Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/06/19

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:212.88.141.78 (erl.)

212.88.141.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.88.141.78}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Die Affen rasen durch den Wald --Mauerquadrant (Diskussion) 04:31, 19. Jun. 2012 (CEST)

212.88.141.78 wurde von Theghaz 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 04:47, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Jens erlewein (erl.)

Jens erlewein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Jens erlewein }}) Alle Beiträge seit Anmeldung sind lediglich Weblinks, die auf Homepages führen, deren Inhaber lt. Impressum und/oder Datenschutzerklärung die "Erlewein und Schulte GmbH" ist (vgl. Benutzername). Ein enzyklopädischer Nutzen ist nicht erkennbar.--Kritischer Geist (Diskussion) 03:09, 19. Jun. 2012 (CEST)

Jens erlewein wurde von MBq unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –SpBot 06:02, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:87.184.47.124 (erl.)

87.184.47.124 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.184.47.124}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Französische Fußballnationalmannschaft [1] und der zugehörigen Disk [2] Wassersäufer (Diskussion) 08:44, 19. Jun. 2012 (CEST)

87.184.47.124 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:45, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:87.184.47.124 (erl.)

87.184.47.124 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.184.47.124}} • Whois • GeoIP • RBLs) sperren und Beiträge aufräumen, bitte --Baird's Tapir (Diskussion) 08:42, 19. Jun. 2012 (CEST)

87.184.47.124 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:45, 19. Jun. 2012 (CEST)
Erle gefällt - da sollten noch ein paar Versionen beseitigt werden, hauptsächlich Diskussionsseitenschmierereien. -- Baird's Tapir (Diskussion) 08:50, 19. Jun. 2012 (CEST)
Sind weg: [3]. --Kuebi [ · Δ] 09:03, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Euro-Soli (erl.)

Euro-Soli (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Euro-Soli}}) frisch angelegter anti euro- missionar, siehe auch text der benutzerseite. verirrter blogger, kwzem, --Fröhlicher Türke (Diskussion) 09:20, 19. Jun. 2012 (CEST)

Euro-Soli wurde von MBq unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen den neutralen Standpunkt. –SpBot 10:56, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Gegen Diffamierungen (erl.)

Gegen Diffamierungen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gegen Diffamierungen}})

selbsterklärend. Kopilot (Diskussion) 09:33, 19. Jun. 2012 (CEST)

Gegen Diffamierungen wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Boris F.. –SpBot 09:39, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:84.61.149.75 (erl.)

84.61.149.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.61.149.75 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Redir-Troll 1, schon mal 2 Wochen gesperrt gewesen. Dem seine IPs sind erfreulich stabil, da lohnen selbst vier Wochen. --Hozro (Diskussion) 09:38, 19. Jun. 2012 (CEST)

84.61.149.75 wurde von Hyperdieter 1 Monat gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 10:45, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:87.182.183.61 (erl.)

87.182.183.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.182.183.61}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Stefan79ch (Diskussion) 10:08, 19. Jun. 2012 (CEST)

87.182.183.61 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:08, 19. Jun. 2012 (CEST)

Artikel Salafismus (erl.)

Salafismus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Salafismus}}) Wiederkehrender Vandalismus 1, 2 -- 93.133.191.48 10:31, 19. Jun. 2012 (CEST)

Salafismus wurde von Carbidfischer am 19. Jun. 2012, 10:39 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. September 2012, 08:39 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 19. September 2012, 08:39 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: Sommerpause, vielleicht ist das Thema im Herbst ja etwas weniger spannend als im MomentGiftBot (Diskussion) 10:39, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:84.129.148.110 (erl.)

84.129.148.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.129.148.110 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Jux und Trollerei. --93.133.191.48 10:43, 19. Jun. 2012 (CEST)

84.129.148.110 wurde von Ra'ike 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:44, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:91.2.52.224 (erl.)

91.2.52.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.2.52.224}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale: Verfälscht Zahlen —Derschueler 12:33, 19. Jun. 2012 (CEST)

91.2.52.224 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:38, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:84.183.212.213 (erl.)

84.183.212.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.183.212.213}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale —Derschueler 12:35, 19. Jun. 2012 (CEST)

84.183.212.213 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:37, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:178.19.231.19 (erl.)

178.19.231.19 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.19.231.19}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale —Derschueler 12:37, 19. Jun. 2012 (CEST)

178.19.231.19 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:38, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:37.4.36.88 (erl.)

37.4.36.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|37.4.36.88}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale —Derschueler 12:42, 19. Jun. 2012 (CEST)

37.4.36.88 wurde von Nothere 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:43, 19. Jun. 2012 (CEST)
Nachtrag: Sperre auf 3 Tage verlängert, da bereits gestern wegen Vandalismus im selben Artike gesperrt.--Nothere 12:45, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:217.227.150.66 (erl.)

217.227.150.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.227.150.66}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale —Derschueler 12:45, 19. Jun. 2012 (CEST)

217.227.150.66 wurde von PDD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:50, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:93.206.251.85 (erl.)

93.206.251.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.206.251.85}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale —Derschueler 12:47, 19. Jun. 2012 (CEST)

93.206.251.85 wurde von PDD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:49, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:217.86.232.184 (erl.)

217.86.232.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.86.232.184}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale —Derschueler 12:58, 19. Jun. 2012 (CEST)

217.86.232.184 wurde von Nothere 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:59, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Korrekturen (erl.)

Korrekturen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Korrekturen}}) die gestrige Meldung wanderte unentschieden ins Archiv, das Problem besteht jedoch fort wie jüngere Beiträge dieses Benutzers zeigen: [4], [5], [6] --78.42.90.131 09:37, 19. Jun. 2012 (CEST)

Ich habe diese IP-Adresse auf seiner Diss-Seite angesprochen. Es würde mich freuen, wenn er offen wäre, von Kategorien hat er nach seiner bisherigen (kurzen) Tätigkeit in WP keine Ahnung. Wie soll man mit solchen IPs umgehen, die einfach Unfrieden stiften wollen? --Korrekturen (Diskussion) 09:40, 19. Jun. 2012 (CEST)

Ich würde vorschlagen, eventuell diesen IP zu sperren wegen unqualifizierter andauernder Reverts. --Korrekturen (Diskussion) 09:46, 19. Jun. 2012 (CEST)
Dir ist schon aufgefallen, dass bisher niemand Deine Umkategorisierungen (und ja, Du hast begonnen Kategorien aus dem Alten Orient zu streichen, nicht ich) gut geheißen hat?! Wie wäre es mit WP:3M oder einer Diskussion im zuständigen Portal? --78.42.90.131 09:50, 19. Jun. 2012 (CEST)
Auf der Kategoriendiskussionsseite findet eine Diskussion zu den Umkategorsierungen, die ein Benutzer vor wenigen Tagen im Alten Orient ohne jede Absprache begonnen und damit lauter Probleme geschaffen hat bereits statt [7]. Tendenz eher negativ. Es reicht ja wohl, wenn die Diskussion da geführt wird. --Korrekturen (Diskussion) 09:54, 19. Jun. 2012 (CEST)
Das eine hat mit dem anderen doch gar nichts zu tun. Dieser Benutzer hat innerhalb der Kategorie Alter Orient mit dem Ziel aufzuräumen Verschiebungen vorgenommen und damit das Kategoriensystem des Portal Geographie durcheinander gebracht und dies führt (laut dortiger Diskussion) zu Problemen. Du streichst hier hingegen einfach Kategorien aus der Kategorie Alter Orient heraus; das ist etwas völlig anderes. --78.42.90.131 09:57, 19. Jun. 2012 (CEST)
Jetzt wirds albern, natürlich hat das was miteinander zu tun. Kategorie:Karien hat nichts mit dem Alten Orient zu tun, siehe dortige Diskussion --Korrekturen (Diskussion) 09:59, 19. Jun. 2012 (CEST)
Was schlicht und ergreifend falsch ist. Du betreibst hier einen fachlichen Partikularismus, der Gott sei Dank seit mindestens 30 Jahren überholt ist. Dass die Verschiebungen des Benutzers nichts mit Deinen Umkategorisierungen zu tun haben siehst Du daran, dass dieser Benutzer sie lediglich in eine Unterkategorie verschoben hat, während Du sie komplett aus dem Alten Orient entfernst. --78.42.90.131 10:03, 19. Jun. 2012 (CEST)
Da behauptet eine IP etwas, was man auf der Diss-Seite ausdiskutieren könnte, das gehört nicht hier hin. Nirgends steht, dass Karien zum "Alten Orient" gehört. Ich denke, diese Diss. kann man hier beenden. --Korrekturen (Diskussion) 10:06, 19. Jun. 2012 (CEST)
Habe ich der IP auch eben gesagt, bin auch für Einstellung dieses Verfahrens (;-)--Schnellbehalter Fragen 10:10, 19. Jun. 2012 (CEST)
Besten Dank. PS: und genau diese Unterkategorie Kategorie:Geographie (Alter Orient) steht zur Löschung an... --Korrekturen (Diskussion) 10:12, 19. Jun. 2012 (CEST)
Genau und wenn man die Bearbeitung revertieren würde (was man im Falle einer Löschung wohl tun würde), wäre Karien wieder in die Kategorie:Alter Orient einsortiert und nichts hätte sich geändert, anders als durch Deine Bearbeitung. Vielleicht sollten sich hier mal fachkundige Mitautoren dazu äußern, dass Karien zum Alten Orient gehört! --78.42.90.131 10:14, 19. Jun. 2012 (CEST)
Jetzt wirds endgültig absurd: Wegen der anstehenden Löschung zu argumentiern, das dann Karien zum Alten Orient gehört?? Ich beantrage Schnellbeendigung dieser VM, bevor hier noch mehr Zeit verschwendet wird. --Korrekturen (Diskussion) 10:19, 19. Jun. 2012 (CEST)
Falsch: Es war schon immer in Alter Orient einsortiert, Du hast es dort undiskutiert einfach entfernt und verdrehst nun die Tatsachen! --78.42.90.131 10:20, 19. Jun. 2012 (CEST)

<Doppel-BK>

Ich bin zwar nicht fachkundig, aber wenn ich Alter Orient lese, dann gehört Karien da wohl eindeutig dazu. Ob nun Alter Orient korrekt ist oder nicht, mag eine andere Sache sein. Dieses Hin- und Herkategorisieren während einer laufenden Kategorien-Löschdiskussion ist aber inakzeptabel, egal von wem. Das gilt für Melder, Gemeldeten und andere Beteiligte gleichermaßen. Stoppt das. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 10:21, 19. Jun. 2012 (CEST)
Besten Dank, aber Karien wird von der "vorderasiatischen Archäologie und Altorientalistik " eben nicht erforscht. --Korrekturen (Diskussion) 10:25, 19. Jun. 2012 (CEST)

Wenn ich mich hier auch mal kurz einmischen darf: Im Grunde habt ihr beide, IP und Korrekturen, Recht. Es ist zunächst richtig, dass die Kategorisierung im Bereich Alter Orient ein heilloses Durcheinander ist und dass ich in diesem Zuge „eigenmächtig“ (aber nicht ohne mehrfachen erfolglosen Versuch, eine Diskussion dazu anzustoßen) begonnen habe ein wenig zu sortieren. Dabei ist einiges expliziter geworden, anderes kam noch mehr durcheinander, was vor allem im Portal Geographie zu Verwirrungen geführt hat. Es ist daher richtig, dass weiterhin einiges zum Alten Orient gerechnet wird, das eindeutig nicht dazu gehört (z. B. Karthago oder Camyuva). Es ist aber auch richtig, dass der Alte Orient nach herrschender Auffassung deutlich mehr ist als Korrekturen hier behauptet. In der Tat wird bspw. Karien nicht von der deutschen vorderasiatischen Archäologie erforscht, international sieht das schon wieder anders aus. Das Problem hier kommt durch zu scharfe Trennlinien zustande, wo historisch keine sind. Natürlich beschäftigt sich die Altorientalistik mit den Keilschriftkulturen und nicht mit griechischen Autoren - so könnte man auf die Idee kommen, dass der Hellenismus etwa nicht mehr zum Alten Orient gehört. Dabei verkennt man aber, dass die jüngsten Keilschrifttexte aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. (also aus römischer Zeit!) stammen und der Hellenismus selbst ein Phänomen der Vermischung altorientalischer mit klassisch antiker Kulturen ist. Nicht umsonst verwendete man in der klassischen Antike das Wort Chaldäer synonym für Sterndeuter. Auch würde man die Erforschung der Römer der klassischen Altertumswissenschaft zuordnen, wenn es aber um die Römer im Palästina geht, beschäftigt sich die biblische Archäologie damit, die ihrerseits als Teil der Vorderasiatischen Archäologie gesehen werden kann - selbst wenn man sie als eigenständige Disziplin sieht, ergeben sich wiederum Schnittbereiche mit der Vorderasiatischen Archäologie in den frühen Epochen Israels. Aus diesem Grund sieht die Mehrheit der Vorderasiatischen Archäologen (außer die Deutschen, die wiederum in ihren in starre Formen gegossenen Fächern mit den scharfen Trennlinien denken) inzwischen einfach das gesamte Altertum im Vorderen Orient (von Neolithikum, über die Keilschriftkulturen, den Hellenismus, die Römer bis hin zur islamischen Eroberung) als „Alten Orient“ an - siehe auch die oben von der IP zitierte Einführung, die das genauso sieht. Dies wird der Realität einerseits am ehesten gerecht und macht es für uns andererseits am einfachsten dem in einem Kategoriensystem Herr zu werden; sonst müsste man etwa die Kategorie:Archäologischer Fund (Türkei) in 4-5 Subkategorien aufsplitten: klassisch archäologischer Fund in der europäischen Türkei, klassisch archäologischer Fund in der asiatischen Türkei, prähistorischer Fund in der europäischen Türkei, prähistorischer/altorientalischer Fund in der asiatischen Türkei. Um dem Chaos Herr zu werden habe ich bereits mehrfach eine Umkategorisierung vorgeschlagen, z. B. hier mit einem Änderungsvorschlag, der seinerseits wieder im Sande verlaufen ist. Vielleicht sollte man die Energie lieber mal dahin stecken, ein für die Zukunft funktionierendes System zu entwerfen und zu erschaffen, als sich hier an Einzelfragen zu zerfleischen. --šàr kiššatim (Diskussion) 14:01, 19. Jun. 2012 (CEST) PS: Eins sei aber doch noch angemerkt - es fällt schon auf, dass immer dieselben Leute hier wegen ihrer schlechten Umgangsformen aufschlagen … da würde ich mir mal Gedanken drum machen!

Ich wollte auch gerade schreiben, daß Korrekturen aus archäologischer Sicht (wenn man nur die Untersuchenden Wissenschaftler nimmt) recht hat - aber aus philologischer und zum Teil auch geschichttswissenschaftlicher Sicht die IP. Es ist nicht so einfach, wie es den beiden Kontrahenten zu sein scheint. Es braucht hier bessere Strukturen, die durch das herauslöschen oder hereinnehmen von einzelnen Kats kaum geschaffen werden. Marcus Cyron Reden 14:06, 19. Jun. 2012 (CEST)

Aus den Beiträgen schliesse ich, dass es sich hier um inhaltliche Fragen handelt, die an dieser Stelle nicht geklärt werden können. Da müssen evtl. die beteiligten Portale eine Lösung finden. Vor diesem Hintergrund sehe ich keinen Vandalismus und schließe daher den Fall. --tsor (Diskussion) 14:11, 19. Jun. 2012 (CEST)

Besten Dank dafür, Du bist mir zuvor gekommen, das wollte ich nämlich auch gerade vorschlagen. --Korrekturen (Diskussion) 14:15, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:87.155.15.106 (erl.)

87.155.15.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.155.15.106}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale —Derschueler 13:01, 19. Jun. 2012 (CEST)

87.155.15.106 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:02, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:87.166.58.54 (erl.)

87.166.58.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.166.58.54}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale —Derschueler 13:09, 19. Jun. 2012 (CEST)

87.166.58.54 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 13:16, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:87.179.115.38 (erl.)

87.179.115.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.179.115.38}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - — Lukas²³(◕__◕)± 13:29, 19. Jun. 2012 (CEST)

87.179.115.38 wurde von Nothere 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:35, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:79.239.135.94 (erl.)

79.239.135.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.239.135.94}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale —Derschueler 13:51, 19. Jun. 2012 (CEST)

Mit nur kurzem Blick; eher jemand, der Hilfe braucht? Grüße von JÓN (XLIX) 14:04, 19. Jun. 2012 (CEST)
Nur mit sehr viel AGF – und weil der Meldende die IP-Diskuseite bisher rot gelassen hat. --Wwwurm Mien Klönschnack 14:07, 19. Jun. 2012 (CEST)
79.239.135.94 wurde von Wahrerwattwurm 20 Minuten gesperrt, Begründung war: VM, und spielt weiter. –SpBot 14:10, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:91.32.67.81 (erl.)

91.32.67.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.32.67.81}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) 13:56, 19. Jun. 2012 (CEST)

91.32.67.81 wurde von Wahldresdner 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 13:56, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:217.235.168.169 (erl.)

217.235.168.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.235.168.169}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Hybridbus (Talk/Work) 14:17, 19. Jun. 2012 (CEST)

217.235.168.169 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:18, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:84.185.197.12 (erl.)

84.185.197.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.185.197.12}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4, 5, 6 - Hybridbus (Talk/Work) 14:23, 19. Jun. 2012 (CEST)

84.185.197.12 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:23, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:212.117.126.19 (erl.)

212.117.126.19 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.117.126.19}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) 14:37, 19. Jun. 2012 (CEST)

212.117.126.19 wurde von Pittimann 3 Monate gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: keine Besserung in Aussicht. –SpBot 14:37, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:80.153.196.157 (erl.)

80.153.196.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.153.196.157}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Hybridbus (Talk/Work) 14:44, 19. Jun. 2012 (CEST)

80.153.196.157 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:44, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:87.157.39.36 (erl.)

87.157.39.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.157.39.36}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Multiplexität - auch nach Ansprache Eingangskontrolle (Diskussion) 14:50, 19. Jun. 2012 (CEST)

87.157.39.36 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 14:53, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:149.172.222.116 (erl.)

149.172.222.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|149.172.222.116}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Alnilam (Diskussion) 15:01, 19. Jun. 2012 (CEST)

149.172.222.116 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:02, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:77.3.116.41 (erl.)

77.3.116.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.3.116.41}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) 15:12, 19. Jun. 2012 (CEST)

77.3.116.41 wurde von Nothere 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:17, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:91.22.88.143 (erl.)

91.22.88.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.22.88.143}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wie entstand das alte alte rom Kolosseum Eingangskontrolle (Diskussion) 15:26, 19. Jun. 2012 (CEST)

91.22.88.143 wurde von Nothere 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 15:27, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:62.226.89.121 (erl.)

62.226.89.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 62.226.89.121 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikel --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 16:29, 19. Jun. 2012 (CEST)

62.226.89.121 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: zu selbstverliebt. –SpBot 16:30, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:194.94.123.253 (erl.)

194.94.123.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|194.94.123.253}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Arden-Syntax. Jivee Blau 16:53, 19. Jun. 2012 (CEST)

194.94.123.253 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kleinkinderelite. –SpBot 16:54, 19. Jun. 2012 (CEST)

Artikel Death-Valley-Nationalpark (erl.)

Death-Valley-Nationalpark (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Death-Valley-Nationalpark}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 17:07, 19. Jun. 2012 (CEST)

Death-Valley-Nationalpark wurde von Inkowik am 19. Jun. 2012, 17:17 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. Juni 2013, 15:17 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 19. Juni 2013, 15:17 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 17:17, 19. Jun. 2012 (CEST)

Artikel Lunge (erl.)

Lunge (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Lunge}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit seit Schutzablauf. Jivee Blau 17:16, 19. Jun. 2012 (CEST)

Lunge wurde von Inkowik am 19. Jun. 2012, 17:16 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. Juni 2013, 15:16 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 19. Juni 2013, 15:16 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 17:16, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:193.84.28.3 (erl.)

193.84.28.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.84.28.3}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Hybridbus (Talk/Work) 17:32, 19. Jun. 2012 (CEST)

193.84.28.3 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:33, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Andreaswoidich (erl.)

Andreaswoidich (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Andreaswoidich}}) Linkspam für ein europäisches Jobnetzwerk. Bereits im Februar und März mehrfach angesprochen (nicht von mir), keine Reaktion Wiebelfrotzer (Diskussion) 17:50, 19. Jun. 2012 (CEST)

Andreaswoidich wurde von Wahrerwattwurm 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Weblinkspammer, anspracheresistenter. –SpBot 17:56, 19. Jun. 2012 (CEST)
... plus (erneute) Ansprache auf seiner Disku. --Wwwurm Mien Klönschnack 18:00, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:81.3.214.197 (erl.)

81.3.214.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|81.3.214.197}} • Whois • GeoIP • RBLs) kWzMe+Mißbrauch von WP:VM Bitte Sperrt mich! Ich bin schon wieder so dumm! Am besten gleich alle meine IPś! Ich bin wirklich dumm!!! --81.3.214.197 18:43, 19. Jun. 2012 (CEST)

19. Jun. 2012, 18:44:23 Der.Traeumer (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „81.3.214.197 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Unsinnige Bearbeitungen) --Kuebi [ · Δ] 18:48, 19. Jun. 2012 (CEST)

Ungeeigneter Benutzername (erl.)

Um 18.45 Uhr im Neuanmeldungslogbuch --84.161.216.205 18:50, 19. Jun. 2012 (CEST)

Ich lese da nur einen mäßig gelungen Mix aus zwei Beatles-Titeln. --Seewolf (Diskussion) 18:51, 19. Jun. 2012 (CEST)
GEMA calling? :) … «« Man77 »» 18:59, 19. Jun. 2012 (CEST)
Wenn es der Eintrag von 16.45 Uhr ist, wüsste ich nicht, was da zu beanstanden wäre. --Nicola (Diskussion) 19:12, 19. Jun. 2012 (CEST)
Alleine die Tatsache, dass eine Religion im Benutzernamen vorkommt, würde noch keine Sperrung rechtfertigen, selbst wenn der Benutzername nicht so gemeint wäre wie von Seewolf vermutet. --Theghaz Disk / Bew 19:14, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Kopilot (erl.)

Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Kopilot }}) mischt sich unbeteiligt in einen von mir revertierten beitrag von Benutzer:Elop ein. diesen habe ich entfernt, weil ich ihn als PA gegen mich sehe. ich habe dies je so benannt, mir diesen PA verbeten und ihn gemaess WP:PA entfernt. da elop den PA als unbeteiligter wieder einfuegt, bezichtige ich ihn, diesen somit ebenso ausgesprochen zu haben.
es geht um folgende aussage: hast Du eigentlich mal Groß-/Kleinschreibung gelernt?.
difflinks mit kommentaren:

--Supermartl (Diskussion) 19:24, 19. Jun. 2012 (CEST)

Also, Kinder: die Frage nach dem Groß-/Kleinschreiben ist doch berechtigt und jedenfalls kein PA. Und die VM wegen „Einmischung“ lässt mich fragen, wieso Du eigentlich K. und nicht (auch) E. meldest? --Wwwurm Mien Klönschnack 19:28, 19. Jun. 2012 (CEST)

elop nicht, weil ich das nicht so heiss kochen wollte. der revert haette mir gereicht. kopilot, weil ers zum jetzt dritten mal reinsetzt.
wie ich in der disk schreibe, ist fuer die disk voellig irrelevant. der satz heizt die angespannte stimmung unnoetig an. in artikel schreibe ich korrekt, das zaehlt. --Supermartl (Diskussion) 19:32, 19. Jun. 2012 (CEST)
Ich sehe wirklich nicht, dass diese Bemerkung an einen Dauerkleinschreiber – kein Vorwurf, aber eine Tatsache – großartig irgendwas anheizt oder jemanden über die Maßen herabsetzt. Und an dem Editkrieg ist mehr als einer beteiligt. --Wwwurm Mien Klönschnack 19:37, 19. Jun. 2012 (CEST)
es ist nicht das geschriebene wort, sondern was zwischen den buchstaben steht. --Supermartl (Diskussion) 19:41, 19. Jun. 2012 (CEST)
Ich könnte mich jetzt beleidigt fühlen, dass Du mir unterstellst, dass ich das nicht selbst wüsste oder dazu nicht in der Lage wäre – Du verstehst sicher die Parallele. M.a.W.: Einfach etwas niedriger hängen. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 19:45, 19. Jun. 2012 (CEST)

Habe den PA nicht gefunden --Koenraad Diskussion 19:40, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Roter Frosch (erl.)

Roter Frosch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Roter Frosch}}) Der Benutzer versucht mal wieder, seine unbelegten Thesen entgegen der Literatur einzubringen. Vorgeschichte: Diskussionen an verschiedenen Stellen haben in den vergangenen Jahren ergeben, dass (1952 gebildete) DDR-Kreise und die entsprechenden Nachwendelandkreise bis zur Kreisreform in der Regel in einem Artikel abgehandelt werden (gleiche Größe und gleicher Name bis auf das Präfix Land-). Wo es früher oder später keinen gleichnamigen Landkreis gab, ist Landkreis XYZ jeweils eine Weiterleitung auf Kreis XYZ, andernfalls eine Begriffsklärung oder ein Artikel mit Begriffsklärungshinweis. (Ein Dritter sah das mal anders und erstellte für Zeit von 1990 bis zur jeweiligen Kreisreform Extraartikel, diese werden jedoch nach und nach aus oben genannten Gründen bereinigt). Es gab Regionen, da war der Übergang von 1945 bis 1952 aus dieser Perspektive relativ unspektakulär, und dann gab es halt unter anderem Regionen wie Ostsachsen, wo es mehrere Landkreise gab, die durch die Oder-Neiße-Grenze geteilt wurden, beispielsweise der Landkreis Rothenburg (Ob. Laus.) und der Landkreis Görlitz (Schlesien). Dort gab es zwischen 1945 und 1952 mehrere Verlagerungen des Kreissitzes, Umbenennungen und einen Zusammenschluss, was im Artikel Landkreis Niesky meiner Meinung nach recht gut beschrieben wird.

Das Problem ist, dass der Rote Frosch nun meint, der Landkreis Weißwasser, wie er von 1945 bis 1947 existierte (980 km²), müsse unbedingt im Artikel zum 1952 gebildeten Kreis Weißwasser (525 km²) unterkommen, und nicht im Artikel Landkreis Rothenburg (Ob. Laus.) (wo er jedoch trotz des Namens nun einmal hingehört). Nachdem ich auf seine Aufforderung heute schon eine entsprechende Literaturstelle lieferte, wo sogar noch steht, dass nach dem Namenswechsel (Landkreis Rothenburg → Landkreis Weißwasser) noch vereinzelt der alte Name weiterverwendet wurde, führt er sein Treiben dennoch fort und begründet das mit WP:OMA: „Der Kreis Weißwasser … war ein vom 9. Juni 1945 bis 16. Januar 1947 … entstandener Landkreis.“ Nicht nur, dass das inhaltlich falsch ist (Name, Datum), auch die Begründung ist falsch. Wenn OMA den Landkreis Weißwasser von 1945 sucht, wird sie bei der Begriffsklärung fündig. Wenn OMA den Kreis Weißwasser von 1945 sucht, wird sie spätestens im Geschichtsabschnitt feststellen, dass er 1945 als Landkreis bezeichnet wurde, einen anderen Zuschnitt hatte und in einem anderen Artikel beschrieben wird.

Von anderen Benutzern Belege einzufordern, selbst jedoch solche Änderungen ohne Begründung oder Beleg durchzuführen, ist mit Trollerei noch charmant umschrieben. In Diskussionen (1, 2) folgen irgendwann nur noch Sätze wie „Du kannst oder willst nicht richtig lesen“, nicht aber die von ihm geforderen Belege. Nachdem Roter Frosch bei Rücksetzung seiner unbelegten Änderungen nicht mit ruhiger Diskussion sondern Vandalismusmeldung reagiert, habe ich jetzt auch keine Lust mehr, mit diesem Benutzer zu diskutieren. Angenehm ist anders. --32XAutorengilde № 1 18:22, 19. Jun. 2012 (CEST)

Ich versteh's nur halb. Es leuchtet ein, dass unter Kreis Weißwasser die Verwaltungseinheit der DDR beschrieben werden sollte, weil die nun mal so hieß. Wäre es evtl. denkbar, in der Einleitung expressis verbis zu erwähnen, dass von 1945 bis 1947 ein Landkreis Rothenburg (Ob. Laus.) den Namen "Landkreis Weißwasser" führte? Würde das nicht alle Interessen befriedigen, oder gibt es da irgendwas, was ich nicht verstehe oder übersehe?--Mautpreller (Diskussion) 19:30, 19. Jun. 2012 (CEST)
Das steht bereits im Geschichtsabschnitt und in der BKS Landkreis Weißwasser. Letztere wollte der Rote Frosch bereits auf den Kreis weiterleiten und im Artikel beide Gebilde (1945–1947, 980 km²; 1952–1994, 525 km²) trotz fehlender Kontinuität und fehlender Deckungsgleichheit diskussionslos vermengen. OMA bedankt sich, indem sie restlos verwirrt ist, weil dann plötzlich der Kreis Niesky aus dem Kreis Weißwasser entstand und der Kreis Weißwasser aus dem Kreis Niesky. --32XAutorengilde № 1 19:48, 19. Jun. 2012 (CEST)
Da ich gerade vom Bot informiert wurde: 32X versucht durchzusetzen, daß geradezu völlig verschwiegen wird, daß es es einen Kreis Weißwasser zwischen 1945 und 1947 gab, der durch Teilung aus dem Rothenburger Kreis entstand. Also ein neuer Kreis. Von mir aus auch Landkreis. Es ist nicht ein Kreis X mit Namen Y, das wäre Blödsinn. (Ich habe einen Freund Max, der heißt Peter. Häh?) Ob sich bei Umorganisationen später die Grenzen leicht verschoben, spielt überhaupt keine Wurst. Hat32X recht, dürfte Deutschland auch nicht Deutschland heißen. Zum Thema Edit-war: Wie immer: falsche Version. Daher werde ich weiterhin unregelmäßig, wenn es mir aufstößt, diese Ansicht verteidigen. PS: Es geht hier nicht um angenehm, es geht um Fakten. --Tommes (Roter Frosch) 21:02, 19. Jun. 2012 (CEST)
Ein typisches Problem, das mit WP:DISK zu lösen wäre,
nicht mit WP:VM. Es sei denn es gäbe einen Edit-War.
Der wäre aber zu benennen und geeignet zu verlinken.
--Drahreg01 20:15, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Diebst.geist.Eigentums (erl.)

Zur Info. Ich habe Diebst.geist.Eigentums (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Diebst.geist.Eigentums}}) 6 h gesperrt. Editwar in Hitlerjugend.--Pacogo7 (Diskussion) 20:18, 19. Jun. 2012 (CEST)

Finde ich etwas hart, obwohl ich mit auf der Gegenseite stand. Der Benutzer hat sowohl die Diskussionsseite bemüht als auch versucht, seine Edits mit Quellen zu versehen. Auch wenn die Argumente schwach und die Quellen schlecht waren, ist ein bemühen um konstruktive Mitarbeit erkennbar. Er hat auch nicht wild revertiert, sondern mit jedem Edit versucht, besser zu arbeiten. Ich bitte daher um eine Reduzierung der Sperre. -- Baird's Tapir (Diskussion) 22:56, 19. Jun. 2012 (CEST)

Artikel Boot Camp (Buch) (erl.)

Boot Camp (Buch) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Boot Camp (Buch)}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 21:24, 19. Jun. 2012 (CEST)

Boot Camp (Buch) wurde von Pittimann am 19. Jun. 2012, 21:33 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. Dezember 2012, 20:33 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 19. Dezember 2012, 20:33 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: kaum ist die Sperre abgelaufen geht der Vandalismus wieder losGiftBot (Diskussion) 21:33, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:80.146.246.182 (erl.)

80.146.246.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 80.146.246.182}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 21:28, 19. Jun. 2012 (CEST)

Die Benutzerseite könnte evtl. geschützt werden.--84.161.216.205 22:35, 19. Jun. 2012 (CEST)
verjährt. --Zollernalb (Diskussion) 22:38, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:92.252.17.177 (erl.)

92.252.17.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.252.17.177}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Jivee Blau 21:30, 19. Jun. 2012 (CEST)

92.252.17.177 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:31, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:193.175.204.10 (erl.)

193.175.204.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 193.175.204.10}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus: [8], [9], [10]--Andre de (Diskussion) 21:42, 19. Jun. 2012 (CEST)

193.175.204.10 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:44, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:85.180.146.227 (erl.)

85.180.146.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 85.180.146.227}} • Whois • GeoIP • RBLs) braucht Leserechte. —[ˈjøːˌmaˑ] 21:43, 19. Jun. 2012 (CEST)

85.180.146.227 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:44, 19. Jun. 2012 (CEST)

Artikel Diskussion:Oliver Bierhoff (erl.)

Diskussion:Oliver Bierhoff (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Oliver Bierhoff}}) Die Versionen von 20.32 Uhr bis 20.38 Uhr sollten versteckt werden.--84.161.216.205 20:56, 19. Jun. 2012 (CEST)

Ich war so frei, den Vandalen gleich mitzusperren. --HyDi Schreib' mir was! 23:06, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Dummbeutel (erl.)

Dummbeutel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Dummbeutel }}) zweimaliges Revertieren eines Fachbegriffs. Es ist zu befürchten, dass er das trotz Aufklärung fortführt. --Finn (Diskussion) 23:03, 19. Jun. 2012 (CEST)

Das mag ja ein Fachbegriff sein, aber sprachlich ist das Unsinn. Der Lohn wird doch nicht diskriminiert. Von dieser Sorte "Fachbegriffen" gibt es noch mehr: "Anti-Doping-Kontrolle" ist z.B. auch ein Fachbegriff, der blödsinnig ist.
Das ist sprachliche Panscherei. --Nicola (Diskussion) 23:06, 19. Jun. 2012 (CEST)
Genau wie Altersdiskriminierung. --Däädaa Diskussion 18:37, 20. Jun. 2012 (CEST)
Das diskutiert ihr bitte ohne weiteren Edit-War (sonst gibt es Sperren) auf der Diskussionsseite, nicht hier. Grüße von JÓN (XLIX) 23:09, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Widerborst (erl.)

Widerborst (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Widerborst}}) Sinnloses Anheizen von Konflikten[11]. Erster Beitrag des Benutzers auf der Seite. --Prüm 23:05, 19. Jun. 2012 (CEST)

Selbstmeldung des Antragstellers Prüm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Prüm}}), der WP:DS (Konventionen, Punkt 1) verletzend den völlig regelkonformen Beitrag eines anderen Benutzers (Benutzer:Miraki) löscht und darum jetzt sogar noch Edit-War und VM-Missbrauch nachschiebt. --Widerborst 23:12, 19. Jun. 2012 (CEST) PS: Ich geh jetzt ins Bett. Weckt mich, wenn der Zirkus weitergezogen ist.

Der Beitrag Mirakis beinhaltete u.a. "Was soll also eine Diskussionsführung a la "voll Quark, und so ein Quark in der Einleitung", wie hier der kleine Einleitungstext des Kollegen Assayer verdreht, abgewertet und lächerlich gemacht wird." Nichts davon ist wahr, allein für diese wüste, kontrafaktische Beschuldigung wäre schon eine Sanktion in Ordnung, da ist nichts regelkonform. Der Gemeldete fährt indessen mit seinem Tun fort[12]. Zurücksetzen überlasse ich im weiteren dem abarbeitenden Admin. --Prüm 23:24, 19. Jun. 2012 (CEST)

Kein Vandalismus, bitte keinen fremden Diskbeiträge löschen nur weil sie nicht zusagen. --Otberg (Diskussion) 00:35, 20. Jun. 2012 (CEST)

Artikel Husni Mubarak (erl.)

Husni Mubarak (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Husni Mubarak}}) Seewolf hat recht Klinischer Tod <> Tod, bitte zumindest halbsperren (Newtickeritis) und erstmal abwarten -- in dubio Zweifel? 23:54, 19. Jun. 2012 (CEST)

Suzanne Mubarak (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Suzanne Mubarak}}) auch bei der Gelegenheit für ein paar Stunden halbieren. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 00:03, 20. Jun. 2012 (CEST)

Husni Mubarak (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Husni Mubarak}}) Kann den Artikel mal jemand (Halb?) Sperren bis die Lage wieder übersichtlich ist. --Mauerquadrant (Diskussion) 00:09, 20. Jun. 2012 (CEST)

Husni Mubarak wurde von Hans J. Castorp am 20. Jun. 2012, 00:10 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 20. Juni 2012, 22:10 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 20. Juni 2012, 22:10 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 00:10, 20. Jun. 2012 (CEST)
Ich bin für ganz Sperrung, bis klar ist, was wirklich los ist... --KurtR (Diskussion) 00:28, 20. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Sustainlogic

Sustainlogic (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Sustainlogic }}) stellt seinen von mir wegen Verstoß gegen WP:DS bzw. (WP:GP Grundsatz 1) entfernten Meta- oder Privatmeinungseintrag [13] in Diskussion:Staatsschuldenkrise im Euroraum erneut ein[14]. Bitte um administrative Ansprache. --Kharon 21:31, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Mr. Mustard (1) (erl.)

Mr. Mustard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mr. Mustard}}) pa. bezeichnet bearbeitungen eines anderen users (pass3456) als „erstunken und erlogen“. siehe auch sperren aus gleichem anlaß. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 22:51, 19. Jun. 2012 (CEST)

Mr. Mustards "erstunken und erlogen" bezog sich auf diesen edit von mir [15], meine Statements sind anhand der gegenen Difflinks leicht nachprüfbar. --Pass3456 (Diskussion) 23:01, 19. Jun. 2012 (CEST)
Die Behauptung, er bezeichne die Beiträge so, ist falsch. Zitat: "Ich möchte, dass diese Behauptungen von Pass3456 überprüft werden und festgestellt wird, dass alles was er hier behauptet hat erstunken und erlogen ist." - das ist unfreundlich, und das werde ich dem Nutzer auch gleich persönlich sagen. Ansonsten aber kein PA. Grüße von JÓN (XLIX) 23:01, 19. Jun. 2012 (CEST)

die behauptung, dass alles was jemand hier behauptet hat sei „erstunken und erlogen“ ist kein pa? ich bitte um prüfung durch einen dritten admin. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 23:08, 19. Jun. 2012 (CEST)

Er behauptet es nicht, lies doch bitte das Zitat! Ansonsten kannst du gerne eine Überprüfung durch einen zweiten Admin wollen, die Erle entfernst du aber bitte hier nicht in deiner eigenen VM. Grüße von JÓN (XLIX) 23:11, 19. Jun. 2012 (CEST)
Vgl. dazu auch hier. Grüße von JÓN (XLIX) 23:22, 19. Jun. 2012 (CEST)
Ich geb Jón da Rückendeckung. Man hätte wegen Verstoßes gegen die Wikiquettewohl auch anders entscheiden können, die SG-Auflage, besonders streng zu sanktionieren, hier mehr als wörtlich nehmen. Aber das hier fällt wohl noch unter den Begriff Ermessensspielraum. … «« Man77 »» 01:01, 20. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Knurrikowski

Knurrikowski (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Knurrikowski}}) greift wiederholt persönlich andere Nutzer wegen einer Meinung an und verstößt somit gegen den ersten und vierten Punkt der Wikipedia-Richtlinien im Zusammenhang von persönlichen Angriffen (Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe, so zum Beispiel in der folgenden Diskussion passiert, in der ich einen Artikel als Lesenswert bewertete (gesamte Artikeldiskussion: Wikipedia:Kandidaturen_von_Artikeln,_Listen_und_Portalen#Super_Mario_Land), wo er zum Beispiel als Antwort auf die Bewertung "Gut recherchierter, nicht überlaufender Artikel. Kritik am Artikel teilweise widersprüchlich und destruktiv und somit auch nicht nachvollziehbar." schrieb: "Gut recherchiert? Wirklich sehr witzig. Da habe ich innerhalb von 10 Minuten mehr mit Google gefunden (u.a. alternative Verkaufszahlen) als der Autor innerhalb eines ganzen Jahres in seinen Papierstapel. Der Artikel ist hingerotzt [...]. Leider ist es den anderen Kritikern nicht gelungen, diese Fakten auf den Punkt zu bringen. Deshalb habe ich es extra für dich hiermit nun nachgereicht". In einer zweiten Antwort auf eben diese Berwertung drohte er sogar einem anderen Benutzer durch Aussagen wie "[...] da mir jetzt alle Bücher vorliegen, die du in deinen Videospiele-Artikeln als Belege verwendest. Es wird mir ein Vergnügen sein, alles zu überprüfen. Auf gute Zusammenarbeit" mit Edit-Wars, oder ähnlichem. Um diese beiden Antworten auf besagte Bewertung geht es: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Kandidaturen_von_Artikeln,_Listen_und_Portalen&diff=104544538&oldid=104544345 und http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Kandidaturen_von_Artikeln,_Listen_und_Portalen&diff=104577578&oldid=104577311 Ich hatte mit diesem Benutzer vorher keinen Kontakt, und habe auch auf etwaige Provokationen im Zusammenhang mit dieser Diskussion nicht reagiert, beobachte aber schon seit längerem kritisch die destruktive Einstellung des Benutzers, und habe mich schließlich entschlossen, diesen teilweise gegen mich gerichteten persönlichen Angriff zu melden. Es liegt im Sinne von allen Wikipedia-Benutzern, den Nutzer vorerst außzuschließen, wenn es ihm nicht möglich sein sollte, anders lautende Meinungen zu akzeptieren. --Incarus (Diskussion) 22:50, 19. Jun. 2012 (CEST)

Nachtrag: auch interessant ist dieser Revert auf seiner Benutzerdiskussionsseite in dem er eine Kritik eines Benutzers mit der Begründung "Änderung 103864889 von Alofok wurde rückgängig gemacht. Trollerei von Nerd-Buddy gelöscht." revidiert (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Knurrikowski&diff=103865070&oldid=103864889). Das ist meiner Meinung nach eine klare Beleidigung. --Incarus (Diskussion) 23:11, 19. Jun. 2012 (CEST)
Was soll diese Leichenschändung? Kein persönlicher Angriff, schrieben am 31. Mai 2012 gleich zwei Admins (Koenraad darunter) in einer diesbezüglichen Vandalismusmeldung vom Benutzer Alofok. Knurrikowski (Diskussion) 23:21, 19. Jun. 2012 (CEST)
Von einer "Leichenschändung" weiß ich nichts. Außerdem ist dies nicht ganz richtig, besagte Diskussion wurd ergebnislos archiviert: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=103877411&oldid=103877127 --Incarus (Diskussion) 23:40, 19. Jun. 2012 (CEST)
Alofok hat die Leiche mindestens 3 mal ausgebuddelt. Nach dem dritten Mal ist Koenraad darauf aufmerksam geworden und hat das Elend mitsamt der Bemerkung, dass kein PA vorliege, beendet. Todunglücklich ob dieser Entscheidung versuchte Benutzer Alofok sogar noch auf der Diskussionsseite von Koenraad nachzutreten. Komisch, dass dir das entgangen ist. Knurrikowski (Diskussion) 23:56, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:188.109.235.210

188.109.235.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.109.235.210}} • Whois • GeoIP • RBLs) kurdischer Nationalismus --šàr kiššatim (Diskussion) 23:04, 19. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Mr. Mustard (2) (erl.)

Mr. Mustard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Mr. Mustard }})

Kurz nach Entsperrung unzählige PAs in Wikipedia_Diskussion:Schiedsgericht/Anfragen/WiPo-Konflikt#Die_SG-Entscheidung_und_ihre_Folgen z.B. "finden es vernünftig, mit gefakten Belegen "belegte" Theoriefindung in Artikel einzufügen", [16], [17] und viele mehr.
P.s. Bestätigung der (vorletzten) Sperre wegen ähnlichem [18].
P.p.s. Hinweis auf die Schiedsgerichtsentscheidung: Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/WiPo-Konflikt#Zusammenfassung_der_Entscheidung. --Pass3456 (Diskussion) 22:52, 19. Jun. 2012 (CEST)
der unsachlichste und unzumutbarste persönliche angriff ist „erstunken und erlogen“ gegen die bearbeitungen des mit korrekten einzelnachweisen und texten arbeitenden users pass3456 . --Fröhlicher Türke (Diskussion) 23:02, 19. Jun. 2012 (CEST)
Dazu siehe auch eins drüber. Grüße von JÓN (XLIX) 23:12, 19. Jun. 2012 (CEST)
Gern soll ein weiterer Admin auch meine Entscheidung im Abschnitt darüber überprüfen und seine Meinung dazu sagen, da diese Entscheidung kritisiert wurde. Grüße von JÓN (XLIX) 23:51, 19. Jun. 2012 (CEST)
user mr. mustard über user pass3456: „dass diese Behauptungen von Pass3456 überprüft werden und festgestellt wird, dass alles was er hier behauptet hat erstunken und erlogen ist. “ [19] siehe auch sperren aus vergleichbaren gründen.--Fröhlicher Türke (Diskussion) 00:19, 20. Jun. 2012 (CEST)
Ich geb Jón da Rückendeckung. Man hätte wegen Verstoßes gegen die Wikiquette wohl auch anders entscheiden können, die SG-Auflage, besonders streng zu sanktionieren, hier mehr als wörtlich nehmen. Aber das hier fällt wohl noch unter den Begriff Ermessensspielraum. … «« Man77 »» 01:03, 20. Jun. 2012 (CEST)
PS: Auf jeden Fall sollte Mr. Mustard aber irgendwann doch mal klar werden, wie Kritik sinnvoll artikuliert werden kann. … «« Man77 »» 01:03, 20. Jun. 2012 (CEST)
Völlig egal, wie ich meine Kritik artikuliere, meine Kritik wird nicht zur Kenntnis genommen. Immer und immer wieder wird die selbe unbelegte Behauptung in die Einleitung des Artikels Soziale Gerechtigkeit eingefügt und keinen interessiert das. Da wird man dann bei der hundertsten Wiederholung einfach etwas schärfer im Ton, in der Hoffnung, dass irgendwann mal jemand von diesem wiederholten Verstoß gegen WP:KTF Notiz nimmt.--Mr. Mustard (Diskussion) 01:11, 20. Jun. 2012 (CEST)
Mr. Mustard schiebt immer eine neue Begründung für angeblich "unbelegte Behauptungen" nach. Den Satz "Im Jahr 1931 griff Papst Pius XI. in seiner EnzyklikaQuadragesimo anno“ das von Vertretern der katholischen Soziallehre (u.a. d’Azeglio und Oswald von Nell-Breuning) entwickelte Konzept der sozialen Gerechtigkeit auf." hat er wegen jedem einzelnen Wort als unbelegt kritisiert. Zuletzt ging es noch um das Wort "Konzept". Kharon hat jetzt auch für dieses Wort eine Quelle geliefert [20]. Wird Mr. Mustard die ganzen Beleidigungen nun zurücknehmen? --Pass3456 (Diskussion) 08:23, 20. Jun. 2012 (CEST)

Lassen wir das eine Beispiel mal raus. Hier Wikipedia_Diskussion:Schiedsgericht/Anfragen/WiPo-Konflikt#Die_SG-Entscheidung_und_ihre_Folgen gab es zahlreiche PAs z.B. "finden es vernünftig, mit gefakten Belegen "belegte" Theoriefindung in Artikel einzufügen", [21], [22] und viele mehr. --Pass3456 (Diskussion) 08:11, 20. Jun. 2012 (CEST)

"Ich kann's nicht nachvollziehen, warum hier immer wieder Begriffe wie Fälschung, (oder, anderenorts) Lüge und dergleichen fallen. Wenn etwas vermeintlich oder tatsächlich nicht "richtig ist", hat das mMn fast ausnahmslos ganz andere Gründe: Irrtum, falsche Interpretation, mangelndes Verständnis, Schludrigkeit, Überstrapazierung der Aussage eines Belegs in die gewünschte Richtung etc. Sobald derartige Begriffe eingebracht werden, bleibt beiden Parteien gar nichts mehr anderes übrig, als die eigene Position mit allen möglichen und unmöglchen (manchmal abstrus werdenden) Mitteln zu verteidigen, um Gesichtsverlust zu vermeiden. Konsens- und Kompromissfindung werden nahezu unmöglich. Gerade derjenige, der inhaltlich im Recht ist, schadet dadurch dem Projekt: Statt einer Verbesserung des Inhalts wird die Zeit bei Streiterein vertrödelt. Artikel kommen mittel- und langfristig nicht mehr voran. Warum ist es eigentlich so schwer, in solchen Fällen in etwa zu schreiben: Dieser Punkt ist nicht haltbar, weil... Warum lässt man dem Gegner gar keine Chance, auch mal einen Irrtum oder was auch immer einzugestehen? Unabhängig davon, wer in den konkreten Fällen inhaltlich richtig(er) liegt, dient ein derartiger vorwurfsbehafteter Diskussionsstil aus obigen Gründen nicht dem Projektziel. Angesichts des SG-Urteils halte ich die Sperre/Sperrdauer daher für angemessen." [23] Gilt das noch? --Pass3456 (Diskussion) 08:13, 20. Jun. 2012 (CEST)

Wie die obigen Nachweise zeigen, hat Mr. Mustard in den letzten Tagen wiederholt zu Formulierungen gegriffen, die dem von Pass3456 zuletzt verlinkten nachvollziehbaren Urteil widersprechen. Die vormals unter Mr. Mustard (1) verlinkte, imho nach wie vor fehlerhafte VM, die ich zu Gunsten Mr. Mustards entschieden habe, war eine Beurteilung eines einzelnen Satzes. Im Gesamtkontext, in den ich mich nun auch ein wenig eingelesen habe (weshalb ich auch gestern übrigens diese VM unbearbeitet ließ), erscheint aber auch diese Aussage unter anderem Licht. Mr. Mustard habe ich bereits gestern Nacht - imho ganz im Sinne des vorigen verlinkten Urteils - nahegelegt, wie man Kritik formuliert; Man77 hat dies unterstrichen. Auch dies ist keine inhaltliche Entscheidung, ob die von Mr. Mustard vorgebrachten Kritikpunkte richtig sind, oder nicht. Nicht in Ordnung aber ist die Art und Weise, wie diese Kritik geäußert wird. Insgesamt ist daher auch unter Berücksichtigung des Sperrlogbuchs IMHO eine Sperrdauer von 3 Tagen angemessen, die ich nun verhänge. Grüße von JÓN (XLIX) 10:41, 20. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Fröhlicher Türke (erl.)

Fröhlicher Türke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fröhlicher Türke}}) fügt zum wiederholten mal eine völlig frei erfundene Theorie in die Einleitung des Artikel Soziale Gerechtigkeit ein [24][25]. Die behauptete Aussage kann dem angegebenen Beleg (ist online verlinkt) nicht entnommen werden und dieser Beleg ist zudem völlig ungeeignet, da Primärliteratur und keine wissenschaftliche Sekundärliteratur. Deshalb liegt hier ein wiederholter Verstoß gegen WP:KTF vor. Das Alles wurde hier sehr ausführlich diskutiert. --Mr. Mustard (Diskussion) 22:48, 19. Jun. 2012 (CEST)

Die Version von Fröhlicher Türke hat eine korrekte Zusammenfassung des (bestens belegten) Abschnitts Soziale_Gerechtigkeit#Katholische_Soziallehre. --Pass3456 (Diskussion) 22:54, 19. Jun. 2012 (CEST)
die ergänzung [26] ist durch den text der kath. enzyklia, speziell §110 belegt. der nachweis ist abrufbar, die gleich mehrfache entfernung [27], [28] durch den antragsteller ist vandalismus. das argument es handele sich um theoriefindung ist abwegig, siehe eiinzelnachweise. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 22:56, 19. Jun. 2012 (CEST)
Quatsch, dort steht nirgends, dass Taparelli und Nell-Breuning ein Konzept entwickelt hätten, das von Papst Pius XI. in seine Enzyklika „Quadragesimo anno“ übernommen wurde. --Mr. Mustard (Diskussion) 22:57, 19. Jun. 2012 (CEST)

Könnte mal jemand diese VM abarbeiten oder sind wiederholte Verstöße gegen WP:KTF ein Kavaliersdelikt? Die von Fröhlicher Türke in die Einleitung eingefügte Behauptung kann dem von ihm angegebenen Beleg nicht entnommen werden. Die von ihm angegebene Quelle ist im Artikel verlinkt. In dieser Quelle steht rein gar nichts bezüglich eines Konzeptes, das von Taparelli und Nell-Breuning entwickelt und von Papst Pius XI. in seine Enzyklika „Quadragesimo anno“ übernommen wurde. Dies zu überprüfen dürfte doch nicht allzu schwer sein. --Mr. Mustard (Diskussion) 01:35, 20. Jun. 2012 (CEST)

lies die verlinkte quelle genau und arbeite dich nicht ab. überlass das „abarbeiten“ admins. der zusammenhang und die aufnahme des themas im jahr 1931 durch den vatikan geht aus dem einzelnachweis eindeutig hervor. die seite vm ist kein diskussionsforum zu deinen inhaltlichen und persönlichen problemen. was du gegen die stellungnahme der kath. kirche in rom von 1931 hast klärst du auf der disk.-seite oder über dritte meinung ohne editwar. sonst vm gegen dich mit deutlichem hinweis auf „bitte nicht stören“. eod und iyi geceler.--Fröhlicher Türke (Diskussion) 02:06, 20. Jun. 2012 (CEST)

Ich verstehe wirklich nicht, weshalb es niemanden interessiert, dass es hier eine Gruppe von Benutzern gibt, die regelmäßig gegen WP:KTF verstößt. Pass3456 erfindet eine Theorie und setzt diese auch gleich in die Einleitung, damit seine Privattheorie auch gleich an exponierter Stelle verbreitet wird. Seine Theorie geht aus dem von ihm angegebenen Beleg nicht hervor und Pass3456 kann auch sonst keine Belege für seine Theorie bringen. Das ganze wird ausführlich diskutiert und trotzdem setzt Fröhlicher Türke dies wiederholt in die Einleitung rein und wieder mit Angabe einer Quelle als Beleg, obwohl diese Quelle die zu belegende Theorie überhaupt nicht belegt. Dann kommt noch Kharon und schiebt noch eine weitere Quelle hinterher, die die zu belegende Aussage ebenfalls nicht belegt. Das läuft schon seit über drei Jahren immer und immer wieder nach dem selben Muster ab und niemanden interessiert es. Wieso nicht??? --Mr. Mustard (Diskussion) 08:41, 20. Jun. 2012 (CEST)

„wieso nicht?“ der satz wurde von mir umformuliert. (ablauf und zeitpunkt 1931 präz). die eingefügte quelle: Papst Pius XI, Enzyklika Quadragesimo Anno, über die Gesellschaftliche Ordnung, 1931, §110, volltext hier, lies einleitung, den oberen teil veranlassung, die abschnitte eigentum, lohngerechtigkeit und den §110 der enzyklia bestätigt die aussage im artikeltext. die zweite quelle: Brian Benestad, Church, State, and Society: An Introduction to Catholic Social Doctrine, CUA Press, 2011, S. 82, S. 152-153 hat kharon erst heute morgen um 05:16 uhr [29] eingefügt. sicher hast du sie dir um 05:20 von einer bibliothek senden lassen und durchgelesen. auch wenn du den inhalt von quellen anders interpretrierst oder du die angegebenen quellen gar nicht kennst ist das kein grund die bearbeitungen anderer user „erstunken und erlogen“ zu nennen. was du mit editwars und pas abstreitest ist eine bekannte und im artikel gut belegte tatsache, die jugendliche im sozialkundeunterricht lernen. du kennst den witz vom geisterfahrer auf der autobahn. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 09:19, 20. Jun. 2012 (CEST)
Genau das ist der springende Punkt: Ihr interpretiert die Quellen anstatt einfach das wiederzugeben, was in der wissenschaftlichen Sekundärliteratur hierzu steht. Möglicherweise macht ihr dies tatsächlich nicht mit böser Absicht, aber im Ergebnis kommt es auf das selbe hinaus. Mir ist das ehrlich gesagt auch egal, ob Absicht dahinter steckt oder das Unvermögen, wissenschaftliche Sekundärliteratur richtig wiederzugeben. Ich möchte nur, dass ihr endlich damit aufhört. --Mr. Mustard (Diskussion) 09:37, 20. Jun. 2012 (CEST) PS: Um den von Kharon nachts um fünf nachgeschobenen Beleg überprüfen zu können, brauche ich das Buch mir nicht von einer Bibliothek senden lassen, wenn dieses online einsehbar ist. Wie zu erwarten war, hat Kharon auch hier die Quelle interpretiert (und offensichtlich falsch übersetzt), anstatt das wiederzugeben, was da tatsächlich drin steht. So ist das nun einmal, wenn man zuerst eine Theorie frei erfindet und dann im Nachhinein krampfhaft versucht diese Theorie irgendwie zu belegen.

der klare satz [30] im artikel lautet: Im Jahr 1931 griff Papst Pius XI. in seiner EnzyklikaQuadragesimo anno“ das von Vertretern der katholischen Soziallehre (u.a. d’Azeglio und Oswald von Nell-Breuning) entwickelte Konzept der sozialen Gerechtigkeit auf. text der enzyklia von 1931, die fast nichts andres behandelt als das themasoziale gerechtigkeit der papst hat das thema 1931 aufgegriffen, auch wenn dir das nicht gefällt. wenn dir der text der enzyklika und das verständnis des zusammenhangs zu schwer ist lies das da. versuch nicht deine geisterfahrermeinung (einer gegen alle) über vandalismusmeldungen und editwars durchzudrücken. eod. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 10:09, 20. Jun. 2012 (CEST)

Anscheinend scheinst du tatsächlich davon überzeugt zu sein, dass in der von dir angegebenen Quelle stehen würde, dass Vertreter der katholischen Soziallehre (u.a. d’Azeglio und Oswald von Nell-Breuning) ein "Konzept" der sozialen Gerechtigkeit entwickelt hätten und dass Papst Pius XI. dieses "Konzept" in seiner Enzyklika „Quadragesimo anno“ aufgegriffen hätte. Die Quelle die du als Beleg angegeben hast, ist der Text der Enzyklika „Quadragesimo anno“! Deine Quelle ist also eine Primärquelle und diese selbst auszuwerten ist allein schon ein Verstoß gegen WP:KTF. Vor allem steht in dieser Quelle jedoch nichts, aber auch rein gar nichts bezüglich eines Konzeptes, das von Taparelli d’Azeglio und Oswald von Nell-Breuning entwickelt worden wäre. Es steht dort NICHT drin. Null! Nicht einmal ansatzweise. Das interpretierst du da rein, obwohl nichts, aber auch rein gar nichts dergleichen da drin steht. --Mr. Mustard (Diskussion) 10:30, 20. Jun. 2012 (CEST)

Kurze Meinung hierzu: inhaltliche Streitigkeiten gehören auf die Diskussionsseite des jeweiligen Artikels, nicht hierher. "Geisterfahrermeinung" (s. 20. Jun. 10:09) halte ich aber für einen sanktionswürdigen PA von Fröhlicher Türke gegen Mr. Mustard. Bitte möge ein weiterer Admin hierzu seine Meinung kundtun und ggf. eine Sanktion verhängen. Da Fröhlicher Türke sich unschön auf meiner Diskussionsseite ausgelassen hat, möchte ich hier nicht tätig werden. Grüße von JÓN (XLIX) 10:51, 20. Jun. 2012 (CEST)

Die von dir bemängelte Aussage ist nun explizit mit Sekundärliteratur belegt. In der Tat war der vom fröhlichen Türken angeführte Einzelnachweis nicht geeignet, diese Aussage zu belegen, aber das wurde ja mittlerweile nachgeholt. Auf der anderen Seite wäre ein Einzelnachweis gar nicht nötig gewesen. Dass Nell-Breuning maßgeblich an der Erstellung dieser Enzyklika mitgewirkt hat, ist unbestritten, findet sich in jeder biographischen Abhandlung über ihn und braucht daher nicht gesondert belegt zu werden. Insofern zeugt deine Äußerung zu diesem Thema schon ein wenig von Ignoranz in der Sache. --(Saint)-Louis (Diskussion) 11:23, 20. Jun. 2012 (CEST)

Jon, Geisterfahrer-Entscheidungen wie oben bei der VM gegen Mr.Mustard solltest Du weder selbst fällen noch Admin-Kollegen subtil nahelegen.--JosFritz (Diskussion) 14:00, 20. Jun. 2012 (CEST)

Inzwischen sind für die Aussage Quellen nachgetragen worden. - Die unnötige Eskalation über Editwars und VM hat in diesem Fall der Antragsteller selbst zu verantworten; revertieren ohne vernünftig zu prüfen stört unsere Zusammenarbeit. Ich selbst konnte die strittige Aussage innerhalb von zwei Minuten mehrfach in der Literatur bei Google-Books finden... und wenn das auch keine akzeptable Methode ist, verläßliche Quellen auszuwählen, so beweist es doch, dass man mit ein bisschen AGF solche Streitereien vermeiden könnte. Hier erledigt. --MBq Disk 17:01, 20. Jun. 2012 (CEST)