Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/01/23

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:Giornorosso (erl.)

Giornorosso (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Giornorosso}}) vandaliert in Benutzer Diskussion:Martin H. --HAL 9000 03:38, 23. Jan. 2010 (CET)

Giornorosso wurde von Magnummandel unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 03:39, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:188.23.7.234 (erl.)

188.23.7.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.23.7.234}} • Whois • GeoIP • RBLs) unerwünschte Bearbeitungen (Unsinn), vergleiche dazu Wikipedia:Artikel WikiDienst 04:29, 23. Jan. 2010 (CET)

188.23.7.234 wurde von Niteshift 6 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 04:31, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:Nik-P (erl.)

Nik-P (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Nik-P}}) produziert eigentlich nichts weiter als unsinnige Änderungen an bestehenden Artikeln (seine Änderungen werden rückgängig gemacht, doch er stellt sie zuweilen beharrlich wieder her), löscht auch schon mal einen gesamten Artikeltext, der ihm nicht passt, oder fabriziert dann und wann nutzlose Neuanlagen - und versucht zudem offenbar gelegentlich, Informationen einem griechisch-patriotischem Blickwinkel entsprechend zu verändern. --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:19, 23. Jan. 2010 (CET)

Macht mich etwas ratlos. Ich bin seine gesamten Beiträge durchgegangen und treffe dort auf viel Unsinn [1][2][3] auch aktuellen Unsinn: [4][5][6]. Außerdem noch die gelöschten Beiträge [7]. Dort hat er den Artikel gleich zweimal angelegt. Auf Ansprache hat der Accountinhaber noch nie reagiert. Meiner Meinung nach eigentlich ein Fall für eine infinite Sperrung. Derlei sollte aber nicht ein einsamer Wolf, ähm Admin entscheiden. Der Account editiert auch nur sehr sporadisch. Ich sperre ihn jetzt für einen Tag und dokumentiere das Editierverhalten im Sperrlog. Es grüßt Koenraad Diskussion 05:44, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:89.15.27.184 (erl.)

89.15.27.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.15.27.184}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Benutzer:Dansker (Deine scheiß-arrogante Art auf der Auskunfts-Seite kannst du dir in den Arsch schieben!). Lahan Diskussion 09:06, 23. Jan. 2010 (CET)

89.15.27.184 wurde von Koenraad 2 Stunden gesperrt, Begründung war: gelöschte Beiträge. –SpBot 09:23, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:Barnos (erl.)

Barnos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Barnos }}) löscht wiederholt den (über Hauptartikel bequellten) Abschnitt "Ursachen" aus dem Artikel Industrielle Revolution ([8], [9], [10], [11]). Er kommentiert "gemäß DS", was falsch ist. Leider weigert sich Barnos, auf der DS zu kommunizieren, ich habe ihn mehrfach auf seine Löschungen angesprochen, aber er reagiert nicht ([12]). Ich hoffe, dass eine admin. Ansprach ihn dazu bewegen kann, sein Fehlverhalten zu überdenken und endlich mal die DS zu benutzen. Danke. --Katach 09:27, 23. Jan. 2010 (CET)

1 Woche Vollsperre für den Artikel. Das Editlimit funktioniert hier leider nicht, da weiter Editwar betrieben wird, zwar zeitverzögert, aber er ist da. Ich kann weder deine Reaktionen gutheißen (Editwar=mind. 2 Personen), noch die von Barnos. Ihr habt auf der Disk. eine Reihe von "Problemfeldern" aufgemacht. Diskutiert doch besser Punkt für Punkt, als das "hin- und Hergewusele" mit der Neueröffnung von anderen Problemen. 1 Woche dürfte reichen, um die bestehenden Rückfragen mehrheitlich zu regeln. Nach Ablauf der Vollsperre folgen bei Fortsetzung des Edit-Wars temporäre Nachdenkpausen für den, der am Editwar beteiligt ist. --Neb-Maat-Re 10:03, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:92.226.36.86 (erl.)

92.226.36.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.226.36.86}} • Whois • GeoIP • RBLs) SEHR schnell sperren und den Edit von 9:31 versionslöäschen TheK? 09:33, 23. Jan. 2010 (CET)

92.226.36.86 wurde von Complex 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Wenig hilfreiche Bearbeitungen. –SpBot 09:36, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:89.217.238.139 (erl.)

89.217.238.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 89.217.238.139}} • Whois • GeoIP • RBLs) legt Unsinnsartikel an --Oliver Sprich! 10:45, 23. Jan. 2010 (CET)

89.217.238.139 wurde von Eschenmoser 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:57, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:79.217.175.48 (erl.)

79.217.175.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.217.175.48}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Stechmücken Barras Talk Feedback 11:46, 23. Jan. 2010 (CET)

79.217.175.48 wurde von Florian Adler 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:49, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:Turbokatze (erl.)

Turbokatze (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Turbokatze}}) Vandaliert im Artikel Rudolph Moshammer --Anton-Josef 12:27, 23. Jan. 2010 (CET)

Turbokatze wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –SpBot 12:31, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:92.252.23.117 (erl.)

92.252.23.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 92.252.23.117 }} • Whois • GeoIP • RBLs) verschwendet hier seine Zeit --Nachtschwärmer 12:33, 23. Jan. 2010 (CET)

92.252.23.117 wurde von Gleiberg 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:34, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:91.35.76.91 (erl.)

91.35.76.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.35.76.91}} • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspam trotz doppelter Ansprache. Atlan Disk. 12:34, 23. Jan. 2010 (CET)

91.35.76.91 wurde von Eschenmoser 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –SpBot 12:37, 23. Jan. 2010 (CET)

User:80.143.160.189 (erl.)

80.143.160.189 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.143.160.189}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: in Dämon. evt VLö 1 - Atlan Disk. 12:37, 23. Jan. 2010 (CET)

80.143.160.189 wurde von Happolati 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:39, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:84.146.164.103 (erl.)

84.146.164.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.146.164.103}} • Whois • GeoIP • RBLs) revertiert mehrfach SLA - -- ωωσσI - talk with me 12:52, 23. Jan. 2010 (CET)

84.146.164.103 wurde von Ticketautomat 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:55, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:78.54.84.13 (erl.)

78.54.84.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 78.54.84.13 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Galileo erneut. Rangesperre bitte dringend prüfen --Nachtschwärmer 13:07, 23. Jan. 2010 (CET)

Hab jetzt tatsächlich für 30 Minuten die Range gesperrt, wenn der ankündigt, immer wieder zu kommen, ist das meiner Meinung nach gerechtfertigt. Und eine große Entschuldigung an die anderen, die zu Unrecht gesperrt wurden.--Ticketautomat - 1000Tage 13:13, 23. Jan. 2010 (CET)
Wenn das so weitergeht, sollte man sich wirklich überlegen, den Provider anzuschreiben. --Nachtschwärmer 13:15, 23. Jan. 2010 (CET) Das wäre ja quasi Zensur. 78.54.72.199 14:05, 23. Jan. 2010 (CET)
Hallo wenn euch das so stört, gelobe ich meine Waffen zu strecken. 78.54.72.199 14:04, 23. Jan. 2010 (CET)
Das wäre nett. --Atlan Disk. 14:14, 23. Jan. 2010 (CET)

User:62.158.87.52 (erl.)

62.158.87.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.158.87.52}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Atlan Disk. 13:49, 23. Jan. 2010 (CET)

62.158.87.52 wurde von Ticketautomat 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:50, 23. Jan. 2010 (CET)

User:84.191.243.91 (erl.)

84.191.243.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.191.243.91}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 14:33, 23. Jan. 2010 (CET)

84.191.243.91 wurde von Koenraad 2 Stunden gesperrt, Begründung war: "Stinkefuß". –SpBot 14:34, 23. Jan. 2010 (CET)
(Den Bot werde ich noch einmal den virtuellen Hals umdrehen. Man sollte ihn umbenennen. „BK-Verursacher-auf-VM-Bot“) Zur Sache, endlich mal ein aufrechter Vandale. "Stinkefuß" war nicht schlecht... :-) Koenraad Diskussion 14:36, 23. Jan. 2010 (CET)


84.191.243.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.191.243.91 }} • Whois • GeoIP • RBLs) anspracheresistent --Nachtschwärmer 14:34, 23. Jan. 2010 (CET)

84.191.243.91 wurde von Koenraad 2 Stunden gesperrt, Begründung war: "Stinkefuß". –SpBot 14:34, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:Tortenheber (erl.)

Tortenheber (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tortenheber}}) Fernbacher auf Entzug. Jesusfreund 09:45, 23. Jan. 2010 (CET)

Er hat aber recht: Klabund ist eine gute Information, Pax Romana ein sinnvoll zu verlinkender Begriff. Ob das Boris ist, kann ich nicht beurteilen. Tortenheber macht jedoch nach meinem Eindruck wenigstens teilweise sinnvolle und vernünftige Sachen.--Mautpreller 15:48, 23. Jan. 2010 (CET)
Tortenheber wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: bf. –SpBot 15:50, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:Dieter Schuh (erl.)

Dieter Schuh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dieter Schuh}}) Seine derzeitigen massenhaften Änderungen bei den "Tibetisch-Chinesisch-Kästchen" (Beispiel) finden keine Zustimmung (siehe eindeutigen Diskussionsverlauf auf seiner Diskussionsseite. - Meine Diskussionsbeiträge werden dort entfernt). Seine Zusammenstreichungen bedeuten einen Rückschritt hinter ein bereits erreichtes Informationsniveau bei den Schreibungen. Bitte um höfliche Ansprache. --Reiner Stoppok 13:23, 23. Jan. 2010 (CET) PS: Beispielsweise wären die offiziellen chinesischen Schreibungen bei seinen neuen Versionen (Beispiel) nicht mehr als solche erkennbar. Es sollte eine Lösung gefunden werden, die den gleichen Informationswert wie die alte besitzt.

Ich erkenne keinen Vandalismus, sondern unterschiedliche Auffassungen. Diskutiert es auf einer Artikeldisk oder in einem Portal aus. Ruft die Dritte/vierte oder fünfte Meinung an. Ich sehe hier keine sinnvolle Interventionsmöglichkeit durch Admins, die Benutzer ohne erweiterte Rechte nicht auch können. Es grüßt und schließt Koenraad Diskussion 14:33, 23. Jan. 2010 (CET)
Einer gegen alle? - Es herrscht hier bereits ein breiter Konsens. Von niemandem sonst wurden Änderungen dieser Art bisher befürwortet (auch aus dem eigenen Lager nicht) und es hat zahlreiche Reverts gegeben. Daher bitte ich um eine Ansprache. Soll er ein Meinungsbild zu deren Entfernung starten o.ä. (bei en und nl beispielsweise sind die auch üblich) --Reiner Stoppok 15:07, 23. Jan. 2010 (CET)

Jetzt unter Wikipedia:Dritte_Meinung#Entfernung der Tibetisch-Chinesisch-Kästchen

Benutzer:91.115.77.141 (erl.)

91.115.77.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.115.77.141}} • Whois • GeoIP • RBLs) legt Unsinssartikel an --Zaphiro Ansprache? 15:21, 23. Jan. 2010 (CET)

91.115.77.141 wurde von Xocolatl 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 15:23, 23. Jan. 2010 (CET)

User:Der Neinsager (erl.)

Der Neinsager (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Der Neinsager}}) - Vandalismus:1, 2, 3 -  inkowik talk 15:29, 23. Jan. 2010 (CET)

Der Neinsager wurde von Armin P. unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 15:32, 23. Jan. 2010 (CET)
Schade um den deutungsreichen Benutzernamen. Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 16:29, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:Verteidigung_Lahan (erl.)

Verteidigung_Lahan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Verteidigung_Lahan }}) Wikipedia:Sperrprüfung#Lahan. Bitte auch die nächste Li Beifong-Socke abklemmen. --Papphase 15:32, 23. Jan. 2010 (CET)

Ist denn da irgendwas erwiesen? --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 15:38, 23. Jan. 2010 (CET)
Hozro war's. (Bot pennt) --Papphase 15:49, 23. Jan. 2010 (CET)
Imho eine zweifelhafte Entscheidung denn die SP ist ja noch offen. --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 15:51, 23. Jan. 2010 (CET)
Ist sie nicht mehr. --Papphase 16:12, 23. Jan. 2010 (CET)
Tschuldigung, ich hatte nach einem BK vergessen, dass (erl.) oben wieder einzufügen. --Hozro 16:24, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:EnduroLM (erl.)

ich betrachte die polemik "unbeteiligte Benutzer wie Ca$e laden Dreck ab" als massiven verstoß gegen WP:KPA und bitte um symbolische sperre von EnduroLM (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|EnduroLM}}). Ca$e 16:08, 23. Jan. 2010 (CET)

Ich unterstütze den Antrag. Es ist mittlerweile absolut unübersehbar, dass hier eine Gruppe User einzig und allein zum Stören und sich-wichtig-machen angetreten ist, die nichts Vernünftiges beiträgt außer Streitereien. Oben unter Philjay sind reihenweise Diffs vorhanden, die das zeigen. Überschrift: Sich verabreden zum Herumtrollen. Aussitzen bringt es da nicht mehr. Jesusfreund 16:11, 23. Jan. 2010 (CET)
PS: Dass der User selber fast täglich Missbrauch-VMs absondert und andere schon erledigte VMs nutzt, um öffentlich seine Wunden zu lecken und gestandene kompetente User runterzumachen, passt ins Bild. Jesusfreund 16:15, 23. Jan. 2010 (CET)
Die "Polemik" gegen Ca$e bezieht sich auf die vorausgegangene abwertende Polemik seinerseits ggü. meiner Person. Die hier betriebene Hetze durch J.F. ist unpassend. Was haben übrigens PhilJays Diffs mit mir zu tun??? EnduroLM 16:24, 23. Jan. 2010 (CET)
EnduroLM wurde von Armin P. 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=69696184 Bezeichnet Beiträge anderer Benutzer als "Dreck". –SpBot 16:26, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:85.180.134.154 (erl.)

85.180.134.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.180.134.154}} • Whois • GeoIP • RBLs) will uns ganz schnell verlassen. Ca$e 16:31, 23. Jan. 2010 (CET)

85.180.134.154 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 16:32, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:88.78.128.113 (erl.)

88.78.128.113 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 88.78.128.113 }} • Whois • GeoIP • RBLs) raus! --Nachtschwärmer 16:36, 23. Jan. 2010 (CET)

88.78.128.113 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 16:37, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:84.174.116.79 (erl.)

84.174.116.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.174.116.79 }} • Whois • GeoIP • RBLs) unbelehrbar --Nachtschwärmer 16:38, 23. Jan. 2010 (CET)

84.174.116.79 wurde von Kriddl 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:40, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:78.54.75.18 (erl.)

78.54.75.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 78.54.75.18 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Galileovandale von gestern, hat Wiederkommen bereits angekündigt, bitte schnellsperren, eventuelle Rangesperre prüfen --Nachtschwärmer 13:04, 23. Jan. 2010 (CET)

Gleiberg war's. --Howwi Disku · MP 17:20, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:STA (erl.)

Ändert / fälscht fremde Diskussionsbeiträge ohne Signatur; zeigt sich unbelehrbar und geht statt dessen zu persönlichen Angriffen über; missachtet den neutralen Standpunkt - wie folgt :

Mein Diskussionsbeitrag (s. nachfolgenden Link) wurde durch Benutzer STA eigenmächtig abgeändert; diese [13] durch den Benutzer STA vorgenommenen Eingriffe / Verfälschungen (hinsichtlich meiner ausgewiesenen Quellenlage : [14]) wurden auch nicht als "Änderungen" (durch Dritte) kenntlich gemacht / signiert - und sind daher meiner eigenen Signatur unverändert zugordnet. Gem. Wikipedia:Diskussionsseiten liegen somit massive Verstöße gegen : "1. Verändere nicht die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer" ... und "2. Unterschreibe deine Diskussionsbeiträge" vor.

Hiermit auf seiner Diskussionsseite konfrontiert, geht der Benuter STA zum persönlichen Angriff über - wie folgt :

Sorry! Aber ich dachte, es ging um die Sache und nicht mal wieder um Deine penetrante Besserwisserei. Im übrigen habe ich nicht verändert, sondern korrigiert! --STA 00:19, 23. Jan. 2010 (CET)

Wie man u.a. nachfolgend liest, haben die Machenschaften und persönlichen Angriffe des Benutzers STA bereits (folgenlose ?) "Methode" - wie folgt : [15]

Wozu noch diskutieren. Du hast Dich nicht nur einmal als absolut beratungsresistent erwiesen. Schade um die Zeit. Nerv bitte andere mit Deinen unqualifizierten Einzelmeinungen, auch wenn Du sie vielleicht Deinem Fischverkäufer eingeredt kriegst! EoD. --STA 21:05, 21. Jan. 2010 (CET)

...und wie man auch hier [16] u.a. noch weiter liest, hat dieser Benutzer STA offenbar durch genau dieses / sein rüdes Verhalten einen renommierten Hochschulprofessor a.D. der Universität Göttingen aus der WP faktisch "rausgemobbt", der sich in der WP sehr verdient gemacht hatte.

Kurzum : Ich denke es ist nunmehr höchste Zeit, den übermotivierten Benutzer STA mit den WP-Regeln vertraut zu machen - und ihm ganz sicherlich auch mal eine "verdiente" Pause zu gönnen. MfG --Gordito1869 13:51, 23. Jan. 2010 (CET)

Scheint heute kaum einer sich um vertrackten Kram kümmern zu wollen: Erste Nachfrage: Weiß STA Bescheid? Eine Stellungnahme wäre nicht verkehrt. Gruß Koenraad Diskussion 14:30, 23. Jan. 2010 (CET)
WikiService:ist unterrichtet.--tiger, tiger, burning bright 14:39, 23. Jan. 2010 (CET)
...ja, der Benutzer weiß aller-bestens Bescheid - wie folgt : [17]; [18] ... und nutzt derweil seine verbleibende Zeit, die Reputation meines Ur-Ur-Urgroßvaters Leopold von Plessen weiter mit unbelegten Behauptungen in den Schmutz zu ziehen - wie folgt : [19] MfG --Gordito1869 14:41, 23. Jan. 2010 (CET)

Ähm, Ruhe! Die Anklage hatte das Wort. Ich gebe nun der Verteidigung die Gelegenheit zu einer abschließenden Einlassung Koenraad Diskussion 14:48, 23. Jan. 2010 (CET)

Wer hier übermotiviert ist steht noch im Raum. Ich kenne den Beutzer:STA (Erichsohn) schon recht lange und konnte sher viel von seiner Fachkompetenz profitieren. Obige Äußerungen seierseits sind überzogen, aber es heißt ja auch, wie es dien Wald ruft.... Eine Vandalismusmeldung ist in dem Fall völligst überzogen und gerade Gordito1869 sollte im Bezug darauf etwas zurückhaltung üben. --Alma 16:05, 23. Jan. 2010 (CET)
Dass hier eine Disk. läuft, wußte ich in der Tat nicht. Mir scheint, hier geht es um einen persönlich motivierten Rachefeldzug von Gordito1869, der wegen Wp-schädlichem Verhalten gerade unlängst eine vollständige Benutzersperre hatte und auch dagegen auf allen Kanälen Mobbing- und sonstige Vorwürfe verbreitet hat. Seine Edits zur adeligen Familie Plessen und einzelnen Mitgliedern sind vordergründig durch eigene Befangenheiten (nahe Verwandschaft) gekennzeichnet und überschritten deshalb schon öfter die Grenze von Wahrhaftigkeit und das Neutralitätsprinzip. Meine versehentliche Änderung seines Diskussionsbeitrags tut mir leid, aber vielleicht sollte er sich künftig angewöhnen, seine Diskussionsbeiträge nicht in seitenlangen Statementa abzuhandelt, deren Anfang und Ende nur schwerlich überschaubar sind. Und ansonsten sei ihm an Stelle der von ihm gewohnten (oft genug unsachlichen) Polemik etwas mehr Neutralität anempfohlen. Mehr ist dazu nicht zu sagen. --STA 17:10, 23. Jan. 2010 (CET)

Erhebt euch! Das Gericht hat keinen Vandalismus erkannt und kann auch keine Reputationsschädigung eines Ur-Ur-Ur-Großvaters erkennen. Beim Eingriff in dem fremden Diskussionsbeitrag gilt der sog. AGF-Bonus. Freispruch! Kosten des Verfahrens trägt die Wikipedia. Koenraad Diskussion 17:40, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:Clemensmarabu (erl.)

Clemensmarabu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Clemensmarabu}}) Das [20] ist zwar schon ein paar Tage her, aber so ein PA kann und darf nicht verjähren. --87.167.123.167 14:39, 23. Jan. 2010 (CET)

Für Clemensmarabu spricht, dass er die Änderungen des Benutzers Dieter Schuh (siehe oben: "Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Dieter_Schuh") ebenfalls nicht gutheißt (siehe hier und ergänzend hier). --Reiner Stoppok 15:16, 23. Jan. 2010 (CET) PS: Ansonsten rat' ich: Weiter so! (Das macht die Admins hier ganz froh.)

Hat die WM schon angefangen? Sitzen alle Admins vor der Glotze? ....... Also, wenn das zeitnah gemeldet worden wäre, hätte ich ihm was ins Stammbuch, ähm Sperrlog geschrieben. So erkläre den Fall für verjährt. Gruß an die lieben Kollegen Koenraad Diskussion 17:45, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:81.62.208.244 (erl.)

81.62.208.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|81.62.208.244}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in SteppenmammutRegi51 (Disk.) 16:34, 23. Jan. 2010 (CET)

Armin P. war's. --Howwi Disku · MP 17:18, 23. Jan. 2010 (CET)

81.62.208.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 81.62.208.244 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver Sprich! 16:34, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:92.202.123.250 (erl.)

92.202.123.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 92.202.123.250 }} • Whois • GeoIP • RBLs) renitent --Nachtschwärmer 16:59, 23. Jan. 2010 (CET)

92.202.123.250 wurde von Ot 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 17:03, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:92.72.228.36 (erl.)

92.72.228.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 92.72.228.36 }} • Whois • GeoIP • RBLs) liegt wiederholt Unsinnsartikel an --Oliver Sprich! 17:12, 23. Jan. 2010 (CET)

92.72.228.36 wurde von Kaisersoft 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 17:12, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:92.72.228.36 (erl.)

92.72.228.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.72.228.36}} • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Toiletten und Flugzeug Artikel ... Atlan Disk. 17:12, 23. Jan. 2010 (CET)

92.72.228.36 wurde von Kaisersoft 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 17:12, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:95.116.145.253 (erl.)

95.116.145.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.116.145.253}} • Whois • GeoIP • RBLs) nichts gegen Arabisch, aber die Edits sind wenig hilfreich. Gruß, --Agathenon (DISKU/EDITS/MAIL) 17:12, 23. Jan. 2010 (CET)

Angesprochen! Außerdem bis jetzt kein Vandalismus (es sein denn, ein der arabischen Sprache mächtiger Kollege beweist mir das Gegenteil...). --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 17:17, 23. Jan. 2010 (CET)
Naja, den gleichen Text in den ANR, in die Auskunft und auf eine Benutzerdiskussionsseite zu stellen, ergibt in jeder Sprache wenig Sinn. Aber wie du meinst... --Fritz @ 17:18, 23. Jan. 2010 (CET)
Sorry, hier oute ich mich: Ich hab die arabischen Schriftzeichen nicht verglichen (und daher nicht gemerkt, dass es sich dreimal um denselben Text handelte)! Weiter unten weist mich Kollege Agathenon ja auch drauf hin, dass es wohl Werbung für ein Restaurant ist... Asche auf mein Haupt! Egal, seit seiner Meldung auf meiner (Benutzer-)Seite herrscht erst mal Ruhe, beim nächsten Werbe-Edit darf ihn jeder sperren, der schneller ist als ich ;-) Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 17:27, 23. Jan. 2010 (CET)
PS: Oder so! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 17:28, 23. Jan. 2010 (CET)

95.116.145.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.116.145.253}} • Whois • GeoIP • RBLs) sinnlose Bearbeitungen in Artikeln, Benutzerseiten und in der WP:A --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 17:17, 23. Jan. 2010 (CET)

Siehe eins drüber! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 17:18, 23. Jan. 2010 (CET)
Ohne nachtreten zu wollen: laut Google-Übersetzung war das im Artikel Irinej (Patriarch) ein Werbetext für ein arabisches Restaurant in Mainz. ;-) Es grüßt Agathenon (DISKU/EDITS/MAIL) 17:23, 23. Jan. 2010 (CET)

7 h. --Fritz @ 17:27, 23. Jan. 2010 (CET)

Danke und erledigt! Agathenon (DISKU/EDITS/MAIL) 17:28, 23. Jan. 2010 (CET)

User:92.252.104.204 (erl.)

92.252.104.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.252.104.204}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1 - Atlan Disk. 17:31, 23. Jan. 2010 (CET)

Ein einziger Edit, der ein Missverständnis gewesen sein kann. Dafür hat er jetzt zwei Warnhinweise auf seiner Disk, das sollte für`s erste genügen. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 17:34, 23. Jan. 2010 (CET)

User:92.252.0.224 (erl.)

92.252.0.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.252.0.224}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1 - Atlan Disk. 17:36, 23. Jan. 2010 (CET)

92.252.0.224 wurde von FritzG 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Wenig hilfreiche Bearbeitungen. –SpBot 17:37, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:83.170.95.133 (erl.)

83.170.95.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.170.95.133}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 17:43, 23. Jan. 2010 (CET)

83.170.95.133 wurde von Guandalug 7 Stunden, 13 Minuten gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 17:43, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:80.135.200.141 (erl.)

80.135.200.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.135.200.141}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 17:47, 23. Jan. 2010 (CET)

80.135.200.141 wurde von FritzG 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Wenig hilfreiche Bearbeitungen. –SpBot 17:48, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:217.226.190.51 (erl.)

217.226.190.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.226.190.51}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 17:54, 23. Jan. 2010 (CET)

217.226.190.51 wurde von FritzG 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Wenig hilfreiche Bearbeitungen. –SpBot 17:55, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:213.162.66.162 (erl.)

213.162.66.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.162.66.162}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 17:56, 23. Jan. 2010 (CET)

213.162.66.162 wurde von Guandalug 7 Stunden, 13 Minuten gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 17:57, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:83.135.53.255 (erl.)

83.135.53.255 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.135.53.255}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Atlan Disk. 18:22, 23. Jan. 2010 (CET)

83.135.53.255 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:22, 23. Jan. 2010 (CET)

User:91.13.147.122 (erl.)

91.13.147.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.13.147.122}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1 - Atlan Disk. 18:23, 23. Jan. 2010 (CET)

91.13.147.122 wurde von FritzG 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Wenig hilfreiche Bearbeitungen. –SpBot 18:24, 23. Jan. 2010 (CET)

User:91.114.242.74 (erl.)

91.114.242.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.114.242.74}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1 - Atlan Disk. 18:27, 23. Jan. 2010 (CET)

91.114.242.74 wurde von Guandalug 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 18:28, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:77.8.252.137 (erl.)

77.8.252.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.8.252.137}} • Whois • GeoIP • RBLs) schreibt Nonsens-Artikel Atlan Disk. 18:32, 23. Jan. 2010 (CET)

77.8.252.137 wurde von Hofres 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:37, 23. Jan. 2010 (CET)

User:77.184.211.38 (erl.)

77.184.211.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.184.211.38}} • Whois • GeoIP • RBLs) - affiger Vandalismus:1, 2, 3 - Atlan Disk. 18:40, 23. Jan. 2010 (CET)

77.184.211.38 wurde von Hofres 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:42, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:Kuchenblech (erl.)

Kuchenblech (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kuchenblech}}) Ist wohl neuer Account von Benutzer:Tortenheber (siehe oben) --adornix 18:56, 23. Jan. 2010 (CET)

.... = BF, der unter diversen IPs seit seiner Sperre auch bei Erich Schwinge weitertrollt. Bitte auch dort Halb.Jesusfreund 18:57, 23. Jan. 2010 (CET)

Das bei Schwinge war ein jetzt gesperrter Offener Proxy und eher jemand anderes als BF. --Hozro 20:59, 23. Jan. 2010 (CET)
Kuchenblech wurde von Gleiberg unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: BF. –SpBot 19:00, 23. Jan. 2010 (CET)

Artikel Hankplanktli (erl.)

Hankplanktli (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Hankplanktli}}) bitte ein halbes Jahr Erstellung halb Atlan Disk. 20:39, 23. Jan. 2010 (CET)

Bereits erledigt, aber etwas länger. --Gleiberg 20:41, 23. Jan. 2010 (CET)
Ok, ein kleines bisschen :-) --Atlan Disk. 20:53, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:84.157.197.253 (erl.)

84.157.197.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.157.197.253}} • Whois • GeoIP • RBLs) Präpubertäre Beiträge (Beispiel). --Kickof 20:57, 23. Jan. 2010 (CET)

84.157.197.253 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:58, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:Käsekuchen mit Sahne (erl.)

Käsekuchen mit Sahne (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Käsekuchen mit Sahne}}) Sockenvandale - -- ωωσσI - talk with me 19:57, 23. Jan. 2010 (CET)

Account dient nur kurzfristig dem Talk mit Admin Hozro und Mautpreller. Bitte mal drei Augen zudrücken und fünf grade sein lassen. Danke. Käsekuchen mit Sahne 19:59, 23. Jan. 2010 (CET)
Die Fernbachersocken müllen schon den ganzen Tag auf mehreren Schauplätzen ungehemmt herum. Hier ein Link, dort ein Buchtitel ändert überhaupt nichts daran, dass hier vor allem Gelegenheit zum Pöbeln, Wichtigmachen, Dazwischenfunken, edit wars und anderen Zeit klauen gesucht und gefunden wird.
Zeitnah sperren und die befallenen Artikel auf Halbsperre setzen ist die einzige, lange erkannte, effektive Möglichkeit. Je länger man damit wartet, umso mehr Zeitklau kommt dabei raus. "Kurzfristige Talks" summieren sich rasch und zielstrebig zu UöDs, Rüpeleien, unangenehmem Aufmerksamkeitserheischen und edit wars bei diesem User. Jesusfreund 20:10, 23. Jan. 2010 (CET)
Überdies kein Vandalismus erkennbar. --Hardenacke 20:02, 23. Jan. 2010 (CET)
... und User, die immer noch ihre Kumpels vermissen und mit Ignoranz wieder schleichend zu rehabilitieren versuchen, wegen VM-Missbrauchs ermahnen oder stundenweise mitsperren, damit sie mal endlich Zeit haben für ihren nächsten (ersten oder zweiten) Exzellenten. Jesusfreund 20:10, 23. Jan. 2010 (CET)
Hast Du Dir die Edits dieses Accounts überhaupt angesehen? Und diese Diskussion? --Hardenacke 20:12, 23. Jan. 2010 (CET)
An alle: Bitte ein etwas freundlicherer Ton! Haltet euch mehr an die Goldene Regel dann ist alles gleich viel einfacher. Käsekuchen mit Sahne 20:32, 23. Jan. 2010 (CET)
hier geht es tatsächlich nur um die diskussion mit hozro und mautpreller - wenn die das für sinnvoll halten, muss man es akzeptieren (unabhängig davon, ob das ziel entsperrung irgndetwas bringen würde). sonst aber: beim geringsten anflug von stören sofort sperren, natürlich auch andere fernbacherifanten. und störung bedeutet praktisch jeder edit zu einschlägigen themen, es sieht meistens nur auf den ersten blick irgendwie sinnvoll aus, meistens ist es aber pedanterie, redundanz, schlecht belegt, ... gerhard hat da völlig recht, er kennt ihn lange genug, auf sein urteil solltet ihr euch wirklich verlassen. --Jwollbold 21:28, 23. Jan. 2010 (CET)

Nachdem im Artikel Erich Schwinge der EW mit Proxys ungetrübt weitergeht, sehe ich keine Besserung und auch kein Einsehen. Auch diese Socke wird verpackt. --Gleiberg 22:20, 23. Jan. 2010 (CET)

Käsekuchen mit Sahne wurde von Gleiberg unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: BF, zusätzlich EW per Proxy. –SpBot 22:21, 23. Jan. 2010 (CET)
Der Behauptung ich hätte vorhin im Artikel zu Erich Schwinge Proxies eingesetzt widerspreche ich aufs entschiedenste. Der Proxy-Software traue ich inzwischen wg. Virengefahr u.a. nicht mehr so ganz und setzte so was nicht mehr ein. Wenn andere (auch via Proxy) bei Erich Schwinge auf den abfahrenden Zug aufspringen kann man mir das nicht zur Last legen. Ich bitte um eine Rücknahme der unrichtigen Behauptung/Vermutung von Benutzer Gleiberg und eine Entsperrung von Benutzer:Käsekuchen mit Sahne. Gez.: Benutzer:Käsekuchen mit Sahne as 92.75.93.70 22:30, 23. Jan. 2010 (CET)
Das ist dann aber sehr komisch, dass der Autoblock nicht greift, oder? Mitarbeit geht über ein ordentliches Entsperrverfehren mit Argumenten, nicht über unendliche Socken. --Gleiberg 22:37, 23. Jan. 2010 (CET)
Die Proxys deuten eher auf RL hin, wie ich oben schon meinte. --Hozro 22:44, 23. Jan. 2010 (CET)

Comic Market (erl.)

Comic Market (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Comic Market}}) da mag jemand nicht einsehen, das private Videos bzw. solche irgendwelcher Websites nicht WP:WEB entsprechen. Siehe auch Versionsgeschichte oder [21]. --Don-kun Diskussion Bewertung 21:01, 23. Jan. 2010 (CET)

2 Wochen halb und zusätzlich die IP angesprochen (wohl identisch mit der Benutzerin) --Gleiberg 21:53, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzeer:93.232.54.132 (erl.)

93.232.54.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.232.54.132 }} • Whois • GeoIP • RBLs) : Jeder Edit, ein Vandalismus --JPF ''just another user'' 21:21, 23. Jan. 2010 (CET)

7 h. --Fritz @ 21:36, 23. Jan. 2010 (CET)

84.177.227.241 (erl.)

84.177.227.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.177.227.241}} • Whois • GeoIP • RBLs) Fragwürdige Hinzufügungen unter Mißachtung von WP:QA. Anspracheresistent. --Fritz @ 21:42, 23. Jan. 2010 (CET)

84.177.227.241 wurde von Gleiberg 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Einfügen nicht belegter Behauptungen, bitte Quellen angeben. –SpBot 21:54, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:Rojentari (erl.)

Rojentari (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rojentari}}) Unverständlicher Unfug, kein Wille erkennbar. Wenn Sperre, bitte auch seine Disk. löschen. XenonX3 - (:±) 21:47, 23. Jan. 2010 (CET)

Rojentari wurde von Gleiberg unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 21:55, 23. Jan. 2010 (CET)
Nach einem erneuten Löschunfug war es wohl soweit. --Gleiberg 21:57, 23. Jan. 2010 (CET)

User:95.223.38.192 (erl.)

95.223.38.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.223.38.192}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 21:50, 23. Jan. 2010 (CET)

95.223.38.192 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:53, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:84.137.128.41 (erl.)

84.137.128.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.137.128.41}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Wilstedt Hardenacke 21:51, 23. Jan. 2010 (CET)

84.137.128.41 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:52, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:93.233.40.14 (erl.)

93.233.40.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.233.40.14}} • Whois • GeoIP • RBLs) brauch ne Pause - -- ωωσσI - talk with me 21:52, 23. Jan. 2010 (CET)

93.233.40.14 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:52, 23. Jan. 2010 (CET)

Artikel Erich Schwinge (erl.)

Erich Schwinge (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Erich Schwinge}}) braucht mal etwas Ruhe Björn 22:06, 23. Jan. 2010 (CET)

1 Monat halb (Bot ist wohl schon schlafen gegangen) und Proxys dicht. --Gleiberg 22:17, 23. Jan. 2010 (CET)

User:83.135.53.255 (erl.)

83.135.53.255 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.135.53.255}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4, 5 - Jivee Blau 22:16, 23. Jan. 2010 (CET)

83.135.53.255 wurde von D 6 Stunden gesperrt, Begründung war: vandalismus. –SpBot 22:17, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:LARS123456 (erl.)

LARS123456 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|LARS123456}}) möchte uns blitzartig verlassen. Björn 22:27, 23. Jan. 2010 (CET)

LARS123456 wurde von Capaci34 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 22:30, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:84.154.44.61 (erl.)

84.154.44.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.154.44.61}} • Whois • GeoIP • RBLs) unerwünschte Bearbeitungen (Unsinn), vergleiche dazu Wikipedia:Artikel WikiDienst 22:33, 23. Jan. 2010 (CET)

84.154.44.61 wurde von Nolispanmo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 22:33, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:G201 (erl.)

G201 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|G201}}) verlinkt en gros Webseiten von Hr. Zygmund: [22], [23], [24]. Inwieweit hier Linkspam als Vandalismus gewertet wird weiß ich nicht -- habe aber auch keine Lust, seine Hompages zu begutachten. -- Fulmen 22:46, 23. Jan. 2010 (CET)

Mit Begründung die Links revertieren und den Benutzer bitte auf seiner Disk darauf ansprechen (ist ja schon eine Weile her). Hier erl. --Gleiberg 22:51, 23. Jan. 2010 (CET)
Habs ohne Begründung erledigt, da IMHO einschlägiger werbespam. - SDB 22:53, 23. Jan. 2010 (CET) PS:;Nolispanmo hat Ansprache auf Diskseite erledigt. Danke!

Benutzer:188.99.169.53 (erl.)

188.99.169.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.99.169.53}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Benutzerdiskussionen rum GenJack Talk 22:48, 23. Jan. 2010 (CET)

188.99.169.53 wurde von Nolispanmo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 22:49, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:79.235.96.252 (erl.)

79.235.96.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.235.96.252}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Red Bull GenJack Talk 22:49, 23. Jan. 2010 (CET)

79.235.96.252 wurde von Guandalug 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:52, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:77.116.15.148 (erl.)

77.116.15.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.116.15.148}} • Whois • GeoIP • RBLs) unerwünschte Bearbeitungen (Unsinn), vergleiche dazu Wikipedia:Artikel WikiDienst 18:45, 23. Jan. 2010 (CET)

Zeitablauf. --Capaci34 Ma sì! 00:10, 24. Jan. 2010 (CET)

Pazifismus (erl.)

Akuter IP- und Sockenbefall seit heute morgen, wird Zeit für Halbsperre. Jesusfreund 18:54, 23. Jan. 2010 (CET)

Was soll man dazu noch groß sagen?--85.180.154.215 21:21, 23. Jan. 2010 (CET)
Scheint sich beruhigt zu haben. Vorläufig erledigt. --Capaci34 Ma sì! 00:11, 24. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:213.163.116.66 (erl.)

213.163.116.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.163.116.66}} • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt unsinnige Artikel -- GenJack Talk 23:08, 23. Jan. 2010 (CET)

213.163.116.66 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:15, 23. Jan. 2010 (CET)

User:91.2.143.116 (erl.)

91.2.143.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.2.143.116}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 23:11, 23. Jan. 2010 (CET)

91.2.143.116 wurde von DerHexer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:12, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:84.170.4.226 (erl.)

84.170.4.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.170.4.226}} • Whois • GeoIP • RBLs) Kein Wille erkennbar. XenonX3 - (:±) 23:20, 23. Jan. 2010 (CET)

84.170.4.226 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 23:21, 23. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:Dc2 (erl.)

Der Benutzer fuehrt im Artikel Diskette einen Editwar, in dem er permanent eine Version wiederherstellt, die Bezeichnungen von Datenmengen zu binaerer Basis mit SI-Vorsaetzen ausdrueckt und damit in Widerspruch zu geltenden Empfehlungen von IEC, IEEE, IBMG und PTB steht [25]. Er hat auf Diskussion:4-GiB-Grenze mit Auesserungen wie "GB ohne Zusatzangabe oder "pro Sekunde" (ist) eindeutig binär" mehrfach bewiesen, dass er den zu grunde liegenden Sachverhalt nicht versteht. Seine einzigen, staendig wiederholten Argumente zur Sache sind: (1) die Binärpräfixe seien "ungebrauechlich" und (2) das einschlaegige Meinungsbild [[26]] habe deren Verwendung "verboten". Dies ist vollkommen unsinnig, da (1) ueber Normen kein "Sprachgebrauch", sondern internationale Gremien entscheiden (wie die oben genannten, die sich in dieser Sache voellig einig sind), und (2) das Meinungsbild keineswegs den Gebrauch internationaler beschlossener Einheiten "verboten" hat (und dies meiner Meinung nach wg. WP:TF auch gar nicht koennte), sondern lediglich die Verwendung der alten Konvention (binaer basierte Datenmengen mit SI-Praefixen) erlaubt hat, da die neue Norm in Deutschland erst 2007 in die "Empfehlungen" der PTB uebernommen wurde und daher eine Uebergangsphase Sinn macht. Keinesfalls ist es enzyklopaedisch sinnvoll oder akzeptabel, von der neuen auf die ueberkommene alte Form zu revertieren. Und dabei im Artikel Diskette nebenbei noch einen haarstraeubenden Zoo von Fussnoten und Sondererklaerungen wiederherzustellen, die durch die Verwendung der "zweideutigen Einheit"(!) binaeres SI-Byte notwendig werden. -- Theoprakt 23:25, 23. Jan. 2010 (CET)

Artikel 3 Tage voll, einigt Euch. Merci, --Capaci34 Ma sì! 00:14, 24. Jan. 2010 (CET)

Kapitalismus (erl.)

Ein mühsam erzielter Kompromiss in der Definition von kaptialismus, der ökon. und soziol. Definitionsmerkmale einschloss, istr jetzt von Mr. Mustard unterlaufen worden. Ohne Diskussion hat er eine Änderung vorgenommen, die allein auf Max Weber Bezug nimmt, aber die diskutierten Quellen Lexikon zur Soziolöogie etc. einfach ignoriert. Da ich dem Beispeil von MM nicht weiter durch Reverts folgen will - hier meine VM.--FelMol 23:39, 23. Jan. 2010 (CET)

Mühsam erzielter Kompromiss? Ohne Diskussion? --Mr. Mustard 23:41, 23. Jan. 2010 (CET)
charmrock kommt jetzt als unvermeidlicher Mittäter hinzu. Das ist ein Bruch des Einverständnis, nur über diskutierte und angekündigte Formulierungen Änderungen vorzunehmen. Die beiden nutzen mal wieder die Samstagnacht für ihre Revisionen aus. FelMol 00:15, 24. Jan. 2010 (CET)
Artikel drei Tage voll, einigt Euch. --Capaci34 Ma sì! 00:15, 24. Jan. 2010 (CET)
Aber bitte keine Belohnung für die EW-Provozierer, indem deren Version so stehen bleibt. Bitte auf Anfang setzen! FelMol 00:21, 24. Jan. 2010 (CET)
AW dazu auf meiner Disk. Hier erl. --Capaci34 Ma sì! 00:24, 24. Jan. 2010 (CET)

Benutzer:MonsterSchwanzDerSpritzt (erl.)

MonsterSchwanzDerSpritzt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|MonsterSchwanzDerSpritzt}}) unpassender name und seite WikiDienst 23:40, 23. Jan. 2010 (CET)

MonsterSchwanzDerSpritzt wurde von Tinz unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 23:41, 23. Jan. 2010 (CET)