Wikiup:Qualitätssicherung/9. März 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
5. März 6. März 7. März 8. März 9. März 10. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Codeispoetry 00:43, 24. Mär. 2007 (CET)
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Phönix-Orden (erl)

Weitgehende Textwüste --Pelz 00:20, 9. Mär. 2007 (CET)

Tobias Beyer

1. Relevanz prüfen, 2. drastisch kürzen, 3. wikifizieren! --Michileo 00:46, 9. Mär. 2007 (CET)

Relevant ist er schon, einige Sätze wurden jedoch hieraus kopiert, etwa Der vornehmliche Theater-Schauspieler hat auch immer wieder in Fernsehfilmen mitgewirkt. -- M.Marangio 16:46, 9. Mär. 2007 (CET)
Zumindest der Satz ist nun anders. --Ricky59 20:07, 9. Mär. 2007 (CET)

Habe ihn gekürzt; finde ihn so ok.--Renaldo91 19:57, 12. Mär. 2007 (CET)

Der große Bagarozy

Wüste! --Michileo 00:51, 9. Mär. 2007 (CET)

erledigt! 81.173.225.75 10:32, 22. Mär. 2007 (CET)

Christa Winsloe

Grundsätzlicher Widersprung zur en-Version (siehe Disk.s) Nemissimo 酒?!? 01:07, 9. Mär. 2007 (CET)

Leaders of the New School

sehr mager -- Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 01:11, 9. Mär. 2007 (CET)

Johann Samuel König

fehlt leider mal wieder das völlig volle Programm. mfg Torsten Schleese 02:18, 9. Mär. 2007 (CET)

Werner Klippert (hier erl. URV)

Da muss noch mal der Rest gerade gebüglt werden. mfg Torsten Schleese 02:59, 9. Mär. 2007 (CET)

URV ist erledigt, das Bügeln übernehme ich. --Kolja21 17:02, 10. Mär. 2007 (CET)


RTLinux=

Zu große Lücken (zB über die Unterteilung in RTLinux Free und RTLinux Pro); Unwichtige Informationen über die RWTH Aachen; viel zu knapp --Kingruedi 03:55, 9. Mär. 2007 (CET)

Ned_&_Stacey erl.

Noch etwas dürftig; müsste auch noch in Form gebracht werden. --Kantor Hæ? +/- 05:49, 9. Mär. 2007 (CET)

Sollte als stub nun hier erl. sein. Fans kommen mit der Wiederholung und bauen aus ;-) . --nfu-peng Diskuss 15:15, 15. Mär. 2007 (CET)

Genetischer Brustkrebs (erl, gelöscht)

Es mag ja schweren Brustkrebs, beidseitigen Brustkrebs, metastasierenden Brustkrebs, genetisch bedingten Brustkrebs oder was auch immer geben, aber ganz sicher nicht genetischen Brustkrebs. Lemma bitte geeignet verschieben und überarbeiten. --[Rw] !? 07:58, 9. Mär. 2007 (CET)

Seltsamerweise gibt es aber Selbsthilfegruppen genau darüber --Schraubenbürschchen 09:51, 9. Mär. 2007 (CET)
Du solltest die google-Treffer wenigstens mal überfliegen, bevor Du solche Behauptungen in die Welt setzt. Der Begriff 'genetischer Brustkrebs' ist nicht existent. Die genetischen Ursachen werden im Artikel Brustkrebs viel besser erklärt. Eine Weiterleitung darauf würde sich aber nur lohnen, wenn auch Leser nach diesem Lemma suchen. Das halte ich für eher unwahrscheinlich. Von daher würde ich eine Löschung vorschlagen. MfG, DocMario ( D I C I B ) 10:49, 9. Mär. 2007 (CET)
Spricht wer von Google? Du solltest vielleicht auch mal in Betracht ziehen, dass es noch andere Informationsquellen gibt, wie die Jungs von Goggl. Es ist ja in Ordnung, wenn das Thema in Brustkrebs besser abgehandelt wird. --Schraubenbürschchen 12:16, 9. Mär. 2007 (CET)
Erledigt. Gelöscht, da redundant und falsches Lemma. MfG, DocMario  ( D I C I B ) 10:52, 10. Mär. 2007 (CET)

Rosenfels

Kann ein Fachkundiger diesen Bandartikel mal zusammen kürzen. Relevanz ist gegeben. --Svens Welt 08:51, 9. Mär. 2007 (CET)

  • Na, aber klar doch! BJ Axel 16:46, 11. Mär. 2007 (CET)

Kleibers Gesetz

büde prüfen, WP:QA , wikif., LKD 09:57, 9. Mär. 2007 (CET)

Ich glaube Körpergröße und Körpermasse wurden verwechselt, und die Komponenten der Gleichung müßten erklärt werden. Aber ich bin da auch kein Spezialist für. Aus dem Netz kopiert: "Kleiber’s Gesetz sagt aus, daß der Grundumsatz auf einer log. Skala eine lineare Funktion der Körpermasse(hoch 3/4) ist. Das Gesetz gilt von Bakterien bis zum Wal (Nature 2000 Feb 10, vol 403:597)" --Of 11:47, 9. Mär. 2007 (CET)

Montage (Literatur)

So kein Artikel, könnte aber relevant sein - wer macht was draus? -- Schwalbe DCV 10:17, 9. Mär. 2007 (CET)

Vacanto (erl., LA)

So mehr Werbeeintrag als Enzyklopädieartikel -- calculus +/- 11:11, 9. Mär. 2007 (CET)

Hab vergessen hier einzutragen. LA gestellt und schnellgelöscht. Daher erledigt. -- 20:48, 9. Mär. 2007 (CET) Stammt von mir. -- 84.191.229.144 11:58, 11. Mär. 2007 (CET)

Manfred Lieb (erl.)

Lebensdaten, Veröffentlichungen? Hermann Thomas 11:33, 9. Mär. 2007 (CET)

Lebensdaten, Veröffentlichungen, Quellen und sinnvolle Kategorien! Daher erledigt.--Kriddl Diskussion 15:14, 9. Mär. 2007 (CET)

Individualitätsprinzip (LA)

Der Artikel sollte nicht in dieser skizzenhaften Kürze und Einseitigkeit verbleiben. Ich bezweifele, dass es ein Individualitätsprinzip nur im Sozialstaat gibt, eher verwendet man es noch in vielen anderen Gebieten (Ethik, Recht, Wirtschaft,...) Und wo im Sozialstaat: Eher doch bei Privatversicherungen als bei der gesetzlichen Krankenversicherung (Umlageprinzip) usw. Ferner: Quellen? -- Talaris 11:36, 9. Mär. 2007 (CET)

Wegener-Granulomatose

Nicht Oma-tauglich, viele Listen, sprachlich abgehackt... --S.K. 11:40, 9. Mär. 2007 (CET)

Morbus Wegener ist eine Autoimmunkrankheit, leider habe ich keinen Hinweis hier auf gefunden. Der Körper bildet sogenannte antineutrophile cytoplasmatische Antikörper, die die Zellwandstrukturen der mittlegroßen Gefäße angreifen ==> Vaskulitis [H.G.]

Galaxias maculatus

Ein Artikel ohne Text, ein Bild ohne Lizenz, aber vielleicht ja doch interessant, wenn einer mit Fachwissen was draus macht. --Eρβε 12:08, 9. Mär. 2007 (CET)

Taxobox alleine reicht nicht, habe daher SLA gestellt. --Septembermorgen 23:18, 10. Mär. 2007 (CET)

Punk-Ideologien

Lemma, Quellen, Rechtschreibung. -- Talaris 12:24, 9. Mär. 2007 (CET)

Ich bin dafür, den Artikel zu löschen. Er bietet im Vergleich zu Punk, insbesondere Punk#Punk_in_der_Theorie, so gut wie nichts Neues, weshalb sich der Aufwand, den Artikel in vernünftiges Deutsch zu übersetzen nicht lohnen dürfte. --Gegenalles 12:41, 9. Mär. 2007 (CET)

Finde ich schon sinnvoll, da dieser Artikel, im Gegensatz zum Hauptartikel, das ganze mehr differenziert und stärker aufzeigt, dass es sehr verschiedene Sichtweisen im Punk gibt und Punk keine homogene Gruppe ist. --82.83.229.159 14:26, 9. Mär. 2007 (CET)

Deloro Stellite (erl.)

Sieht relevant aus, braucht aber einiges an Nachbearbeitung. So kann der Artikel auf keinen Fall stehen bleiben. Gruß Martin Bahmann 12:27, 9. Mär. 2007 (CET)

Ich habe gerade noch die allerschlimmsten typos korrigiert, meine Güte. Falls die Relevanz fraglich ist, ab zu den Löschanträgen. Martin Bahmann 12:31, 9. Mär. 2007 (CET)
Wurde nachbearbeitet, Weblink zum Firmenkonzern ist jetzt auch drin. QS-Baustein habe ich wieder rausgenommen, der Artikel sieht jetzt gut aus. Martin Bahmann 15:18, 15. Mär. 2007 (CET)

Baraminologie

aus der en.WP in ziemlich schlechtes Deutsch übersetzt; bedarf einiger Überarbeitung PDD 12:36, 9. Mär. 2007 (CET)

DFV_Deutsche_Familienversicherung_AG (LA)

Hier fehlen noch wesentliche Daten. --Kantor Hæ? +/- 12:54, 9. Mär. 2007 (CET)

Eric Spitzer-Marlyn

Größtenteils noch Textwüste, Kat und PD fehlen, ebenso die Discografie. die Tröte Tröterei 12:58, 9. Mär. 2007 (CET)

Hermann Pongs (erledigt)

komplett bitte. Ulz Bescheid! 13:00, 9. Mär. 2007 (CET)

URV entdeckt, somit erstmal erledigt. --die Tröte Tröterei 14:04, 9. Mär. 2007 (CET)

gelöscht wegen URV von hier -- Ra'ike D C B QS 00:40, 16. Mär. 2007 (CET)

Mobidat (LA)

eine rein lokale Datenbank - relevant? Müsste sonst wikifiziert werden Dinah 14:24, 9. Mär. 2007 (CET)

Ich möchte das Lemma "Mobidat" gerne in de Wikipedia erhalten sehen. Es ist derzeit zwar eine regionale Datenbank, jedoch mit überregionaler Bedeutung. Das Mobidat-Auskunftssystem strahlt weit in das Umland (Mercklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Niedersachsen, Hamburg) hin aus, vor allem in dem Interessenkreis der Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige. Es ist ein kostenloses und gemeinnütziges Projekt und liefert datenbankliche persönliche und telefonische Beratung für Touristen aus aller Welt. Es ist eine Ausnahme in dem Bereich umfassender Service für Menschen mit Behinderungen und ist mit erheblichem städtischen Engagement der Behindertenbeauftragten und viel gutem Willen erst möglich geworden. Viele ehrenamtliche Mitarbeiter und andere sonst Langzeitarbeitslose finden in dem Projekt eine sinvolle und würdige Beschäftigung. Werbung: Ich finde es nur gut, wenn das System Mobidat in anderen Städten und Gemeinden Deutschlands Nachahmung fänden. Zudem ist eine Kooperation mit Polen und Potsdam im Gange. Oft fehlt es jedoch - wie so oft - nur am Geld!
Was genau meinst Du mit wikifizieren? [Benutzer:Xix|Xix]]

Hans Stern (erledigt)

Neutralere Sprache, direkte Zitate weg, wikivizieren.... Zehnfinger 14:35, 9. Mär. 2007 (CET) größtenteils erledigt. --die Tröte Tröterei 14:43, 9. Mär. 2007 (CET)

Sprachl. überarb. u. inhaltl. kleine Ergänzungen, wikifiziert. --Gregor Bert 10:44, 10. Mär. 2007 (CET)

Totem-Pole-Schaltung

Geschwurbel, Einleitung und Links fehlen -- Schwalbe DCV 15:14, 9. Mär. 2007 (CET)

Tank_&_Rast_GmbH (LA)

Sicherlich relevant, so aber stark überarbeitungsbedürftig. Der Artikel besteht zur Zeit grösstenteils aus einer Liste, während wichtige Unternehmensdaten (Umsatz, Geschichte etc.) fehlen. --Kantor Hæ? +/- 15:19, 9. Mär. 2007 (CET)

Offlumer See (erl.)

Muss sprachlich überarbeitet werden.--Kriddl Diskussion 15:50, 9. Mär. 2007 (CET)

Habe den Artikel überarbeitet, ergänzt und Bilder hinzugefügt. Zumthie 22:47, 10. Mär. 2007 (CET)
Nach der Überarbeitung nehme ich den QSA doch gerne raus.--Kriddl Diskussion 17:22, 12. Mär. 2007 (CET)

Walter Seinsch

bitte wikifizieren--Ticketautomat 16:09, 9. Mär. 2007 (CET)

erledigt, Gruß --Monroe Sonntag abend

In between

Bitte prüfen, ob Lemma korrekt ist. Quellen fehlen auch, so das ich zum La tendiere. Marcus 17:11, 9. Mär. 2007 (CET)

Sächsische_Landesanstalt_für_privaten_Rundfunk_und_neue_Medien (erledigt)

War SLA wegen "kein Artikel". Ich denke, dass das allerdings mit einer formalen Überarbeitung (Wikifizierung) relativ schnell behoben werden kann. --Kantor Hæ? +/- 18:02, 9. Mär. 2007 (CET)

Habe Artikel überarbeitet und etwas wikifiziert, werde Qualitätssicherungs-Baustein rausnehmen und hoffe, dass ist OK. --Eaaumi 15:09, 15. Mär. 2007 (CET)

New Acoustic Dimension

Bitte wikifizieren und mit mehr Inhalt ausstatten. Vielen Dank -- MrMage 18:16, 9. Mär. 2007 (CET)

Hermann Aschwer

der Artikel ist arg dürftig -- Westiandi 18:16, 9. Mär. 2007 (CET)

Tituskirche (Basel) (erledigt)

Noch etwas dürftig; müsste auch noch in Form gebracht werden. Der Stub war vor kurzen noch ein Löschkandidat. Lt. dem Einsteller: Ich mag nicht grad zu allen Artikel ausführlich zu schreiben, aber gute Stubs sind sie jedenfalls alle. Und mehr Substanz kommt ja vielleicht mit der Zeit auch noch von anderen Benutzern... wie auch immer, behalten -- CdaMVvWgS 16:39, 9. Mär. 2007 (CET) Zehnfinger hat schon daran gewerkelt - bitte helft mit. --Thyra 18:23, 9. Mär. 2007 (CET)

Unverständlich, weshalb der Text jetzt auf QS ist. Bei den Löschkandidaten hätte man die Sache auch zu Ende bringen können. --Blaufisch 18:35, 9. Mär. 2007 (CET)

Nehm den Hinweis weg, die Kriterien für einen Eintrag in die QS sind nicht (mehr) erfüllt. Aus Wikipedia:Qualitätssicherung: Der Artikel soll beim Entfernen des Hinweises neutral, kategorisiert, wikifiziert oder ein guter Stub sein. -- Zehnfinger 20:19, 18. Mär. 2007 (CET)

Aeschynanthus (erledigt)

so kein Artikel, wenn relevant bitte verbessern -- Wolf im Wald Bewertung 18:33, 9. Mär. 2007 (CET)

  • reine Kulturbeschreibung aus welchem Gärtnerbuch auch immer. Vielleicht den englischsprachigen Artikel als Starthilfe nutzen--Blaufisch 18:46, 9. Mär. 2007 (CET)
Ich kümmere mich heute abend darum. Gruß Martin Bahmann 19:08, 9. Mär. 2007 (CET)
So, Anfang ist gemacht. Ich denke, der QS-Baustein hat sich erledigt. Ich baue den Artikel noch weiter aus (nicht heute abend) und verschiebe ihn danach gemäß usus hier zum deutschen Lemma Schamblumen mit redirect von Aeschynanthus. Wer will, kann natürlich gerne noch weiter beim Ausbau helfen. Gruß Martin Bahmann 21:31, 9. Mär. 2007 (CET)

QS-Baustein entfernt, schaut gut aus. --Septembermorgen 23:33, 10. Mär. 2007 (CET)

Gülşen

Bitte ausbauen und Relevanz klären. -- ChaDDy ?! +/- 18:51, 9. Mär. 2007 (CET)

IMHO leider schon relevant genug. Ich habe mal versucht etwas mehr dazuzuschreiben. Arved 11:07, 10. Mär. 2007 (CET)

Die_rote_Katze

QS als Alternative zum SLA, da ggf als Roman von Luise Rinder einen Artikel wert:Formgebung, URV-Klärung, Überarbeitung etc --Pöt 19:33, 9. Mär. 2007 (CET)

Soulounge

Bin durch Zufall hierher gekommen (habe Infos zu den Namen Jan-Peter Klöpfel und Paulo Pereira gesucht) und muss sagen, dass dieser Artikel eigentlich mehr Fragen aufwirft als er beantwortet. Was ist Soulounge? Was machen sie für Musik? Wer gehört dazu? --slg 19:35, 9. Mär. 2007 (CET)

Hutchison Whampoa

Der Abschnitt "Kritiker" ist für mich völlig unverständlich. Um was geht es dort? 217.80.208.193 19:41, 9. Mär. 2007 (CET)

Die IP 202.45.68.57 hat anscheinend den bestehenden Artikel im Februar zweimal durch eine Übersetzung des englischen Artikels ersetzt, beim ersten Mal gab es ein revert von Seewolf. Der englische Artikel ist leider auch nicht unbedingt richtiger oder vollständiger, es fehlt jetzt z.B. der Teil über die Beteiligung in Indien, die in der letzten Zeit durch die Wirtschaftspresse ging.

Und es fehlen die für den deutschsprachigen Raum relevanten Teile, z.B. Mannesmann Prozess, Hutchison Telecom in Deutschland, UMTS Mobilfunk in Österreich, dafür sind jetzt Teile die im Wesentlichen für die USA relevant sind drin, u.a. der Abschnitt zur Clinton Regierung. Lx 13:32, 11. Mär. 2007 (CET)

Fugger

Einiges an Dopplungen; keine klare Struktur; Teilbereiche schlecht wikifiziert; Kapitel zu willkürlichen Einzelpersonen zu denen eigenständige Artikel existieren, ... --S.K. 19:43, 9. Mär. 2007 (CET)

ich würde einen stammbaum der fugger einfügen - zur besseren übersicht der personen und zweige--84.154.84.116 13:33, 19. Mär. 2007 (CET)

Madang (Provinz) (erl.)

Dieser Beitrag muß dringend in eine sachliche Sprache "überführt" werden. Sätze wie, " Friedrich-Wilhelmshafen entstand 1886 auf Sumpf und Urwald – viele der ersten Bewohner wurden von der Malaria hinweggerafft " oder " Dennoch ist die frühe Kolonialzeit heute beliebt bei den Papuanern. Die großen, schattenspendenden Bäume in Madang – sie wurden von Deutschen gepflanzt, berichten Einheimische stolz. ", sind vielleicht was für einen historischen Roman, aber nix für eine Enzyklopädie. --Zollwurf 20:39, 9. Mär. 2007 (CET)

Das Ganze wurde überarbeitet und etwas gekürzt. Es sollte jetzt etwas enzyklopädischer klingen. --NCC1291 14:51, 13. Mär. 2007 (CET)

Unternehmen Unke-Nikolaus

Wikifizierung, Kategorisierung erforderlich. 84.162.24.129 21:22, 9. Mär. 2007 (CET) --

Unternehmen Schamil

Hat es offenbar gegeben (s.Diskseite) aber bitte wikifizieren und richtigen Artikel raus machen. Machahn 21:46, 9. Mär. 2007 (CET)

Girgentana-Ziege (LA, hier erledigt)

Ein Artikel, den man bestimmt noch zu einem sehr interessanten und guten Artikel ausbauen kann. Ansich ein gutes Thema. Ich bitte um Verbesserung des Artikels. Bitte in keinem Fall auch, wenn der Artikel nicht verbessert wird, löschen. Liebe Grüße Callipides 22:06, 9. Mär. 2007 (CET)

Jetzt hat es zwei Weblinks, wo einiges Drinsteht, aber ich hab keinen Bock mit der Ziege, also mach am besten selbst. --Eρβε 17:20, 12. Mär. 2007 (CET)
Ausbau wäre sicher sehr schön (und hier wohl auch anhand der Weblinks schon interessant möglich), ich muß Callipides aber doch widersprechen - beim jetzigen Informationsgehalt bitte löschen und (für alle Ziegenrassen) die ein bis zwei Sätze in Hausziege miteinbauen --feba 01:20, 21. Mär. 2007 (CET)
Eρβε hat hier einen Löschantrag gestellt.--Regiomontanus (Diskussion) 10:59, 24. Mär. 2007 (CET)

Erzgebirgsziege (LA, hier erl.)

Als Begründung siehe: Girgentana-Ziege . Die gleichen Gründe wie dort bestehen auch hier. Als konkreter Vorschlag: Man könnt z.B. ein Bild einbauen... Liebe Grüße Callipides 22:12, 9. Mär. 2007 (CET)

Leider gibt es kein Bild von dieser interessanten Ziege mit den gedrehten Hörnern in der WP (bzw. in Commons). Die Ziege ist relativ selten, aber vielleicht sieht jemand eine in einem Wildpark oder Zoo (in NRW) und fotografiert sie. Eρβε hat hier einen Löschantrag gestellt.--Regiomontanus (Diskussion) 11:02, 24. Mär. 2007 (CET)

Pfauenziege (LA, hier erl.)

So (fast) kein Artikel. Da muss noch mehr an Substanz rein - gleiches Problem wie bei anderen aktuell hier eingestellten Ziegenrassen. Gruß Martin Bahmann 22:18, 9. Mär. 2007 (CET)

Eρβε hat hier einen Löschantrag gestellt.--Regiomontanus (Diskussion) 10:59, 24. Mär. 2007 (CET)

7er Quartett

Muss dringend auf Artikelniveau gebracht werden. --Geisterbanker 23:19, 9. Mär. 2007 (CET)

Caydanlik (erl.)

Textwüste ohne Kats, --Pelz 23:30, 9. Mär. 2007 (CET)

Ottwin

In den Artikel sind sehr viele Fehler. Ein Fakeverdacht liegt demnach sehr nahe, schon weil keine Quellen genannt werden. So ist Ottwin laut Liste der Herzöge von Kärnten nie Herzog gewesen. Die Familienbeziehungen im Satz Ottwin war ein Enkel des Kaisers Otto I. dem Großen, ein Sohn des Herzog Heinrich II. von Bayern können nicht stimmen. Ein Sohn, Hartwig, ist laut www.mittelarlter-gnealogie.de kein Sohn von Ottwin. Das sind nur einige Fehler, die ich auf die Schnelle entdeckt habe. --134.109.116.3 16:56, 12. Mär. 2007 (CET)