Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/07/26

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:91.61.108.25 (erl.)

91.61.108.25 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.61.108.25}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Superman ‎ - Zaphiro Ansprache? 04:52, 26. Jul. 2010 (CEST)

91.61.108.25 wurde von Hofres 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 04:57, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:87.163.68.249 (erl.)

87.163.68.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.163.68.249}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - OecherAlemanne 09:24, 26. Jul. 2010 (CEST)

87.163.68.249 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:24, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Brightwoman (erl.)

Brightwoman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Brightwoman}}) Stundensocke mit Stallgeruch. Jesusfreund 09:25, 26. Jul. 2010 (CEST)

Ich habe die WP-Diskussion über Eva H. nur am Rande verfolgt, erkenne aber keinen Vandalismus, auch nicht in ihren beiden Edits zu Feminismus in Japan. Falls sie eine Sperrumgehungssocke sein soll, bräuchte ich auch Ross und Reiter. --Wwwurm Mien Klönschnack 09:44, 26. Jul. 2010 (CEST)
NB: Auch ihre jüngsten Edits (Verlinkung erg., Literatur nachgetragen) scheinen mir i.O. Wenn nichts nachkommt, würde ich das hier gerne für ele erklären. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:06, 26. Jul. 2010 (CEST)
Naja - es ist ein offensichtliches Sockenkonto - und es beginnt die Mitarbeit auf der Diskussion:Eva Herman. Die Literaturangabe "Die Frauenbewegung in Japan" erscheint wohl erst noch.
M.E. erledigen mit eine Sperre.--LKD 10:11, 26. Jul. 2010 (CEST)
Es gibt auch wikikonforme Socken; der 3M-Admin sollte sich jedenfalls bitte Bw's Beiträge anschauen. Ich sehe darin nichts Verwerfliches. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:20, 26. Jul. 2010 (CEST)
Kein Vandalismus oder sonstiges störendes Verhalten feststellbar. -- Cymothoa Reden? Bewerten 10:21, 26. Jul. 2010 (CEST)
Ähm, nicht? Dann frage ich mich, wie es zu dieser Literaturangabe kommt Ilse Lenz/ Michiko Mae: Die Frauenbewegung in Japan, Hamburg 2010?
Und dann diese Entrüstung. Ich erinnere mich an Boris, der solche Eier legt. --LKD 10:26, 26. Jul. 2010 (CEST)
<quetsch>AGF? Ich kenne auch eine ganze Reihe hochwertiger Veröffentlichungen bevor diese der Allgemeinheit zugänglich sind. Dass "accepted" und "submitted" hier nicht geht, muss mancher erst lernen. -- Cymothoa Reden? Bewerten 10:34, 26. Jul. 2010 (CEST)
Woran Du Dich erinnerst steht nicht zur Debatte. Wo liegt Deiner Ansicht in den verlinkten Edits ein Vandalismus vor, ist die Frage. --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 10:31, 26. Jul. 2010 (CEST)
[2BK] Jepp, laut amazon.de noch nicht erschienen, aber schon gelistet. Die Lit.angabe könnte man wieder herausnehmen, aber Vand.? Lass uns abwarten und notfalls eines Besseren/Schlechteren belehren. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:34, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:‎Jungamonn (erl.)

‎Jungamonn (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| ‎Jungamonn}}) kWzeZe. --WB 10:41, 26. Jul. 2010 (CEST)

Fristlos von WAH. --Howwi Disku · MP 10:56, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Movicadz (erl.)

Movicadz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Movicadz}}) betitelt mich hier als "arrogant" und "Wikipediot", unterstellt mit auf irgendeiner Honorarliste zu stehen. Das lasse ich mir nicht bieten. HAVELBAUDE schreib mir 09:07, 26. Jul. 2010 (CEST)

Movicadz wurde von Howwi 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=77079983#Benutzer:Movicadz. –SpBot 09:14, 26. Jul. 2010 (CEST)
Will ja nicht undankbar sein, aber könnte man die Sperrdauer aufgrund dieses Nachtritts noch verlängern? HAVELBAUDE schreib mir 09:18, 26. Jul. 2010 (CEST)
Ich hab's mal entfernt, vielleicht beruhigt sich die Lage ja doch noch. --Howwi Disku · MP 09:22, 26. Jul. 2010 (CEST)
Zunächst erledigt. --Howwi Disku · MP 09:38, 26. Jul. 2010 (CEST)
Könnte ihm aber in diesem Zusammenhang noch ein Admin mitteilen, dass seine Benutzerseite nicht mit dem Schiedsspruch des WP:SG zum Thema Prangerseiten kompatibel ist. Ich wünsche nicht dort mit falschen Darstellungen (ich habe ihm auf meiner Disk nie Hausverbot erteilt) und wertenden Fabulierungen zu Inhalten meiner Benutzerseite aufgeführt zu werden. Info auf seiner Disk erfolgte. --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 10:25, 26. Jul. 2010 (CEST)
Der Benutzer ist eine Benutzerin. HAVELBAUDE schreib mir 10:29, 26. Jul. 2010 (CEST)
Müssen wir da jetzt gleich in hektischen Aktionismus verfallen? Da ist jemand anscheinend nicht mit Wikipedia klargekommen und vice versa. Erstmal etwas sacken lassen, mal schauen ob der selbstverkündete Abschied wirklich endgültig ist, ansonsten könnte man nochmal drüber reden. Gruß, Stefan64 10:34, 26. Jul. 2010 (CEST)
Warum siehst Du bei einem administrativen Hinweis auf geltende WP-Regeln einen hektischen Aktionismus? Mehr hatte ich doch gar nicht erbeten? --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 11:09, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Knergy (erl.)

Knergy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Knergy}}) Bereits gestern abend habe ich diesen Benutzer gemeldet, nachdem dieser mehrfach Diskussionsbeiträge editiert/gelöscht hat (Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/07/25#Benutzer:Knergy (erl.). Offenbar will er die Nachwirkungen seiner gestrigen Aktionen jetzt unter den Tisch kehren, und löscht wieder meine Diskussionsbeiträge:

  1. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Loveparade&diff=77075271&oldid=77075254
  2. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Ungl%C3%BCck_bei_der_Loveparade_2010&diff=77075261&oldid=77075256
  3. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Knergy&diff=77074953&oldid=77072917 (versehen mit einem "netten" persönlichen Kommentar ...)

Muss ich jetzt täglich nachsehen, welche meiner Diskussionbeiträge dieser Benutzer gelöscht hat, oder wird dem endlich mal Einhalt geboten?? axpdeHallo! 09:10, 26. Jul. 2010 (CEST)

Persönliche Angriffe dürfen überall gelöscht werden und auf der eigenen Diskussionsseite kann Knergy einen Thread nach belieben entfernen. -- Cymothoa Reden? Bewerten 11:21, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:87.179.124.138 (erl.)

87.179.124.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.179.124.138}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4 - OecherAlemanne 11:23, 26. Jul. 2010 (CEST)

87.179.124.138 wurde von S1 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:23, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:87.163.59.236 (erl.)

87.163.59.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.163.59.236}} • Whois • GeoIP • RBLs) seit einer Stunde Späße auf Diskussion:Elfenbeinküste --Bertramz 11:43, 26. Jul. 2010 (CEST)

87.163.59.236 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:44, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Paulwiki (erl.)

Paulwiki (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Paulwiki}}) Könnte mal jemanden den Benutzer etwas verschärfter ansprechen, dass er es lassen soll in die Einleitungszeile akademische Titel unterzubringen. Ich möchte hier keinen Editwar. Danke — Regi51 (Disk.) 12:26, 26. Jul. 2010 (CEST)

Danke. — Regi51 (Disk.) 12:37, 26. Jul. 2010 (CEST)
Bitte. Hoffen wir, es bringt was. -- Cymothoa Reden? Bewerten 12:42, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:94.134.189.121 (erl.)

94.134.189.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.134.189.121}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 12:34, 26. Jul. 2010 (CEST)

Einschreiten offenbar nicht mehr nötig. --Thogo 14:19, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:79.218.76.106 (erl.)

79.218.76.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.218.76.106}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4, 5 - OecherAlemanne 13:49, 26. Jul. 2010 (CEST)

79.218.76.106 wurde von Thogo 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 13:49, 26. Jul. 2010 (CEST)

79.218.76.106 (erl.)

79.218.76.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.218.76.106 }} • Whois • GeoIP • RBLs) hat zuviel Freizeit, gebt ihm mehr davon. --Dansker 13:49, 26. Jul. 2010 (CEST)

79.218.76.106 wurde von Thogo 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 13:49, 26. Jul. 2010 (CEST)

Loveparade (erl.)

Loveparade zur Zeit nicht IP-geeignet. Siehe die Pöbeleien gegen den Bürgermeister von Duisburg etc. --WB 14:15, 26. Jul. 2010 (CEST)

2 Wochen erstmal. Schaunwermal, obs dann immernoch akut ist. --Thogo 14:18, 26. Jul. 2010 (CEST)
Danke schön. WB 14:20, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:217.91.21.97 (erl.)

217.91.21.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 217.91.21.97}} • Whois • GeoIP • RBLs) Das ist so ekelhaft, da fehlen mir die Worte. --WB 14:20, 26. Jul. 2010 (CEST)

217.91.21.97 wurde von Cymothoa exigua 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:22, 26. Jul. 2010 (CEST)

Michael Schreckenberg (erl.)

Michael Schreckenberg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Michael Schreckenberg}}) Bitte wie den Unglicksartikel zur Love-Parade und Rainer Schaller auch noch Halbsperren. ---- 7Pinguine 14:25, 26. Jul. 2010 (CEST)

2 Wochen auch hier, bis sich die Wogen etwas geglättet haben. --Thogo 14:31, 26. Jul. 2010 (CEST)
Hamwer se jetzt alle, oder fehlt noch wer? WB 14:35, 26. Jul. 2010 (CEST)

Artikel Adolf Sauerland (erl.)

Adolf Sauerland (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Adolf Sauerland}}) bitte vorläufig Halbsperre -- OecherAlemanne 14:44, 26. Jul. 2010 (CEST)

Stimmt, der fehlte noch. WB 14:45, 26. Jul. 2010 (CEST)
Zwei Wochen halb. --Capaci34 Ma sì! 14:46, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:79.229.215.180 (erl.)

79.229.215.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.229.215.180}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4 - Timk70 Frage? Bewertung NL 14:51, 26. Jul. 2010 (CEST)

79.229.215.180 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:51, 26. Jul. 2010 (CEST)

Diskussion:Unglück bei der Loveparade 2010 (erl.)

Diskussion:Unglück bei der Loveparade 2010 (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Diskussion:Unglück bei der Loveparade 2010 }}) Drohender Editwar um einen ellenlange Abschnitt. --Gonzo.Lubitsch 15:52, 26. Jul. 2010 (CEST)

Ich würde aber sagen das der zurecht entfernt wurde. Inhaltlich bringt der nichts, der wird nur genutzt um sich allgemein so über dieses und jenes aufzuregen und auf vermeintlich Schuldige aller Art einzuschlagen. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 15:57, 26. Jul. 2010 (CEST)
Wo soll das denn dann diskutiert werden!?--OecherAlemanne 15:58, 26. Jul. 2010 (CEST)
Ich sehe da keinen Diskussionsbedarf mehr, Auswirkungen wird dieser Fall nicht mehr haben (Thema ist gegessen). Ganz allgemein wäre aber Wikipedia Diskussion:Neuigkeiten der richtige Anlaufpunkt, aber NICHT um weiter nur auszuteilen sondern um sich mal INHALTLICH zu beteiligen. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 16:02, 26. Jul. 2010 (CEST)
(nach BK)@OecherAlemanne: Nirgendwo, weil es den Artikel ja gibt und daran gearbeitet werden kann. Die Löschprüfung wäre der richtige Ort gewesen, aber die ist inzwischen natürlich auch beendet. --Henriette 16:05, 26. Jul. 2010 (CEST)

Bitte alle ruhig bleiben und an AGF denken. Ich sehe keinen böswilligen Vorsatz bei Oecher, die Sache ist ja nun entfernt. Möglicherweise wäre ein erledigt-Baustein auf der Disk. eleganter gewesen. --Capaci34 Ma sì! 16:36, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:89.217.40.247 (erl.)

89.217.40.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.217.40.247}} • Whois • GeoIP • RBLs) IP-"Socke", die wiederholt auf WP:DISK Punkt 10 verweist, obwohl es offenkundig strittig ist -- OecherAlemanne 15:57, 26. Jul. 2010 (CEST)

Kein Vandalismus erkennbar, s. auch eins obendrüber. --Capaci34 Ma sì! 16:36, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:OecherAlemanne (erl.)

OecherAlemanne (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|OecherAlemanne}}) stellt auf Diskussion:Unglück bei der Loveparade 2010 engegen den Richtlinien von WP:DISK wiederholt Diskussionabschnitte wieder her, die mit dem Artikelgegenstand nichts zu tun haben und lediglich dazu dienen, auf irgendwelchen Benutzern rumzuhacken. --89.217.40.247 16:01, 26. Jul. 2010 (CEST)

Das ist mir immer bewusst gewesen, dass es gegen die Richtlinien ist. Ich habe versucht, die Diskussion bei dem zuständigen Admin zu platzieren, aber er hat sie zurückgeschoben und jede Auseinandersetzung damit abgelehnt. Also bleibt nur dieser Ort.--OecherAlemanne 16:03, 26. Jul. 2010 (CEST)
Dann mach' ein AP auf: Auf der Artikel-Disk. soll es nur um die Inhalte des Artikels gehen. --Henriette 16:07, 26. Jul. 2010 (CEST)
Och, ist hier der Kindergarten? In der Artikeldisk hat sie eher nix verloren. Vielleicht auf die Disk von NiTeChiLLeR? Ins Humorarchiv? Ins Fundbüro? --Itu 16:29, 26. Jul. 2010 (CEST)

S. eins und zwei obendrüber. --Capaci34 Ma sì! 16:37, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Blubbmasta (erl.)

Blubbmasta (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Blubbmasta}}) Projektwidrige Agenda. Jesusfreund 16:51, 26. Jul. 2010 (CEST)

Und was bitte ist an diesem Beitrag projektwidrig? Ansosnten hat der User ja nun noch nichts gemacht. --Gonzo.Lubitsch 16:57, 26. Jul. 2010 (CEST)
Das stimmt, aber Nick, 3 Tage Benutzerseite einrichten, dann Linkspam aus Google (viele Links bloß verdoppelt) und Ignorieren von Wikinews/Wikipedia-Unterschied lässt nichts Gutes erwarten. Jesusfreund 17:00, 26. Jul. 2010 (CEST)
Mit einer Sperre sollte man aber warten, bis "was Böses" passiert und nicht aufgrund von (Deinen) Erwartungen agieren. Das die News zu Hermans neuerlichem Ausfall durchaus jetzt bereits in den Artikel gehört, sehen ja nun auch durchaus andere so. --Gonzo.Lubitsch 17:03, 26. Jul. 2010 (CEST)
Möglicherweise hat Jesusfreund recht, aber bisher kein Vandalismus, daher erledigt. --magnummandel 17:04, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:77.184.81.131 (erl.)

77.184.81.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.184.81.131}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - — inkowik (db) 17:01, 26. Jul. 2010 (CEST)

77.184.81.131 wurde von Magnummandel 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:03, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:109.226.155.149 (erl.)

109.226.155.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.226.155.149}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - — inkowik (db) 17:08, 26. Jul. 2010 (CEST)

109.226.155.149 wurde von XenonX3 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 17:09, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Hin-Tse (erl.)

Hin-Tse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hin-Tse}}), betreibt hier, hier und hier wiederholt (siehe die jeweiligen Artikeldisks) unsinnige Bearbeitungen. Ich hatte in der Vergangenheit in diesen Artikeln immer wieder revertiert, so dass ein Revert meinerseits die Fortsetzung eines Edit Wars bedeuten würde. Aus dem gleichen Grund kann ich nicht administrativ tätig werden. Ich bitte einen Kollegen, den Benutzer einmal deutlich anzusprechen, die Änderungen zu revertieren und die Seiten ggf. halb zu sperren.--Karsten11 17:15, 26. Jul. 2010 (CEST)

Hin-Tse wurde von Nolispanmo 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:39, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:88.74.48.25 (erl.)

88.74.48.25 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.74.48.25}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - — inkowik (db) 17:45, 26. Jul. 2010 (CEST)

88.74.48.25 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 17:45, 26. Jul. 2010 (CEST)

We’re_gonna_hang_out_the_washing_on_the_Siegfried_Line (erl.)

We’re gonna hang out the washing on the Siegfried Line ([[|Diskussion]] ▪ VersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|We%E2%80%99re_gonna_hang_out_the_washing_on_the_Siegfried_Line}}) URV-Vermerk wird ständig von wechselnden Benutzern und mit unzutreffenden Einlassungen entfernt. Vgl. Disku der Seite. Bitte sperren, bis der diensthabende Admin das abgearbeitet hat. --Kratzbaum 17:47, 26. Jul. 2010 (CEST)

Da brauchts keinen URV-Baustein, denn die URV wurde entfernt, was jetzt fehlt ist eine Versionslöschung. Sperre in sofern überflüssig. Ich kümmer mich drum. --magnummandel 17:50, 26. Jul. 2010 (CEST)
Noch viel besser: Da gibts eine wesentlich bessere Version von unter Wir trocknen unsere Wäsche an der Siegfriedlinie. Daher lösch ich das ganze als Doppelung direkt. --magnummandel 17:56, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:89.217.224.118 (erl.)

89.217.224.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.217.224.118}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - — inkowik (db) 18:42, 26. Jul. 2010 (CEST)

89.217.224.118 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:42, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:79.238.34.70 (erl.)

79.238.34.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.238.34.70}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - — inkowik (db) 18:55, 26. Jul. 2010 (CEST)

79.238.34.70 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:55, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Strumpfjäger (erl.)

Strumpfjäger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Strumpfjäger}}) Socke im Metabereich --Magenbittrer Pfefferkorn 13:41, 26. Jul. 2010 (CEST)

Antragsteller wurde offenbar als Socke im Metabereich gesperrt. Bin geneigt, dem Strumpfjäger das gleiche Schicksal anheimfallen zu lassen. Admins mit anderer Meinung bitte melden. --Thogo 13:53, 26. Jul. 2010 (CEST)
Strumpfjäger wurde von Capaci34 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: CU/A-Antragssocke, Zweck erreicht. –SpBot 20:00, 26. Jul. 2010 (CEST)
Da Kollege Thogo seit heute nachmittag nicht mehr editiert hat und keine gegenteiligen Meinungen kamen: erledigt. --Capaci34 Ma sì! 20:01, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Pöt (erl.)

Pöt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Pöt }}) flutet momentan die Löschdiskussion mit LAs zu diversen Verkaufsautomaten mit überwiegend unhaltbaren Begründungen und teilweise auch massiven Falschaussagen im Laufe der Diskussion (er behauptet u.a., dass umfangreiche Artikel nur aus drei Sätzen bestehen würden) --trueQ 18:30, 26. Jul. 2010 (CEST)

Administrative Ansprache wäre mE sinnvoll. Die Antworten + das Verhalten lassen zumindest momentan keine konstruktive Arbeit dieses Accounts erkennen. MfG, --Brodkey65 18:31, 26. Jul. 2010 (CEST)

Flutet? Nett. Ich habe eine Handvoll wirklich überflüssige Verkaufsautomaten zur Dikussion gestellt, um die zusammenzufassen. Beispiel Badescheinautomat und Schlauchautomat und Spielzeugautomat usw... -- Pöt 18:31, 26. Jul. 2010 (CEST)

Wer meine BEarbeitungsliste mal ansieht, stellt fest, was ich gemacht habe und derzeit mache. Sorry Brodkey, so gehts nicht! -- Pöt 18:33, 26. Jul. 2010 (CEST)
Quetsch: Sorry, Pöt, ich weiß, was Du hier machst und schätze eigentlich Deine Arbeit. Aber bei den Automaten-LAs fehlt Dir mE momentan die Fähigkeit zur Differenzierung. Wenn Du aufmerksam liest, wirst Du auch merken, dass ich Dir nur bei zwei LAs Dir nicht zustimme. MfG, --Brodkey65 18:38, 26. Jul. 2010 (CEST)
Das sind schon mal 80% Zustimmung... -- Pöt 18:39, 26. Jul. 2010 (CEST)
Schon allein ein Massen-LA verstößt gegen WP:BNS, zudem ist ein Großteil der von dir zur Löschung vorgeschlagenen Automaten durchaus relevant und entspricht dem Konsens Einzelartikel für Verkaufsautomaten anzulegen auch inhaltlich. -- Heimli Hier werden Sie geholfen! 18:36, 26. Jul. 2010 (CEST)

Würde TrueQ lesen, was ich schrieb, würde er erkennen, daß die LA-Begründung lautet "Keine eigenständige Relevanz, kann mit den ganzen anderen "Sonder"-Automaten in Verkaufsautomat zusammengefasst werden." Also ganz klar "massive Falschaussagen? -- Pöt

Massen-LA? 67 Stück! -- Pöt 18:37, 26. Jul. 2010 (CEST)
Ja Massen-LA. Und das gebrochene Bein mit den "3 Sätzen" hast du dir selber eingebrockt, ich verstehe das durchaus als Erweiterung des Löschantrages und somit als klare Lüge. -- Heimli Hier werden Sie geholfen! 18:40, 26. Jul. 2010 (CEST)
Zur Information: Lüge -- Pöt 18:41, 26. Jul. 2010 (CEST)
Ja der erste Satz des Artikels trifft voll auf diese Aussage zu. Und nochmal zum Massen-LA, ein Löschantrag auf 25% der Kategorie:Selbstbedienungsautomat kann man durchaus so bezeichnen. -- Heimli Hier werden Sie geholfen! 18:43, 26. Jul. 2010 (CEST)
Jetzt komm mal wieder runter, diskutier die Relevanz und ich nehme die LA zurück. Aber wo ist die Relevanz von Badekarteautomaten etc? Also! -- Pöt 18:45, 26. Jul. 2010 (CEST)
Entschuldige bitte, aber wer hier nicht "runterkommt" bist ja wohl du. Es gibt einen Konsens für die Einzeldarstellung von Verkaufsautomaten und den hast du gefällgist zu berücksichtigen. -- Heimli Hier werden Sie geholfen! 18:47, 26. Jul. 2010 (CEST)
...5 Jahre alt und von drei Usern festgelegt. -- Pöt 19:04, 26. Jul. 2010 (CEST)

Och Kinners. Hier ist die Vandalismusmeldung. Löschanträge behandeln wir auf den Löschkandidaten. Und nicht hier. --Björn 19:08, 26. Jul. 2010 (CEST)

WP:LP (erl.)

Die Löschprüfung des Artikels Jürgen Reis ist seit mehr als 17 Stunden beendet, aber leider tummeln sich dort immer noch die Socken und produzieren kilobyteweise die immer gleichen "Argumente". Mit tatkräftiger Unterstützung des Kollegen Fossa übrigens. Mag mal jemand zwangsarchivieren oder sonstige geeignete Schritte ergreifen? Danke. Stefan64 18:49, 26. Jul. 2010 (CEST)

Wurde händisch archiviert und anschliessend von LP entfernt. --Capaci34 Ma sì! 19:10, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:84.62.22.171 (erl.)

84.62.22.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.62.22.171}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 19:34, 26. Jul. 2010 (CEST)

84.62.22.171 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 19:34, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Schwarzfleischsandwich (erl.)

Schwarzfleischsandwich (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schwarzfleischsandwich}}) Verstoß gegen WP:KPA. --Komischn 20:21, 26. Jul. 2010 (CEST)

Schwarzfleischsandwich wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: kein Wille zur Mitarbeit erkennbar. –SpBot 20:22, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:89.204.138.162 (erl.)

89.204.138.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.204.138.162}} • Whois • GeoIP • RBLs) Versuch der Informationsfälschung im Artikel Bahnhof Hohenstein-Ernstthal, Angaben nur bedingt richtig (durch Bauarbeiten bedingt und ziemlich regelmäßige Änderungen, siehe Benutzer Diskussion:Knergy#Artikel Bahnhof Hohenstein-Ernsttha), typografischer Unsinn. --Knergy (Diskussion; Beiträge) 21:08, 26. Jul. 2010 (CEST)

89.204.138.162 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 21:10, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Edelwolf (erl.)

Edelwolf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Edelwolf}})

Anmeldung am 23.Juli. Der allerste Diskussionsbeitrag in einem Rassismusthema, exakter dem Thema Rassentrennung, fabuliert bereits mit großer Kennerschaft über Theoriefindung, POV und Belege. Das sockt ziemlich. Inhalt des Erstbeitrages: [1] Alles andere danach, 14 Diskussionsbeiträge und 5 Artikelbearbeitungen in einschlägigen Honigtöpfen lässt Kenner in Bezug auf Inhalt und Stil an einen Fernbachifanten oder Betramifanten denken. Eine Socke allemal. Man beachte auch die Illustration der Benutzerseite. Ich bitte um Überprüfung. Die unterzeichnende Meldesocke, Euer Knarzonkelchen, darf gerne (gleich mit ?) gesperrt werden. --Knarzonkelchen 21:38, 26. Jul. 2010 (CEST)

Edelwolf wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: auskunftstroll I. –SpBot 21:43, 26. Jul. 2010 (CEST)
Die Meta-Socke ist auch infinite. --Kuebi [ · Δ] 21:46, 26. Jul. 2010 (CEST)

Prof Dotti van Salfinger (erl.)

Prof Dotti van Salfinger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Prof Dotti van Salfinger}}) selbsterklärend. Jesusfreund 21:47, 26. Jul. 2010 (CEST)

Prof Dotti van Salfinger wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 21:49, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Prof Dotti van Salfinger (erl.)

Prof Dotti van Salfinger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Prof Dotti van Salfinger}}) Kann jemand mal bitte? KWzeMe, s. Beiträge. Habe mehrfach revertiert und halbgeschützt, kann daher nicht. --Capaci34 Ma sì! 21:48, 26. Jul. 2010 (CEST)

Prof Dotti van Salfinger wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 21:49, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Blutwurscht88+ (erl.)

Blutwurscht88+ (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Blutwurscht88+}}) Trollereien, vgl etwa Benutzerseite sowie einziger Beitrag - Zaphiro Ansprache? 21:55, 26. Jul. 2010 (CEST)

Blutwurscht88+ wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Vandalenaccount. –SpBot 21:56, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:HAL Neuntausend (erl.)

HAL Neuntausend (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|HAL Neuntausend}}) Verstösst bewusst und in grobem Masse gegen das Wiki-Prinzip und die Löschregeln [2]. Administrative Ansprache nötig. -- 83.76.110.53 22:06, 26. Jul. 2010 (CEST)

Mit einem SLA, bei einem Artikel, der IMO auch gelöscht werden kann? Interessante Ansicht. --Polemos 22:08, 26. Jul. 2010 (CEST)
Kein Vandalismus. Bei Bedarf bitte Einspruch gegen den SLA eintragen. --Howwi Disku · MP 22:09, 26. Jul. 2010 (CEST)
Das ist eindeutig Vandalismus in Form eines zweifelsfrei regelwidrigen SLA trotz besseren Wissens. -- 83.76.110.53 22:11, 26. Jul. 2010 (CEST)
Sehe dir bitte diese Bearbeitung von 21:40 an. --Howwi Disku · MP 22:11, 26. Jul. 2010 (CEST)
Habe ich schon gesehen. Und? Der SLA ist und bleibt regelwidrig. Wenn man dem Nachredner glauben darf und das regelmässig vorkommt, dann wäre das sogar ein Sperrgrund. -- 83.76.110.53 22:17, 26. Jul. 2010 (CEST)

SLA nach 54 Sekunden. Leider nur ein weiterer Schnellschuss dieses Benutzers. Das macht der öfter. Aber warum auch nicht, das Sperrlog ist unfassbarerweise leer, ist also alles super. (Schnell)Löschregeln und Zusammenarbeit, wen interessiert das schon. Geil ist auch hier die Abfertigung. Genau, legt doch einfach Einspruch ein. Da werden doch die wenigen Sekunden oder vielleicht sogar Minuten bis zur Abarbeitung des SLAs locker ausreichen. Was, erst morgen wieder hier? Pech gehabt. Unglaublich. --Ausgangskontrolle 22:12, 26. Jul. 2010 (CEST)

Vandalismus war das nicht; dennoch habe ich den Benutzer kurz auf die Schnelllöschregeln hingewiesen. Damit ist diese VM erledigt. --ireas {d · c · b} 22:15, 26. Jul. 2010 (CEST)
Ein Verstoßgegen Löschregeln ist kein Vandalismus? Mit diesem Verstoß den ersten Artikel eines Neuautoren in die Tonne treten zu wollen ist kein Vandalismus? Ne, das ist bestimmt Qualitätsarbeit. Und das solche SLAs bei diesem Benutzer regelmäßig auftreten ist sicher immer noch kein Vandalismus. Der Artikel war 54 Sekunden alt, in der Zeit findet dieser Qualitätsarbeiter also den Artikel, liest ihn durch und stellt SLA. Also ich hätte da sicher länger für gebraucht, aber ich bin auch kein solcher Qualitätsarbeiter. --Ausgangskontrolle 22:21, 26. Jul. 2010 (CEST)
Das ist ein nicht mal 1 Jahr alter Lobbyverein. Das ist für mich offensichtlich irrelevant so fern nicht irgendetwas sonst Relevanz stiftendes im Artikel steht. --HAL9000 electronic eye.pngHAL 9000 22:22, 26. Jul. 2010 (CEST)
Bitte beruhigen, die Sache ist hier auf VM abgeschlossen. Merci und Gruß, --Capaci34 Ma sì! 22:23, 26. Jul. 2010 (CEST)

Microsoft Windows (erl.)

Microsoft Windows (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Microsoft Windows }}) Immer wieder Angriffe von IPs, wie bsp.: hier, hier und hier --IWorld 22:13, 26. Jul. 2010 (CEST)

Letzte Halbe einen Monat, dann jetzt drei. --Capaci34 Ma sì! 22:18, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Ausgangskontrolle (erl.)

Ausgangskontrolle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ausgangskontrolle}}) vandaliert in WP:VM, Nachtreten auch nach der 2. Erle Polemos 22:23, 26. Jul. 2010 (CEST)

Bitte beruhigen. Merci und Gruß, --Capaci34 Ma sì! 22:24, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:ArchieFan93

ArchieFan93 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|ArchieFan93}}) vandaliert in David Archuleta. Scheint ein junger Fan zu sein. Tilla 2501 22:01, 26. Jul. 2010 (CEST)

Für mich sehen seine (stichprobenartig überprüften) Beiträge nicht nach Vandalismus, sondern nach Unwissen aus. Vielleicht erstmal ansprechen und „aufklären“? --ireas {d · c · b} 22:03, 26. Jul. 2010 (CEST)

Károly Szabó (erl.)

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Schmitty schmitty hat aus einer anderen Diskussion als Rache die oben angegebene Seite zusätzlich mit unwahren Behauptungen (nur privatquellen, schönferberei, Clown) angegriffen. Beledigungen wie CLOWN (!) und angebliche Schönferberei ohne Beweise ohne Belege http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Brodkey65#Clown_zum_Fr.C3.BChst.C3.BCck.3F Bitte prüfen Tamas Szabo 22:01, 26. Jul. 2010 (CEST)

Wo nenne ich jemanden Clown? Das ist ein Missbrauch der VM, Antragsteller ist Sohn von Károly Szabó und betreibt hier Legendenbildung und möchte Wikipedia bei seinem Feldzug gegen Yad Vashem nutzen, weil sein Vater nicht als "Gerechter unter den Völkern" ausgezeichnet wird.-- schmitty. 23:09, 26. Jul. 2010 (CEST)

CLOWN: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Brodkey65#Clown_zum_Fr.C3.BChst.C3.BCck.3F Bitte lieber bitte die falsche Behauptung nur privata Quellen prüfen, die 8 gefundenen Bücher prüfen und die anderen Bücher, offiziele, öffentliche Archive die in der alten Version schon als Bücher vorhanden waren. Die beleidigende Behauptung Schönfärberei ist im Text nicht zu finden! Tamas Szabo 23:16, 26. Jul. 2010 (CEST)

Siehe auch die Gegen-VM etwas weiter unten. Vielleicht nützt euch beiden einfach eine preußische Nacht, um morgen zur inhaltlichen Diskussion der geeigneten Quellen zurückzufinden? --Wwwurm Mien Klönschnack 00:14, 27. Jul. 2010 (CEST)

Diskussion:Lothar Höbelt (erl.)

Bitte eine kurzfristige Halbsperre in Erwägung ziehen. Die Diskussionsathmosphäre ist ohnehin schon leicht angespannt (siehe obige VM-Meldung Pappenheim). Da sind aufwieglerische Beiträge des notorischen Sperrumgehers Die Winterreise (IP 80.187.....), der die im Artikel beschriebene Person als "rechtsextrem" bezeichnet, nicht gerade hilfreich Erfurter63 22:17, 26. Jul. 2010 (CEST)

DWR-IP wurde gesperrt, falls weitere foglen -> Habsperre. Gruß -Engie 22:28, 26. Jul. 2010 (CEST)
Bitte nicht gleich über solche Stöckchen hüpfen. Es gab genau einen IP-Beitrag aus der Range 80.167, den habe ich sachlich beantwortet. Damit wäre der Fall erledigt gewesen. Die weiteren Antworten der IP hat Erfurter durch seine unnötige und hier regelwidrige Löschung selber provoziert. Wie auch Bwag mit seinen hilflosen Provoversuchen. Jesusfreund 22:48, 26. Jul. 2010 (CEST)
Ausgerechnet Meisterdiskussionsbeitragslöscher Jesusfriend will mir was von regelwidrigem Löschen erzählen. Selten so gelacht Erfurter63 23:59, 26. Jul. 2010 (CEST)
Bitte liebe Leute. Die Meldung ist erledigt. Persönliche Animositäten sollten gerade bei sensiblen Themen außen vor bleiben. --Gracklauers Witwe 22:53, 26. Jul. 2010 (CEST)

Bürger in Wut (erl.)

Ich bitte eine Teilsperrung des Artikels Bürger in Wut zu prüfen. Seit dem Artikel in der Jungen Freiheit über die Versuche der BiW der Wikipedia juristisch vorzuschreiben, was sie sagen darf, schlagen dort vermehrt IPs oder erst kürzlich registrierte Benutzer auf, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Interesse der BiW in Form von Edit(-Wars) durchzusetzen. --Häuslebauer 22:59, 26. Jul. 2010 (CEST)

1 Woche Halbschutz, weil: Die nächste Arbeitsnacht kommt bestimmt. --Wwwurm Mien Klönschnack 23:41, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Polentario (erl.)

Polentario (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Polentario }}) Betreibt Quellenfälschung. Am 14. März hat er einen Artikel zu Richard Tol angelegt, indem er behauptet er "halte den menschengemachten Klimaeinfluss für gering" belegt mit dieser angeblichen Quelle. Darin gibt es allerdings keine solche Aussage. Jetzt hat eine IP auf der Diskussionsseite darauf hingewiesen und Hg6996 hat die Passage daraufhin entfernt. Ohne einen Kommentar - und ihne Quelle - hat Polentario sie nun wieder eingefügt. Könnte jmd. Polentario bitte sagen, dass es so nicht geht? --IqRS 23:10, 26. Jul. 2010 (CEST)

Mei, ich zitiere die Quelle genauso,wie es die englische WP aucht tut und bringe noch weitere Belege für die Aussage Tols. Klassischer Mißbrauch der VM durch einen Klimatisten, den Ausdruck Quellenfälschung bitte ich als PA zu sanktionieren. Polentario Ruf! Mich! An! 23:18, 26. Jul. 2010 (CEST)
Ich empfindew das als unglaubliche Frechheit! Diese neue "Quelle" beelgt deine Quellenfälschung aufs Neue. Tol schreibt explizit:
Carbon dioxide and methane are the two most important greenhouse gases, resulting from the burning of oil, coal and gas, and the production of dairy and beef, respectively. Greenhouse gases change the energy balance of the atmosphere, trapping more energy on the planet, and heating up the atmosphere. This is elementary physics, established in the early 19th century by among others John Tyndall from Co. Carlow. Although there are still people who argue that there are other processes in the atmosphere that will cancel out the enhanced greenhouse effect, the science is well-established and future global warming is beyond reasonable doubt. Wie dreist kann man sein? --IqRS 23:22, 26. Jul. 2010 (CEST)
die en.wp ist nicht das Maß aller Dinge :) und so wie ich den Aufsatz lese, sagt Tol nicht, dass der menschliche Einfluss gering sei, sondern dass die Klimaveränderung an sich nicht zwangsweise schlecht ist für die Menschheit - das ist schon etwas anders mMn. ich sehe das als inhaltliches Problem - Artikel erst mal einfrieren und 3M einholen wäre mein Vorschlag, Rbrausse (Diskussion Bewertung) 23:24, 26. Jul. 2010 (CEST)
Äh - die Folgen des Klimawandels hält Tol für eher gering, der zweifelt den Klimawandel an sich gar nicht an. Wie gesagt, IqRS schwurbelt mit wilden Behauptungen auf der VM herum, weil er inhaltlich nichts zu bieten hat. ErlenPolentario Ruf! Mich! An! 23:31, 26. Jul. 2010 (CEST)
Danke Rbrausse, deine Formulierung finde ich gut. --IqRS 23:36, 26. Jul. 2010 (CEST)
Ich übrigens auch. Kann einer den Klimatugendwächtern mal beibringen, daß sie nicht wegen jedem Kleinscheiß auf VM rennen muessen? Danke. Polentario Ruf! Mich! An! 23:40, 26. Jul. 2010 (CEST)
na wunderbar - ich setze dann mal die Erle, auch ganz ohne Admin-Knöppe. Schönen Abend noch allen! Rbrausse (Diskussion Bewertung) 23:42, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Tamas Szabo (erl.)

Tamas Szabo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Tamas Szabo }}) Missbrauch der VM[3] trotz vorherigem Rat, dies nicht zu tun Benutzer_Diskussion:Brodkey65#Danke. Benutzer ist in einem Interessenskonflikt, siehe auch Benutzer:Tamas Szabo/Archiv1, bitte einmal ansprechen und auf die Sachebene zurückholen ---- schmitty. 23:30, 26. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Tamas Szabo wird von Seiten des Meldenden übel angegangen und mit z.T. nicht haltbaren Vorwürfen und Unterstellungen konfrontiert. Dass er dann verärgert reagiert, ist für mich durchaus nachvollziehbar. Eine mE völlig unnötiger provozierender QS-Baustein des Benutzers schmitty hat da sicherlich nicht zur Entschärfung beigetragen, vielmehr nochmal Öl ins Feuer gegossen. MfG, --Brodkey65 23:55, 26. Jul. 2010 (CEST)

Ich habe den Eindruck, Tamas Szabo ist auf der Sachebene, schmitty; zudem wird das inhaltlich bereits auf mehr als einer Seite diskutiert, so dass mir die Meldung hier eher kontraproduktiv vorkommt. --Wwwurm Mien Klönschnack 00:08, 27. Jul. 2010 (CEST)
NB: Meinen obigen Tipp einer preußischen Nacht wiederhole ich auch bei dieser „Retourkutsche“ gerne.

Benutzer:Pappenheim (erl.)

Pappenheim (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pappenheim}}) Persönlicher Angriff: vergleicht meine ganztägige Rechercheleistung und Artikelbeiträge mit Methoden undemokratischer Regimes, nachdem er aus POV-Motiven belegte Ergänzungen gelöscht hatte und nicht auf deren zusätzliche Begründung eingegangen ist. [4] Jesusfreund 21:36, 26. Jul. 2010 (CEST)

Sperrt dann mich auch gleich mit, denn auch ich sage hier und deutlich, dass er aus POV-Motiven den Artikel ausbaute und damit er dafür genug kritische Quellen zusammenbrachte, musster er sogar auf Blogeinträge von einem 28-jährigen Blogger zurückgreifen [5]. –– Bwag 22:29, 26. Jul. 2010 (CEST)
Warum verlinkst du das da? Ist Winterreise ein 28-jähriger Blogger? --Frage an Bwag 22:39, 26. Jul. 2010 (CEST)
Du solltest den letzten Abschnitt lesen. Aber egal, kurz: Ref 20 führt zum Blog von diesem 28-Jährigen - so viel zur Quellenauswahl des großen „Themenspezialisten“. –– Bwag 22:47, 26. Jul. 2010 (CEST)
Ich habe den PA gesucht und nicht gefunden. Die Wikipedia ist kein Mädchenpensionat und es wäre höchstens die Entfernung eines längeren Textabschnittes. Der Benutzer hat jedoch oben belegt die Diskseite gefunden, mithin also keine einsame diskussionslose Aktion. Hier in meinen Augen schlicht der Sperrgrund. WB 06:35, 27. Jul. 2010 (CEST)
Ich schreibe es auch hier noch einmal: Meine Stellungnahme auf der Diskussionsseite zu Lothar Höbelt war kein persönlicher Angriff auf Jesusfreund, sondern meine Empörung und persönliche Meinung über seine Vorgehensweise. Dass er meine Meinungsäußerung als persönlichen Angriff darstellt, spricht einmal mehr für diesen Benutzer und seine Vorgehensweise gegen Andersdenkende. Und an was mich das erinnert, ist meine Sicht der Dinge und meine persönliche Meinung. Und die lasse ich mir nicht verbieten, auch nicht von einem User mit über 112.000 Edits, der glaubt, auf Grund seiner bisherigen Leistungen, die Wikipedia für sich allein gepachtet zu haben und das hier nur das zu gelten hat, was er denkt bzw. schreibt.--Niederösterreich CoA.svg Pappenheim Auf geht's Mander! 06:55, 27. Jul. 2010 (CEST)

"für diesen Benutzer und seine Vorgehensweise": Eben, und diese vergleicht Pappenheim mit Methoden vergangener Diktaturen Europas, so als ob ich andere durch belegte Beiträge foltere und töte! Spinnerei! Auch die Behauptung, ich würde hier Wikipedia für mich "pachten" und nur meine Meinung gelten lassen, ist Quatsch, weil das ja gar nicht geht (besonders nicht, wenn er mal richtig mitarbeiten täte) und ein persönlicher Angriff. Bitte mache man ihm das klar. Jesusfreund 07:01, 27. Jul. 2010 (CEST)

Kein sperrwürdiger PA, ansonsten haben alle Beteiligten die DS-Seite gefunden und auch die Artikelarbeit scheint derzeit in normalen Bahnen zu laufen. Gruß, SiechFred 08:54, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Bwag (erl.)

Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bwag}}) Obige Selbstanzeige unterstütze ich, weil Bwag mich nur noch als "Premiumschreiber", "Themenspezialist", "ideologisch motivierten Dreckwerfer", der sich bei Wikipedia "eingenistet" habe, bezeichnet [6]. Er versucht ausschließlich und den ganzen Tag, mit ad-personam-Kommentaren und unsachlichen Mäkeleien auf sich aufmerksam zu machen. Mich deutsche Eiche juckt sowas nicht, aber es belastet erkennbar die Diskussionskultur und erzeugt die bekannten hier sichtbaren Weiterungen. Jesusfreund 22:53, 26. Jul. 2010 (CEST)

Du sprichst von Diskussionskultur? [7], [8]. –– Bwag 22:55, 26. Jul. 2010 (CEST)
Aber klar, über Artikelmängel diskutiert man auf Artikeldiskussionsseiten oder behebt sie sofort selber. Jesusfreund 23:19, 26. Jul. 2010 (CEST)

Über Lothar Höbelt (um den Artikel geht es ja) könnte man wahrlich noch einiges schreiben, was im Artikel bisher nicht gesagt wird, da er doch eine schillernde Figur in der österreichischen nationalen Szene ist, mit großer medialer Präsenz, und als letzter intellektueller Rechter gilt. Allerdings gebe ich Pappenheim und Bwag recht, dass Jesusfreund eher kein Experte zu dieser Person ist und dem Artikel höchstens eine deutschlandlastigen Drall geben kann und der kritische Schnellschuss ohne weitere Informationen dem doch sehr innerösterreichischen Thema nicht gerecht wird. --El bes 00:57, 27. Jul. 2010 (CEST)

Nein, es geht um eindeutige PAs, und davon wird hier nicht so billig abgelenkt.
Und diese PAs bestehen nicht darin, ich sei kein Experte. Das wäre harmlos und außerdem anhand der Artikelbeiträge, ähm, überprüfbar und fiele auf die zurück, die keine vorzuweisen haben.
Da fast alle ergänzten Informationen aus Mainstream-Medien Österreichs stammen, ist der "deutschlandlastige Drall" schonmal Quatsch.
Was du zum Artikel betragen willst, kannst du ebenso wie deine überlegene Expertise gern vor Ort demonstrieren. Jesusfreund 04:07, 27. Jul. 2010 (CEST)
"Themenspezialist und Premiumschreiber ist Ironie, "ideologisch motivierten Dreckwerfer", der sich bei Wikipedia "eingenistet" hat [9] (ganz unten) sind knallharte PA´s.--Karllson vom Dach 07:48, 27. Jul. 2010 (CEST)

siehe oben und Sockenpuppenbedarf ist hier wirklich nicht. --Ironhoof 08:24, 27. Jul. 2010 (CEST)

Für die klaren Worte (jedoch nur indirekt und nicht direkt auf jemanden bezogen) „ideologisch motivierte Dreckwerfer“ [10] möchte ich mich entschuldigen.

Inhaltlich stehe ich jedoch zu meiner Meinung. Erklärung: Es geht um den enzyklopädischen (*lach*) Biografieartikel Lothar Höbelt. Dort gibt es User, die den Artikel im Sinne einer Enzyklopödie erweitern, beispielsweise bringen sie im Biografieartikel seine Mitgliedschaften ein [11] oder seine Forschungsschwerpunkte [12]. Und dann gibt es „Mitarbeiter“, die x-Edits einbringen in der Form wie beispielsweise: „gab Höbelt der National Zeitung Interviews.[30]“ oder „Im April 2009 war Höbelt Teilnehmer an einer von Nationalratspräsident Martin Graf (FPÖ) genehmigten Buchvorstellung Andreas Mölzers im Parlament, die wegen eines Auftritts des Rechtsextremisten Walter Marinovic Proteste hervorrief.“ Also was soll das mit dem Interviews? Waren die im Leben eines 54-Jährigen so wichtig? Oder was soll das mit der Anwesenheit bei einer Buchvorstellung im Parlament? War dieser Terminkalenderauszug eines 54-jährigen Professors so bedeutend, dass er in einem ein-A4-seitrigen enzyklopädischen Biografieartikel erwähnt werden muss? –– Bwag 09:02, 27. Jul. 2010 (CEST)

Inhaltliche Diskussionen gehören auf die Artikeldiskussion.
Der PA (direkte Ansprache an Jesusfreund):"Du hast da wirklich einen super Biografieartikel zusammengebastelt. Man erfährt jetzt dank dir in der Wikipediaenzyklopädie (*lach*), dass er an einer Buchbesprechung im Parlament teilnahm, etc. OK, von den wissenschaftlichen Leistungen des Professors erfährt man wenig, aber das ist ja wohl für einen anonymen Premiumschreiber und Themenspezialisten offensichtlich irrelevant. Oder hat der Premiumschreiber das Problem, dass seine „reputablen Quellen“ auf die er immer so pocht, davon nichts hergeben (beispielsweise Ref 20 ([6]) mit dem 28-jährigen Blogger Rafael Buchegger).Ich denke, dieser Artikel ist die beste Werbung für Wikipedia, dass sich unter den vielen Idealisten, Engagierte, sich auch ideologisch motivierte Dreckwerfer bei der Wikipedia eingenistet haben. –– Bwag 22:14, 26. Jul. 2010"

bezieht sich völlig eindeutig auf Jesusfreund. --Hanno Wuhr 09:14, 27. Jul. 2010 (CEST)

Bwag wurde von Wahrerwattwurm 6 Stunden gesperrt, Begründung war: KPA (id.mot.Dreckwerfer), trotz Entschuldigung. –SpBot 09:29, 27. Jul. 2010 (CEST)
Er bezieht sich jedenfalls im Kontext auch auf Jf., und die Entschuldigung oben ändert nichts daran, dass das ein bewusst-gezielter Koffer war. Wenn ich nicht der Überzeugung wäre, dass ihr beide euch dermaßen in euren jeweiligen Rollen verschanzt habt, würde ich ja zu einer Vermittlung raten. --Wwwurm Mien Klönschnack 09:32, 27. Jul. 2010 (CEST)