP --Didionline (Diskussion) 21:21, 6. Mai 2019 (CEST)

Sehr gute Überarbeitung hat stattgefunden, leichte Werbeaskpekte noch drin. --Joel1272 (Diskussion) 22:09, 6. Mai 2019 (CEST)
WP:URV / Kopie von T-Mobile Austria / (T-Mobile Austria) statt Verschiebung. --M2k~dewiki (Diskussion) 22:16, 6. Mai 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 09:26, 7. Mai 2019 (CEST)

Walter Heyer

Vollprogramm notwendig. --Kuebi [ · Δ] 14:58, 6. Mai 2019 (CEST)

sieht schon besser aus. --Bötsy (Diskussion) 16:41, 6. Mai 2019 (CEST)
Die Filmmusik zu dem Film Das Urteil von Nürnberg wurde von Ernest Gold komponiert, so steht es jedenfalls im Artikel. Und hier auch. Müsste geklärt werden. Möglicherweise ist hier eine Bearbeitung (Arrangement) der Filmmusik gemeint??? Grüße--Nadi2018 (Diskussion) 09:21, 8. Mai 2019 (CEST)

Das Urteil von Nürnberg entfernt, Vermerk auf der Diskussionsseite, damit ist es wohl erledigt.:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nadi2018 (Diskussion) 09:37, 8. Mai 2019 (CEST)

Stevo Pendarovski

Vollprogramm Bahnmoeller (Diskussion) 17:40, 6. Mai 2019 (CEST)

Habe den Artikel deutlich erweitert, so kann man ihn dem Leser zumuten :-) Aspiriniks (Diskussion) 16:54, 10. Mai 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Aspiriniks (Diskussion) 16:54, 10. Mai 2019 (CEST)

Europa-Symposium Kaisersteinbruch

Dieser Artikel bedarf einer umfassenden Überarbeitung. Die Sprache ist -insbesondere ab Ziffer 4.1 - völlig unenzyklopädisch. Die Sätze sind oft nicht vollständig, wechseln das Tempus willkürlich, der Sprachstil ist absolut nicht akzeptabel, Kursivschrift wird ohne Anlass verwendet, der Text ist ohne vernünftiges Layout. Es wird offenbar über weite Passagen hinweg von irgendwo her wörtlich zitiert, ohne die Texte als Zitat zu kennzeichnen. Einstreuung von politischen Entwicklungen und Meinungen...insgesamt ein heilloses Durcheinander! Mir ist unbegreiflich, wie solch ein Artikel so lange unbeanstandet in der WP stehen konnte. --Maimaid Wikiliebe?! 00:01, 6. Mai 2019 (CEST)

Hab' versucht, das zu überarbeiten, musste aber die Waffen vor diesem Irrwitz strecken. Ich kann Benutzerin:Maimaid nur beipflichten; ein heilloses Durcheinander, Neuschrieb wäre einfacher. --Innobello (Diskussion) 10:36, 6. Mai 2019 (CEST)
+1. Aber wenn du einen LA stellst, kommt das übliche „Hauptsache relevant, Rest ist egal“. --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:40, 6. Mai 2019 (CEST)
wieso denke ich da sofort an dies s. a. die disk ;-) Sowas wird erfahrungsgemäß nicht gelöscht, --Hannes 24 (Diskussion) 18:59, 6. Mai 2019 (CEST)
Ich war mal so mutig. Alles, was unverständlich war: RAUS. Die erwähnten Künstler und die damit zusammenhängenden verständlichen Aussagen in eine Liste. Mit Commonscat als Weblink brauchen wir auch kein überbordendes Fotoalbum. Gut ist das noch lange nicht, müsste neu aufgebaut werden. PS. Sehe gerade, dass Helmuth Furch, der hier ja in der Organisation mitbeteiligt war, Lehrer ist. Da sollte das doch möglich sein, das Ganze mit einem brauchbaren Konzept zu gestalten...--Nadi2018 (Diskussion) 17:54, 7. Mai 2019 (CEST)

Noch mal ein bisschen weitergemacht. Was mich wundert ist die Liste der Künstler. Wenn 27 Länder daran beteiligt waren, fehlt da einiges. Zumindest kann man hierauf jetzt hoffentlich aufbauen. Bitte weitermachen!--Nadi2018 (Diskussion) 20:44, 7. Mai 2019 (CEST)

Bis auf Kleinigkeiten - siehe Kommentare im Text:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nadi2018 (Diskussion) 23:12, 11. Mai 2019 (CEST)

Franklin Gilliam

Wikifizieren--Lutheraner (Diskussion) 00:01, 6. Mai 2019 (CEST)

Und Wikidata befüllen. --Bahnmoeller (Diskussion) 12:32, 6. Mai 2019 (CEST)
Text formatiert, QS-Baustein raus--Nadi2018 (Diskussion) 11:05, 12. Mai 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 11:08, 12. Mai 2019 (CEST)

Bayern (Die-Toten-Hosen-Lied)

Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Bayern (Die Toten Hosen - Lied). --Krdbot (Diskussion) 08:08, 7. Mai 2019 (CEST)
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Die Toten Hosen - Bayern (Lied). --Krdbot (Diskussion) 23:56, 6. Mai 2019 (CEST)
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Bayern (Lied). --Krdbot (Diskussion) 23:53, 6. Mai 2019 (CEST)

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 23:48, 6. Mai 2019 (CEST)

Außer den diversen Formfehlern und der fehlenden Belege sollte der Artikel vollkommen umstrukturiert, wenn nicht sogar komplett gelöscht werden, denn es steht erheblich mehr über den Song im Artikel Unsterblich (Album) und zwar mit Notenbeispiel und Rezeption, belegt und als lesenswert ausgezeichnet. Sehe keine Notwendigkeit für diesen Single-Artikel.--Saginet55 (Diskussion) 12:23, 12. Mai 2019 (CEST)
Hallo, @Saginet55:! Du kannst ja den LA stellen, bzw. die Formfehler beheben. Ich sehe hier keinen QS-Fall mehr.--Nadi2018 (Diskussion) 13:46, 12. Mai 2019 (CEST)
Und ich sehe hier einen QS-Fall. Wieso sollte ich die Fehler beheben? Ich habe den Artikel Unsterblich (Album) geschrieben und lange recherchiert für das Bayernlied. Wieso sollte ich meine Arbeit dort entfernen in diesen miesen Liedartikel einfügen, den kein Mensch braucht? Ich stelle keine LA mehr, für den Kindergarten habe ich keine Lust.--Saginet55 (Diskussion) 14:19, 12. Mai 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 17:20, 12. Mai 2019 (CEST)

Duftstars

Liebe Kollegen, hier gips ein goldenes Fleißkärtchen zu verdienen ;-) durch

  • Entfernung des Geschreis
  • Trimmen des Artikels auf enzyklopädischen Stil; sowas geht gar nicht Düfte sind die perfekte Ergänzung zum Ed-Hardy-Fashion-Lifestyle. LOVE & LUCK ist das zweite Duft-Duo des expressionistischen Kult-Labels. Sie werden mit großem Engagement und äußerst erfolgreich exklusiv bei Douglas vertrieben
  • Lemmafremdes wie im Abschnitt „Trophäe“ raus. Ich mach' auch mit ;-). --Innobello (Diskussion) 13:13, 6. Mai 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 12:34, 22. Mai 2019 (CEST)