Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/08/13

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:Neutraler (erl.)

Neutraler (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Neutraler}}) Kein Wille zur enz. Mitarbeit erkennbar. Bisher keinerlei Artikelarbeit. Offenbar lediglich dafür angelegt, um unter Benutzer:Neutraler/Sandbox Weblinks abzulegen. Dazu kommt jedoch, daß er offenbar mehreren Personen mit diesem Account Mails schreibt, in denen Vermutungen über Identitäten von Benutzern detailiert geäußert werden. Den Inhalt will ich hier wegen WP:BIO nicht widergeben, aber der Mißbrauch ist auch durch die Edits für mich offensichtlich. Denn auch fürs en:WP sollte hier kein Pranger zulässig sein. --Oliver S.Y. (Diskussion) 02:42, 13. Aug. 2012 (CEST)

Jüngste Bearbeitung 11:55, 10. Aug. 2012, Diskussionsseite rot. Bitte User erst einmal ansprechen. Über den Pranger (wofür er auch immer gedacht ist/war) mag bitte ein 2. Admin entscheiden. --Peter200 (Diskussion) 04:03, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer angesprochen, Sandbox gelöscht. Fürs nächste Mal: Benutzer bitte von der VM informieren. --Drahreg01 07:28, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Dasschaefchenbot (erl.)

Dasschaefchenbot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dasschaefchenbot}}) Bot ohne Botflag--Ledlampe Licht an! 07:34, 13. Aug. 2012 (CEST)

hat der Bot denn schon einen Fehler begangen? Das Schäfchen scheint seinen neuen Bot nur vorsichtig zu testen. --Rolf H. (Diskussion) 08:02, 13. Aug. 2012 (CEST)
Dieser Bot hat den deutlichen Hinweis Für Diskussionen, Tipps, Kritik, Fehlverhalten des Bots und Ähnliches bitte die Diskussionsseite von Dasschaefchenbot verwenden. und den Verweis, dass er ohne Botflag arbeitet. Wenn man diesen dann ohne Ansprache des Benutzer:Das Schäfchen hier meldet, stellt das schon einen Missbrauch der VM dar. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 08:13, 13. Aug. 2012 (CEST)
Kein Fehlvehalten des Bots vorhanden. --Rolf H. (Diskussion) 08:24, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:87.166.111.54 (erl.)

87.166.111.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 87.166.111.54}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 08:30, 13. Aug. 2012 (CEST)

87.166.111.54 wurde von Kuebi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:32, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:84.129.97.28 (erl.)

84.129.97.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.129.97.28}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 08:31, 13. Aug. 2012 (CEST)

84.129.97.28 wurde von Solid State 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:31, 13. Aug. 2012 (CEST)

Artikel Vorlage:Infobox_Fußballturnier (erl.)

Vorlage:Infobox Fußballturnier (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Vorlage:Infobox_Fußballturnier}}) bitte hier nochmal drüberschauen, ist wohl gestern untergegangen? Und ja, die Sperrprüfung kenn ich ;) -- darkking3 Թ 08:16, 13. Aug. 2012 (CEST)

Kein Vandalismus.
WP:Entsperrwünsche ist dein Freund.
--Drahreg01 09:21, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Euroflux (erl.)

Euroflux (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Euroflux}}) Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. Nach wiederholter Diskussionsseiten Änderung/Fälschung durch entfernen von Benutzer-Beiträgen erfolgte nach der Sperre wegen Edit-War nun erneut diese Aktion: Difflink mit Komentar: Weg mit dem Schmutz ! --Tomás (Diskussion) 08:56, 13. Aug. 2012 (CEST)

Auf seiner Diskussionsseite darf er "aufräumen" (was immer er darunter versteht); ich sehe im angegebenen Diff-Link auch keine Verfälschung, sondern nur Entfernung von (meinetwegen berechtigter) Kritik. Bitte den Benutzer zunächst in Ruhe lassen. Sollte er wieder Kategorien ohne Konsens ändern, sollte dagegen eskalierend gesperrt werden. --Drahreg01 09:16, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:79.218.62.31 (erl.)

79.218.62.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.218.62.31}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Salz Eingangskontrolle (Diskussion) 09:27, 13. Aug. 2012 (CEST)

Soetwas kann auch aus Versehen passiert sein. Jedenfalls ist hier mal wieder überhaupt kein Anlass zum sperren gegeben. Bitte halte dich doch mit solchen Meldungen ein wenig zurück! --Wnme 09:32, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:180.200.139.80 (erl.)

180.200.139.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|180.200.139.80}} • Whois • GeoIP • RBLs) Australische IP legt Unsinnsbeiträge an! -- Johnny Controletti (Diskussion) 09:50, 13. Aug. 2012 (CEST)

180.200.139.80 wurde von Wnme 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 09:53, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:87.188.80.57 (erl.)

87.188.80.57 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.188.80.57}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in NATO - kann ja mal vorkommen Eingangskontrolle (Diskussion) 09:53, 13. Aug. 2012 (CEST)

Nochmal: Solch einmaliger, verhältnisweise harmloser IP Vandalismus rechtfertigt noch keine Sperre. So steht es auch unter Wikipedia:Vandalismus#Was tun, wenn ein Vandale wütet?, dieses Instrument ist ausdrücklich nur für hartnäckige Fälle vorgesehen. Alles andere würde vom Aufwand her nicht zu bewältigen sein und würde eine ungerechtfertigte Überregulation bedeuten. --Wnme 10:33, 13. Aug. 2012 (CEST) Nachtrag: Die IP wurde von Pittimann für 6h gesperrt, das war allerdings erst nach der zweiten Textentfernung.

Benutzer:188.107.69.91 (erl.)

188.107.69.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.107.69.91}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Trigonomie - 10:11, 13. Aug. 2012 (CEST)

188.107.69.91 wurde von Hydro 8 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:12, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:79.216.115.39 (erl.)

79.216.115.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.216.115.39}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Aborigines --Hepha! ± ion? 10:55, 13. Aug. 2012 (CEST)

79.216.115.39 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:55, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:87.145.239.175 (erl.)

87.145.239.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.145.239.175}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Katja Seizinger --Hepha! ± ion? 10:57, 13. Aug. 2012 (CEST)

87.145.239.175 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 10:58, 13. Aug. 2012 (CEST)

User:Feliks (1) (erl.)

Feliks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Feliks}})

Im Artikel Israel und die Bombe hatte ich die interviewten Personen (Botschafter, Militärhistoriker und preisgekrönte Autoren) im Artikel beschrieben. Siehe hier:

Die „hochkarätigen Zeitzeugen und Experten“ bestehen aus dem israelischen Wissenschaftler Avner Cohen, der die Thesen aus seinem Buch Israel and the Bomb vertritt. Weiter kommen die Autoren Gideon Remez und Isabella Ginor zu Wort, die Thesen aus ihrem Buch Foxbats over Dimona vorstellen. Auch Pierre Péan beschreibt Thesen aus seinem Buch Les deux Bombes sowie Sasha Polakow-Suransky aus seinem Buch The Unspoken Alliance: Israel's Secret Relationship with Apartheid South Africa. Andere sind der Militärhistoriker Martin van Creveld und der ehemalige Botschafter von Israel in Deutschland Avi Primor.

Dieser Abschnitt wurde entfernt siehe hier von User:Feliks mit folgender Begründung:

Version vom 12. August 2012, 15:35 Uhr (Bearbeiten) Feliks (Diskussion | Beiträge) (Freitag-Community-Beiträge und unrelevante Blogs sind keine gültigen Belege, Abschnitt entfernt)

Ich bitte um Stellungnahme. Ich werte dies als Vandalismus und möchte dies hiermit als VM melden --Messina (Diskussion) 11:09, 13. Aug. 2012 (CEST)

Die Sachverhaltsschilderung ist sinnentstellend verkürzt. Ich empfehle mal, die Versionsgeschichte zu studieren, ich habe den Abschnitt zunächst von unbelegtem und nicht gültig belegtem befreit, alles was übrig blieb, war eine ungefilterte Werbe-Pressemitteilung, die voll redundant zum Abschnitt darüber war und daher auch ohne Verlust entfernt werden konnte. VM-Missbrauch --Feliks (Diskussion) 11:30, 13. Aug. 2012 (CEST) PS: Edel sei der Mensch...--Feliks ;-)(Diskussion) 11:42, 13. Aug. 2012 (CEST)

Inhaltliche Fragen werden woanders diskutiert. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 12:37, 13. Aug. 2012 (CEST)

User:Feliks (2) (erl.)

Feliks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Feliks}})

Im Artikel Israel und die Bombe hatte ich den Link in der Filmdatenbank hinzugefügt. Dieser Abschnitt wurde entfernt siehe hier von User:Feliks mit folgender Begründung:

Version vom 13. August 2012, 10:44 Uhr (Bearbeiten) (rückgängig)Feliks (Diskussion | Beiträge) (Irrelevantes Weblink entfernt http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/2._April_2008#Crew_united_.28gel.C3.B6scht.29

Ich werte dies als Vandalismus und möchte dies als VM melden.Liebe Grüße --Messina (Diskussion) 11:21, 13. Aug. 2012 (CEST)
Kein Grund, das auf 3 Seiten zu schleppen erkennbar. Kein Vandalismus sondern Inhaltliche Frage, daher bei 3M und auf der Artikeldisk gut aufgehoben. Dort gibts dann auch ne Antwort. --T3rminat0r (Diskussion) 11:34, 13. Aug. 2012 (CEST) PS: zwei VMs wegen Edits in EINEM Artikel ??? ... --T3rminat0r (Diskussion) 11:34, 13. Aug. 2012 (CEST)

Sorry, ich hatte bei der Recherche im Archiv der Lösch-Hölle, ob Crew-united-Eintrag je Behaltegrund war, festgestellt, dass diese Datenbank 2008 selbst als irrelevant gelöscht war. Die Löschung des links kann man diskutieren oder revertieren (letzters ist inzwischen auch geschehen), aber ein VM-würdiges Verhalten liegt da nicht vor. 3M brauchen wir gar nicht mal, da mein Herzblut nicht am Bestand des Links hängt. Wird VM-Mißbrauch eigentlich billiger, wenn er im Minutentakt erfolgt? --Feliks (Diskussion) 11:39, 13. Aug. 2012 (CEST)

Der Link bietet keinerlei relevante Information und wurde zurecht entfernt. --Vsop (Diskussion) 11:42, 13. Aug. 2012 (CEST)

Siehe oben! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 12:38, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Jan Morlock (erl.)

Jan Morlock (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jan Morlock}}) - Unsinnige Bearbeitungen:  1 - Versionlöschungen? - --diba (Diskussion) 12:04, 13. Aug. 2012 (CEST)

Bitte auch den IP-Beitrag eins vorher beachten. --diba (Diskussion) 12:06, 13. Aug. 2012 (CEST)
Jan Morlock wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 12:08, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:84.180.122.152 (erl.)

84.180.122.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.180.122.152}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in KiK --Mauerquadrant (Diskussion) 12:46, 13. Aug. 2012 (CEST)

84.180.122.152 wurde von Nolispanmo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:47, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:213.221.194.142 (erl.)

213.221.194.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.221.194.142}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Joan Miró. Jivee Blau 14:20, 13. Aug. 2012 (CEST)

213.221.194.142 wurde von D 2 Stunden gesperrt, Begründung war: vandalismus. –SpBot 14:21, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Storv (erl.)

Der neue Storv, vorher unangemeldet mit Kennungen wie -wofa07, zuletzt -wofa07(anonymous,der Vandale) tätig, hatte bereits vor 2 Monaten folgende Vandalismusmeldung ausgelöst:

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/06/26#Artikel U-Boot-Klasse XXI (erl.)

Der Benutzer hat sich nun offiziell bei der Wikipedia angemeldet und legt nach kurzer Diskussion erneut los, ihm nicht gefallende Artikelabschnitte großflächig zu entfernen, ohne dass hierüber Diskussion:U-Boot-Klasse_XXI Konsens besteht.

Vorher hatte der Benutzer den ihm offensichtlich nicht gefallenden Artikelinhalt, wir den im Artikel zahlreiche Literaturbelege genannt sind, duchgängig als "Müll", "Scheisse" und "Unfug" und den Artikel selbst als "MEINEN Artikel" bezeichnet, den er sich nicht "kaputtmachen lassen durch solchen irrelevanten Kram".

Unter Diskussion:U-Boot-Klasse_XXI, ist inzwischen die gesammte Seite mit seinen Ansichten gefüllt, jedoch wurden auch bei Rückfragen an keiner Stelle irgendwelche Belege hierfür genannt.

Die Löschungen im Artikelinhalt erfolgen momentan mit Kommentaren wie "Edit-War steht bevor" und "Ich fang dann mal langsam an, MEINEN Artikel wieder herzustellen". Das dieses Verhalten mit schachbezogenen Argumenten offensichtlich nicht zu stoppen ist, bitte ich darum, den Benutzer zu sperren.--RöntgenTechniker (Diskussion) 15:00, 13. Aug. 2012 (CEST)

artikel vorerst unbegrenzt dicht, benutzeransprache folgt. --JD {æ} 15:04, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:80.128.72.58 (erl.)

80.128.72.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.128.72.58}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Andrew Love. Jivee Blau 15:05, 13. Aug. 2012 (CEST)

80.128.72.58 wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:08, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Finanzministerium NRW (erl.)

Finanzministerium NRW (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Finanzministerium NRW}}) Ungeeigneter Benutzername Eingangskontrolle (Diskussion) 15:06, 13. Aug. 2012 (CEST)

Finanzministerium NRW wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 15:08, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Jediecbt (erl.)

Jediecbt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Jediecbt }}) macht nach Verwarnung von JD mit dem Einfügen eines bestimmten Buches in verschiedene Artikel weiter – Lukas²³disk 15:32, 13. Aug. 2012 (CEST)

Jediecbt wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur: Verlagsspamming. –SpBot 15:33, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:84.167.143.32 (erl.)

84.167.143.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.167.143.32}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Andreas Kalina Eingangskontrolle (Diskussion) 15:58, 13. Aug. 2012 (CEST)

84.167.143.32 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 16:04, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Dasschaefchenbot (erl.)

Dasschaefchenbot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Dasschaefchenbot }}) Läuft ohne Botflag – Lukas²³disk 16:03, 13. Aug. 2012 (CEST)

Nachtrag: Flag kann ja beantragt werden, wenn das nur testweise war, sollte man ihn jetzt stoppen. – Lukas²³disk 16:09, 13. Aug. 2012 (CEST)
Betreiber angesprochen. Sollte der weitermachen, neue VM stellen. --Filzstift  16:10, 13. Aug. 2012 (CEST)
Hab ihn ausgeschaltet.--Das Schäfchen -- Talk -- Bewertung abgeben 16:18, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:DerKlaiusDO1 (erl.)

DerKlaiusDO1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|DerKlaiusDO1}}) - KWzeMe: 1, 2, 3, 4 - – Lukas²³disk 16:24, 13. Aug. 2012 (CEST)

DerKlaiusDO1 wurde von Nolispanmo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 16:25, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Nickelraten (erl.)

Nickelraten (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Nickelraten }}) Diskussionsseitenspammer mit leichtem T7-Geruch. --80.139.39.211 16:51, 13. Aug. 2012 (CEST)

Nickelraten wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount: +Sperrumgehung. –SpBot 16:52, 13. Aug. 2012 (CEST)
Siehe auch [1],--Hans Castorp (Diskussion) 16:59, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Umweltschützer (erl.)

Umweltschützer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Umweltschützer}}) Ungeeigneter Benutzername Umweltschützen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Umweltschützen}}) - Jivee Blau 16:56, 13. Aug. 2012 (CEST)

Umweltschützer wurde von Morten Haan unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername: Verwechslungsgefahr mit Benutzer:Umweltschützen. –SpBot 16:59, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Ghettoplayer (erl.)

Ghettoplayer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ghettoplayer}}) erstellt Unsinnsartikel, vandaliert. Jivee Blau 16:56, 13. Aug. 2012 (CEST)

Ghettoplayer wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 16:57, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Muniz

Muniz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Muniz }}) entfernt zum dritten Mal eine mit wissenschaftlicher Literatur mehrfach referenzierte Texpassage im Artikel "Beschneidung weiblicher Genitalien". In der Diskussion vom 10.7. war er ausführlich aufgeklärt worden. Er beharrt weiterhin auf seiner Meinung, dass die Darstellung antiamerikanische und antieuropäische Propaganda sei, ohne dafür Quellen vorzulegen. [2], [3], [4], Diskussion Muniz zeigt keine Einsicht; Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit nicht erkennbar.--Finn (Diskussion) 11:31, 13. Aug. 2012 (CEST)

Logik und Rationalität hat nichts mit einer Meinung zu tun wenn der Inhalt objektiv ist, wäre er subjektiv träfe dieses zu. Eine Quelle zu nennen um propagierenden Inhalt offenzulegen ist sehr irrational, vor allem wenn die Informationen ihre Richtigkeit selbst komprimieren und die stilistische Darstellung der Information das erkennbare Ziel hat falsch Aussagen gegenüber Parteien zu etablieren. Wie soll man für Unlogik Einsicht zeigen? Meine Mitarbeit ist schon an der der Qualität meiner inhaltichen Darstellungen zu erkennen. Die gleichen Argumente gegen mich einfach mehrfach nur zu wiederholen, trotz Logik und analytischem Inhalt meiner Beiträge, ist unprofessionell und reicht nicht aus um qualitative Standarts in einer Enzyklopädie aufrechtzuerhalten.--Muniz (Diskussion) 11:47, 13. Aug. 2012 (CEST)

Ich habe mal auf der Diskussionsseite gesenft, da ich teilweise nachvollziehen kann, was Muniz an der derzeitigen Darstellung stört. -- Cymothoa 12:34, 13. Aug. 2012 (CEST)
Danke für den Hinweis, s. Diskussion. Muniz' Editwar bezog sich auf die gesamte Darstellung der Textpassage, die er dreimal trotz Ansprache durch mehrere Autoren und das Vorlegen weiterer Referenzen entfernt hat. Muniz versteht offenbar das enzyklopädische Arbeiten nicht oder ist nicht bereit unsere Richtlinien einzuhalten.--Finn (Diskussion) 13:09, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Wachstrom (erl.)

Wachstrom (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wachstrom}}) Bitte sperren Sperrumgehung Thomas7, schickt mir wirre mails. --Armin (Diskussion) 18:26, 13. Aug. 2012 (CEST)

Wachstrom wurde von PDD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 18:36, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Klopsimpot (erl.)

Klopsimpot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Klopsimpot}})

als zur Belästigung angelegte Verfolgersocke verdächtig. Kopilot (Diskussion) 18:38, 13. Aug. 2012 (CEST)

Klopsimpot wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: trollsocke. –SpBot 18:40, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Kästchengeschichte (erl.)

KästchengeschichteE (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| KästchengeschichteE }}) Diskseitenspam --Pentachlorphenol (Diskussion) 20:33, 13. Aug. 2012 (CEST)

Kästchengeschichte wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 20:33, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:84.226.198.111 (erl.)

84.226.198.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.226.198.111}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in B-chäs Eingangskontrolle (Diskussion) 18:26, 13. Aug. 2012 (CEST)

Wurde angesprochen, erst mal abwarten. --HyDi Schreib' mir was! 18:40, 13. Aug. 2012 (CEST)
kam nix mehr. --HyDi Schreib' mir was! 21:51, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Die Träumerin (erl.)

Die Träumerin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Die Träumerin}}) Ungeeigneter Benutzername, das Konto wurde eine Minute nachdem Benutzer: Der.Traeumer ein Vandalenkonto (Blubblewubbel) gesperrt hat, angelegt. —Derschueler 19:02, 13. Aug. 2012 (CEST)

Ich habe die Beitragsliste der Träumerin in einem Extra-Tab geöffnet, weil ich unsicher bin, ob Unsinn oder nicht. Der letzte Punkt, den du ansprichst, hatte ich so nicht bemerkt, andererseits hatten die beiden Blubberlutsch-Vandalen direkt nach Anmeldung Quatsch fabriziert. Ich würde vorschlagen, die Benutzerin im Auge zu behalten, bin aber heute Abend immer nur sporadisch online... --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 20:19, 13. Aug. 2012 (CEST)
Bislang keine Edits, zunäcsht keine Handlungsbedarf. --HyDi Schreib' mir was! 21:52, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Dr. Bernd Wedemeyer (erl.)

Dr. Bernd Wedemeyer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Dr. Bernd Wedemeyer}}). Man on a mission. Beratungsresistenter Neuling, der ohne Rücksicht auf Verluste wiederholt seinen POV-Kram ablädt, Gesprächsangebote hier und hier ignoriert. Einzige Reaktion diese Pöbelei. Ich hatte bereits am 04.08.12 um deutliche administrative Ansprache gebeten. Diese von Marcus Cyron war offensichtlich nicht deutlich genug.

Schlage Auszeit zum Studieren und Verinnerlichen der hiesigen Spielregeln vor – und vor allem Nachweis, dass er tatsächlich der ist, für den er sich ausgibt. Brunswyk (Diskussion) 19:52, 13. Aug. 2012 (CEST)

Dr. Bernd Wedemeyer wurde von Polarlys 7 Tage gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen den neutralen Standpunkt. –SpBot 21:42, 13. Aug. 2012 (CEST)
Sperre für 1 Woche. --Polarlys (Diskussion) 21:58, 13. Aug. 2012 (CEST)

Hinweis: Es ist fraglich, ob die Sperre bei dem Aktivitätsmuster eine Konsequenz hat. Gleichwohl ist sie so gewählt, dass sie bei einem Bearbeitungsversuch in den kommenden Tagen wirken würde und den Benutzer vom einschlägigen Editieren abhält. --Polarlys (Diskussion) 21:58, 13. Aug. 2012 (CEST)

Artikel Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (2012) (erl.)

Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (2012) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (2012)}}) bitte voll speren, wiederholtes missachten der beleg pflicht. -- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:58, 13. Aug. 2012 (CEST)

Der Kandidat dort hat auch schon eine Admin-Ansprache wegen URV auf der Disk ... evtl. also schlicht "selbstschutz", keine Quelle anzugeben? ;) --T3rminat0r (Diskussion) 21:02, 13. Aug. 2012 (CEST)
er macht es jeden montag und dientsag ist plötzlich ein ganz anderes lied nummer 1, schau dir mal die history an, bitte.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:04, 13. Aug. 2012 (CEST)
Da er noch nicht darauf angesprochen wurde, habe ich ihm einen Hinweis auf seine Diskussionsseite geschrieben. Wenn er so weitermacht, wäre eine Sperre des Accounts fällig. --Gereon K. (Diskussion) 21:24, 13. Aug. 2012 (CEST)
OK!-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:28, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:‎NatiSythen (erl.)

‎NatiSythen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|‎NatiSythen}}) Loeschvandalismus in Emscherkurve 77. loescht wiederholt auf der disk belegte infos. [5], [6], [7], [8]. die artikel-disk fand er/sie auch erst nach hinweis auf seiner eigenen disk. aendert nur leider nix. --Herr Knoerz vom Nudelholz Biohazard symbol (red).svg 21:00, 13. Aug. 2012 (CEST)

juuup. Hab mehrfach drum gebeten die Belege IN den Artikel zu packen. Ändert auch nix. Am besten schlafen wir beide mal ne Nacht drüber. --Nati aus Sythen Diskussion 21:04, 13. Aug. 2012 (CEST)
bitte diskutieren, kein vandalismus. --  21:14, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:KoanRudern (erl.)

KoanRudern (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| KoanRudern}}) Fake-Text --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 21:46, 13. Aug. 2012 (CEST)

KoanRudern wurde von Hyperdieter unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 21:58, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Feliks (3) (erl.)

Feliks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Feliks }}) dauernde Reverts trotz Belegen bzw. entsprechend in Wikipedia-Artikeln vorhandenen Informationen, will offensichtlich eine pro-Brit-Mila-POV im Lemma verankern http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Brit_Mila&diff=106773961&oldid=106773161 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Brit_Mila&diff=next&oldid=106773961 --Chianti (Diskussion) 21:49, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer angesprochen. --HyDi Schreib' mir was! 22:42, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:93.202.182.136 (erl.)

93.202.182.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 93.202.182.136}} • Whois • GeoIP • RBLs) arbeitet Link [9] zu einem Webangebot in vielen Artikeln ein. --Krantnejie (Diskussion) 22:12, 13. Aug. 2012 (CEST)

Erst mal angesprochen (hättest du auch selber tun dürfen). --HyDi Schreib' mir was! 22:18, 13. Aug. 2012 (CEST)
Dynamische IP mit letzter Aktivität vor 10 Stunden. Ich mache hier dann mal zu... -- Ukko 22:22, 13. Aug. 2012 (CEST)

User:Feliks (5) (erl.)

Selbst auf die Ansprache eines Admins kündigt User:Feliks weitere Reverts an. Siehe hier. Bitte User:Feliks sanktionieren. Liebe Grüße --Messina (Diskussion) 22:35, 13. Aug. 2012 (CEST)
Messina, jetz ist gut hier. wir brauichn das nicht 4x auf der Seite. --HyDi Schreib' mir was! 22:38, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Riopan

Riopan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Riopan}}) vandaliert in Christophe Groß und Spitznamen der gleichen Person Eingangskontrolle (Diskussion) 17:44, 13. Aug. 2012 (CEST)

Außerdem evtl. ungeeigneter Benutzername, siehe Riopan --T3rminat0r (Diskussion) 18:52, 13. Aug. 2012 (CEST)
Siehe dazu auch die Diskussion auf WP:EW --T3rminat0r (Diskussion) 20:00, 13. Aug. 2012 (CEST)

Israel und die Bombe (erl.)

Israel und die Bombe (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Israel und die Bombe}}) Benutzer:Messina und Co. pflegen an der Disk vorbei unbelegte oder ungültig belegte Informationen in den Artikel ein und revertieren dann berechtigte Löschungen (zuletzt [10]). Messinas Begründung: der Film ist selbst die einzige Primärquelle zu sich selbst [11]. Da tritt dann zwar einer der seltenen Fälle der Zustimmung meinerseits ein, aber diese Methode ist das Gegenteil von Wikipedia:BLG. Bitte im gerade erzeugten Stand sichern [12] . -- Feliks (Diskussion) 21:39, 13. Aug. 2012 (CEST)

es geht um den Abschnitt: interviewte Personen. Diesbezüglich habe ich formgerecht auf der Diskussionsseite erklärt und um eine dritte Meinung gebeten, hier folgender Ausschnitt:

'ZITATANFANG. Und da der Film nunmal die einzige Primärquelle zu sich selbst ist (was sonst), ist es IMHO vollkommen legitim diesen auch dafür heranzuziehen... Natürlich sollten die Ausagen des Films in einem zweiten Schritt auf Basis von Sekundärquellen eingeordnet und veri- bzw. falsifiziert werden. Aber die Basis dafür ist nunmal die Beschreibung eben jener Aussagen.

Zum eigentlichen Inhalt des Artikels kann und werde ich übrigens nicht viel beitragen könne, da ich ihn weder gesehen, noch mich bisher mit dem dort behandelten Themenkomplex beschäftigt habe. --Martin Kraft (Diskussion) 15:29, 13. Aug. 2012 (CEST)
der Film ist selbst die einzige Primärquelle zu sich selbst. In diesem Film werden namentlich auch die folgenden interviewten Personen gezeigt und auch namentlich ihre Werke. Diese sind unter anderem Peter Hounam, Chefreporter der Londoner Sunday Times. Neben dem israelischen Wissenschaftler Avner Cohen, der die Thesen aus seinem Buch Israel and the Bomb vertritt kommen die Autoren Gideon Remez und Isabella Ginor zu Wort, die Thesen aus ihrem Buch Foxbats over Dimona vorstellen. Pierre Péan beschreibt Thesen aus seinem Buch Les deux Bombes sowie Sasha Polakow-Suransky aus seinem Buch The Unspoken Alliance: Israel's Secret Relationship with Apartheid South Africa. Andere Mitwirkende sind der Militärhistoriker Martin van Creveld und der ehemalige Botschafter von Israel in Deutschland Avi Primor. Diese kommen in dem 50 minütigen Film vor. Bitte Film ansehen. Die Entfernung von seiten User:Felix siehe hier mache hiermit rückgängig, weiter erwäge ich eine weitere Vandalismusmeldung gegen User:Felix wegen Verstoß Beleg und Artikelzerstörung.--Messina (Diskussion) 20:34, 13. Aug. 2012 (CEST)

siehe :

Version vom 13. August 2012, 14:26 Uhr (Bearbeiten) (rückgängig) Feliks (Diskussion“

Beiträge) (→‎Allgemeines: unbelegte Interviewpartner erntfernt)

ZITATENDE

User:Feliks ignoriert dies und gibt sich auch nicht die Mühe den Film anzuschauen. Bitte User:Feliks sanktionieren danke.--Messina (Diskussion) 21:49, 13. Aug. 2012 (CEST)

Und was belegt das jetzt? Richtig: Nichts.--Feliks (Diskussion) 21:52, 13. Aug. 2012 (CEST)

Der Film selbst ist der Beleg. Den Dokumentarfilm (auf YouTube oder DVD, habe ich ) ansehen. Bitte User:Feliks sanktionieren. Liebe Grüße --Messina (Diskussion) 21:58, 13. Aug. 2012 (CEST)
Grundgütiger, wenn wir zulassen, dass der Gegenstand der Darstellung zugleich dessen Quelle ist, können wir den Laden hier einfach zumachen. Das war es dann mit dem Rest an Wissenschaftlichkeit. Man kann doch jetzt schon noch bei politischen Artikeln echt nur mehr maximal Schadensbegrenzung betreiben --Feliks (Diskussion) 22:08, 13. Aug. 2012 (CEST)
Feliks, ich verstehe jetzt nicht ganz, warum der Film selbst nicht als Primärquelle für Tatsachenbehauptungen dienen können soll. Oder genauer: warum zweifelst du an, dass die genannten Personen darin auftauchen? WP:BLG ist nicht dazu da, völlig unstrittige Sachverhalte abzubürgeln. --HyDi Schreib' mir was! 22:17, 13. Aug. 2012 (CEST)
Im Dokumentarfilm werden die interviewten Personen namentlich mit Beschriftung !! aufgeführt und zwar jedesmal wenn sie interviewt werden und das kam bei jeder interviewten Person drei oder viermal vor. liebe Grüße --Messina (Diskussion) 22:19, 13. Aug. 2012 (CEST)

Mag vielleicht erstmal ein Kollege den LA vom 22.7. entscheiden? Vielleicht ist das Problem dann ja schon gelöst ;-) Stefan64 (Diskussion) 22:19, 13. Aug. 2012 (CEST)

Seh ich ähnlich, nur müßte man da wohl ne Grundsatzentscheidung zu Relevanzstiftung via crew-united-Eintrag treffen. Ich hab nie gesagt, dass ich Admins beneide --Feliks (Diskussion) 22:27, 13. Aug. 2012 (CEST)
Bitte User:Feliks sanktionieren. Liebe Grüße --Messina (Diskussion) 22:28, 13. Aug. 2012 (CEST)
Nach Artikellöschung obsolet. --HyDi Schreib' mir was! 22:41, 13. Aug. 2012 (CEST)
Nach der dubiosesesten Artikelwiederherstellung, die mir in 7 Jahren hier begegnete, dürfte die Missachtung der Erle hier legitim sein. --Feliks (Diskussion) 00:42, 14. Aug. 2012 (CEST)

User:Feliks (4) (erl.)

es geht um den Abschnitt: interviewte Personen im Artikel Israel und die Bombe. Diesbezüglich habe ich formgerecht auf der Diskussionsseite Diskussion:Israel und die Bombe#interviewte Personen erklärt und um eine dritte Meinung gebeten, hier folgender Ausschnitt:

'ZITATANFANG. Und da der Film nunmal die einzige Primärquelle zu sich selbst ist (was sonst), ist es IMHO vollkommen legitim diesen auch dafür heranzuziehen... Natürlich sollten die Ausagen des Films in einem zweiten Schritt auf Basis von Sekundärquellen eingeordnet und veri- bzw. falsifiziert werden. Aber die Basis dafür ist nunmal die Beschreibung eben jener Aussagen.

Zum eigentlichen Inhalt des Artikels kann und werde ich übrigens nicht viel beitragen könne, da ich ihn weder gesehen, noch mich bisher mit dem dort behandelten Themenkomplex beschäftigt habe. --Martin Kraft (Diskussion) 15:29, 13. Aug. 2012 (CEST)
der Film ist selbst die einzige Primärquelle zu sich selbst. In diesem Film werden namentlich auch die folgenden interviewten Personen gezeigt und auch namentlich ihre Werke. Diese sind unter anderem Peter Hounam, Chefreporter der Londoner Sunday Times. Neben dem israelischen Wissenschaftler Avner Cohen, der die Thesen aus seinem Buch Israel and the Bomb vertritt kommen die Autoren Gideon Remez und Isabella Ginor zu Wort, die Thesen aus ihrem Buch Foxbats over Dimona vorstellen. Pierre Péan beschreibt Thesen aus seinem Buch Les deux Bombes sowie Sasha Polakow-Suransky aus seinem Buch The Unspoken Alliance: Israel's Secret Relationship with Apartheid South Africa. Andere Mitwirkende sind der Militärhistoriker Martin van Creveld und der ehemalige Botschafter von Israel in Deutschland Avi Primor. Diese kommen in dem 50 minütigen Film vor. Bitte Film ansehen. Die Entfernung von seiten User:Felix siehe hier mache hiermit rückgängig, weiter erwäge ich eine weitere Vandalismusmeldung gegen User:Felix wegen Verstoß Beleg und Artikelzerstörung.--Messina (Diskussion) 20:34, 13. Aug. 2012 (CEST)

siehe :

Version vom 13. August 2012, 14:26 Uhr (Bearbeiten) (rückgängig) Feliks (Diskussion“

Beiträge) (→‎Allgemeines: unbelegte Interviewpartner erntfernt)

ZITATENDE

User:Feliks ignoriert dies und gibt sich auch nicht die Mühe den Film anzuschauen. Bitte User:Feliks sanktionieren danke.--Messina (Diskussion) 21:50, 13. Aug. 2012 (CEST)

Unbelegte Edits darf jeder entfernen. 3. VM-Mißbrauch heute. --Feliks (Diskussion) 21:54, 13. Aug. 2012 (CEST)

Der Film ist der Beleg. Film anschauen und verstehen. Bitte User:Feliks sanktionieren. Liebe Grüße --Messina (Diskussion) 21:56, 13. Aug. 2012 (CEST)
Im Dokumentarfilm werden die interviewten Personen namentlich mit Beschriftung !! aufgeführt und zwar jedesmal wenn sie interviewt werden und das kam bei jeder interviewten Person drei oder viermal vor. liebe Grüße --Messina (Diskussion) 22:19, 13. Aug. 2012 (CEST)
ZITATANFANG Feliks, ich verstehe jetzt nicht ganz, warum der Film selbst nicht als Primärquelle für Tatsachenbehauptungen dienen können soll. Oder genauer: warum zweifelst du an, dass die genannten Personen darin auftauchen? WP:BLG ist nicht dazu da, völlig unstrittige Sachverhalte abzubürgeln. --HyDi Schreib' mir was! 22:17, 13. Aug. 2012 (CEST) ZITATENDE

Messina: Es ist absolut unnötig, den selben Text in zwei Abschnitte hier auf VM zu kopieren. (siehe Israel und die Bombe oben) --T3rminat0r (Diskussion) 22:28, 13. Aug. 2012 (CEST)

ich habe es nur einmal kopiert (hier auf der VM). ME sollte User:Feliks sanktioniert werden. Er hat offensichtlich den Doku-Film nicht gesehen. Bitte User:Feliks sanktionieren --Messina (Diskussion) 22:30, 13. Aug. 2012 (CEST)
Ich kann in den hier zur Debatte stehendne Edits keine konstruktiven Absichen erkennen. Benutzer angesprochen, da er uneinsichtig ist, aber nicht erledigt. --HyDi Schreib' mir was! 22:36, 13. Aug. 2012 (CEST)

@Messina: Bitte vermeide Redundanz und poste nicht dasselbe an X Stellen. --HyDi Schreib' mir was! 22:36, 13. Aug. 2012 (CEST)

Und gegen welche Regel verstößt er damit? (Ich frag bloß, weil ich gern wüsste, was du als nächstes mir vorwirfst ....) ---T3rminat0r (Diskussion) 22:34, 13. Aug. 2012 (CEST)
WP:WAR. --HyDi Schreib' mir was! 22:40, 13. Aug. 2012 (CEST)
Wenn ein Benutzer ankündigt, dass er regelkonform unzulässig bzw. nich bequellte Edits löschen wird, ist das also EW bzw. Uneinsichtigkeit? Hallo? Nur so fürs Bordbuch : Seewolf hat gerade den fraglichen Artikel gelöscht, wir treffen uns also auf der SP wieder.--Feliks (Diskussion) 22:46, 13. Aug. 2012 (CEST)
Halls Feliks, du verennst dich da gerade. Wie ich dir schon auf der Disk schreib, sind Primärquellen nach WP:Q nicht grundsätzlich verboten, solange es nichts besseres gibt, es geht lediglich darum, kritisch mit ihnen umzugehen. Im Übrigen ist Edit-War auch dann ein Sperrgrund, wenn man recht zu haben glaubt hat. --HyDi Schreib' mir was! 22:55, 13. Aug. 2012 (CEST)
Ich glaube, da liegst du ein wenig falsch. OR ist grundsätzlich verboten, Ausnahmen gibt es, Beweispflicht liegt im Zweifel dann aber bei dem, der die Ausnahme gerne verwirklicht hätte. Und mit Arguementen auf der Artikeldisk hat sich selten einer bemüht. Können wir gerne morgen hier oder woanders weiter diskutieren, aber ich glaube, Seewolf hat das bei seiner Lösch-Entscheidung zum Artikel wohl auch so gesehen. Frag ihn mal. Ich werde heute nicht mehr edieren oder nachschauen, ob Messina schon die LP aufgemacht hat. Vielleicht beruhigt dich das. Gut Nacht --Feliks (Diskussion) 23:15, 13. Aug. 2012 (CEST)
Erwiderung auf deiner Disk. --HyDi Schreib' mir was! 23:34, 13. Aug. 2012 (CEST)

Vielleicht kann der Webcache des Artikels aufklärend wirken. Empfehle allseits ruhige Nacht. --Gruß Tom (Diskussion) 23:13, 13. Aug. 2012 (CEST)

Hier erst mal erledigt.--HyDi Schreib' mir was! 23:57, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:87.79.106.209 (erl.)

87.79.106.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.79.106.209}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert: [13], [14] - Jivee Blau 23:25, 13. Aug. 2012 (CEST)

87.79.106.209 wurde von FritzG 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Wenig hilfreiche Bearbeitungen. –SpBot 23:25, 13. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:82.113.121.73 (erl.)

82.113.121.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 82.113.121.73}} • Whois • GeoIP • RBLs) Fortsetzung der winterlichen Reverts eines Screenshots als einziger Bedenkenträger [15] mit Forderung, erstmal zu diskutieren, ob es nicht "etwas besseres" gibt. --Krantnejie (Diskussion) 23:38, 13. Aug. 2012 (CEST)

Und [16] macht mit. [17] --Krantnejie (Diskussion) 00:28, 14. Aug. 2012 (CEST)
Halbsperre würde dem Artikel VroniPlag Wiki mMn gut tun. --Sonnost (Diskussion) 00:53, 14. Aug. 2012 (CEST)
(Bot macht Pause:) 14 Tage halb für den Artikel. --Felistoria (Diskussion) 00:59, 14. Aug. 2012 (CEST)

Vollsperre, wie schon 6. August von Zinnman. IP und Account sind gleichermaßen beteiligt. --Logo 01:00, 14. Aug. 2012 (CEST)

Tja. Da hatte Felistoria evtl. vorher die bessere Entscheidung getroffen. - Aber voll geht sicher immer auch. --Sonnost (Diskussion) 01:07, 14. Aug. 2012 (CEST)
Und das gibt morgen sicherlich eine Rechtemissbrauchsmeldung, Logo: [18]. Kannste dich informiert fühlen. --Sonnost (Diskussion) 01:13, 14. Aug. 2012 (CEST)

Logos Entscheidung ist mit der Rücksetzung auf Version Zinnman (mit Verweis auf "Falsche Version") mMn ebenfalls plausibel. --Felistoria (Diskussion) 01:14, 14. Aug. 2012 (CEST)

Sicher. --Sonnost (Diskussion) 01:15, 14. Aug. 2012 (CEST)
Ganz großes Kino. Bei der nächsten Vollsperre der gleichen falschen Version bitte vorher noch die IPs und Goalgetter32 fragen, was gerade noch so passen könnte. Da fällt man vom Glauben ab. --Krantnejie (Diskussion) 01:24, 14. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:89.0.109.136, Kingosalex2 (erl.)

89.0.109.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.0.109.136}} • Whois • GeoIP • RBLs), Kingosalex2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kingosalex2}}) Vandalismus [19], [20] --77.179.101.110 20:28, 13. Aug. 2012 (CEST)

Die Verlinkung des Begriffs sollte als Nachhilfe reichen.  @xqt 04:29, 14. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Euroflux (erl.)

Euroflux (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Euroflux}}) kann den mal jemand bremsen ? Zahlreiche Einträge und Änderungen, die vermutlich auf Grund mangelnder Sprachkenntnis und möglicherweise unwissend falsch verwendeter Babelfischnutzung diversen Unsinn verursachen. --84.62.86.61 23:35, 13. Aug. 2012 (CEST)

Aeroelastizität = Aerodynamik + Elastizität Elastizität ist ein Teil der Festigkeitslehre (Solid Mechanics, résistance des matériaux) Aeroelastizität gehört also beides zur Kategorie Aerodynamik und zur Kategorie Festigkeitslehre. Alle zuständige leute wissen das. Siehe frz WP + engl WP. Euroflux (Diskussion) 23:43, 13. Aug. 2012 (CEST)

Der wird hier wohl nun auch stammgast. ... (evtl. diesmal etwas länger, Ansprachen hatte er nun wirklich genug)--T3rminat0r (Diskussion) 23:41, 13. Aug. 2012 (CEST)
BK: :Bitte zusätzlich den Artikel wegen http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aeroelastizit%C3%A4t&diff=prev&oldid=106781437 in falscher Version sperren. Den beginnenden Editwar spare ich mir, weil (noch) keine Ahnung vom Thema - die Änderungen von dem Nutzer nehmen mir allerdings schwer die Motivation, mein Anfangsinteresse am Themengebiet hier weiter zu verfolgen. Vielleicht traut sich hier ja mal jemand, den Nutzer in vernünftige Bahnen zu lenken. --84.62.86.61 23:42, 13. Aug. 2012 (CEST)
Wenn Sie nichts über das Thema wissen, warum korrigieren Sie ? Sie haben augenscheinlich nicht die geringste Ahnung von der Aeroelastizität. Wenn Sie Englisch lesen könnten, dann könnten Sie das trotzdem prüfen.
Die englische WP ist höchst kompetent.
Es ist ja eine Schande einen User anonym zu beschimpfen wenn Sie totall inkompetent im fach sind. Euroflux (Diskussion) 23:47, 13. Aug. 2012 (CEST)
Eigentlich nicht zu kommentieren, ich mach's aber trotzdem. Füttert den Troll, bis er platzt ! --84.62.86.61 23:50, 13. Aug. 2012 (CEST)
Sie sind ein anonymer + inkompetenter + grober Troll.
http://en.wikipedia.org/wiki/Aeroelasticity
Catégories :
   Aerodynamics
   Aircraft wing design
   Aerospace engineering
   Solid mechanics = Festigkeitslehre
   Elasticity (physics) Euroflux (Diskussion) 23:58, 13. Aug. 2012 (CEST)
Cool. Jetzt wirft er mir noch vor, hier anonym zu agieren und scheint das als Wikivergehen zu verstehen. Der Typ versteht mal gar nichts. Weiter bitte, auch wenn ich gleich schlafen gehe. So lange er hier schreibt, verhunzt er wenigstens keine anderen Seiten. Sorry, seit eben andere IP, kann ich nix für... --84.62.73.56 00:08, 14. Aug. 2012 (CEST)
Zur Einordnung des Artikels Aeroelastizität in die Kategorie:Festigkeitslehre muss man sagen: hier hat Euroflux eindeutig Recht. Elastizität (Physik) gehört zur Festigkeitslehre, hier geht es um die die Wechselwirkung aerodynamischer Kräfte und elastischer Strukturen. Die ursprüngliche Vandalismusmeldung ist damit unbegründet. --Erell (Diskussion) 00:11, 14. Aug. 2012 (CEST)
Ok, kann sein, oder auch nicht. Muss ich dann hier eine neue VM stellen ? Was von dort passiert ist nicht schön zu sehen. Jemand mit so wenig Sprachverständnis und Diskussionsbereitschaft fummelt hier im Minutentakt rum, nachdem er in anderssprachigen Wikis keine Schreibrechte mehr hat und landet einen Zufallstreffer ? Dann ist das so, VM von mir aus erledigt. Guts Nächtle, sperrt meine IP-Range wegen VM-Mißbrauch... --84.62.73.56 00:18, 14. Aug. 2012 (CEST)
Kein Vandalismus. Hier erledigt. 
Euroflux bleibt aufgerufen, bei
Änderungen am Kategoriensystem
äußerste Vorsicht walten zu lassen.
--Drahreg01 05:30, 14. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Krantnejie (erl.)

Krantnejie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Krantnejie }}) hat zum wiederholten Male mir Verschiedenes unterstellt. Zunächst unterschob er mir auf der Seite Diskussion:VroniPlag Wiki eine Unterstellung, die aus meinem Edit nur mutwillig herauszulesen war. (--Krantnejie (Diskussion) 15:42, 13. Aug. 2012 (CEST) ) Sodann fiel ihm ein, mich als eine Art Agent von Heidingsfelder darzustellen. Mal setzte er mich - rhetorisch verbrämt in Frageform - unter den Verdacht, bezahlter Mitarbeiter der Firma von H. zu sein (!). Nach deutlicher Zurückweisung insistiert der Benutzer, dann sei ich eben “unbezahlter enger Kollege“ und deshalb sei meine Neutralität “ein Witz“. (ebd., --Krantnejie (Diskussion) 16:44, 13. Aug. 2012 (CEST)). Er schreibt solche Unterstellung nicht nur auf meine Benutzer-Disk, sondern auf die Diskussionsseite von VroniPlag Wiki. Ich habe den Benutzer auf meiner Diskussionsseite darauf hingewiesen, dass die Frageform nicht von der Verantwortung für diskreditierende Verdächtigungen enthebt. (--Wolf Little (Diskussion) 19:44, 13. Aug. 2012 (CEST)) Er macht trotzdem weiter: »Der Interessenkonflikt bleibt. Auch wenn Du für Deine Tätigkeit nicht bezahlt wirst.« Er bezeichnet meine Argumente weiterhin als “Strohmann-Argumente“ [sic!], d.h. er bezeichnet mich damit explizit als unbezahlten Strohmann von Heidingsfelder. (--Krantnejie (Diskussion) 20:55, 13. Aug. 2012 (CEST)) Das Verhalten des Benutzers Krantnejie stellt insoweit insgesamt einen wiederholten Angriff auf die Person dar. Im übrigen neigt der Benutzer auffällig oft dazu, andere Diskussionsteilnehmer, die nicht seine Position vertreten, mit ’Bitten’ um Einhaltung von diversen Wikipedia-Regeln ‚abzumahnen’. Im Zusammenhang mit dem beanstandeten Verhalten kann dies als Drohung empfunden werden. Der Benutzer scheint indes selber die besonders unerfahrenere Wikipedia-Nutzer schützende Regel Wikipedia:AGF nicht zu kennen. Auch mahnt er an, Wikipedia:Wikiquette Punkt 8 zu respektieren auf der Seite Benutzer Diskussion:Wolf Little, verletzt sie im gleichen Atemzug aber selbst (“und stelle keine Nachforschungen über die Identität eines Benutzers an“, was er insistierend und unterstellend tut). Meine VM bezieht sich also auf die Verletzung von Wikipedia:Wikiquette zu den Punkten 1, 2, 8 und 9.
Der Benutzer Krantnejie war bereits zuvor aufgefallen, als er gegen einen Diskussionsbeitrag von mir (--Wolf Little (Diskussion) 16:01, 4. Aug. 2012 (CEST)) vorgegangen ist; er hatte ihn entfernt, obwohl der Inhalt bei Unterstellung guter Absichten als Suche nach einer Möglichkeit inhaltlicher Verbesserung des Artikels erscheinen musste und obwohl der Benutzer K. selbst und ein weiterer User bereits darauf (z.T. mit Frage) geantwortet hatten, mit der Anmerkung “verschiebe persönliche Betrachtungen in Benutzernamensraum“. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106374978&oldid=106372658) Wenn ich es recht sehe, dann hat er nicht verschoben, sondern schlicht gelöscht. Der selbe Benutzer wirft anderen vor, störend in den Diskussionsablauf einzugreifen. (Sollte ich mich im letzten Punkt irren, bitte ich um Nachsicht - ich hab's einfach nicht finden können.) --Wolf Little (Diskussion) 02:32, 14. Aug. 2012 (CEST)

Schön und gut. Aber geht das Ganze bitte auch mit Diff-Links oder sollen wir uns das aus den Fingern saugen? Ohne DFs keine substantielle Bearbeitung möglich. --Peter200 (Diskussion) 03:10, 14. Aug. 2012 (CEST)

Sorry, hier die verbesserte Fassung (ohne Bezugnahme auf Benutzer Krantnejies Edit (09:41, 14. Aug. 2012 (CEST))
Krantnejie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Krantnejie }}) hat zum wiederholten Male mir Verschiedenes unterstellt: Zunächst unterschob er mir auf der Seite Diskussion:VroniPlag Wiki eine Unterstellung, die aus meinem Edit nur mutwillig herauszulesen war. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106764563&oldid=106761794). Zu allem Überfluss fordert er dann auch noch auf, die von ihm unbelegt unterstellte ’Unterstellung’ zu unterlassen. Sodann fiel ihm ein, mich als eine Art Agent von Heidingsfelder darzustellen. Mal setzte er mich - rhetorisch verbrämt in Frageform - unter den Verdacht, bezahlter Mitarbeiter der Firma von H. zu sein (!). (ebd.) Mal setzt er mich unter den Verdacht, “Mitarbeiter“ von H. zu sein, der die Diskussion „am Leben hält“ (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106767980&oldid=106767684). Nach deutlicher Zurückweisung insistiert der Benutzer, dann sei ich eben “unbezahlter enger Kollege“ und deshalb sei meine Neutralität “ein Witz“. (ebd., --Krantnejie (Diskussion) 16:44, 13. Aug. 2012 (CEST)). Er schreibt solche Unterstellung nicht nur auf meine Benutzer-Disk, sondern auf die Diskussionsseite von VroniPlag Wiki. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106767980&oldid=106767150) Ich habe den Benutzer auf meiner Diskussionsseite darauf hingewiesen, dass die Frageform nicht von der Verantwortung für diskreditierende Verdächtigungen enthebt. (--Wolf Little (Diskussion) 19:44, 13. Aug. 2012 (CEST)) Er macht trotzdem weiter: »Der Interessenkonflikt bleibt. Auch wenn Du für Deine Tätigkeit nicht bezahlt wirst.« (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106776777&oldid=106774217) Er adressiert an mich sein Desinteresse an “Strohmann-Argumenten“ [sic!], nachdem er zuvor Heidingsfelder eben dies vorgehalten hatte, d.h. er stellt mich damit in die Ecke eines unbezahlten Strohmanns von Heidingsfelder. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106791926&oldid=106775299); (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:VroniPlag_Wiki&diff=prev&oldid=106775299) Er schreibt einen Sarkasmus-Kommentar, in dem er Benutzer Wolf Little als “Wölfchen“ lächerlich macht. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106747595&oldid=106747303) Das Verhalten des Benutzers Krantnejie stellt insoweit insgesamt einen wiederholten Angriff auf die Person dar. Der Benutzer verstößt auch gegen ein Grundprinzip von Wikipedia, die besonders unerfahrenere Wikipedia-Nutzer schützende Regel Wikipedia:AGF. Auch mahnt er an, Wikipedia:Wikiquette Punkt 8 zu respektieren (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AWolf_Little&diff=106774992&oldid=106768770), verletzt sie im gleichen Atemzug aber selbst (“und stelle keine Nachforschungen über die Identität eines Benutzers an“, was er insistierend und unterstellend tut, obwohl ich ihn aufforderte, das Aufdeckenwollen von Pseudonymen zu unterlassen) (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106768206&oldid=106768004).
Benutzer, welche zu Krantnejies Argumenten bzw. Meinungsäußerungen Gegenargumente vorbringen, die verdächtigt er diffus als „Gehilfen“ von Heidingsfelder. Ins Schussfeld geraten da Leute, die bemüht sind, sachlich neutral an der Artikelverbesserung zu arbeiten. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106791926&oldid=104670601) (Edit: »Das soll doch wohl ein Witz sein …“ – Krantnejie bis »Unterlasse also bitte Deine absurden Unterstellungen bzgl. “Gehilfen“« – Antwort von Bennsenson) Das letzte Beispiel ist geeignet, im Zusammenhang mit dem Vorstehenden, zu zeigen, dass Benutzer Krantnejie gerne gegen Benutzer, der seiner Auffassung nach Heidingsfelders Position unterstützt, mit und ohne direkte Adressierung, systematisch Verdächtigungen streut. Auch hat er sich angewöhnt, sich immer wieder als einen User zu beschreiben, der sich ständig um Artikelverbesserung bemüht, aber sich immer wieder durch solche Gehilfen daran behindert sieht, im Beispielsfall durch Bennenson. (Link: ebd.) (Signierung an falscher Stelle entfernt)

Meine VM bezieht sich also auf die Verletzung von Wikipedia:Wikiquette zu den Punkten 1, 2, 8 und 9.
Der Benutzer Krantnejie war bereits zuvor aufgefallen, als er gegen einen Diskussionsbeitrag von mir (--Wolf Little (Diskussion) 16:01, 4. Aug. 2012 (CEST) – Diff-Link s.u.) vorgegangen ist; er hatte ihn entfernt, obwohl der Inhalt bei Unterstellung guter Absichten als Suche nach einer Möglichkeit inhaltlicher Verbesserung des Artikels erscheinen musste und obwohl der Benutzer K. selbst und ein weiterer User bereits darauf (z.T. mit Frage) geantwortet hatten, mit der Anmerkung “verschiebe persönliche Betrachtungen in Benutzernamensraum“. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106374978&oldid=106372658) Wenn ich es recht sehe, dann hat er nicht verschoben, sondern schlicht gelöscht. Eigene Meinungsäußerungen verschiebt der Benutzer natürlich nicht. Der selbe Benutzer wirft anderen vor, störend in den Diskussionsablauf einzugreifen. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AWolf_Little&diff=106774992&oldid=106763859) (Sollte ich mich im letzten Punkt irren, bitte ich um Nachsicht - ich hab's einfach nicht finden können.) --Wolf Little (Diskussion) 15:57, 14. Aug. 2012 (CEST)


Wolf Little hat sich selbst hier gleich mit seinem ersten(!) Beitrag als "Kreuzritter" ausgegeben. [21] Er und vor allem Goalgetter32 stellen ununterbrochen selbst erstelles Material [22] und Links auf ihr Projekt Schavanplag Wiki [23], die Webseite von Heidingsfelder und diverse Ein-Artikel-Blogs [24] ein, wobei letztere von "Unbekannten" , aber im Stil von Wolf Little, geschrieben sind. Im Schavanplag Wiki wirkt er auch als "Kreuzritter" mit. Es ist schwierig, hier am Artikel VroniPlag Wiki zu arbeiten, ohne dass ständig Unterstellungen kommen, wer die anderen Mitwirkenden wohl sein könnten. Sowohl Wolf Little als auch Goalgetter32 haben mich schon mit dem Benutzernamen "Klicken" (aus VroniPlag Wiki) angesprochen. Wolf Little untersucht auch IP-Adressen und forscht genau nach, noch mehr dieser Art findet sich im obigen Blog-Link, da geht es dann richtig zur Sache, der Logik Goalgetter32 folgend: Schwere PA im Blog schreiben und dann erst in Wikipedia verlinken, damit kommt man vielleicht durch. Dies fand ich aufgrund des offensichtlichen Interessenkonflikts des Benutzers Wolf Little unpassend, über den hier bislang höflich hinweggesehen wurde. Ich habe ihn dann aber auf den Interessenkonflikt aufmerksam gemacht bzw. danach gefragt. Er hat das in Teilen zurückgewiesen (bezüglich Bezahlung) und ich habe das sofort anerkannt und versichert, dann nicht mehr danach zu fragen. [25] Auch nach der darauffolgenden Antwort mit mehrmaliger Ansprache als "Waltraud" habe ich nur sachlich relativiert, denn es ist nicht "gegen" einen Benutzer gemeint, wenn man sich einen Interessenkonflikt bewusst macht. [26] Der Diskussionsseitenmissbrauch für div. Essays und Unterstellungen sowie Linkspamming ist dennoch störend, ich habe ihm unter Verweis auf WP:D und die Anmerkung ganz oben auf der Seite einmal vor 10 Tagen eine etwas längere Geschichte in den Benutzernamensraum verschoben. [27] Diese unterbrach den dortigen Abschnitt. Inzwischen ist das Thema auf Betreiben dieses Benutzers auf dieser Diskussionsseite wieder aktuell, bitte die Verschiebung daher vor dem Hintergrund des Stands von vor 10 Tagen sehen, als eine Chance bestand, den Artikel inhaltlich zu diskutieren. --Krantnejie (Diskussion) 09:36, 14. Aug. 2012 (CEST)
Mit "Strohmann-Argument" sagte ich nicht, dass Wolf Little ein Strohmann ist, sondern dass auf der Diskussionsseite Aussagen unterstellt und diskutiert werden, die die anderen Diskutanten überhaupt nicht machen bzw. überhaupt nicht bestreiten. [28] Das ist auch die Bedeutung des Begriffs Strohmann-Argument. --Krantnejie (Diskussion) 09:41, 14. Aug. 2012 (CEST)
Ich habe heute früh schon eine halbe Stunde statt Artikelarbeit und Sichtung auf eine Erwiderung hier verwendet. Wenn das jemanden interessiert, d. h. ein Admin würde hier raufschauen, würde ich noch etwas zu den oben neu hinzugefügten Punkten sagen können. In fast allen Punkten aber reicht eigentlich ein ganz bisschen WP:AGF, das vom Single-Purpose-Benutzer Wolf Little so richtig eingefordert wird. Wenn das wie die letzte VM aber wieder einfach unerledigt ins Archiv wandert, investiere ich die Zeit lieber in enzyklopädische Arbeit. Dann bleibt nämlich sowieso etwas von der Vielzahl der Vorwürfe hängen, und wenn alle dabei wegsehen und niemand einschreitet, kann ich hier weniger dagegen ausrichten, als mit konstruktiver Artikelarbeit an anderer Stelle. --Krantnejie (Diskussion) 16:56, 14. Aug. 2012 (CEST)
Krantnejie bestätigt hier wiederum, dass er mit Unterstellungen arbeitet: »Schwere PA im Blog schreiben und dann erst in Wikipedia verlinken …«, und das auch noch »der Logik Goalgetter32 folgend«.

Er unterstellt geradezu eine ganze Pseudonymitätskette von ’Wolf Little’ über ’Kreuzritter’ und ’Plagwikichecker’ und dem zweiten Sohn von ’Edmund F. Dräcker’. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AEdmund_Friedemann_Dr%C3%A4cker&diff=87997043&oldid=87996508) Die dortige Persiflage nimmt Krantnejie zum Beleg für seine absurden Unterstellungen. ’Wolf Little’ hat sich dort als zweiter Sohn unter Pseudonym vorgestellt (’geoutet’). Er betont hintersinnig, er sei nicht jener ’Kreuzritter’ bei Facebook, aber er gebe sich bei GuttenPlag und VroniPlag “die bescheidene Ehre“. Wer diese Offenbarungen für bare Münze nimmt, ist selber schuld. Warum nicht gleich den Sohnemann Dräcker für die Blogs und hiesige Wikipedia-Einträge verantwortlich machen? Richtig ist allerdings, dass bereits seit GuttenPlag ich mich immer mal wieder für Forenbeiträge und anderes auf den Plattformen interessiert hatte und noch interessiere.
»… denn es ist nicht "gegen" einen Benutzer gemeint, wenn man sich einen Interessenkonflikt bewusst macht« - Wie bitte? Wenn es Krantnejie nur um fragende Bewusstmachung eines möglichen Interessenskonflikts bei Wolf Little gegangen wäre, also um Hilfestellung für einen sicher nicht so Wikipedia-erfahrenen Benutzer, wie er es wohl ist: Warum schreibt er seine absurden Unterstellungen dann nicht nur auf meine Benutzer-Disk statt den Verdacht auch auf der VP-Disk zu deponieren? Hätte ja vielleicht dann kaum einer bemerkt. Krantnejie hat trotz meiner Zurückweisung der Unterstellung, ich sei ein bezahlter Mitarbeiter von Heidingsfelders Firma, auf der VP-Disk weiter in die Richtung unterstellt, nun als unbezahlter. Er weiß ganz genau, dass eine solche Unterstellung für einen pseudonym Beitragenden nicht falsifizierbar ist, d.h. es bleibt immer was hängen. Wer das trotzdem tut, nimmt diese für den Betroffenen sehr diskreditierende Wirkung billigend in Kauf. Gerade deshalb gehörte eine solche ‚’Hilfestellung’ nicht auf eine so exponierte Seite. Von einer fragenden Hilfe kann da auch nicht mehr die Rede sein. Er trifft eine explizite Feststellung: »Der Interessenkonflikt bleibt. Auch wenn Du für Deine Tätigkeit nicht bezahlt wirst.« (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106776777&oldid=106774217)
Mag ja so sein, aber “Strohmann“ wird durchaus mehrdeutig verwendet und nicht jeder Leser kennt die Bedeutung bzw. verfolgt Links.. Ich hätte also besser ergänzen sollen: in den Augen mancher interessierter Leser dieser Diskussionsseite. In jedem Fall trifft der Ausdruck auf meine Edits nicht zu, denn ich vertrete Argumente für eine Artikelverbesserung, allerdings nicht in dem von Benutzer Krantnejie vorgetragenen Sinne.
»Diese unterbrach den dortigen Abschnitt.« Wie bitte? == Gründerfrage im GuttenPlag Wiki und VroniPlag Wiki bei Wikipedia – ein Fall von Ungleichbehandlung? == steht da. Ich hatte also einen neuen Abschnitt angelegt und keinen begonnenen unterbrochen! (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106374978&oldid=106372658) Die Schutzbehauptung Krantnejies ist demnach widerlegt. Auch hatte ich eine Frage an die Community vorbereitet, welche auf eine Artikelverbesserung i.S. einer gleichen Anwendung gleicher Kriterien hinauslief. Erst antwortet Krantnejie darauf, stellt Fragen und dann verschiebt er?
Auch das kann er nicht lassen: »Es ist schwierig, hier am Artikel VroniPlag Wiki zu arbeiten, ohne dass ständig Unterstellungen kommen, wer die anderen Mitwirkenden wohl sein könnten.« Wieder wird man in die Ecke gestellt jener, die wie intellektuelle Trolls die Sacharbeit in Wikipedia behindern.
Single-purpose-User? Dann schaue man mal nach: Lange bevor ich mich derzeit mit dieser Frage hier beschäftige, hatte ich nur minimal Beiträge zu ganz anderen Inhalten editiert (einen davon habe ich eben erwähnt). D.h.: Mein Account ist nicht zu dem Zweck angelegt worden, den K. hier weismachen will.
Und er macht weiter mit seinen unbelegten und z.T. sogar widerlegbaren Behauptungen: Jetzt deutet er an, Wolf Little habe ja schon mal VM gemacht und das sei unerledigt ins Archiv gewandert. Wie erklärt sich dann folgende Eintragung: »Ich hab den Text mal entfernt und die IP deutlich angesprochen.« -- Engie 01:05, 27. Jul. 2012 (CEST) (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&diff=106049456&oldid=106049433) Und korrespondierend folgende Eintragung von Benutzer Engie: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3A195.37.61.178&diff=106049415&oldid=95030829? Hiermit kann belegt werden, dass Benutzer Krantnejie selbst in einer VM sogar widerlegbare Behauptungen wagt. Erneut PA. Ich halte VM aufrecht. --Wolf Little (Diskussion) 17:42, 14. Aug. 2012 (CEST)

wg. Einspruch von Krantnejie gestrichen --Wolf Little (Diskussion) 18:39, 14. Aug. 2012 (CEST)

VM-Missbrauch. Melder betreibt zudem reinen Laber-Account ohne Artikelarbeit. Der hergestellte Zusammenhang (Wolf Little = Kreuzritter = WP:IK) ist offensichtlich. --209.99.57.208 17:59, 14. Aug. 2012 (CEST)

Laber-Account? Ich halte mich als zugegeben wenig erfahrener User auf der Diskussionsseite zu VP Wiki an die Wikipedia-Empfehlung, lieber erst mal die eigene Ansicht der Community zu präsentieren statt gleich in Artikel verändernd einzugreifen. Was zum Beispiel soll an meinen letzten Edits zu Ilsens Kompromissvorschlägen "Labern" sein? Bitte belegen! --Wolf Little (Diskussion) 18:44, 14. Aug. 2012 (CEST)
So etwas muss man sich hier von einer SP-IP sagen lassen? (http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/209.99.57.208) --Wolf Little (Diskussion) 19:00, 14. Aug. 2012 (CEST)
nachträglich Diff-Link zu "meine letzten Edits zu Ilsens Kompromissvorschlägen": http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106758603&oldid=106740496 --Wolf Little (Diskussion) 20:29, 14. Aug. 2012 (CEST)
Ich weise die erneuten Unterstellungen strikt von mir. So langsam wird es wirklich dreist. Ist das ein Waffentest von Anti-AGF hier an mir, oder was soll das? Ich habe nie behauptet, dass Wolf Little schon eine VM gestellt hat. Ich habe lediglich gesagt, dass die letzte VM gegen mich unerledigt ins Archiv gewandert ist. Von der Einmischung durch eine IP distanziere ich mich aber auch. --Krantnejie (Diskussion) 18:13, 14. Aug. 2012 (CEST)
Sorry, Krantnejie. Deine Formulierung war allerdings doppeldeutig: "Wenn das wie die letzte VM ..." Da steht nicht VM über Krantnejie, konnte also genau so gut meine letzte VM sein. Da würde ich von einem Missverständnis auf Grund uneindeutiger Formulierung sprechen. --Wolf Little (Diskussion) 18:39, 14. Aug. 2012 (CEST)
Generell halte ich wenig von VMs - auch wenn diese bei einigen hier oft angezeigt sind. Krantnejie hat hohen Unterhaltungswert und ist fleißig bei Wikipedia dabei... Übrigens kleine Anmerkung: Bei VroniPlag Wiki sind die Gründerbadges alle wieder entfernt worden. Es zeigt sich, dass Klicken sich nicht mit seiner Gründer Badges Verleihung, sowie seiner Behauptung von mehreren Gründern bei VroniPlag Wiki durchsetzen konnte. Herzlichen Dank auch, dass man meine Benutzerseite wieder mit der Karikatur von Silvana Koch-Mehrin hergestellt hat.[29] Wenn Klicken sich jetzt bei uns entschuldigen würde und noch "ein Gründer" von seiner Benutzerseite nimmt, könnten wir alle wieder ruhig schlafen. Krantnejie mir wäre lieber du würdest deine Energie bei VroniPlag Wiki investieren und uns weniger die Zeit hier stehlen. Bei Wikipedia sollst du weiterhin fleißig sein, aber lieber nicht bei Artikeln, die meine Person und VroniPlag Wiki betreffen. Goalgetter32 (Diskussion) 01:00, 15. Aug. 2012 (CEST)
Was hat das mit der VM zu tun? --Krantnejie (Diskussion) 01:09, 15. Aug. 2012 (CEST)
Frage ich mich auch. --Wolf Little (Diskussion) 01:14, 15. Aug. 2012 (CEST)

Ich sehe hier (versehentlichen?) VM-Missbrauch, sicher aber keinen Vandalismus. Bitte WP:SPP falls es doch so ernst ist, sonst bitte erlen. Am besten wäre etwas mehr WP:AGF, denn damit löst sich doch sehr viel da oben in Wohlgefallen bzw. Missverständnisse auf. Grüße und Gute Nacht --Krantnejie (Diskussion) 01:32, 15. Aug. 2012 (CEST)

@Krantnejie warum verwendest du das Wort "verleumderisch" kurz nachdem ich hier um Gnade für dich bitte? [30] Mich erreichen Mails, dass sogar die Gründerbadges nur deshalb temporär entfernt wurden, damit man die aktuelle Version mit dem Satz "Seit dem Frühjahr 2012 versuchen die Aktiven auf VroniPlag, die These von mehreren Gründern zu verbreiten, zum Beispiel in Interviews, auf die sie dann selbst in diesem und anderen Wikipedia-Artikeln hinweisen. Nachdem auf das von Wikia vergebene Gründer-Badge hingewiesen wurde, griff man sogar zu einem Trick, um mehreren VroniPlag-Accounts mit einem nachträglichen Gründer-Badge zu versehen." aus dem VroniPlag Artikel herausbekommt. Bitte nimm doch als offensichtlicher Insider mal Stellung dazu, ob du überhaupt noch an deiner Mehrgründer Behauptung festhalten willst und ob du wenigstens Besserung gelobst. Weil eigentlich möchte ich, dass die VM gegen dich erledigt ist, weil ich - siehe oben - nichts von solchen VMs und der Ausgrenzung aus Wikis bzw. Wikipedia halte. Goalgetter32 (Diskussion) 08:39, 15. Aug. 2012 (CEST)
Ich möchte nicht begnadigt werden. Ich habe nicht vandaliert und möchte Deine themenfremden Geschichten und Unterstellungen und Deine Mails auch nicht in Wikipedia oder sogar hier in der VM lesen. Bitte um Erle und Ansprache des Benutzers Goalgetter32. Zuletzt habe ich ihn auf seiner Diskussionsseite zu diesem Verhalten noch einmal hier freundlich angesprochen: [31] Er antwortet inzwischen direkt mit PA und Unterstellung. --Krantnejie (Diskussion) 09:35, 15. Aug. 2012 (CEST)

Eine VM, die hier seit 32 Stunden diskutiert wird ... wow. --T3rminat0r (Diskussion) 10:47, 15. Aug. 2012 (CEST)

Ja, und nun auch noch Jimmy the Goalgetter Heidingsfelder mittendrin. Wikipedia ist bestimmt auch wichtiger als VroniPlag Wiki. Bitte unbedingt offenhalten. Popcorn. --209.99.3.193 11:16, 15. Aug. 2012 (CEST)

Wenn die VM aufrechterhalten werden soll, muss ich wohl doch detaillierter darlegen, wie ich zu der Annahme und der spontanen Nachfrage wg. WP:IK kam. Es gab keinen Hintergedanken dabei. Ich war sogar überrascht, dass dies vom Benutzer Wolf_Little überhaupt bestritten wird. Ich habe auch ursprünglich nicht "nachgeforscht", ich wurde ja förmlich darauf gestoßen, da er selbst auf fragwürdige externe Quellen (Blogs) und ihm "zugespielte" Belege verlinkt hat. Das eine Bild in einem der Blogs ist das gleiche wie auf seiner Benutzerseite. Der Benutzer hat in seinem allerersten Edit hier auf seine Mitarbeit bei Guttenplag Wiki und VroniPlag Wiki unter Pseudonym Kreuzritter hingewiesen, die entsprechenden Benutzerseiten tragen das Bild eines Wolfes, und er wird bei Guttenplag Wiki auch als "Wölfchen" angesprochen. Little Wolf. Wolf Little. Da war überhaupt kein böser Hintergedanke, es erschien mir offensichtlich und gewollt. Daher ist die VM gegenstandslos, ich kann das aber gerne genauer erklären und ausführlich belegen, ich muss nur noch ein paar mehr Links suchen. [32]

Sollte die VM hingegen aus Sicht des Melders in den wesentlichen Teilen geklärt sein, könnten wir auch einfach mit der gebotenen und empfohlenen Menge WP:AGF an der konstruktiven Artikelarbeit weitermachen. --Krantnejie (Diskussion) 15:37, 15. Aug. 2012 (CEST)

Lass mal. Wenn hier *sechs Stunden* niemand mehr etwas schreibt und der Bot funktioniert, wird die VM automatisch unbearbeitet (= ohne "erl." durch Admin) archiviert. D. h. du bist automatisch kein "Vandale" ;-) Es sei denn, hier soll ein Rekord aufgestellt werden. Ist der bisherige bekannt? --AMGA (d) 16:51, 15. Aug. 2012 (CEST)
Die Unterstellung war heftig inkl Missbrauch der Diskussionseite. 89.204.130.26 19:44, 15. Aug. 2012 (CEST)
Lass gut sein. Du bist der Heftigste. --195.37.61.178 20:57, 15. Aug. 2012 (CEST)
oh, ein PA? 89.204.130.26 23:40, 15. Aug. 2012 (CEST)
Also, die winterreisende O2-IP hat auch einen gewissen Unterhaltungswert. Aber ich wuerde mir schon noch einen Edit von Jimmy TGGH wuenschen. Und auch noch einen von Hansgert Ilsen, bevor die VM von Woelfchen geschlossen wird. Dann schaffen wir den Rekord. --209.99.3.222 23:44, 15. Aug. 2012 (CEST)

PA von AP?


Ich komme heute abend nicht mehr dazu, aber ich werde gerne u.a. mit diesen Links [33] und entsprechenden Erläuterungen darlegen, dass kein Hintergedanke vorlag, wenn Wolf_Little das wünscht. --Krantnejie (Diskussion) 01:38, 16. Aug. 2012 (CEST)

Nun, mit der Automatik ist das so eine Sache. So langsam wird diese VM zu einer Sondervorstellung des Komödienstadls. IP 209.99.3.222, natürlich SP-IP, verrät sich mit Detailkenntnis aus dem VroniPlag Wiki als dortiger Insider. Hinweis #4 auf http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung interessiert da anscheinend nicht. Trash talk. Trollkommentar in einer VM! Andererseits muss man der IP dankbar sein, denn ohne sein “Hansgert Ilsen“ hätte ich weiterhin nicht verstanden, wessen Vorschläge auf der VP-Disk ich unterstützt hatte.

Benutzer Krantnejie verhält sich so, als meine er, Angriff sei die beste Verteidigung: Möglichst viele Indizien zusammentragen, um mit WP:IK den VM-Melder zu diskreditieren. Krantnejie verlinkt eine Link-Liste kündigt gar weitere akribische Spurensuche und sogar genauere Erklärungen an. Da kriegt man ja Angst. Es sei denn, man schaut sich das mal genauer an. Eigentlich zum Lieblingsthema (Pseudonymitätskette) nichts Neues. Er verwendet weiterhin den joke-edit (Dräcker, s.o.) und „Wölfchen“ irgendwo bei Kreuzritter und als Hammerbeleg die identisch aussehenden Profilbilder (Wolfskopf). Dieser Wolfskopf war seinerzeit ein jedem zugängliches Bild im Netz und wurde nach meinem Wissen häufiger, auch in meinem persönlichen Umfeld, per Mail (z.T. in Bildbearbeitung) weitergegeben. Also was soll das?
Manchmal sind die Dinge eben nicht so, wie sie an der Oberfläche erscheinen. Ich weiß über Dritte von einem Admin im VroniPlag, der sogar über den Hintergrund seit längerem informiert sein soll. Auch darüber, dass nicht überall ’Kreuzritter’ drin ist, wo man dies vermuten könnte. Nach Rücksprache darf ich anbieten, dass es diesem Admin freisteht, auf privatem Wege an Krantnejie die nötige Information zur Aufklärung mitzuteilen, wenn dies der Wahrheitsfindung dient. Das zu tun, sei diesem Admin überlassen, der hier mitliest und genau weiß, worum es geht. Das wäre eine große Hilfe für Krantnejie, denn dann wüsste der, dass er sich weitere Versuche der ’Beweiserhebung’ sparen kann.
Andererseits: Auch wenn ich Krantnejies investigatorischen Eifer als keineswegs unabsichtlich in Gang gekommen einschätze, so ist doch nachvollziehbar, dass er durch die Wolfssymbolik ins Grübeln kam. Wäre mir auch so gegangen. Deshalb ziehe ich Verletzung von Wikipedia:Wikiquette zum Punkt 8 aus der VM zurück, da für mich die Mutwilligkeit nach seiner Einlassung nicht belegbar erscheint. (P.S.: Gerade, bevor ich das editieren will, hat Krantnejie angeboten, darzulegen, dass er keine "Hintergedanken" gehabt hatte. Dieser Aspekt hat sich aber mit der Aussetzung von Punkt 8 erledigt.
Auch sei noch mal erwähnt: Einzig das “Strohmann“-Thema i.S. Strohmann von Heidingsfelder als Beleg für PA wurde aus dem PA-Komplex wegen Mehrdeutigkeit zurückgenommen. Der Vorwurf “Strohmann-Argument“ ist zunächst auch mMn kein Regelverstoß, sondern Meinung. Bezüglich der nebenbei erwähnten Verschiebung meines Beitrags bleibt als Bestandteil der VM erhalten, dass Krantnejie in seiner Erklärung tatsachenwidrig vorbringt, die “längere Geschichte“ “unterbrach den dortigen Abschnitt“, obwohl ein eigener Abschnitt angelegt war.

Der Schlussfolgerung des Benutzers Krantnejie, “Daher ist die VM gegenstandslos …“ ist allerdings nicht zu folgen, denn er übersieht über seine Fixierung auf Wölfe usw., dass die VM sich noch auf gravierende weitere Punkte (insbesondere mutwillige Diskreditierung) stützt.

Ich möchte nicht verhehlen, dass ich zwischendurch (19:44, 13. Aug. 2012 (CEST)) bereits bereit gewesen war, mit Benutzer Krantnejie ein konstruktives Ende des Disputs zu finden. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AWolf_Little&diff=106774992&oldid=106771649) Dann jedoch machte er an exponierter Stelle einfach weiter (20:55, 13. Aug. 2012 (CEST)) (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106776777&oldid=106774217) Krantnejie trifft dort die explizite Feststellung: »Der Interessenkonflikt bleibt. Auch wenn Du für Deine Tätigkeit nicht bezahlt wirst.« Und das heißt im Kontext: Auch wenn du nicht bezahlter Mitarbeiter in Heidingsfelders Firma sein solltest, so bleibst du eben unbezahlter Mitarbeiter (angeblich belegt durch Links auf Kreuzritter – das hatten wir schon, s.o.). Er spricht mir weiterhin die Integrität, Neutralität ab und mit dem “Strohmann“ auch die Bereitschaft (oder Fähigkeit) zur sachgerechten Arbeit an der Artikelverbesserung: “Diskutieren um des Diskutierens willen können wir gerne im Café.“
Und damit komme ich zurück zur VM: Bitte an Admin, dem Parlieren hier durch Entscheidung ein Ende zu bereiten, sonst landet man irgendwann wieder bei einer “Café“-Tour. VM wird aufrecht erhalten. --Wolf Little (Diskussion) 03:06, 16. Aug. 2012 (CEST)

Ob die Textmenge in dieser VM Admins abschreckt? 89.204.130.113 07:32, 16. Aug. 2012 (CEST)
Köstlich :) Der Melder schreibt sich um Kopf und Kragen und streitet ernsthaft ab, 'Kreuzritter' zu sein. Nebenbei reproduziert er bildschirmmeterweise den unverwechselbaren Schwurbelstil der verlinkten Stalking- und Mobbingblogs. Solche Mitarbeiter würde ich auch nicht bezahlen! Bitte mehr davon ;) --92.224.237.111 08:08, 16. Aug. 2012 (CEST)

Euch ist hoffentlich klar, dass Admins derlei in ihrer Freizeit bearbeiten und – wenn ich von mir selbst ausgehe – wenig Lust verspüren, selbige mit dem Studium von Konflikten verbringen, die (zumindest auf den ersten Blick) als von Außerhalb hereingetragen scheinen und wohl nur mit unangemessen hohem Aufwand zu klären sind (wenn überhaupt). Möglicherweise gibt es ja irgendwo im obigen Gestrüpp tatsächlich sanktionierbare Verstöße gegen unsere Prinzipien. Falls dem so sein sollte, empfehle ich allen Beteiligten, sich selbst zukünftig strikt regelkonform zu verhalten und konkretes, eindeutiges Fehlverhalten von „Gegnern“ zeitnah, kompakt und mit Difflinks belegt hier zu melden. Vielleicht gibt es eine Kollegen, der hier bereits Einlesarbeit geleistet hat, daher lasse ich die Meldung noch offen. Anderenfalls betrachte ich das hier als zunächst erledigt. --Howwi (Diskussion) 09:45, 16. Aug. 2012 (CEST)

Prima dann geht die vroniplag gegen den Gründer Show weiter. 89.204.130.113 13:39, 16. Aug. 2012 (CEST)
Such Dir eine neue Spielwiese, Heidingsfelder. Du und Wolf_Little, Ihr seid von VroniPlag Wiki. Den anderen hier wird es immer nur unterstellt. Ihr spammt hier alles zu, und wenn es kriminell wird, werden Blogs verlinkt, die Euch "zufälligerweise" gerade gemeldet wurden. Reine Wikipediaverarsche und Selbstdarstellung. --195.37.61.178 14:32, 16. Aug. 2012 (CEST)

 Info: Es sind inzwischen 60 Stunden. Insofern ist was auch immer hier mal gemeldet wurde, sicher nicht mehr akut, und wenn doch, dürfte es als Dauerkonflikt nicht hier verhandelbar sein. --T3rminat0r (Diskussion) 14:19, 16. Aug. 2012 (CEST)

Dieser Konflikt zwischen den hier streitenden Benutzern lässt sich hier auf dieser Seite nicht lösen. Ich empfehle daher den Beteiligten einen VA anzurufen. Hier ist die Sache nun erledigt. --Pittimann Glückauf 14:41, 16. Aug. 2012 (CEST)

Die Sache ist nicht ganz erledigt. Kaum ist die Artikelseite VroniPlag Wiki bis 27. August gesperrt, weil Krantnejie mit Kollegen einen Editwar verursacht hatte, macht er auf meiner Artikelseite munter weiter. [34] Vielleicht hilft es, wenn der Mann, der offensichtlich zu viel Zeit hat, eine kleine Wikipedia Denkpause bekommt. Deshalb revidiere ich meine Ansicht, dass ich von VMs nichts halte. Manche Leute sind einfach nicht einsichtig, wenn man ihnen großzügig die Hand reicht. Goalgetter32 (Diskussion) 16:09, 16. Aug. 2012 (CEST)