Wikiup:Redaktion Informatik/Qualitätssicherung/Archiv/2017/2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Festplattendienstprogramm

Der Artikel wurde frisch zurück in den ANR verschoben, nachdem er gestern aufgrund diverser Mängel gerade noch so in den BNR gerettet wurde. Ob aus diesem Ansatz ein Artikel zu machen und nochmal zu retten ist finde ich eher zweifelhaft. Ich bitte um weitere Meinungen dazu. --Beyond Remedy (Diskussion) 09:01, 11. Apr. 2017 (CEST)

Daraus ist noch ein Artikel zu machen, vergleich die Versionen von gestern und heute doch mal erst lesen, dann texten! --87.176.184.27 14:10, 20. Apr. 2017 (CEST)2003:C4:13CD:67BF:61AA:BD98:5270:C315 16:45, 11. Apr. 2017 (CEST)(Diskussion | Beiträge) 09:54, 11. Apr. 2017 (CEST))

Ich habe die Artikel verglichen und selbstverständlich vorher den aktuellen Stand auch noch einmal komplett gelesen. War ja nicht viel. Mich deswegen anzupampen ändert aber nichts am dem Zustand. Darüber hinaus signiere bitte deine Kommentare, wenn du schon andere Benutzer belehren willst. --Beyond Remedy (Diskussion) 10:36, 11. Apr. 2017 (CEST)

Nach dem ersten großen Feuerwerk an Bearbeitungen flaute das ganze schnell in kleinere Typo-Korrekturen ab und befindet sich anscheinend im Endstadium dessen, was über das Programm zu sagen ist. Sollte das alles sein ist für mich nicht erkennbar, aufgrund welcher Relevanz dieses Dienstprogramm bei Wikipedia einen eigenen Artikel bekommen sollte. Zumindest wird nicht annähernd ein in den Wikipedia:Relevanzkriterien#Software genannter Aspekt beleuchtet und vermutlich auch nicht erreicht. --Beyond Remedy (Diskussion) 12:47, 13. Apr. 2017 (CEST)

@Beyond Remedy: Zur Relevanz: macOS ist immerhin noch viel verbreiteter als z. B. Linux mit KDE. Und da hat selbst die Systemsteuerung einen Artikel: KControl. 2005 wurde anscheinend nicht auf Relevanz geachtet. --Trustable (Diskussion) 00:14, 16. Apr. 2017 (CEST)
@Trustable: Die Verbreitung von macOS bedingt jetzt aber nicht, dass das hier beschriebene Tool auch nur irgendein Wikipedia:Relevanzkriterien#Software erfüllt. Auch kann man von vorhandenen Artikeln nicht die Relevanz von neuen ableiten. --Beyond Remedy (Diskussion) 12:42, 17. Apr. 2017 (CEST)

oranger Kreis Seit einer Woche kalter Zustand. Relevanz des Tools nicht dargestellt. War schon mal wegen diverser Mängel im BNR zur Rettung. Könnte also bald wieder ein LA drauf, falls jetzt hier nicht noch jemand etwas außergewöhnliches zaubert... --Beyond Remedy (Diskussion) 13:39, 19. Apr. 2017 (CEST)

Ganz kurz nur zur Relevanz: Relevanz kann nicht bestritten werden, bislang wurde noch jedes macOS-Programm (TextEdit, Schlüsselbund (Software), Kalender (Software), ..) das mit einer GUI auskommt, als relevant erachtet (Grund: Was genügend Rezeption hat, ist relevant, im konkreten Fall genügt ein Blick auf Google Books dieses simplen Tools: [1]). Wenn dir das Stellen eines LA's aber Spass macht, nur zu. --Gr1 (Diskussion) 14:25, 19. Apr. 2017 (CEST)
Sollte der hier wirklich der Grundsatz gelten, dass alles, was in einem OS als Standard mit 'ner GUI geliefert wird, relevant ist kann man genau so gut einen Artikel über den Einstellungsdialog für die Bildschirmauflösung unter Windows schreiben. Welche "enzyklopädische" Relevanz sollen solche Artikel haben? --Beyond Remedy (Diskussion) 15:32, 19. Apr. 2017 (CEST)
Mit Verlaub, aber war das nicht gerade ein Vergleich zwischen einem bestimmten Reiter (Darstellung) eines Dialogs (Anzeigeeinstellungen) innerhalb einer Software (desk.cpl) und einer eigenständigen Anwendung? Falls wir schon vergleichen müssen - was aber an sich wiederum eigentlich unsinnig ist, da jeder Artikel für sich sprechen muss -, dann bitte mit Palimpsest (Software) (Gnome), dem Trio FDISK, FORMAT.COM und CHKDSK/ScanDisk (DOS) usw. --Gr1 (Diskussion) 16:44, 19. Apr. 2017 (CEST)
Ok, da hast du Recht. Dann fasse ich es allgemeiner und vergleiche hier mit dem Gerätemanager von Windows, oder den aktuellen SystemSettings(.exe, welche den Dialog zur Bildschirmeinstellung bereit stellt). Ein StandardTool als eigenständige Anwendung in einem OS, für eine Standardaufgabe, welche jedes OS mitbringt, zu betrachten und damit ihm Relevanz aufgrund seiner häufigen Erwähnung in irgendwelchen Ratgebern zu diesem OS zuzuschreiben halte ich für verfehlt. Dieser "Artikel" wird niemals mehr als eine tabellarische Zusammenfassung der Funktionen sein und ist für beinahe jedes beliebige Verwaltungstool von Datenträgern anderer OS identisch. Aber du hast ebenso Recht, dass ein Artikel für sich sprechen muss. Also nochmals meine Frage, welche "enzyklopädische" Relevanz diese Software haben soll? Welche Besonderheiten hebt dieses Tool von allen anderen ab, um hier einen eigenen Artikel dazu zu verfassen? Das es viele Bücher zu MacOS und den Möglichkeiten mit diesem Tool gibt mag ja sein, aber das gilt für jedes Standardtool in jedem OS. Es ist einfach nichts Außergewöhnliches. Keine einzigartige Technologie, kein Alleinstellungsmerkmal, nichts. Ggf. sind dann hier die Wikipedia:Relevanzkriterien#Software zu konkretisieren. Dann kann man aber auch viele inhaltsgleiche Artikel zu allen möglichen Standardtools in allen möglichen OS schreiben, da diese ja in Büchern zum jeweiligen OS erwähnt werden. Wollen wir das wirklich? --Beyond Remedy (Diskussion) 17:41, 19. Apr. 2017 (CEST)

Warum so übereilt? Schau dir mal Knacknüsse an Dort stehen Artikel schon seit mehreren Jahren und sogar immer noch!!

Da der Benutzer Textcreater bei seinen "Verbesserungen" den QS-Baustein gleich einfach mal mitgelöscht hat und der Artikel eh in der LD ist kann die QS hier auch beendet werden. Falls einer doch den Baustein wieder setzen mag nur zu. Ich gebe an dieser Stelle jetzt einfach mal auf. --Beyond Remedy (Diskussion) 20:54, 21. Apr. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Beyond Remedy (Diskussion) 20:54, 21. Apr. 2017 (CEST)

Migrationsassistent (Apple)

Sprachliche und formale Mängel. Ggf. auch Relevanz prüfen (vgl. alte Löschdiskussion) --DaizY (Diskussion) 17:34, 8. Mai 2017 (CEST) Schreibe bitte auf die Artikeldiskussion, was mangel ist danke!--Unsichtbar331 (Diskussion) 17:47, 8. Mai 2017 (CEST)

Artikel einer Sperrumgehung. Siehe Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Unsichtbar331. Damals konnte sein "Erstlingswerk" nur durch massiven Einsatz anderer Benutzer auf Qualität gebracht werden und auch nur nach seinem Ausschluss von der Mitarbeit hier... --Beyond Remedy (Diskussion) 18:31, 8. Mai 2017 (CEST)

Artikel wurde bereits von einem Admin entsorgt. Der Autor wurde auch zum Ausgang geleitet. --Beyond Remedy (Diskussion) 18:48, 8. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Beyond Remedy (Diskussion) 18:48, 8. Mai 2017 (CEST)

Power BI

Nach den Software-Richtlinien deutlich zu wenig; es fehlt Außenwahrnehmung, Angaben zu Verbreitung oder Stellung im Wettbewerb etc.; irgendwas woraus hervorgeht, welche "Wichtigkeit" diese Software für den Markt hat. Weiß jemand wie aussichtsreich die Relevanzrecherche ist oder kann man das gleich an die LD weiterreichen? --H7 (Diskussion) 18:23, 16. Apr. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DieserGorilla (Diskussion) 16:34, 11. Mai 2019 (CEST)