Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/08/13

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:78.48.44.116 (erl.)

78.48.44.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.48.44.116}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Martin1978 /± 01:00, 13. Aug. 2011 (CEST)

78.48.44.116 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 01:01, 13. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:88.72.196.200 (erl.)

88.72.196.200 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.72.196.200}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 01:12, 13. Aug. 2011 (CEST)

88.72.196.200 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 01:13, 13. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:79.216.200.26 (erl.)

79.216.200.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.216.200.26}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 01:39, 13. Aug. 2011 (CEST)

79.216.200.26 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 01:39, 13. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Narr Gottes (erl.)

Narr Gottes (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Narr Gottes}}) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 01:59, 13. Aug. 2011 (CEST)

Narr Gottes wurde von Engie unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 02:00, 13. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:79.218.171.18 (erl.)

79.218.171.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.218.171.18}} • Whois • GeoIP • RBLs) [1] setzte wiederholt änderungen zurück ohne beleg, obwohl er dazu auf seiner diss. aufgefordert wurde. vorschlag: 48 stunden. gruß -- F. 02:28, 13. Aug. 2011 (CEST)

schläft  @xqt 04:45, 13. Aug. 2011 (CEST)

Rainer M. Holm-Hadulla (erl.)

Rainer M. Holm-Hadulla (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Rainer M. Holm-Hadulla}}) Vielleicht mal ne Zeit lang dicht machen? -- WSC ® 10:14, 13. Aug. 2011 (CEST)

Ein Monat halb, die 188.irgendwas ist ja offenbar etwas hartnäckig. --Port(u*o)s 10:26, 13. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:188.104.144.185 (erl.)

188.104.144.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.104.144.185}} • Whois • GeoIP • RBLs) Auf Provokations-Trip, bitte mal für einige Stunden trockenlegen (ergänzend zur Meldung eins vor). --Jocian 10:19, 13. Aug. 2011 (CEST)

188.104.144.185 wurde von Port(u*o)s 7 Stunden, 13 Minuten gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 10:23, 13. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer: 46.74.44.106 (erl.)

46.74.44.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.74.44.106}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert auf Disk-Seiten. --gp 11:20, 13. Aug. 2011 (CEST)

11:21, 13. Aug. 2011 Hydro (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „46.74.44.106 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Unsinnige Bearbeitungen)

Benutzer:46.99.247.204 (erl.)

46.99.247.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.99.247.204}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in 7 days - albanische IP! OpenProxy? -- Johnny Controletti 12:00, 13. Aug. 2011 (CEST)

46.99.247.204 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Brötchenfreund. –SpBot 12:07, 13. Aug. 2011 (CEST)

Benutzter:212.17.82.140 (erl.)

Trollt im Artikel Löwe von Aspern herum. Bitte um Maßnahmen.--Niederösterreich CoA.svg Pappenheim Ars sterilis 12:55, 13. Aug. 2011 (CEST)

Na ja, nur Trollerei ist das nicht. Eine Wertung wie "Noch heute übt dieses Monument durch seine einzigartige Ausdruckskraft eine enorme Faszination auf den Betrachter aus" müsste belegt ihrem Urheber zugewiesen werden, sonst wäre die Entfernung als POV durchaus korrekt. --Amberg 13:01, 13. Aug. 2011 (CEST)
Keine Trollerei, sondern schlicht unterschiedliche Auffassungen hinsichtlich NPOV und Stilfragen. Verzichtet beide lieber auf den Bearbeitungskrieg! --Hans Castorp 13:10, 13. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Tsor (erl.)

Tsor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tsor}}) Ich bin seine Edits durchgegangen: Er vergreift sich häufiger mal im Ton. Ich bitte um Sperrung des Benutzers - auch wegen mangelnder Produktivität. --NeulichInEuropa 14:12, 13. Aug. 2011 (CEST)

Kein substantiierter Vortrag der Meldesocke, --Hans Castorp 14:14, 13. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Zugeknöpft (erl.)

Zugeknöpft (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zugeknöpft}}) Löschsocke --Sukraj-T 14:16, 13. Aug. 2011 (CEST)

Zugeknöpft wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Löschsocke. –SpBot 14:22, 13. Aug. 2011 (CEST)

Löwe von Aspern (erl.)

Löwe von Aspern (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Löwe von Aspern }}) Edit-War --Aa1bb2cc3dd4ee5 14:46, 13. Aug. 2011 (CEST)

Warum ist die Diskussionsseite rot? Wissen die Kollegen, dass eine VM-getätigt wurde? Koenraad Diskussion 14:55, 13. Aug. 2011 (CEST)
s. VM der beteiligten IP weiter oben --Aa1bb2cc3dd4ee5 14:56, 13. Aug. 2011 (CEST)

Oh, tja. Das sieht böse aus.... Wissen die auch, dass ich furchtbar schlechte Laune habe, mein (Benutzer)Sperrknopf total gut geölt ist? :-) Koenraad Diskussion 15:00, 13. Aug. 2011 (CEST)

Damit Ruhe ist und wir ach so wichtige Vielleicht-Neo-Autoren nicht abschrecken, habe ich die Änderungen (die IMHO unnötig sind aber bitte) gesichtet und damit können von mir aus beide VM-Abschnitte auf "erledigt" gesetzt werden.--Niederösterreich CoA.svg Pappenheim Ars sterilis 15:09, 13. Aug. 2011 (CEST)
Danke! Koenraad Diskussion 15:15, 13. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:85.216.75.218 (erl.)

85.216.75.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.216.75.218}} • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt massenhaft leere Artikel --Aa1bb2cc3dd4ee5 15:09, 13. Aug. 2011 (CEST)

Den letzten in der Minute, in der sie (die IP, oder er, der Benutzer,) angesprochen wurde. Bitte noch etwas AGF, vielleicht gibt's dann sogar Inhalt. --MannMaus 15:12, 13. Aug. 2011 (CEST)

Hope Solo (erl.)

Hope Solo (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Hope Solo }}) Edit-War. --Cologinux 16:04, 13. Aug. 2011 (CEST)

Hope Solo wurde von Kaisersoft geschützt, [edit=sysop] (bis 14. August 2011, 14:07 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 14. August 2011, 14:07 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 16:07, 13. Aug. 2011 (CEST)


Hope Solo (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Hope Solo}}) die Ankündigung, eventuell Nacktfotos von sich machen zu lassen, scheint einen Benutzer außerordentlich enzyklopädisch zu finden. Der Benutzer ist angesprochen. Bitte ggf. um Sperre des Artikels. --Times 16:05, 13. Aug. 2011 (CEST)

Hope Solo wurde von Kaisersoft geschützt, [edit=sysop] (bis 14. August 2011, 14:07 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 14. August 2011, 14:07 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 16:07, 13. Aug. 2011 (CEST)
Ein Tag in der Prä-Edit-War-Version. Auf dass die Protagonisten ihre Diskussion aus der Zusammenfassungszeile auf die Diskussionsseite verlagern. In der Sache selbst bin ich übrigens neutral. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 16:08, 13. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Pappenheim (erl.)

Pappenheim (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pappenheim}}) Versuche den Beitrag »Löwe von Aspera« von inhaltsleeren Worthülsen zu befreien. Der User Pappenheim hat den Text ursprünglich verfasst und ist zu keinen Korrekturen bereit. --212.17.82.140 16:09, 13. Aug. 2011 (CEST)

Der Editwar ist seit drei Stunden beendet, Pappenheim hat deine Version sogar gesichtet. --Seewolf 16:11, 13. Aug. 2011 (CEST)

Schweizer Fussballnationalmannschaft (erl.)

Schweizer Fussballnationalmannschaft (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Schweizer Fussballnationalmannschaft}}) Der Editwar von Benutzer:Jesse B. geht munter weiter. Ich besorge mir Literatur zum Thema, belege alle strittigen Stellen, aber trotzdem wird munter weitergelöscht. Bitte Artikel sperren und den Benutzer mit dazu. Lustigerweise scheint er im Artikel Hope Solo (siehe zwei weiter oben) POV ganz in Ordnung zu finden. --Voyager 16:41, 13. Aug. 2011 (CEST)

Schweizer Fussballnationalmannschaft wurde von Leyo geschützt, [edit=sysop] (bis 14. August 2011, 14:43 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 16:43, 13. Aug. 2011 (CEST)
Kann man das bitte in der Version VOR dem Editwar sperren? --Voyager 16:44, 13. Aug. 2011 (CEST)
In der POV-Version? Wer steht auf solch nen Scheiss?! Jesse B. 16:46, 13. Aug. 2011 (CEST)
Wer eine solche Wortwahl ("Scheiss") nötig hat, der hat wohl auch keine Argumente... --Voyager 16:48, 13. Aug. 2011 (CEST)
Ich bin hier eh raus. Wenn Benutzer selber die Grundsätze nicht beachten, aber den POV behalten möchten, meinetwegen. Darfst dich gerne ergötzen, wieder jemand schmeisst hin. Und derjenige bin ich. Kommt davon, wenn ihr zensiert (Hope Solo) und den POV-Schrott (Schweizer Nati) "so geil" findet und ihn drin im Artikel lassen müsst. Und bitte sperrt mich wegen Editwar oder PA.PAs etc. gelöscht,--Hans Castorp 17:05, 13. Aug. 2011 (CEST) Make love, not war und nun sperrt mich!!! ¡Hasta nunca jamás!

Dem Manne kann geholfen werden - gesperrt! Und damit habe ich dann hier eine Erle gepflanzt. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 17:02, 13. Aug. 2011 (CEST)

Metronom21 (erl.)

Metronom21 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Metronom21}}) versucht seit monaten zukünftige ereignisse im artikel über die Zeppelin University unter zu bringen. z.B. 1. 2. oder 3. begründete reverts werden ignoriert bzw. gleich gegenrevertiert. jetzt geht'S richtung edit-war und ich bin mit meinen erklärungen am ende. sollte der artikel gleich gesperrt werden? --Grindinger 16:42, 13. Aug. 2011 (CEST)

Metronom21 wurde von Koenraad 1 Stunde gesperrt, Begründung war: Editwar gegen zwei Benutzer über künftige Ereignisse. –SpBot 17:08, 13. Aug. 2011 (CEST)

Zeppelin University (erl.)

Zeppelin University (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Zeppelin University}}) EW um Glaskugelei --Codc 17:00, 13. Aug. 2011 (CEST)

Siehe eins drüber.  @xqt 17:22, 13. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Bildformat: 2,35:1 (erl.)

Bildformat: 2,35:1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bildformat: 2,35:1}}) Sperrumgehung Jerry Dandridge: Analogie zu Benutzer:Tonformat, als ersten Edit ein MP-Anfrage an Martin1978. Da ist doch wohl kein CU mehr vonnöten … oder etwa doch? --Nirakka 17:07, 13. Aug. 2011 (CEST)

Bildformat: 2,35:1 wurde von Inkowik unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry D.. –SpBot 17:07, 13. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:129.217.129.130 (erl.)

129.217.129.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|129.217.129.130}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Bremen Sprich! 18:04, 13. Aug. 2011 (CEST)

129.217.129.130 wurde von Seewolf 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:04, 13. Aug. 2011 (CEST)

Jürgen Elsässer (erl.)

Jürgen Elsässer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Jürgen Elsässer}}) Kann man den mal für einen Tag sperren? Das ist da gerade nicht so konstruktiv. --Franz Jäger Berlin 19:22, 13. Aug. 2011 (CEST)

Jürgen Elsässer wurde von Seewolf geschützt, [edit=sysop] (bis 20. August 2011, 17:33 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 20. August 2011, 17:33 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 19:33, 13. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:77.116.247.44 (erl.)

77.116.247.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.116.247.44}} • Whois • GeoIP • RBLs) trollt, sperrumgeht: 1 --Wnme Fragen?/ Bew. 19:40, 13. Aug. 2011 (CEST)

77.116.247.44 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 19:40, 13. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:85.4.53.22 (erl.)

85.4.53.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.4.53.22}} • Whois • GeoIP • RBLs) Durchgeknallter Barcelona-Fußballfan. --Baird's Tapir 20:02, 13. Aug. 2011 (CEST)

85.4.53.22 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:02, 13. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Johannes der Säufer (erl.)

Johannes der Säufer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Johannes der Säufer}}) will ins Bett - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 20:12, 13. Aug. 2011 (CEST)

Johannes der Säufer wurde von Kuebi unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 20:22, 13. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Anton-Josef (erl.)

Anton-Josef (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Anton-Josef}}) Verstoß gegen WP:KPA auf der Portal Diskussion:Waffen. "Hinterfotzigkeit" (im Übrigen groß geschrieben), Zitat: "Wird eine Person als hinterfotzig bezeichnet, ist damit gemeint, dass sie nicht ehrlich gegenüber anderen ist, sondern hinter deren Rücken schlecht redet, lästert und intrigiert.", ist nach dem gleichnamigen Wikipedia-Artikel also ein persönlicher Angriff. -- Shotgun 15:33, 13. Aug. 2011 (CEST)

„Ein guter Mensch gibt gerne acht,
Ob auch der andre was Böses macht;
Und strebt durch häufige Belehrung
Nach seiner Beß’rung und Bekehrung“

Für meine besten Freunde Zitat von Wilhelm Busch

-- A.-J. 15:40, 13. Aug. 2011 (CEST)

Wie wär´s statt hier mit Busch zu dichten,
sich mehr nach WP:KPA zu richten? - SDB 15:51, 13. Aug. 2011 (CEST)
Ich hatte A-Js Beitrag bereits einmal revertiert mit Hinweis auf WP:KPA in der Zusammenfassungszeile. Zwecklos da von A-J wieder zurückrevertiert. Einfach nur sinnlos und auf weiteren Konflikt ausgelegt, genau wie der Eitrag als Mitarbeiter "Fachgebiet: Wasserpistolen"..--MittlererWeg 15:55, 13. Aug. 2011 (CEST)
Hinter dem Rücken intrigieren ist übrigens sowas von gut -- A.-J. 15:59, 13. Aug. 2011 (CEST)

Ein Tag wäre hier wieder einmal das mindeste. Das ewige stören mit der Wortwahl von AJ darf hier nicht toleriert werden. -- Grüße aus Memmingen 16:15, 13. Aug. 2011 (CEST)

Dieser Benutzer hat anscheinend ein Abo für diese Seite, er wird inzwischen mindestens einmal wöchentlich hier gemeldet. Ich glaube aber kaum noch an Belehrung, Beß´rung und Bekehrung. Sperrlog bis Bagdad, macht sich über Admins lustig, persönliche Art Differenzen auszutragen, öfter mal EW, unsachliche Diskussion, Beleidigungen, Schuld hat immer der andere.... Einer von den Usern, die unsäglich auf den Sack gehen und einem jede Freude an der WP vergällen können. Jezt pack ich es nochmal rein, nachdem der Gute mich revertiert und auch noch als Sockenpuppe und meinen Beitrag als Müll bezeichnet hat. Sperren, mal für ein Jahr oder so. Soviel zum Thema Zensur, was er ja auf seiner eigenen Seite kritisiert. Kritik an der eigenen Person kann er wohl nicht ertragen.--78.42.16.48 16:22, 13. Aug. 2011 (CEST)

Das hier wäre auch ne kleine Besinnungspause wert... Mbdortmund 18:04, 13. Aug. 2011 (CEST)

@ Benutzer:Mbdortmund, als Benutzer mit erweiterten Datenbankrechten, hätte Dir auffallen müssen, dass es sich bei dieser WP:VM um eine Meldung zu Benutzer:Anton-Josef handelt und nicht zu Benutzer:Grand-Duc. Du verstößt mit Deinem Edit eindeutig gegen Punkt 4. der Hinweise zur WP:VM, Zitat: "Kommentare Unbeteiligter zu Anträgen sind grundsätzlich unerwünscht, es sei denn, dass sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls beitragen. Persönliches Denunzieren und Nachtreten ist unerwünscht.". Wenn Du also einen Verstoß von Benutzer:Grand-Duc gegen WP:VM festgestellt hast, kannst Du eine entsprechende VM gegen ihn starten. Dein Edit hier ist allerding mehr als überflüssig -- Shotgun 18:43, 13. Aug. 2011 (CEST)
Aha. Wo wäre da ein Sperrgrund?.LG--MittlererWeg 18:32, 13. Aug. 2011 (CEST)


Die A-J-Provokationen sind erwünscht und von den Admins geduldet, deswegen fängt er sich auch höchstens mal eine kurze Alibisperre ein. Seht das endlich ein. VM-Meldungen sind sinnlos. --87.169.249.248 20:08, 13. Aug. 2011 (CEST)

Stimmt, er kann machen was er will, sperren tut ihn niemand. Er beweißt, wie man folgerichtig einen Pöbelaccount aufbaut - und auf Dauer erhält. -- 178.26.233.208 20:47, 13. Aug. 2011 (CEST)
Anton-Josef wurde von Marcus Cyron 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 20:52, 13. Aug. 2011 (CEST)

Deutlicher PA, der einen ohnehin schon schwelenden Streit anheizt. Ein Tag Pause, der unbedingt mal zum nachdenken genutzt werden sollte. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 20:53, 13. Aug. 2011 (CEST)

Weil diese Sperre ja mehr bringen wird als all die kurzen Alibisperren. Naja, wenigstens den Anschein gewahrt. --87.169.249.248 22:24, 13. Aug. 2011 (CEST)

Papstbesuch in Deutschland 2011 (erl.)

Ein Benutzer "Jüppsche" hat schon wiederholt einen Verbesserungs-Baustein in den Artikel Papstbesuch in Deutschland 2011 eingefügt und ebenso einen unbelegten Abschnitt, der offenbar die Kritik am Papstbesuch relativieren soll (Zitat: "Wie meistens bei medialen Großereignissen nutzten Personenkreise, die normalerweise in der Öffentlichkeit wenig Gehör finden würden, die Gelegenheit, um im Fahrwasser der Berichterstattung über das Ereignis provokant ihre Antipathie zum Ausdruck zu bringen.") Ich muss anmerken, dass sich dieser Abschnitt auf Parteien wie SPD und Grüne sowie auf religionskritische Verbände wie die Giordano Bruno Stiftung bezieht, denen also kaum vorzuwerfen, im "Fahrwasser" des Papstbesuches zu schwimmen. Es gab auch schon mehrfach Versuche, den Abschnitt über die Kosten zu kürzen, um die Kosten mit geschickten Formulierungen gering darstehen zu lassen. Ich vermute, dass es sich hierbei um einen sehr hartnäckigen Papst-Fän handelt und möchte Admins bitten, sich das mal etwas genauer anzusehen. Wegen des wiederholten Vandalismus schlage ich vor, den Artikel zumindest vorübergehend zu sperren. Meiner mehrmaligen Bitte, eine Begründung für einen eingefügten Baustein nachzuliefern, ist der Benutzer auf der Diskussionsseite nicht gefolgt. Der Baustein wurde erstmals bei einem sehr frühen Artikelzustand eingefügt und hatte damals sicher seine Berechtigung, da dem Artikel wichtige Fakten, insbesondere der Reiseverlauf, fehlten. Nachdem dies ergänzt wurde, soll der Baustein offenbar nur noch dazu dienen, auf angebliche Qualitätsmängel (in den Augen des Benutzers also die kritische Auseinandersetzung mit dem Papstbesuch, etwa das geplante Verlassen des Plenarsaals durch Abgeordnete aus Protest gegen die Kirchenpolitik oder die hohen Kosten für die Staatskasse) dienen. Als langjähriger Autor sehe ich über seine persönlichen Angriffe gegen mich auf der Diskussionsseite des Artikels mal hinweg. Ich bin übrigens selbst Katholik, finde aber, dass der Artikel ausgewogen geschrieben werden sollte, was auch kritische Aspekte des Besuches einschließt. 92.231.204.64 23:26, 13. Aug. 2011 (CEST)

Papstbesuch in Deutschland 2011 wurde von MBq geschützt, [edit=sysop] (bis 16. August 2011, 21:40 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 16. August 2011, 21:40 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 23:40, 13. Aug. 2011 (CEST)
Vielen Dank für die schnelle Reaktion. Ich gehe davon aus, dass der Artikel auch in Zukunft vandaliert werden könnte und bitte Admins, sie auf ihre Beobachtungslisten zu setzen. 92.231.204.64 23:43, 13. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Sepeppele (erl.)

Sepeppele (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sepeppele }}) hat Probleme mit seinem Studium auf der HTW Aalen und will es allen mitteilen--in dubio Zweifel? 23:58, 13. Aug. 2011 (CEST)

Sepeppele wurde von MBq unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 00:00, 14. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Bundesbruder (erl.)

Bundesbruder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bundesbruder}}) bundesbruder ortiert Alexander Häusler in das linksextreme lager und bürstet ultrarechtstruppe pro deutschland sauber. [2]. 6 artikel-bearbeitungen des bundesbruders seit 2008, alle 6 pro u. repubkikaner werbung. rest disk. spam für pro u. rep. wille zur encyclopaedischen arbeit unsichtbar. --Fröhlicher Türke 22:13, 13. Aug. 2011 (CEST)

Bundesbruder wurde von MBq unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 00:02, 14. Aug. 2011 (CEST)

Deutschland (erl.)

Deutschland (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Deutschland }}) irgendein Editwar um den „Wahlspruch“, hab mich thematisch damit aber nicht befasst --in dubio Zweifel? 23:39, 13. Aug. 2011 (CEST)

Dieser Wahlspruch ist pure Theoriefindung. Es gibt keinen offiziellen, festgelegten staatlichen Wahlspruch. -- Baird's Tapir 23:42, 13. Aug. 2011 (CEST)
Ich unterbreche das mal. --MBq Disk 23:49, 13. Aug. 2011 (CEST)
Sorry dass ich hier trotz Erle noch drauf antworte: Eigentlich war die Diskussion vor dem einschreiten von Baird's Tapir schon wieder beendet, mich hatten die 2 neuen Belege überzeugt ... aber wenn er das anders sieht, sollte man wohl noch weiter diskutieren. --T3rminat0r 00:24, 14. Aug. 2011 (CEST)

Benutzer:Tohma (erl.)

Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tohma}}) Der wohl übelste und moralisch verwerflichste Vandalismus, der mir hier seit langem begegnet ist: Der Benutzer fügt heute die Behauptung ein, dass MdB Gerhard Riege ein Stasi-IM gewesen sei und belegt dies scheinbar auch mit einem Nachweis.[3] Tatsächlich ist davon in dem verlinkten Buch nichts zu lesen, sondern nur, dass es Hinweise gegeben habe, diese aber als "eher bedeutungslos" eingeordnet wurden. Das Verwerfliche an der Sache ist, dass Gerhard Riege sich 1992 umgebracht hat, eben weil solche Gerüchte aufkamen, er den Druck nicht mehr aushielt und um seinen Ruf besorgt war. Ein hier berüchtigter "Mitarbeiter", der für ideologisch motivierte Edit-Wars bekannt ist, führt diesen Rufmord mittels Quellenfälschung weiter. So etwas kann nicht akzeptiert werden. Das wissentliche Einfügen falscher Tatsachen verursacht einen riesigen Schaden für die Qualität der WP, wenn es dann noch in Richtung Rufmord gegenüber Toten geht, kommt die moralische Ebene noch hinzu. Ich bitte um entsprechende Schritte. --Franz Jäger Berlin 18:58, 13. Aug. 2011 (CEST)

Verpflichtungserklärung existiert: http://books.google.de/books?id=HWNLF1EiXM0C&pg=PA254 Was soll das? --Tohma 19:05, 13. Aug. 2011 (CEST)

Schäm dich einfach. Und dass du wirklich gar nichts von der Funktionsweise des MfS verstehst, wurde dir ja schon oft gesagt. Ansonsten: schäm dich. Über Menschen noch einmal verlogenen Dreck auszukübeln, der sie zum Selbstmord gebracht hat, widerspricht allen Moralvorstellungen und geht zu weit. Allein für die Quellenfälschung sollte man hier über einen längeren Ausschluss nachdenken. Und noch mal: Schäm dich. --Franz Jäger Berlin 19:09, 13. Aug. 2011 (CEST)

Noch einmal. Was soll das? Ist KPA bekannt? --Tohma 19:14, 13. Aug. 2011 (CEST)

Für das Verbreiten falscher Tatsachen gegenüber Verstorbenen, die sich genau wegen solcher Verbreitungen und Rufmord das Leben genommen haben, würde ich gar keinen "Persönlichen Angriff" finden, der angemessen heftig genug wäre.--Franz Jäger Berlin 19:21, 13. Aug. 2011 (CEST)

Es geht offenbar um die Formulierung "IM" versus "mit der Stasi zusammengearbeitet". Quelle für "IM" wurde angegeben bzw. hier nachgereicht, für mich ist also kein Vandalismus erkennbar. --MBq Disk 19:42, 13. Aug. 2011 (CEST)

Nö. Es geht darum, dass eine Vermutung, die nach der selbst eingefügten Quelle sich als "eher bedeutungslos" erwiesen hat, als Fakt dargestellt wird, z.B. durch die Entfernung des Konjunktivs. Quellenfälschung ist im Übrigen das Schlimmste, was der WP passieren kann, da mittels Fußnote der Eindruck erweckt wird, die Behauptung sei belegt. Wenn das einreißt, dann ist Schluss mit Verlässlichkeit.--Franz Jäger Berlin 21:06, 13. Aug. 2011 (CEST)

Wie kommst du darauf, dass mit der angegebenen Quelle nicht belegt werden könne, dass Riege tatsächlich IM war? --Mr. Mustard 21:22, 13. Aug. 2011 (CEST)
Wenn von jemandem eine IM-Verpflichtungserklärung vorliegt und nicht zugleich auch sachliche Umstände, die am freiwilligen Zustandekommen derselben berechtigten Zweifel lassen, dann ist die Bezeichnung der Person als Stasi-IM nach ständiger Rechtsprechung zulässig. FJBs Polit-POV ist für die WP hoffentlich noch nicht die Richtschnur. -- Freud DISK 22:48, 13. Aug. 2011 (CEST)
Die Definitionsfrage gehört auf Diskussion:Gerhard Riege. Hier war nur zu entscheiden, ob jemand unsere Regeln verletzt. --MBq Disk 23:16, 13. Aug. 2011 (CEST)
Stand doch alles im Spiegel 9/1992 vom 24. Februar 1992. Abgeordnete: Neues Maueropfer - Die SED-Nachfolgepartei PDS nutzt den Freitod eines Genossen für den Versuch, die Stasi-Debatte abzuwürgen. ]: „Die PDS selbst hatte, nach einer freiwilligen Überprüfung ihrer Abgeordneten durch die Gauck-Behörde, die Details über Riege per Presseerklärung publik gemacht.“ „daß Riege von 1954 bis 1960 dem Spitzelapparat als "Kontaktperson" zu Diensten war.“„Schlagzeilen allerdings hatte es über den weithin unbekannten Riege bis zu dessen Tod kaum gegeben. Weder Zeitungen noch Fernsehen nahmen von den Stasi-Diensten des Juristen sonderlich Notiz. --91.19.95.23300:51, 14. Aug. 2011 (CEST)
Erl. durch MBq seit 13. Aug. 19.42 Uhr. --Felistoria 01:28, 14. Aug. 2011 (CEST)