Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/08/12

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

87.160.198.222 (erl.)

87.160.198.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.160.198.222}} • Whois • GeoIP • RBLs) will seine Meinung zum Verfassungsschutz mittels Editwar durchsetzen und entfernt dessen Einschätzungen samt Quellen (so in Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend, Antifaschistische Nachrichten und Partei für Soziale Gleichheit, Sektion der Vierten Internationale. Hat zunächst damit begonnen, unterschiedslos Bearbeitungen von mir zurückzusetzen (selbst eine so harmlose wie in Regierungsbezirk Schwaben. Bitte sperren und auf Versionen vor Editwar zurücksetzen. -- Der Stachel 00:21, 12. Aug. 2007 (CEST)

Nachtruhe. So konsequentes Edit-Gewarriore geht gar nicht. -- Complex 01:07, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:84.189.214.233 (erl.)

84.189.214.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.189.214.233}} • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederholte Einstellung des als DZP schnellgelöschten Artikels. -- NEUROtiker 01:17, 12. Aug. 2007 (CEST)

war schon ge-weg-gt. --JD {æ} 01:20, 12. Aug. 2007 (CEST)
Lemmasperre auf eine Abkürzung halte ich für suboptimal... --TheK ? 02:31, 12. Aug. 2007 (CEST)

Rehau (erl.)

Rehau (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Rehau}}) Tatsachen, die offenbar nicht allen gefallen, werden seit Tagen immer wieder ohne Begründung gelöscht. Schlage vor, das Lemma für nicht angemeldete benutzer zu sperren.--Wüstenmaus 09:02, 12. Aug. 2007 (CEST)

Das waren alles sinnvolle inhaltliche Korrekturen, und die allgemeine Literatur gehört da sicherlich nicht rein. --Harald Krichel 09:07, 12. Aug. 2007 (CEST)
Ich meine nicht die Literatur, da hast du Recht. Ich meine die wiederholte Löschung der Erwähnung des Todesmarsches - siehe z.Bsp. hier--Wüstenmaus 09:11, 12. Aug. 2007 (CEST)
Im Grunde ist es auch irrelevant, weil (leider) nicht spezifisch für diesen Ort - aber nachdem ja eine Stadt ohne einen Abschnitt über die NS-Zeit nicht lesenswert sein darf (selbst wenn dort "nur" das "gleiche Unrecht wie überall" passierte), gehört es natürlich da rein. --TheK ? 09:21, 12. Aug. 2007 (CEST)

Hier erledigt, Diskussion bitte weiter auf der Diskussionsseite von Rehau. --Harald Krichel 09:26, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:Adollinger (erl.)

Adollinger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Adollinger}}) bitte auf WP:KPA hinweisen Vergleiche mit Tieren gehen zu weit. -- Achates Đ Was ist es dir wert? 11:15, 12. Aug. 2007 (CEST)

bis morgen Früh gesperrt.--sугсго.PEDIA-/+ 11:19, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:P5m9 (erl.)

P5m9 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|P5m9}}) kein Wille zur Mitarbeit erkennbar, siehe Troll-LA auf Biotonne Felix fragen! 11:34, 12. Aug. 2007 (CEST)

Und siehe auch seine Diskussionsseite. --TheK ? 11:35, 12. Aug. 2007 (CEST)
ist weg.--sугсго.PEDIA-/+ 11:38, 12. Aug. 2007 (CEST)

Slime (Band) (erl.)

Benutzer:SebastianG fügt immer wieder den Vorwurf einer Straftat in den Artikel ein und liefert trotz Hinweis auf der Benutzerseite keinen entsprechenden Beleg. Kann sich das bitte mal ein Administrator ansehen? --08-15 12:15, 12. Aug. 2007 (CEST)

Ich habe ihm dazu etwas auf die Disku geschrieben, solte er den Vorwurf ohne Beleg noch einmal einfügen wird sein Account zeitweilig gesperrt. Tönjes 12:49, 12. Aug. 2007 (CEST)

Selbstkontrollentestläufe (erl.)

P5m9 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|P5m9}}) Was ist eigentlich von jemandem zu halten, der sich bemüßigt fühlt, die Selbstkontrolle der WP zu testen und daher absichtlich unsinnige Löschanträge stellt? Dass Benutzer:Kamillo dahinter steckt, kann ich zwar nicht nachweisen, aber ziemlich detailliertes Herrschaftswissen scheint er ja zu haben. ----------------- ҉ 12:34, 12. Aug. 2007 (CEST)

11:37, 12. Aug. 2007 Syrcro (A) (Diskussion | Beiträge | sperren) sperrte „P5m9 (Beiträge)“ für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Löschdiskussionstroll) (Freigeben)
Es lohnt sich immer auf der VM-Seite und imSperrlog nach Einträgen zu gucken, bevor man einen neuen Punkt aufmacht. --sугсго.PEDIA-/+ 12:43, 12. Aug. 2007 (CEST)
Gewiss, aber was ist mit Don Kamillo? Vgl. hier. Ich kann es nicht fassen, dass er zu sener persönlichen Neugier Kapazitäten bindet. --------------- ҉ 12:53, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:81.99.192.103 (erl.)

81.99.192.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|81.99.192.103}} • Whois • GeoIP • RBLs) zu hohe Schaumleistung des Schaumgenerators dieser IP __ ABF __ _ _ 12:48, 12. Aug. 2007 (CEST)

81.99.192.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|81.99.192.103}} • Whois • GeoIP • RBLs) montiert ohne Sinn und Zweck in Schaumparty et. al. herum. Beratungsversuche bisher im Schaum abgesoffen. DasBee ± 12:52, 12. Aug. 2007 (CEST)

zwei Stunden von S1 -- Complex 12:56, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:84.114.201.91 (erl.)

84.114.201.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.114.201.91}} • Whois • GeoIP • RBLs) Es handelt sich zweifelsfrei um eine feste IP der gesperrten Benutzer Benutzer:Weltberuehmt nebst Socken, bzw. Benutzer:Checka14 bzw. Benutzer:Ernesto aus Leopoldstadt, wie man den Contribs und insbesondere dem Sperrlogbuch entnehmen kann. Nach mehrfachem Sockenpuppenmissbrauch ist dies die nächste Form der Sperrumgehung, die ich abzustellen bitte. Danke. Jón + 12:07, 12. Aug. 2007 (CEST)

1 Jahr Ruhe, auch vor Angemeldeten. --Harald Krichel 13:10, 12. Aug. 2007 (CEST)
Mein Dank ist grenzenlos. Jón + 13:27, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:84.171.112.28 (erl.)

84.171.112.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.171.112.28}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Liste der Burgen und Schlösser in Hessen __ ABF __ _ _ 13:08, 12. Aug. 2007 (CEST)

wo ist da der Vandalismus? -- Complex 13:15, 12. Aug. 2007 (CEST)
Total sinnbefreite Verlinkung nach Ansprache. __ ABF __ _ _ 13:15, 12. Aug. 2007 (CEST)
Leicht sinnbefreite Edits sind für mich kein Sperrgrund, IP seit 30 knapp Minuten ruhig. --Complex 13:19, 12. Aug. 2007 (CEST)

Chris Benoit (erl.)

Kann man den Artikel bitte für eine Weile halbsperren? Die urbanen Legenden häufen sich, meistens die, das der Sohn im Aufgabegriff gestorben sein soll...--Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... 13:46, 12. Aug. 2007 (CEST)

Zunächst für einen Monat halbgesperrt. --STBR!? 13:57, 12. Aug. 2007 (CEST)
Danke.... die Phantasie einiger ist ja schon sehr, sehr abgedreht. --Schraubenbürschchen 13:58, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:88.77.247.201 (erl.)

88.77.247.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.77.247.201}} • Whois • GeoIP • RBLs) der bekannte Redirect-Vandale mal wieder, siehe Benutzer:Entlinkt/Troll Entlinkt 13:54, 12. Aug. 2007 (CEST)

2 Stunden --STBR!? 13:56, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:84.150.9.39 (erl.)

84.150.9.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.150.9.39}} • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspam, Beratungsbefreiungsblock bitte zücken. DasBee ± 14:04, 12. Aug. 2007 (CEST)

2 Stunden --Hufi @ 14:08, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:89.59.162.94 (erl.)

89.59.162.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.59.162.94}} • Whois • GeoIP • RBLs) Werbespammer. DasBee ± 14:19, 12. Aug. 2007 (CEST)

nochmal 2 Stunden --Hufi @ 14:21, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:Johnny Vannucci (erl.)

Johnny Vannucci (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Johnny Vannucci}}) Vandaliert in diversen Artikeln Tobias1983 Mail Me 14:38, 12. Aug. 2007 (CEST)

unbeschränkt, --Pfalzfrank Disk. 14:41, 12. Aug. 2007 (CEST)

Werbetext für soziale Großeinrichtung wird wiederholt eingestellt

Herzogsägmühle (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Herzogsägmühle}}) Kurza versucht wiederholt, seinen ursprünglichen Werbetext einzustellen und Änderungen zu löschen. Dabei kennt er sich offenbar nicht einmal mit den Wikipedia-Editiermöglichkeiten aus. Die Chronologie der Versionen spricht Bände. Ich habe nun schon zweimal den aktuellsten Stand (mit Bearbeitungsaufforderung) wiederhergestellt, einmal hat es bereits Complex getan.

Aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich bei Kurza um einen Herrn namens Andreas Kurz, der in Herzogsägmühle an leitender Stelle im IT-Bereich sitzt und Wikipedia offensichtlich als Medium zur Imagewerbung für seine Firma zu mißbrauchen versucht. mfg --HvA 05:36, 12. Aug. 2007 (CEST)

erstmal ansprechen statt als gleich als vandalen melden scheint mir dennoch anständiger -- 05:53, 12. Aug. 2007 (CEST)
Ist ja geschehen. Auf die Diskussionsaufforderung erfolgte jedoch keine Rückmeldung und ist bislang auch nicht erfolgt. Kommunikation seitens Kurza findet also derzeit nur per Edit-War statt, weswegen die Vandalismusmeldung durchaus gerechtfertigt ist - oder etwa nicht? -- HvA 11:26, 13. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:87.160.242.192 (erl.)

87.160.242.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.160.242.192}} • Whois • GeoIP • RBLs) Stachel-Socke, POVt in diversen Linksartikeln herum, Marxistisches Forum deshalb schon halbgesperrt. DasBee ± 15:01, 12. Aug. 2007 (CEST)

6 Stunden wegen Editwars. --Pfalzfrank Disk. 15:15, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:85.180.154.166 (erl.)

85.180.154.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.180.154.166}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert auf meiner Benutzerseite Tobias1983 Mail Me 15:29, 12. Aug. 2007 (CEST)

6 Stunden, --Pfalzfrank Disk. 15:33, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:80.130.247.212 (erl.)

80.130.247.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.130.247.212}} • Whois • GeoIP • RBLs) braucht ein Päusken zum Nachdenken. DasBee ± 15:31, 12. Aug. 2007 (CEST)

6 Stunden, --Pfalzfrank Disk. 15:34, 12. Aug. 2007 (CEST)
...und eine ebenso lange Sperre für seine Benutzerdiskussion, nachdem er dort weitergelärmt hat. --Tobi B. - Sprich dich aus! 15:41, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:85.176.64.230 (erl.)

85.176.64.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.176.64.230}} • Whois • GeoIP • RBLs) ist wohl o.g. Sebastian Boenisch-Troll in neuem Trikot, bitte einmal Rote Karte nachzücken. DasBee ± 15:45, 12. Aug. 2007 (CEST)

? Is doch schon seit ner halben Stunde brav. --Pfalzfrank Disk. 15:52, 12. Aug. 2007 (CEST)
Das konnte ich allerdings vor 20 Minuten noch nicht wissen ;-) --DasBee ± 16:04, 12. Aug. 2007 (CEST)
Öhm, 15:45 Uhr gemeldet, letzter Edit 15:02 Uhr. Oder seh ich da 'was falsch? —DerHexer (Disk.Bew.) 16:05, 12. Aug. 2007 (CEST)
Ups... hast Recht. Mea culpa. --DasBee ± 16:19, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:88.65.71.112 (erl.)

88.65.71.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.65.71.112}} • Whois • GeoIP • RBLs) mehrfacher Linkspam trotz Ansprache. DasBee ± 16:24, 12. Aug. 2007 (CEST)

done, --He3nry Disk. 16:26, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:84.191.234.140 (erl.)

84.191.234.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.191.234.140}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Ludger Volmer. DasBee ± 16:30, 12. Aug. 2007 (CEST)

Zwei Stunden Tobi B. - Sprich dich aus! 16:33, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:Berlinersorbenbayer (erl.)

Berlinersorbenbayer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Berlinersorbenbayer}}) jetzt langts endgültig. Dieser benutzer spammt nur Babel müll und ist an einer Enzyklopädie nicht im geringstem interessiert. Diesß zeigen auch seine letzten 100 Edits (alle im BNR). Ansprachen und vorige VM meldungen ziehen nicht. __ ABF __ _ _ 16:33, 12. Aug. 2007 (CEST)

Ups, hatte einstellung nur BNR drin, ist aber trotzdem zu heftig. __ ABF __ _ _ 16:35, 12. Aug. 2007 (CEST)
??? hat erst gestern noch einen Artikel angelegt.--Tinz
Der einzige Missbrauch, der in diesem Fall vorliegt, ist ein Missbrauch der VM. Dieser wird üblicherweise mit einer Sperre des Antragstellers geahndet. --Tobi B. - Sprich dich aus! 16:37, 12. Aug. 2007 (CEST)
Benutzer hat insgesamt 80 Artkel angelegt. Erlaube mir ein (erl.) im Titel. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Sargoth (DiskussionBeiträge) 16:41, 12. Aug 2007) Tobi B. - Sprich dich aus! 16:52, 12. Aug. 2007 (CEST)
Na wie ihr meint. mir sind 575 (BNR) zu 523 (ANR) + über 10 nonsense unterseiten zu viel, aber wenn das hier anders gesehen wird... sei es so :) __ ABF __ _ _ 16:46, 12. Aug. 2007 (CEST)
Wie wärs mit einer Entschuldigung? Dieser Benutzer hat in 523 Edits mehr sinnvolle Artikel zustandegebracht als du in >10.000. --Janneman 16:49, 12. Aug. 2007 (CEST)
(BK) Da oben steht (erl.) - das bedeutet „erledigt“. Es ist schon mehr als unverschämt, hier ohne Not Benutzer auf die VM zu zerren. Wenn du aber meinst, hier noch einmal nachtreten und Stimmungsmache betreiben zu müssen, dann werde ich auf das in meinem obigen Beitrag beschriebene Vorgehen zurückkommen, klar? --Tobi B. - Sprich dich aus! 16:50, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:The 4 Marvelous Show Men (erl.)

The 4 Marvelous Show Men (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|The 4 Marvelous Show Men}}) Vandälchen -- PvQ 08:50, 12. Aug. 2007 (CEST)

erstmal 2 wochen--Ot 08:54, 12. Aug. 2007 (CEST)
Ich hab wohl was an den Augen? Das ist ein reiner Vandalismusaccount, der schon zich Vorgänger hat und auch noch zich Nachfolger haben wird. M. a. W.: Der Typ war schon x-mal da und lacht sich über zwei Wochen scheckig. -- PvQ 08:57, 12. Aug. 2007 (CEST)

schon erledigt. --Harald Krichel 09:00, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:Jesusfreund (erl.)

Jesusfreund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jesusfreund}}) streicht im Artikel zu Norman Finkelstein ein Zitat zusammen, so dass es völlig sinnleer wird. Das ist Löschvandalismus. Er beharrt darauf und versucht dies per Editwar durchzusetzen. Er ist auch in keiner Weise diskussionsbereit, sondern will anderen den Mund verbieten, Zitat: Klappe, so Jesusfreund auf die Bitte einen Editwar zu unterlassen. --Waldgänger 10:28, 12. Aug. 2007 (CEST)

Werden Euch 24 Stunden zur Konsensfindung reichen? --Logo 10:33, 12. Aug. 2007 (CEST)
Das reduzierte Zitat wird nicht sinnleer und seine Reduktion war nicht unbegründet.Begründung für die Reduktion des (von mir selber zuvor ergänzten) Zitats und begründungslose Reaktion Waldgängers darauf. Begründung zur letzten Version war ebenfalls klar und deutlich.
Das Zitat enthält das enzyklopädisch Ausreichende. Es sei denn, man möchte eigentlich lieber über Meinungen von Holocaustleugnern informieren als über Rezeption Finkelsteins durch sie.
Dem habe ich nichts hinzuzufügen gegenüber Nutzern, die jeden Tag edit wars provozieren müssen, obwohl sie sonst keine eigenen Beiträge zu diesen Themen leisten. Jesusfreund 10:36, 12. Aug. 2007 (CEST)

Wie soll ich denn mit jemandem kooperieren, der auf meine Bitte die Angelegenheit nicht per Editwar auszutragen, mit "Klappe" antwortet. Ein Halt die Klappe ist für mich nicht die Basis für eine Diskussion/einvernehmliche Lösung. Jesusfreund kann eine Pause vertragen, um mal runterzukommen und sich der Regeln/Wikiquette zu erinnern. --Waldgänger 10:42, 12. Aug. 2007 (CEST)

Waldgaenger und Jesusfreund haben den Edit-War weitgehend argumentfrei gefuehrt. Statt Sperrung des Artikels waere vielleicht mal ein Hinweis ein beide sinnvoll. Fossa?! ± 10:43, 12. Aug. 2007 (CEST)

Ich heute nicht mehr. - Weiteres bitte ohne persönliche Angriffe auf der Diskussionsseite des Artikels. Wünsche allseits schönen Sonntag und gehe jetzt baden schwimmen. --Logo 10:47, 12. Aug. 2007 (CEST)

Ich hatte eine Begründung geliefert und habe Jesusfreund angeschrieben um Vermittlung gebeten. Daraufhin wurde mir bloß von ihm der Mund verboten. Damit hat er erklärt, dass er in diesem Fall für Argumente nicht zugänglich ist und lieber einen Editwar will. --Waldgänger 10:48, 12. Aug. 2007 (CEST)

Ihr tauscht doch beide keine Argumente aus, und wollt doch wohl auch Argumente des anderen gar nicht hören bzw. zur Kenntnis nehmen. Gruß Boris Fernbacher 10:52, 12. Aug. 2007 (CEST)
  • solche artikelbezogenen Kontroversen gehören nicht auf die Wikipedia:Vandalismusmeldung-Seite--Blaufisch 10:56, 12. Aug. 2007 (CEST)

Der Austausch der Argumente findet auf der Diskussionsseite des Artikels statt. Hier geht es um das Verhalten von Jesusfreund. Klappe ist IMHO keine adäquate Weise eine Diskussion zu beginnen. Damit hat er gezeigt, dass er auf Argumente keinen Wert legt und damit den Editwar befördert. --Waldgänger 10:58, 12. Aug. 2007 (CEST)

EOD, der nächste Nachtreter wird aufs lesen beschränkt.--sугсго.PEDIA-/+ 11:12, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:87.206.94.238 (erl.)

87.206.94.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.206.94.238}} • Whois • GeoIP • RBLs) will WP:KPA und WP:QA nicht verstehen Felix fragen! 17:20, 12. Aug. 2007 (CEST)

17:21, 12. Aug. 2007 Complex (A) (Diskussion | Beiträge | sperren) sperrte „87.206.94.238 (Beiträge)“ für einen Zeitraum von: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Verstoß gegen Keine persönlichen Angriffe) (Freigeben) --Tobi B. - Sprich dich aus! 17:21, 12. Aug. 2007 (CEST)
äh, ja, netter BK... --Complex 17:23, 12. Aug. 2007 (CEST)
Hä? Sorry, aber es hat mir keinen BK angezeigt. War keine Absicht. Wir sind wohl beide einfach zu schnell ;-) Grüße --Tobi B. - Sprich dich aus! 17:24, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:85.177.24.24 (erl.)

85.177.24.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.177.24.24}} • Whois • GeoIP • RBLs) wiederholte URV eingestellt in Die Spiderwick-Geheimnisse trotz eindeutiger Ansprache. DasBee ± 17:42, 12. Aug. 2007 (CEST)

Sieht so aus, als habe die Ansprache doch gewirkt: Jetzt ist Ruh'. --Henriette 17:51, 12. Aug. 2007 (CEST)
(BK) 2h. --mn 17:52, 12. Aug. 2007 (CEST)
P.S.: Henriette hat aber trotzdem Recht ;-). Vllt. war die Sperre zuviel des Guten, aber es sind ja "nur" zwei Stunden.

Phimose (erl.)

Phimose (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Phimose}}) braucht mal etwas Ruhe, Editwar. -- PvQ 18:11, 12. Aug. 2007 (CEST)

(Aktuell) (Vorherige) 18:44, 12. Aug. 2007 (edit) Achim Raschka (A) (Diskussion | Beiträge | sperren) K (Änderte den Schutz von „Phimose“: editwar über etliche Artikel im Kontext der medizinischen Beschneidung [edit=sysop:move=sysop]) (Zurücksetzen | rückgängig) --Tobi B. - Sprich dich aus! 20:46, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:XXL-GRT (erl.)

XXL-GRT (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|XXL-GRT}}) kurze Frage an andere Kollegen: erscheint jemanden diese weitere Kampfsocke unverzichtbar? -- Complex 19:19, 12. Aug. 2007 (CEST)

Hau' wech! --Tobi B. - Sprich dich aus! 20:24, 12. Aug. 2007 (CEST)
gesperrt --Tinz 20:33, 12. Aug. 2007 (CEST)

Calculus (erl.)

Calculus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Calculus}})Aenderte hunderte von Unterschriften seiner (tatsaechlichen oder angeblichen) Sockenpuppe. Seine Disku ist gesperrt (warum?). Bitte Einhalt gebieten --Fossa?! ± 20:31, 12. Aug. 2007 (CEST)

Also nach Inaktiv (wie auf seiner Seite steht) sieht der mal gar nicht aus. --TheK ? 20:35, 12. Aug. 2007 (CEST)
Calculus hat die Signaturen seines Klarnamensaccount gegen seinen anonymen Benutzernamen ausgetauscht, ein Problem erkenne ich hier nicht. Tönjes 20:36, 12. Aug. 2007 (CEST)
Natuerlich kann man nicht nachtraeglich alle Signaturen seiner Sockenpuppe tauschen, das wird konfus. Redirect der Nutzerseite auf Benutzer:alculus OK, Unterschriften"faelschung": Nada. Dieses Versteckspielen ist nicht angebracht, die Diskussionsseit sollte entsperrt werden. Fossa?! ± 20:40, 12. Aug. 2007 (CEST)
Es gibt ein Right To Leave, welches ich in Anspruch nehme. Auf WP:BÄ steht, das bei wenigen Unterschriften (ich sehe diese als wenige an) die Unterschriften manuell zu ändern sind mit dem hinweis "Benutzername geändert". ---- calculus ?¿ 20:40, 12. Aug. 2007 (CEST)

P.S. Es handelt sich nicht um eine Sockenpuppe, sondern um eine Namensänderung, wie du dem Logbuch entnehmen kannst.

Die Diskussionsseite ist vorerst entsperrt, um Erreichbarkeit geben zu können. @fossa: Das Hinterrevertieren lässt Du jetzt bitte. --Complex 20:42, 12. Aug. 2007 (CEST)

Die Vorgehensweise von Calculus ist völlig korrekt. Die gesperrte Disku war sicher etwas unglücklich, ein Grund gleich auf die VM zu rennen und anzufangen Calculus Edits zu revertieren bestand aber sicher nicht. Ein Blick ins Benutzernamensänderungslogbuch hätte hier gereicht dieses Missverständnis zu vermeiden. Tönjes 20:54, 12. Aug. 2007 (CEST)

(nach BK) Wenn es sich um eine Namensänderung handelt (die im Logbuch zu finden ist), ist das Ändern der Signatur korrekt (und zumindest bei Artikeldiskussionen sehr sinnvoll). -- Der Stachel 20:57, 12. Aug. 2007 (CEST)

90.187.10.30 (erl.)

Da alle Edits der IP [1] revertiert wurden, geh ich mal von Vandalismus aus - auch wenn ich mich mit der Materie nicht auskenne. --Lorem ipsum 20:33, 12. Aug. 2007 (CEST)

Ist jetzt wohl schon im Bett. --Harald Krichel 21:54, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:87.206.94.238 (erl.)

87.206.94.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.206.94.238}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat seit Stunden ein offenes Ticket fürs Lesepäuschen und möchte es jetzt gerne einlösen. DasBee ± 21:41, 12. Aug. 2007 (CEST)

Habs mal um eine Woche verlängert. --Harald Krichel 21:55, 12. Aug. 2007 (CEST)

Milo Ventimiglia (erl.)

Milo Ventimiglia (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Milo Ventimiglia}}) Der Artikel wird seit ca. 2 Monaten ständig mit seinem Auftritt in einem Musikclip zu einem Lied von Fergie zugemüllt, der jedesmal revertiert wird und die Versionsgeschichte schon ziemlich lang gemacht hat. Bitte auf autoconfirmed, bis das Lied nicht mehr "in" ist. --Revolus Δ 22:22, 12. Aug. 2007 (CEST)

2 Wochen halbgesperrt... ich kenn zwar das Lied nicht, aber wenn's so klingt wie der Rest von der, dürfte das locker reichen ;-) --Pfalzfrank Disk. 22:25, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:84.181.153.216 (erl)

84.181.153.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.181.153.216}} • Whois • GeoIP • RBLs) mehrfacher Linkspam trotz Ansprache. DasBee ± 13:18, 12. Aug. 2007 (CEST)

2h--Ot 13:30, 12. Aug. 2007 (CEST)

Weiße Rose

Der Stachel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Der Stachel}}) startete eine ziemlich dümmliche Störaktion im Portal:Judentum und versucht sich jetzt mit optischer Verunstaltung. Eigentlich eine Kleinigkeit, aber er begründet wie immer nicht und startet lieber einen Edit-War. Bitte beenden. --Shmuel haBalshan 22:20, 12. Aug. 2007 (CEST)

Sonst habt ihr (ja, beide!) aber keine Probleme, als wegen solch einem Kleinscheiß einen Editwar anzufangen? Kindergarten! --TheK ? 22:22, 12. Aug. 2007 (CEST)
Was mich ank..., ist die Masche, irgendwo ohne Sinn und Verstand eine Diskussion anzuzetteln. Und natürlich nur um Kleisch... Das ist doch genau der Kindergarten. Hast Du von WR schon einmal einen konstruktiven Beitrag erlebt??? Shmuel haBalshan 22:24, 12. Aug. 2007 (CEST)
Der WR/Stachel ist ein sehr hochgeschätzter Mitarbeiter hier in Wikipedia. Jemand, der sich seit Ewigkeiten überwiegend in sensiblen und umstrittenen Themen beteiligt, der genießt echt sehr hohen Respekt. Sehr geehrter ShBa, du bist zwar irgendwie auch kein Schlechter, aber deine übertriebene Empfindlichkeit wegen banalen Kleinigkeiten lässt dich bei vielen Benutzern kaum ernst nehmen. Daher ist die Frage der konstruktiven Beiträge eher in deine Richtung zu stellen. -- Adilhan Disko 22:51, 12. Aug. 2007 (CEST)
huups, ich sehe ja, dass dieser Fall ja vor meinen Beitrag (BK) fast erledigt war, ein Telefongespräch hatte mich am Weiterschreiben gehindert, daher BK vor meinem Beitrag. -- Adilhan Disko 23:00, 12. Aug. 2007 (CEST)

Wer konstruktive Vorschläge einfordert, sollte beim Revertieren solcher Vorschläge wenigstens mal begründen, weshalb der Änderungsvorschlag nicht sinnvoll sein könnte. -- Der Stachel 22:27, 12. Aug. 2007 (CEST) Daß ich keine Begündung für meine Änderung geliefert haben soll, ist im übrigen falsch (siehe Diskussionsseite). -- Der Stachel 22:29, 12. Aug. 2007 (CEST)

Popcorn.jpg

Ich geb's auf. Meine Schuld, WR mal wieder ein Bühne zu bieten. Man sollte einfach kommentarlos revertieren. Shmuel haBalshan 22:30, 12. Aug. 2007 (CEST)
Gewöhne dir doch einfach mal diese andauernden, grundlosen Meldungen von Leuten hier wegen jeder Kleinigkeit ab, Shmuel. Hast du nichts besseres zu tun ? Versuche es doch mal mit Artikel schreiben. Gruß Boris Fernbacher 22:33, 12. Aug. 2007 (CEST)
einen Tag Pause für beide, --Pfalzfrank Disk.  22:34, 12. Aug. 2007 (CEST)

Bitte neben dem üblichen (warum ein Editwar nicht sein muss) in dieser Zeit auch mal drüber nachdenken, ob die VM der richtige Platz ist, solche völlig überzogenen Kleinkriege um nichtige Halbsätze auszufechten. Und nur vorsichtshalber: Diese Diskussion ist hier beendet. --Pfalzfrank Disk. 22:34, 12. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:Sargoth

Macht meine Bearbeitungen ohne Begründungen rückgängig auf Fourteen Words und auf Klaus-Jürgen Rattay. --ESNRZ 20:59, 12. Aug. 2007 (CEST)

Nachtrag: Auf Klaus-Jürgen Rattay hat er sich selbst wieder revertiert. Bitte um kurze Sperre für den Revert auf Fourteen Words, bis er bereit ist, seine Bearbeitungen zu begründen. --ESNRZ 21:02, 12. Aug. 2007 (CEST)
Von der Möglichkeit, einen Benutzer auf seiner Benutzerdiskussion anzusprechen, hast du aber schon mal etwas gehört, oder? --Tobi B. - Sprich dich aus! 21:03, 12. Aug. 2007 (CEST)
Okay, gut, alles wie gehabt. Ich hatte vor einer Woche dasselbe Problem; auf meine Aufforderung, die Bearbeitungen zu begründe, wurde nicht eingegangen. Ich habe revertiert - und wurde prompt für drei Tage gesperrt wegen Edit-Wars. Jetzt meint wieder einer er könne einfach meine Berbeitungen pauschalrevertieren - soll ich es einfach hinnehmen, oder riskieren, dass ich abermals gesperrt werde? --ESNRZ 21:07, 12. Aug. 2007 (CEST)
Sorry, die Vorgeschichte war mir nicht bekannt. --Tobi B. - Sprich dich aus! 21:07, 12. Aug. 2007 (CEST)

Ich hab's mal revertiert. Sargoth möge begründen, was an den entfernten Links enzyklopädisch weiterführend ist. --Fritz @ 21:13, 12. Aug. 2007 (CEST)

ESNRZ entfernte mehrere Links auf URLs mit dem Bestandteil Indymedia mit der Begründung "keine Foren" oder "haben bestimmt keine Erlaubnis für den Artikel", unabhängig vom Inhalt. Letztlich nimmt er direkt nach Ablauf der Sperre den Edit-War in mindestens zwei Artikel wieder auf. Ich bitte den User, sich die Artikel Indymedia und Online-Forum durchzulesen und zu vergleichen. Gut, dass er jetzt die direkte Ansprache in Benutzer- und Artikeldisku sucht. Dort weiter. --Sargoth disk 09:50, 13. Aug. 2007 (CEST)

bitte um überprüfung einer sperre

hallo.

ich hatte hier dem benutzer:westthrakientürke eine 1-wöchige sperre verpasst. hier auf WP:VM gab es keine gegenteiligen ansichten oder diskussionen, auf meiner disku kam mir zustimmung als auch ablehnung dieser entscheidung entgegen. auf WTTs diskussionsseite ist die sache (naturgemäß) noch etwas kritischer.

ich bitte - zum einen, um eine möglicherweise von mir vergebene sperre aufgrund fehleinschätzung rückgängig machen zu können und zum anderen, um den diversen anderslautenden stimmen eine breitere rückmeldung zu ihrer einschätzung zu geben - um eine überprüfung des "tatbestandes". --JD {æ} 23:49, 12. Aug. 2007 (CEST)

Die "antisemitische" Äußerung vermag ich als solche nicht klar zu erkennen. Vielleicht war es so gemeint, vielleicht aber auch nicht. Die Sperre rechtfertigt sich eher aus den anderen Vorfällen. Ob gleich eine Woche nötig war, vermag ich nicht zu beurteilen. --Dicker Pitter 00:04, 13. Aug. 2007 (CEST)
Die Sperre ist vollkommen in Ordnung.--Berlin-Jurist 00:16, 13. Aug. 2007 (CEST)
Sehe ich auch so. Infinit wäre auch nicht falsch gewesen, wenn man sich das Sperrlog so anschaut... --Fritz @ 00:18, 13. Aug. 2007 (CEST)
Verhaften, anklagen, sperren, aber bitte infinit ! also gehts noch ? ist Wikipedia überhaupt noch ernst zu nehmen ? Diese unsägliche Äußerungen kommen ausgerechnet von einem Juristen (angeblich) und von einem Admin. Zur Anmerkung, als Nicht-Admin gebe ich kurzen Hinweis zur Erinnerung: Der Sperrlogbuch ist so gut wie sauber, da die vorherigen Sperren äußerst dubios waren (damals hagelte dagegen aus allen Richtungen Kritik) und nicht gegen ihn bewerten werden können. Erneute selbe Vorwürfe ist nichts als leere Luft, nur Spekulationen, wie immer, ohne Belege, ohne Argumente, einfach ohne konkreten Bezug nur so ins Leere behaupten, Hauptsache viele Benutzer werden sowieso mitanpacken. Anti-Semit, POV-Pushing und und und..., bitte endlich einmal ernstzunehmende Belege, Beweise anstatt nur leere Spekulationen. -- Adilhan Disko 02:45, 13. Aug. 2007 (CEST)
Nu werd mal nicht persönlich. Und vor allem nicht hier. Die Sperre geht IMHO nicht in Ordnung, weil sie ob der Vorbelastung des Benutzers viel zu niedrig ausgefallen ist. Ich meine, dass WTT mit seinen Äußerungen und seinem Verhalten deutlich zu weit geht und dem Projekt dadurch schadet. Ich kann auf solche Leute jedenfalls gut verzichten. --Thogo BüroSofa 03:01, 13. Aug. 2007 (CEST)
Ich bitte um Aufhebung der Sperre. Ich kenne WTT aus der Sacharbeit ziemlich gut. Mit ihm einer Meinung bin ich nicht immer, aber: Mit ihm kann man Reden und kontrovers diskutieren, ohne dass die Diskussion persönlich wird. Den Antisemitismusvorwurf halte ich für ein dickes Missverständnis und der andere Sperrgrund war eine Kleinigkeit. Viele Grüße --Koenraad Diskussion 08:50, 13. Aug. 2007 (CEST)
Ich sehe das ebenso wie Koenraad: Die letzte Sperre von Tobnu (vom 20. November 2006) hatte ich im Januar 2007 aufgehoben, weil mir nach langer Diskussion mit Rainer Zenz und nach einem Mailgespräch mit WTT die Sperre schwer überzogen vorkam (ohne alte Sachen herauskramen zu wollen: Damals waren beide am Streit beteiligten Parteien mindestens gleichermaßen Schuld, wenn auch Indra WTT sehr gepiesackt hatte und ich eher eine bewußte Eskalation bei ihr sehe). Und nochmal der Blick ins Sperrlogbuch: Zweimal wurde WTT als Sockenpuppe gesperrt, beide Male wurde die Sperre aufgehoben. Auch die beiden Sperren durch Tobnu (wg. „übelster Beleidigung der untersten Sorte“) wurden wieder rückgängig gemacht. Bleiben noch 6 Stunden durch WWW wg. Editwar. Das gibt kein Infinit her. Und die eine Woche wg. einer wohl mißverständlichen Äußerung, die ich aber auch nicht als klar antisemitisch erkennen kann, find' ich ebenfalls deutlich überzogen. Rainer Zenz hatte zu Beginn des Jahres mäßigend auf WTT eingewirkt und der hat die Lektion wohl gut verstanden: Er ist wirklich ein Typ mit dem man reden kann und kein unheilbarer Vandale oder Troll. --Henriette 11:36, 13. Aug. 2007 (CEST)
Klar kann man mit ihm reden. Man kann ihn zum Beispiel dreimal bitten, eine Funktionsseite nicht für persönliche Auseinandersetzungen zu missbrauchen (Chronologie). Bringt zwar nix; aber gut, dass wir mal drüber gesprochen haben. --Logo 12:22, 13. Aug. 2007 (CEST)
JD hatte explizit um weitere Meinungen gebeten. Ich wußte nicht, daß unter „weitere Meinungen“ ausschließlich „Jawoll. Weiter so. Sperrt ihn bis die Schwarte kracht“ zu verstehen ist. Ich sehe in der History der LP auch keine drei Bitten, ich sehe da nur eine Drohung mit Sperre (wobei nicht mal wirklich klar ist, an wen die sich richtete) und einen mittelmäßig gut begründeten Revert. Und dann noch diese Kürzest„diskussion“ auf WTTs Disk., wo er m. E. korrekt darauf verwiesen hat, daß er ein Recht auf Verteidung nach einem Angriff hat. Ihn mit „Du bist für mich erledigt“ abzuwatschen ist nicht die feine Art und läßt mich doch sehr an deiner Neutralität zweifeln. --Henriette 13:48, 13. Aug. 2007 (CEST)
Sage ich, Du dürftest nicht anderer Meinung sein? Ich sage nur, dass er genau beim Sperrgrund nicht mit sich reden ließ. Oh, zugegeben, die Kommentarzeile klingt nach Drohung, war aber, wie man der freundlichen Ansprache des Edits entnimmt, nicht so gemeint, und ich habe ja auch trotz weiteren Verstoßes gegen Funktionsseitenmissbrauch nicht gesperrt. Die 8 Std. bezogen sich natürlich auf die Nachtruhe. Ein grundsätzliches "Recht auf Verteidigung" würde logischerweise endlose Zwiegespräche erlauben, noch dazu auf einer Funktionsseite; übrigens, wenn solche Schulhofregeln gelten sollen, dann weise ich darauf hin, dass WTT angefangen hat. - Dieser Revert bedarf keiner erstklassigen Begründung, trotzdem bin ich eigens hingegangen und habe WTT die Sache erklärt (und falls ers nicht rechtzeitig gelesen hat, hätte er den gequetschten Edit immer noch entfernen können). Aber nein, wichtiger war, den letzten Schlag in diesem Zweikampf (den ich allerdings neutral betrachte) ausgeteilt zu haben. Und das alles, während Complex und ich um eine Lösung des Problems bemüht waren. Doof von mir; hätte ich mich nicht sachlich beteiligt, hätte ich die Knöpfe gebrauchen können ... --Logo 15:00, 13. Aug. 2007 (CEST)

Dieser Edit, den ich nochmal in Erinnerung rufen moechte, rechtfertigt eine Sperre problemlos. Gestern wurde Benutzer:Dabljuh wegen simplen Gekaebbels mit Benutzer:TCrib gesperrt; die Tage wurde Benutzer:3ecken1elfer fuer sage und schreibe einen (in Zahlen: 1) (sinnvollen) Revert vier Tage gesperrt (siehe Wikipedia_Diskussion:Vandalismusmeldung#Benutzer:3ecken1elfer. Antisemitische Edits sind schlicht inakzeptabel; Reverts und Gekaebbel dagegen nicht. Fossa?! ± 15:32, 13. Aug. 2007 (CEST)

Bei eindeutig antisemitischen Edits gebe ich Dir recht. Aber die Eindeutigkeit des Edits scheint ja wohl auch nicht von allen als so eindeutig gesehen zu werden. --Henriette 15:52, 13. Aug. 2007 (CEST)
Ich gebe zu bedenken, dass es auch unangenehme und beschränkte Zeitgenossen gibt, die keine Antisemiten sind. WTT ist einer. Insofern ist mal sperren ganz in Ordnung. (Das ist natürlich nur eine persönliche Meinung, wie alle anderen Statements hier.) --Decius 16:10, 13. Aug. 2007 (CEST)
Wie soll man das nur verstehen, einfach alle Äußerungen in Richtung Israel-Nahost sind antisemitisch zu verstehen ? Ist dieses Gebiet wirklich so zu hoch und zu heilig, so dass 1000 Mal überlegen muss, welche Äußerungen man von sich gibt ? Könnt ihr nicht auch nur 1cm konkreter sein, was daran antisemitisch sein soll. -- Adilhan Disko 20:42, 13. Aug. 2007 (CEST)
decius – was soll ich dein statement nun auffassen? WTT ist deiner meinung nach ein rassistischer, unangenehmer und beschränkter zeitgenosse? alleine für dein "beschränkt" würde ich dir gerne ein auszeit geben. auch für dich gilt WP:KPA. ich bitte jedoch um bestätigung, dass ich hier nicht vielleicht doch etwas falsch verstanden habe. --JD {æ} 00:52, 14. Aug. 2007 (CEST)

Ein Benutzer wie Decius solte sich vielleicht zurückhalten mit Anschuldigungen die in die Ecke Rassist gehen. Seine gelöschte Liste der obskuren Ethnien und Wiki-Völker ist noch nicht vergessen. --mbm1 23:41, 13. Aug. 2007 (CEST)

@Adilhan: Die Äußerung spielt mit einer israelischen Wikipediaherrscjaft ähnlich dem ZOG-Gedanken. Sobald einer Isrealis kritisiere, werde er sofort "von oben" mundtot gemacht, proisraelische Äußerungen führen dazu, dass "sie dann alle" zittern. Vor wem, ist klar. Die Äußerung ist daher antisemitisch. Es besteht zudem inhaltlich kein Zusammenhang der Äußerung zum gelöschten Portal. --Sargoth disk 00:08, 14. Aug. 2007 (CEST)

"die Eindeutigkeit des Edits scheint ja wohl auch nicht von allen als so eindeutig gesehen zu werden." - Naja, es war aber halt ein eindeutiger Martin Walser. Vermutlich hält WTT die Mehrzahl der Deutschen für Springer-Redakteure oder fanatische Zionisten (ein kursorischer Blick in jedes größere Online-Forum, z.B. bei Spiegel-Online, Focus, Heise, etc., belehrt eines besseren), die entweder für den Mossad arbeiten oder zu blöd sind, sich ihre in WTTs Augen anscheinend hohle bis zwielichtige Ideologie bezahlen zu lassen. Zumindest letztere Schlußfolgerungen, durch WTT von "den Deutschen" auf "die Wikipedia-Autoren" übertragen, sollten dann doch eine Sperre wert sein, oder? Es würden damit ja Wikipedia-Benutzer (wenn auch nicht persönlich) beleidigt, was im Gegensatz zu zu bloß antisemitischen Äußerungen, ein Sperrgrund ist (s. Zitat des Monats auf meiner Benutzerseite). --Asthma 01:14, 14. Aug. 2007 (CEST)

Dann wäre es also eine Beleidigung der Wikipedia-Benutzer, daß WTT sie - zumindest eine herrschende Minderheit - für fanatische Philosemiten und Zionisten hält? -- Der Stachel 01:25, 14. Aug. 2007 (CEST)
Der Vorwurf des Fanatismus ist immer eine Beleidigung, genauso verstößt die Verbreitung einer antisemitischen Verschwörungstheorie à la Protokolle der Weisen von Zion gegen die Regeln der Wikipedia, bei der die Wikipedia-Benutzer durch „eine herrschende Minderheit“ von Philosemiten und Zionisten bestimmt würden. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 01:50, 14. Aug. 2007 (CEST)
Um zum Ausgangsfall zurückzukehren: Von Fanatismus, Verschwörung, den Protokollen der Weisen von Zion oder von herrschender Minderheit hat WTT gar nicht gesprochen. -- Der Stachel 05:55, 14. Aug. 2007 (CEST)
Richtig, die Phrase "herrschende Minderheit" hat nicht WTT, sondern hast du, als alter "liberaler" Herrschaftskritiker, in die Diskussion gebracht. --Asthma 11:03, 14. Aug. 2007 (CEST) PS: Meinem initialen Beitrag in dieser Diskussion kommt man nicht ohne das Verständnis von Ironie bei.

@{æ}, ich halte die Sperre für falsch. 3e1e hätte, wenn es ihm wirklich um die Äußerung von WTT gegangen wäre, ihn direkt ansprechen können. Stattdessen wandert er direkt zur VM. So wird die VM für seinen Privat-Krieg gegen türkische User instrumentalisiert und das Thema Antisemitismus ebenfalls. -- andrax 08:09, 14. Aug. 2007 (CEST)

Langsam platzt mir aber die Hutschnur. WTT hat einen antisemitische Klischees bedienden Edit gemacht, das er Tuerke ist ist dabei nur nebensaechlich, auch ein Grieche/Deutscher/Malegasse darf sich einen solchen Edit nicht erlauben. Natuerlich haben Deutsche und Oesis besondere Verantwortung hinsichtlich des Antisemitismus, aber nur weil man Tuerke, zumal Deutschtuerke ist, wird man nicht von jeglicher Verantwortung voellig freigestellt. Es ist einfach nur noch peinlich, wie sich hier einige hier meinen, Türkenfeindlichkeit konstruieren zu müssen, wo es völlig fehl am Platze ist. Fossa?! ± 11:52, 14. Aug. 2007 (CEST)
Mir ist sein Edit ebenfalls sauer aufgestoßen. Ich bin trotzdem nicht zwangsläufig davon aus, dass WTT ein Klischee bedienen wollte und halte daher für sinnvoller, ihn daraufhin anzusprechen. Ihn zu bitten dazu Stellung zu beziehen entlässt ihn da aus keiner Verantwortung. Es muss schon etwas Gravierendes vorgefallen sein, dass ich hier mit jemanden nicht entsprechend kollegial umgehe und ihm keine Fehler zugestehe, zumal, wenn wie hier jemand aus einer sehr emotionalen Situation heraus eine Kolleg_in anspricht. Diese gravierenden Erfahrung habe ich hier mit WTT noch nicht gemacht. Würde ich @3e3e in der Artikeldiskussion ähnlich "aufmerksam" erleben, wie er es beim Herumschnüffeln auf ihm fremde Benutzerseiten an den Tag legt, wäre mein Eindruck seines Agierens hier auch weniger schräg. So gewinne ich den Eindruck, dass es ihm im Grunde nicht um das Thema Antisemitismus geht, als viel mehr um seine bashing-tour, zu der er das Thema Antisemitismus missbraucht. Wenn dem so ist, dann nehme ich ihm das verdammt übel. Und wenn ich ihn in Zukunft dabei erwische, dass er bei weißen Nationalisten und ihren Klischees wegschaut, werde ich ihn gänzlich abschreiben. -- andrax 16:34, 14. Aug. 2007 (CEST)


Fossa du soltest vielleicht auch ein bischen zurückhaltender sein, wenn man sich zum Beispiel dieses Kommentar von dir anschaut in der du Türken anscheinent pauschal Nationalismus vorwirfst:(Das Problem ist aus meiner Sicht der manifeste Nationalismus, der Deutschtuerken inklusive Kurden:Portal:Einwanderung aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland). Dieses Kommentar von dir könte doch auch so ahnlich verstanden werden wie WTT's Entgleiser. --mbm1 10:32, 14. Aug. 2007 (CEST)

Das hast Du ganz fein sinnentstellend zitiert, Du haettest nur das Komma noch weglassen muessen, das weist bereits darauf hin, dass der vollstaendige Satz „Das Problem ist aus meiner Sicht der manifeste Nationalismus, der Deutschtuerken inklusive Kurden und drei Armenier von anderen, aehnlich gelagerten Gruppen abtrennt.“ Ei der Daus: Das vermeintliche Genitivpronomen ist ein Relativpronomen. Peinlich. Fossa?! ± 13:19, 14. Aug. 2007 (CEST)
Hallo Fossa, WTT hat auch probleme damit, einzusehen dass die Türken einen Völkermord an den Armeniern verübt haben, spricht von richtiger Religion und das er Leute verachtet, die konvertieren, bekommt noch Beifall vom Handelsreisenden ( also Arras). Man sollte Arras und Wtt dauerhaft sperren, es sind Extremisten meiner Meinung nach!! Nur mal zum Nachdenken gedacht! --Fragenkasper 17:05, 14. Aug. 2007 (CEST)
Jetzt aber mal EOD, hier ist eine Meldestelle. Diskutiert doch auf VM oder BS über WTTs kranke Witze--sугсго.PEDIA-/+ 16:09, 14. Aug. 2007 (CEST)
dann halte ich abschließend angesichts diskussionen hier, auf meiner disku und auf WTTs disku fest: eine reihe nutzer meint, die sperre wäre komplett falsch oder viiiiiel zu heftig ausgefallen, ein paar wenige meinen, dass das genau so richtig war und ein weitere reihe von leuten hätte lieber eine längere, teilweise sogar komplette, sperre für angemessen gehalten. ich ziehe daraus für mich den schluss: die sperre bleibt, wie sie ist. --JD {æ} 16:35, 14. Aug. 2007 (CEST)