Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/11/11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Counter-Strike (erl.)

Counter-Strike (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Counter-Strike}}) War bis Juli halbgesperrt (bitte Logbuch beachten), seitdem kommt wieder nur Vandalismus von IPs. Ich halte eine erneute Halbsperre für sinnvoll, evtl. sogar ohne Ablaufdatum, da das Thema nicht IP-geeignet zu sein scheint. --Jonathan Haas 00:07, 11. Nov. 2010 (CET)

Wegen des Sperrlogs unbegrenzt halb. XenonX3 - (:±) 00:10, 11. Nov. 2010 (CET)

Artikel Quadratische Gleichung (erl.)

Quadratische Gleichung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Quadratische Gleichung}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 00:11, 11. Nov. 2010 (CET)

Mal wieder 1 Jahr dicht. Nicht für IPs geeignet. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 00:15, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:85.3.130.150 (erl.)

85.3.130.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.3.130.150}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in gamma sagittarii Martin Se aka Emes Fragen? 00:51, 11. Nov. 2010 (CET)

85.3.130.150 wurde von Wo st 01 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: ab ins Bett. –SpBot 00:53, 11. Nov. 2010 (CET)
Ich hatte die Seite halbgeschützt; das erfüllt auch seinen Zweck. -- Wwwurm Mien Klönschnack 00:54, 11. Nov. 2010 (CET)

Sicher dass Gamma sagittarii keine Falschschreibung von Gamma Sagittarii ist? --Engie 00:56, 11. Nov. 2010 (CET)

Nein, das kann keinesfalls so sein. -- 83.79.6.86 01:04, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.41.50.161 (erl.)

91.41.50.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.41.50.161}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 07:52, 11. Nov. 2010 (CET)

91.41.50.161 wurde von Ot 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 07:58, 11. Nov. 2010 (CET)

Luftangriffe auf Dresden (erl.)

Luftangriffe auf Dresden (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Luftangriffe auf Dresden}})

Wurde im Zuge einer pauschalen Aufhebung von Halbsperren für IPs zugänglich. Das war in diesem Fall erneut nur Anreiz zur Dokumentation von Geschichtslügen in der History. Bitte wieder halb. Jesusfreund 07:36, 11. Nov. 2010 (CET)

2 Wochen halb  @xqt 08:14, 11. Nov. 2010 (CET)
Xqt war's. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:15, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.60.61.16 (erl.)

91.60.61.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.60.61.16}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 08:11, 11. Nov. 2010 (CET)

91.60.61.16 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:11, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.39.199.61 (erl.)

91.39.199.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.39.199.61}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll 1, 2 - Spuki Séance 08:12, 11. Nov. 2010 (CET)

91.39.199.61 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:13, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:212.20.170.251 (erl.)

212.20.170.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.20.170.251}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 08:19, 11. Nov. 2010 (CET)

212.20.170.251 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:20, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.15.66.52 (erl.)

91.15.66.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.15.66.52}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 08:21, 11. Nov. 2010 (CET)

91.15.66.52 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:23, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:217.83.220.54 (erl.)

217.83.220.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.83.220.54}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 08:22, 11. Nov. 2010 (CET)

217.83.220.54 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:23, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:213.33.50.13 (erl.)

213.33.50.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.33.50.13}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 08:22, 11. Nov. 2010 (CET)

213.33.50.13 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:22, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.3.122.189 (erl.)

91.3.122.189 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.3.122.189}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 08:23, 11. Nov. 2010 (CET)

91.3.122.189 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:24, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.134.169.51 (erl.)

84.134.169.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.134.169.51}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll 1, 2 - Spuki Séance 08:30, 11. Nov. 2010 (CET)

84.134.169.51 wurde von Hyperdieter 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:34, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:87.181.249.110 (erl.)

87.181.249.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.181.249.110}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Ansprache spare ich mir… 1 - Spuki Séance 08:37, 11. Nov. 2010 (CET)

87.181.249.110 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:38, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.221.210.62 (erl.)

79.221.210.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.221.210.62}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 08:53, 11. Nov. 2010 (CET)

79.221.210.62 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:54, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.239.213.227 (erl.)

79.239.213.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.239.213.227}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 09:18, 11. Nov. 2010 (CET)

79.239.213.227 wurde von LKD 1 Stunde gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 09:19, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.131.117.127 (erl.)

84.131.117.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.131.117.127}} • Whois • GeoIP • RBLs) - raus! 1, 2 - Spuki Séance 09:21, 11. Nov. 2010 (CET)

84.131.117.127 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:22, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.180.94.182 (erl.)

84.180.94.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.180.94.182}} • Whois • GeoIP • RBLs) - raus! 1 - Spuki Séance 09:23, 11. Nov. 2010 (CET)

84.180.94.182 wurde von Wo st 01 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:24, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.191.200.57 (erl.)

84.191.200.57 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.191.200.57}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll 1, 2 - Spuki Séance 09:24, 11. Nov. 2010 (CET)

84.191.200.57 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:25, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.212.56.106 (erl.)

79.212.56.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.212.56.106}} • Whois • GeoIP • RBLs) - PA 1 - Spuki Séance 09:29, 11. Nov. 2010 (CET)

79.212.56.106 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: unflätige Äußerungen. –SpBot 09:30, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.35.62.211 (erl.)

91.35.62.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.35.62.211}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 09:56, 11. Nov. 2010 (CET)

91.35.62.211 wurde von Tsor 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:56, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.166.181.115 (erl.)

84.166.181.115 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.166.181.115}} • Whois • GeoIP • RBLs) - abklemmen bitte… 1 - Spuki Séance 09:57, 11. Nov. 2010 (CET)

84.166.181.115 wurde von Solid State 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:57, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.204.144.237 (erl.)

79.204.144.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.204.144.237}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 09:58, 11. Nov. 2010 (CET)

79.204.144.237 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:58, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.62.199.10 (erl.)

91.62.199.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.62.199.10}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 09:59, 11. Nov. 2010 (CET)

91.62.199.10 wurde von PaterMcFly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:10, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.50.164.170 (erl.)

91.50.164.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.50.164.170}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel - Spuki Séance 10:00, 11. Nov. 2010 (CET)

Eher Testedits. Wahrscheinlich keine böse Absicht. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 10:11, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.182.190.3 (erl.)

84.182.190.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.182.190.3}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Spuki Séance 10:08, 11. Nov. 2010 (CET)

84.182.190.3 wurde von YourEyesOnly 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 10:09, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.217.47.27 (erl.)

79.217.47.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.217.47.27}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Charlie_Parker Hardenacke 10:09, 11. Nov. 2010 (CET)

79.217.47.27 wurde von Logograph 2 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 10:10, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.58.162.230 (erl.)

91.58.162.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.58.162.230}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll 1 - Spuki Séance 10:14, 11. Nov. 2010 (CET)

91.58.162.230 wurde von YourEyesOnly 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 10:14, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.197.75.198 (erl.)

79.197.75.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.197.75.198}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 10:16, 11. Nov. 2010 (CET)

79.197.75.198 wurde von YourEyesOnly 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 10:17, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:188.20.165.146 (erl.)

188.20.165.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.20.165.146}} • Whois • GeoIP • RBLs) - wiederholtes Einstellen von Nicht-Artikeln - Spuki Séance 10:20, 11. Nov. 2010 (CET)

188.20.165.146 wurde von YourEyesOnly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoss gegen WP:WEB. –SpBot 10:25, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.36.214.240 (erl.)

91.36.214.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.36.214.240}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 10:26, 11. Nov. 2010 (CET)

91.36.214.240 wurde von YourEyesOnly 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 10:26, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.1.100.28 (erl.)

91.1.100.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.1.100.28}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 10:29, 11. Nov. 2010 (CET)

91.1.100.28 wurde von YourEyesOnly 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 10:29, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.135.88.223 (erl.)

84.135.88.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.135.88.223}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 10:37, 11. Nov. 2010 (CET)

84.135.88.223 wurde von UW 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:41, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:80.144.61.239 (erl.)

80.144.61.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.144.61.239}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 10:42, 11. Nov. 2010 (CET)

80.144.61.239 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte: unflätige Äußerungen. –SpBot 10:46, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.9.208.150 (erl.)

91.9.208.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.9.208.150}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Spuki Séance 10:54, 11. Nov. 2010 (CET)

91.9.208.150 wurde von Happolati 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:55, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.3.56.18 (erl.)

91.3.56.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.3.56.18}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll 1, 2 - Spuki Séance 10:56, 11. Nov. 2010 (CET)

91.3.56.18 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 10:57, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:87.165.16.244 (erl.)

87.165.16.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.165.16.244}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 10:57, 11. Nov. 2010 (CET)

87.165.16.244 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:58, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.202.78.81 (erl.)

79.202.78.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.202.78.81}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 10:57, 11. Nov. 2010 (CET)

79.202.78.81 wurde von YourEyesOnly 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 10:57, 11. Nov. 2010 (CET)

Artikel Novemberpogrome 1938 (erl.)

Novemberpogrome 1938 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Novemberpogrome 1938}}) nicht zur Bearbeitung durch neue und unangemeldete Benutzer geeigneter Artikel. Wurde gestern entsperrt und schon wieder ein halbes Dutzend mal vandaliert. Thema nicht für IPs geeignet, von weiteren solchen Experimenten in Zukunft bitte absehen. Felix fragen! 09:16, 11. Nov. 2010 (CET)

Halbiert. --Howwi Disku · MP 09:19, 11. Nov. 2010 (CET)
Ich muss dem Melder Felix Stember widersprechen. Offensichtlich wurde der Artikel von einigen IP's bewusst in die Sperre getrieben, zudem war gestern Jahrestag, was einen häufigeren Aufruf der Seite zur Folge hatte ([1]). Ich wende mich ganz konkret gegen die unüberlegte Forderung "weiteren solchen Experimenten in Zukunft bitte absehen." --188.106.135.255 11:04, 11. Nov. 2010 (CET)
Ich selbst hab den Schutz unabhängig von der zitierten Ergänzung Felix Stembers gesetzt. Nahezu zeitgleich (20 Sekunden später) war Nolispanmo dran, hat das ähnlich beurteilt (ob mit oder ohne Lesen dieser Meldung vermag ich nicht zu sagen) und wegen der Überschneidung der Bearbeitungen auf 99 Jahre „reduziert“. Gruß --Howwi Disku · MP 11:13, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:80.136.59.1 (erl.)

80.136.59.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.136.59.1}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll - Spuki Séance 10:21, 11. Nov. 2010 (CET)

von Aka für 2 h  @xqt 11:12, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.39.189.73 (erl.)

91.39.189.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.39.189.73}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll - Spuki Séance 10:24, 11. Nov. 2010 (CET)

von Capaci34 für 2 h  @xqt 11:13, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:HartmannErich10 (erl.)

HartmannErich10 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|HartmannErich10}}) Benutzername. Verherrlichung von NS-Kriegsverbrechern. Felix fragen! 10:31, 11. Nov. 2010 (CET)

Das sagt alles. Bitte vor die Tür setzen. Danke. --Felix fragen! 10:41, 11. Nov. 2010 (CET)
Aufgrund der (jetzt bereits gelöschten) Beiträge liegt m.E. ein Bezug zu Erich Hartmann (Soldat) näher. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 10:42, 11. Nov. 2010 (CET)
"BRD-Propaganda"-Gelaber hältst du also für eine gute Vorraussetzung für eine neutrale Mitarbeit an einer Enzyklopädie? Na danke. --Felix fragen! 10:44, 11. Nov. 2010 (CET)
Der Benutzername und sein sonstiges Verhalten lässt sich mE trennen. Das Anlegen einer Vorlage:Top 10 der Deutschen Luftasse im 2.WK lies den obigen Schluss zu, dass die Namenswahl wohl eher daher begründet ist. Mehr wollte ich damit nicht aussagen. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 10:47, 11. Nov. 2010 (CET)
HartmannErich10 wurde von Don-kun unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: , offenbar rechter POV-Pusher, siehe VM. –SpBot 11:04, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.190.124.253 (erl.)

84.190.124.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.190.124.253}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 11:05, 11. Nov. 2010 (CET)

84.190.124.253 wurde von Xqt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:07, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:193.159.238.82 (erl.)

193.159.238.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.159.238.82}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 11:09, 11. Nov. 2010 (CET)

193.159.238.82 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 11:10, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.96.215.153 (erl.)

91.96.215.153 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.96.215.153}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel - Spuki Séance 11:11, 11. Nov. 2010 (CET)

91.96.215.153 wurde von Xqt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:14, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.35.118.28 (erl.)

91.35.118.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.35.118.28}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 11:12, 11. Nov. 2010 (CET)

91.35.118.28 wurde von Xqt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:15, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.97.178.133 (erl.)

91.97.178.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.97.178.133}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 11:12, 11. Nov. 2010 (CET)

91.97.178.133 wurde von Xqt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:15, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.140.206.71 (erl.)

84.140.206.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.140.206.71}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 11:14, 11. Nov. 2010 (CET)

84.140.206.71 wurde von Andibrunt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:16, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:78.104.65.1 (erl.)

78.104.65.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.104.65.1}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Fish-gutsDisk 11:25, 11. Nov. 2010 (CET)

78.104.65.1 wurde von Xqt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:28, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.4.78.211 (erl.)

91.4.78.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.4.78.211}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Fish-gutsDisk 11:32, 11. Nov. 2010 (CET)

91.4.78.211 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: unflätige Äußerungen. –SpBot 11:33, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.135.198.181 (erl.)

84.135.198.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.135.198.181}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 11:38, 11. Nov. 2010 (CET)

84.135.198.181 wurde von Gereon K. 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:41, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.181.95.6 (erl.)

84.181.95.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.181.95.6}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Fish-gutsDisk 11:40, 11. Nov. 2010 (CET)

84.181.95.6 wurde von Gereon K. 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:42, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.144.115.127 (erl.)

84.144.115.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.144.115.127}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 11:56, 11. Nov. 2010 (CET)

84.144.115.127 wurde von Solid State 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:57, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:87.193.204.146 (erl.)

87.193.204.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.193.204.146}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll 1, 2 - Spuki Séance 11:57, 11. Nov. 2010 (CET)

87.193.204.146 wurde von UW 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:58, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Sschreib1994 (erl.)

Sschreib1994 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sschreib1994}}) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 11:58, 11. Nov. 2010 (CET)

Sschreib1994 wurde von Engie unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:58, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.2.90.109 (erl.)

91.2.90.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.2.90.109}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 12:03, 11. Nov. 2010 (CET)

91.2.90.109 wurde von MBq 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:05, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:217.253.112.32 (erl.)

217.253.112.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.253.112.32}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 12:04, 11. Nov. 2010 (CET)

217.253.112.32 wurde von Engie unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Vandalenaccount. –SpBot 12:06, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.34.173.122 (erl.)

91.34.173.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.34.173.122}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 12:06, 11. Nov. 2010 (CET)

91.34.173.122 wurde von Engie 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 12:07, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:87.177.184.78 (erl.)

87.177.184.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.177.184.78}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 12:18, 11. Nov. 2010 (CET)

87.177.184.78 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 12:18, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:95.222.152.6 (erl.)

95.222.152.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.222.152.6}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll - Spuki Séance 12:26, 11. Nov. 2010 (CET)

95.222.152.6 wurde von MBq 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:27, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:87.178.79.168 (erl.)

87.178.79.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.178.79.168}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 12:29, 11. Nov. 2010 (CET)

87.178.79.168 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 12:29, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.178.170.65 (erl.)

84.178.170.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.178.170.65}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 12:31, 11. Nov. 2010 (CET)

84.178.170.65 wurde von Kriddl 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:32, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.190.229.39 (erl.)

84.190.229.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.190.229.39}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 12:31, 11. Nov. 2010 (CET)

84.190.229.39 wurde von PaterMcFly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Bei Langeweile hilft vielleicht ein gutes Buch. –SpBot 12:45, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:87.181.79.29 (erl.)

87.181.79.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.181.79.29}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 12:32, 11. Nov. 2010 (CET)

87.181.79.29 wurde von PaterMcFly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 12:44, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.62.55.246 (erl.)

91.62.55.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.62.55.246}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 12:34, 11. Nov. 2010 (CET)

91.62.55.246 wurde von PaterMcFly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:43, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:80.128.213.75 (erl.)

80.128.213.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.128.213.75}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 12:38, 11. Nov. 2010 (CET)

80.128.213.75 wurde von PaterMcFly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Selbsterkenntnis ist der beste Weg zur Besserung. –SpBot 12:43, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Saginet56 (erl.)

Saginet56 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Saginet56}}) imitiert in Mike Hentz meinen Benutzernamen, so dass es zu Verwechslungen kommen kann. Das ist wohl auch seine Absicht. --Saginet55 12:42, 11. Nov. 2010 (CET)

Ack, komisches Konto. Irgendwie werde ich nicht schlau, was er eigentlich will und wo. Vorallem die immer gleichen Edits auf deiner und seiner Disk verwirren mich. Ob der Benutzer überhaupt gemerkt hat, dass da was durcheinandergeht? -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:49, 11. Nov. 2010 (CET)
Saginet56 wurde von Capaci34 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername: Verwechslungsgefahr mit bereits bestehendem Benutzer. –SpBot 12:52, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.136.175.30 (erl.)

84.136.175.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.136.175.30}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 12:43, 11. Nov. 2010 (CET)

84.136.175.30 wurde von PaterMcFly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:50, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.221.241.166 (erl.)

79.221.241.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.221.241.166}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 12:50, 11. Nov. 2010 (CET)

79.221.241.166 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 12:51, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.131.114.108 (erl.)

84.131.114.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.131.114.108}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 12:51, 11. Nov. 2010 (CET)

84.131.114.108 wurde von PaterMcFly 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:51, 11. Nov. 2010 (CET)
Die Schüler von heute haben einfach zu viel Freizeit. Ist ja übel, was da wieder abgeht. (Oder gehört es heute schon fast zum «guten Ton», auch noch während dem Unterricht per IPhone zu vandalieren oder so?) -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:53, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.203.44.117 (erl.)

79.203.44.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.203.44.117}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 13:01, 11. Nov. 2010 (CET)

79.203.44.117 wurde von Kriddl 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:02, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.131.175.66 (erl.)

84.131.175.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.131.175.66}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 13:01, 11. Nov. 2010 (CET)

84.131.175.66 wurde von Gereon K. 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:03, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:87.139.130.161 (erl.)

87.139.130.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.139.130.161}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 13:02, 11. Nov. 2010 (CET)

87.139.130.161 wurde von Andibrunt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:04, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:92.196.98.57 (erl.)

92.196.98.57 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.196.98.57}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 13:05, 11. Nov. 2010 (CET)

92.196.98.57 wurde von Kriddl 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:09, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:212.68.79.138 (erl.)

212.68.79.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.68.79.138}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 13:05, 11. Nov. 2010 (CET)

212.68.79.138 wurde von Kriddl 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:07, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:62.224.166.131 (erl.)

62.224.166.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.224.166.131}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 13:11, 11. Nov. 2010 (CET)

62.224.166.131 wurde von Kriddl 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: wie unsexy. –SpBot 13:13, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:87.184.211.151 (erl.)

87.184.211.151 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.184.211.151}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 13:13, 11. Nov. 2010 (CET)

87.184.211.151 wurde von Kriddl 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:14, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:212.117.116.190 (erl.)

212.117.116.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.117.116.190}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 13:14, 11. Nov. 2010 (CET)

212.117.116.190 wurde von Kriddl 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:15, 11. Nov. 2010 (CET)

Péreuil (erl.)

Rauenstein hat einmal mehr einen Artikel auf die Seite des übergeordneten Kantons weitergeleitet und somit Vandalismus begangen! 83.79.141.212 13:25, 11. Nov. 2010 (CET)

ach, edgar...--LKD 13:27, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:83.77.209.221 (erl.)

83.77.209.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.77.209.221}} • Whois • GeoIP • RBLs) PA an LKD Avoided 13:57, 11. Nov. 2010 (CET)

83.77.209.221 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 13:57, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.204.245.231 (erl.)

79.204.245.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.204.245.231}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 14:02, 11. Nov. 2010 (CET)

79.204.245.231 wurde von Engie 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 14:07, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Dumboo (erl.)

Dumboo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dumboo}}) - Löschvandale 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 14:04, 11. Nov. 2010 (CET)

Dumboo wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:09, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:88.116.205.194 (erl.)

88.116.205.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.116.205.194}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 14:14, 11. Nov. 2010 (CET)

88.116.205.194 wurde von XenonX3 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 14:16, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:212.184.70.138 (erl.)

212.184.70.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.184.70.138}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 14:19, 11. Nov. 2010 (CET)

212.184.70.138 wurde von UW 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:21, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:87.173.70.131 (erl.)

87.173.70.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.173.70.131}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 14:19, 11. Nov. 2010 (CET)

87.173.70.131 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:20, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:188.98.104.89 (erl.)

188.98.104.89 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.98.104.89}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 14:21, 11. Nov. 2010 (CET)

188.98.104.89 wurde von Logograph 4 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 14:22, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.138.124.72 (erl.)

84.138.124.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.138.124.72}} • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnsartikel. Jivee Blau 14:25, 11. Nov. 2010 (CET)

84.138.124.72 wurde von Jón 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:26, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:217.93.72.130 (erl.)

217.93.72.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.93.72.130}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 14:27, 11. Nov. 2010 (CET)

217.93.72.130 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 14:27, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:95.90.122.166 (erl.)

95.90.122.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.90.122.166}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 14:27, 11. Nov. 2010 (CET)

95.90.122.166 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 14:28, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.254.37.149 (erl.)

79.254.37.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.254.37.149}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 14:31, 11. Nov. 2010 (CET)

79.254.37.149 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 14:42, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:80.138.184.20 (erl.)

80.138.184.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.138.184.20}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Fish-gutsDisk 14:40, 11. Nov. 2010 (CET)

80.138.184.20 wurde von PaterMcFly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:41, 11. Nov. 2010 (CET)
Bei sowas ist's ganz gut, dass es diese vordefinierten Sperrgründe gibt. Sonst wären meine Begründungen wohl nicht mehr ganz so neutral. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 14:45, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:217.81.185.12 (erl.)

217.81.185.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.81.185.12}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat Probleme mit Mitschülern Felix fragen! 15:16, 11. Nov. 2010 (CET)

217.81.185.12 wurde von XenonX3 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: bisserl zu unreif. –SpBot 15:16, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.39.205.80 (erl.)

91.39.205.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.39.205.80}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte sofort sperren Avoided 15:20, 11. Nov. 2010 (CET)

91.39.205.80 wurde von XenonX3 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 15:29, 11. Nov. 2010 (CET)

Ingid Steeger (erl.)

Beginn eines Editwars mit Benutzer:212.23.105.115 (Diskussion wird geführt, aber nicht so fruchtbar). Vielleicht lässt er sich durch eine Teilsperre zum Fallenlassen seiner Maske bewegen und dann wird es was mit der Diskussion? -- Tasma3197 15:20, 11. Nov. 2010 (CET)

3 Tage in irgendeiner Version vollgesperrt. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 15:51, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.1.49.188 (erl.)

91.1.49.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.1.49.188}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wasserschutzgebietinkowik (Disk//Bew) 15:24, 11. Nov. 2010 (CET)

91.1.49.188 wurde von XenonX3 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 15:29, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.62.228.183 (erl.)

84.62.228.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.62.228.183}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandal, Beleidigung mit Klarnamensnennung Avoided 15:37, 11. Nov. 2010 (CET)

84.62.228.183 wurde von Nolispanmo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:38, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Itu (erl.)

Itu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Itu}}) vadaliert im Artikel Amerikanische Kiefernwanze‎. --Succu 15:53, 11. Nov. 2010 (CET)

Siehe eins drüber. Einmal reich. --Succu 15:56, 11. Nov. 2010 (CET)
(BK):Klasse Succu, ganz toll, alles Vandalen, ausser ihr. Alle sperren, abstrafen. Immer draufhalten, irgendein Admin wird ja mal abdrücken! Du disqualifizierst dich einfach nur. Und was Vandalismus ist kapierst du auch in 100 Jahren nicht mehr - es ist NICHT synonym für den aktuellen Gegner, oder wie hier, den man dafür hält oder dazu machen will. --Itu 16:00, 11. Nov. 2010 (CET)

SS-Totenkopfverbände (erl.)

SS-Totenkopfverbände (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| SS-Totenkopfverbände }}) Dauernder Quatsch von IPs in sowieso schon heiklem Thema. Bitte darum das dauerhaft halb zu dichten. Muss ja nicht sein. Wenn eine IP dann Änderungen hat die richtig, belegt und nachvollziehbar sind kann die Diskseite benutzt werden. Aber irgendeinen missliebigen Schulfreund unter die Liste der Mitglieder zu stellen, oder rechter ungewollter POV-Push muss in diesem Thema nicht sein. LG --Ironhoof 15:57, 11. Nov. 2010 (CET)

War noch nie geschützt, daher nicht unbegrenzt. Da das Thema aber problematisch ist, zumindest 6 Monate. Dann sehen wir weiter. --Don-kun Diskussion Bewertung 16:14, 11. Nov. 2010 (CET)
Ja das sehe ich ein danke dir pflanz ein Erlchen. --Ironhoof 16:19, 11. Nov. 2010 (CET)

IP 193.171.250.2 (erl.)

IP:193.171.250.2 Mit dieser IP wurde immer wieder Blödsinn in Artikel geschrieben. Inzwischen beginnt der vandalistische Schüler weniger offensichtliche Änderungen vorzunehmen, die aber gerade deswegen das Potential haben, Wikipedia-Artikel zu entwerten. Die IP weist auf eine österreichische Schule hin.

BeitragDatum mit DiffLink
HAHA ICH WAR HIER2005-11-07
Schalalalaaaaaa2006-01-16
HULU!!!!!!!!!!! WIKIPEDIA IST ZUM LÖSCHEN DA HIHI!!! UND DIE ADMINS SIND STOCKSCHWUL!!! SIE TREIBEN ES MIT KLEINEN KINDERN!!! HIHI2007-03-08
Personendaten geändert2010-10-04
Vermeintlich harmlose Änderung eines Zahlenwertes2010-11-11

Selbst wenn ich zugunsten des albernen Schülers die Möglichkeit einräume, dass vielleicht tatsächlich alle Admins schwul sind, jedenfalls ist Wikipedia nicht zum Löschen da. Daher schlage ich vor, die IP 193.171.250.2 zu sperren, wenn auf Wikipedia die administrativen Voraussetzungen für solch eine Maßnahme gegeben sind. --Parzi 15:59, 11. Nov. 2010 (CET)

Interessanter Vorschlag nur dann wäre es eine Range die gesperrt würde und das träfe auch völlig unschuldige. Wenn die IP an einer Schule war und die von dir veranschlagten Zeiträume liegen vier Jahre auseinander, dann würden wir Hinz wegen einem Fehler sperren aber Kunz der längst die Schule verlassen hat wollte die Löschung der Wikipedia. Schon schwierig das. --Ironhoof 16:03, 11. Nov. 2010 (CET)
Das Problem habe ich auch kurz bedacht, aber von dort kamen bisher insgesamt nicht viele Beiträge und davon war - soweit ich gesehen habe - so gut wie jede nur eine Albernheit oder in einem einzelnen Fall inhaltlich banal und überflüssig.
Einerseits denke ich liberal und frage mich, ob man nicht sogar solchen kleinen Vandalismus von Kindern zulassen sollte - wie einen Klingelstreich -, damit die Kinder erfahren, dass und wie sie bei Wikipedia editieren können; andererseits nervt es mich ziemlich, wenn ich als Sichter eine vandalistische Änderung an einem Zahlenwert ernsthaft zu prüfen anhebe bzw. ernsthaft darüber grübele, inwiefern diese Angabe stimmen oder wie sie gemeint sein könnte.--Parzi 16:23, 11. Nov. 2010 (CET)
Du schreibst vom vandalistischen Schüler. In einer Schule sitzen ständig andere Menschen vor dem Rechner (nehmen wir mal an, der Lehrer langweilt sich nicht) also vandalieren auch jedes Mal andere Jugendliche. Also kann man doch nicht die IP sperren, bloß weil da mal Vandalismus von ausging. Dieses Mal war es halt eine Zahl die ausgetauscht wurde, nächstes Mal ist es wieder die Liebesbekundung an seine Sitznachbarin oder sonst was. Wenn das der Fall ist, kann man für ein paar Stunden sperren bis der Unterricht vorbei ist. Ich hab mir die anderen Beiträge nicht angeschaut, aber da sind wesentlich mehr von dieser IP ausgegangen und ich würde mal behaupten, dass dort einige dabei sind, die durchaus Sinn machen dürften. Grüße--Ticketautomat 16:16, 11. Nov. 2010 (CET)
Ich habe mir so gut wie alle angeguckt. Zeige mir zwei davon, die Wikipedia braucht! Gleichwohl beharre ich nicht auf meinem Vorschlag, die IP unbegrenzt zu sperren. --Parzi 16:26, 11. Nov. 2010 (CET)
Ist eimne Schul IP die bereits mehrfach kurzgesperrt wurde. Jetzt hat die IP erstmal 1 Woche Leserechte. --Pittimann besuch mich 16:05, 11. Nov. 2010 (CET)
Vielleicht gut so. Mein erster Gedanke war auch eine zeitliche Sperre, erst als ich gesehen habe, dass diese Spielchen sich über Jahre hinziehen, dachte ich an eine komplette Sperre. Aber von mir aus auch so. --Parzi 16:23, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Keks Vernichter (erl.)

Keks Vernichter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Keks Vernichter }}) Vandalismus. MfG, --Brodkey65 16:18, 11. Nov. 2010 (CET)

Keks Vernichter wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 16:19, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Muscari löscht Erweiterungen auf der Seite Liste der Neozoen in Deutschland (erl.)

Muscari (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Muscari }}) löscht zum wiederholten Male Erweiterungen auf der Seite Liste der Neozoen in Deutschland und sie tut dies nicht, weil meine Angaben falsch sind, sondern aus persöhnlichen Gründen, da ich schon des öfteren mit ihr aneinander geraten bin. Ich habe mir aus diesem Grund einen weiteren Account bei Wikipedia zugelgt, wenn ich die Liste mit dem neuen Account erweitere, dann macht sie diese Erweiterungen nicht rückgängig weil sie ja nicht weiß das ich das auch bin.

Schaut man sich die archivierten Diskussionen von Muscari einmal an, dann beschweren sich Mitglieder sehr häufig über Ihre Änderungen unter falschen Vorraussetzungen.

Ich Bitte das Verhalten von Mitglied Muscari zu prüfen, und sie darauf hinzuweisen, dass es kontraproduktiv ist den Informationsfluss auf Wikipedia zu unterbrechen, erst recht dann, wenn es sich um persöhnliche Gründe handelt --Biberfreak 16:39, 11. Nov. 2010 (CET)

bitte einfach WP:Q und WP:WEB#Wo können Weblinks eingefügt werden? beachten. Wenn du 5 sinnvolle und eine nicht sinnvolle Änderung machst, sind bei einem Revert eben alle weg. Ich erkenne keinen Vandalismus, hab Muscari aber mal angesprochen, weil ich das auch nicht so ganz verstehe. --HyDi Schreib' mir was! 17:58, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:193.170.157.34 (erl.)

193.170.157.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.170.157.34}} • Whois • GeoIP • RBLs) unerwünschte Bearbeitungen (Unsinn), vergleiche dazu Wikipedia:Artikel WikiDienst ?! 16:59, 11. Nov. 2010 (CET)

Solange er sich nur auf der Spielweise austobt, sehe ich nicht das Problem, dafür ist die ja da. Oder übersehe ich was? --HyDi Schreib' mir was! 17:04, 11. Nov. 2010 (CET)
Für solche Edits aber nicht: diff WikiDienst ?! 17:06, 11. Nov. 2010 (CET)
193.170.157.34 wurde von Hyperdieter 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 17:07, 11. Nov. 2010 (CET)
Ich glaub eine Versionslöschung wäre da auch fällig. --Avoided 17:08, 11. Nov. 2010 (CET)
Auf der Spielwiese erledigt, der Rest war normaler Unfug --Guandalug 17:45, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:81.10.139.98 (erl.)

81.10.139.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|81.10.139.98}} • Whois • GeoIP • RBLs) hält den Finger von fremden Disks und Benutzerseiten nicht still. Avoided 17:17, 11. Nov. 2010 (CET)

81.10.139.98 wurde von S. F. B. Morse 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 17:18, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.63.79.17 (erl.)

84.63.79.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.63.79.17}} • Whois • GeoIP • RBLs) Klarnamensnennung, Adresse, anstößige Beleidigung Avoided 17:23, 11. Nov. 2010 (CET)

84.63.79.17 wurde von Wahrerwattwurm 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Dumbo. –SpBot 17:27, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.205.31.88 (erl.)

79.205.31.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.205.31.88}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Meerjungfrau. --Jivee Blau 17:32, 11. Nov. 2010 (CET)

79.205.31.88 wurde von Hyperdieter 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:51, 11. Nov. 2010 (CET)

Karl-Heinz Sünkenberg (erl.)

Karl-Heinz Sünkenberg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Karl-Heinz Sünkenberg }}) viele aufgeführten Informationen stimmen nicht. So stimmt etwa nur 10 Prozent mit mir überein. Ich bitte diese Seite sofort zu sperren, da sie dem Besucher ein völlig falsches Bild liefert. Viele Grüße Karl-Heinz Sünkenberg

Wenn wir die Seite sperren, können falsche Informationen für die Dauer der Sperre nicht mehr berichtigt werden. Bitte in der Qualitätssicherung diskutieren. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 18:36, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Torben0310 (erl.)

Torben0310 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Torben0310}}) reiner spassvogelvandale, dauerhaft entbehrlich --Ottomanisch 18:18, 11. Nov. 2010 (CET)

Torben0310 wurde von Cú Faoil unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 18:37, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:89.15.66.39 (erl.)

89.15.66.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.15.66.39}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hundstage. Jivee Blau 18:22, 11. Nov. 2010 (CET)

89.15.66.39 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 18:23, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:80.121.88.51 (erl.)

80.121.88.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.121.88.51}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Ägypten. --Jivee Blau 18:35, 11. Nov. 2010 (CET)

80.121.88.51 wurde von Cú Faoil 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:38, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.235.157.96 (erl.)

79.235.157.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.235.157.96}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Harley-Davidson. --Jivee Blau 18:37, 11. Nov. 2010 (CET)

79.235.157.96 wurde von Cú Faoil 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:39, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:195.37.227.196 (erl.)

195.37.227.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|195.37.227.196}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Frente Polisario. --Jivee Blau 18:43, 11. Nov. 2010 (CET)

195.37.227.196 wurde von Memmingen 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:46, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:78.43.111.228 (erl.)

78.43.111.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.43.111.228}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Alexander I. (Russland). --Jivee Blau 18:44, 11. Nov. 2010 (CET)

78.43.111.228 wurde von Memmingen 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:46, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.180.112.223 (erl.)

84.180.112.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.180.112.223}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Walerian Wróbel. --Jivee Blau 18:47, 11. Nov. 2010 (CET)

84.180.112.223 wurde von Xocolatl 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:47, 11. Nov. 2010 (CET)

TelDaFax (erl.)

TelDaFax (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|TelDaFax}}) Das Lemma unterbietet bereits jetzt alles, was an Qualitätsstandards in der Wikipedia gesetzt ist. Die ständigen Änderungen von IP-Adressen bzw. Neuanmeldungen machen das nicht besser. Bitte dahingehend halbsperren, insbesondere mit Hinblick auf die aktuelle Berichterstattung. -- DEV107 18:51, 11. Nov. 2010 (CET)

Brauchts das bei allen 2-5 Tagen IP-Edits wirklich? -- Grüße aus Memmingen 18:53, 11. Nov. 2010 (CET)
Meiner Meinung ja, da die Zusammenführung der Änderungen unverhältnismäßig ist und durch das ständige Rumgefusche das Lemma bis dato nur verschlimmbessert wurde. -- DEV107 18:56, 11. Nov. 2010 (CET)
Also gut, habs einen Monat auf Halbsperre gesetzt. Denke, das müsste reichen. Ansonsten bitte nen neuen Antrag in nem Monat stellen. Dank und -- Grüße aus Memmingen 18:59, 11. Nov. 2010 (CET)
Danke. -- DEV107 19:10, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Kassner (erl.)

Kassner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Kassner }}) Bitte mal eine administrative Ansprache, dass der Benutzer nicht weiter eigenmächtig LAs aus Zaubererartikeln entfernt. --JonBs 18:54, 11. Nov. 2010 (CET)

Angesprochen. --Cú Faoil  RM-RH  19:17, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:109.42.141.122 (erl.)

109.42.141.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.42.141.122}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Ludwig van Beethoven. --Jivee Blau 19:02, 11. Nov. 2010 (CET)

109.42.141.122 wurde von Memmingen 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:04, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:85.179.18.77 (erl.)

85.179.18.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.179.18.77}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Ephedrin. --Jivee Blau 19:11, 11. Nov. 2010 (CET)

85.179.18.77 wurde von Xocolatl 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 19:11, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:89.182.140.82 (erl.)

89.182.140.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.182.140.82}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Das Fräulein von Scuderi. --Jivee Blau 19:23, 11. Nov. 2010 (CET)

89.182.140.82 wurde von Memmingen 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:25, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:77.181.184.221 (erl.)

77.181.184.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.181.184.221}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Rockmusik. --Jivee Blau 19:27, 11. Nov. 2010 (CET)

77.181.184.221 wurde von Graphikus 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:28, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Einwegsocke (erl.)

Einwegsocke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Einwegsocke}}) macht dem Namen alle Ehre Felix fragen! 19:38, 11. Nov. 2010 (CET)

Einwegsocke wurde von Memmingen unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 19:39, 11. Nov. 2010 (CET)

Kirchenaustritt (erl.)

Kirchenaustritt (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Kirchenaustritt}}) Wiederholt werden unter „Gründe für Kirchenaustritt“ mutmaßliche Gründe eingefügt, die nicht nur in hohem Maße Theoriefindung sind, sondern noch dazu recht abenteuerlich: „Kritik an einigen kirchlichen Positionen wie im Bereich ... wissenschaftliche Erkenntnis (Astrophysik, Evolutionstheorie etc.)“ – dass Menschen in nennenswertem Maße die Kirchen verlassen, weil diese Kirchen ihren Frieden mit den genannten Naturwissenschaften geschlossen habe, das mag vorkommen, aber dass dieser Grund einen nennenswerte Rolle spielen würde in den öffentlichen Mutmaßungen über die Gründe, davon kann wohl kaum die Rede sein. --Irene1949 18:12, 11. Nov. 2010 (CET)

Der Artikel kann das mMn noch ohne Schutz aushalten. Ich nehm ihn vorsichtshalber auf meine Beobachtungsliste. Gruß --Howwi Disku · MP 20:04, 11. Nov. 2010 (CET)
(BK) Ich habe den markierten Absatz als quellenlosen POV entfernt und den Benutzer angesprochen. Er hat offenbar ein Faible für unbelegten POV. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 20:11, 11. Nov. 2010 (CET)

Grand Hotel (erl.)

Grand Hotel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Grand Hotel}}) EW zwischen mir und einem anderen Benutzer über den sinnvollen Umfang der Beispielliste. Auf seiner Disk habe ich ihm noch mal meine Argumente genannt, Version vor Beginn wäre diese, Artikelsperre nicht notwendig, da ich jetzt ins Theater gehe :) Schönen Abend, rbrausse (Diskussion Bewertung) 19:59, 11. Nov. 2010 (CET)

Grand Hotel geschützt von Howwi, [edit=sysop] (bis 18. November 2010, 19:10 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 18. November 2010, 19:10 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War -- GiftBot 20:10, 11. Nov. 2010 (CET)
Der Bot? Wie auch immer: gesperrt und auf Vor-Editwar-Version, da das Diskussionsangebot ohne jegliche Kommentierung auf erledigt gesetzt wurde. --Howwi Disku · MP 20:12, 11. Nov. 2010 (CET)

Jamie Campbell Bower (erl.)

Jamie Campbell Bower (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Jamie Campbell Bower}}) bitte bis zum 17. d.M. halbieren, die Versionsgeschichte leidet unter den Potterfans… --Minérve aka Elendur 20:09, 11. Nov. 2010 (CET)

Jamie Campbell Bower geschützt von MBq, [edit=autoconfirmed] (bis 17. November 2010, 09:00 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 17. November 2010, 09:00 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War -- GiftBot 20:37, 11. Nov. 2010 (CET)

Opel Senator (erl.)

Opel Senator (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Opel Senator}}) siehe Wikipedia_Diskussion:Vandalismusmeldung#Opel_Senator -- Grüße aus Memmingen 20:10, 11. Nov. 2010 (CET)

Wollte auf der Disk schon was dazu schreiben, kam aber was dazwischen. Lohnt noch nicht, die Betragsgeschichte des gesamten Jahres 2010 passt noch auf die erste Seite. Unsinn bitte revertieren und wenn's schlimmer wird, nochmals melden. --Howwi Disku · MP 20:22, 11. Nov. 2010 (CET)

Artikel Ägypten (erl.)

Ägypten (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Ägypten}}) Wiederkehrender Vandalismus JCIV 20:26, 11. Nov. 2010 (CET)

einjährige Sperre war gerade abgelaufen; nochmal 6 Monate --Minérve aka Elendur 20:32, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:85.180.169.218 (erl.)

85.180.169.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.180.169.218}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 20:37, 11. Nov. 2010 (CET)

85.180.169.218 wurde von MBq 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:38, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.191.245.20 (erl.)

79.191.245.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 79.191.245.20 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Gesperrt ist er ja schon, aber vielleicht sollte man ihm seine Disk auch noch wegnehmen... --ElimGarakDE 20:38, 11. Nov. 2010 (CET)

79.191.245.20 wurde von MBq 1 Stunde, 48 Minuten, 40 Sekunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:40, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:87.163.237.203 (erl.)

87.163.237.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.163.237.203}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Da kommt nichts Gutes mehr heute abend. - — Regi51 (Disk.) 20:38, 11. Nov. 2010 (CET)

87.163.237.203 wurde von Engie 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Einstellen unsinniger Artikel siehe Wikipedia:Artikel. –SpBot 20:40, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:92.74.31.174 (erl.)

92.74.31.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 92.74.31.174}} • Whois • GeoIP • RBLs) raus! --109.192.178.174 20:40, 11. Nov. 2010 (CET)

92.74.31.174 wurde von Howwi 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 20:40, 11. Nov. 2010 (CET)
Hab' ich beim Löschen der Seite doch gleich miterledigt... --Howwi Disku · MP 20:41, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:178.199.230.200 (erl.)

178.199.230.200 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.199.230.200}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 20:44, 11. Nov. 2010 (CET)

178.199.230.200 wurde von Graphikus 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:45, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Itu in Amerikanische Kiefernwanze (erl.)

Itu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Itu}}) revertiert gegen drei andere Benutzer ohne auch nur ansatzweise auf die Begründungen der inhaltlichen Änderungen auf der Diskussionsseite einzugehen. --Cymothoa Reden? Wünsche? 15:52, 11. Nov. 2010 (CET)

Wie man lesen kann habe ich hier auf die Version vor einem -neutral formuliert- äusserst umstrittenen Edit von gestern zurückgesetzt. Das bietet sich aus mindestens 2 Punkten an:
  • 1. Es wurde von Accipiter selbst behauptet dass es sich bei diesem Edit um einen BK handeln würde - demnach ein Editunfall! Ich kann nicht erkennen wo nachher dies bereinigt wurde.
  • 2. dieser Edit ist ein äusserst unübersichtlicher mit vielen Änderungen und wurde wie fast alle Edits nicht in Kommentarzeile oder auch nur sonst zeitnah begründet oder inhaltlich kommentiert. Dabei können die einzelnen Punkte nur sehr schwer behandelt werden. Ein Teil der Änderungen ist dabei weniger strittig und könnte auf diese Weise besser erledigt werden.
Es handelt sich hier also NICHT um einen inhaltlichen Revert, sondern es soll ein bestimmtes Verfahren vorgeschlagen werden. Das wurde auf der Disk ausführlich von mir dargelegt. Ich möchte darum bitten das erst eine kurze Diskussion dazu in Gang kommt - bisher hat sich noch kaum jemand der Beteiligten dazu geäusserst. Ich möchte nur einen Konsens diesbezüglich bevor noch weitere Edits erfolgen und diese Option sich weiter verschlechtert weil auch ein paar unstrittige Edits zurückgesetzt wurden. Letztere kann ich gerne wiederherstellen falls nötig.
Es wäre also jetzt sinnvoll den Artikel einzufrieren bis hier ein Konsens herrscht.(Sollten mir alle wiedersprechen ist es auch ok). Ergo wäre die übliche administrative Tätigkeit hier sehr sinnvoll: Artikel eine gewisse Zeit sperren.
Cymothoa exigua verhält sich leider wie auch andere Admins hier rein aggressiv. Ihm fällt nichts ein als weiter zu kämpfen und mir dabei auch noch Vandalismus zu unterstellen. Traurig. --Itu 16:23, 11. Nov. 2010 (CET)
  • Und nachdem sich soeben ein hinreichender Konsens gegen diese Vorgehensweise abzeichnet habe ich umgehend auf die aktuelle Version zurückgesetzt. Damit erledigt. --Itu 16:34, 11. Nov. 2010 (CET)

Der Artikel ist nun so lange zu, bis es eine Einigung gibt. Das der Tonfall besonders freundlich/sachdienlich ist, vage ich zu bezweifeln. Der nächste könnte hier dann erl. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:42, 11. Nov. 2010 (CET)

Äh, Noli. Es besteht nun Konsens, d.h. es gibt *jetzt* keinen Grund mehr für eine Sperre ;) --Itu 16:47, 11. Nov. 2010 (CET)

::Ich sehe hier auch nicht ansatzweise irgendeinen "Konsens". Da Du und Aqua trotz anhaltendem und dauerhaften Vandalismus und ebenso ausdauernden PAs gegen die halbe Bio-Redaktion nicht gesperrt wurden, besteht ja jederzeit das Risiko für weiteren Vandalismus, die Vollsperrung des Artikels ist daher sinnvoll und notwendig. Entsprechend einem Vorschlag von Cymothoa können Änderungen ja ab sofort auf der Disk vorgeschlagen und diskutiert werden, über die Übernahme in den Artikel entscheidet dann ein Admin. Das Verfahren ist zwar etwas umständlich, wurde aber ja hier von euch de facto erzwungen. Gruß, --Accipiter 17:16, 11. Nov. 2010 (CET) Da die Sperre schon wieder aufgehoben wurde, hoffen wir mal das Beste. --Accipiter 17:20, 11. Nov. 2010 (CET)

(BK):Wow. Ein noch umständlicheres Verfahren als meines, das gerade einvernehmlich (und mit Komplikationen) verworfen wurde! Respekt;) Mir persönlich ist das recht egal, bin nur beeindruckt^^ ... zu deinen sperrt-alle-Gegner-Attitüden fällt mir grad nix weiter ein. --Itu 17:28, 11. Nov. 2010 (CET)

@Itu: Dafür wäre mal noch 'ne kleine Entschuldigung angesagt. --Succu 16:52, 11. Nov. 2010 (CET)

Bitte?? (Und warum schreibst es nicht direkt hinter den Beitrag? Eins drunter steht das. Hier konfus.) --Itu 16:59, 11. Nov. 2010 (CET)

Irgendwie haben alle Seiten recht, Itu hat mit seiner Vorgehensweise letztendlich aber den Konsens zum Artikel wiederhergestellt, insofern würde ich die Meldung hier, das Einverständnis Cymothoa exiguas vorausgesetzt, als erledigt ansehen. Bei Benutzer Accipiter vermisse ich nach wie vor Einsicht, statt sich hier einzuschalten sollte er froh sein nicht selbst hier zu stehen. Viele Grüße -- AquariaNR 18:22, 11. Nov. 2010 (CET)

Hier noch zwei Difflinks zu Itus Verhalten in dieser Angelegenheit.
  • [2] PA auf Disku
  • [3] BNS-Löschantrag
Ich schaue mir das Drama seit zwei Tagen an und werde den Eindruck nicht los, dass Itu seinen Aufbrausepulver-Konsum nicht recht im Griff hat. Aus meiner Sicht wäre hier die Ansprache eines unabhängigen Admins (sprich Nichtmitglied der Biologie-Redaktions) durchaus sinnvoll. --Burkhard 19:58, 11. Nov. 2010 (CET)
Danke dass du hier nochmal so eindeutig senfst. Dass der PA gestern schon behandelt wurde hast du mitbekommen? Oder wolltest du es einfach nochmal probieren? Das Löschanträge auf angebliche schlechte Artikel gemein sind musste auch nochmal gesagt werden. Aber das mit den unabhängigen Admins ist zumindest ein gutes Stichwort. --Itu 21:49, 11. Nov. 2010 (CET)

Nun denn, erledigt. --Howwi Disku · MP 19:57, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:80.144.11.42 (erl.)

80.144.11.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.144.11.42}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Jivee Blau 21:04, 11. Nov. 2010 (CET)

80.144.11.42 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:04, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:DerAtomMuellTroll (erl.)

DerAtomMuellTroll (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|DerAtomMuellTroll}}) Troll, Sperrumgehung AtomMuellTroll (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|AtomMuellTroll}}). Jivee Blau 21:06, 11. Nov. 2010 (CET)

DerAtomMuellTroll wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Sperrumgehung. –SpBot 21:07, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:80.226.178.101 (erl.)

80.226.178.101 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.226.178.101}} • Whois • GeoIP • RBLs) mal wieder ein rechter politischer Geisterfahrer. --Baird's Tapir 21:14, 11. Nov. 2010 (CET)

80.226.178.101 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 21:22, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Modellauto-porzel (erl.)

Modellauto-porzel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Modellauto-porzel}}) Fortgesetztes Linkspamming verschiedener Werbelinks trotz Ansprache. --CC 21:43, 11. Nov. 2010 (CET)

Modellauto-porzel wurde von Graphikus unbeschränkt gesperrt, Begründung war: spamming. –SpBot 21:44, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer: 79.253.37.131 (erl.)

79.253.37.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 79.253.37.131 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert mit Todesnachricht [4] --Cologinux 21:50, 11. Nov. 2010 (CET)

Kein Vandalismus, sondern einfach keine Quelle. In so einem Fall bitte erstmal ansprechen (was ich jetzt getan habe). -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:08, 11. Nov. 2010 (CET)

Massenmord (erl.)

Massenmord (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Massenmord }}) hier finden nicht alle Beteiligten die DS --109.192.178.174 21:53, 11. Nov. 2010 (CET)

Seit einer halben Stunde keine Reverts mehr. Ich hoffe, dass wir nochmal ohne Sperre durchkommen. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:16, 11. Nov. 2010 (CET)
Das denke ich auch. --B. 22:17, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:93.194.235.98 (erl.)

93.194.235.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 93.194.235.98 }} • Whois • GeoIP • RBLs) --109.192.178.174 22:20, 11. Nov. 2010 (CET)

93.194.235.98 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 22:21, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:93.194.235.98 (erl.)

93.194.235.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.194.235.98}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Mainzer Hofsänger. --Jivee Blau 22:20, 11. Nov. 2010 (CET)

93.194.235.98 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 22:21, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:93.223.189.79 (erl.)

93.223.189.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.223.189.79}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Rechenberg. --Jivee Blau 22:45, 11. Nov. 2010 (CET)

93.223.189.79 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:45, 11. Nov. 2010 (CET)

Al-Quds-Tag (erl.)

Al-Quds-Tag (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Al-Quds-Tag }}) hin- und hergezappe ohne Diskussion. Pause zum Auffinden der Disk. wäre hilfreich. Gruss Beademung 22:57, 11. Nov. 2010 (CET)

1 Woche voll. --Cú Faoil RM-RH 23:06, 11. Nov. 2010 (CET)
Involvierte Benutzer sind temporär gesperrt (Wiederholungsfall). --Happolati 23:18, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:83.79.70.247 (erl.)

83.79.70.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.79.70.247}} • Whois • GeoIP • RBLs) Klappstuhl B. 23:14, 11. Nov. 2010 (CET)

83.79.70.247 wurde von Happolati 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:14, 11. Nov. 2010 (CET)

Artikel Erdgas (erl.)

Erdgas (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Erdgas}}) ziemliche Revertwüste. JBo Disk Hilfe ? ± 23:21, 11. Nov. 2010 (CET)

Angesichts des Sperrlogs jetzt 6 Monate halb. --Cú Faoil  RM-RH  23:28, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Mr. Mustard (erl.)

Mr. Mustard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Mr. Mustard }}) Nachweislich falscher Belegsfälschungsvorwurf [5].

Ich schrieb: "Neoliberalismus stand bei Rüstow für sein Konzept eines Dritten Weges zwischen Laissez-faire-Liberalismus und kollektivistischem Sozialismus. (Christoph Butterwegge, Bettina Lösch, Ralf Ptak, Kritik des Neoliberalismus, 2. Auflage 2008, VS Verlag für Sozialwissenschaft, ISBN 978-3-531-15809-9, S. 28)",
so stehts wörtlich in der Quelle: "Alexander Rüstow ... So konnte der Neoliberalismus sein Konzept als „Dritten Weg“ zwischen Laissez-faire-Liberalismus und kollektivistischem Sozialismus repräsentieren." [6]
Den offensichtlich falschen PA bitte Versionslöschen. --Pass3456 21:28, 11. Nov. 2010 (CET)
"Übliche Belegfälschung" wenn das hier ein angemessener Umgangstonton ist, nehme ich das zukünftig in meinen Sprachschatz auf. Die Winterreise-IP wurde kürzlich wegen "Herr Senf" gesperrt, was nicht mal annähernd an übliche Belegfälschung dran ist. Hat Mr. Mustard hier völlige Immunität? --Pass3456 21:45, 11. Nov. 2010 (CET)
Der Satz, wenn er entsprechend der Quelle richtig wiedergegeben wird, hat in der Einleitung nichts verloren, weil es eine willkürlich herausgepickte Zuordnung ist. Deshalb hatte ich den Satz ursprünglich gelöscht. Weil ich aber keine Lust habe, mit Pass3456 ständig Editwars zu führen, habe ich den Satz drin gelassen und so wiedergegeben, wie es in der Quelle steht ohne Interpretation durch Wikipediabenutzer. --Mr. Mustard 21:47, 11. Nov. 2010 (CET)
Seht doch einfach ein, dass das Wort "Neoliberalismus" in Europa erstens fast durchgehend negativ besetzt ist und zweitens mit einer viel jüngeren Denkschule des späten 20. Jahrhunderts assoziiert wird, nämlich Reagonomics, Thatcherism, Treuhand, Jewgeni Primakow, Alberto Fujimori, Václav Klaus und Co. Daran ändert auch das Ausgraben von früheren, rein in akademischen Zirkeln üblichen, Verwendungen des Wortes nichts. --El bes 21:49, 11. Nov. 2010 (CET)
Es geht hier doch um einen eindeutigen PA: Belegfälschung. Diesen Vorwurf erhebt Mr. Mustard seit einiger Zeit wiederholt gegen Pass3456 und FelMol, obwohl er von Admin NebMaatRe wegen dieses Sprachgebrauchs bereits einmal gesperrt und ermahnt wurde. --FelMol 21:52, 11. Nov. 2010 (CET)
Mr. Mustard glaubt, dass der "Dritte Weg" sich auf "die" Neoliberale Wissenschaft bezieht. Tatsächlich bezieht sich das allein auf Rüstow, für dessen Wirtschaftstheorie das unstreitig typisch ist. „Dritten Weg“ zwischen Laissez-faire-Liberalismus und kollektivistischem Sozialismus hat Rüstow selbst so formuliert. --Pass3456 21:54, 11. Nov. 2010 (CET)
Ich weiß nicht, weshalb du auf die Idee kommst, dass ich dies glauben würde. Ist auch egal. Wenn du ordentlich belegen kannst, dass Neoliberalismus bei Rüstow für „Dritten Weg“ zwischen Laissez-faire-Liberalismus und kollektivistischem Sozialismus steht, kann dies im Artikel dargestellt werden, jedoch nicht in der Einleitung. Dein angeführter Beleg gibt diese Aussage jedoch nicht her. --Mr. Mustard 22:01, 11. Nov. 2010 (CET)
Bla, bla. --Pass3456 22:08, 11. Nov. 2010 (CET)
Armer Admin. Der das entscheidet hat mein volles Verständnis. Aber: Belgefälschung, ein zumindest unter Wissenschaftlern sehr schwerer Vorwurf sollte derjenige, der es behauptet schon wirklich unangefochten belegen können, um nicht in der Ecke zu landen. -- Tasma3197 22:16, 11. Nov. 2010 (CET)
Die Admins sind möglicherweise gerade beim Hornberger Schießen? --FelMol 23:32, 11. Nov. 2010 (CET)
Die haben zu Recht Eure Kindereien satt. Nach so vielen Vermittlungsversuchen, immer noch die selben Kämpfe. Nichts hat sich geändert. Der eingefügte Satz in der Einleitung war eine Provokation, anders kann es nicht gewertet werden. Ein alter Streitpunkt in einen neuen Artikel hineingetragen. Eigentlich sollte man Euch alle für jede Provokation und jeden schrägen Pieps sofort für einen Tag sperren. Und zwar immer alle die beteiligt sind. Und den betroffenen Artikel für eine Woche. So lange, bis ihr es satt habt und aufgebt. -- 7Pinguine 00:19, 12. Nov. 2010 (CET)
Genau reine Provokation eine in der Literatur verbreitet zitierte Selbstdarstellung von Rüstow für die Einleitung des Lemma Rüstow zu verwenden. P.s. innerhalb von 2 Minuten 6 weitere Quellen google books ergoogelt [7]. --Pass3456 00:45, 12. Nov. 2010 (CET)
PA Belegfälschen = Kindereien. Seltsame Vorstellung, die hier 7P im Dienste seines Meisters liefert. Herr Saubermann, warum lässt Du Dich nicht mal über diesen ungeheuerlichen Vorwurf aus? "Herr Senf" ist ein sperrwürdiger PA, aber "Belegfälscher" nicht. Es ist ja bekannt, wo die feige Bande sitzt. FelMol 00:43, 12. Nov. 2010 (CET)
Mr. Mustard wurde von Emes 3 Tage gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –SpBot 00:52, 12. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Baum Wilhelm (erl.)

Baum Wilhelm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Baum Wilhelm}}) Verstoß gegen WP:KPA, Vandalismus auf fremder Benutzerseite, siehe hier --Schnatzel 23:37, 11. Nov. 2010 (CET)

Habe den Benutzer mal angesprochen und darauf hingewiesen. Das sollte eigentlich auch vor einer VM erfolgen. Mal sehen, ob er es einsieht. Grüße, j.budissin+/- 23:46, 11. Nov. 2010 (CET)
Verständnisfrage, da ich eigentlich sehr selten hier auf VM aufschlage: Was hätte ich dem Benutzer denn sagen sollen? Dass man andere Leute nicht größenwahnsinnig nennen darf? Zudem, laut Intro dient „Diese Seite (...) dazu, um auf aktuelles Fehlverhalten aufmerksam zu machen.“ Wenn ich den Benutzer erst anspreche und auf seine Reaktion warte, kann von einem aktuellen Fehlverhalten nicht mehr gesprochen werden und die VM ist aus formalen Gründen ungültig. --Schnatzel 23:55, 11. Nov. 2010 (CET)
Tach Pause. Wollte erst ansprechen, aber das langt. @J budissin: bitte nicht als Overruling betrachten. Beste Grüße, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 00:01, 12. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Serienfan2010

Serienfan2010 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Serienfan2010}}) setzt ohne Diskussion hier alle Änderungen zurück. Das ist nicht das erste Mal. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 22:02, 11. Nov. 2010 (CET)

Wer hat denn dort einfach ohne Diskussion die neue Vorlage eingebaut. Und ich habe auch gleich eine Diskussion angefangen. -- Serienfan2010 22:06, 11. Nov. 2010 (CET)
Schau mal ins Archiv, da haben wir eine längere Diskussion darüber geführt, wie die Tabellen aussehen sollten (zweizeilig). --xls 22:15, 11. Nov. 2010 (CET)
Wie diese Tabellen auszusehen haben, sollte man auch auf der Vorlagendiskussion klären und nicht nur im Artikel selber, oder vieleicht auch mal in der Redaktion Film und Fernsehen nach fragen. Aber nein, diese zwei Herren machen fast alles alleine und beschweren sich dann, wenn es einer rückgänig macht. -- Serienfan2010 22:26, 11. Nov. 2010 (CET)
 Info:: WP:3M#Liste der Simpsons-Episoden --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 23:46, 11. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Ulamm (erl.)

Ulamm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ulamm}}) versucht durch Edit-War seine Privattheorien zur Ausdehnung Pommerns jetzt in Geschichte Pommerns einzubauen, siehe [8] und [9]. Hatten wir schon mal bei einem anderen Artikel, siehe Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/07/31#Benutzer:Ulamm (erl). Die Diskussion hierzu bei Diskussion:Pommern#Pommern/Pommerellen endete am 27. August 2010. Jetzt versucht er es einfach in einem anderen Artikel. --Turpit 22:14, 11. Nov. 2010 (CET)

Nicht „einfach einen anderen Artikel“. In allen einschlägigen Artikeln drängt Benutzer Turpit auf eine nationalkonservative Verwendung des Begriffs Pommern, ich auf eine kosmopolitische.--Ulamm 04:46, 12. Nov. 2010 (CET)
Rein inhaltlicher Streit, zu dem bis dato nur die beiden Benutzer diskutiert haben. Klarer Fall für WP:3M. --El bes 09:09, 12. Nov. 2010 (CET)

Inhaltliches Problem, das an geeigneter Stelle zu erörtern ist, aber nicht auf VM. Gruß, SiechFred 09:28, 12. Nov. 2010 (CET)