Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2008/03/09

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Artikel Islamisierung (erl.)

Folgende Sperre [1], des Artikels, speziell mit der Begründung: „[...] auseindandersetzung auf der disk bitte“ ist in Anbetracht solcher Edits [2][3][4] wohl eher scherzhaft gemeint. Ernsthafte Benutzer werden dadurch an der Mitarbeit gehindert [5]. Bitte den Artikel wieder entsperren, bzw. halbsperren und stattdessen überlegen, ob die äußerst intelligenten und konstruktiven Beiträge des Benutzers ThvAq (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|ThvAq}}) WP weiterbringen. Grüße -- sambalolec 00:46, 9. Mär. 2008 (CET)

Hoi sambalolec, kennst du WP:EW? Da wäre der bessere Platz für Entsperranfragen. Grüße, Pill (Kontakt) 00:48, 9. Mär. 2008 (CET)
Hallo Pill, vielleicht hat sich der Kollege etwas unglücklich ausgedrückt. Vielmehr soll das ja wohl der Antrag sein, den oben verlinkten Benutzer wegen der - wenn Du mal reinschauen magst - völlig neben der Spur liegenden Edits zu sperren. Die Artikelsperre ist wirklich der falsche Weg. --Scooter Sprich! 00:51, 9. Mär. 2008 (CET)
Ich setze mich mit dem betreffenden Admin mal in Verbindung. Pill (Kontakt) 00:56, 9. Mär. 2008 (CET)
Gute Idee, es scheint gerade online. -- sambalolec 01:06, 9. Mär. 2008 (CET)

Ich hätte schreiben sollen "edit-war", mehr meinte ich nicht, bitte um Verzeihung. Ich entsperre ihn wieder. Was das nun hier soll, verstehe ich nicht ganz. --Pitichinaccio 01:10, 9. Mär. 2008 (CET)

Ähm... wie oben schon angemerkt, geht es wohl um die Sperrung von Benutzer:ThvAq, die angesichts der oben verlinkten Edits überfällig erscheint. Schön war aber vor einiger Zeit auch das hier. --Scooter Sprich! 01:18, 9. Mär. 2008 (CET)

Benutzer: 80.129.67.203 (erl)

80.129.67.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.129.67.203}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert u.a. im Artikel Dußlingen. --Felix der Glückliche 01:02, 9. Mär. 2008 (CET)

erledigtErledigt Pill (Kontakt) 01:11, 9. Mär. 2008 (CET)

Rudolf Konrad (erl.)

Im Artikel habe ich den Zitatsammlung auskommentiert, stehe damit im Strei mit Giro (siehe auch Diskussion:Rudolf Konrad). Laut Richtlinien soll man gerade nicht so ein Zitatblock verwenden, hierfür wäre ein Verweis auf die Wikiquote angebrachter. In vielen anderen Artikeln wurden Zitate auch schon entfernt, wenn sie nicht in den Fließtext integriert worden sind - warum soll das hier plötzlich anders sein? Da ich bei Giro von guten Absichten ausgehe, wäre eine kurze Sperre des Lemmas vielleicht doch von Vorteil. --Yikrazuul 02:13, 9. Mär. 2008 (CET)

Sperre unnötig und überflüssig. Ich bin mal so frei, die Zitate in den Text einzuarbeiten, damit der allerwerteste Yikrazuul wieder froh und glücklich wird. -- sambalolec 02:42, 9. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:82.82.181.213 (erl.)

82.82.181.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.82.181.213}} • Whois • GeoIP • RBLs) Geschichts-POV in diversen Artikeln mit DDR/Kommunismus-Bezug. Vielleicht die Nacht über sperren? Le petit prince ☎ messagerie 03:00, 9. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:Rtc (erl.)

Rtc (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rtc}}) Möchte auf WP:UF unbedingt seine persönlichen Angriffe loswerden. --Curtis Newton 08:20, 9. Mär. 2008 (CET)

Bezeichnend. Es handelt sich nicht um einen persönlichen Angriff; das dürfte jedermann klar sein, der es sich anschaut. Bitte höre auf, meine Beiträge zu revertieren. --rtc 08:21, 9. Mär. 2008 (CET)
Also einen ahndungswürdigen persönlichen Angriff kann ich nicht erkennen.
@Curtis: Löschen von anderleuts Diskussionsbeiträgen - selbst wenn sie "anstrengend" sind - ist nicht
@Beide: Kommt wieder runter und geht einen sonntagmorgentlichen Kaffee trinken, --He3nry Disk. 08:25, 9. Mär. 2008 (CET)
[...]während Du sonst meist als Troll erkannt und berechtigterweise nicht ernst genommen wirst.[...] Auch wenn das in diesem Einzelfall zutreffen mag, ist die Titulierung als Troll hier wohl nach WQ-Maßstäben unangemessen. rtc sei so nett, den Troll selber zu löschen. sугсго.PEDIA 08:29, 9. Mär. 2008 (CET)
Genau das mit dem Kaffee habe ich auch nach dem zweiten Revert gemacht. Und eskalieren wollte ich das auch nicht, deswegen bin ich hierher gekommen. Quasi 3M. Und für mich ist Troll ein PA, das mögen andere sehen wie sie wollen. Prösterchen. Curtis Newton 08:45, 9. Mär. 2008 (CET)
Wenn es hier um das Wort "Troll" geht, dann werde ich nicht darauf bestehen, es zu gebrauchen. --rtc 08:49, 9. Mär. 2008 (CET)
Tip-Top Sachverhalt! Curtis Newton 08:51, 9. Mär. 2008 (CET)

Artikel Staat in "Wichstzipedia" (erl.)

Staat (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Staat}}) --DL5MDA 06:09, 9. Mär. 2008 (CET)

http://forum.der-markt.com/entries/show/21

»Staat Autor: NL

06.02.08 17:16

Ich habe es geschafft, den Artikel Staat in der Wichstzipedia zu verbessern (wenn nicht grad wieder einer revertiert oder mich rausgeschmissen hat). Ist freilich bewußt meilenweit von dem entfernt, was Rothbard geschrieben hätte. Aber man darf sich auch so genüßlich die Stink-Wut der Etatisten vorstellen. Das kann man eigentlich gar nicht, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Die schnüffeln nämlich bis hier hin in den letzten Zwickel von diesem winzigen Forum rein.«

Wer auch immer dieser Benutzer ist, in dem Forum outet er sich. Er versteht das Internet auch nicht so recht: Wer da was schreibt, wird gelesen. "NL" nennt das schnüffeln. Sein Stil in dem Forum ist eine interessante Ergänzung zu dem, was er in dem Artikel schreibt. Er scheint die "Wichstzipedia" nicht so recht zu mögen. Siene Motivation offensichtlich nicht sonderlich "enzyklopädisch".
DL5MDA 06:09, 9. Mär. 2008 (CET)

Ich komme nicht so ganz mit. Wer von den Bearbeitern des Artikels ist Deiner Meinung nach NL? Und die Abschnittsüberschrift in Deinem Neutralitäts-Baustein tut dem Artikel nicht gut. --KnightMove 07:17, 9. Mär. 2008 (CET)
ACK, Baustein entfernt, bringe Dich bitte ohne Baustein, aber in der Sache verständlich auf der Disksseite des Artikels ein. --He3nry Disk. 08:29, 9. Mär. 2008 (CET)
Die fehlende Neutralität des gut geschriebenen Artikels ist klar. Wobei ich näher an der derzeitigen Position des Artikels bin als am Etatismus. Mich stört nicht die fundiert anarchokapitalistische Position des Artikels, sondern der Missbrauch der WP als Propagandaplattform. Liebe Admins, es liegt schon auch ein bisschen an Euch, wass ihr mit der WP machen lasst und als was man sie bezeichnen darf. Es ist sehr interessant zu beobachten, wie sich die WP in dieser Hinsicht verändert. DL5MDA 10:26, 9. Mär. 2008 (CET)

Klare Wiederholung der Verletzung von Wikipedia:Anonymität. Einige der von DL5MDA gemachten Regelverletzungen wurden bereits bereingt. Bitte Wikimedia-Bearbeiter fragen unter Ticket#2008022110006034 --Krähenfüßchen 09:48, 9. Mär. 2008 (CET)

Noch ist keine Anonymität aufgedeckt. Aber die WP-Admins könnten daran interessiert sein, herauszufinden, wer die Wikipedia als "Wichstzipedia" bezeichnet. Vielleicht schlucken sie's aber auch. DL5MDA 10:16, 9. Mär. 2008 (CET)
"Noch ist keine Anonymität aufgedeckt." - natürlich wurde die längst aufgedeckt. DL5MDA hat bereits an anderer Stelle Klarnamen aufgedeckt. Ich weise darauf hin, dass nach WP:Anonymität solche Benutzer infinit gesperrt werden können. Nun treibt er sein Spielchen mit subtilen persönlichen Angriffen weiter und hetzt in der WP Lager auf, was auch ein klarer Verstoß gegen WP:KPA ist. Was soll man mit solchen unbelehrbaren Benutzern in der WP machen? --Krähenfüßchen 10:42, 9. Mär. 2008 (CET)
Was soll das? Wenn eine "Lufthansa" sich gerichtlich gegen eine "Lusthansa" wehren kann, dann sollte sich auch die "Wikipedia" dagegen wehren dürfen, als "Wichstzipedia" bezeichnet zu werden. Dieser Text wurde ja von jemandem ganz freiwillig in das Internet gestellt. So ein die Denkweise seines Schreibers gut darstellender Text wird dann halt auch gelesen und zitiert. Vielleicht stimmt das ja garnicht, was dieser "NL" geschrieben hat und er ist keiner der am Artikel "Staat" beteiligten Autoren. Auch ich bin einer der Autoren und gerate so unter Verdacht. Was bleibt, ist die Beleidigung der WP als "Wichstzipedia".DL5MDA 11:02, 9. Mär. 2008 (CET)
Der gennannte Lusthansa-vergleich ist schon deshalb nicht rechtlich einschlägig, da es sich bei "Wichstzipedia" nicht um einen kommerziellen Markenmißbrauch handelt. Schon gar nicht ergeben sich daraus rechtliche Ansprüche für Passagiere der Lufthansa. Wenn aber DL5MDA solche notorischen Schlammschlachten verwendet, nur um andere Benutzter zu diskreditieren und zu stören, dann kann er mit "Wichstzipedia" durchaus auch direkt gemeint sein. ;-) --Krähenfüßchen 11:31, 9. Mär. 2008 (CET)
1 Tag für beide Benutzer. --Tinz 11:59, 9. Mär. 2008 (CET)

Und zwar weil sie ihre Kleinkriege von anderswo hier austragen. Ich kann nicht für alle Admins sprechen, aber ob irgendwelche Leute in irgendwelchen Internetforen den Namen "Wikipedia" entfremden, könnte mir nicht egaler sein solange sie das nicht hierhinbringen. --Tinz 11:59, 9. Mär. 2008 (CET)

Suzuki Hayabusa 1300 (erl.)

Ständiger Vandalismus durch 85.3.XXX.XXX. Bitte Halbsperre setzen. --Severinus70 11:06, 9. Mär. 2008 (CET)

4 Wochen Halbsperre. --Henriette 13:12, 9. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:Erygvy (erl.)

Erygvy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Erygvy}}) mag kein Radio, siehe [6]. Gruss --Nightflyer 12:32, 9. Mär. 2008 (CET)

Gesperrt. Tönjes 13:08, 9. Mär. 2008 (CET)

Steffen (erl.)

Steffen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Steffen}}). Lemma scheint nicht IP-tauglich zu sein. Die letzten sieben IP-Edits mussten alle revertiert werden. Permanente Halbsperre? --Gereon K. 14:36, 9. Mär. 2008 (CET)

Artikel ist sicher nicht unbedingt IP-geeignet, aber mir ist der Vandalismus da für eine Halbsperre (noch) zu selten. Wenn es häufiger wird, noch mal melden. Viele Grüße --Orci Disk 16:26, 9. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:84.148.56.208 (erl.)

84.148.56.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.148.56.208}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Jón + 14:57, 9. Mär. 2008 (CET)

1 hours Tönjes 15:17, 9. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:Weisichristoph410 (erl.)

Weisichristoph410 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Weisichristoph410}}) Die Gründe dürften sich ohne Frage aus den Links ergeben. erster edit [7]

zweiter edit [8]

dritter edit [9] --Flo 1 15:32, 9. Mär. 2008 (CET)

Unbeschränkt gesperrt von Tobnu --Avoided 15:45, 9. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:89.245.185.92 (erl.)

89.245.185.92 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.245.185.92}} • Whois • GeoIP • RBLs) Serbischer POV-Pusher TheK? 16:18, 9. Mär. 2008 (CET)

Ich setz' mal auf erledigt da sich seit über einer Stunde nichts mehr getan hat. --Dulciamus ??@?? 17:31, 9. Mär. 2008 (CET)

Artikel Manuel Schenkhuizen (erl.)

Manuel Schenkhuizen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Manuel Schenkhuizen}}) Edit-War --ChrisHH (Disk.) 16:18, 9. Mär. 2008 (CET)

Kurze Halbsperre, um die Beteilgten auf die Möglichkeit zur Diskussion hinzuweisen. --NoCultureIcons 17:52, 9. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:85.179.218.68 (erl.)

85.179.218.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.179.218.68}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Diskussion:Schokolade ChrisHH (Disk.) 16:23, 9. Mär. 2008 (CET)

Ich setz' mal auf erledigt da seit über einer Stunde nichts mehr von der IP kam. --Dulciamus ??@?? 17:29, 9. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:Eisenbahnerralf (erl.)

Fängt sich seit Oktober Vandalismus und völlig bescheuerte LAe ein. Da der Benutzer zumindest unter diesem Namen seit Oktober inaktiv ist, wäre eine Vollsperre imho angebracht Uzruf Uroglen 17:11, 9. Mär. 2008 (CET)
Nachtrag, da das missverständlich ist: Vollsperre für die Seite, nicht den Benutzer! Grüße, Uzruf Uroglen 17:12, 9. Mär. 2008 (CET)

Danke, dass du es hier angesprochen hast. Der LA dazu hat auch mich etwas verärgert. --Dulciamus ??@?? 17:25, 9. Mär. 2008 (CET)
Ich habe die Seite in der letzten Fassung des Benutzers vollgesperrt. Tönjes 17:30, 9. Mär. 2008 (CET)

Editwar Homöopathisches Arzneimittel (erl.)

Homöopathisches Arzneimittel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Homöopathisches Arzneimittel}}) Der Artikel wurde erst vor kurzem gesperrt. Es ist nach meinem Ermessen hoffnungslos hier zu einer Verbesserung zu kommen. Das ganze dreht sich im Kreis. Heute schon wieder 48 Änderungen in etwa 7 Stunden ohne das sich etwas wesentliches verbessert hat. Bitte bereitet jemand dem ganzen mit einer Vollsperrung ein vorläufiges Ende. --Christian2003 17:43, 9. Mär. 2008 (CET)

He Sportsfreund, der Artikel macht grade große Fortschritte (hatte er auch nötig). Lass das mal nen Moment laufen. Ist ein kreativer Prozeß. Bleib doch erstmal bei der Vandalismusmeldung gg Benutzer:Hein-A.Woerding, dann kann man noch weitersehn. Schimpf erstmal noch dort weiter.--Heinz-A.Woerding 17:49, 9. Mär. 2008 (CET)
Von mir aus erledigt. Wenn es so bleibt ist gut. Christian2003 17:54, 9. Mär. 2008 (CET)

IP-Unsinn in Call-Option (erl.)

Call-Option (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Call-Option}}) Verschiedene IPs revertieren seit einiger Zeit Unsinn in den Artikel:

  1. Einen Smiley am Anfang
  2. Sachlichen Fehler in Zeile 23

Die fraglichen Stellen sind bei den letzten x Edits zu erkennen.

Eine Nachricht auf der Diskussionseite einer der IPs war ohne Ergebnis. Im Revert von 20:49, 29. Feb. 2008 habe ich meien Reverts erläutert, für den Fall, das Änderung Nr. 1 versehenlich ist und die IP nicht erkennt, dass Änderung Nr. 2 fehlerhaft ist. Von gutem Willen ist nicht mehr auszugehen.

Eine der IPs war schon einmal für 2 h gesperrt ([[10]])

Bitte Artikel für IPs sperren.

--Marinebanker 17:46, 9. Mär. 2008 (CET)

Mal einen Monat halbgesperrt, der Sinn dieser Änderungen erschließt sich auch mir nicht. Gruß, --NoCultureIcons 17:56, 9. Mär. 2008 (CET)

Mal wieder Löschvandalismus

91.3.254.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.3.254.165}} • Whois • GeoIP • RBLs) [11] --Flo 1 09:13, 9. Mär. 2008 (CET)

scheint weg zu sein. --tsor 09:24, 9. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:Demophilo

Demophilo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Demophilo}}) Linkspammer TheK? 10:26, 9. Mär. 2008 (CET)

Darf ich fragen, warum Du den neuen Kollegen nicht auf seinen Fehler angesprochen hast? --Logo 11:22, 9. Mär. 2008 (CET)

Löschvandalismus

62.178.87.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.178.87.64}} • Whois • GeoIP • RBLs) Anscheinend mal wieder eine klemmende Löschtaste. [12] Sinnvolles Löschen unwahrscheinlich, da auch die AutoArchiv-Vorlage aus der Seite gelöscht wurde. --Flo 1 10:36, 9. Mär. 2008 (CET)

Darf ich fragen, warum Du a) nicht revertiert und b) die IP nicht angesprochen hast? --Logo 11:21, 9. Mär. 2008 (CET)

Rosa Liebknecht

83.124.0.0/18 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.124.0.0/18}}) Rosa Liebknecht bittet erneut um eine Range-Sperre, nachem die 3-stündige von heute morgen schon abgelaufen ist: Edit-War auf Artikeldiskussionseite, auf bdks Diskussionsseite, Anschwärzen von anderen Benutzern inkl. persönlicher Angriffe. Heute benutzte er schon einige IPs. --Eintragung ins Nichts 11:18, 9. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:OKF (erl.)

OKF (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|OKF}}) Benutzer begeht wiederholt Urheberrechtsverletzungen mit seinen Neuerstellungen: Wikipedia:Urheberrechtspatrouille#Benutzer:OKF. Mehrfache Ansprachen auf seiner Diskussionsseite wurden ignoriert. -- Klara 11:59, 9. Mär. 2008 (CET)

Finde hier eine Benutzersperre ohne weitere Vorwarnungen angebracht. Als Sperrdauer würde ich mindestens einen Monat vorschlagen, da trotz mehrfacher Ansprachen keine Verhaltensänderung erkennbar ist, Wiederholungswahrscheinlichkeit IMHO ziemlich hoch ist und wegen der Unregelmäßigkeit der Beiträge mit teilweise relativ langen Pausen zwischen seinen Beiträgen, bei kürzerer Sperrdauer die Möglichkeit bestünde, dass der Benutzer die Auswirkungen der Sperre nicht mitbekommt. -- Meph666 → post 14:15, 9. Mär. 2008 (CET)
Account für 1/2 Jahr gesperrt - mit Hinweis auf seiner Diskussionsseite, dass frühere Entsperrung möglich ist, wenn er sich per Mail meldet und zusichern kann, die wichtigsten Richtlinien des Projekts zur Kenntnis zu nehmen. --Rax post 21:22, 9. Mär. 2008 (CET)

Sperrung Benutzer:Ulamms am 8.3.08

Im Artkel Dümmer hatte ich am Vorabend neben anderen Bearbeitungen die Standard-Infobox durch eine speziell auf diesen Artikels zugeschnittene ersetzt.
Während ich sie am 8.3. nachbesserte (Prettytable), wurde sie von Benutzer:Achim Raschka wieder durch die Standardinfobox ersetzt.
Um meine Bearbeitung der Einzelanfertigung zu sichern, lud ich meine Version hoch.
Danach schrieb ich umgehend Achim Raschka an.
Inzwischen hatte er schon wieder die Standardversion installiert.
Wer hat da einen Editwar herbeigeführt?

Ergänzende Hinweise:
Vorher hatte Achim Raschka noch nie am Artikel Dümmer beteiligt.
--Ulamm 12:38, 9. Mär. 2008 (CET)

Private Theorien im Artikel Israel (Name) (erl.)

Israel (Name) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Israel (Name)}}), seit gestern mit Unfugseinstellungen.

Jörg Israel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jörg Israel}}), später als IP, versucht obskure Familientraditionen einzustellen (Lausitz). Mit der Bitte um Halbsperrung für den Artikel und längerfristige Sperre des Benutzers Jörg Israel alias die IP, die immer wieder die Einstellungen vornimmt/vornahm. Gruß--NebMaatRe 13:41, 9. Mär. 2008 (CET)

hat sich wohl durch die Ansprache erledigt --Rax post 22:03, 9. Mär. 2008 (CET)

AWak3N (erl.)

AWak3N fügt wiederholt von der im Konsens getroffenen Quelle abweichende Daten in den Artikel „Vorwahlergebnisse der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2008“ ein (erl.)

AWak3N (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|AWak3N}}) --Jukebox 13:58, 9. Mär. 2008 (CET)

Vandalismusmeldung ist ungerechtfertig, da ich mich (im Gegensatz zu Benutzer:85.127.17.243 und Benutzer:84.169.176.168) stets an die in der Tabelle angegebenen Quellen gehalten habe. Die beiden IPs hingegen versuchten die ganze Zeit, die Texas-Primaries laut CNN.com, das als Quelle schon längst über Bord geworfen wurde, zu ändern. Dadurch beinhaltete z.B. die Anzahl der Delegierten in Texas auch die Superdelegierten, obwohl diese gleich darunter getrennt angegeben werden. Außerdem wurden die Prozentangaben nicht von unserer Quelle (thegreenpapers.com) übernommen, wodurch das Zusammenzählen der Gesamt-Delegierten erschwert wurde. Grüße --aWak3N ?!? 15:56, 9. Mär. 2008 (CET)

Erledigt! Jukebox 16:11, 9. Mär. 2008 (CET)

Rising Nation (erl.)

Rising Nation (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Rising Nation}}) siehe Versionsgeschichte: andauernde Änderungen, die laut Bandinfo und Sender Hitradio Ö3 nicht stimmen. Es wurde u.a. die Namensänderung als „Wikipedia-Gerücht” beschrieben. --Arntantin 16:01, 9. Mär. 2008 (CET)

Artikel 2 Wochen halbsperre --Rax post 22:08, 9. Mär. 2008 (CET)

Abtei Maria Laach (erl)

ist von einem Editwar befallen, dem wohl am besten mit einer Halbsperre gedient wäre, weil der - auch nach meiner Meinung zu Recht beanstandete - Eintrag immer von IP-Seite stammt.--Dr.cueppers - Disk. 19:10, 9. Mär. 2008 (CET)

Halbsperre. --tsor 19:52, 9. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:Nina (erl.)

Nina (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Nina}}) Sitzt wie eine Glucke auf dem Artikel Homöopathisches Arzneimittel und verhindert so den dort eigentlich stattfindenen Verbesserungsprozess. Bezeichnend dieser Vergleich zwischen 2 ihrer Versionen: [13] - in der Zwischenzeit hatten sich mindestens 8 Benutzer produktiv an der Weiterentwicklung des Artikels beteiligt, die leider durch Nina vollständig unterbunden wird. TheK? 19:19, 9. Mär. 2008 (CET)

Kann mich dazu wenig äußern, außer, dass ich den Rat gebe, auch Anderen etwas Luft zum Atmen zu lassen und vielleicht auch zu akzeptieren, dass Wissen nicht zu einer reinen Frage des Standpunktes verkommen soll. --Hubertl 19:26, 9. Mär. 2008 (CET)

Der Konsens wurde in eine langen Diskussion erreicht, die dann aus anderen Gründen im Sande verlief und an der sich TheK beispielsweise gar nicht beteiligt hat. Er kennt also den Konsens nicht. Die Verbesserungen, die neute gemacht wurden, habe ich nachgearbeitet. Von einer "Verhinderung eines Verbesserungsprozesses" kann also keine Rede sein. Änderungen, die nicht der Konsensversion der Einleitung entsprechen, sollen bitte auf der Diskussionsseite vorgeschlagen werden. --Nina 19:26, 9. Mär. 2008 (CET)

Wie der Diff zeigt, ist die Aussage "Verbesserungen, die heute gemacht wurden, habe ich nachgearbeitet." entweder schlichtweg gelogen, oder du erkennst nicht einmal Dinge wie das Korrigieren typographischer Anführungszeichen oder dass der ref-Abschnitt "Einzelnachweise" genannt werden soll als Verbesserungen an. Auch das, was heute dort auf der Diskussionsseite ausgearbeitet wurde, wird von dir komplett ignoriert. Die *einzige* Änderung ist die Verlinkung des Wortes "Verschreibungspficht". --TheK? 19:32, 9. Mär. 2008 (CET)
  • Ich habe mich gerade auch schon aufgeregt, da unter anderem mehrere neutrale Einarbeitungen und strukturelle Verbesserungen einfach ignoriert wurden, siehe auch die Artikeldiskussion. Unbegründetet Reverts über mehrere Edits gehen einfach nicht und bei langsamer Internetanbindung, sollte man dann lieber warten--Zaphiro Ansprache? 19:30, 9. Mär. 2008 (CET)
TheK, deine Änderungen wurden unter anderem von Sti zurückgesetzt, wenn ich das richtig gesehen habe, daher sollte das auch erst mal diskutiert werden. Zaphiro, "Komplexmittel" muss fett sein, weil das Lemma auf den Abschnitt weiterleitet (das hatte ich auch in der Zusammenfassung erläutert), und das entspricht so unseren Konventionen. --Nina 19:45, 9. Mär. 2008 (CET)
Also die Konvention musst du mir zeigen - bei einem ähnlichen Fall hab ich in einer Lesenswert-Diskussion dafür eins auf den Deckel gekriegt. Zurückgesetzt wurde da (außer durch dich) gar nix, schon gar nicht von Sti. --TheK? 19:51, 9. Mär. 2008 (CET)
Alle Synonyme werden zumindest gefettet, und bei einer Erklärung eines an sich nicht lemmawürdigen Wortes ist das auch Usus. Wikipedia:Weiterleitungen#Hervorhebung_des_weitergeleiteten_Begriffs schreibt das zwar nicht deutlich, aber ich halte es für selbstverständlich. --Nina 20:22, 9. Mär. 2008 (CET)
Mir ging es um die Löschung von Umsätzen, nicht um diese Trivialität, übrigens in Wikipedia:Typografie steht es deutlich nur das Lemma, in Wikipedia: Wie_gute_Artikel_aussehen nur am Anfang, ein Synonym ist es in diesem Falle zudem nicht--Zaphiro Ansprache? 20:32, 9. Mär. 2008 (CET)

Wie kann es sein, dass eine Teilnehmerin sich auf einen Konsens beruft, dem sie selbst stets widersprochen hat, diesen als Revertbegründung heranzieht um dann sofort Änderungen daran vorzunehmen? Eigentlich schwer nachzuvollziehen und ich meine, das spricht für sich. Der Artikel hat am Nachmittag einen echten Sprung nach vorne gemacht, jetzt ist er wieder verhunzt. Könnte man Nina von der Bearbeitung dieses Artikels ausschließen? Dass sie sich nicht produjktiv beteiligen will hat sie ja nun hinreichend zur Schau gestellt.--Heinz-A.Woerding 19:48, 9. Mär. 2008 (CET)

Wo habe ich „dem Konsens widersprochen“? Der Artikel wurde keineswegs nur verbessert, siehe Diskussionsseite --Nina 20:22, 9. Mär. 2008 (CET)
Fortsetzung auf der Artikel-Dis. sугсго.PEDIA 20:34, 9. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:XLR8/ Der Flotte Otto (erl.)

XLR8 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|XLR8}}) Hat bis auf Troll-LA, Gossensprache und Störversuche keine sinnvollen Beiträge geleistet. Hat nach ersten Warnungen garnicht oder unter einem anderen Namen "Der Flotte Otto" signiert. Wurde gewarnt, bitte stillegen. Andreas König 19:31, 9. Mär. 2008 (CET)

(paralleler Eintrag) XLR8 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|XLR8 }}) Benutzer XLR8 möchte gerne eine (längere) Auszeit, um darüber nachzudenken, wie das so läuft bei WP. --Wüstenmaus 19:31, 9. Mär. 2008 (CET)

nachdem schon eine befristete Sperre gestern erfolglos war, war er nun weg. Das wird nicht mehr, siehe auch Benutzer Diskussion:Desflottenottoskakkvvurscht und weitere im Sperrlog. -- Tobnu 19:39, 9. Mär. 2008 (CET)

Christina Stürmer (erl.)

Christina Stürmer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Christina Stürmer}}) Bitte für die nächsten 4 Tage sperren Benutzer:Clau88dia ist wohl die IP, die vor einiger Zeit dieselben Änderungen wie sie vorgenommen hat. --Arntantin 19:44, 9. Mär. 2008 (CET)

Ein einziger Vandalismus in 2 Wochen rechtfertigt keine Sperre. Grüße von Jón + 20:25, 9. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:Dasidu (erl.)

Sperrumgehungsaccount von Benutzer:Babbel. Bitte das Checkuserergebnis umsetzen und sperren. Jesusfreund 19:47, 9. Mär. 2008 (CET)

erledigt. -- Tobnu 19:50, 9. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:Blauer-Brillenträger (erl.)

Blauer-Brillenträger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Blauer-Brillenträger}}) würde ein Admin den freundlichen Brillenträger mal auf KPA hinweisen? Gruß,--HansCastorp 20:30, 9. Mär. 2008 (CET)

Blauer-Brillenträger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Blauer-Brillenträger}}) Besonders der letzte Edit zeigt, wessen Geistes Kind wir hier haben. Eine sinnvolle Mitarbeit kann ich nicht erkennen und beantrage daher die Sperrung. Jón + 20:31, 9. Mär. 2008 (CET)

Sehe ich auch so, ein Diskussionstroll, der die Seiten für Geschwätz mißbraucht. Von Stefan wurde schon die Halbsperre der Seite angeregt. --HansCastorp 20:40, 9. Mär. 2008 (CET)
Wess' Nutzers Sock' das wohl war? sугсго.PEDIA 20:44, 9. Mär. 2008 (CET)
Och mensch, ich hatte ihn extra nicht gemeldet, nachdem er mich gleich nach dem Anmelden angepöbelt hat, um genauer zu wissen wessen Socke er ist :). --Sefo 21:33, 9. Mär. 2008 (CET)

88.66.228.53 (erl.)

88.66.228.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.66.228.53}} • Whois • GeoIP • RBLs) möchte bitte abgeklemmt werden. --Hydro 21:00, 9. Mär. 2008 (CET)

1 Std. Irmgard 21:09, 9. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:84.113.51.80 (erl.)

84.113.51.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.113.51.80}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in A Clockwork Orange (Buch)--HansCastorp 21:35, 9. Mär. 2008 (CET)

Gesperrt von Kam Solusar mit der Dauer „2 hours“. --Sinn 22:52, 9. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:78.132.3.40 (erl.)

78.132.3.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.132.3.40}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandalorte Complexens Seite Björn B. Sauer? Sempf 22:56, 9. Mär. 2008 (CET)

Complex war mal wieder zu schnell. --Sinn 22:58, 9. Mär. 2008 (CET)
Bitte die ganze Range, siehe [14] und die anderen Beiträge der dort aktiven IPs. --SCPS 22:59, 9. Mär. 2008 (CET)
78.132.0.0/18 reicht, hoffe ich (1 Stunde vorerst) -- Complex 23:01, 9. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:Dr. Rudolf Brandmeyer

Dr. Rudolf Brandmeyer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dr. Rudolf Brandmeyer}}) Linkspam trotz mehrmaliger Ansprache. -- Stf 12:44, 9. Mär. 2008 (CET)

Den Eintrag wollte ich auch gerade vornehmen. Bitte bald abklemmen, da der Nachpflegeaufwand gerade im Minutentakt ansteigt. Danke --Axel.Mauruszat 12:46, 9. Mär. 2008 (CET)
Naja, es ist doch wohl klar, daß das ein ganz neuer Benutzer ist, der sich hier nicht auskennt. Link„spam“ ist natürlich auch arg irreführend formuliert: Immerhin handelt es sich um Primärtexte der entsprechenden Dichter versehen mit teilweise sehr ausführlichen Angaben zur Sekundärliteratur. Ganz wertlos sind ganz bestimmt nicht alle Links. Ich möchte den Benutzer wirklich ungern sperren, denn der macht sich zwar schuldig, sich vorher nicht genug mit unseren Richtlinien vertraut gemacht zu haben, aber ganz gewiss ist der kein Vandale. Man sollte ihn mal auf das Mentorenprogramm aufmerksam machen: Das sollte eigentlich helfen. --Henriette 13:32, 9. Mär. 2008 (CET)

Dümmer und Benutzer:Ulamm, die zweite

Dümmer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Dümmer}})

Ulamm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ulamm}})

Nachdem Benutzer:Ulamm schon vom Benutzer:Aka deswegen ein Tag gesperrt wurde, setzt er sein Editwar im Artikel weiter fort und kommentiert mit "Stoppt diesen Terror!". Scheinbar ist er nicht lernfährig bzw. (oder) nicht kooperationsfähig. Schlage Erhöhung der zeitlichen Benutzersperre vor... --Atamari 13:10, 9. Mär. 2008 (CET)

Seit der Sperre hat er dort nicht editiert, der Edit stammt von gestern. --Complex 13:12, 9. Mär. 2008 (CET)
Stimmt 100% - ich habe mich vertan. Dieser abschnitt kann komplett entfernt werden...... --Atamari 13:30, 9. Mär. 2008 (CET)
Nee, nicht verstecken! Das war typisch für Benutzer:Atamari.
--Ulamm 13:39, 9. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:87.160.230.217 (erl.)

87.160.230.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.160.230.217}} • Whois • GeoIP • RBLs) Pinky und Gspusi 83.124.14.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.124.14.166}} • Whois • GeoIP • RBLs) Rosa drehen wieder frei. Bitte zweimal Range dichten Felix fragen! 16:49, 9. Mär. 2008 (CET)

zwei Stunden von Tobnu, glaubich. -- Complex 00:01, 10. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:84.150.238.199 (erl.)

84.150.238.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.150.238.199}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Schmerz Kaißoger 19:28, 9. Mär. 2008 (CET)

Gesperrt von Kam Solusar mit der Dauer „2 hours“. -- Complex 00:01, 10. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:88.68.97.202 (erl.)

88.68.97.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.68.97.202}} • Whois • GeoIP • RBLs) ARTie Björn B. Sauer? Sempf 19:56, 9. Mär. 2008 (CET)

Gesperrt von Tobnu mit der Dauer „6 hours“. -- Complex 00:00, 10. Mär. 2008 (CET)

Robert Nünlist-Degen (erl.)

Robert Nünlist-Degen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Robert Nünlist-Degen}}) Ich bitte um eine erneute Halbsperre. Die IP aus der Range 85.3.xx.xx (nach einem Beitrag auf meiner Diskussionsseite wohl eine Inkarnation von Persuonare, dem Enkel Bruno Nünlist, dessen SD-Artikel gelöscht wurde) versucht erneut, seinem Großvater ein Denkmal zu errichten. Insbesondere werden mit Einzelnachweisen belegte Stellen durch POV-belastete Formulierungen ersetzt. -- Jesi 20:50, 9. Mär. 2008 (CET)

ACK, dauerhaftere Halbsperre wäre sehr hilfreich. Grüße von Jón + 21:14, 9. Mär. 2008 (CET)
1 Jahr Pause für IPs --ST 00:07, 10. Mär. 2008 (CET)
Oh, danke, sicher auch im Namen von Jón. -- Jesi 01:28, 10. Mär. 2008 (CET)

Artikel Soulja Boy (erl.)

Soulja Boy (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Soulja Boy}}) Ist in den letzten Tagen häufiger von Vandalismus betroffen gewesen, eine Halbsperre wäre angebracht. --ChrisHH (Disk.) 21:39, 9. Mär. 2008 (CET)

1 Monat Halbsperre. --ST 23:59, 9. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:SsteveE (erl.)

SsteveE (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|SsteveE}}) vandaliert in Benutzer Diskussion:Cisranger Eingangskontrolle 21:49, 9. Mär. 2008 (CET)

gewecht. --ST 00:05, 10. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:87.160.211.61 (erl.)

87.160.211.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.160.211.61}} • Whois • GeoIP • RBLs) Pinky hat von der ersten rangesperre noch nicht genug und möchte Nachschlag fürs Bett Felix fragen! 23:31, 9. Mär. 2008 (CET)

6 Stunden, das nervt ja nur noch. -- Complex 23:33, 9. Mär. 2008 (CET)

User:W.M. Andresen (erl.)

W.M. Andresen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|W.M. Andresen}}) Rosa-Liebknecht-Troll-Socke. 87.160.211.61 23:13, 9. Mär. 2008 (CET)

Dann stellt doch eine CU-Anfrage 83.124.41.131 23:19, 9. Mär. 2008 (CET)

Rosa Liebknecht-oder-was-weiß-ich-was-für-eine-Politsocke gesperrt, Pinky-Range 6 Stunden. --Complex 00:05, 10. Mär. 2008 (CET)

User:Objekt

Objekt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Objekt}}) versucht im Edierkampf die Mitteilung der Größe der Hauptgruppe von Opfern zu löschen. Versucht überdies Gruppen gegeneinander auszuspielen indem sie in den Versionskommentaren behaupten, ansonsten würden andere Gruppen herabgesetzt. Sehe keine enzyklopädische Mitarbeit. --Rosenkohl 17:55, 9. Mär. 2008 (CET)

Versionsgeschichten sind manchmal erbarmungslos... Hozro 17:58, 9. Mär. 2008 (CET)
Jetzt wird er auch noch ausfällig [15]. --jergen ? 18:10, 9. Mär. 2008 (CET)
+1, typischer Störtroll mit fragwürdigen Kommentaren in der Zusammenfassung, bitte abklemmen oder zeitlich sperren. Gruß,--HansCastorp 18:18, 9. Mär. 2008 (CET)
Troll hin oder her, seid ihr sicher, dass man 6 Millionen Holocaust-Opfer unter „auf dem europäischen Kriegsschauplatz“ (gefallene) Soldaten subsumieren sollte? Da sollte auf jeden Fall umformuliert werden. PDD 18:55, 9. Mär. 2008 (CET)
Stimmt, aber Jergen hat dies eben schon umformuliert. --HansCastorp 19:01, 9. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:Mitdenklich (erl.)

Mitdenklich (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mitdenklich}}) Stellt hier einen Diskutanten mit einem „Holocaust-Leugner“ auf eine Stufe und unterstellt ihm Therapiebedürftigkeit. --Фантом 16:39, 9. Mär. 2008 (CET)

Dieser Benutzer reagiert wie eine ertappte Sockenpuppe! Ein ‚newsby‘ reagiert mit einer Antwort! --Die Barkarole 19:28, 9. Mär. 2008 (CET)

Gesperrt. sугсго.PEDIA 08:32, 10. Mär. 2008 (CET)

Lemmasperre

Disneyana (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Disneyana}}) Bitte Lemma sperren - Der probiert es bestimmt wieder. Vielen Dank. --Dulciamus ??@?? 19:32, 9. Mär. 2008 (CET)

Sehe derzeit kein Grund zu. Der Artikel wurde derzeit zweimal eingestellt, wobei ich nicht mal sehen kann, ob es der selbe Autor war. Für eine Lemmasperre bräuchte es schon einen größeren Einstellwahn.--Traeumer 20:10, 9. Mär. 2008 (CET)
Zweimal? Viermal! Und die Relevanz wird nie bestehen. Daher fand ich, dass man die lästige LA-Stellerei jetzt schon mit zwei einfachen Klicks beenden könnte... --Dulciamus ??@?? 20:15, 9. Mär. 2008 (CET)
"Derzeit zweimal" stimmt durchaus. Die anderen beiden Male sind vom Juni und März letzten Jahres. Zudem wurde der Artikel gemäß der ersten LD gelöscht, da er grottig war und nicht, weil er komplett irrelevant war, so dass ein vernünftig geschriebener Artikel, bei dem die Relevanz aufgezeigt wird, durchaus Bestand haben kann.--Traeumer 21:22, 9. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:Stammzelle (erl. )

Stammzelle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Stammzelle}}) , ein der Zeitschrift Eigentümlich frei verbundener Aktivist meint beständig unter fadenscheinigen Bemerkungen belegte Passagen löschen zu können [16]. Trotz Ansprache auf der DS. In dem Bereich schon einschlägig bekannter Störer [17], [18]. Aktuell möchte er einen edit war provozieren [19].-- andrax 23:27, 9. Mär. 2008 (CET)

Den Editwar möchte offensichtlich Andrax führen. Ich habe zuletzt verzichtet, den Abschnitt mit dem Zitat aus dem "Blick nach rechts" zu löschen, obwohl die Löschung durch Julia69 enzyklopädisch korrekt war.
Andrax Behauptung "ein der Zeitschrift Eigentümlich frei verbundener Aktivist" ist frei erfunden, Unsinn und üble Nachrede. Störer sind für Andrax alle, die anderer Meinung sind als er. -- Stammzelle 23:41, 9. Mär. 2008 (CET)

Zur Behauptung von Andrax: "Aktuell möchte er einen edit war provozieren [20]". Der Difflink zeigt nicht die Entfernung des Zitats im "Blick nach rechts", sondern die Entfernung der Qualifizierung eines Journalisten als "Rechtsextremismusexperte", was Andrax soeben erst eingefügt, aber nicht belegt hat. -- Stammzelle 23:49, 9. Mär. 2008 (CET)

Falsch. Oben zweiter Satz DS. -- andrax 00:58, 10. Mär. 2008 (CET)
In den Artikel schreibst Du - unbelegt! - "Rechtsextremismusexperte", obwohl ihn die Bundeszentrale für politische Bildung, die auf der DS als Beleg dienen soll, nur als "Journalist" bezeichnet. -- Stammzelle 01:04, 10. Mär. 2008 (CET)

Inzwischen läuft auf die Diskussionsseite wieder die Sachdiskussion an, an der Du Dich beteiligen könntest. Du ziehst es aber vor, hier Meldung zu machen, üble Nachrede zu verbreiten und gegen mich Mobbing zu betreiben. -- Stammzelle 01:06, 10. Mär. 2008 (CET)

Wieso? Meinst du, ich hätte mich nicht dort zur Sache melden sollen? Junge, ich bin sicher schon 200 mal länger an der Artikelarbeit dort, als du hier alt bist. Es sei denn, du bis eine der vielen Sockenpuppen in der Geschichte. Man muss kein fanatischer Leser dieses Querfront-Magazins sein und seit wann lesen wir keine Beiträge von Fachjournalisten. Und seit wann sind das keine Fachautoren. Journalisten recherchieren in ihrem Fach und das nutzen wir hier. -- andrax 01:20, 10. Mär. 2008 (CET)
  • Mein Beitrag: "die Sachdiskussion (..), an der Du Dich beteiligen könntest"
  • Antwort Andrax: "Meinst du, ich hätte mich nicht dort zur Sache melden sollen?"
Das ist mir jetzt zu wirr, um darauf im einzelnen einzugehen. Da setze ich lieber die Fachdiskussion zum Artikel fort. -- Stammzelle 01:32, 10. Mär. 2008 (CET)
LKD sperrte „Stammzelle“ für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Irgendwessen SP sofort im WP:WARSargoth¿!± 09:43, 10. Mär. 2008 (CET))
(BK)Stammzelle gesperrt, offensichtliche monothematische SP im WP:WAR. --LKD 09:44, 10. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:Heinz-A.Woerding (erl.)

Heinz-A.Woerding (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Heinz-A.Woerding}}) Führt seit einigen Tagen einen Editwar in den Artikeln Telekinese und Homöopathisches Arzneimittel. Siehe die umfangreich angewachsene Versionsgeschichte. --Hendrik J. 13:12, 9. Mär. 2008 (CET)

Verfälscht weiter Aussagen die belegt sind. [21] Der Beleg bleibt der gleiche, der Sinn der Aussage wird umformuliert, wie es ihm anscheinend besser gefällt. --Hendrik J. 13:36, 9. Mär. 2008 (CET)

Dazwischengequetschte Richtigstellung: der von Hendrik angeführte Edit beruht auf auf dieser Quelle und ist damit mE ausreichend referenziert. Letzlich geht es an dieser Stelle nur darum, dass für den Begriff Psychokinese leicht verfügbare Quellen eine Definition liefern, die ohne das Wort "angeblich" auskommen. Ich bestreite die Sinnhaftigkeit des Wortes "angeblich" auch in der Definition der Begriffe "Telepathie" und "Telekinese". Dabei bekomme ich breite Unterstützung von Wissensschafttheoretikern aus unseren Reihen. Vergleichend kann man auch in die Artikeldiskussion Telepathie, z.B. hier schaun. Da aber die Quellenlage für den Begriff Telekinese eher ein Angeblich rechtfertigt, soll der synonym verwendete Begriff Psychokinese aus der Einleitung herausgenommen werden, um mir die Argumentationsgrundlage zu entziehen. Es sei angemerkt, dass der Begriff Psychokinese seit über 3 Jahren in der Artikeleinleitung enthalten ist. Letzlich beruht der "Editwar" einzig auf dem geschilderten Sachverhalt. --Heinz-A.Woerding 16:02, 9. Mär. 2008 (CET)


Na, das hat uns noch gefehlt. Ja mit wem führt er denn einen (bzw zwei)Edit-war(s)? Und mit welchen Argumenten und Diskussionsbeiträgen gg welche Argumente und welche Diskussionsbeiträge?--Heinz-A.Woerding 13:43, 9. Mär. 2008 (CET)

Als ich das letzte mal nachgesehen hatte, hatten dich bisher, Benutzer:Christian2003, Benutzer:Berlin-Jurist, Benutzer:Flyingtrigga, Benutzer:Nina, und ich revertiert. --Hendrik J. 14:08, 9. Mär. 2008 (CET)


Der Editwar in Homöopathisches Arzneimittel wurde durch Nina ausgelöst und (mit)geführt. Siehe Versionsgeschichte und Löschdiskussion. --Schönwetter 14:04, 9. Mär. 2008 (CET)

Hier sollte nicht unerwähnt bleiben, dass der Artikel vor ca. einem dreiviertel Jahr gesperrt wurde wg Editwar, der eindeutig durch Benutzer:Nina provoziert wurde, indem diese POV reindrückte, der inzwischen zweifelsfrei als solcher belegt ist.--Heinz-A.Woerding 14:38, 9. Mär. 2008 (CET)
Aus der Versionsgeschichte geht hervor, daß es Benutzer:Heinz-A.Woerding ist der ständig revertiert bzw. wieder revertiert wird. --Hendrik J. 14:07, 9. Mär. 2008 (CET)
Ich vertreten in diesen Artikel NPOV. Wenn die "Gegenseite" aus mehreren Usern besteht, siehts das immer schlecht aus, für den der "alleine" unterwegs ist.
Ich begrüße sehr, dass der Artikel "homöopathisches Arzneimittel" entsperrt wurde. Leider ist es wie man sieht -auch nach monatelanger Diskussion- hier nicht möglich offensichtlichen POV zu entfernen, bzw. den Artikelgegenstand sachlich richtig zu erklären.
Bei dieser Vandalismusmeldung handelt es sich vielleicht gar um eine Kampagne gg einen unliebsamen User, die ihren Ursprung bis hierhin verfolgen läßt und insbesondere dieser Diskussionsbeitrag gibt schon zu denken, insbesondere in Anbetracht der deutlich proaktiven Vorgehensweise des Nutzers.--Heinz-A.Woerding 14:29, 9. Mär. 2008 (CET)
Es handelt sich nicht um eine Kampagne und ich habe auch nichts gegen dich, im Gegenteil. Ich habe mich ernsthaft bemüht in der Diskussion einen Konsens über Homöopathisches Arzneimittel zu ermöglichen, an deren Diskussion ich bis dato nicht beteiligt war. Dies hat sich aber leider schnell, zumindest aus meiner Sicht als aussichtslos dargestellt. Christian2003 14:50, 9. Mär. 2008 (CET)
Deinen Schlichtungsversuch kann man ja hier nachlesen, dann bekommt man einen guten Eindruck auch wie die Gegenseite sich Schlichtung vorstellt und diese am Laufen zu halten versucht (Edit insbesondere im Verlauf des Gedankenaustauschs bewerten)--Heinz-A.Woerding 15:01, 9. Mär. 2008 (CET)
Genau ist das Problem, du bist anscheinend der Meinung das NPOV bedeutet, alles was nicht meiner Meinung entspricht ist nicht NPOV, also meine eigene Meinung = NPOV. Das du dabei immer mit anderen Bneutzern aneinandergerät läßt dich nur eine Verschwörung gegen dich sehen, anstatt dass du überdenkst, ob du es vielleicht auch an dir liegen könnte, daß es immer wieder Probleme gibt. --Hendrik J. 14:49, 9. Mär. 2008 (CET)
Bitte konkreter werden. Welcher meiner Edits sind nicht NPOV? Dann vergleichen wir mit der Gegenseite und kommen zu einem Ergebnis.--Heinz-A.Woerding 15:01, 9. Mär. 2008 (CET)

(BK) Es sind nicht die einzigen Artikel in denen Benutzer:Heinz-A.Woerding in der letzten Zeit munter herum revertiert hat. (Beispiele: HPV-Impfstoff, Akupunktur, Eigenharnbehandlung, Lähmung‎, Nocebo-Effekt u.v.m.). Darüber hinaus werden die entsprechenden Diskussionsseiten durch die kilobyteweisen Beiträge überbeansprucht. Eine zielführende Diskussion ist kaum möglich. Seit Beginn seiner Mitarbeit hat sich in der Verhaltensweise des Benutzers nichts geändert; es zieht sich durch seine gesamte Versionsgeschichte. Es werden zahlreiche Mitarbeiter der Wikipedia durch die Aktionen von Benutzer:Heinz-A.Woerding gebunden. Eine kurze Denkpause halte ich für angebracht, da unser gemeinsames Ziel, das Erstellen einer Enzyklopädie, bei dieser Art und Weise der Mitarbeit enorm behindert wird. Christian2003 14:11, 9. Mär. 2008 (CET)

Ja, ja, und mit den gleichen Teilnehmern auf der Gegenseite. Nur: was stellte sich nach häufigem Revertieren dann doch als Konsens/NPOV heraus?--Heinz-A.Woerding 14:19, 9. Mär. 2008 (CET)

Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass mehrere Admins und Homöopathie-Gegner hier gegen Heinz-A. sachlich falsche und nicht neutrale Furmulierungen durchdrücken und ihn dann des Vandalismus beschuldigen. Hier [22] z.B.: "suggeriert" ist eine Tatsachenbehauptung ohne Quelle, nicht neutral. "noch nie nachgewiesen wurde" ist sachlich falsch, es gibt zahlreiche positive Studien, denen in der letzten Metastudie mangelnde Qualität vorgeworfen wurde, "die eine bloße Registrierung der Homöopathika verlangt" ist unvollständig, insofern es auch zugelassene homöopathische Arzneimittel gibt, die den verlangten Wirksamkeitsnachweis erbracht haben (Stichwort Stiftung Warentest). Ich bitte alle noch neutralen Admins, auch zu prüfen, was Nina und ihre Freunde hier tun. --Schönwetter 14:52, 9. Mär. 2008 (CET)

Das macht doch alles keinen Sinn. Lasst uns ein Bierchen darauf trinken ... und dann schwamm drüber. Gruß, Christian2003 16:02, 9. Mär. 2008 (CET)

Nee, das wollen wir jetzt ganz genau wissen ;)
Deinem Vorschlag mit dem Bierchen hab ich prinzipiell nichts entgegen zu setzen, aber letzlich basiert er an dieser Stellen doch nur auf der Einsicht, dass nicht ich es bin der hier POV durchdrücken will. Wenn sich dieser Eindruck bei Dir ernsthaft verfestigen sollte, dann spricht amS nichts gg ein gemeinsames Bierchen (aber realistischer Weise wird das wohl erst nächtest Jahr was. Wieder in Gießen??)--Heinz-A.Woerding 16:07, 9. Mär. 2008 (CET)
Sinn macht das deshalb, weil für Schönwetter genau dieselbe Beschreibung gilt wie für Heinz, Schönwetter war nur die letzten Monate kaum noch aktiv. --Nina 16:22, 9. Mär. 2008 (CET)


Uneinsichtigkeit in progress Kurze Erläuterung: die zitierte EU-Richtlinie ist mittlerweile umgesetzt. Die in der Quelle genannte Integrierte Versorgung bezieht sich auf die Homöopathie als ärztliche Leistung und nicht etwa auf homöopathische Arzneimittel. Diese werden nicht erstattet. Die Kritik an der Integrierten Versorgung gehört deshalb in den Artikel Homöopathie und ist im Artikel homöopathische Arzneimittel off-topic. Die Behauptungen zur generellen Unwirksamkeit sind widerlegt (ergibt sich im übrigen auch schon aus der Einleitung).--Heinz-A.Woerding 16:32, 9. Mär. 2008 (CET)

Von welcher EU-Richtlinie sprichst Du? die im Text zitierte Quelle sagt: Zur Wirksamkeit der Homöopathie kann bei Köbberling, Schaffrath, Schäfer, Strubelt u.- Claussen (hier Kritik an der sog. Meta-Analyse von Linde u.a. 1997), Wagner (Situation in den USA) und im Memorandum des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer (1993) nachgelesen werden. Die Homoeopathic Medicine Research Group, der u.a. die deutschen Professoren Fülgraff und Gaus angehören, hat 1996 in einem Bericht für die Europäische Kommission festgestellt, daß bislang ein Wirksamkeitsnachweis der Homöopathie nicht erbracht worden ist, und daß die

anerkannten wissenschaftlichen Instrumente adäquat sind, um den therapeutischen Anspruch der Homöopathie wissenschaftlich zu untersuchen. [23] Soviel zu den Wirksamkeitsnachweisen. --Nina 16:44, 9. Mär. 2008 (CET)
Du schreibst es, aber Du weißt nicht was Du schreibst, deshalb nocheinmal: Homöopathie ≠ homöopathisches Arzneimittel. (das rezitiere ich seit 3 Monaten jetzt, könntest Du bitte zur Kenntnis nehmen, dass da was dran ist. Die Begründungen dafür wurden Dir mehrfach vorgetragen) Dein Zitat befasst sich mit Homöopathie und ist deshalb hier off-topic.--Heinz-A.Woerding 16:52, 9. Mär. 2008 (CET) Um den hier heute um 13:12 Uhr gg Benutzer:Heinz-A.Woerding geführten Vorwurf des Vandalismus in den Gesamtzusammenhang zu stellen, möchte ich diesen Edit von heute 13:01 Uhr nicht unerwähnt lassen.--Heinz-A.Woerding 16:59, 9. Mär. 2008 (CET)

..Irgendwie ist die Diskussion ziemlich von Thema ab gekommen. Der einzige, der derzeit jede Veränderung (egal, von wem!) blockiert, ist allerdings Benutzer:Nina. Dazu passend dieser Diff zwischen ihren beiden letzten Beiträgen: [24]. Dazwischen lagen übrigens Beiträge von nicht weniger als 4 Benutzern (und kein Editwar!). --TheK? 17:27, 9. Mär. 2008 (CET)

Die grenzenlose Phantasie und Biegsamkeit einer Teilnehmerin bei gleichzeitig völliger Entwicklungsstarre ist beachtenswert.--Heinz-A.Woerding 19:01, 9. Mär. 2008 (CET)

ACK. Es ist dabei auch völlig egal, _wer_ oder _was_ geändert wird, Nina revertiert hier _alles_. Egal ob es um inhaltliche Änderungen, Formatierungskonventionen, Rechtschreibfehler oder was auch immer geht. Ein Link auf ihre tolle "Konsensversion" (die offenkundig ja kein Konsens ist, sonst würde sich der Stand ja nicht so weit von dieser entfernen) ist zudem ebenfalls nicht vorhanden. --TheK? 19:07, 9. Mär. 2008 (CET)
TheK, wenn Du keine Lust hast, dir die Diskussionen hier durchzulesen, habe ich da durchaus Verständnis für- allerdings nicht, wenn du beginnst, wie hier wild um dich zu editieren. An der Diskussion haben sich sehr viele Benutzer beteiligt, und wir sind durchaus voran gekommen, wenn auch Heinz sich lieber in Kleinigkeiten verzetteln wollte, was die Diskussion schließlich zum erliegen gebracht hat. Bitte schreibe auf die Diskussionsseite, was Du warum geändert haben willst. --Nina 19:14, 9. Mär. 2008 (CET)


bzgl. Telekinese: Ich halte es für völligen Unfug, in einer Beschreibung eines Begriffes bereits eine Wertung unterzubringen (angeblich), welche dann im Verlauf des Artikels selbst klar herausgearbeitet ist. Da gibt es doch wohl keinen Zweifel, oder? Tele=fern, kinese ist Bewegen, das ist es, was den Wort einmal selbst bezeichnet. Wenn sich Leute wie Nina et al. davon angegriffen fühlen, dann sollen sie sich auf das Grundsätzliche besinnen und nicht hier alles gleich mit der Keule bearbeiten, wo es nichts zu bearbeiten gibt. In keiner Wissenschaftlichen Arbeit wird schon in der Überschrift laut mit dem Gegenpositionen herumtrompetet. Streitet doch eh keiner ab, dass es hier kritische Stimmen dazu gibt und das zu Recht. Wo ist das Problem??? Hiermit behaupte ich, dass die Sache sehr wohl erledigt ist. Interessanterweise kann ich im Online-Brockhaus keinen Eintrag Telekinese finden, auf den in der Referenz verwiesen wird. Merkwürdig, aber damit fällt für mich diese Referenz raus. Wenn es aber das nur in der angemeldeten Fassung gibt, dann ebenso, denn ich möchte schon überprüfen können, was die angegebene Quelle behauptet. Warten wir bis zum April. --Hubertl 19:02, 9. Mär. 2008 (CET)
Nehme Brockhaus zurück, ich hatte meine Scripts nicht eingeschalten. Trotzdem ist das für mich keine Referenz, da der Brockhausartikel insgesamt nur 27 Wörter umfasst (und kostet trotzdem 75 ct (!), da muss ja bereits in der Einleitung alles stehen. Das ist im WP-Artikel nicht der Fall! --Hubertl 19:06, 9. Mär. 2008 (CET)
Es geht um den Einleitungssatz in dem prägnant dargestellt wird um was es geht, da ist der Brockhaus ja die Referenz, weil der Wikipedia in Verständlichkeit ja in Tests immer wieder überlegen. Das Meyers-Lexicon hat übrigens auch angeblich drin. Steht alles auf der Diskussionseite. --Hendrik J. 19:09, 9. Mär. 2008 (CET)
Entschuldigung, aber das ist Papperlapapp. Schau dir den Artikel an, Brockhaus liefert hier nicht mehr als einen Einleitungssatz. Die zusätzlichen 13 Wörter (Euro 0.75) sind wohl kaum geeignet, über diesen angeführten Satzteil signifikant hinauszugehen. Und Brockhaus ist im deutschen Sprachraum schon seit einiger Zeit nicht zwingend Referenz. Oder hast du die letzten Monate verschlafen??? --Hubertl 19:13, 9. Mär. 2008 (CET)
Könnt Ihr das bitte in der Artikeldiskussion weiterführen. Hier geht es um Vandalismus und der hat durch mich nicht stattgefunden.--Heinz-A.Woerding 19:15, 9. Mär. 2008 (CET)
Im Punkt Verständlichkeit war der Brockhaus im Sterntest der Wikipedia weit überlegen. Der Artikel lobt vor allem das der Brockhaus eine verständlichere klarere Sprache pflegt als die Wikipedia. In der Einleitung sollte das Thema des Artikels kurz dargesetllt werden. --Hendrik J. 19:18, 9. Mär. 2008 (CET)

Neuester persönlicher Angriff von Heinz-A.Woerding --Hendrik J. 19:18, 9. Mär. 2008 (CET)

Zum Thema Vandalismus: der Artikel homöopathisches Arzneimittel hatte am Nachmittag durch Tätigkeit einiger fleißiger Hände einen echten Sprung nach vorne gemacht, wurde aber mit nur 3 Edits einer Teilnehmerin wieder vollständig verhunzt, sprich revertiert. Wieso wird soetwas geduldet. Der Artikel war nahezu POV-frei und strotzt jetzt wieder vor POV. Es ist die gleich Nutzerin, die bereits mehrfach Editswars im Artikel führte und erwiesener Maßen POV editierte.--Heinz-A.Woerding 19:15, 9. Mär. 2008 (CET)

Und wieder zeigt sich das Heinz-A.Woerding seine persönliche Meinung wie der Artikel auszusehen hat als die einzig richtige ansieht... Sozusagen das absolute Deutungsmonopol was POV ist und was nicht POV ist. --Hendrik J. 19:18, 9. Mär. 2008 (CET)

Und weiter gehts mit den Provokationen --Hendrik J. 19:26, 9. Mär. 2008 (CET)

Lass mal gut sein. Das glaubt doch eh keiner mehr. Es ist jetzt hinreichend evident, von wem der Vandalismus ausgeht.--Heinz-A.Woerding 19:52, 9. Mär. 2008 (CET)

Ebenfalls bzgl. Telekinese: Ich hatte mit Heinz das zweifelhafte Vergnügen im Artikel Telepathie und da sah sein NPOV so aus, daß „seine“ Version korrekt und die der anderen POV war. Die von ihm konstatierten Mehrheiten für eine Version bestanden ebenfalls vornehmlich aus ihm allein, während andere Benutzer, die nicht zustimmten, elegant vergessen wurden. In der Diskussion hat es auch nicht geholfen, daß ich vier Definitionen von Telepathie aus der Fachliteratur zitiert habe (die selbstverständlich von Fachleuten verfasst wurden), weil Heinz offenbar nicht zur Kenntnis nehmen will, was ihm nicht in den Kram oder ins Weltbild passt (so ganz durchschaut habe ich das nicht … möglicherweise versteht er auch nur einfach nichts vom Thema). Wie dem auch sei … ich habe mir dann auf Anraten eines Parapsychologen ein ordentliches Fachbuch gekauft, weil ich nicht jahrelang darauf warten wollte, bis das Thema in WP mal ein Ende gefunden hat. Jedenfalls lese ich dort unter …

  • Telekinesis: „Older term for psychokinesis, coined by Alexander Aksakof (1895/1890), and still preferred in the former Soviet Union and Eastern Europe. [From the Greek tele, „far away“, + aisthesia, „perceptive state“, + kinesis, „a moving, disturbance“, derived from kinein, „to set in motion“]“ (Michael A. Thalbourne: A Glossary of Terms used in Parapsychology, Charlottesville, Virginia 2003, Seite 124)
  • Psychokinesis: „Paranormal action; term coined by Henry Holt and adopted by J. B. Rhine to refer to the direct influence of mind on a physical system that cannot entirely accounted for by the mediation of any known physical energy.“ (Michael A. Thalbourne: A Glossary of Terms used in Parapsychology, Charlottesville, Virginia 2003, Seite 98)

Wenn ich Eberhard Bauer vom IGPP (den ich per Mail befragt hatte) richtig verstanden habe, dann ist es überflüssig in einer Definition mit „angeblich“ (also: „angebliche Übertragung von irgendwas“ im Falle von Telepathie und „angebliche Bewegung und Ortsveränderung von Gegenständen“ im Falle von Telekinese) zu hantieren. Die Parapsychologen behaupten gar nicht, daß im Falle von Telepathie „etwas“ übertragen wird, sondern sie sagen, daß es so scheint als würde etwas übertragen – das sie nicht wissen wie das geht/gehen soll, geben die sofort zu. Analog dürfte auch die Telekinese zu betrachten sein: Angenommen wir können zweifelsfrei eine Bewegung von Gegenständen messen, dann scheint es so oder erweckt den Eindruck als sei die durch Gedankenkraft (wenn ich das „influence of mind“ mal salopp übersetzen darf) zustandegekommen; wie das konkret aussehen soll, wissen die auch nicht (bzw. in Bauers Worten: „ … der Modus resp. der zugrundeliegende Prozess [ist] unbekannt“).
Ich hatte mir übrigens unlängst ein pdf zum Lemma „Parapsychologie“ aus dem aktuellen Brockhaus gezogen und wenn ich den Verlinkungen glauben darf, dann haben sowohl „Telekinese“ als auch „Psychokinese“ einen Eintrag (gut möglich natürlich, daß einer der Links nur eine Weiterleitung ist). --Henriette 20:16, 9. Mär. 2008 (CET)

Hallo Henriette, danke! Das habe ich bei den bisherigen Diskussionen zu diesem Thema (Telekinese und Psychokinese) vermisst. Endlich jemand der auch noch ein paar andere Quellen hat. Auf der Diskussionsseite des Artikels Telekinese habe ich einige Quellen genannt, welche die Bedeutung beider Begriffe differenzieren und eine Quelle, die beide Begriffe als Synonyme bezeichnet. Viele Grüße, Christian2003 21:13, 9. Mär. 2008 (CET)
Ja, klar, der Heinz hat keine Ahnung. Bin mal gespannt, wie Ihr diese Quelle in den Text einbauen wollt, ohne zu dem zu gelangen, wofür ich eintrat. Seltsamer Weise habt Ihr noch nichts editiert. Ist doch nicht so prickelnd für Euch, die neue Quelle, oder?
Auch Henriette versucht mich hier in Misskredit zu bringen. Denn ich lehnte ihre Textvorschläge nicht etwa ab, wie von ihr hier vorgetragen, sondern entgegnete in der Diskussion z.B. so oder auch so. Also prinzipielle Annahme Ihrer Versionen, denn auch dort ging es mir im wesentlichen um die Beseitigung des Wortes "angeblich" in der Einleitung, letztlich ist jede einigermaßen neutrale Formuilierung besser als das, was im Moment in der Einleitung steht. Naja, mit der neuen Quelle wird ja nun alles gut. ;) Solches Verhalten nicht als verlogen zu bezeichnen fällt mir schwer, fast unmöglich, aber halt nur fast ;) Ich muß das ja auch nicht bezeichnen, kann ja jeder selbst entscheiden.--Heinz-A.Woerding 01:06, 10. Mär. 2008 (CET)
dazwischenquetschniemand versucht dich in misskredit zu bringen, allerdings, solltest du bedenken, das die teilweise völlig ausufernden diskussionen (auf meiner diskussionseite habe ich daher die diskussion mit dir abgebrochen) schon unter WP:BNS fallen. deine reverte kamen gestern immer mit off topic ect.pp. redundanzen in artikel (ja auch mal die kritik an methoden gehört auch dazu) sind, nun ja auch gewollt. ich persönlich finde VM nur im äussesten notfall für gegeben, allerdings bist du auch nicht zimperlich was die drohung einer VM bist [25]--Flyingtrigga 08:07, 10. Mär. 2008 (CET)
Ja, alle haben sich gegen dich verschworen, nicht wahr Heinz?--Hendrik J. 01:21, 10. Mär. 2008 (CET)
mein vorschlag:wenn Heinz willens ist zur mitarbeit an artikeln und diese liste um ich sag mal zwei bis drei artikel erweitert (keine stubs) und sich für einige zeit aus diskussion jeglicher art heraus hält (und seine edits im artikelnamenraum anwachsen lässt) sollte, nein muss WP:AGF gelten. im gegensatz wenn Heinz sich nicht willens zeigt und weiter endlose diskussionen weiterführt mit beiträgen wie diesem(die POV unterstellungen nerven...), kann an dem willen zur mitarbeit an einem enzklopedingsbums gezweifelt werden --Flyingtrigga 08:07, 10. Mär. 2008 (CET)

Ich als außenstehender würde sagen, dass sich hier zwei Seiten aufeinander zubewegen müssen. Es geht nicht, dass hier Formulierungen durchgedrückt werden, die eher an eine Werbekampagne für Esoterikzeugs erinnert aber auch nicht, völlig haltloses niedermachen irgendwelcher alternativen Denkansätze. Das erscheint mir beim derzeitigen Stand der Dinge aber aussichtslos. Streng genommen müsste man beide Seiten Sperren, da sich beide genug zuschulden haben kommen lassen. Aber warum lässt man die Beteiligten die Sache nicht austragen. Solange die Sache nicht völlig unter die Gürtellinie geht, spielt sich doch alles auf einer Diskussionsseite ab. Wen störts? Wikipedia ist schließlich kein Mädchenpensionat oder Ponyhof. Die Sache geht schon so lange so. Eskaliert ist sie auch schon, wenn jetzt gesperrt wird, hat das nie ein Ende. Ein Lagerfeuer wäre gelöscht, doch der Flächenbrand geht weiter. Das verhält sich so wie bei Tarifverhandlungen. Sperrt sie bei Brot und Wasser ein, und irgendwann kommt eine Lösung dabei heraus. -- Widescreen ® 08:31, 10. Mär. 2008 (CET)

Ab ins Archiv, Widescreen hat Recht: WP:VA könnte mal versucht werden. sугсго.PEDIA 09:14, 10. Mär. 2008 (CET)

Schön und gut, aber nur der Vollständigkeit halber: was waren nochmal die konkreten Vorwürfe gg mich?
Solange die nicht benannt sind akzeptiere ich die Begründung, mit der der Vandalismusvorwurf hier negativ beschieden wird nicht. Widescreen hat zwar Recht, wenn er schreibt: Es geht nicht, dass hier Formulierungen durchgedrückt werden, die eher an eine Werbekampagne für Esoterikzeugs..., aber das hat mit diesem Vorgang hier nichts zu tun.--Heinz-A.Woerding 09:40, 10. Mär. 2008 (CET)

Du FüHRST Editwars. Aber alle zu sperren, die mit-WAR-en, ist mir zu doof und sachlich unpassend. Also halt die Füße still. Bei nächsten Revertwar unter deiner Beteiligung in oben genannten Artikel werde ich die Sperrknöpfe einsetzen (und zwar - wenn es so weiter geht wie bisher - zur Sperrung Deines Accounts). sугсго.PEDIA 09:43, 10. Mär. 2008 (CET)
Ich verstehe nicht warum Widescreen von zwei Seiten spricht. In der Diskussion hier haben sich mehrere andere Benutzer über das Diskussionsverhalten von Heinz-A.Woerding beklagt, aber wer steht denn bitte auf der "Seite" von Heinz-A.Woerding?--Hendrik J. 09:46, 10. Mär. 2008 (CET)
Gestern bei einer GegenVM gegen Nina und auch weiter oben in dieser VM hier springt ihm unter anderem TheK zur Seite. sугсго.PEDIA 10:25, 10. Mär. 2008 (CET)
Nina führt Editwars. Wen interessiert das hier?
Bitte mit Difflinks belegen, wo ich POV versuchte per Editwar unterzubringen.
Und weniger diskutieren soll ich auch. Hmm, also POV dulden, die Füße still halten und weniger diskutieren, auf keinen Fall revertieren, auch wenn´s gut begründert ist.
Nimm mal den Artikel Telekinese. Henriettes weiter oben genannte "neue" Quelle stützt das was ich editierte und sowohl belegte als auch begründete. Christian gibt vor (s.o.), genau darauf gewartet zu haben. Was tut sich im Text: nichts. Und der Vorwurf des Editwars bleibt bestehn, aber nur gg mich. ??? Wie stellst Du Dir denn meine Tätigkeit hier vor, wenn sie nicht darin bestehen soll, wohlbegründete Edits vorzunehmen. Vergleiche bitte die Versionen des Artikel homöopathisches Arzneimittel [26] [27] und sag mir welche neutraler ist.--Heinz-A.Woerding 12:05, 10. Mär. 2008 (CET)
(nach BK) Ich weiß: EOD. Aber ich muß Widescreen widersprechen (und zwar deutlichst!): Hier müssen sich nicht „zwei Seiten aufeinander zubewegen“, sondern die eine Seite (nämlich Heinz) muß endlich mal Substanz in die Diskussion bringen. Es kann ja wohl nicht angehen, daß sich alle möglichen Leute einen Wolf recherchieren und Heinz lediglich stur behauptet er habe den NPOV gepachtet und so die Diskussionen ins Uferlose wachsen läßt. --Henriette 12:09, 10. Mär. 2008 (CET) P.S.: Zu „Was tut sich im Text: nichts": Kein Wunder, wenn Benutzer [entnervt] den Schauplatz verlassen, weil sie keinen Bock mehr auf das Gezerre haben. --Henriette 12:13, 10. Mär. 2008 (CET)
Schreib Du mal Deine Quelle in den Artikel Telekinese, dann ist dort ja wenigstens was geschafft. Es würde kein gutes Licht auf mich werfen, wenn ich entgegnete, es gäbe Menschen die nachdenken und solche, die denken lassen, deswegen lass ich diese Entgegnung wohl besser sein.--Heinz-A.Woerding 12:35, 10. Mär. 2008 (CET)

Die Idee mit dem VA ist ja sehr schön, hatte ich auch schon, die Entgegnung der Gegenseite nach mehrmonatiger Diskussion. Kommentar wohl überflüssig. --Heinz-A.Woerding 12:53, 10. Mär. 2008 (CET)

Die Quellen stehen mit vollständigen bibliographischen Angaben auf der Disk.: copy & paste ist Dir bekannt, oder? Wo ich was editiere, das ist ganz allein meine Sache. --Henriette 13:06, 10. Mär. 2008 (CET)
Genau hier ist das Ende dieser Diskussion. --Thogo BüroSofa 13:21, 10. Mär. 2008 (CET)