Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/08/04

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

9Live (erl.)

9Live (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|9Live}})

akute glaskugeleritis, siehe z.b. da: "es wurde bekannt, dass voraussichtlich...", "nach informationen von dwdl.de...", "der sender hatte schon zuvor dvb-t-frequenzen abgegeben...", "derzeit wird erwartet...", in der infobox aber gleich mal "Sendeschluss: 9. August 2011" --- ich kann es nicht mehr hören oder lesen.

--JD {æ} 01:12, 4. Aug. 2011 (CEST)

Halbsperre bis 09.08. 14 Uhr, also zwei Stunden nach dem angeblichen Aus des Senders. XenonX3 - (:) 01:37, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:SpongePappy (erl.)

SpongePappy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|SpongePappy}}) Der Benutzer erstellt massenhaft Artikel über Songs, die nicht mehr haben als Infobox, Einleitung und unbelegte Charts und das alles ohne Quellen. Dazu hat der Benutzer zig URV-Bilder reingestellt, wofür er als Quelle Google angibt. -- 87.159.126.122 01:09, 4. Aug. 2011 (CEST)

Naja, ich will auch mal Artikel erstellen. UND vielleicht kann ich nicht mehr als das schreiben weil ich nicht mehr rausbekomme und nicht Muttersprächler wie ihr alle bin. -- $pongeP@ppy 01:13, 4. Aug. 2011 (CEST)
Das ist kein Grund. Schon mal was von den Relevanzkriterien oder dem Urheberrecht gehört? -- 87.159.126.122 01:16, 4. Aug. 2011 (CEST)
Ja, und ich wollte grade mit den Bildern anfangen! -- $pongeP@ppy 01:19, 4. Aug. 2011 (CEST)
Angesprochen, wird bei erneutem Cover-Upload gesperrt. XenonX3 - (:) 01:38, 4. Aug. 2011 (CEST)
Nett. xD -- $pongeP@ppy 02:01, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:78.50.121.200 (erl.)

78.50.121.200 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.50.121.200}} • Whois • GeoIP • RBLs) Kein Wille ... --Codc 04:19, 4. Aug. 2011 (CEST)

Vielleicht auch mal Remscheid halbieren denn die IP vandaliert dort schon seit einer Weile. --Codc 04:21, 4. Aug. 2011 (CEST)
78.50.121.200 wurde von Saibo 1 Tag gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 04:26, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Oberon Wunderlich (erl.)

Oberon Wunderlich (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Oberon Wunderlich}}) Mondlandungstroll --Nobody Perfect 09:26, 4. Aug. 2011 (CEST)

Ist schon weg. --Nobody Perfect 09:26, 4. Aug. 2011 (CEST)

Verschwörungstheorien zur Mondlandung (erl.)

Verschwörungstheorien zur Mondlandung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Verschwörungstheorien zur Mondlandung }}) Einer gegen alle Editwar; neuer Benutzer macht ohne Konsens krude Änderungen. [1] --Hgulf Diskussion 09:27, 4. Aug. 2011 (CEST)

Das ging aber jetzt schnell. -- Hgulf Diskussion 09:27, 4. Aug. 2011 (CEST)
Durch Benutzersperre erledigt. --Guandalug 09:29, 4. Aug. 2011 (CEST)

Historikerstreit (erl.)

Historikerstreit (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Historikerstreit}})

Nach der dritten oder vierten Neusocke und rein reflexartigen IP-Reverts wie diesem ist wohl doch Halbsperre angemessen. Kopilot 11:43, 4. Aug. 2011 (CEST)

Ein Monat halb. --Otberg 11:58, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:195.13.136.38 (erl.)

195.13.136.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|195.13.136.38}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Oliver Tolmein, zuvor als 184.105.197.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|184.105.197.198}} • Whois • GeoIP • RBLs). Diffs: [2], [3], [4], [5]. Ansprache erfolgt. --Mautpreller 10:34, 4. Aug. 2011 (CEST)

Das ist kein Vandalismus. Die Aussagen sind belegt. Originalton Tolmein. Darf man noch nich einmal Aussagen von Leuten rezitieren, die diese selbst gemacht haben.--195.13.136.38 10:38, 4. Aug. 2011 (CEST)
Artikel auf halb. Diskutiert wird ja schon. --Otberg 10:41, 4. Aug. 2011 (CEST)

Beginnt hier nicht der Antragsteller den Editwar? --Virtualiter 12:04, 4. Aug. 2011 (CEST)

Den Editwar beginnt, wer trotz deutlicher Hinweise und gegen Widerspruch wiederholt ungeeignete Texte in den Artikel einstellt.--Mautpreller 12:29, 4. Aug. 2011 (CEST) PS: Der Gemeldete wurde wegen "unsinniger Bearbeitungen" von Wo st01 für 6 Stunden gesperrt.--Mautpreller 12:38, 4. Aug. 2011 (CEST)
Was findest du an den Texten ungeeignet oder parteiisch formuliert? Und warum meinst Du, dem Schreiber (hinter einer der vier IPs) die Vernunft absprechen zu müssen? --Virtualiter 13:17, 4. Aug. 2011 (CEST)
Virtualiter, diese VM wurde von zwei Admins für erledigt erklärt. Wenn Du mit mir diskutieren willst, tu es bitte auf der Diskussion:Oliver Tolmein.--Mautpreller 13:28, 4. Aug. 2011 (CEST)
Mit dem Thema O.T. will ich mich eigentlich nicht auseinander setzen. Ich bin nur erstaunt, wie hier anscheinend mißliebige Beiträge entsorgt werden. --Virtualiter 13:49, 4. Aug. 2011 (CEST)

Diese Meldung ist erledigt. --Zollernalb 13:30, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Tonformat (erl.)

Tonformat (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tonformat }}) Hat es irgendeinen sinnvollen Hintergrund, dass Jerry Dandridge ungesperrt ist? --CC 13:14, 4. Aug. 2011 (CEST)

Martin1978 hat mich ins MP aufgenommen um mir noch eine Chance zu geben. Das ist jetzt bereits die dritte VM gegen mich! --Tonformat 13:16, 4. Aug. 2011 (CEST)
Ich fragte nach einem sinnvollen Hintergrund. Und ich fragte nicht Dich. --CC 13:17, 4. Aug. 2011 (CEST)
Dat heißt WP:AGF. sollte man sich gelegentlich in Erinnerung rufen. Also VM zumachen und abwarten. -- 91.51.8.251 13:20, 4. Aug. 2011 (CEST)
Beri dem nicht mehr. Bitte Jerry achtkantig vor die Tür setzen. Er macht sichtbar weiter, was er immer machte. Kein Lernprozess erkennbar. --CC 13:21, 4. Aug. 2011 (CEST)
Hat es eigentlich irgendeinen sinnvollen Hintergrund, dass hier jetzt jeden Tag wegen irgendwelchen Nichtigkeiten eine VM gegen Tonformat eröffnet wird? --Toter Alter Mann 13:23, 4. Aug. 2011 (CEST)
Zum Beispiel den, dass ich von den vorhergehenden VMs nichts wusste. Und permanente URVen sind keine Kleinigkeit. Aber das magst Du anders sehen. --CC 13:24, 4. Aug. 2011 (CEST)
(BK) Dann bitte Butter bei die Fische: Diff-Links von dem aktuellen Account, die wo URV/Vandalens/Unfug usw sind? -- 91.51.8.251 13:25, 4. Aug. 2011 (CEST)
Red keinen Unfug, schau einfach in seine Bearbeitungsliste und die Reverts. Kopfschüttelnd, --CC 13:26, 4. Aug. 2011 (CEST)
Zum letzten Mal: Logos sind keine URV. Seht euch mal Spezial:Dateiliste/Shaddim an. Wieso wird der nicht gesperrt? --Tonformat 13:36, 4. Aug. 2011 (CEST)
Nein, den Unterschied hat er nicht gelernt und wird er nicht lernen, weil er ihn ganz offensichtlich nicht lernen will. QED. Macht was Ihr wollt, ich selbst mache weiter Urlaub. Kopfschüttelnd, --CC 13:37, 4. Aug. 2011 (CEST)

Wurde schon besprochen, der Account steht ohnehin unter genauer Beobachtung. Bitte abwarten, auch wenn es berechtigte Zweifel gibt. --Otberg 13:53, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Carol.Christiansen (erl.)

Carol.Christiansen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Carol.Christiansen}}) WP:KPA s.o. --Virtualiter 13:24, 4. Aug. 2011 (CEST)

Ah ja. --CC 13:25, 4. Aug. 2011 (CEST)
Dat is zu albern, dat mach ich zu. -- 91.51.8.251 13:26, 4. Aug. 2011 (CEST)
Und ich mach's wieder auf: Du bist kein Admin. Mögen die entscheiden. --CC 13:27, 4. Aug. 2011 (CEST)

Erledigt. @Virtualiter: Das war kurz vor Missbrauch der VM, bitte etwas zurückhalten. --Zollernalb 13:32, 4. Aug. 2011 (CEST)

Missbrauch? Dann kannst Du mir sicherlich erklären, warum CC sich hier derart abfällig Jerry gegenüber äußern darf. --Virtualiter 13:44, 4. Aug. 2011 (CEST)
Solltest du heute noch einen einzigen Erledigt-Vermerk entfernen, wirst du gesperrt. --Zollernalb 13:46, 4. Aug. 2011 (CEST)
(BK) Dass die Chance, die Jerry hier gegeben werden soll, manchen Benutzer irritiert, ist verständlich. Die Nachfrage Carols ist daher sicher kein PA oder VM-Missbrauch. Hier also definitiv erledigt. -- Cymothoa 13:47, 4. Aug. 2011 (CEST)
+1 ACK Cymothoa --Otberg 13:55, 4. Aug. 2011 (CEST)
Habe ihm bereits zwei Stunden die Schreibrechte entzogen - damit er sich Punkt 4 des Intros durchlesen kann --Rolf H. 13:51, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:WengMan81 (erl.)

WengMan81 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|WengMan81}}) vandaliert in Vince Papale. Kopiert jetzt zum 3. Mal den englischen Artikel in die deWP. Wenn dieser überhaupt übersetzt wird, dann ist es ein Babelfischunfall. Hinweise auf seiner DS löscht er einfach und macht genauso weiter. -- Johnny Controletti 13:54, 4. Aug. 2011 (CEST)

WengMan81 wurde von Rolf H. unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 14:01, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Peng (erl.)

Peng (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Peng}}) Bezeichnet auch mich als Fundamentalisten [6]. Das trifft schlicht nicht zu - ich betrachte es als Beleidigung. Benutzer:Usquam Disk.vormals Atlan da Gonozal 14:57, 4. Aug. 2011 (CEST)

Tja, was soll man dazu sagen.....Ich empfehle erstens den Begriff Fundamentalismus zu studieren und in der Definition den Begriff Beleidigung zu suchen und zweitens eine namentliche Benennung des sich beleidigt fühlenden Users in meinem Beitrag festzustellen. -- nfu-peng Diskuss 15:17, 4. Aug. 2011 (CEST)
Selbst wenn Benutzer:Usquam eindeutig als Adressat der Äußerung zu identifizieren sein sollte, überschreitet der als Sperrgrund angegebene Difflink die Grenzen zulässigen Diskussionsverhaltens nicht. Die Angelegenheit ist mithin erledigt; administrative Maßnahmen sind nicht erforderlich. -- Stechlin 15:19, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Der Abnormale (erl.)

Der Abnormale (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Der Abnormale}}) Vor einiger Zeit angelegte Socke meines Mentees [7]. Aufgrund der Vorgeschichte bitte infinit. -- Martin1978 /± 15:44, 4. Aug. 2011 (CEST)

Der Abnormale wurde von Zollernalb unbeschränkt gesperrt, Begründung war: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&action=historysubmit&diff=92060820&oldid=92060046. –SpBot 15:46, 4. Aug. 2011 (CEST)

Artikel Telebärchen (erl.)

Telebärchen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Telebärchen}}) Edit-War um ein unlizensiertes Bild und ein paar Weblinks. --Havelbaude 16:58, 4. Aug. 2011 (CEST)

Telebärchen wurde von XenonX3 geschützt, [edit=sysop] (bis 5. August 2011, 14:59 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 5. August 2011, 14:59 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 16:59, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:89.204.153.84 (erl.)

89.204.153.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.204.153.84}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - pixelFire Käffchen?!? 17:15, 4. Aug. 2011 (CEST)

89.204.153.84 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:20, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Freud (erl.)

Freud (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Freud}}) fällt nicht erst seit gestern durch hauptsächlich Meta- und Artikeldiskussionen auf. Auf der Diskussion:Joachim Fernau gingen heute die Wogen zwischen einigen Benutzern ziemlich hoch (plus vorangegangem Edit-War in Joachim Fernau (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Joachim Fernau}})). Beteiligt daran war auch ein gewisser Benutzer:Franz Jäger Berlin. Nach einer Weile schien es, als ob die "Diskussion" wieder mehr in Richtung Problemlösung gehen würde, als Freud es für nötig hielt, seine persönliche Einschätzung zu Benutzer FJB kundzutun - ein Beitrag, der in keinster Weise zur Verbesserung des Artikels beiträgt und potentiell nur mehr Öl ins Feuer gießt (die Reaktion von FJB hab ich jetzt mal nicht abgewartet).

Bitte um Ansprache des Benutzers - es ist so schon mühsam, die Diskussion konstruktiv zu halten, da brauchen wir nicht auch noch Leute, die zur endgültigen Entgleisung beitragen. ----Braveheart Welcome to Project Mayhem 17:35, 4. Aug. 2011 (CEST)

VM-Mißbrauch. Der Meldende treibt Zensur. Mein Edit war die Reaktion auf dies. Der Meldende hat schlicht kein Recht, das zu entfernen, und er hat mir keinen Maulkorb zu verpassen. -- Freud DISK 17:38, 4. Aug. 2011 (CEST)
Nein, so geht das nicht, Braveheart. Gegen das krause Zeug, das da teilweise vorausgegangen ist, ist der Beitrag Freuds noch recht sachlich, so dass Deine Meldung hier doch eher den Eindruck der einseitigen Parteinahme hervorruft. Inzwischen ist die Diskussion weitergegangen und ich denke, das hier ist erledigt. --Hardenacke 18:10, 4. Aug. 2011 (CEST)
Anmerkung: Wenn man die Versionsgeschichte anschaut, war, wie so oft und ohne Not, Hardenacke der Ursprung der Eskalation, der erstmalig den Diskussionszweig ohne vorherige Beteiligung verlassen hat. Wenn jemand Lust hat, kann er gern alle sachfremden Beiträge auf der Disk löschen, das dürfte weitere destruktive Beiträge verhindern.--Franz Jäger Berlin 18:18, 4. Aug. 2011 (CEST)
Richtigstellung für´s Protokoll: Es war „Franz Jäger Berlin“, der mit diesem Edit die sachliche Ebene verlassen hat und meinen Widerspruch hervorrief. --Hardenacke 18:38, 4. Aug. 2011 (CEST)
Trotzdem wäre es schön, den Einflug an Nichtartkelianern etwas zu begrenzen. Wie wäre es denn da mit Ansprachen, die können sich ja gerne in einem beliebigen BNR auf einer Disk treffen.--Elektrofisch 18:17, 4. Aug. 2011 (CEST)

Was das alles noch mit einer VM zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. Mir wird auch kein greifbarer Vorwurf gemacht, wie etwa PA. Braveheart löschte einen Diskussionsbeitrag, der sich gegen die von FJB dort vorgenommenen Vergleiche Fernau, Grass, Merkel richtet. Dazu war er nicht berechtigt, und als ich mir das - mitsamt einer deftigen Ansprache in der Kommentarzeile - nicht gefallen ließ, meldete er mich trotz meiner Versuche [8], [9], durch ein normales Gespräch Ruhe hineinzubringen, hier. Was will Braveheart - etwa administrativen Segen dafür, daß man Edits, die Äußerungen FJBs kritisieren, ihm erst zur Genehmigung vorlegen muß? Ich verstehe diese VM nicht. Er war zur Löschung meines Beitrags nicht berecht, nun läßt er ihn stehen - also hat er seinen Fehler nicht wiederholt, weswegen ich ihn nicht hier melde. Mehr ist dazu doch wohl nicht zu sagen. -- Freud DISK 18:36, 4. Aug. 2011 (CEST)

Weiterer Vorschlag zur Deeskalation: sog. "Artikelianer" zwingen, Änderungen erstmal auf der Disku zur Diskussion zu stellen! Denn andere Benutzer vor vollendete Tatsachen zu stellen, den Artikel in die Sperre zu treiben und sich dann über entsprechende Reaktionen zu wundern ... --Hergen62 18:31, 4. Aug. 2011 (CEST)

Alle an der Diskussion:Joachim Fernau beteiligten Benutzer – die meisten scheinen ja hier mitzulesen – werden hiermit aufgefordert, sich dort auf Vorschläge zur Artikelverbesserung und deren sachliche Diskussion zu beschränken. Da von mehreren Seiten off topic und ad personam diskutiert wurde, lehne ich es ab, nur eine dieser Äußerungen und ihren Urheber herauszugreifen. --Amberg 18:33, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Striegistalzwerg (erl.)

Striegistalzwerg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Striegistalzwerg}}) [10] veränderte meine Benutzerseite Zabia --Zabia 18:02, 4. Aug. 2011 (CEST)

Bei der Form deiner Benutzerseite kann man sie durchaus mit deiner Diskussionsseite verwechseln. --Werbeeinblendung 18:03, 4. Aug. 2011 (CEST)
Sehe ich auch so. Hier erstmal erledigt. Schreib einfach oben drüber "Dies ist eine Benutzerseite" oder so, dann kann man solche Missverständnisse vermeiden. -- Grüße aus Memmingen 18:06, 4. Aug. 2011 (CEST)
Bei mir steht überdeutlich: Benutzer:Zabia drüber. Ich hab das überprüft. Ich werde also, mit Verlaub, gar nix ändern. Gruß Zabia 18:51, 4. Aug. 2011 (CEST)

Gina-Lisa Lohfink (erl.)

Gina-Lisa Lohfink (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Gina-Lisa Lohfink }}) Editwar, bin allerdings selbst beteiligt. Gegner nutzen Disk schon länger nicht mehr. --Dadawah 18:57, 4. Aug. 2011 (CEST)

Gina-Lisa Lohfink wurde von Wahldresdner geschützt, [edit=sysop] (bis 11. August 2011, 16:58 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 11. August 2011, 16:58 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: 1 Woche für die Nutzung der Disk, wie immer in der "falschen" VersionGiftBot 18:58, 4. Aug. 2011 (CEST)
Bedankt. --Dadawah 19:00, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:78.49.113.206 (erl.)

78.49.113.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.49.113.206}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unfugseinträge unter anderem in Ryan Phillippe. --Kickof 18:56, 4. Aug. 2011 (CEST)

78.49.113.206 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 19:08, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Brodkey65 (erl.)

Brodkey65 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Brodkey65}}) behauptet , ich sei ein Man on a Mission , der mit Kompromissen nicht leben könne sowie eine Inkarnation. Als ich ihn darauf anspreche, wiederholt er die Beleidigung und freut sich auf die VM . Ich beantrage wegen wiederholten persönlichen Angriffs eine Sperre. --Dadawah 19:36, 4. Aug. 2011 (CEST)

Man on a Mission ist kein PA. --Cú Faoil  RM-RH  19:39, 4. Aug. 2011 (CEST)
BK Meint ihr nicht, es wäre klüger, das etwas herunterzukochen? Koenraad Diskussion 19:40, 4. Aug. 2011 (CEST)
+1. --Cú Faoil RM-RH 19:40, 4. Aug. 2011 (CEST)
Für mich ist absolut nicht nachvollziehbar, warum der Account Dadawah sich in diese Gegnerschaft zu mir stellt. Es muss doch zwischen Kahlschlag und Fanschreibe irgendwo einen Kompromiss geben? Schaut man sich die Disk zu Horst Janson an, wird man feststellen, dass unsere Positionen gar nicht soweit voneinander entfernt sind. MfG, --Brodkey65 19:44, 4. Aug. 2011 (CEST)
Man on a Mission ist kein PA. und Inkarnation ist auch kein PA? --Dadawah 19:54, 4. Aug. 2011 (CEST)
- -- ωωσσI - talk with me Bewertung 20:06, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:79.197.45.87 (erl.)

79.197.45.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.197.45.87}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert - siehe Beiträge. Er war offensichtlich die letzten Tage im Artikel Karl-Heinz Rummenigge aktiv --GiordanoBruno 20:42, 4. Aug. 2011 (CEST)

79.197.45.87 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:44, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Spearmind (erl.)

Spearmind (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Spearmind}})

Sieht mir nach dem üblichen manipulativen Trick aus: erst mit den üblichen Kleinigkeiten genug Edits sammeln, dann irgendwann POV-Löschfeldzüge durchziehen. Kopilot 20:03, 4. Aug. 2011 (CEST)

Äh, wo ist jetzt der Vandalismus? Oder meldest Du Dich selbst wegen VM-Missbrauch? - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 20:09, 4. Aug. 2011 (CEST)
Hab ihm einen Bapperl für die Vorschau auf die Disk. gesetzt, falls Kopilot das meinte … -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 20:11, 4. Aug. 2011 (CEST)

Manipulativer POV-Feldzug siehe in der History von Osama bin Laden. Kopilot 20:13, 4. Aug. 2011 (CEST)

Warum haut er mir immer die Referenz raus ??? Es wurde bezügl. 11. September weder nach Osama gefahndet noch gab es eine Anklage. Selbst dies enternt kopilot. http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:gmhi7YfRMawJ:www.fbi.gov/wanted/wanted_terrorists/usama-bin-laden+%22Future+indictments+may+be+handed+down+as+various+investigations+proceed+in+connection+to+other+terrorist+incidents,+for+example,+the+terrorist+attacks+on+September+11,+2001.%22&hl=de&gl=de&strip=1 - gibt keineswegs eine Fahndung wg. 11. September her. Das "may" für eine Erweiterung auf den 11. September blieb für immer so stehen. Das ist sehr wohl von Relevanz nach der einleitenden Behauptung er wäre für den 11. September verantwortlich. Bitte beachten Sie die fundierte Quelle http://www.ibtimes.com/articles/140099/20110502/osama-bin-laden-never-charged-for-911-inside-job-likely-wtc7.htm--Spearmind 20:35, 4. Aug. 2011 (CEST)

TYPISCHES Ignorieren der Diskussionsseite und angegebenen Versionsbegründungen mitsamt Links, wo er die Belege finden kann, typisches Verlagern inhaltlicher Diskussion, die er vor Ort nicht geführt hat, hierher. Kopilot 20:47, 4. Aug. 2011 (CEST)

Ich habe Ihre Quelle gelesen. Dort ist keine Fahndung nach Bin Laden wg. dem 11. September zu entnehmen! Bitte um Kenntnisnahme. Der Link ist oberhalb. Leider auch nur ein Cache. Ansonsten bitte ich um entsprechendes Zitat. --Spearmind 20:50, 4. Aug. 2011 (CEST)

Bitte einen Admin diese Meldung zeitnah zu bearbeiten. Kopilot 20:53, 4. Aug. 2011 (CEST)

Dem schliesse ich mich natürlich an. Ich bitte um Verifizierung meiner Quelle IB Times als auch Kopilots Steckbrief, der Bin Laden gerade nicht wg. den Anschlägen des 11. September sucht!Es wird lediglich von einer möglichen Erweiterung gesprochen die es später aber nie gab. --Spearmind 20:55, 4. Aug. 2011 (CEST)

Der Gemeldete setzt seinen EDITWAR während der unbearbeiteten VM fort und ignoriert weiter die angegeben Belege (Ref 1 + Ref 45 hier - war ihm längst mitgeteilt worden. Kopilot 21:00, 4. Aug. 2011 (CEST)

Der Melder setzt seinen Editwar während der unbearbeiteten VM fort und ignoriert die eingestellten Belege - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 21:10, 4. Aug. 2011 (CEST)

Ich bitte kopilot sich auf Fakten zu konzentrieren und nicht in Verschwörungstheorien abzudriften! Ich weiss nicht was das soll. Noch einmal: kopilot behauptet es wurde bzgl. 11. September per Steckbrief nach Osama gefahndet. Dies ist falsch und lässt sich im Link oben leicht nachlesen. --Spearmind 21:08, 4. Aug. 2011 (CEST)

WP:Q und WP:DS lassen sich auch sehr leicht nachlesen. Selbst wenn dieser Bericht reputablen Autor und Herausgeber hätte, wäre er nicht als Faktum in der Einleitung referierbar, UND DAS STEHT LÄNGST AUF DER ARTIKELDISKU, wo es hingehört. Kopilot 21:11, 4. Aug. 2011 (CEST)
27 Versionen DAFÜR? Ich schlage vor, ihr sucht beide dringend die Diskussionsseite auf, bevor statt des Artikels hier Autoren gesperrt werden. --Guandalug 21:14, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Hussein.ayatollah (erl.)

Hussein.ayatollah (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hussein.ayatollah}}) ungeeigneter Benutzername, vermutlich Troll. --ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 20:10, 4. Aug. 2011 (CEST)

Bisher keine Beiträge (auch keine gelöschten) und ein automatisch erstelltes Konto. Leider funktioniert der Toolserver grad nicht (wie immer, wenn man ihn braucht), ich halte es jedoch für möglich, dass es sich hier um einen Gast aus Fernost handelt. Gibt dort sicher Wikis, wo das ein ganz normaler Name ist. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:26, 4. Aug. 2011 (CEST)
+1, wir haben auch andere Namen mit religiösem Bezug (spontan fallen mir da mindestens zwei ein). Abwarten und schauen, was er macht. --Cú Faoil RM-RH 20:31, 4. Aug. 2011 (CEST)

 Info: Anmeldungen und SUL-Status lassen sich auch per Spezial:Verwaltung Benutzerkonten-Zusammenführung abfragen (Heimatwiki ist in diesem Fall en-WP, trollig sehen seine Beiträge dort nicht aus). --Schniggendiller Diskussion 21:06, 4. Aug. 2011 (CEST)

Artikel Osama bin Laden (erl.)

Osama bin Laden (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Osama bin Laden}}) Edit-War - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 21:09, 4. Aug. 2011 (CEST)

Osama bin Laden wurde von Guandalug geschützt, [edit=sysop] (bis 6. Juni 2012, 13:59 Uhr (UTC)) [move=sysop] (unbeschränkt), Begründung: EditwarGiftBot 21:13, 4. Aug. 2011 (CEST)
Da hatten wir einen BK, ich habe zusätzlich noch auf die Version vor EW zurückgesetzt. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 21:14, 4. Aug. 2011 (CEST)
Da warst du geringfügig schneller als ich mit. Wobei DER Unterschied nun nicht wirklich kritisch war... ;) --Guandalug 21:16, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:188.101.195.134 (erl.)

188.101.195.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.101.195.134}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 21:54, 4. Aug. 2011 (CEST)

188.101.195.134 wurde von JD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:56, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Wahidi1984 (erl.)

Wahidi1984 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wahidi1984}}) kWzeMe --Iste Praetor DBMPCVU 22:24, 4. Aug. 2011 (CEST)

Vandaliert weiterhin trotz mehreren Ansprachen, bitte klemmen. --Iste Praetor DBMPCVU 22:37, 4. Aug. 2011 (CEST)
Wahidi1984 wurde von Wo st 01 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 22:38, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Matthiasb (erl.)

Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Matthiasb}}) WP:PA und WP:DISK#Konventionen für die Benutzung von Diskussionsseiten, Pkt. 8 und 9.

Zitat: »Ralf, vergiß es, Elisabeth ist beratungsresistent. Die hat mit ihren Hilfswilligen bereits Taxiarchos zur Verzweiflung gebracht, hier ist es ihr auf dieselbe Weise gelungen, das Lemma verschieben zu lassen und auch mit einem anderen Thema Dauergast auf VM. Ich bin inzwischen der Meinung, daß wir statt Taxi diese Benuterin hätten sperren sollen.« Difflink. Derartiger PA und Diskfremdes obendrein auf einen sachlichen Meinungsaustausch mit Ralf hin.

Dass ich auf der VM Dauergast wäre - geschweige denn wegen eines anderen Themas (allein) -, ist schlichtweg genauso eine Unwahrheit, wie die Behauptung, dass ich für Taxiarchos Verzweiflung und in Folge seiner Sperre verantwortlich wäre. Dafür hat dieser Benutzer schon selbst gesorgt. Unwahr ist auch, dass ich für die Verschiebung in der Dubai-Turmsache verantwortlich zu machen wäre.

Erbitte daher um administrative Ansprache als Mindestreaktion. --Elisabeth 16:29, 4. Aug. 2011 (CEST)

Tja Matthias, Du warst ja wohl mehr als 10mal so häufig hier Gast, als Elisabeth! - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 18:04, 4. Aug. 2011 (CEST)
Abschnitt entfernt, Ansprache ist erfolgt.--Toter Alter Mann 19:35, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Dersachse95 (erl.)

Dersachse95 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dersachse95}}) Stellt haupsächlich URVs, kopierte Bildchen und selbst ausgedachten Quatsch ein. Längere Reifungspause mE nötig. --Thorbjoern 23:00, 4. Aug. 2011 (CEST)

Erledigt: Bitte mal auf das Datum des Difflinks achten! -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 23:49, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:84.60.202.70 (erl.)

84.60.202.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.60.202.70}} • Whois • GeoIP • RBLs) Edit-War in Barbie --Arabian Knights 23:05, 4. Aug. 2011 (CEST)

84.60.202.70 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 23:11, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Cruks

Cruks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Cruks}})

Nachdem Cruks bereits mehrfach ([11] [12]) die Darstellung in der Info-Box des Artikels Breno Vinicius Rodrigues Borges fälschlicherweise geändert hatte und ich ihm auf seine Frage hin seinen Fehler erklärte [13], war zunächst Ruhe. Jetzt änderte es erneut und baute neue Fehler ein, die ich mit Hinweis auf meine Erklärung vom letzten Mal wieder revertierte. Daraufhin reagierte er gereizt und beschimpfte meine Argumente als Witz [14]. Nachdem ich nochmal versuchte, ihm zu erklären, dass die Infobox-Einträge bei Leihspielern anders gehandhabt werden, pöbelte er weiter auf meiner Disk rum (nachzulesen hier). Er gab an, dass er sich keine Mühe gebe, meine Argumente zu verstehen [15] und beschimpfte mich dann mit Rede keinen Unsinn daher, Dummschwätzer [16]. Das muss ich mir nun wirklich nicht weiter anhören und fände deswegen eine kurze Sperre zum Abkühlen oder zumindest eine administrative Ansprache auf seiner Diskussionsseite angebracht. Gruß, --Etmot 17:57, 4. Aug. 2011 (CEST)

Ich eröffne mal den Reigen, der 20 Admins, die sich hier äußern werden, und möchte eigentlich erst dem Gemeldeten die Möglichkeit geben, sich zu äußern, bevor ich was zur Sache sage. Ich habe ihn gebeten, hier Stellung zu nehmen. Koenraad Diskussion 19:33, 4. Aug. 2011 (CEST)
Er macht übrigens munter weiter. Auf meiner Disk nennt er mich sehr aggressiv u.a. Besserwisser und zum Lachen und auf seiner behauptet er, ich würde ihm die Worte im Mund umdrehen. Es mache sich bitte jeder selbst ein Bild, inwiefern das den Tatsachen entspricht. Äußern möchte er sich laut eigener Aussage hier offenbar auch nicht. --Etmot 20:27, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Freud (2) (erl.)

Freud (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Freud}}) nervt mit nur schlecht versteckten, haltlosen Unterstellungen bzgl. meiner Person: [17][18]. Ist wohl derzeit auf Krawall gebürstet oder so. --TrueBlue 22:15, 4. Aug. 2011 (CEST)

Da ist nichts versteckt, da ist keine Unterstellung. Mehrere Teilnehmer hinterfragen, warum TrueBlue mit Verweis auf „Kultur“ dagegen ist, die Verstümmelung von Frauen nicht länger durch das vielfach als verharmlosend wahrgenommene Wort „Beschneidung“, sondern durch ein anderes, neutral(er)es Wort zu bezeichnen. Ich forderte ihn auf, dazu Stellung zu nehmen - keineswegs versteckt, und wie man darin einen PA sehen kann, erschließt sich mir nicht. Vgl. auch [19], [20], [21]. Mir ist bisher kein Edit des Meldenden aufgefallen, in dem er die „Beschneidung“ von Frauen anders als - meine Wahrnehmung - beschönigend beschreibt, benennt oder einsortiert. Folglich forderte ich ihn auf, darauf zu reagieren. Da es sich dabei um eine in Deutschland ganz empfindlich mit Strafe bedrohte Handlungsweise handelt, ist eine solche Frage projektschützend. -- Freud DISK 22:30, 4. Aug. 2011 (CEST)
Als Unterstützerin des Meinungsbildes kann ich in den Äußerungen von Freud keinen Vandalismus erkennen.--Belladonna 22:35, 4. Aug. 2011 (CEST)
Es geht ja auch um persönliche Angriffe. Ich gebe zu, Benutzer:Freud zeigte Talent darin, mir etwas anzuhängen. In diesem Fall die angebliche "Verharmlosung" der "in Rede stehenden Handlungen" (Thema des Artikels Beschneidung weiblicher Genitalien). Aber er forderte mich auch auf, dieser Verdächtigung entgegenzutreten. Was ich mit dieser Meldung tat. --TrueBlue 22:44, 4. Aug. 2011 (CEST)
Einen persönlichen Angriff kann ich darin auch nicht erkennen. Die Lemmafindung wird seit langem kontrovers diskutiert. Durch den Einsatz der Benutzerin der Sengerin wurde nun ein Meinungsnild initiiert, was die Kontroversen, die mit diesem Lemma verbunden sind, wieder deutlich werden lassen. In diesem Zusammenhang sehe ich die aus meiner Sicht legitime Äußerung von Freud.--Belladonna 22:52, 4. Aug. 2011 (CEST)
Möchtest Du Dich der Unterstellung anschließen? Oder mir nur meine Diskussionsbeteiligung durch Unterstützung für anderer Benutzer Beiträge "unter der Gürtelline" verleiden? --TrueBlue 22:57, 4. Aug. 2011 (CEST)
Ich habe hier meine Meinung zum Vorgang wiedergegeben, das ist alles.--Belladonna 23:06, 4. Aug. 2011 (CEST)
Nur zur Erklärung, falls die wirklich notwendig sein sollte: Es ist durchaus möglich, den Begriff der „Verstümmelung“ als herabsetzend abzulehnen, ohne zu bestreiten, dass es sich genau darum handelt. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich betroffene Frauen zwar selbst als verstümmelt begreifen, aber nicht von Dritten als „Verstümmelte“ bezeichnet werden wollen. Genau diese Möglichkeit bestreitet Freud konkludent und unterstellt, dass derjenige, der den Begriff als unenzyklopädisch ablehnt, die Verstümmelung gutheißen würde. Und das ist, in der Tat, eine Unverschämtheit und ein saftiger PA. --JosFritz 23:01, 4. Aug. 2011 (CEST)
Entweder es ist eine Verstümmelung oder es ist keine, betroffene Frauen wollen nicht, dass sie als Verstümmelte im Hinblick auf ihre Gesamtpersänlichkeit begriffen werden, jedoch dass das, was mit ihnen passiert ist. als das bezeichnet wird, was es ist.--Belladonna 23:12, 4. Aug. 2011 (CEST)
(BK) Der - an der Diskussion und dieser VM - gänzlich unbeteiligte JosFritz bemüht sich mal wieder um Stimmungsmache gegen mich. Dazu betreibt er fleißig TF und unterschiebt TrueBlue irgendwelche Überlegungen und Motive, die dieser nie nannte. Ich tat nichts, als den Meldenden nach seinen Motiven zu fragen. Es fällt eben auf, wenn jemand in einem solchen Thema vielfach editiert, aber keiner der Edits erkennen läßt, daß die Verstümmelung von Frauen abzulehnen sei. Deswegen fragte ich nach. Worin da ein „saftiger PA“ liegen soll, weiß ich nicht. Und ich tue hierbei nicht so, als ob - ich weiß es nicht. Die zahlreichen Edits sind - nicht nur für mich, siehe Difflinks oben und Disk - irritierend, also wird nachgefragt. -- Freud DISK 23:18, 4. Aug. 2011 (CEST)
Ich sehe hier eine heftig geführte Diskussion, was bei dem Thema aber kaum zu vermeiden sein dürfte. Dass die Bezeichnung als "Beschneidung" als verharmlosend empfunden wird, ist dabei zentraler Teil der Debatte, daher muss, wer für diese Bezeichnung ist, genauso damit rechnen, dass er mit dieser Sichtweise konfrontiert wird, wie die Gegenseite mit dem Vorwurf eurozentrischer Moral-/Kulturarroganz rechnen muss. Die entscheidende Frage ist dabei, ob die Vorwürfe unzulässig deutlich gegen die Einzelperson gerichtet sind. Hier bewegt sich Freud wohl hart an der Grenze und ich möchte ihn bitten, sich etwas zurückzunehmen. Sperrwürdig sind die angegebenen Äußerungen, da Teil der laufenden Debatte, m.E. aber nicht. -- Cymothoa 23:22, 4. Aug. 2011 (CEST) P.S. Nicht "erledigt", da ich das als hart genug an der Grenze sehe, dass eine Entscheidung durch mindestens zwei Augenpaare getragen werden sollte.
Merkwürdige Rechnung: Der Vorwurf "eurozentrischer Moral-/Kulturarroganz" findet sich nirgendwo auf der Diskussionsseite, auch nicht Benutzer:Freud-bezogen. --TrueBlue 23:28, 4. Aug. 2011 (CEST)
kein vernünftiger aufgeklärter mensch dieser erde, ob religiös oder nicht, wird die barbarei der beschneidung von frauen gutheißen. deswegen ist die freudsche aufforderung trueblue solle dem "verdacht" (zit. freud) der gutheißung der abscheulichen körperverletzenden praxis "entgegenzutreten." (zit. freud) eine gemeine unterstellung/pa. --Fröhlicher Türke 23:28, 4. Aug. 2011 (CEST)
Warum setzt TruBlue die Opfer dieser Praxis dann in Anführungszeichen? [22]--PM3 23:36, 4. Aug. 2011 (CEST)
Ergibt sich - anders als der PA-Versuch des Benutzers PM3 - aus dem Diskussionskontext und Wissen zum Thema. --TrueBlue 23:50, 4. Aug. 2011 (CEST)
Ich unterstelle TrueBlue nichts, aber ich wundere mich durchaus und sehe Klärungsbedarf. Mehrere Benutzer fragen sich nach den Motiven des Nutzers, und ich fragte nun ihn selbst. Seine Antwort ist diese VM. Es fällt eben auf, wenn jemand in 27 Edits kein einziges Mal auf die menschenverachtenden, strafbaren Aspekte der Verstümmelung von Frauen eingeht. Durch meine Frage gab ich ihm doch im Gegenteil zu seinem Vorwurf Gelegenheit, den in der Disk mehrfach aufkeimenden Verdacht zu widerlegen.
Was der ebenfalls weder mit dieser VM noch mit der Diskussion irgendwie in Verbindung stehende Nutzer Fröhlicher Türke hier wieder zu melden hat, weiß ich nicht, aber hier darf ja heute jeder mal. Der Beitrag ist eine logische Schimäre unter der Überschrift, daß nicht sein kann, was nicht sein darf. Daß sich mehrere Nutzer auf der Disk fragen, was es mit den 27 Edits des Meldenden auf sich hat, ignoriert er; ich tat nichts anderes als durch eine direkte Frage an den Nutzer eine Klärung dieser im Raum stehenden Vorwürfe zu betreiben.
Wenn sich jemand wundert, warum sich hier zwei Unbeteiligte ohne Argumente, aber mit Stimmungsmache zu Wort melden: mich wundert derlei nicht mehr. -- Freud DISK 23:37, 4. Aug. 2011 (CEST)
Die zwei Unbeteiligten machen keine Stimmung, sondern versuchen, den Sachverhalt zu klären. Meine erste Erklärung ging an Belladonna, die nicht verstanden hat, warum Deine scheinheilige Aufforderung zur Ausräumung eines von Dir selbst postulierten Verdachts ein PA ist. Die zweite Erklärung geht an Dich: Nicht jeder Benutzer pflegt seine Empörung in jedem Edit unterzubringen. Man kann auch - unter zivilisierten Menschen - die Ablehnung von Barbarei stillschweigend voraussetzen, ohne sie jedesmal theatralisch zu betonen. Genau diesen Grundkonsens der Humanität sprichst Du TrueBlue durch Deine Verdächtigungen ab. Grüße, --JosFritz 23:48, 4. Aug. 2011 (CEST)
Ich sehe bei Freud weder Scheinheiligkeit, noch einen PA, unterschiedliche Standpunkte implizieren übrigens nicht, dass jemand versteht und jemand nicht verstanden hat--Belladonna 23:59, 4. Aug. 2011 (CEST)

Das ist unterste rhetorische Schublade à la "Wann haben Sie damit aufgehört, Ihre Frau zu schlagen?" Die eskalierende Absicht und der beabsichtigte PA stehen ausser Zweifel und lassen sich durch semantische Haarspaltereien, was vielleicht doch oder nicht oder vielleicht eben anders gemeint war, in keiner Weise entkräften. Freud wird daher 12 Stunden gesperrt und ernsthaft ermahnt, in Zukunft sachlich zu diskutieren und jedwede Spekulationen über die von ihm vermuteten persönlichen Motive anderer Diskutanten zu unterlassen. Sollte das nicht klappen, wird die nächste Sperre bedeutend höher ausfallen. --Cú Faoil RM-RH 00:05, 5. Aug. 2011 (CEST)

Sperrprüfungsantrag --PM3 00:26, 5. Aug. 2011 (CEST)

@Cu Faoil: nach den letzten Aktionen Freuds hier: Von mir kein Einspruch dagegen. -- Cymothoa 00:28, 5. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:78.155.31.122 (erl.)

78.155.31.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.155.31.122}} • Whois • GeoIP • RBLs) Politvandale. --Thorbjoern 23:51, 4. Aug. 2011 (CEST)

78.155.31.122 wurde von Cú Faoil 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:38, 5. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Dadawah (erl.)

Dadawah (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dadawah}}) Erneute Meldung von Dadawah, da die gestrige VM kaum Bestand hatte, wobei sich die Vorhersage von Brodkey65 bestätigt hat, da Dadawah wieder eine Rücksetzung vorgenommen hat. Auch ist Dadawah im Artikel Gina-Lisa Lohfink aktiv geworden und hat einige Änderungen vorgenommen. --Dreaven3 11:34, 4. Aug. 2011 (CEST)

Wir wissen inzwischen, dass ihr beide selten einer Meinung sind, aber ich sehe hier kein ahndungswürdiges Verhalten. Dadawah hat seine Löschungen begründet und, wie ich das sehe, auch nicht wiederholt. Dass er etwas mit der Holzhammermethode gearbeitet hat ist nicht unbedingt verwerflich, sondern teilweise sogar notwendig, wenn Artikel ausarten. Details könnt ihr auf den Diskussionsseiten klären. "Und hat einige Änderungen vorgenommen" ist seit wann ein Grund für eine VM? --PaterMcFly Diskussion Beiträge 18:03, 4. Aug. 2011 (CEST)
Der Edit-War geht in die nächste Runde. Dadawah löscht, obwohl kein Konsens herrscht. Und obwohl auf der Disk eher die Tendenz in die andere Richtung geht. Wann wird der Edit-Warrior endlich gesperrt? Die x-te Inkarnation immer desselben Benutzers. MfG, --Brodkey65 18:52, 4. Aug. 2011 (CEST)
Bitte mal den Melder sperren, wie Pater McFly schon ganz richtig schrub, ist das hier Missbrauch der VM. Danke. Zum Thema Gina-Lisa-Lohfink: Da spielen ein paar Fans mit, die WSIGA nicht gelesen oder nicht verstanden haben. Steht alles auf der Disk. --Dadawah 18:55, 4. Aug. 2011 (CEST)

Mit Sperrung des Artikels nach anhaltendem Editwar hier erst mal erledigt. --Wahldresdner 19:28, 4. Aug. 2011 (CEST)

Die Verlinkung sollte auf die Art der Änderungen hinweisen, wobei der Begriff Änderungen von mir verharmlosend gebraucht wurde, denn eine Löschung fast aller Quellen mit der Begründung Dadawahs: Ich lösche den Boulevard und dergleichen. ist sinnlos und durchaus Vandalismus. Unter dergleichen versteht Dadawah sämtliche Quellen, die mit Tatjana Gsell in Zusammenhang stehen und zwar deshalb, weil das Leben von Tatjana Gsell hauptsächlich im Boulevard stattfindet.

Änderungen wären folgende, wenn damit die Rücksetzung auf die selbe Version gemeint ist: [23], [24], [25], [26], [27], [28]

Dadawah verwechselt regelmäßig Ankündigungen mit Begründungen, denn eine Löschung anzukündigen und durchzuführen ist noch keine Begründung.

Ich bin stets bemüht sinnvolle Änderungen sowie eigene Verbesserungen einzubringen. Die Zurücksetzungen habe ich aus Bequemlichkeitsgründen durchgeführt, um dann die Verbesserungen einzubringen. [29], [30], [31], [32], [33] --Dreaven3 21:20, 4. Aug. 2011 (CEST)

Ich fürchte, da muss mal jemand mit mehr Ahnung vom Boulevard mitdiskutieren. Grundsätzlich ist die Behauptung, die Bild-Zeitung sei niemals eine Quelle, sicher nicht haltbar. Die Schreiben zwar viel Mist und vor allem viel Blah-Blah, aber bewusste Falschmeldungen über Personen verbreiten auch die normalerweise nicht. Die Frage, die sich eher stellt, ist was davon in den Artikel gehört. Und da muss ich allerdings passen, ich hab keine Ahnung, was bei ähnlichen Artikeln üblich ist. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:46, 4. Aug. 2011 (CEST)
Die Frage stellt sich durchaus und deshalb habe ich auch meine sinnvollen Änderungen begründet, welche man aufgrund des Zeitaufwandes normalerweise nicht alle vorher ankündigt und nicht begründet. Würde man jede Änderung begründen, dann wären die Diskussionsseiten voll ohne dass es in den meisten Fällen etwas zu diskutieren gebe. Ich habe die Herausnahme einiger Abschnitte meinerseits dennoch. begründet, wie der oberen Verlinkung auf die Diskussionsseite von Tatjana Gsell zu entnehmen ist. Hauptsächlich um eine Dopplung zu vermeiden. Entfernt wurden tatsächlich schon einige Dinge, wie z. B. die Interviews oder viele Gerichtsverfahren. Ahnung vom Boulevard habe ich ebenfalls, da ich sonst die Bearbeitung solcher Artikel nicht auf mich nehmen würde, inklusive der jahrelangen Untersuchung und Suche von Quellen. --Dreaven3 22:18, 4. Aug. 2011 (CEST)
Wahldresdner hatte hier mit der Artikelsperre erledigt. -- Cymothoa 23:27, 4. Aug. 2011 (CEST)
Im Fall Gina-Lisa Lohfink tatsächlich, auch wenn sich dadurch die grundlegende Haltung von Menschen nicht ändern muss. Ich bezog mich wiederum auf den Vandalismus von Dadawah im Artikel über Tatjana Gsell, wobei der Vandalismus im Artikel über Gina-Lisa Lohfink auch ein Beispiel für die „Arbeitsweise“ von Dadawah ist. --Dreaven3 01:31, 5. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Anton-Josef (erl.)

(Kopie aus dem Archiv)

Nachstehende Meldung wurde von mir gestern gegen 23 Uhr "erl." Nach Einspruch von Melder Benutzer:Memmingen auf meiner Disk [34] stelle ich sie wieder ein, un bitte um erneute Abbarbeitung. Vielen Dank für euer Verständnis, --Felistoria 15:47, 4. Aug. 2011 (CEST)


Anton-Josef (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Anton-Josef}}) Gibt hier unumwunden zu, anderen "auf die Finger zu klopfen", also Wikihounding zu betreiben. --Grüße aus Memmingen 19:05, 3. Aug. 2011 (CEST)

Sehr freie Interpretation von Wikihounding, sei mir nicht böse.--Toter Alter Mann 19:12, 3. Aug. 2011 (CEST)
Wenn Du beachten würdest, wie er GrußTom überallhin hinterhereilt nicht mehr. Les Dich einfach mal ein. -- Grüße aus Memmingen 19:14, 3. Aug. 2011 (CEST)
Mir droht er jetzt auch schon [35] -- Christian2003·???RM 19:15, 3. Aug. 2011 (CEST)
Tja, durch Deine durchaus durchdachten, sachlichen Äußerungen in der Sperrprüfung bist nun halt auch mal Du drann. Hat so ziemlich jeder, der sich auf diesen Metaseiten sachlich, neutral und mit Verstand äußert schon mal erlebt. -- Grüße aus Memmingen 19:17, 3. Aug. 2011 (CEST)
Da ich bereits gesperrt bin, Antwort mit meiner SP-Sockenpuppe. Hoffentlich wird mir nicht daraus auch noch ein Strick gedreht, Mit den Admis scheint ja zur Zeit nicht gut Kirschen-Essen zu sein:-) Also, wenn Leute sich verabreden, die erwiesenermaßen im Militärbereich schon ordentlichen Schaden angerichtet haben (LDW u.s.w.), ein neues Portal zu okupieren, muß es möglich sein, sie davon in Kenntnis zu setzen, dass so etwas nicht unbeobacht geschehen wird. Also, Mißbrauch der VM, Rache-VM eines gekränkten Admins. --Anton-Josef 19:20, 3. Aug. 2011 (CEST)PS:Christian, Drohungen sehen anders aus, das war ein absolut legitimes Versprechen.
Rache-VM???? Gekränkt???? Waurm sollte ich das sein? Ich bins einfach leid, daß Du am laufenden Band unsere Autoren mit Deinem erwiesenen Wikihounding vertreibst. -- Grüße aus Memmingen 19:24, 3. Aug. 2011 (CEST)
Also ich sehe darin nur die Ankündigung, sich Personen und Inhalten (in einem ganz bestimmten Bereich) entgegenzustellen, die AJ als tendenziös ansieht; nicht das Versprechen, die entsprechenden Benutzer auf Schritt und Tritt zu verfolgen.--Toter Alter Mann 19:22, 3. Aug. 2011 (CEST)
Les Dich in die ausufernden Diskussionen zwischen den Beiden ein und Du wirst erkennen, was das für eine Ankündigung ist. -- Grüße aus Memmingen 19:24, 3. Aug. 2011 (CEST)
Im Klartext: Ich soll ein halbes Jahr Militaria-Diskussion im P:Militär durchackern? Soll AJ jetzt für diese Äußerung gesperrt werden oder für allgemeines Wikihounding? Ist dass nun als Selbstbeschreibung oder als Ankündigung sanktionabel? Wo genau liegt denn hier nun der Missbrauch?--Toter Alter Mann 19:38, 3. Aug. 2011 (CEST)
Die Ankündigung Wikihounding, also das nachrennen und alles zerreden was nur geht, zu betreiben sehe ich durchaus als sanktionierbare Ankündigung an. -- Grüße aus Memmingen 19:40, 3. Aug. 2011 (CEST)
(Nach mehrfachem BK) Sorry TAM. Ich kenne die Regelungen für Wikihounding nicht. Aber das was er und auch 2-3 andere Kollegen hier tun ist nichts anderes. A-J und Kollegen haben jetzt schon zwei komplette Portale auf dem Kieker. Beide Portale, Militär und Waffen kurz vorm Exitus. Die 2-3 Mann arbeiten fast immer im Team. Wo der eine Aufschlägt sind auch die anderen meist nicht weit weg. Er und Sambalolec machen hier mehr kaputt als sie produktive Arbeit verrichten. Die anderen Kollegen steigen aus und trauen sich nicht etwas zu sagen, aus Angst das sie die nächsten Hounding- Opfer sind. Ich habe nichts zu verlieren. Ich bin zwei Jahre immer schön freundlich geblieben weil ich dachte das sei der richtige Weg. Ich habe schon einen am Hals der mir ständig an den Hacken klebt. Ich wehre mich jetzt. Lieben Gruss--MittlererWeg 19:24, 3. Aug. 2011 (CEST)
Das mag durchaus sein, aber Memmingen hat hier nicht aufgezeigt, inwiefern AJ angeblich anderen hinterhersteigt. Und als bloße Äußerung halte ich den oben verlinkten Beitrag nicht für sperrwürdig.--Toter Alter Mann 19:40, 3. Aug. 2011 (CEST)
Es gibt WIMRE keine beşeuerten Richtlinien zu Wikipedia:Wikihounding, weil das weder sinnvoll noch sinvoll messbar wäre. fossa net ?! 19:29, 3. Aug. 2011 (CEST)
@MittererWg, soll ich Dir nochmal den Text eines Deiner Teamkollegen präsentieren? Und dann erzähl mir nicht ich würde was kaputt machen. Du und Deine Kollegen haben die WP mit Landser-Müll, feldgrauer Drecksliteratur und unsäglichen Ordenslisten überzogen. Und das nennst Du produktive Arbeit? --Anton-Josef 19:32, 3. Aug. 2011 (CEST)
Mäßige Dich in Deiner Wortwahl! -- Grüße aus Memmingen 19:33, 3. Aug. 2011 (CEST)
Kann mir jemand mal verraten, was Wikihounding sein soll? :-) Mux 19:35, 3. Aug. 2011 (CEST)
=> Info siehe Harassment / WikihoundingGruß Tom 22:48, 4. Aug. 2011 (CEST)
Falls du mal nachschaust, habe ich nicht einen Artikel zum Portal:Militär beigetragen. Nur meine Meinungen zu euren Spielen kundgetan, und dazu stehe ich. Du hast in zwei Jahren nicht geschnallt das ich nur im Portal:Waffen arbeite. Ich habe keinen "Landsermüll" produztiert und auch Keine "Ordenslisten". Deine politische Ablehnung gegen militärische Themen aus dem ".Weltkrieg macht dich blind. Wenn man sich die Diskus anschaut wo du und Sambal wirbeln wird einem klar das es nur darum geht, sonst nix. Artikelverbesserung ist euch egal. Stattdessen schiebt ihr ganze Verlage und Verlagsgruppen in die braune Ecke. Von Fachlichkeit und dem Wissen über das Gebiet ist nichts zu sehen. Deine Kommentare in den Bearbeitungszeilen sprechen Bände (brauner Mist raus, feldgrau raus, POV raus, Fancruft raus Ritterkreuzlinge, Lamettaträger). Ich habe dir den Vergleich eben noch im Portal:Militär dargelegt im Bezug auf deine Reverts. Das ist auch euer Grund Portale kaputtzumachen. Wenn die nämlich nicht mehr da sind seit ihr diejenigen die bestimmen was an Literatur verabeitet wird, und das hat mit Enzykldingsda gar nichts mehr zu tun.--MittlererWeg 19:44, 3. Aug. 2011 (CEST)
Für den Fall, dass Du mit dem Portal Militär nichts zu tun hast, was willst Du dann eigentlich hier? Dann geht Dich doch das, was ich dem Grüßenden Tom geschrieben habe nichts an. Wer houndet hier eigentlich? --Anton-Josef 19:54, 3. Aug. 2011 (CEST)
  • So es zur Sacheinschätzung hilft: Ich kann den Eindruck von Grüße aus Memmingen bestätigen. Anton-Josef ist seit langem treuer Leser meiner Benutzerbeiträge - auch wenn ich in letzter Zeit nicht so viel geliefert habe ;-) Gruß Tom 20:03, 3. Aug. 2011 (CEST)


(nach BK)Weil Gruß_Tom auch im Portal:Waffen arbeitet, er Schusswaffen, ich Hieb-Stich und dingsda. Deswegen habe ich auch seine Disku auf Beo. Das hast du in zwei Jahren auch nicht kapiert. Ich habe nichts gegen dich persönlich. Ich sehe ja das du auch noch andere Arbeit hier machst, aber das so wie ihr es hier abzieht geht nicht. Das denken viele, trauen sich aber nicht mehr etwas dazu zu sagen, weil die riesigen Diskussionen einen Mürbe machen, da sowieso nix rauskommt. Ich sage ja auch nicht das du die treibende Feder in den Spielchen bist, aber tu tust auch dein bestes immer wieder die Suppe umzurühren. Das mit dem auf dier Finger klopfen geht gar nicht. Bist du es der jetzt bestimmt wer, wann ein Portal anlegen darf oder ob er es überhaupt darf ?. Immer wieder dieses herumsticheln. Mensch das muss doch alles nicht sein.Versuch doch lieber mal ernsthaft mit dem Portal:Militär zusammenzuarbeiten. Viele, ich auch wissen das die verwendete Literatur nicht die beste ist. Die Ansätze waren gut, Aber wenn ihr dann mit Sprüchen um die Ecke kommt: "Das Buch aus dem Motorbuchverlag ist rechts und auch nicht Wissenschaftlich, dann sind alle Bücher aus dem Motorbuch Verlag mist". Mannoman. Das wird zu einer Art Bücherverbrennung. Sowas könnt ihr nicht machen.--MittlererWeg 20:11, 3. Aug. 2011 (CEST)

Noch etwas. Das gestern mit Ironhoof war extrem heftig. Die Sperre auch OK. Aber warum musst du ihn immer und immer wieder pisaken. Du schreibst auf seine Seite und wartest ab das es scheppert. Genauso das Bild mit der Lok auf deiner Benutzerseite (wegen mir kannst du da Donald Duck oder die Ausklappseite des Playboy hinbappen, ist mir egal) verlinkt auf Ironhoofs "Taten". Das muss doch nicht sein. Du weisst das er leicht aus der Hose springt. Wenn du dann noch ein wenig stichelst springt er halt ein wenig schneller. Das sind alles Kindereien die WP nicht voranbringen und nur immer mehr Unfrieden schaffen. Reiss dich doch einfach mal zusammen. Was du machst ist eine Art des hinterhereditierens oder Hounding (der Unterschied ist mir immer noch nicht klar). Egal wo bestimmte Leute irgendwas schreiben bist du Minuten später da und senfst schnell noch was ab, worauf andere dann sofort wieder anspringen (Siehe Literaturdisku) --MittlererWeg 20:45, 3. Aug. 2011 (CEST)

Finde es interessant, dass die "schmutzigen Fingerchen" nicht Teil der VM sind. Solche Unverschämtheiten leisten sich bekanntlich immer die Falschen, weil sie sich mehr erlauben dürfen als die, die versuchen, sich an KPA zu halten. Aber das muss ja nicht so bleiben. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.--bennsenson - reloaded 20:51, 3. Aug. 2011 (CEST)

Das ist nix neues, so eine ähnliche Äußerung findet sich auch irgendwo auf einer mich betreffenden Diskussion. Dem Militärportal kehren inzwischen reihenweise Mitarbeiter den Rücken. (Womit er tatsächlich die stärkt, die er, Sambalolec und Elektrofisch eigentlich mit ihrem Wiki-Antifa-Aktivismus eigentlich zurückdrängen wollen, vor lauter Scheuklappenmentalität fällt ihm das aber nicht auf.) Der Kollege gehört gesperrt, aber dauerhaft per BSV. Hier auf VM traut sich eh kaum noch ein Admin an Anton-Josef dran, weil dem ganzen dann stets eine mehrtägige SP folgt. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 22:49, 3. Aug. 2011 (CEST)

Hinweis: Anton-Josef wurde von Tsor wg. einer anderen Aktion bereits gesperrt (obiger Beitrag erfolgte mit Sperrprüfungssocke). Sollte der hier abarbeitende Admin auf eine Sperrung entscheiden, sollte das die bestehende Sperre nicht überschrieben werden. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 22:56, 3. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Anton-Josef wurde um 18.50 Uhr vom Kollegen Tsor für 1 Tag gesperrt mit Verweis auf diesen Link. Die Sperrprüfung ergab eine Bestätigung der Sperre durch Tinz und Toter alter Mann. Damit hier erledigt. --Felistoria 22:59, 3. Aug. 2011 (CEST)

Erledigt durch vorherige Sperre des Accounts. --Felistoria 22:59, 3. Aug. 2011 (CEST)

Das soll dann also für die Zukunft heißen, wer einmal Rot über die Ampel fährt, kann das in den nächsten Minuten bis eine VM entschieden ist, bei so vielen Ampeln machen wie er will? Danke. -- Grüße aus Memmingen 23:07, 3. Aug. 2011 (CEST)

Zunächst mal kann Anton-Josef ja als Gesperrter nicht gleichzeitig nochmal administrativ "belangt" werden, und angesprochen wurde er auf seiner Disk bereits hinlänglich von Benutzern. Wenn Du wegen des von Dir annoncierten Edits eine Sperrverlängerung wünscht, kannst Du sie beantragen, das ist meines Wissens kein Problem. --Felistoria 23:48, 3. Aug. 2011 (CEST)

Nur für die, die nicht verstehen, was "Hinterhereditieren" ist: Zum Beispiel, wenn man innerhalb von 2 Minuten 8 Änderungen eines einzelnen Benutzers in verschiedenen Artikel revertiert. Oder glaubt da jemand, das sei Zufall? --Gonzo.Lubitsch 00:13, 4. Aug. 2011 (CEST)

Ich wundere mich schon etwas darüber, dass diese olle Kamelle erneut auf die Agenda geholt wird. Eine preußische Nacht wirkt natürlich nicht immer, auch nicht bei Admins – dennoch meine Bitte an Memmingen, schlafende Hunde auch mal ruhen zu lassen. Und ja, ich habe eure Diskussion auf Felis Disku verfolgt, rate aber dennoch (oder besser: gerade deshalb) zur schleunigen Beendigung hier. --Wwwurm Mien Klönschnack 15:53, 4. Aug. 2011 (CEST)

: Das sehe ich auch so, bitte diese VM beenden. Memmingen, es ist doch bekannt, dass solche Fälle nicht sinnvoll auf VM entschieden werden können. Eine sinnvolle Option wäre es sich an das Schiedsgericht zu wenden, eine andere ein BSV. Gruß -- Christian2003·???RM 16:32, 4. Aug. 2011 (CEST)
Da bei BSV in aller Regel auch deutlich auf eine VM- und Sperrlog-Vorgeschichte verwiesen wird, ist es nicht hilfreich, diese VM unter Hinweis auf ein alternatives BSV abbrechen zu wollen. -- Freud DISK 16:44, 4. Aug. 2011 (CEST)

Ich hatte vorhin evtl. zu undeutlich formuliert: ich habe die Wiedereröffnung dieser VM bisher lediglich deshalb noch nicht selbst für erledigt erklärt, damit ein weiterer Admin (oder auch zwei) sich ggf. noch dazu äußern können, ob Felistoria und ich mit dieser Einschätzung völlig daneben liegen. --Wwwurm Mien Klönschnack 17:03, 4. Aug. 2011 (CEST)

Ich wollte ja heute nachmittag hier schon den Haken dranmachen und auch nach nochmaligem Durchdenken besteht hier null komma null Handlungsbedarf. Befremdlich genug, dass die archivierte VM nochmal hervorgezerrt wird, so ist mit der Benutzersperre auch das seinerzeit akute Problem erledigt gewesen, es gab also keinen Grund, hier weiter nachzulegen. Falls jemand wider jede Erfahrung irgendwelche Verallgemeinerungen ableiten möchte tut er oder sie das auf eigenes Risiko.--Wiggum 01:04, 5. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Chianti

Chianti (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Chianti}}) bewußter Edit-War [36] das Thema wurde seinerzeit auf der Diskussionsseite behandelt und entsprechend nicht in den Artikel aufgenommen - ich habe ihn darauf hingewiesen, trotzdem hat er die Disk nicht gefunden. --GiordanoBruno 20:39, 4. Aug. 2011 (CEST)

falsche Darstellung von GiordaniBruno: in der erwähnten Diskussion wurde dargestellt, warum die Linklaters-Debatte/Affäre sich von der bisherigen Outsourcing-Praxis unterscheidet, entsprechende Quellennachweise (Stern-Artikel) wurden von mir auch in den Artikel aufgenommen. Ich sehe die Reverts von GiordaniBruno als einen Versuch, KTvuzG in einem besseren Licht darzustellen - der Entwurf wurde nur darum so schnell eingekauft und veröffentlicht, um schneller zu sein als das Justizministerium. Das Ereignis ist jedenfalls zeithistorisch wichtiger als die weiter oben angeführte Ankündigung eines Wirtschaftsministers, Steuern senken zu wollen. GiordaniBruno hat folgenden o.g. Grundsatz nicht beachtet: Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn. Fazit: ich halte die Vandalismusmeldung für missbräuchlich und die Löschbemühungen von GiordaniBruno nahe an der Zensur. --Chianti 20:51, 4. Aug. 2011 (CEST)
Zum Reden gibt es die Diskussionsseite des Artikels, auf die ich dich hingewiesen habe und die du nicht benutzt hast. Wer glaubst du eigentlich, wer du bist? --GiordanoBruno 20:59, 4. Aug. 2011 (CEST)
bleib doch bitte bei der Wahrheit: du hast auf eine alte - ergebnisoffene - Diskussion verwiesen und dir angemaßt, deswegen eine Ergänzung zu streichen - ohne darüber zu reden. Warum hast du denn nicht einen entsprechenden Abschnitt auf der Diskussionsseite begonnen, wenn du nun schon darauf verweist? Was glaubst du eigentlich, wer du bist, dass du belegte Informationen einfach wieder streichen willst? --Chianti 21:44, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Dadawah

Dadawah (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dadawah}}) Nachtreten auf der Disk zu Gina-Lisa Lohfink. Bitte abklemmen und seine Socken am besten gleich mit. Das Gepöbel habe ich bereits entfernt. MfG, --Brodkey65 21:39, 4. Aug. 2011 (CEST)

Hmmm... Du äusserst da eine interessante Vermutung, auf die ich noch gar nicht gekommen war. Kannst Du einige seiner Socken nennen, ich finde in den Artikeln Gina-Lisa Lohfink und Tatjana Gsell, in denen im Moment grad gestritten wird, eigentlich keine Socken. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:52, 4. Aug. 2011 (CEST)
Ein CU mit diesem (bereits gesperrt) oder diesem diesem wäre mE sehr spannend. Die Beiträge und der Diskussionsstil gleichen sich wie ein Ei dem anderen. MfG, --Brodkey65 22:11, 4. Aug. 2011 (CEST)
Die Namen sind mir nicht mehr eingefallen, aber Brodkey65 bringt sie wieder zurück in das Gedächtnis. Diese Personen waren ebenfalls auf keine Verbesserung der Artikel bedacht. --Dreaven3 23:13, 4. Aug. 2011 (CEST)
Was ist das eigentlich hier? Eine fröhliche "Wir lassen mal lustige Verdächtigungen los"-Orgie anlässlich einer VM um dieselben Worte, die der Antragsteller vorher gg den anderen Benutzer gebrauchte? WP:CU light? Oder was? --84.161.99.233 23:25, 4. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:WolfgangRieger

WolfgangRieger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|WolfgangRieger}})

Was Wolfgang hier alles an Frechheiten und Unhöflichkeiten gegen mich vom Stapel gelassen hat, hab' ich ihm noch durchgehen lassen. Aber daß er mich nun versucht, in der Donauturmmäßigen Jupiterdiskussion zu diskreditieren, grenzt schon nicht mehr nur an PA, sondern sind schon gleich mehrere:

  • Er setzt Diskussionsbeiträge in ironisierende Gänsefüßchen, um anzudeuten, meine Diskussionsbeiträge seien gar keine, zumindest keine ernstzunehmenden;
  • er schreibt Wenn die Befürworter des MB Argumente haben, sollen sie die vortragen, tut mithin so, als seien in dem oben als erstes verlinkten Abschnitt keine enthalten;
  • er behauptet, daß mein Beitrag als Inhalt der Projektseite nicht tragbar wäre;
  • er nennt meinen Beitrag und die Links darauf armselig;
  • er nennt meine topp mit Belegen ausgestattete Argumentation haltlose Behauptungen, nennt mich mithin einen Lügner;
  • er nennt mich eine IP-Sockenpuppe, um mich unmöglich zu machen;
  • er behauptet, ich behauptete implizit, die Gegner des MBs seien Lügner, stellt mich also als jemanden dar, der mit falschen Anschuldigungen arbeitet.

Das alles ist nicht nur Eristik vom Feinsten, sondern schlicht PA; zumindest empfinde ich es so. Ich trage übrigens zu dieser verminten Diskussion aus gutem Grund als IP bei – weil ich solche Schlammschlachten nicht mit meinem Benutzernamen in Verbindung bringen will. Nur, falls sich jemand fragt. Eine Sockenpuppe bin ich natürlich nicht – wer sich die Disk. durchliest (dafür sollte man sich aber Urlaub nehmen), wird sehen, daß eine Sockenpuppe in dieser Disk. sowieso sinnlos wäre: ich verstärke nicht eine Partei, sondern bringe Argumente ein – dafür braucht man keine SP. --79.200.82.92 19:51, 4. Aug. 2011 (CEST)

Zur Vorgehensweise von Benutzer:WolfgangRieger im Zusammenhang damit, daß er Teilnehmer an der Meinungsbild-Diskussion penetrant herabwürdigt und persönlich angreift:
  • Persönlicher Angriff [37]
  • Erneuter Troll-Vorwurf (PA) [38]
  • Unwahre Tatsachenbehauptung hier [39]
  • Wiedereinstellen eines von mehreren Benutzern gelöschten PA mit der frechen Behauptung „Zensur“ (in der Kommentarzeile) [40]
  • Erneuter Angriff [41]
  • Unsachliche Verächtlichmachung derer, die anderer Meinung sind [42]
  • Erneut herabwürdigender Tonfall [43]
  • Wieder wird jemand herabgewürdigt und abgekanzelt [44]
-- Freud DISK 19:54, 4. Aug. 2011 (CEST) NB: Diese VM gammelt jetzt knapp zwei Stunden vor sich hin. Gibt’s dafür einen ordentlichen Grund? -- Freud DISK 21:48, 4. Aug. 2011 (CEST) Wow. Dreieinhalb Stunden? Gut, es sind zahlreiche Difflinks, die Diskussion ist überbordend. Aber dreieinhalb Stunden…? -- Freud DISK 23:20, 4. Aug. 2011 (CEST) Gleich sind vier Stunden um, die VM müffelt allmählich. Riecht das denn keiner? -- Freud DISK 23:50, 4. Aug. 2011 (CEST)
Schon klar. Anwürfe und Behauptungen, mit denen man in den soundsoviel bisherigen, sämtlich ergebnislos verlaufenen VM-Meldungen nichts erreicht hat, die schmeißt man nicht einfach weg, sondern hebt sie auf und bringt sie noch einmal vor, solange, bis der „richtige“ Admin vorbei kommt.
Und: Von Sockenpuppe spricht man, wenn ein angemeldeter Benutzer unter Verschleierung seiner Identität Beiträge macht. Genau das ist der Fall. --WolfgangRieger 00:22, 5. Aug. 2011 (CEST)

Wolfgang provoziert weiter: "Wenn Dir die Bezeichnung „armselig“ missfällt, drängt sich mir ersatzweise „erbärmlich“ auf." [45]

Als Wolfgang mal ein paar Tage Pause gemacht hat, konnten wir in der MB-Disk erstmals in Ruhe sachlich an dem Thema arbeiten. Kaum ist er wieder da, geht seine permanente Provoziererei wieder los. --PM3 00:46, 5. Aug. 2011 (CEST)

Siehe auch diese VM. Irgendwann muss doch mal das Maß voll sein und eine Sanktion gegen Wolfgang erfolgen, das kann doch echt nicht wahr sein. --PM3 01:16, 5. Aug. 2011 (CEST)
Jemand zuhause? Wenn ein Freud sich eine Provokation leistet, kriegt er umgehend 12 Stunden (siehe unten); wenn ein WolfgangRieger zwei Wochen lang dauerprovoziert, kümmert's niemanden? --PM3 02:20, 5. Aug. 2011 (CEST)
Bitte auch diese Rieger-Nachtreterei zur Deeskalation von der Diskseite löschen. Das ist pure Berechnung, um zwei Benutzer zu provozieren von denen Wolfgang genau weiß, wie reizbar sie sind. --PM3 03:04, 5. Aug. 2011 (CEST)

Hm, hauptsächlich argumentiert hier WolfgangRieger in der Sache, wenn auch durchaus polemisch. Es ist aber legitim, wenn er Argumente oder Vorgehensweisen, die er missbilligt, wie etwa die Verlinkung der eigenen Diskussionsseite, angreift. Von den genannten Difflinks scheint mir einzig [46] problematisch, da hier der Benutzer direkt und nicht die im Wiki eingestellten Texte angegriffen wird. Ich werde WolfgangRieger diesbezüglich ansprechen. Erledigen möge das bitte jemand anders nach Gegenprüfung. Im Zweifelsfall ist im Übrigen Ignorieren manchmal eine gute Strategie, um eine Diskussion nicht ausufern zu lassen. --Hei_ber 06:33, 5. Aug. 2011 (CEST)

Ich empfinde meine Beschimpfung als IP-Sockenpuppe genauso schlimm – und dann noch diese verharmlosende Phantasiedefinition oben! „Verschleierung seiner Identität“ – ich glaub', es hackt! Als ob jeder, der hier nicht unter Klarnamen beiträgt, eine Sockenpuppe wäre! Mein Rat: Sprich aus, wessen Sockenpuppe ich sein soll, und initiiere eine Checkuser-Anfrage – meine IP lautet übrigens 79.200.85.62 09:02, 5. Aug. 2011 (CEST)
Boah, und Riegers unbegründete VM von letzter Nacht sehe ich ja jetzt erst – mit weiteren PAen von wegen „Sockenpuppenehre“, „nutzt die Anonymität zum Schüren von Stunk und Streit“ (Difflink?!) und so weiter! Kann das nicht endlich mal jemand unterbinden? Ich fühle mich wirklich getroffen! --79.200.85.62 09:10, 5. Aug. 2011 (CEST)
@Hei_ber
Nicht eigene Diskussionsseite, sondern MB-Diskussionsseite, aber darum geht's nicht. Wolfgang provoziert mit seinen arroganten Kommentaren ununterbrochen die anderen Diskussionsteilnehmer und vergiftet damit das Klima. Er weiß genau welche Benutzer reizbar sind und wie er die "auf die Palme bringen" kann. Das sind einzeln gesehen keine PA, aber in der Summe ist es völlig inakzeptabel, siehe auch diese und andere vorausgeangene VMs. --PM3 10:01, 5. Aug. 2011 (CEST)
@IP 79.200 - Wie Oltau in der verlinkten Diskussion richtig bemerkte, ist eine Sockenpuppe per se nicht missbräuchlich, sie kann allerdings missbräuchlich eingesetzt werden. Das Arbeiten eines Benutzers unter IP, der auch ein weiteres aktives Konto hat fällt strenggenommen nicht unter "Sockenpuppe", ist strukturell aber vergleichbar. Einen persönlichen Angriff kann ich in der Bemerkung zur Sockenpuppe nicht erkennen.
(quetsch) Nein, ich habe gleich in meinem zweiten Beitrag auf der MB-Disk. auf Riegers – ich nenn' es mal „Nachfrage“ – offen gesagt, daß ich ein Benutzer bin, der als IP editiert. Definitiv keine Sockenpupperei nach dieser Definition, auch nicht strukturell. Der Ausdruck „Sockenpuppe“ wird in der Wikipedia generell mit Unlauterkeit, Heimlichkeit und parteiischer Beeinflussung assoziiert – Rieger selbst spricht oben von „Verschleierung der Identität“ –; indem er mich wiederholt so bezeichnet – und mich deswegen sogar als Vandalen meldet! – zielt Rieger darauf ab, mich zu diskreditieren, meine Aussagen wertlos zu machen und ins Unlautere zu rücken. Ich fühle mich davon persönlich getroffen. --79.200.85.62 11:19, 5. Aug. 2011 (CEST)
@PM3 Danke für den Hinweis. Wolfgang wurde bereits von mir verwarnt und wird beim nächsten persönlichen Angriff mit einer Sperre rechnen müssen. Dass er unerwünschtes auf der Diskussionsseite schreibt kann man ihm nicht zum Vorwurf machen, wenn es zum Thema passt. Ich habe die Meldung jetzt auf erledigt gesetzt.
Ich kann allen Beteiligten nur empfehlen, die Angriffe Wolfgangs auf das Meinungsbild nicht persönlich zu nehmen sondern stattdessen zu prüfen, wie das MB aufgrund der Kommentare noch verbessert werden kann, um eine breite Zustimmung zu erhalten. Letzlich fällt das Diskussionsverhalten immer auch auf den Diskutierenden zurück. --Hei_ber 10:13, 5. Aug. 2011 (CEST)
„Nutzt die Anonymität zum Schüren von Stunk und Streit“ und „Sockenpuppe eines angemeldeten Benutzers, die meint, in eine reichlich aufgeheizte Diskussion anonym hineinstänkern zu dürfen“ ist meiner Meinung nach schon der nächste persönliche Angriff auf mich gewesen: eine unwahre Tatsachenbehauptung, die nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat (Difflinks fehlen, weil es keine gibt) und nur darauf ausgerichtet, mich zu diskreditieren. Das nenne ich einen PA, denn ich habe mich in der MB-Diskussion bewußt sachlich geäußert, um die Stimmung nicht weiter aufzuheizen; wenn irgendjemand irgendwelche Stänkerei von mir findet, lass' ich mich freiwillig für zwei Monate sperren – einfach hier nach "79.200" suchen! Man wird nichts finden. Ich möchte Rieger gern mindesten 24 Std. hier raus haben, damit das MB bis zum Start morgen um 16 Uhr vernünftig ausdiskutiert werden kann. Es gibt genügend andere Benutzer in der Iuppiter-Partei, der Rieger angehört, die nicht ausfällig werden. --79.200.85.62 11:14, 5. Aug. 2011 (CEST)
Sachdienlicher Hinweis @79.200.85.62 Bitte ändere deine Beiträge nicht nachträglich. Die Diskussion kann so nicht nachvollzogen werden und der Wunsch einen Benutzer für 24 Stunden sperren zu lassen, damit dieser nicht mehr an einer anderweitigen Diskussion teilnehmen kann ist auch kein zulässiger VM-Grund. PG 11:48, 5. Aug. 2011 (CEST)
Sorry, ich dachte, wenn ich nur zu meinen Beiträgen hinzufüge, solange noch kein anderer drauf geantwortet hat, ginge das in Ordnung. Zukünftig schreibe ich in solchen Fällen einen Extrabeitrag.
Beim Letzten hast Du mich falsch verstanden: ich will nicht, daß er gesperrt wird, um nicht diskutieren zu können (wenn er jetzt 24 Stunden gesperrt wird, hat er morgen immer noch fünf Stunden Zeit zum Diskutieren), sondern ich will, daß er gesperrt wird, weil er in den letzten Wochen die MB-Diskussion konsequent durch PAe und Provokationen störte; heute ist der letzte Abend, wo man noch mal in Ruhe vernünftig diskutieren könnte. Abgesehen davon hätte ich auch ganz unabhängig davon gerne eine Sperre wegen Riegers fortwährenden persönlichen Angriffen; Difflinks habe ich ja oben angeführt. --79.200.85.62 11:56, 5. Aug. 2011 (CEST)

Ja, „Nutzt die Anonymität zum Schüren von Stunk und Streit“] ist ein persönlicher Angriff, an dem sich der abarbeitende Administrator der angegebenen VM nicht allerdings nicht gestört hatte. Ich habe ebenfalls von einer Ahndung abgesehen, da eine IP aus Deiner Range sich zuvor ihrerseits gegenüber Wolfgang durchaus eskalierend einen persönlichen Angriff einer möglicherweise anderen IP indirekt zueigen gemacht hatte, indem sie auf einen als Frage verpackten persönlichen Angriff antwortete: "Mir egal, ich bin eine Dynamische IP" [47] (und nein, ich werde dich deswegen nicht 2 Monate sperren). Zum Thema Sockenpuppe: Ich bedaure es, dass Du Dich davon persönlich getroffen fühlst, Deine Vermutung zum pejorativen Gebrauch von Sockenpuppe ist allerdings nicht so einfach zu belegen, vgl. etwa Selbstkennzeichnungen auf Benutzerseiten. Ich halte die Angelegenheit nach wie vor mit meiner administrativen Ansprache für abgeschlossen, zumal ich die Intention, einen Meinungsgegner sperren zu wollen, um irgendetwas über die Bühne zu bringen, für hochproblematisch halte. Ich erkläre das hier jedoch nicht für erledigt, sondern gebe einem anderen Administrator oder dem Zeitablauf Gelegenheit, die Meldung abzuschließen.--Hei_ber 12:22, 5. Aug. 2011 (CEST)

Was Du anführst, war sicherlich keine Stänkerei, sondern eine scherzhafte Anwort – deshalb auch der augenzwinkernde Smiley am Ende des Beitrags –, aus der man beim besten Willen keine Zustimmung herausinterpretieren kann – höchstens hinein- –, das läßt sich auch aus dem Kontext erkennen. Wenn WolfgangRieger sich davon angegriffen gefühlt hätte, hätte er mich ja darauf ansprechen können – was ich für meinen Teil bei seinen ersten PAen getan habe. --79.200.85.62 13:32, 5. Aug. 2011 (CEST)
Ziel einer solchen VM ist nicht die Sperre des Benutzers, sondern daß dieses das Klima belastende Verhalten beendet wird. -- Freud DISK 12:37, 5. Aug. 2011 (CEST)
@hei_ber
"die Intention, einen Meinungsgegner sperren zu wollen, um irgendetwas über die Bühne zu bringen"
Wie bitte?! Das hier hat nichts mit Wolfgangs Meinung zu tun, sondern mit der Art wie er sie vorträgt (Siehe auch meine Löschung dieses Freud-Beitrags aus gleichem Kontext in der MB-Disk; Freud ist auf der Pro-Seite.) Andere Meinungen gibt es in der MB-Disk jede Menge, und wie du dort nachlesen kannst, werden die sachlich und konstruktiv diskutiert. Nur solche unsäglichen Nachtretereien wie "Wenn Dir die Bezeichnung „armselig“ missfällt, drängt sich mir ersatzweise „erbärmlich“ auf. Sag Bescheid, falls Dir auch diese Bezeichnung nicht zusagt" [48] sind einfach inakzeptabel, vor allem weil Wolfgang das mit Berechnung bei genau solchen Leuten macht, die leicht reizbar sind. Muss ich für dieses Zitat nun die nächste VM aufmachen, damit es hier nicht ignoriert wird? --PM3 13:22, 5. Aug. 2011 (CEST)
+1 --79.200.85.62 13:32, 5. Aug. 2011 (CEST)