Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/10/28

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:217.194.54.241 (erl.)

217.194.54.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 217.194.54.241}} • Whois • GeoIP • RBLs) See --Renekaemmerer 00:05, 28. Okt. 2010 (CEST)

217.194.54.241 wurde von Wo st 01 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:06, 28. Okt. 2010 (CEST)
Nach Hinweis auf der Diskussionsseite ist eine Sperre nun gerade nicht zielführend. Es handelt sich schließlich nicht um "unsinnige Bearbeitungen" oder Vandalismus, sondern um ein inhaltliches Problem. -- j.budissin+/- 00:08, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.163.47.203 (erl.)

84.163.47.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.163.47.203 }} • Whois • GeoIP • RBLs) WP:KPA --Schniggendiller Diskussion 03:43, 28. Okt. 2010 (CEST)

84.163.47.203 wurde von Wikijunkie 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 04:25, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:93.205.164.26 (erl.)

93.205.164.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.205.164.26}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll 1, 2, 3 - Spuki Séance 08:48, 28. Okt. 2010 (CEST)

93.205.164.26 wurde von Tröte 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 08:48, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.137.165.204 (erl.)

84.137.165.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.137.165.204}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 08:58, 28. Okt. 2010 (CEST)

84.137.165.204 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:58, 28. Okt. 2010 (CEST)

Riedlingen (Donauwörth) (erl.)

Riedlingen (Donauwörth) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Riedlingen (Donauwörth)}}) Ständige sinnlose IP-Reverts. -- Chaddy · DDÜP 08:36, 28. Okt. 2010 (CEST)

3T halb, vielleicht schafft das die Möglichkeit auf der Diskussinosseite was schreiben. --Howwi Disku · MP 09:08, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.167.20.63 (erl.)

84.167.20.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.167.20.63}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 09:05, 28. Okt. 2010 (CEST)

84.167.20.63 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:06, 28. Okt. 2010 (CEST)

Schari’a (erl.)

Schari’a (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Schari’a}}) schein nicht IP-tauglich zu sein mehrere Angriffe in letzter Zeit --Renekaemmerer 09:06, 28. Okt. 2010 (CEST)

1M halb. Die letzten 5 scheinen zwar von derselben Person zu stammen, aber vielleicht beruhigt sich das im Laufe von 30T. --Howwi Disku · MP 09:11, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:93.193.75.230 (erl.)

93.193.75.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.193.75.230}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Schmierfink - Spuki Séance 09:13, 28. Okt. 2010 (CEST)

93.193.75.230 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 09:13, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:79.240.190.243 (erl.)

79.240.190.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.240.190.243}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 09:13, 28. Okt. 2010 (CEST)

79.240.190.243 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:14, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Robinafri (erl.)

Robinafri (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Robinafri}}) - Schmierfink - Spuki Séance 09:14, 28. Okt. 2010 (CEST)

Robinafri wurde von Howwi unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 09:14, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:79.242.48.210 (erl.)

79.242.48.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.242.48.210}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 09:17, 28. Okt. 2010 (CEST)

79.242.48.210 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:18, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.167.116.84 (erl.)

84.167.116.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.167.116.84 }} • Whois • GeoIP • RBLs) hartnäckiger Vandalismus auf der Spielwiese, ggf. Versionslöschung wegen Veröffentlichung von persönl. Infos --JonBs 09:30, 28. Okt. 2010 (CEST)

84.167.116.84 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:31, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.140.248.91 (erl.)

84.140.248.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.140.248.91}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 09:54, 28. Okt. 2010 (CEST)

84.140.248.91 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:03, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Richard Nilson (erl.)

Richard Nilson (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Richard Nilson}})

Weitere Rosa-Liebknecht Sockenpuppe.--♥ KarlV 10:06, 28. Okt. 2010 (CEST)

Richard Nilson wurde von Ot unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 10:17, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:79.203.54.199 (erl.)

79.203.54.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.203.54.199}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 10:14, 28. Okt. 2010 (CEST)

79.203.54.199 wurde von Xqt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:20, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:131.246.192.241 (erl.)

131.246.192.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|131.246.192.241}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Fish-gutsDisk|Bew. 10:19, 28. Okt. 2010 (CEST)

131.246.192.241 wurde von Xqt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:21, 28. Okt. 2010 (CEST)

Otto I. (HRR) (erl.)

Otto I. (HRR) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Otto I. (HRR)}}) Wiederkehrender Vandalismus --JWBE 10:20, 28. Okt. 2010 (CEST)

Gestern war mal was. Wiederkehrender V. kann ich nicht erkennen.  @xqt 10:26, 28. Okt. 2010 (CEST)
In 4 Wochen 4 revertierte Edits. Das wäre m.E. noch zu tolerieren. -- Wwwurm Mien Klönschnack 10:28, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:87.178.72.196 (erl.)

87.178.72.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.178.72.196}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 10:23, 28. Okt. 2010 (CEST)

87.178.72.196 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Tröpfelt feuchten Kehricht in Art.. –SpBot 10:25, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.165.166.156 (erl.)

84.165.166.156 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.165.166.156}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Fish-gutsDisk|Bew. 10:24, 28. Okt. 2010 (CEST)

84.165.166.156 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Säugling. –SpBot 10:25, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:92.72.136.179 (erl.)

92.72.136.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.72.136.179}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Fish-gutsDisk|Bew. 10:26, 28. Okt. 2010 (CEST)

92.72.136.179 wurde von Xqt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:28, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:92.75.62.105 (erl.)

92.75.62.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.75.62.105}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 10:26, 28. Okt. 2010 (CEST)

Nö!
Do-hoch! -- Wwwurm Mien Klönschnack 10:29, 28. Okt. 2010 (CEST)
92.75.62.105 wurde von Xqt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:28, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.157.42.55 (erl.)

84.157.42.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.157.42.55}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Fish-gutsDisk|Bew. 10:28, 28. Okt. 2010 (CEST)

84.157.42.55 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Löschkind. –SpBot 10:29, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:80.153.71.235 (erl.)

80.153.71.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.153.71.235}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll - Spuki Séance 10:29, 28. Okt. 2010 (CEST)

80.153.71.235 wurde von Wo st 01 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:29, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:79.200.75.54 (erl.)

79.200.75.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.200.75.54}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Schmierfink 1, 2 - Spuki Séance 10:31, 28. Okt. 2010 (CEST)

79.200.75.54 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:32, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.171.66.133 (erl.)

84.171.66.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.171.66.133}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 10:37, 28. Okt. 2010 (CEST)

84.171.66.133 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:38, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:193.239.40.81 (erl.)

193.239.40.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.239.40.81}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 10:38, 28. Okt. 2010 (CEST)

193.239.40.81 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:38, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.167.116.86 (erl.)

84.167.116.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.167.116.86}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Fish-gutsDisk|Bew. 10:44, 28. Okt. 2010 (CEST)

84.167.116.86 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:44, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:193.171.251.198 (erl.)

193.171.251.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.171.251.198}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Fish-gutsDisk|Bew. 10:46, 28. Okt. 2010 (CEST)

193.171.251.198 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:55, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:91.37.228.142 (erl.)

91.37.228.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.37.228.142}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 10:53, 28. Okt. 2010 (CEST)

91.37.228.142 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:54, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:91.3.108.191 (erl.)

91.3.108.191 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.3.108.191}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 10:54, 28. Okt. 2010 (CEST)

91.3.108.191 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kinderk*cker. –SpBot 10:58, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:217.88.49.91 (erl.)

217.88.49.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.88.49.91}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll - Spuki Séance 10:55, 28. Okt. 2010 (CEST)

217.88.49.91 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 10:57, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Tecolótl (erl.)

Tecolótl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tecolótl}}) Revertwar nach einer Verschiebung: [1], [2]. -- Widescreen ® 08:54, 28. Okt. 2010 (CEST)

Schon die Verschiebung war ohne Konsens und nicht gerade transparent. Daraus kann man dann Benutzer:Tecolótl keinen Strick drehen, wenn er die Ursprungsversion behält.  @xqt 11:52, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:91.38.255.167 (erl.)

91.38.255.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.38.255.167}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll - Spuki Séance 11:19, 28. Okt. 2010 (CEST)

1 Edit, seit 20 Minuten abwesend -> erst mal keine Sperre. --Guandalug 11:35, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:80.130.187.113 (erl.)

80.130.187.113 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.130.187.113}} • Whois • GeoIP • RBLs) Keine Politsocke und kein Sperrumgeher, wie sie gerade hier massiv auf dieser Seite zu beobachten sind, sondern nur ein kleiner Vandale. --Scooter Sprich! 11:19, 28. Okt. 2010 (CEST)

80.130.187.113 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 11:21, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:188.23.74.238 (erl.)

188.23.74.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.23.74.238}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 11:19, 28. Okt. 2010 (CEST)

188.23.74.238 wurde von Wo st 01 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:24, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.131.163.136 (erl.)

84.131.163.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.131.163.136}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 11:21, 28. Okt. 2010 (CEST)

84.131.163.136 wurde von Logograph 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 11:22, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.190.31.236 (erl.)

84.190.31.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.190.31.236}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 11:33, 28. Okt. 2010 (CEST)

84.190.31.236 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:34, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:79.207.150.43 (erl.)

79.207.150.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.207.150.43}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 11:43, 28. Okt. 2010 (CEST)

79.207.150.43 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:43, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Jesusfreund (erl.)

Jesusfreund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jesusfreund}})

Der Kollege schnipselt wieder einmal viel auf einer Diskussionsseite herum (mit 17 Edits ! in einem Stück) [3].
OK, wäre mir auch egal, aber dass mein gestriger Einwand [4] heute schon in irgendeinem Versionshinweis verschwindet und nur das Wort vom Kollegen auf der Disk stehen darf, das finde ich befremdlich bis vandalistisch [5]. An sich würde mir eine Ansprache des Kollegen reichen, weil jedoch seine Herumschnipselei auf Diskussionsseiten ständig vorkommt, sollte zur Ansprache auch eine kleine Sperre erfolgen, so dass er genug Zeit hat, sich mit der Ansprache auseinander zu setzen. –– böser Bwag 08:40, 28. Okt. 2010 (CEST) PS: Sollte jemand der Meinung sein, dass diese Aktion von ihm lt. Diskussionsseiten aufräumen, Punkt 4 gedeckt sei, dann möchte ich schon darauf hinweisen, dass mein Anliegen nicht abgeschlossen war und es auch kein langer Diskussionspunkt war.

Hier das selbe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKarl_Albrecht_Schachtschneider&action=historysubmit&diff=80811155&oldid=80811099 , http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Karl_Albrecht_Schachtschneider&diff=next&oldid=80815242 , http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Karl_Albrecht_Schachtschneider&diff=next&oldid=80815386 . Der Beitrag wurde von einem anderen Benutzer (zu Recht) mehrfach wieder hergestellt, was Jesusfreund aber nicht von wiederholtem Löschen abgehalten hat --C-C-Baxter 08:43, 28. Okt. 2010 (CEST)

Nachtrag: Benutzer wurde verständig [6]. –– böser Bwag 08:47, 28. Okt. 2010 (CEST)

Jesufreund hat doch konstruktiv die Diskussionen strukturiert und zusammengefasst (und archiviert). Ich denke diese Meldung ist ein Mißbrauch der VM-Seite.--♥ KarlV 08:50, 28. Okt. 2010 (CEST)

1. Auf der Diskussion:Neue Rechte habe ich eine am 22. 10. begonnene und konsentierte Aufräumaktion fortgesetzt und dazu jede Originalversion regelgerecht verlinkt zum Nachprüfen, ob etwas unterschlagen oder falsch zusammengefasst wurde. Ein Hinweis vor Ort darauf wurde nicht gegeben. Eine reguläre Archivierung war zuvor von einem anderen User, der nicht als mein Kumpel bekannt ist, ausdrücklich verlangt worden.

2. Auf Diskussion:Karl Albrecht Schachtschneider findet seit Tagen ein Privatgespräch ohne Belege und ohne Artikelverbesserungsbezug zwischen einer IP und C-C-Baxter statt. Mehrere Hinweise, sich auf Vorschläge zur Artikelverbesserung zu beziehen, blieben unbeachtet. Der letzte Beitrag Baxters hatte keinerlei Artikelbezug mehr, er wiederholte nur schon eigene Beiträge, die schon auf der Seite stehen.

In beiden Fällen sind der Melder und sein Sekundant vorher nicht an mich herangetreten und haben keinen Versuch gemacht, sachliche Fehler oder Regelverstöße nachzuweisen. Sie sind auch beide nicht als Artikelverbesserer in Erscheinung getreten. Beide haben sich vielmehr mit gezielten Sticheleien und Versuchen, Sachkonflikte auf eine Personalebene zu ziehen, hervorgetan. Diffs auf Wunsch. Jesusfreund 08:52, 28. Okt. 2010 (CEST)

Wieso soll man an dich herantreten. Wenn ich mich richtig entsinne, löscht du doch eh fast alles wenn jemand etwas auf deine Disc schreibt. –– böser Bwag 08:56, 28. Okt. 2010 (CEST)
(BK) Trotzdem solltest du endlich mal aufhören, dich allerorten als Diskussionsseitenpolizei aufzuspielen und an anderer Leute Beiträge herumzupfuschen. Darauf hingewiesen wurdest Du von administrativer Seite oft genug. --Gonzo.Lubitsch 08:55, 28. Okt. 2010 (CEST)
Im Fall Karl Albrecht Schachtschneider: Es geht in der Diskussion und in meinem Beitrag um Karl Albrecht Schachtschneider und insbesondere um das Artikelthema Vortragsauftritte. Mein von Jesusfreund mehrfach gelöschter Beitrag war die unmittelbare Antwort auf eine von Perfect Tommy an mich gerichtete Frage --C-C-Baxter 08:58, 28. Okt. 2010 (CEST)
Langsam reicht es, Jesusfreund wurde bereits mehrfach durch einen Admin angesprochen das er dies zu unterlassen hat. Wenn das jeder tun würde hätten wir hier ein Chaos. Ich bitte um Meldungen durch weitere Admins, wie sie diese Sache sehen. --Pittimann besuch mich 08:54, 28. Okt. 2010 (CEST)
ich schlage vor, dass heißgelaufene Diskussionsseiten bzw. Diskussionsseiten zu umstrittenen/heißen Themen prinzipiell nur von einem Bot archiviert werden. Gruß --Ankarina Oblomowa 08:57, 28. Okt. 2010 (CEST)
Das ist genau der Eindruck, der hier erweckt werden soll: Da viele die Konventionen von WP:DS nicht beherzigen und ich im Sinne konstruktiver überschaubarer Diskussionen Sachfremdes öfter abräume als andere, soll das dann so oft es geht gegen mich benutzt werden. Ein Beleg eines konkreten Regelverstoßes ist dann schon gar nicht mehr nötig. Dass die Melder ihre eigene Regelverstöße damit mitmelden, da sie sich unsachlich betätigen und so das Aufräumen erst erzwingen, bleibt unbeachtet. Das ist die Folge davon, wenn man zulässt, dass sich massenweise User hauptsächlich als Konfliktsurfer hervortun, die keine substantiellen Beiträge leisten, und die wenigen, die das tun, in die Ecke drückt, statt ihnen beizustehen.
Und ein Bot kann weder beurteilen, was wirklich erledigt ist, noch versachlichende Zusammenfassungen schreiben. Jesusfreund 09:00, 28. Okt. 2010 (CEST)
Das hier ist die Antowrt auf eine direkte Frage eines Diskutierenden, die Du mehrfach gegen mehrere entfernt hast. Im Übrigen bist DU wirklich nicht geeinget Ruhe und Ordnung in eine Diskussion zu bringen, erfahrungsgemäß verursachst Du genau das Gegenteil. und das wurde Dir oft genung gesagt, Deine gutsherrliche Rechthaberei nervt. --Gonzo.Lubitsch 09:05, 28. Okt. 2010 (CEST)
Ein Bot manipuliert nie sondern archiviert exakt nach der per default eingestellten Zeit nachdem der erledigt-vermerk gesetzt wurde. --Ankarina Oblomowa 09:02, 28. Okt. 2010 (CEST)
Ist ja OK; aber du hast dir die konkreten Fälle nicht angeschaut, sonst hättest du sofort erkannt, dass eine Versachlichung akut geboten war. Jesusfreund 09:04, 28. Okt. 2010 (CEST)
@JF: Doch, ich habe durchaus einen Blick auf diese konkreten Fälle geworfen. --Ankarina Oblomowa 09:16, 28. Okt. 2010 (CEST)
Beziehungsweise warst Du unter anderem Namen daran beteiligt, nicht???--♥ KarlV 09:18, 28. Okt. 2010 (CEST)
Dann zeige mir mal die Stelle in WP:DS wo steht das Diskussionsseiten zensiert werden sollen. Sie werden archiviert aber komplett und nicht zensiert. --Pittimann besuch mich 09:05, 28. Okt. 2010 (CEST)

@ Jesusfreund, so funzt das nicht! Erst herumschnipsel [7], dann das Ganze ins Archiv verschieben, inklusive History [8], dann wieder auf der Disk eintragen [9]. –– böser Bwag 09:09, 28. Okt. 2010 (CEST) PS: Ich würde mir sogar eine „Disk-Moderation“ noch einreden lassen, aber doch nicht von einem Involvierten, der „Parteienstellung“ und gerne das letzte Wort hat [10]. –– böser Bwag 09:09, 28. Okt. 2010 (CEST)

Die Aufräumaktionen und Zusammenfassungen durch Jesusfreund auf der Diskussionsseite zu Neue Rechte sind hochgradig manipulativ. Die Diskussion wird durch ein persönlich gefärbtes Protokoll der Diskussion ersetzt. Selbst im Archiv landet nur noch diese tendenziöse Darstellung der Diskussion. Diskussionen sind nicht mehr nachvollziehbar, ohne daß man direkt in die Versionsgeschichte schaut, die zusätzlich durch die Protokollierung aufgebläht und unübersichtlicher wird. Eine Archivierung ausschließlich durch die Versionsgeschichte wäre noch besser als diese Form der manipulierten Form der Archivierung. --Reinhard Wenig 09:09, 28. Okt. 2010 (CEST)

+1. Hier in einem ARCHIV massiv Beiträge zu löschen und nur eigene "Zusammenfassungen" stehen zu lassen, ist purer Vandalismus, der durch keine Regelung zu Diskussionsseiten gedeckt wird. Das ist im Gegenteil massive, regelwidrige Manipulation, weil geführte Diskussionen durch Dritte überhaupt nicht mehr nachvollziehbar sind, das Archiv wird also bewusst ausgehebelt. --Gonzo.Lubitsch 09:11, 28. Okt. 2010 (CEST)
Wer repariert diesen Schaden im Archiv nachträglich? --Ankarina Oblomowa 09:24, 28. Okt. 2010 (CEST)
Davon ist kein Wort wahr. Nichts wurde gelöscht, sondern es wurde wie zuvor von RW verlangt archiviert und zusammengefasst, die Originalversion wurde verlinkt. Regelgerechter geht kaum. Ich habe dazu vor Ort Stellung genommen. Jesusfreund 09:24, 28. Okt. 2010 (CEST)
@ Jesusfreund, du schreibst etwas von „Regelgerechter geht es kaum“. Zeige mir bitte mal die Regel, wo steht, dass man meinen Dikskussionsbeitrag, der nicht älter als ein Tag war und keine übermäßige Länge hatte, so zusammenkürzen kann/soll? –– böser Bwag 09:32, 28. Okt. 2010 (CEST)
Hast du noch nie WP:DS, Punkt 9 (früher 10) gelesen? "Sachfremde Beiträge können gelöscht werden". Von einer Frist oder Zustimmung steht da nichts. Ich hätte eine Zusammenfassung dafür nicht einmal unbedingt machen müssen. Diese, die Archivierung und der Link zum Nachlesen waren äußerst kooperativ. Jesusfreund 09:58, 28. Okt. 2010 (CEST)
Habe ich gelesen. Jetzt sag mir bitte, was an meinem Kommentar „sachfremd“ war. –– böser Bwag 10:08, 28. Okt. 2010 (CEST)
Sachfremd war, zu behaupten, weil jemand mal Kommunist gewesen sein könnte, könne er kein reputabler Autor ergänzender Infos im Sinne von WP:WEB sein. Aber ich habe auch kein einziges deiner Argumente gelöscht, das hast DU behauptet. Du musst also nach allen Gesetzen primärer Logik diese Behauptung nachweisen. Jesusfreund 10:13, 28. Okt. 2010 (CEST)

Zur Bot-Anmerkung: Man wird keine Menschlichen/Sozialen Probleme mit einem Bot lösen können. Wenn ein einzelner im Alleingang Diskussionsbeiträge entfernt ist das aber natürlich auch nicht in Ordnung. Wieso einigt ihr euch nicht einfach auf ein Mindestalter, wieviel Tage seit dem letzten Beitrag zu einem Abschnitt vergangen sein müssen, bevor er "archiviert" werden darf. --Stummi(D¦B) 09:25, 28. Okt. 2010 (CEST)


JF lies Dir bitte mal Punkt 1 des Regelwerkes durch, da steht notfalls kannst Du Diaskussionsbeiträge durchstreichen aber nicht entfernen. Du manipulierst im Nachhinein Diskussionsbeiträge im Archiv. Dir wurde bereits von mehrteren Admins gesagt Du sollst das unterlassen, aber Du machst munter weiter. So ein Vergehen schreit förmlich nach einer Sperre. --Pittimann besuch mich 09:29, 28. Okt. 2010 (CEST)
Absolut. Der Verweis auf die verlinkten Ursprungsversionen im Archiv ist dabei absoluter Blödsinn. So sind die Archive nämlich nicht mehr vernünftig durchsuchbar, dass heißt, Argumente viel schwerer zu finden und nachzuvollziehen. Die "Zusammenfassungzeilen" triefen zudem dabei nur so von JFs persönlicher Meinung und Bewertung und das ist alles definitiv nicht Aufgabe eines Diskussionsseitenarchivs. Archive zu "versachlichen" ist purer Vandalismus. --Gonzo.Lubitsch 09:32, 28. Okt. 2010 (CEST)
Um was geht es eigentlich: politisch motivierte Benutzer versuchen bestimmte Lemmas "in ihrem Sinne" zu manipulieren und entfachen hierdrurch immer wieder Streitigkeiten, Meta-Diskussionen, etc. Dieses verursacht zuätzlich eine Polarisierung unter den seriösen WP-Mitarbeitern, wobei so mancher oft genug der Intention der Streitenfacher auf den Leim geht. Ausdruck dieser Konflikte sind auch solche Meldungen wie diese hier auf der VM. Anstatt also, die Eigendynamik der Prozesse, die von Sockenpuppen angeschoben werden zu erkennen und konstruktiv zu stoppen, wird eine Polarisierung zementiert. Bravo.--♥ KarlV 09:30, 28. Okt. 2010 (CEST)
"Politisch motivierte Benutzer" - damit meinst Du jetzt u.a. JF, nehme ich an? --Gonzo.Lubitsch 09:33, 28. Okt. 2010 (CEST)
Nein, den.--♥ KarlV 09:35, 28. Okt. 2010 (CEST)
Jaja KarlV, alle sind so „ politisch motivierte Benutzer“ die manipulieren - nur du (und Jesusfreund) nicht! –– böser Bwag 09:34, 28. Okt. 2010 (CEST)
(3xBK) Genau diese Manipulationen "politisch motivierter Benutzer" findet durch diese unfangreichen Löschungen statt, wodurch Dikussionen in ihrer Vielgestaltigkeit nicht mehr nachvollziehbar sind. -- Reinhard Wenig 09:36, 28. Okt. 2010 (CEST)
Du willst also sagen, dass "politisch motivierte Manipulationen" in Diskussionen viel schwerer wiegen als solche im Arikelraum?--♥ KarlV 09:38, 28. Okt. 2010 (CEST)

Die Begründung, die Diskussion sei unsachlich, ist zudem heuchlerisch, denn JF hat selber eine ganze Reihe von unsachlichen Beiträgen in der Diskussion zu "Neue Rechte" abgeliefert (ebenso wie KarlV, der hier JF beispringt). Letztlich führen diese umfangreichen Löschungen auch dazu, daß die Diskussionen noch undisziplinierter geführt werden, denn unsachliche Diskussionen verschwinden dann in den Tiefen der Versionsgeschichte, sind aber sonst nicht mehr zu lesen. -- Reinhard Wenig 09:31, 28. Okt. 2010 (CEST)

Quatsch, heuchlerisch wäre, nur unsachliche Beiträge anderer abzuräumen oder das Abräumen nur damit zu begründen. War nicht der Fall, im Gegenteil, es wurden unterschiedslos alle unsachlichen Beiträge archiviert und der sachliche Kern zusammengefasst. Wer das nicht will, zeigt, wie sehr er auf Unsachlichkeit fixiert ist. Jesusfreund 09:41, 28. Okt. 2010 (CEST)
Dieses Zusammenfassen von Diskussionbeiträgen anderer Benutzer ist meiner Meinung nach ein komplettes No-Go. --El bes 09:44, 28. Okt. 2010 (CEST)
@Pittimann: Durchstreichen ist eine Konvention für eigene bereits beantwortete Beiträge. Zusammenfassen ist eine Alternative oder Ergänzung zum Archivieren. Du wirst hier keine Regelverstöße herbeischrei(b)en können, wenn du selber die Konventionen nicht kennst (und nebenbei kaum einen Satz ohne Typos schreiben kannst). Jesusfreund 09:43, 28. Okt. 2010 (CEST)
@El Bes: "Meiner Meinung nach" ohne Regelbezug ist reine unsachliche Stimmungmache. Das ist nach dem VM-Intro ein absolutes No-Go. Jesusfreund 09:46, 28. Okt. 2010 (CEST)
@Gonzo Lubitsch: "Der Verweis auf die verlinkten Ursprungsversionen im Archiv ist dabei absoluter Blödsinn. So sind die Archive nämlich nicht mehr vernünftig durchsuchbar, dass heißt, Argumente viel schwerer zu finden und nachzuvollziehen." Das ist großer Blödsinn. Ohne den Link wären sie nicht auffindbar, mit Link sofort. Wie sonst?
"Die 'Zusammenfassungzeilen' triefen zudem dabei nur so von JFs persönlicher Meinung und Bewertung":
Bitte mal einen Diff dafür und eine Regel, die mir sachlich korrekte Zusammenfassungen verbietet. Jesusfreund, 28. Oktober 2010, 09:55 Uhr (CEST)
Aus welchen Motiven heraus Du diese Manipulationen der Diskussiosbeiträge gemacht hast ist schnurzegal. Fakt ist Du hast massiv Diskussionsbeiträge anderer Teilnehmer verändert und sogar im Archiv herumgewerkelt. Du wurdest bereits von mehreren Admins angesprochen sowas zu unterlassen, hast es aber vorgezogen Deine eigene Auslegung des Regelwerks weiter fortzuführen. Da Du noch nicht einmal jetzt Einsicht zeigst, hätte ich gerne mal gwewusst wie du da weiter vorzugehen gedenkst. --Pittimann besuch mich 09:47, 28. Okt. 2010 (CEST)
Erledigtes muss gekennzeichnet, unerledigte Abschnitte müssen nach einer Archivierung natürlich zurückkopiert werden auf die Vorderseite. Das nun als Regelverstoß auszugeben kommt mir vor wie ein freiwilliger Deadminantrag.
Wenn du dich im Allgemeinen mit mir über mein "Vorgehen" unterhalten willst, komm auf meine Disku oder schick mir eine Mail, aber missbrauche nicht diese VM dazu. Jesusfreund 09:52, 28. Okt. 2010 (CEST)

Bevor das Klima entgültig umkippt und die rechtsextremen Sockenpuppen sich über uns kaputtlachen, sollten wir also dringend am Regelwerk feilen, um zukünftig kontruktiv damit umzugehen, oder?--♥ KarlV 09:49, 28. Okt. 2010 (CEST)

Und was hat das mit dieser VM zu tun? –– böser Bwag 09:51, 28. Okt. 2010 (CEST) PS: Ist dir schon aufgefallen, dass du hier das alles auf eine poltische Ebene ziehst? Bist du ein Poltiker, der nur in dieser Kategorie denken kann?
Nein - die Handlungen von Jesusfreund stehen im Kontext. Wenn Du das nicht siehst, kann ich es halt nicht ändern.--♥ KarlV 09:53, 28. Okt. 2010 (CEST)
@Karl, wir brauchen nicht am Regelwerk rumfeilen und was die Socken hier betrifft wir köönen die Diskussionsbeiträge des Benutzers in Rot gerne ignorieren. Aber es geht hier nicht um das Regelwerk sondern um ein gemeldetes Fehlverhalten von Benutzer Jesusfreund. --Pittimann besuch mich 09:56, 28. Okt. 2010 (CEST)

@JF Falls Du es noch nicht mitbekommen hast ich bin Admin und ich lasse mir von Dir nicht vorschreiben was ich zu tun und zu lassen habe und Deine Polemik kannst Du Dir sparen bleibe bitte sachlich. --Pittimann besuch mich 09:56, 28. Okt. 2010 (CEST)

Wenn du glaubst, ohne konkreten Nachweis und Diff für einen konkreten Regelverstoß hier als Admin für meine Sperrung baggern und Antipersonenhetze ermutigen zu dürfen, irrst du dich gewaltig. Du bist auch schon früher in dieser Weise aufgefallen und daher ist mir deine Qualifikation zum Admin völlig zu Recht fragwürdig. Berufung auf Regeln und Bestehen darauf, dass Regelverstöße nachgewiesen werden, ist das Mindeste, was ich darf. Jesusfreund 10:05, 28. Okt. 2010 (CEST)

Als kleine Stimme aus dem IP Kosmos muss ich sagen, dass solche Veränderungen am Diskussionsverlauf es unerfahrenen Nutzern extrem schwer macht einen Diskussionsstand nachzuvollziehen. Und dann bekommt man mecker weil das was man gerade zur Diskussions stellen will ja längst ausdiskutiert sei. Yeah to the Wikiprinzip--195.126.85.201 09:57, 28. Okt. 2010 (CEST)

Du kannst direkt auf der Seite üben, wie man auf den angebotenen Link klickt. Man führt den Mauszeiger dort drüber und drückt auf die linke Maustaste. kannst ja hier mitteilen, ob es funkioniert. Nur lesen musst du leider noch selber. Wie überheblich von mir, darauf hinzuweisen, richtig? Jesusfreund 10:07, 28. Okt. 2010 (CEST)
Jetzt musst mir nur noch erklären, für was es das gut ist, wenn man einen Thread „auseinanderreißt“ und dann diese auseinandergerissene Form archiviert. –– böser Bwag 10:15, 28. Okt. 2010 (CEST)
Auch das musst du belegen. Jesusfreund 10:40, 28. Okt. 2010 (CEST)
  • Ich möchte zu bedenken geben, dass es Jesusfreund schon dutzende Male gelungen ist, festgefahrene und verstopfte Diskussionen durch Aufräumaktionen, Gliederungen und konstruktive Vorschläge mit viel Aufwand und projektdienlich nach vorne zu bringen. Der Antragsteller beispielsweise ist eher für das Gegenteil bekannt. Er sucht Konflikte und schürt sie noch, und seine eigenen Fähigkeiten zur projektdienlichen Moderation beurteilt die Community derzeit so: [11]. Die Meldung ist zu beenden und Bwag zu ermahnen.--bennsenson - ceterum censeo 10:02, 28. Okt. 2010 (CEST)
Ehrlich gesagt, hätte es mich auch gewundert, wenn du nicht auch hier erschienen wärest. –– böser Bwag 10:05, 28. Okt. 2010 (CEST)
@Jesusfreund: Wenn die Regeln eh klar sind (die von uns, der Community gemacht wurden), dann sind alle Wortspenden hier überflüssig. Bitte deshalb um Diskussionsstopp und baldige Admin-Entscheidung abwarten und dann untergebenst akzeptieren. --El bes 10:14, 28. Okt. 2010 (CEST)

ich habe nur einen eher kurzen blick darauf geworfen. meine 2cts:

  1. ich schätze sowohl reinhard wenig wie auch jesusfreund so ein, dass sie sich um eine sachorientierte, möglichst unangreifbare darstellung bemühen.
  2. nach meinem flüchtigen blick ist die zusammenfassung von jesusfreund nicht verfälschend. ich schlage einfach vor, falls ich etwas übersehen habe, dass zb reinhard wenig ggf. eine abweichende zusammenfassung daneben stellt.
  3. wenn ich richtig sehe, erfolgte die zusammenfassung in der weise, dass die fraglichen diskussionsabschnitte gelöscht wurden. das halte ich für keinen vandalismus, aber suboptimal, was das spätere nachvollziehen betrifft. ich schlage vor, dass die fraglichen diskussionsteile noch ins archiv kopiert werden und dann darauf verlinkt wird, anstatt auf eine ältere version der diskussionsseite. soweit ich das sehe, hätte das nur vorteile und keine nachteile.
  4. einen vandalismus von jesusfreund habe ich nicht erkannt. die regelung auf WP:DS verbietet das von ihm gewählte vorgehen nicht. es ist aber gebräuchlicher, und m.e. auch sinnvoll, diskussionen zu archivieren. löschungen sind i.a. nur gebräuchlich, wenn gegen WP:DS ganz klar verstoßen wird - zb durch sinnlose laberei ganz neben der sache. wenn seriöse benutzer in der beurteilung, ob derartiges vorliegt, schwanken, ist es dem klima i.a. zuträglich, nicht zu löschen.

--> mein vorschlag wäre: versionen ins archiv (per 3), diese VM erledigen (per 4). ca$e 10:27, 28. Okt. 2010 (CEST)

Daran habe ich mich gehalten, Ca$e. Jesusfreund 10:40, 28. Okt. 2010 (CEST)
was ich meinte, war: bei neue rechte gab es einen thread "netzwerk", der zb die wortmeldung enthielt "Da war wohl ein Aufweicher unterwegs". diese zeile steht - falls ich nichts übersehen habe - jetzt nirgends im archiv. was ich unter (3) vorschlagen habe, würde implizieren, den kompletten thread "netzwerk" einschließlich zb dieser zeile ins archiv zu kopieren, allein schon, damit leichter zu finden ist, was alles für wortmeldungen fielen, und dann darauf zu verlinken, anstatt auf einen abschnitt einer älteren diskussionsversion. das hätte, wie gesagt, nur vorteile, aber keine nachteile. ca$e 10:48, 28. Okt. 2010 (CEST)
Da hast du vielleicht den Verlauf nicht ganz mitbekommen. Am 22. 10. wurde im Einklang mit den Beteiligten und den Regeln einiges aufgeräumt, Unwichtiges gelöscht, der Rest zusammengefasst. Am 28., heute, habe ich dann die heutige Version komplett archiviert, also nicht die Version vor der ersten Aufräumaktion. Warum auch, denn es gab bei kontinuierlicher Beteiligung in diesen sechs Tagen keine Einwände gegen die vorige Aufräumaktion, am allerwenigsten vom Autor des Satzes, dessen Fehlen du bemerkt hast. Jesusfreund 10:54, 28. Okt. 2010 (CEST)
ich mache ja auch keinen vorwurf, sondern einen vorschlag. ob dieser sich auf effekte von edits vom 22. oder vom 28. bezieht, ist dabei unerheblich. wenn du andeuten willst, dass mein vorschlag hier fehlplatziert sei, weil ohnehin kein vandalismus vorliegt, stimme ich dir (siehe sub 4) in letzterem zu, aber nicht in ersterem, da mein vorschlag "zur sachlichen Klärung" dieses "Vorfalls beitragen" könnte. ca$e 10:56, 28. Okt. 2010 (CEST)
Verstehe ich das richtig, dass Ein-Tage-alte-Threads auf Artikeldiskussionsseiten zukünftig von Involvierten auf diese Form zusammengekürzt werden können? –– böser Bwag 10:35, 28. Okt. 2010 (CEST)
soweit ich das sehe: ja. die frage, wer sich gerade totlacht, ist zb nicht erheblich, um den artikelinhalt zu verbessern. was erheblich ist, steht neutral zusammengefasst da. wenn etwas fehlt, kann das durch zb reinhard wenig problemlos noch ergänzt werden. aber siehe obig sub 3. ca$e 10:39, 28. Okt. 2010 (CEST)
OK Ca$e, dann schreibt ins Regelwerk rein, dass zukünftig kurze, aktuelle Threads auf Artikeldiskussionsseiten gelöscht werden können und in Form einer „Kurzzusammenfassung“ ersetzt werden können. –– böser Bwag 10:47, 28. Okt. 2010 (CEST)
diese schlussfolgerung legt sich nicht nahe. lies einfach nach, was ich vorstehend geschrieben habe, insb. sub 3. ich würde die unzufriedenheit verstehen, wenn die zusammenfassung nicht alles erhebliche enthielte, oder wenn sie dieses nicht neutral berichtete. das tut sie aber, soweit ich sehe. (und falls nicht, siehe sub 2) insofern haben doch nur (mit ausnahme des sub 3 gesagten) alle einen vorteil und niemand einen nachteil von dieser zusammenfassung. ca$e 10:51, 28. Okt. 2010 (CEST)
Vorteil? Welchen Vorteil hat diese Version gegenüber dieser, außer, dass man mehr herumklicken muss? –– böser Bwag 10:57, 28. Okt. 2010 (CEST)
zb den vorteil, dass ich dabei nicht verschiedene mehr oder weniger spaßige bemerkungen über sich totlachende benutzer lesen muss, sondern nur, was zur sache gehört. aber das sagte ich bereits. ca$e 11:00, 28. Okt. 2010 (CEST)
Und was machen wir, wenn in der JF-Zusammenstellung wieder ein Spaßvogel vorbeikommt, oder ein an sich totlachender Benutzer? Gibt es dann eine zweite, dritte Zusammenfassung und Verlinkungen? –– böser Bwag 11:15, 28. Okt. 2010 (CEST)
ich bin zuversichtlich, dass sich alle menschen guten willens in derartigen fällen auf eine taugliche lösung einigen können würden. ca$e 11:17, 28. Okt. 2010 (CEST)
Damit hier nicht der Eindruck erweckt wird ich hätte persönlich etwas gegen den Benutzer Jesusfreund bitte ich einen anderen Admin diesen Fall entsprechend der vorgebrachten Vorwürfe zu entscheiden und JF Verhalten entsprechend zu würdigen. Damit endlich einmal Klarheit darüber herrscht ob JF weiterhin Diskussionbeiträge entsprechend seiner Vorstellungen über das Regelwerk "modifizieren" kann bitte ich auch darum die Entscheidung wie sie auch immer ausfallen mag hier zu kommentieren. --Pittimann besuch mich 10:28, 28. Okt. 2010 (CEST)
Du musst Regelverstöße erstmal natürlich selber belegen, sonst missbrauchst du ja selber die VM nur gegen Intro Punkt 4.
Mit deinen rhetorischen Fragen ("wo steht, dass Zensur erlaubt ist?") versuchst du, fehlende Belege für "Zensur" zu verdecken, mit deiner emotionalisierenden Sprache ("endlich einmal") versuchst du, den Eindruck eines Dauerproblems zu erwecken, das sich quasi als gegebene angebliche Tatsache verselbständigt hat und zum allgemeinen Köpfenicken ohne Belege anreizt.
Du hast auch kein Recht als Admin, so zu tun, als sei es egal, wer hier Anträge gegen wen stellt und nicht prüfen zu müssen, wie diese eventuell motiviert sind. Du bist im Sinne projektdienlicher Entscheidungen zu dieser Prüfung verpflichtet.
Dein Vorgehen ist daher heuchlerisch, weil du das Belegen unterlassen hast und genau weißt oder wissen musst, dass deine Stellungnahmen die folgenden beeinflussen können. Das lässt sich niemand gefallen, der wie ich versucht hat, so transparent, sach- und regelgerecht wie nur irgend möglich zu handeln.
Jesusfreund 10:40, 28. Okt. 2010 (CEST)
Deine ständigen Manipulationen von Diskussionsseiten sind Dauerprobleme und das wurde Dir auch oft genug gesagt. --Gonzo.Lubitsch 11:25, 28. Okt. 2010 (CEST)

Wenn ein Beteiligter Diskussionen zusammengefasst, besteht immer die (berechtigte) Befürchtung, dass er das eben nicht mit hinreichender Distanz tut. Wird das durch den eventuellen Lesbarkeitsgewinn aufgewogen? Ich verwende auch lieber Originalquellen statt Zusammenfassungen und habe Jf. darauf jetzt noch einmal hingewiesen. -- Wwwurm Mien Klönschnack 11:02, 28. Okt. 2010 (CEST)

"Wird das durch den eventuellen Lesbarkeitsgewinn aufgewogen?" - ganz eindeutig ja. zumal die befürchtung praktisch gar nichts wiegt, da es wenig mühe erfordert, wenn zb reinhard wenig ggf. eine ergänzende oder abweichende zusammenfassung danebenstellt. wir sind uns also einig, dass es hier nur um den subjektiven eindruck geht, was wodurch aufgewogen wird? dann wäre diese VM, was ich jetzt zum zweiten mal vorschlage, zu schließen. ggf. kann eine folgediskussion auf WD:D beginnen. ca$e 11:04, 28. Okt. 2010 (CEST)
Nein, einig sind wir uns leider deshalb nicht, weil es jeden interessierten Artikeldiskuteilnehmer zusätzliche Arbeit kostet, nachzuprüfen, ob seine Argumente korrekt zusammengefasst wurden. Ich würde mir das verbitten und dafür eben notfalls das ebenfalls aufwändige Nachlesen der Originaldisku vorziehen. -- Wwwurm Mien Klönschnack 11:10, 28. Okt. 2010 (CEST)
wer daran interesse hat, wer über wen späße bezüglich sichtotlachen macht, ist von dieser lektüreerfahrung nur 1 komfortablen klick entfernt. wie es noch einen tick komfortabler ginge, schlage ich obig sub 2-3 vor. perfekter geht es dann m.e. nicht mehr. ca$e 11:14, 28. Okt. 2010 (CEST)
Ob die Befürchtung in diesen gemeldeten Fällen berechtigt war/ist, lässt sich doch sehr leicht nachprüfen. Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, dass ich irgendein Argument oder Beleg oder artikelrelevanten Aspekt übersehen oder gar unterschlagen hätte.
Wenn natürlich ein auf Lagerkämpfe spezialisierter User meint, ohne seine Vorwürfe, die sich auf Benutzerverhalten, nicht Artikelversionen bezogen, sei etwas manipuliert, dürfte man ja so gut wie nirgends aufräumen.
Einfach konkret hinschauen, was vorliegt, und erst dann urteilen, schlage ich vorJesusfreund 11:11, 28. Okt. 2010 (CEST)
Wenn du nix „übersehen/unterschlagen“ hättest, dann hätte ich mir diese Klarstellung ersparen können. –– böser Bwag 11:18, 28. Okt. 2010 (CEST)
Och, danke für nichts, Jf. – unterstelle mir doch gerne, dass ich gelesen habe, bevor ich mich hier (und mit einem konstruktiven Vorschlag auf Deiner Disk) äußerte. Übrigens bezieht sich Dein letzter Kommentar auch „auf Benutzerverhalten, nicht [Inhalte]“. ;-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 11:20, 28. Okt. 2010 (CEST)
Die Argumente sind bereits alle genannt worden, bitte nicht alles wiederholen und den Thread unnötig aufblasen, sonst muss ich die Diskussion hier zwecks Erhaltung der Lesbarkeit zusammenfassen :-) --El bes 11:19, 28. Okt. 2010 (CEST)

Vandalismus liegt nicht vor, es besteht aber wohl noch Klärungsbedarf über Art und Umfang von "Aufräumaktionen". Diese Diskussion bitte anderswo führen. Hier erledigt. Gruß, Stefan64 11:27, 28. Okt. 2010 (CEST)

Mutige Entscheidung, Stefan – ob sie auch ein „Weiter so, Jf.“ verhindert? --Wwwurm Mien Klönschnack 11:31, 28. Okt. 2010 (CEST)
Sehr mutige Entscheidung in der Tat. Klärungsbedarf besteht keineswegs und Vandalismus liegt vor: Außerhalb des allgemein anerkannten Entfernens von persönlichen Angriffen braucht kein Benutzer einen "zusammenfassenden" Eingriff in eigene Diskussionsbeiträge zu dulden. Ich hätte aufgrund dieser VM, auch angesichts des vollkommen fehlenden Einsichtsvermögens des Gemeldeten, eine spürbare Sperre ausgesprochen. Die Erledigung dieser VM ist zu respektieren, aber hier ist eine klare Ansage zu machen, dass eine Sperre bei Fortführung dieser Praxis unmittelbar bevorsteht. --ThePeter 11:48, 28. Okt. 2010 (CEST)
OK, kann ich mich zukünftig auf dich berufen, dass es kein Vandalismus ist, wenn ich bei Artikeldiskussionsseiten "Aufräumaktionen" a la [12] durchführe? –– böser Bwag PS: Der Korrektheit nach ist noch zu erwähnen, dass er dann noch diesen Edit einbrachte.

Könnte Diskussionsseiten aufräumen bitte so angepasst werden, dass diese Diskussionen nicht immer wieder geführt werden müssen. -- Arcy 12:08, 28. Okt. 2010 (CEST)

Zur Info: Ich habe die Änderungen zurückgesetzt, mit denen Jesusfreund vor einigen Tagen im Alleingang zusammenfassende Eingriffe in fremde Diskussionsbeiträge für erlaubt erklärt hat. --ThePeter 12:16, 28. Okt. 2010 (CEST)
Evendöll sind wir hierdurch einer dauerhaften Konfliktverhinderung ja wirklich einen guten Schritt näher gekommen. -- Wwwurm Mien Klönschnack 12:19, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:79.207.224.23 (erl.)

79.207.224.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.207.224.23}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 12:00, 28. Okt. 2010 (CEST)

79.207.224.23 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:03, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:79.217.62.58 (erl.)

79.217.62.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.217.62.58}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 12:01, 28. Okt. 2010 (CEST)

79.217.62.58 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:02, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:91.2.152.152 (erl.)

91.2.152.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.2.152.152}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Schmierfink - Spuki Séance 12:06, 28. Okt. 2010 (CEST)

91.2.152.152 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:06, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:193.171.155.14 (erl.)

193.171.155.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.171.155.14}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll - Spuki Séance 12:06, 28. Okt. 2010 (CEST)

193.171.155.14 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:07, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:217.228.61.176 (erl.)

217.228.61.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.228.61.176}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Schmierfink - Spuki Séance 12:10, 28. Okt. 2010 (CEST)

217.228.61.176 wurde von Logograph 4 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 12:11, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.184.187.112 (erl.)

84.184.187.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.184.187.112}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Spuki Séance 12:14, 28. Okt. 2010 (CEST)

84.184.187.112 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:15, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:93.241.193.66 (erl.)

93.241.193.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.241.193.66}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Spuki Séance 12:14, 28. Okt. 2010 (CEST)

93.241.193.66 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:16, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:79.202.44.188 (erl.)

79.202.44.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.202.44.188}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 12:14, 28. Okt. 2010 (CEST)

79.202.44.188 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:15, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:79.197.105.228 (erl.)

79.197.105.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.197.105.228}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 12:15, 28. Okt. 2010 (CEST)

79.197.105.228 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:15, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:95.116.159.11 (erl.)

95.116.159.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.116.159.11}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 12:18, 28. Okt. 2010 (CEST)

95.116.159.11 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:18, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:79.227.35.98 (erl.)

79.227.35.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.227.35.98}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 12:19, 28. Okt. 2010 (CEST)

79.227.35.98 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:19, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:AllesRundUmsHobby (erl.)

AllesRundUmsHobby (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|AllesRundUmsHobby}}) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 12:21, 28. Okt. 2010 (CEST)

AllesRundUmsHobby wurde von Ra'ike unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –SpBot 12:22, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.182.51.167 (erl.)

84.182.51.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.182.51.167}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 12:22, 28. Okt. 2010 (CEST)

84.182.51.167 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:23, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:79.204.162.99 (erl.)

79.204.162.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.204.162.99}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 12:23, 28. Okt. 2010 (CEST)

79.204.162.99 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:24, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:94.134.18.88 (erl.)

94.134.18.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.134.18.88}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll - Spuki Séance 12:23, 28. Okt. 2010 (CEST)

94.134.18.88 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:24, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:79.210.54.153 (erl.)

79.210.54.153 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.210.54.153}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Spuki Séance 12:26, 28. Okt. 2010 (CEST)

79.210.54.153 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:26, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:91.34.158.176 (erl.)

91.34.158.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.34.158.176}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 12:39, 28. Okt. 2010 (CEST)

91.34.158.176 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kinderk*cker. –SpBot 12:41, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:212.68.79.138 (erl.)

212.68.79.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.68.79.138}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 12:49, 28. Okt. 2010 (CEST)

212.68.79.138 wurde von Ra'ike 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:49, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:87.166.45.208 (erl.)

87.166.45.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.166.45.208}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 12:54, 28. Okt. 2010 (CEST)

87.166.45.208 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 12:55, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:79.218.84.103 (erl.)

79.218.84.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.218.84.103}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 12:56, 28. Okt. 2010 (CEST)

79.218.84.103 wurde von Pittimann 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:57, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:87.189.231.23 (erl.)

87.189.231.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.189.231.23}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll - Spuki Séance 12:58, 28. Okt. 2010 (CEST)

87.189.231.23 wurde von Pittimann 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:59, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Jesusfreund (erl.)

Nachdem die Debatte oben zuletzt nur um die zuerst aufgeworfene Frage ging, darf ich an die Diskussion:Karl Albrecht Schachtschneider und das hier http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKarl_Albrecht_Schachtschneider&action=historysubmit&diff=80811155&oldid=80811099 , http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Karl_Albrecht_Schachtschneider&diff=next&oldid=80815242 , http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Karl_Albrecht_Schachtschneider&diff=next&oldid=80815386 erinnern. Wenn Jesusfreund meint, die zuletzt geführte Debatte habe nichts mit dem Artikel zu tun, dann hätte er konsequenterweise alle Beiträge darin löschen müssen. Er hat aber nur meinen gelöscht, in dem ich auf eine gestellte Frage antworte und nach einer Menge Kritik an Schachtschneider für Schachtschneider Stellung beziehe, während Jesusfreund die anderen Beiträge, in denen Schachtschneider kritisiert und mit Vorwürfen bedacht wird (z. B. „Schachtschneider lügt“), stehen gelassen hat. Das ist Manipulation und sonst nichts --C-C-Baxter 11:31, 28. Okt. 2010 (CEST)

Öder Versuch, eine für beendet erklärte Meldung am laufen zu halten. Wie hier drüber zu sehen, deuten sich Lösungswege an, eine weitere VM-Meldung stört die Konsensfindung nur. Bitte beenden.--bennsenson - ceterum censeo 12:29, 28. Okt. 2010 (CEST)
Wer erklärt für beendet? Die Üblichen? --Hubertl 12:56, 28. Okt. 2010 (CEST)

Bin versucht, den Antragsteller wegen Mißbrauchs der VM eine Auszeit zu gönnen. Marcus Cyron - Talkshow 13:22, 28. Okt. 2010 (CEST)

Nagaland-Konflikt (erl.)

Nagaland-Konflikt (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Nagaland-Konflikt}}) Aus dem Artikel ist nun zum dritten Mal der Redundanzbaustein (zu Naga National Council von einem anonymen Benutzer (aufgrund der Ähnlichkeit der IP-Adressen – alle Arcor-DSL – gehe ich von demselben aus) entfernt worden, ohne daß auf die Diskussion eingegangen (diese wurde von Wikipedia:Redundanz/Oktober 2010 von unbekannt inzwischen undiskutiert ganz entfernt!) oder die Redundanz abgebaut wurde (selber bin ich noch nicht dazu gekommen). Ich beantrage den Artikel daher für unangemeldete Benutzer vorübergehend zu sperren. (14 Tage sollte reichen)
'Besagte Änderungen: Redundanz rein "08:17, 1. Okt. 2010 Zenwort," 1) erstmals raus "20:32, 1. Okt. 2010 88.65.141.62" 2), zweites Mal "23:59, 15. Okt. 2010 88.65.135.134," 3) drittes Mal: "19:27, 25. Okt. 2010 84.57.57.41" --zenwort 12:22, 28. Okt. 2010 (CEST)

Die Redundanz ist schon seit 14 Tagen im Archiv. Dort wäre der Platz gewesen, das zu diskutieren. Nur den Baustein reinsetzen und die Seite sperren bringt da nichts  @xqt 12:51, 28. Okt. 2010 (CEST)
Da der Baustein nun auch von dir entfernt wurde, gehe ich davon aus, dass das erledigt ist und keine Sperre notwendig. --Don-kun Diskussion Bewertung 13:11, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:79.222.168.87 (erl.)

79.222.168.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.222.168.87}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 13:05, 28. Okt. 2010 (CEST)

79.222.168.87 wurde von Logograph 4 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 13:07, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:87.167.17.103 (erl.)

87.167.17.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.167.17.103}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 13:13, 28. Okt. 2010 (CEST)

87.167.17.103 wurde von Hukukçu 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 13:13, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:79.223.122.181 (erl.)

79.223.122.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.223.122.181}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 13:22, 28. Okt. 2010 (CEST)

79.223.122.181 wurde von Pittimann 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:24, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:80.108.90.234 (erl.)

80.108.90.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.108.90.234}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll - Spuki Séance 13:36, 28. Okt. 2010 (CEST)

80.108.90.234 wurde von Pittimann 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 13:37, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:87.159.186.42 (erl.)

87.159.186.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.159.186.42}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 13:36, 28. Okt. 2010 (CEST)

87.159.186.42 wurde von Pittimann 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:37, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:89.244.83.209 (erl.)

89.244.83.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.244.83.209}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 13:42, 28. Okt. 2010 (CEST)

89.244.83.209 wurde von Pittimann 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:43, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:91.15.44.224 (erl.)

91.15.44.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.15.44.224}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Spuki Séance 13:45, 28. Okt. 2010 (CEST)

91.15.44.224 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:49, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:78.42.206.132 (erl.)

78.42.206.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.42.206.132}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 13:48, 28. Okt. 2010 (CEST)

78.42.206.132 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:48, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.134.91.220 (erl.)

84.134.91.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.134.91.220}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 13:58, 28. Okt. 2010 (CEST)

84.134.91.220 wurde von Sinn 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:03, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:217.91.36.6 (erl.)

217.91.36.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.91.36.6}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 14:04, 28. Okt. 2010 (CEST)

217.91.36.6 wurde von Logograph 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 14:15, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:80.142.169.198 (erl.)

80.142.169.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.142.169.198}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 14:17, 28. Okt. 2010 (CEST)

80.142.169.198 wurde von Xqt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:25, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:217.84.239.41 (erl.)

217.84.239.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.84.239.41}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 14:18, 28. Okt. 2010 (CEST)

Nach Ansprache kein weiterer Vandalismus. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 14:30, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:91.138.104.194 (erl.)

91.138.104.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.138.104.194}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll - Spuki Séance 14:25, 28. Okt. 2010 (CEST)

91.138.104.194 wurde von NordNordWest 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 14:26, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:91.37.255.177 (erl.)

91.37.255.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.37.255.177}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Fish-gutsDisk|Bew. 14:30, 28. Okt. 2010 (CEST)

91.37.255.177 wurde von Wo st 01 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:31, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:80.144.22.254 (erl.)

80.144.22.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.144.22.254}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Fish-gutsDisk|Bew. 14:35, 28. Okt. 2010 (CEST)

Kann auch ein Versehen des Benutzers sein, AGF--Ticketautomat 14:47, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:213.168.126.8 (erl.)

213.168.126.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.168.126.8}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Fish-gutsDisk|Bew. 14:36, 28. Okt. 2010 (CEST)

213.168.126.8 wurde von Ticketautomat 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:46, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:217.95.252.115 (erl.)

217.95.252.115 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.95.252.115}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll - Spuki Séance 14:37, 28. Okt. 2010 (CEST)

217.95.252.115 wurde von Ticketautomat 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:48, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:78.110.143.34 (erl.)

78.110.143.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.110.143.34}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Fish-gutsDisk|Bew. 14:37, 28. Okt. 2010 (CEST)

78.110.143.34 wurde von Ticketautomat 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:49, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Rattengift (erl.)

Rattengift (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rattengift}}) Bin mir nicht sicher, da ich keine Sachkenntnisse über Harry P. habe, aber mir erscheint sein Vorgehen als Manipulation fremder Benutzerbeiträge. Evtl. ansprechen. --Kräuterbitter 14:42, 28. Okt. 2010 (CEST)

Rattengift wurde von Millbart unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 14:44, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:79.195.22.150 (erl.)

79.195.22.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.195.22.150}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Spielkind: 1, 2 - Fish-gutsDisk|Bew. 14:44, 28. Okt. 2010 (CEST)

79.195.22.150 wurde von Ticketautomat 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:53, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:217.231.97.199 (erl.)

217.231.97.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.231.97.199}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Fish-gutsDisk|Bew. 14:47, 28. Okt. 2010 (CEST)

217.231.97.199 wurde von Don-kun 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:54, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.186.83.108 (erl.)

84.186.83.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.186.83.108}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll - Spuki Séance 14:48, 28. Okt. 2010 (CEST)

84.186.83.108 wurde von Don-kun 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:53, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:212.94.41.166 (erl.)

212.94.41.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.94.41.166}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 14:52, 28. Okt. 2010 (CEST)

212.94.41.166 wurde von Don-kun 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:55, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:91.113.26.98 (erl.)

91.113.26.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.113.26.98}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Mohninkowik (Disk//Bew) 15:01, 28. Okt. 2010 (CEST)

91.113.26.98 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 15:02, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:141.62.253.3 (erl.)

141.62.253.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|141.62.253.3}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Tongestaltunginkowik (Disk//Bew) 15:01, 28. Okt. 2010 (CEST)

141.62.253.3 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:02, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:95.208.133.232 (erl.)

95.208.133.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.208.133.232}} • Whois • GeoIP • RBLs) Offensichtlicher Dauervandale - siehe gelöschte Disks Eingangskontrolle 15:10, 28. Okt. 2010 (CEST)

95.208.133.232 wurde von PaterMcFly 7 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Semi-statische Vandalen-IP. –SpBot 16:00, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:62.143.89.240 (erl.)

62.143.89.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.143.89.240}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in The Black Dahlia Murderinkowik (Disk//Bew) 15:11, 28. Okt. 2010 (CEST)

62.143.89.240 wurde von Maclemo 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:13, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:217.235.238.231 (erl.)

217.235.238.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.235.238.231}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Jaguarinkowik (Disk//Bew) 15:12, 28. Okt. 2010 (CEST)

217.235.238.231 wurde von Maclemo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:14, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:80.145.58.69 (erl.)

80.145.58.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.145.58.69}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Textkorrektur 15:14, 28. Okt. 2010 (CEST)

80.145.58.69 wurde von Maclemo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:16, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:82.83.214.75 (erl.)

82.83.214.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.83.214.75}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Silberfischcheninkowik (Disk//Bew) 15:18, 28. Okt. 2010 (CEST)

82.83.214.75 wurde von Don-kun 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:20, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:213.182.124.29 (erl.)

213.182.124.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.182.124.29}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Katapultinkowik (Disk//Bew) 15:20, 28. Okt. 2010 (CEST)

213.182.124.29 wurde von Logograph 2 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 15:23, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Messina (erl.)

Messina (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Messina}}) macht sich hier [13] einen PA gegen mich zueigen; der ursprüngliche Verfasser wurde deshalb verwarnt [14]. --jergen ? 14:12, 28. Okt. 2010 (CEST)

Der Punkt – ev. persönl. Motive und/oder Befangenheit von Dir und Engelbaet – ist für die Löschprüfung nicht ganz unwichtig. Die Zitierung eines weiteren Benutzers, der ebenfalls diese Ansicht (ok, in nicht ganz geeigneter Form) zum Ausdruck bringt, sollte daher zulässig sein. -- Hans Koberger 14:35, 28. Okt. 2010 (CEST) nachtr. korr.: Jergen war am LA und in der LD nicht beteiligt. -- Hans Koberger 14:57, 28. Okt. 2010 (CEST)
Ich war - wie auch in der LP geschrieben - weder Antragsteller noch Beteiligter der fraglichen Löschdiskussion. Damit ist die Aufnahme des PAs völlig unmotiviert. --jergen ? 14:37, 28. Okt. 2010 (CEST)
der ursprüngliche verfasser kann sehr froh sein, dass er für solchen dreck nicht länger gesperrt wurde. wer sich solche dreckwerferei zu eigen macht, ist m.e. genau gleich zu behandeln. ca$e 14:49, 28. Okt. 2010 (CEST)
Fragt sich nur, wer im Falle von solchen bereits über Monate bestehenden Abneigungen unter Autoren tiefer im so genannten „Dreck“ steckt: der Antragsteller oder der, dem der Antrag gilt. Dass sich Antragsteller und der hier Gemeldete nicht mögen, kann man im Fachbereich schon längere Zeit beobachten. Ich finde, dass beide im Schlamm stecken und keiner besser ist. -- · peter schmelzle · d · @ · 14:55, 28. Okt. 2010 (CEST)
Also von jergen sehe ich hier keinen PA, von Messina schon. Insofern fände ich mindestens eine Ansprache Messinas für angemessen. Dass beide gleich im Dreck stecken würden kann ich nicht erkennen. --Don-kun Diskussion Bewertung 14:57, 28. Okt. 2010 (CEST)
(bk) hier werden konkrete vorfälle behandelt, siehe seitenintro; wenn du einen aktuellen difflink für derartig massive pöbelei von jergen hast, notiere ihn hier; wenn du nur deinen allfälligen unmut über jergen klagen willst, ist zumindest dies der falsche ort. @hans: wer eine persönliche mutmaßung über die befangenheit eines admins nicht anders als durch solche grobe ausfälligkeiten ausdrücken kann, ist hier definitiv im falschen projekt. beachte auch den konkreten difflink: die aussageabsicht der befangenheitsunterstellung war bereits hinreichend erfüllt, bevor folgende üble nachreden hinzutraten: 1. nicht aus Interesse an WP. 2. wg persönlichem Rachefeldzug. 3. wahnhaft. 4. Vandalismus. das sind (mindestens) 4 pöbeleien zu viel. @messina: hast du dich für diesen dreck ("kommt für mich der "Bücherverbrennung" gleich") bereits bei engelbaet entschuldigt? wenn ich dergleichen übelste PAs nochmal von dir sehe, stelle ich umgehend VM! ca$e 15:00, 28. Okt. 2010 (CEST)
@Hans Koberger: Ist jetzt jeder, der mit Messinas Vorgehensweise/Arbeitsweise nicht einverstanden ist grundsätzlich befangen? Das sind aber eine ganze Menge...
@Peter Schmelze: Ich bewundere jergens Durchhaltevermögen, sich immer und immer wieder mit der gleichen Problematik in Messinas Artikeln auseinandersetzen zu können. Ich möchte mit denselben schon lange nichts mehr zu tun haben und anderen geht es ebenso. Dass Messina mit abstrusen Theorien und PAs angreift, wenn sie sich in einer Sackgasse sieht und sachlich nicht mehr weiter weiß, ist auch keine neue Erkenntnis. --WikiAnika 15:19, 28. Okt. 2010 (CEST)
Ach, wenn das „Durchhaltevermögen" nur aus diversen Bausteinen, LAs und VMs besteht, dann haben sich da bereits andere, die die Messina-Artikelfragmente nach Kräften und ohne viel Theater nachgeputzt und ausgebaut haben, schon ganz andere Ehren verdient. Daher hält sich meine Bewunderung in Grenzen. Ich beobachte die Thematik schließlich auch schon ca. 5 Jahre.-- · peter schmelzle · d · @ · 15:28, 28. Okt. 2010 (CEST)
... und tun genau das, worauf sich Messina so generös verlässt und womit sie ihre unzureichende Eigenrecherche und die ausschweifende Bindung der Arbeitskraft anderer rechtfertigt (sinngemäß: das können ja andere in diesem Kibutz übernehmen, ich betreibe schon genug Aufwand) Nicht vergessen: ich war auch eine derjenigen, die versucht haben ihr nachzuputzen und bestehende Artikel auszubauen - was nicht selten in einem Neuschreiben endete, was man besser gleich getan hätte, da das Nachprüfen der gemachten Angaben und das Rätseln um getätigte Aussagen mindestens doppelt so viel Zeit in Anspruch nahm. Am Ende habe ich genervt aufgegeben und wäre beinah ganz gegangen. --WikiAnika 16:15, 28. Okt. 2010 (CEST)
(BK) @ca$e, ja, die Form der Aussage war nicht in Ordnung, kein Thema. Zur Stützung der eigenen (Messinas) Ansicht sollte aber imho die Zitierung des Benutzers:Definitiv möglich sein. -- Hans Koberger 15:28, 28. Okt. 2010 (CEST)
nein, ein solches zitat ist in solcher form nicht möglich, es ist so schlicht indiskutabel. möglich wäre es allenfalls in der form einer vollständigen und unzweideutigen distanzierung von allen 4 diffamierungen. da eine distanzierung nicht einmal ansatzweise ersichtlich ist, muss man davon ausgehen, dass sich messina alle 4 pöbeleien zu eigen macht. angesichts der obig verlinkten dreckwerferei ggü engelbaet ("bücherverbrennung") ist das besonders naheliegend. ich finde es höchst verwunderlich, dass derart eindeutige und derart indiskutable PAs hier nicht umgehend und scharf sanktioniert werden. allenfalls könnte jergen nach einer nachträglich noch erfolgenden, glaubhaften distanzierung von messina die VM selbst zurückziehen. mehr spielraum sehe ich hier nicht. ca$e 15:33, 28. Okt. 2010 (CEST)

Messina wird von mir verwarnt. --Leithian athrabeth tulu 16:29, 28. Okt. 2010 (CEST)

Wurde verwarnt. --Leithian athrabeth tulu 16:34, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Pearl406 (erl.)

Pearl406 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Pearl406 }})Bitte mal ermahnen, dauernde Verstöße gegen die Regeln. --Der wahre Sensenmann 15:46, 28. Okt. 2010 (CEST)

Nur fünf Edits in den letzten Tagen und noch keine genauen Hinweise auf seiner Disk. Vestoß gegen KPA oder Editwar sehe ich auch nicht. Daher auch kein Bedarf einer administrativen Ansprache. --Don-kun Diskussion Bewertung 15:53, 28. Okt. 2010 (CEST)

::Dann werde ich mal deutlicher:Ständige Verstöße gegen WP:WWNI, und zwar immer in dem selben Artikel; über 90% aller Bearbeitungen des Accounts in einem Artikel.--Der wahre Sensenmann 15:58, 28. Okt. 2010 (CEST)

Der Account hat definitiv nicht verstanden, was Wikipedia ist. Ich spreche den Account jetzt aber mal an. In der Hoffnung, dass es was hilft! MfG, --Brodkey65 15:59, 28. Okt. 2010 (CEST)

Wurde von Brodkey65 angesprochen. Damit hier zunächst erledigt. --Howwi Disku · MP 16:22, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Magenfreund (erl.)

Magenfreund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Magenfreund }}) AT1. --Gonzo.Lubitsch 15:52, 28. Okt. 2010 (CEST)

Magenfreund wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 15:54, 28. Okt. 2010 (CEST)
Und wo ist der Vandalismus? - -- ωωσσI - talk with me 15:54, 28. Okt. 2010 (CEST)
Missbrauch der Sperrprüfung? --smax 16:01, 28. Okt. 2010 (CEST)
AT1 muss nicht erst anfangen zu vandalieren, der fliegt besser gleich raus. XenonX3 - (:±) 16:02, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.180.153.131 (erl.)

84.180.153.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.180.153.131}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Wolf32at 16:02, 28. Okt. 2010 (CEST)

84.180.153.131 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:03, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.56.42.101 (erl.)

84.56.42.101 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.56.42.101}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Tom Clancyinkowik (Disk//Bew) 16:17, 28. Okt. 2010 (CEST)

84.56.42.101 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:18, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:92.50.95.230 (erl.)

92.50.95.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.50.95.230}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Translation (Biologie)inkowik (Disk//Bew) 16:20, 28. Okt. 2010 (CEST)

92.50.95.230 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:20, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.161.145.53 (erl.)

84.161.145.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.161.145.53}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Nürtingeninkowik (Disk//Bew) 16:21, 28. Okt. 2010 (CEST)

84.161.145.53 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:21, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:79.232.93.221 (erl.)

79.232.93.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.232.93.221}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Wolf32at 16:21, 28. Okt. 2010 (CEST)

79.232.93.221 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:22, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:91.50.80.44 (erl.)

91.50.80.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.50.80.44}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandalisiert auf der Seite Industrialisierung, indem sie mit wenig reputablen Quellen mehrfach eine in der soz.wiss. und historischen Literatur nicht konsente Ansicht durchzusetzen versucht. Meine letzte Bearbeitung, die mit Kommentar auf der DS begleitet wurde, hat die IP revertiert und nur meine Quellen in ihre Version übernommen. FelMol 16:22, 28. Okt. 2010 (CEST)

jo, e --Jan eissfeldt 16:30, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:109.41.148.35 (erl.)

109.41.148.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.41.148.35}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Metapediainkowik (Disk//Bew) 16:26, 28. Okt. 2010 (CEST)

109.41.148.35 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:26, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.147.183.165 (erl.)

84.147.183.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.147.183.165}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 16:58, 28. Okt. 2010 (CEST)

84.147.183.165 wurde von Nolispanmo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 17:00, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:91.55.3.237 (erl.)

91.55.3.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.55.3.237}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 17:02, 28. Okt. 2010 (CEST)

91.55.3.237 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:03, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:91.48.48.135 (erl.)

91.48.48.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.48.48.135}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 17:05, 28. Okt. 2010 (CEST)

91.48.48.135 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:05, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:213.196.241.236 (erl.)

213.196.241.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.196.241.236 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Textkorrektur 17:40, 28. Okt. 2010 (CEST)

213.196.241.236 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:41, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:217.244.11.234 (erl.)

217.244.11.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.244.11.234}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 17:45, 28. Okt. 2010 (CEST)

217.244.11.234 wurde von Xqt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:49, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:92.105.16.81 (erl.)

92.105.16.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.105.16.81}} • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte von Tigern gefressen werden. --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 17:50, 28. Okt. 2010 (CEST)

92.105.16.81 wurde von Xocolatl 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:53, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.176.39.254 (erl.)

84.176.39.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.176.39.254}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Einstellen von Unfug - — Regi51 (Disk.) 17:56, 28. Okt. 2010 (CEST)

na angezählt haste ihn ja... schaun mer mal -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:58, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:90.136.223.247 (erl.)

90.136.223.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|90.136.223.247}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 18:01, 28. Okt. 2010 (CEST)

90.136.223.247 wurde von Xocolatl 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:02, 28. Okt. 2010 (CEST)

Stuxnet (erl.)

Stuxnet (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Stuxnet}}) Derzeit nicht IP geeignet --Z1 18:14, 28. Okt. 2010 (CEST)

4 Tage  @xqt 18:27, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Bennsenson (erl.)

Bennsenson (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bennsenson}})

Der Kollege unterstellt mir hier in der Zusammenfassungszeile, dass wegen mir häufig „Aufräumaktionen“ nötig seien. Des Weiteren möchte er wohl einen Editwar beginnen mit der Falschbehauptung „bisher gab es keine ernsthaften widersprüche gegen diese erweiterung“. Nun, zu Mittag gab es noch ernsthafte Widersprüche, oder hier, oder da, die bis jetzt noch nicht ausgeräumt sind.

Ersuche mal um Rücksetzung seines Edits bis auf der Disk eine Einigung erzielt ist und dass er zukünftig nicht mehr in Richtung Editwar editieren soll, sowie das er PA (Lügenverbreiterung über Wikipedamitarbeiter) - im besonderen in Zusammenfassungszeilen - unterlässt. –– böser Bwag 18:27, 28. Okt. 2010 (CEST)

Erstmal heißt es "meinetwegen" und nicht "wegen mir". Zweitens wurde auf der Seite Wikipedia:Diskussionsseiten unter den Augen verschiedener Benutzer ein Kompromiss erarbeitet, der nun von Bwag offensiv mit einem Totalrevert infrage gestellt wurde [15]. Weil ich das einmal zurücksetze, führe ich noch lange keinen Editwar. Und dass Bwag gerne öde Diskussionen anstößt, dürfte hinlänglich bekannt sein. Das Lügen(!)verbreitung zu nennen ist der eigentliche PA. Da er heute mittag schon die VM missbrauchte, würde ich es begrüßen, wenn dieser neuerliche alberne Eintrag eine Verwarnung - oder angesichts des Sperrlogs des aktuellen Adminkandidaten Bwag auch eine mäßigende Sperre nach sich ziehen würde.--bennsenson - ceterum censeo 18:40, 28. Okt. 2010 (CEST)
a.) Danke mal für den Deutschunterricht
b.) Ein Kompromiss wird normalerweise auf der Diskussionsseite erarbeitet - dort sehe ich den noch nicht - also streue den Leuten nicht Sand in die Augen.
c.) Zum Totalrevert. Einer hat sachlich, begründet rückgesetzt. Nachdem du und JF schrittweise das wieder rückgängig gemacht habt, setzte ich wiederum auf diese Version [16], das du mit PA, etc. rückgängig machtest [17].
d.) Inwiefern soll ich die VM missbraucht haben? Bitte Diff-Link. –– böser Bwag 18:50, 28. Okt. 2010 (CEST)
Bitte die Erle von Smial beachten. Solange die Erweiterung noch nicht abgestimmt ist bleibt sie erstmal aus WP:DS raus. --Pittimann besuch mich 18:52, 28. Okt. 2010 (CEST)

@Bennsenson: Bitte solche schnittigen Bearbeitungskommentare vor dem Klick noch einmal überdenken, nicht gut fürs Betriebsklima, auch wenn es kein wirklicher PA war. Hier erledigt. -- smial 18:47, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:77.186.0.182 (erl.)

77.186.0.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.186.0.182}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in der Lausitz Felix fragen! 18:49, 28. Okt. 2010 (CEST)

77.186.0.182 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:50, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:88.75.4.190 (erl.)

88.75.4.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.75.4.190}} • Whois • GeoIP • RBLs) Troll. Wurde heute schon mal gesperrt, diesmal vielleicht etwas länger? --Eike 18:55, 28. Okt. 2010 (CEST)

88.75.4.190 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Diskussionstroll. –SpBot 18:57, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:CaptSteelbone (erl.)

CaptSteelbone (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|CaptSteelbone}}) - Sollte mal ein paar Stunden (zur Abkühlung) nichts für die WP tun. Danke!1, 2, 3, 4 - — Regi51 (Disk.) 19:19, 28. Okt. 2010 (CEST)

CaptSteelbone wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 19:22, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Anton-Josef (erl.)

Anton-Josef (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Anton-Josef}}) POV-Editwar durch unbegründete Revertierungen in Artikel T-72 -- Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 19:18, 28. Okt. 2010 (CEST)

Das Lemma heißt aber einfach mal "Warschauer Pakt". Daher trifft zwar der Sachverhalt "POV-Editwar" zu, doch sind die Rollen von Beschuldiger und Beschuldigtem genau anders herum als hier dargestellt. Grüße -- Sambalolec 19:23, 28. Okt. 2010 (CEST)
Wie das Lemma derzeit heißt ist zweitrangig, da die Organisation nicht so hieß. Das dies auf der Disk seit langem diskutiert und mittlerweile anerkannt ist dürfte Dir bekannt sein. Auf der entsprechenden Disk geht es nur noch um ein neutrales Lemma! Also bitte nicht Fakten verdrehen, weil sie so schön passend sein könnten. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 19:28, 28. Okt. 2010 (CEST)
In der Tat :-) -- Anton-Josef 19:24, 28. Okt. 2010 (CEST)
@ Label5, Verständnisfrage: hast du hier jemanden anders gemeldet oder dich selber? -jkb- 19:28, 28. Okt. 2010 (CEST)
@jkb, magst Du eine gesonderte Meldung wegen Verstoß gegen das Intro dieser Seite Punkt 4? --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 19:35, 28. Okt. 2010 (CEST)
[18], -jkb- 19:50, 28. Okt. 2010 (CEST)

Label, es geht in keinem Fall nur noch um das Lemma. Das hättest Du vielleicht gern. -- Anton-Josef 19:32, 28. Okt. 2010 (CEST)

Dann musst Du die Disk nochmal lesen. Das "Warschauer Vertrag" für dieses Militärbündnis eine anerkannte Bezeichnung ist, kann niemand mehr der nur ansatzweise Kenntnisse der Materie hat ernsthaft bestreiten wollen. -- Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 19:38, 28. Okt. 2010 (CEST)
Mach diesen Standpunkt doch einfach auf der Disk zum fraglichen Lemma klar, verschiebe es nach "Warschauer Vertrag" und dann, also im Anschluss daran, ändere die Bezeichnung in anderen Artikeln. Grüße -- Sambalolec 19:46, 28. Okt. 2010 (CEST)
Wie sehr Du in der fraglichen Lemmafrage involviert bist, erkennt man an Deinem Hinweis: verschiebe es nach "Warschauer Vertrag", welches bekanntlich per BKS besetzt ist. Das ändert aber nichts daran, wie die Organisation nach offizieller Eigenbezeichnung hieß. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 20:03, 28. Okt. 2010 (CEST)
Dort pfeift ihm aber der Gegenwind um die Ohren, deshalb werden Nebenkriegsschauplätze aufgemacht. -- Anton-Josef 19:49, 28. Okt. 2010 (CEST)

Meint Ihr, dass Ihr einen Konsens auch ohne das Führen von Editwars hinbekommt? Gruß, SiechFred 19:56, 28. Okt. 2010 (CEST)

Ich würd sagen, solange das Lemma so heißt, ist die Bezeichnung auch in den diversen Artikeln korrekt. Falls man sich auf der Disk einigt (und es sieht bisher nicht danach aus) und dann den Artikel auf ein neues Lemma verschiebt, dann kann man die Bezeichnungen in den Artikeln ändern, nicht vorher.--Traeumer 19:58, 28. Okt. 2010 (CEST)
Ich kann keinen Vandalismus durch Anton-Josef in T72 zu erkennen, sondern eine Meinungsverschiedenheit, die hier nicht hingehört. Ansonsten möchte ich Sambalolec Recht geben - das gehört zuerst im Artikel zum Warschauer Pakt (oder Vertrag) zu klären. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 20:00, 28. Okt. 2010 (CEST)

Salpetersäure (erl.)

Salpetersäure (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Salpetersäure}}) Typisches Ziel von Schüler/IP-Vandalismus --JWBE 19:47, 28. Okt. 2010 (CEST)

halbgesperrt. Immer wieder Ziel von Vandalismus, sehr wenig hilfreiche IP-Beiträge. --Polarlys 20:05, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:87.181.78.184 (erl.)

87.181.78.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.181.78.184}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 20:18, 28. Okt. 2010 (CEST)

87.181.78.184 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:19, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:91.4.118.183 (erl.)

91.4.118.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.4.118.183}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 20:35, 28. Okt. 2010 (CEST)

91.4.118.183 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:35, 28. Okt. 2010 (CEST)

Artikel Brasilien (erl.)

Brasilien (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Brasilien}}) Wiederkehrender Vandalismus JCIV 20:43, 28. Okt. 2010 (CEST)

Bei dem Sperrlog halbes Jahr halb. XenonX3 - (:±) 20:46, 28. Okt. 2010 (CEST)

Artikel Mittelalter (erl.)

Mittelalter (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Mittelalter}}) Wiederkehrender Vandalismus JCIV 20:48, 28. Okt. 2010 (CEST)

1y −Sargoth 20:50, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:217.236.176.30 (erl.)

217.236.176.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.236.176.30}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Bundesstaat der Vereinigten Staaten. --Jivee Blau 20:55, 28. Okt. 2010 (CEST)

217.236.176.30 wurde von JuTa 3 Stunden, 39 Minuten, 19 Sekunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:59, 28. Okt. 2010 (CEST)

Artikel Fastfood (erl.)

Fastfood (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Fastfood}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 21:12, 28. Okt. 2010 (CEST)

Da der Artikel bereits mehrfach geschützt wurde diesmal 3 Monate Halbsperre. Falls es danach wieder losgeht bitte hier melden. --Pittimann besuch mich 21:21, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:82.83.243.157 (erl.)

82.83.243.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.83.243.157}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - adornix 22:00, 28. Okt. 2010 (CEST)

82.83.243.157 wurde von Ticketautomat 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:02, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:78.52.55.234 (erl.)

78.52.55.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.52.55.234}} • Whois • GeoIP • RBLs) Verrohung der Ausdrucksweise liesel Schreibsklave 22:29, 28. Okt. 2010 (CEST)

Das war heute morgen um 4! Die IP hat doch wahrscheinlich schon gewechselt. --82.212.23.153 22:30, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:87.143.82.103 (erl.)

87.143.82.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 87.143.82.103 }} • Whois • GeoIP • RBLs) wirkt überfordert --82.212.23.153 22:35, 28. Okt. 2010 (CEST)

87.143.82.103 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:36, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:87.143.82.103 (erl.)

87.143.82.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 87.143.82.103 }} • Whois • GeoIP • RBLs) WP:AGF ist hier nicht anwendbar. --Der wahre Sensenmann 22:36, 28. Okt. 2010 (CEST)

87.143.82.103 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:36, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:80.136.226.35 (erl.)

80.136.226.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.136.226.35}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Fundrecht (Deutschland) ‎ Felix fragen! 23:10, 28. Okt. 2010 (CEST)

80.136.226.35 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:11, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:85.179.77.218 (erl.)

85.179.77.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 85.179.77.218 }} • Whois • GeoIP • RBLs) keine konstruktiven Bearbeitungen. --Der wahre Sensenmann 23:44, 28. Okt. 2010 (CEST)

85.179.77.218 wurde von UW 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 23:53, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:87.186.38.50 (vorerst erl.)

87.186.38.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.186.38.50}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Baut massenhaft einen Weblink ein1, 2, 3 - adornix 20:59, 28. Okt. 2010 (CEST)

Wurde erstmal angesprochen, --Polarlys 21:00, 28. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Armin P. (erl.)

Armin P. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Armin P.}}) Ahnungslosigkeit betreffs unserer Formatierungskonventionen in Kombination mit Editwar. PDD 23:52, 28. Okt. 2010 (CEST)

Wer hat die Artikel geschrieben? Was bildest du dir eigentlich ein den Hauptautor wegzurevertieren? Wegen solcher Änderungen [19]? Ich möchte solch eine Umsortierung nicht. -- Armin 23:54, 28. Okt. 2010 (CEST)
Interessiert nicht was du möchtest; die Regeln sind klar, und Links zum Einlesen in die Materie (sowohl Sortierung als auch Definitionslisten) wurden dir auch gegeben. PDD 23:55, 28. Okt. 2010 (CEST)
Ich bitte diese und diese Änderung adminstrativ zurückzusetzen. Es gibt keine Regel die Buchtitel umzuwerfen. -- Armin 23:56, 28. Okt. 2010 (CEST)
Ich bitte darum, den Artikel wegen Editwars vollzusperren, um eine weitere Eskalation zu vermeiden.--Der wahre Sensenmann 23:58, 28. Okt. 2010 (CEST)
Was würde denn hier eine Vollsperre nutzen? --A.Hellwig 23:59, 28. Okt. 2010 (CEST)
Bin ich hier im Zoo? Ich darf als Haupatutor noch nicht mal entscheiden, dass ich die neuesten Werke an erster Stelle in der Titelliste haben möchte und muss mich von jemand wegrevertieren, der inhaltlich zu den Artikel nichts beigetragen hat? -- Armin 00:00, 29. Okt. 2010 (CEST)
Die Antwort auf die zweite Frage lautet ja.Der Hauptautor ist nicht privilegiert.--Der wahre Sensenmann 00:02, 29. Okt. 2010 (CEST)
An „Hauptautoren“, die Anfängerfehler machen, ist erstmal nix schlimmes; Neulinge werden dann freundlich aufgeklärt, und Profis (ein Administrator geht ja nun nicht als Neuling durch?) müssen sich selber mit den Regeln vertraut machen. Simple as that. PDD 00:05, 29. Okt. 2010 (CEST)

1 Woche voll, mit einigem Kopfschütteln. Was hier eine Vollsperre nutzen würde? Auch wenn Administratoren trotz Vollsperre einen Artikel bearbeiten könnten, so verspreche ich jedem Admin ein AP, der die Vollsperre ignoriert und weitermacht, eine Sperre durch mich setzt es dann außerdem noch. --Leithian athrabeth tulu 00:01, 29. Okt. 2010 (CEST)

Fein das er seine Fassung gegen den Hauptautor durchgesetzt hat. Bravo wp. So gewinnt ihr Autoren -- Armin 00:03, 29. Okt. 2010 (CEST)

Belehrungsresistente „Hauptautoren“ haben wir eigentlich genug. PDD 00:05, 29. Okt. 2010 (CEST)
Sagt mal...?! Muss man sich deshalb echt einen Edit-War liefern? Muss man sich deshalb wirklich die Köpfe einschlagen? Kann nicht einfach mal miteinander freundlich geredet werden, statt sich einen Revertierkrieg zu leisten? Und das gilt ausdrücklich für beide! Leicht verärgert --Leithian athrabeth tulu 00:07, 29. Okt. 2010 (CEST)
Bitte? Er gibt schon in seinem ersten Revert bekannt, dass eine sollte-Formulierung in einer Formatvorlage seiner Ansicht nach für alle anderen, aber nicht für ihn gilt, und fängt dann fröhlich an zu revertieren; welche freundliche Ansprache wäre da angemessen?? PDD 00:21, 29. Okt. 2010 (CEST)
Solche Kommentare von dir halte ich für ebenfalls wenig zielführend. Hinzu kommt noch, dass du hier jemanden auf VM meldest (übrigens ohne ihn davon zu informieren), obwohl auch du fleißig Edit-War führtest. Die Alternative war also "beide" oder "Artikel", Artikel fand ich deeskalierender. Noch was? Ja, hier ist Ende Gelände, die Erle sitzt schon längst! --Leithian athrabeth tulu 00:32, 29. Okt. 2010 (CEST)
räusper... --Felistoria 00:23, 29. Okt. 2010 (CEST)

Hey, cool. Die Kontrahenten könnten sich doch zur allgemeinen Belustigung gegenseitig sperren. Grüße -- Sambalolec 00:28, 29. Okt. 2010 (CEST)

Hab' ich etwas falsch verstanden? Tatsächlich ist die Sortierung von Lit-Titeln doch Sache eines Hauptautors, oder seit wann nicht mehr? -- Wwwurm Mien Klönschnack 00:31, 29. Okt. 2010 (CEST)

Nein, siehst du schon richtig. Marcus Cyron - Talkshow 01:03, 29. Okt. 2010 (CEST)
Nein, seht ihr beide falsch. @Leithian: Genau das ist das Problem, wenn eine völlig eindeutige Sachfrage durch Sperrung der falschen Version wie eine beliebige Meinungsverschiedenheit behandelt und die Erle gepflanzt wird, statt in der Adminentscheidung zumindest dezent auf die klare Sachlage hinzuweisen. PDD 01:07, 29. Okt. 2010 (CEST)
So langsam werde ich echt sauer. Du beanspruchst also wirklich, die Deutungshoheit über Formatierungsfragen in Wikipedia zu haben? Das hier war ein Edit-War, den auch du in extenso geführt hast. Das könnte man auch als Missbrauch der VM durch dich deuten. WP:DFV solltest du als Admin kennen, WP:WAR auch. Wäre dir eine Sperre lieber gewesen als die Artikelsperre? --Leithian athrabeth tulu 01:21, 29. Okt. 2010 (CEST)

Als unbeteiligter habe ich jetzt nur mal die ersten 3 Artikel von Armin genommen (die auf seiner Benutzerseite standen), Dieter Timpe, Barbara Patzek, Christoph Schäfer (Historiker), da hat er es doch auch so gemacht wie PDD es sagt, chronologisch immer vom ersten Werk anfangend und nicht andersrum. Sehe also jetzt nicht das Problem bei PDD, wenn Armin es sonst auch immer so gemacht hat. ;-) --Taltkred 01:33, 29. Okt. 2010 (CEST)

@Taltkred: Man schubst einen höflich agierenen Aministrator der deutschsprachigen WP nicht um einen doppelten Durchschuss nach unten... --Felistoria 01:36, 29. Okt. 2010 (CEST)

sorry ;-)--Taltkred 01:50, 29. Okt. 2010 (CEST)

Ich bitte höflichst um Beschluss der hier bereits beschlossenen Angelegenheit. --Felistoria 01:30, 29. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Mrainm (erl.)

Mrainm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mrainm }}) mehrfacher Vandalismus in Liebe, einziger Edit vor einem Jahr war ebenso grenzwertig, denke verzichtbar --in dubio Zweifel? 23:58, 28. Okt. 2010 (CEST)

Hatte nach meiner "Ansprache" aufgehört.... sonst wär er bereits gesperrt. --Guandalug 23:59, 28. Okt. 2010 (CEST)
schau Dir nochmal den Edit vor einem Jahr genauer an--in dubio Zweifel? 00:00, 29. Okt. 2010 (CEST)
Den hatte ich gesehen... und hielt ihn heute nicht (mehr) für einen Sperrgrund. --Guandalug 00:02, 29. Okt. 2010 (CEST)
hmm gerade hat er sich entschuldigt und ich wollte ihm was schreiben (Begrüßungsbaustein), nun isser doch gesperrt, nunja ;-)--in dubio Zweifel? 00:10, 29. Okt. 2010 (CEST)
Entsperren ist eine mögliche Option die von der Wikisoftware problemlos unterstützt wird. Schaut sich das nochmal jemand an? --Itu 00:32, 29. Okt. 2010 (CEST)
Ich habe zumindest den sperrenden Admin hierauf hingewiesen. --magnummandel 01:19, 29. Okt. 2010 (CEST)
a) hat sich da zeitlich was überschnitten, b) ist die Entschuldigung ok, c) entsperrt. -- smial 02:03, 29. Okt. 2010 (CEST)