Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2013/05/10

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:Wahrerwattwurm (erl.)

Wahrerwattwurm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Wahrerwattwurm }}) Wahrerwattwurm ist arrogant und selbstherrlich. Desweiteren verhält er sich wie ein Diktator. Ferner ist er Anhänger des FC St. Pauli und auch noch Politiker von Bündnis68/Die Bekifften. Sowas wie ihn braucht die WP nicht. --178.3.220.96 00:42, 10. Mai 2013 (CEST)

Sinnlosmeldung. Melder abgeklemmt. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 00:44, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Fröhlicher Türke (erl.)

Fröhlicher Türke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Fröhlicher Türke }}) Er bezichtigt andere des Rassismus --178.3.220.96 00:42, 10. Mai 2013 (CEST)

Kein Difflink angegeben. Angesichts der Meldung eins drüber sollte das wahrscheinlich auch keine ernsthafte Meldung werden. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 00:45, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Alabasterstein (erl.)

Alabasterstein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Alabasterstein}}) denunziert meine Aussagen als Blähwerk (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AStuttgarter_Fernsehturm&diff=118356843&oldid=118356756], vor der Sperrung gings um Pupse, anale Anspielungen brauchts nicht. Ansonsten siehe oben.Serten (Diskussion) 00:21, 10. Mai 2013 (CEST)

Bald werden hier Leute gemeldet, weil sie atmen... Marcus Cyron Reden 01:00, 10. Mai 2013 (CEST)
Die Erle meinst Du nicht ganz ernst, oder? Konstatiere deutliche Befangenheit. Serten (Diskussion) 01:04, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Gipsy0212 (erl.)

Gipsy0212 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Gipsy0212 }}) Wiederholtes einstellen von schon gelöschten Texten, bitte adminsitrativ ansprechen --Mikered (Diskussion) 08:22, 10. Mai 2013 (CEST)

Ansprache hat er ja schon. Machen wir mal als nächste Eskalationsstufe den Artikel zu, --He3nry Disk. 08:26, 10. Mai 2013 (CEST)
Oder so. Ok + Danke! Gruß --Mikered (Diskussion) 08:27, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:GiftBot (erl.)

GiftBot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| GiftBot }}) hallo, der Benutzer loescht die ganze zeit einfach meine Aenderungen. Ich habe versucht Kontakt mit ihm aufzunehmen und gefragt was das soll, aber er schreibt immer das gleiche und geht nicht darauf ein. Hier die Links von den Aenderungen:

--89.218.100.202 09:00, 10. Mai 2013 (CEST)

Na was willst du denn? Deine Anfrage ist erledigt und deshalb entfernt sie der Bot. Was ein Bot ist, kannst du hier nachlesen. Erledigt! --Ne discere cessa! Kritik/Lob 09:13, 10. Mai 2013 (CEST)
Anmerkung: die Sichtungen waren teilweise noch nicht erledigt, Giftbot hat sie wohl entfernt, weil noch keine 24 Stunden um waren (siehe auch das Intro der Seite). Giftbot ist übrigens ein Bot, also ein Programm, mit ihm über die Zusammenfassungszeile zu kommunizieren, funktioniert daher nicht.--Berita (Diskussion) 09:21, 10. Mai 2013 (CEST)
Habe ich mittlerweile auch bemerkt - ich hatte nur die letzten Änderungen angesehen. Ich habe Giftpflanze angesprochen, da trotzdem eine Fehlfunktion vorzuliegen scheint. Denn der Bot hätte nicht entfernen, sondern nur verstecken sollen. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 09:25, 10. Mai 2013 (CEST)

Artikel Hans-Olaf Henkel (erl.)

Hans-Olaf Henkel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Hans-Olaf Henkel}}) Bitte den Artikel für ein paar Tage vollsperren. Nach dem gestrigen mehrmaligen Entfernen des Kritktabschnitts[1], fühlte sich heute eine "Socke" dazu berufen.[2] --fiona 09:58, 10. Mai 2013 (CEST Ergänzung DifflinkGutes_Wetter_in_der_T%C3%BCrkei (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gutes_Wetter_in_der_T%C3%BCrkei}})--fiona (Diskussion) 10:19, 10. Mai 2013 (CEST)

3 Tage --Itti 10:36, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:126.163.16.66 (erl.)

126.163.16.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|126.163.16.66}} • Whois • GeoIP • RBLs) Drei strafrechtlich relevante und sicherlich versionslöschungsfähige Beiträge (die IP-Diskussion kann wohl eh gelöscht werden). Ich vermute, es ist eine dynamische IP? --Scooter Backstage 10:33, 10. Mai 2013 (CEST)

126.163.16.66 wurde von Itti 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:37, 10. Mai 2013 (CEST)
Auf 1 Jahr geändert, OP, Versionen sind gelöscht --Itti 10:39, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Natalielamia (erl.)

Natalielamia (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Natalielamia}}) kWzeMe -- Johnny Controletti (Diskussion) 11:04, 10. Mai 2013 (CEST)

Natalielamia wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 11:06, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:217.229.125.162 (erl.)

217.229.125.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.229.125.162}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikelersteller -- Johnny Controletti (Diskussion) 11:20, 10. Mai 2013 (CEST)

217.229.125.162 wurde von Itti 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 11:20, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:91.51.212.135 (erl.)

91.51.212.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.51.212.135}} • Whois • GeoIP • RBLs) blödelt in 95 Thesen --Felix frag 11:45, 10. Mai 2013 (CEST)

91.51.212.135 wurde von GDK 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:46, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Marvin Oppong2 (erl.)

Marvin Oppong2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Marvin Oppong2 }}) Sperrumgehung. Alter Benutzer wurde im März infinit gesperrt. --176.37.30.152 09:25, 10. Mai 2013 (CEST)

Marvin Oppong2 wurde von Morten Haan unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 09:35, 10. Mai 2013 (CEST)
Entschuldigung, aber wo genau ist der Sperrgrund versteckt? Der Benutzer ist ja nicht per BSV von der gesamten Mitarbeit ausgeschlossen, und darf daher einen neuen Account anlegen. Sperrwürdige Edits sind keine erkennbar. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 11:03, 10. Mai 2013 (CEST)
Den Grund für die Sperrung hast Du gelesen? Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/03/11#Benutzer:Marvin_Oppong_.28erledigt.29. --Gereon K. (Diskussion) 11:05, 10. Mai 2013 (CEST)
ja, hatte ich gelesen! Wo ergibt sich jetzt aus dieser Meldung, dass er dies wieder tat? Der IP wird er ja schwerlich eine Mail über die WP-Mailfunktion geschickt haben, es sei denn der betreffende Benutzer hat sich zum Zwecke der VM absichtlich abgemeldet. Und wenn der neue Account nichts wieder tat, wofür der alte gesperrt wurde, dann erkläre Du mir bitte den Sperrgrund. Es gibt hier nämlich keinen.--Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 11:56, 10. Mai 2013 (CEST)
Bitte frage diejenigen, welche damals seine E-Mails bekommen haben, nach Details seiner Tätigkeit hier. Ich gehe davon aus, dass die unbegrenzte Sperre in Kenntnis des Inhaltes geschah. --Gereon K. (Diskussion) 12:59, 10. Mai 2013 (CEST)
Nochmal! Es geht nicht um die damalige Sperre. Es geht um die heutige, nach einem Edit. Und aus diesem lässt sich einfach nichts entnehmen was die sofortige Sperre rechtfertigt. Eine Sperrumgehung scheidet solange aus, wie er nicht in das alte sperrbewehrte Verhaltensmuster zurück fällt.Davon ist schlicht nichts, aber auch gar nichts erkennbar. Die Meldung erfolgte weil er ersichtlich der Nachfolgeaccount ist, was für sich allein aber kein Sperrgrund ist. Die Begründung der heutigen Sperre Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar ist damit schlicht nicht zutreffend. Ihr könnt hier nicht nach Gutdünken einfach infinite Benutzersperren ohne zutreffende Begründung aussprechen. Ist das so schwer zu verstehen? --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 14:32, 10. Mai 2013 (CEST)
Da habe ich mich wohl zu sehr vom Accountnamen leiten lassen. Habe die Sperre inzwischen aufgehoben. --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 14:52, 10. Mai 2013 (CEST)
Gesehen, für gut befunden und damit geschlossen. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 14:55, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:46.223.63.163 (erl.)

46.223.63.163 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.223.63.163}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen -- Johnny Controletti (Diskussion) 13:15, 10. Mai 2013 (CEST)

46.223.63.163 wurde von Itti 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:16, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:84.226.174.204 (erl.)

84.226.174.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.226.174.204}} • Whois • GeoIP • RBLs) [3] beleidigende Ausdrucksweise, Diskaccount --Serten (Diskussion) 13:24, 10. Mai 2013 (CEST)

84.226.174.204 wurde von Ne discere cessa! 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 13:34, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Gerichtsbeobachter (erl.)

Gerichtsbeobachter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gerichtsbeobachter}}) bittet um eine richterliche Prüfung. -- 188.109.1.148 14:33, 10. Mai 2013 (CEST)

Und warum? --Ne discere cessa! Kritik/Lob 14:45, 10. Mai 2013 (CEST)
Rein Sachlicher Diskussionsbeitrag. Bitte den Melder sperren. --TotalUseless Rückmeldung) 14:53, 10. Mai 2013 (CEST)

Mit Warnung an die IP, erledigt, --He3nry Disk. 14:54, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Serten (erl.)

Serten (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Serten}}) Revertet wiederholt Beiträge von IPs auf der Diskussionsseite von Stuttgarter Fernsehturm, selbst wenn sie völlig sachlich sind. --89.217.139.130 14:50, 10. Mai 2013 (CEST)

Beide für 2 Stunden abgeklemmt. Die IP hat den EW mitgemacht und Serten hat es eindeutig übertrieben. Wer nicht hören will, muss draußen bleiben. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 15:00, 10. Mai 2013 (CEST)

10. Mai 2013, 15:00:47 Ne discere cessa! (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „Serten (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: 2 Stunden (Autoblock deaktiviert) (Beteiligung an einem Edit-War: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=118372537

Benutzer:Avstriakos (erl.)

Avstriakos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Avstriakos}}) auf eine höfliche Bitte auf seiner Diskussionsseite, seinen Diskussionsstil zu überdenken, antwortet er mit perönlichen Angriffen wie etwa "Feigling"--KarlV 09:08, 10. Mai 2013 (CEST)

Du bist ja gar nicht der Angesprochenen! Warum läufst du als Nichtbeteiligter zur VM? – Bwag eine Socke von Arcy? 09:16, 10. Mai 2013 (CEST)
Den Wortlaut sollte KarlV auch mal genau lesen. Da steht, dass Avstriakos ihn für einen Feigling hält. Das ist eine Darstellung einer persönlichen Meinung und kein direkter Vorwurf wie etwa "Du bist ein Feigling" und durch die Meinungsfreiheit absolut gedeckt. Stellvertretermeldungen sind immer verzichtbar. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 10:19, 10. Mai 2013 (CEST)
Zitat: „Ich halte Dich nämlich (Achtung, subjektiv, TF, etc.) für einen Feigling“ - darf ich Dir das jetzt ungestraft mitteilen???--KarlV 10:34, 10. Mai 2013 (CEST)
Der Unterschied zu der Aussage: „Du bist nämlich ein Feigling“, welche einen PA darstellen würde, sticht Dir nicht ins Auge? Zu Deiner Frage. Ja, denn ich sehe das als Deine Meinung, die ich nicht teilen muss. Und genau darum geht es eben. Aber wie erwähnt, Du bist gar nicht der evtl. Gemeinte. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 11:00, 10. Mai 2013 (CEST)

Ich habe auf Avstriakos' Diskussionsseite dargelegt, wieso ich seinen Diskussionsbeitrag auf Diskussion:Rassentheorie gelöscht habe. Dem vorausgegangen war dieser Beitrag, der mMn schon arg persönlich wird. Statt auf die Bitte sachlich zu antworten, gibts stattdessen die oben von KarlV verlinkte Antwort. Angesichts der Tatsache, dass der Benutzer in den letzten Monaten schon ein paar Mal wegen seinem Diskussionsstil gesperrt wurde, wäre zumindest eine deutliche Ansprache fällig. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 11:37, 10. Mai 2013 (CEST)

(quetsch:) Der genannte, "vorausgegangene Beitrag" richtete sich nicht an Braveheart, weshalb das hier als Argumentation fehl am Platz ist. Grüße, --Avstriakos (Diskussion) 13:11, 10. Mai 2013 (CEST)
Das nachträgliche Entfernen Deines PA nutzt Dir gar nichts. Woher nimmst ausgerechnet Du Dir das Recht, mir fehlende Manieren vorzuwerfen? Das ich in der Aussage keinen PA erkenne habe ich erläutert, und jeder der die deutsche Sprache ernst nimmt wird die Formulierung beachten müssen. "Persönlicher Angriff" bedeutet schlicht, es muss jemand persönlich angegriffen werden. Wenn man einzig seine eigene Meinung darlegt fehlt dieser Qualifikator einfach. Ob ich dies Aussage gut oder nicht gut finde habe ich nirgends dargelegt und daher lasse ich mir hier von Dir auch nicht fehlende Manieren vorhalten, auch da ich einfach davon ausgehe dass sich unsere Qualifikationen bezüglich des verstehenden Lesens zusehr unterscheiden. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 11:52, 10. Mai 2013 (CEST)

Ich habe Braveheart auf meiner Disk geantwortet und den "PA" entfernt. Abgesehen davon, natürlich: KarlV geht die Sache nicht das geringste an. Beste Grüße, --Avstriakos (Diskussion) 12:44, 10. Mai 2013 (CEST)

Persönliche Angriffe gehen Jeden etwas an, nicht nur den Angegriffenen. Und ich weise darauf hin, dass Avstriakos zuletzt für eine Woche gesperrt wurde, weil er mich in die Nähe des Faschismus stellte. Diese Sperre bezeichnete er als Fehlentscheidung und versuchte sie erfoglos anzufechten. Auf seiner DS kündigte er „Konsequenzen“ an[4], und jetzt macht er auf Diskussion:Rassentheorie weiter.[5] So ziemlich alle Beteiligten macht er persönlich an, auch die entscheidenden Admins. Diese Vorgeschichte sollte berücksichtigt werden. --Klaus Frisch (Diskussion) 15:49, 10. Mai 2013 (CEST)
Klarer PA. Das werte ich allerdings als Einlenken; da Braveheart als der Betroffene außerdem eine Verwarnung für ausreichend hält, werde ich von einer Sperre noch absehen. Bitte nicht wiederholen. --MBq Disk 16:54, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:195.230.178.136 (erl.)

195.230.178.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 195.230.178.136 }} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Mikered (Diskussion) 15:49, 10. Mai 2013 (CEST)

195.230.178.136 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:51, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Fröhlicher Türke (erl.)

Fröhlicher Türke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Fröhlicher Türke}}) Leider bleibt mir jetzt doch keine andere Wahl. Nachdem Fröhlicher Türke in einen anbahnenden Editwar im Artikel Hans-Olaf Henkel eingestiegen ist, warf er mir in der Zusammenfassungszeile auf seiner Disk vor, eine Socke zu sein. Er behauptet auch unverdrossen ich hätte eine politische Agenda und Mission, unmissverständlich sind auch seine weiteren Andeutungen. Diese Konversation ist die Parallelgeschichte, die ich nicht zu melden vorhatte.

Untragbar dann aber das unmittelbar darauf folgende Verhalten auf der Artikel-Diskussionsseite von Hans-Olaf Henkel (Versionsgeschichte). Die gleiche üble Nachrede, welche ich zweifach entfernte, zuletzt in dem ich die PAs Strich. Er akzeptiert es nicht. Er geht entschieden zu weit!

Gleichzeitig senft er als zuvor Beteiligter in den von mir eröffneten neuen Abschnitt Dritte Meinung hinein, ich würde es falsch darstellen (ohne Begründung oder Richtigstellung). Zum Thema Diskursverhalten gerne auch diesen Abschnitt Diskussion:Hans-Olaf_Henkel#Kritik-Abschnitt konsultieren.

Es ist mir völlig egal, mit wem und wo sich Fröhlicher Türke sonst herumschlägt, ich habe ihn ausdrücklich dargelegt, dass er mit seiner Annahme mir gegenüber falsch liegt, er fährt aber konsequent weiter seinen Dampfer. Die fortgesetzten Behauptungen sind persönliche Angriffe, zu denen keinerlei Anlass besteht. Weder durch meine Edits, die sich ausschließlich an der enzyklopädischen Qualität richten, wenn auch im Moment vielleicht Artikel in meinem Fokus liegen, wo manche darauf weniger wert legen als auf einen bestimmten Content, und zwar von mehreren Seiten. Und das mein Account keine Sockenpuppe ist, ist auch schon auf meiner Diskussionsseite völlig ersichtlich. Nur weil ich aus trifftigen Gründen meinen alten Account nicht wieder reaktiviert habe, sondern mit einem neuen begeonnen habe, rechtfertigt in nichts eine solche Behandlung. Zumal ich schon mehr als eine halbe Dekade dabei bin und eine knapp fünfstellige Anzahl an Artikeledits beigetragen habe. (Ich finde es mit Verlaub gesagt Scheiße, dass man sich offensichtlich überhaupt rechtfertigen muss.)

Das hier weißt darauf hin, dass er im Moment jedes Maß an enzyklopädischer Kooperationsfähigkeit vermissen lässt.

--Mandarinentraum (Diskussion) 04:01, 10. Mai 2013 (CEST)

sein eigenes bekenntnis zur socke siehe hier. zu seinem link oben auf institut für staatspoolitik, henkekl, freiheit siehe die duftnote hier und gesamtschaffen der letzten wochen. eindeutige mission. grüße --FT (Diskussion) 07:29, 10. Mai 2013 (CEST)
zu dem hier, wurde durch einen admin entfernt: ich habe weder „pfui“ gerufen noch die socke Mandarinentraum gemeldet. weiterer hinweis: der vm-melder schrieb mir nachts auf meine disk.-seite er sei schon viel länger aktiv als ich, sei schon in viele konflikte verwickelt gewesen und so weiter. siehe auch seine antwort danach mit dem hinweis auf sein „geheimnis“. tatsächlich bin ich seit knapp drei jahren in de.wiki aktiv, der vm-melder (was meldet er eigentlich?) hat den Mandarinentraum vor wenige monaten (genau im oktober 2012) angelegt. dass seine socke unzulässig ist habe ich nicht behauptet. die mission ist aber eindeutig. --FT (Diskussion) 08:23, 10. Mai 2013 (CEST)
Socken sind alle Zweitaccounts und müssen nicht unbedingt regelwidrig sein. Aber der Benutzer erklärt ein Nachfolgeaccount zu sein. Ein Nachfolgeaccount ist keine Socke und selbst ein gesperrter Benutzer kann einen Nachfolgeaccount anlegen – solange er das zur Sperre führende Verhalten nicht fortsetzt. MT bezeichnet sich als zulässigen Nachfolgeaccount und solange nicht das Gegenteil erwiesen ist, darf MT nicht als Socke bezeichnet werden. FT wurde mehrfach gebeten die Sockenrufe zu unterlassen. In diesem Edit kann man im Vorwurf des POV einen PA sehen, aber das Wort "povigen" war das einzige, was dort hätte entfernt werden können. Warum der Rest entfernt wurde, weiß nur der Melder. Für den Sockenvorwurf kann man per AGF unterstellen, dass FT irrtümlicherweise eine Socke mit einem Nachfolgeaccount gleichsetzt. Die Unterstellung eine Mission zu haben, gibt der Melder übrigens zurück. Mission+POV+Socke+Vorsperren minus AGF = deutliche Ansprache oder Sperre 6-24 h Achtung: Diese Meinungsäußerung ist mit Vorsicht zu genießen - der Autor könnte als befangen betrachtet werden. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 08:21, 10. Mai 2013 (CEST)
was soll an meiner antwort an mandarinentraum ein pa sein? die diskussion hat sich ergeben, weil mandarinentraum mich außerhalb der artikeldiskussion auf meiner disk.-seite ziemlich derb angesprochen hat. er hat die diskussion dort eröffnet. zudem hat er in der artikeldiskussion einen abschnitt dritte meinung eröffnet und seine eigene meinung gleich an den anfang gestellt. obwohl sie schon im abschnitt vorher mehrfach stand. grüße --FT (Diskussion) 08:29, 10. Mai 2013 (CEST)
Wie ich bereits sagte: Nur "poviges Gesamtwerk" könnte man als PA auffassen. Persönlich sehe ich lediglich den Vorwurf den eigenen POV durchdrücken zu wollen als PA. Denn jeder hat ja einen POV. Ist aber trotzdem ein negativ besetzter Begriff, den man im Sinne von WP:WQ vermeiden sollte, da er als PA aufgefasst werden könnte. Was an dem Rest PA sein sollte, kann ich mir leider nicht erklären. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 08:35, 10. Mai 2013 (CEST)
hallo Ne discere cessa, den melder habe ich nicht als unzulässige WP:SOP bezeichnet. wenn er will, ist er eben eine zulässige/erlaubte socke. wer mir schreibt er sei viel länger aktiv als ich, tatsächlch aber erst wenige monate mit dem konto unterwegs ist, nenne ich socke. wenn das unzulässig ist nehme ich es zurück. ansonsten bite die beiträge 250 des melders betrachten. um zu verstehen worum es mir ging. grüße --FT (Diskussion) 08:38, 10. Mai 2013 (CEST)
Es wurde Dir schon so oft gesagt was ein Socke ist, und Ne discere cessa hat es oben auch noch einmal geschrieben, dass Du Dich unmöglich mit "ich weiß nicht wovon ich rede" herauswinden kannst. Eine Socke ist ein "Zweitkonto" kein Nachfolgekonto. Und Socke ist immer abfällig. Du hattest überhaupt keinen Grund mich eine Socke zu nennen, ich habe Dir das mehrfach erklärt und darufhin gewiesen, dass ich es als Angriff auf mich ansehe. Ich habe Dich mit Verweis auf WP:SOP um Distanzierung von dem Vorwurf gebeten aber Du hast zuletzt wieder auf meiner Disk geposter also socke. WP:SOP. mit der bekannten mission. Du kannst Dich jetzt nicht mehr herausreden, zu Mal Du Dich noch immer nicht von den Vorwürfen trennst. Eine ehrliche Entschuldigung wäre das mindeste, aber erwarten tue ich nichts mehr. Mandarinentraum (Diskussion) 08:49, 10. Mai 2013 (CEST)
Warum ich das als PA gewertet habe? Weil es gegen den Benutzer persönlich argumentiert und nicht auf die Sache bezogen ist. Diese ad hominem Regel war eigentlich mal Bestandteil der Wikiquette. Und ich halte mich an diese und habe auch das Recht auf Artikeldiskussionsseite eine sachliche Diskussion zu führen. Ich bitte es zur Kenntnis zu nehmen, dass jeder das Recht hat so anständig behandelt zu werden wie er selbst auftritt. Und ich bemühe mich redlich, auch wenn es juckt, die sachliche Ebene in Diskussionen nicht zu verlassen. Wenn das nicht mehr zählen sollte, dann bitte ich um Hinweis auf das entsprechende Meinungsbild.
Und was Sockenunterstellung angeht glaube ich nicht, dass AGF bei Fröhlicher Türke angebracht ist. Er wurde wegen falschen Sockenvorwurfs schon mehrfach verwarnt und gesperrt. Das macht er mit System. Bei mir hat er eben den falschen getroffen, aber jede Gelegenheit den Fehler einzusehen nutzt er lediglich um seine hltlosen Vorwürfe zu wiederholen. Mandarinentraum (Diskussion) 08:37, 10. Mai 2013 (CEST)
hallo Mandarinentraum, es war kein vorwurf sondern eine feststellung. siehe antwort an Ne discere cessa oben. wenn du willst, ersetze ich das wort socke durch zulässiges zweitkonto ;-) grüße --FT (Diskussion) 08:43, 10. Mai 2013 (CEST)
Wenn das hier nach seiner eigenen Auffassung derb ist, dann gehört Fröhlicher Türke für seine Auslassungen ein halbes Jahr gesperrt. Es war meine Reaktion auf seine Revertierung ohne inhaltliche nachgetragen Beteiligung an der Diskussion. Mandarinentraum (Diskussion) 08:41, 10. Mai 2013 (CEST)
hallo Mandarinetraum, du hättest deine wertvolle arbeit in der artikeldiskussion fortsetzen können. und nicht mich mitten in der nacht auf meiner disk.-seite mit Cohn-Bendit anzupflaumen brauchen. ich habe dich (bisher) weder auf vm gemeldet noch deine sperre gefordert. grüße --FT (Diskussion) 08:48, 10. Mai 2013 (CEST)

Ich toleriere es nicht, das Fröhlicher Türke hier einfach so weiter macht: wertvolle arbeit, zulässiges Zweitkonto. Bitte diese Dreckwerferei beenden. Was das Miteinander in diesem Projekt angeht, setzt er weiterhin auf Konfrontation. Er ist meilenweit weg von einer Entschuldigung. Mandarinentraum (Diskussion) 09:03, 10. Mai 2013 (CEST)

hallo Mandarinetraum, das zulässige zweitkonto hast du doch selber auf auf meiner disk.-seite erklärt. du schriebst dort wörtlich an mich: „Ich verrate Dir mein Geheimnis: gibt hier die Möglichkeit neue Accounts anzulegen.“ grüße --FT (Diskussion) 09:11, 10. Mai 2013 (CEST)
Das ist jetzt nicht wahr oder? Du willst wirklich behaupten, Du wüsstest nicht den Unterschied zwischen Nachfolgeaccount und Zweitkonto? Ich habe Dir WP:SOP verlinkt, ich habe es Dir erklärt und was an VM Meldungen so an meinem geistigen Auge vorbeifliegt, wurde es Dir doch schon x-mal erklärt. Du darfst zur Kenntnis nehmen, dass ich Dir explizit geschrieben habe, dass der Sockenvorwurf für mich eine Rote Linie ist und ich eine Distanzierung von Dir erwarte. Aber das war Dir egal. Und jetzt willst Du behaupten nicht zu wissen wovon Du redest? Und der POV Vorwurf und das Gerede von meinen Kreisen hat ja auch gar nichts zu bedeuten? Üblicher Smalltalk? Hier nicht. Zumindest nicht mit mir. Du darfst Dich inhaltlich mit mir zoffen. Du darfst mir alle meine Edits hinterhertragen und analysieren. Aber gegen Schlammwerfen auf Artikeldiskussionsseiten wehre ich mich. Mandarinentraum (Diskussion) 09:23, 10. Mai 2013 (CEST)
hallo Mandarinentraun, ich habe keinen schlamm geworfen sondern deine eingriffe in meine antwort an dich zurückgesetzt. siehe die artikeldiskussion henkel. die gesamte diskussion dort begann damit, dass du einen jahrellang bestehenden und belegten kritikabschnitt ohne jeden konsens entfernt hast. (zustimmung kam nur von zwischenzeitlich gesperrten socken und ip-adressen, eine hat sogar den ganzen abschnitt in der diskussion entfernt, siehe den artikelablauf ud ablauf der diskussion.) wenn du willst nehme ich das dir nicht gefallende wort socke ausdrücklich zurück und ersetze es durch das passendere wort: zulässiges zweitkonto. an meiner kritik an deinen eindeutigen beiträgen mit diesem seit wenigen monaten aktiven konto ändert es nichts. grüße --FT (Diskussion) 09:26, 10. Mai 2013 (CEST)

Mandarinentraum, wir haben doch einmal eine Kontroverse lösen können und haben konstruktiv zusammengearbeitet. In dem Artikel Hans-Olaf Henkel jedoch erschließt sich mir dein Verhalten nicht: du entfernst mehrmal den Kritkabschnitt, heute fragst du nach einer Dritten MeinungWikipedia:Dritte_Meinung#Hans-Olaf_Henkel und gibst diese in der Artikeldiskussion selbst ab[6]. Ich glaube, du hast dich verrant.

Ich bitte die Kontrahenten hier um sprachliche Abrüstung und Rückkehr zur Artikelarbeit. Als beleidigend empfundende Versionskommentare bitte versionslöschen.--fiona 10:14, 10. Mai 2013 (CEST) --fiona (Diskussion) 10:21, 10. Mai 2013 (CEST)

hallo Fiona, Mandarinentraum hatte eine antwort auf eine frage, die er direkt vorher mich gestellt hat, verändert, also in meine antwort eingegriffen. die antwort enthielt keinen pa. was ich mit socke meinte (nämlich die erklärungen Mandarinentraums auf meiner diskussionsseite, schon viel länger als ich aktiv zu sein und zahlreiche konflikte bewältigt zu haben, obwohl er mit diesem konto erst seit oktober 2012 arbeitet) habe ich erklärt. ich habe ihm angeboten den ausdruck socke zurückzunehmen und durch zulässiges zweitkonto zu ersetzen. ich habe ihn nicht wegen sockenmissbrauch gemeldet. dass seine artikelbearbeitungen meiner meinung nach nicht neutral sind und sein schwerpunkt die neue splitterpartei Alternative für Deutschland und ihr umfeld ist, ist eine zulässige meinung. die mehrfache entfernung des kritikabschnitts bei henkel ohne konsens war ebenfalls nicht in ordnung. grüße --FT (Diskussion) 10:58, 10. Mai 2013 (CEST)
@FT, Du solltest aber langsam verstanden haben, dass Deine ständigen Sockenpuppen und Sperrumgehungsvorwürfe ein Verstoß gegen die Wikiquette darstellen, zumal sie in den meisten Fällen nichts zum Sachverhalt beitragen sondern den Gegenüber unglaubwürdig machen sollen. Diese Masche ist unschön und sollte auch mal administrativ berücksichtigt werden, weil sie ständig angewandt wird. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 11:07, 10. Mai 2013 (CEST)

entfernt mit Hinweis auf Intro 4 und WP:KPA--fiona (Diskussion) 11:21, 10. Mai 2013 (CEST)

Der Artikel Hans-Olaf Henkel ist nun für 3 Tage dicht. Bitte runterkommen. Neutral ist kein Mensch. Auch Bearbeitungen sind nicht neutral. Wir arbeiten nach Regeln und mit Belegen. Die Darstellung im Artikel sollte alle relevanten Aspekte berücksichtigen. Was relevant ist und was reputable Belege sind, darüber wird laufend, v.a. in politischen Artikeln gestritten. Auch das ist business as usual.--fiona (Diskussion) 11:16, 10. Mai 2013 (CEST) Bitte mit Vorwürfen und Rück-Vorwürfen aufhören. Ds Knäuel entwirrt niemand mehr. FT, kannst du mit Sockenanspielungen gegenüber Madarintraum aufhören? Madarinentraum, kannst du dann die VM zurückziehen?--fiona (Diskussion) 11:21, 10. Mai 2013 (CEST)

hallo liebe unbeteiligte carl b und label5, ich denke man redet aneinander vorbei. Mandarinentraum hatte einen neuen disk.-abschnitt auf meiner disk.-seite eröffnet. trotz laufender diskussion über den vorang auf der artikeldiskussionsseite. in diesem abschnitt hat mir „sein Geheimnis“ anvertraut. nämlich dass es die möglichkeit gibt mit mehreren oder neuen konten zu arbeiten. mehr habe ich mit socke nicht gemeint. ansonsten siehe oben.grüße --FT (Diskussion) 11:22, 10. Mai 2013 (CEST)
ok, ich hab's verstanden. Es wurde kein Sockenvorwurf geäußert.--fiona (Diskussion) 11:37, 10. Mai 2013 (CEST)
Verstanden habe ich auch was FT versucht zu sagen. Nur empfinde ich es als faule Ausrede. Von zahllosen Benutzern, auch von mir, ist er unzählige Male darauf hingewiesen worden dass der Socken-Vorwurf als PA gesehen werden kann. Nur das interessiert FT nicht, da immer und immer wieder meint diesen Vorhalt gebrauchen zu dürfen. Und um zu verstehen, dass dies eben nicht geht muss hier und heute was dazu administrativ passieren. Das Du Fiona den Account FT zu gerne verteidigst, und umgekehrt, macht das nicht besser, es sei denn Du würdest diesbezüglich auf ihn einwirken. Diese Hoffnung hege ich aber nicht wirklich. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 12:01, 10. Mai 2013 (CEST)

Die VM verstehe ich immer weniger, wenn ich diesen Beitrag von Madarinentraum auf der Disk. von FT lese (bold von MaTr):

Das ich schon einen Vorgängeraccount hatte, das kann man auf meiner Diskussionsseite ganz oben lesen. Socke ist in meinen Kreisen, das heißt also in der Wikipedia, unmissverständlich ein zusätzliches Benutzerkonto eines angemeldeten Wikipedianers..... Mandarinentraum (Diskussion) 02:42, 10. Mai 2013 (CEST)

--fiona (Diskussion) 11:59, 10. Mai 2013 (CEST)

Madarinentraum, wirf deine VM in die Tonne, bitte. --fiona (Diskussion) 12:50, 10. Mai 2013 (CEST)

Ich fordere alle Beteiligte auf hier an dieser VM keine weiteren Veränderungen oder Ergänzungen vorzunehmen. Das bisher Vorgetragene reicht für die Abarbeitung dieser VM völlig aus. Die Vorwürfe gegen den Benutzer Fröhlicher Türke sind nunmal nicht von der Hand zu weisen. Er wurde bereits mehrfach angesprochen sich eines anderen Vokabulars zu bemächtigen und dabei die Wiki Contenance zu wahren und auch das Regelwerk zu KPA Ich hatte ihm aufgrund seiner verbalen Entgleisungen bereits am 5. April für einen längeren Zeitraum die schreibrechte entzogen. In der anschließenden SPP empfanden die meisten Beteiligten sein Vorgehen nicht so schwerwiegend, dass es sperrwürdig wäre. Aus diesem Grund wurde er wieder entsperrt. Ich hielt dies für das falsche Signal und habe dies auch dem entsperrenden Admin Hans Castorp per Mail mitgeteilt. Wie zu sehen ist habe ich recht behalten. Da die durch mich getätigte Sperre erst wenige Wochen zurück liegt, werde ich hier nicht wieder administrativ tätig werden um nicht den Anschein der Befangenheit zu erwecken. Ich überlasse die Entscheidung über diese VM einem anderen Admin, bitte aber zu bedenken das es so nicht weiter gehen kann, dass der Benutzer Fröhlicher Türke andere Benutzer wahllos beleidigen und Sockenpuppentätigkeit vorwerfen kann. --Pittimann Glückauf 12:51, 10. Mai 2013 (CEST)

da hier keine antwort an Pittimann erwünscht ist, hier. grüße --FT (Diskussion) 13:33, 10. Mai 2013 (CEST)

Und wieso erfolgt dann hier nicht mal ein vernünftiges Statement geschweige denn eine Entscheidung seitens der Adminschaft? Ein halber Tag und kein Admin traut sich 188.22.25.170 15:13, 10. Mai 2013 (CEST)

Weil FT einen hohen Admin-Verschleiß hat. Und die noch "frisch" sind, wollen einen Verbrauch ihrer Person verhindern. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 15:17, 10. Mai 2013 (CEST)
Nach Sockenpuppenvorwurf des FT vorschnell von Admin gesperrt und nach SP entsperrt: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Sperrpr%C3%BCfung/Archiv/2013/April#Benutzer:Jonas68_.28erl..29 Egal, wer x ist, sollte doch n u r der enzyklopädische Beitrag gelten. Diese ewigen SP-Vorwürfe, geschmückt, s.o., mit "siehe duftnote hier" und Aufzählung der Artikel, welche vom FT als verdächtig angesehen werden (z.B. hier "Alternative für Deutschland") sind einfach ätzend. --Striegistalzwerg (Diskussion) 16:10, 10. Mai 2013 (CEST)
Nach der ausführlichen Diskussion, an der sich neben den Betroffenen auch weitere Personen zu Wort gemeldet haben, stellt sich die Angelegenheit für mich so dar: Benutzer:Fröhlicher Türke, der bekanntlich häufig von einem oder mehreren Vandalen belästigt wird, hat hier eine Sockenpuppe fälschlich angenommen und seinen Irrtum korrigiert (oben 9:26). "Sockenpuppe" ist außerdem ein technischer Begriff und keine Beleidigung, es gibt zahllose erlaubte Sockenpuppen in der Wikipedia. Das allgemeine Verhalten des Users, das verschiedene Leute kommentiert haben, kann hier nicht debattiert werden, es gibt dafür die Instrumente WP:VA und WP:BSV. Hier erledigt --MBq Disk 16:25, 10. Mai 2013 (CEST)
Sorry wenn ich mich als alter Benutzer nach erl doch noch einmische, aber deine Begründung geht völlig fehl. "Rindvieh" ist ein Begriff aus der Landwirtschaft, aber wenn ich dich als solches bezeichnen würde, wärst du zu Recht beleidigt. Die Verwendung von "Sockenpuppe" ist sicherlich nicht als technischer Begriff gedacht, sondern eindeutig zur Rufschädigung genutzt. Und sowas ist ein PA und sollte unterlassen werden. Gruß 62.227.148.179 17:04, 10. Mai 2013 (CEST)
als Service Zitat aus von MBq selbst oben verlinkten WP:SOP: "Einem Benutzer zu unterstellen, er sei jemandes Sockenpuppe, gilt als sehr unhöflich und kann im Einzelfall als persönlicher Angriff gesehen werden." --62.159.41.244 17:25, 10. Mai 2013 (CEST)

Artikel Dezisionismus (erl.)

Dezisionismus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Dezisionismus}}) Bitte um Halbsperre, eine IP versucht eine fragwürdige Literaturangabe immer wieder einzufügen. Gripweed (Diskussion) 17:32, 10. Mai 2013 (CEST)

1 Tag halb. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 17:38, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Waxdreamer (erl.)

Waxdreamer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Waxdreamer}}) frisch angemeldet und dann sowas WzeM eindeutig verneint -- Signum Comminatio VitaeConferre mecum! 17:45, 10. Mai 2013 (CEST)

Waxdreamer wurde von Ne discere cessa! unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 18:07, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Ben-z1n sauf profi (erl.)

Ben-z1n sauf profi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ben-z1n sauf profi}}) -- Signum Comminatio VitaeConferre mecum! 17:48, 10. Mai 2013 (CEST)

Ben-z1n sauf profi wurde von Ra'ike unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 17:48, 10. Mai 2013 (CEST)

Es dieselt (erl.)

Im Anmeldelog. --Björn 17:48, 10. Mai 2013 (CEST)

Ra'ike hat schon alle weggeputzt. --Björn 17:52, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer: 88.74.33.228 (erl.)

88.74.33.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 88.74.33.228 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederherstellung beleidigender / verleumderischer Inhalte. Sperrumgehung. [7] --BeverlyHillsCop (Diskussion) 18:17, 10. Mai 2013 (CEST)

10. Mai 2013, 18:27:31 Mogelzahn (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „88.74.33.228 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar) --Jivee Blau 18:33, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Mowsseep (erl.)

Mowsseep (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Mowsseep }}) vandaliert in Iridium --Thomas S. 18:36, 10. Mai 2013 (CEST)

Offenbar kein Muttersprachler. Siehe Benutzerseite. --Björn 18:38, 10. Mai 2013 (CEST)
Der Artikel ist für eine Woche gesperrt. --Itti 18:39, 10. Mai 2013 (CEST)
ok, Fremdsprachler. Mag jemanden ihm noch ein Hinweis in englisch auf seine Disk schreiben?--se4598 / ? 18:43, 10. Mai 2013 (CEST)
IMHO Zeitverschwendung. Seine Änderung ist in jeder Sprache der Welt Quatsch. Es geht nun in Osmium weiter, sieht nicht so aus, als ob der Benutzer Interesse an einer sinnvollen Mitarbeit hat. --Thomas S. 18:48, 10. Mai 2013 (CEST)
Zu dem Ergebnis komme ich inzwischen auch. --Björn 18:50, 10. Mai 2013 (CEST)
Mit Blick auf meta:Special:CentralAuth/Mowsseep vollumfänglich einverstanden--se4598 / ? 18:51, 10. Mai 2013 (CEST)
Mowsseep wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 18:50, 10. Mai 2013 (CEST)
Die Artikelsperre Iridium habe ich aufgehofen. --Itti 18:53, 10. Mai 2013 (CEST)

Artikel Wikipedia:Café (erl.)

w:Café ([[|Diskussion]] ▪ VersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wikipedia:Café}}) Wiederholtes Einstellen von verleumderischen Kommentaren. Das Abklemmen der Einsteller bringt es offenbar nicht, vier wurden bereits gesperrt. Einmal Halbsperre bitte. [8] --BeverlyHillsCop (Diskussion) 18:40, 10. Mai 2013 (CEST)

1 Tag halb --Itti 18:41, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:80.187.111.166 (erl.)

80.187.111.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 80.187.111.166}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Beiträge in WP:VM. --Voyager (Diskussion) 18:45, 10. Mai 2013 (CEST)

80.187.111.166 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:47, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:88.74.39.113 (erl.)

88.74.39.113 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.74.39.113}} • Whois • GeoIP • RBLs) trollt nun auf AN weiter. -- Björn 18:54, 10. Mai 2013 (CEST)

88.74.39.113 wurde von Itti 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 18:56, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:80.187.111.159 (erl.)

80.187.111.159 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 80.187.111.159}} • Whois • GeoIP • RBLs) Der Kollege von 80.187.111.166 (zwei Meldungen weiter oben). --Voyager (Diskussion) 18:57, 10. Mai 2013 (CEST)

80.187.111.159 wurde von Itti 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 18:57, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:88.74.38.60 (erl.)

88.74.38.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.74.38.60}} • Whois • GeoIP • RBLs) Rangesperre? Mistbrauchsfilter? -- Björn 19:03, 10. Mai 2013 (CEST)

88.74.38.60 wurde von Itti 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 19:03, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:80.187.110.118 (erl.)

80.187.110.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 80.187.110.118}} • Whois • GeoIP • RBLs) Verursacher der aktuellen Seitensperre hier trollt nun auf meiner Benutzerseite rum. --Voyager (Diskussion) 19:03, 10. Mai 2013 (CEST)

80.187.110.118 wurde von Itti 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:07, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:88.74.36.221 (erl.)

88.74.36.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.74.36.221}} • Whois • GeoIP • RBLs) Mei, hat der eine Ausdauer. -- Björn 19:09, 10. Mai 2013 (CEST)

88.74.36.221 wurde von Itti 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 19:09, 10. Mai 2013 (CEST)

Artikel Jeanette Biedermann/Diskografie (erl.)

Jeanette Biedermann/Diskografie (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Jeanette Biedermann/Diskografie}}) In dieser Diskografie werden immer wieder unbelegte und falsche Informationen durch IPs eingefügt, Chartplatzierungen werden immer wieder verfälscht. Vielleicht sollte der Artikel mal halbgesperrt werden. -- UltraRainbows (Diskussion) 19:55, 10. Mai 2013 (CEST)

Halbschutz von Itti von 1 Monat. --Graphikus (Diskussion) 20:21, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Brücke-Osteuropa (erl.)

Brücke-Osteuropa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Brücke-Osteuropa}}) Unterstellung einer Straftat gem. § 238 StGB liesel 20:56, 10. Mai 2013 (CEST)

Stalking im Rechtssinne ist sicherlich nicht gemeint. Auch wenn B-O sich hätte freundlicher ausdrücken können, wird Southpark das verkraften. (nicht signierter Beitrag von Mogelzahn (Diskussion | Beiträge) 21:33, 10.05.2013 (CEST))

Benutzer:88.74.32.15 (erl.)

88.74.32.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.74.32.15}} • Whois • GeoIP • RBLs) Immer noch das Tröllchen. -- Björn 19:00, 10. Mai 2013 (CEST)

  • 19:00, 10. Mai 2013 Itti (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte „88.74.32.15 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar)--se4598 / ? 21:52, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Gerersdorf (erl.)

Gerersdorf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Gerersdorf }}) Entfernt wiederholt den SLA ohne Grund aus 2. Klasse Alpenvorland, Ansprache erfolglos. Lukas²³ (Disk) 21:27, 10. Mai 2013 (CEST)

Zurückgezogen, vielleicht sieht er es ja jetzt ein. Lukas²³ (Disk) 21:36, 10. Mai 2013 (CEST)

Artikel Klaus Kunze (erl.)

Klaus Kunze (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Klaus Kunze}}) Verschiedene IPs nehmen und wollen verschiedene povige Infos unterbringen, bitte um Halbsperre Gripweed (Diskussion) 21:42, 10. Mai 2013 (CEST)

Bot-Ersatz: 10. Mai 2013, 21:52:40 Theghaz (A) (Diskussion | Beiträge) schützte „Klaus Kunze“‎ ‎[edit=autoconfirmed] (bis 13. Mai 2013, 19:52 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 13. Mai 2013, 19:52 Uhr (UTC)) (Wiederholte Missachtung der Belegpflicht). Lukas²³ (Disk) 22:13, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:MissHolly (erl.)

MissHolly (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|MissHolly}}) Der Accout hat über den Zeitraum von zwei Monaten lediglich drei Bearbeitungen geschafft, alle im Artikel Martina Gercke. Jedes Mal wurden den Details einer Plagiatsaffäre gelöscht. Bitte den Account sperren oder den Artikel schützen. --Critican.kane (Diskussion) 22:23, 10. Mai 2013 (CEST)

Ich habe es mal mit einer Ansprache versucht, da die Diskussionsseite noch leer war. Wenn sie weitermacht bitte erneut melden. VG --Itti 22:35, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:37.5.108.226 (erl.)

37.5.108.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|37.5.108.226}} • Whois • GeoIP • RBLs) überfordert; nahezu jede Änderung musste zurückgesetzt werden. -- Si! SWamPSo sagen die anderen 23:23, 10. Mai 2013 (CEST)

37.5.108.226 wurde von Morten Haan 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 23:39, 10. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Alabasterstein (erl.)

Alabasterstein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Alabasterstein }}) [9] beschimpft mich wiederholt als so wörtlich eindeutige Provokations- und Meta-Socke, unterstellt mir pseudoinhaltliche Beiträge und beschwert sich darüber [10] daß ich derart falsche, unbelegte und Aussagen nicht als Sachbeitrag einschätze für beleidigend halte und meinerseits lösche. Die ebenfalls wiederholte Aussage, ich wäre nur im metabereich unterwegs und würde keine Artikel mehr anlegen, ist a) nicht richtig ud b) wendet sich gegen ihn selbst. NCB sieht sich außerstande, dagegen ohne Meldung hier etwas zu unternehmen, daher meine Meldung. [11]Serten (Diskussion) 17:49, 10. Mai 2013 (CEST)

Dann höre mit deinen pausenlosen Provokationen auf. --M@rcela Miniauge2.gif ¿•Kãʄʄchen•? 17:58, 10. Mai 2013 (CEST)
Provokationen solltest Du nachweisen. Wenn Alabasterstein Edits in "seinen" Artikel schon zu derart Äußerungen proviozieren, wie wäre das erst bei richtigen Konflikten? Serten (Diskussion) 18:00, 10. Mai 2013 (CEST)
Nur mal zwei eindeutige Nachweise für Provokationen: Löschung zwei meiner Sachbeiträge in den letzten paar Stunden [12] und [13] --Alabasterstein (Diskussion) 18:03, 10. Mai 2013 (CEST)
Man muss schon ein seltsames Kommunikationsempfinden habe um das als einen Sachbeitrag zu verstehen, meine ich. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 18:16, 10. Mai 2013 (CEST)
Drum hab ich das ja auch gelöscht und den Urheber hier gemeldet. Serten (Diskussion) 18:18, 10. Mai 2013 (CEST)

Serten sollte mal aufhören, ständig an die Decke zu gehen. Nicht umsonst hat er heute nachmittag eine Sperre aufgebrummt bekommen. Scheint fast so, als wolle er noch eine Zugabe. --Voyager (Diskussion) 18:20, 10. Mai 2013 (CEST)

Gut zu wissen. Ich frage mich nur, wo die Sperre für Alabasterstein bleibt. Oder darf der derart so persönlich verunglimpfende wie unzutreffende Angriffe beliebig austeilen? Serten (Diskussion) 18:28, 10. Mai 2013 (CEST)

Es würde schon viel zur Deeskalation beitragen, wenn du ihm einfach aus dem Weg gehen würdest. --Voyager (Diskussion) 18:32, 10. Mai 2013 (CEST)
O glücklich, wer noch hoffen kann, // Aus diesem Meer des Irrtums aufzutauchen! // Was man nicht weiß, das eben brauchte man, // Und was man weiß, kann man nicht brauchen." - Faust I, Vers 1064 ff. Mir gehts darum, jenseits eines Bauingstandpunkts auch andere wichtige Aspekte einzubeziehen. Ein Nutzer fühlt sich durch Edits von mir in seiner Eitelkeit gekränkt, schmeißt mit unflätigem Schimpfworten um sich und Du siehst ein Quasieditierverbot für mich als Lösung. Was ist denn hier los? Serten (Diskussion) 18:51, 10. Mai 2013 (CEST)

Aufgrund eines aktuell entfernten, mir vorher nicht aufgefallenen Zitats: Bei [14] hatte ich noch Alabasters Sermon zum ach so harmlosen Blähwerk entfernt[15]. Man kann anderenorts grad gelöschten Auslassungen entnehmen, wies tatsächlich gemeint war, nämlich eindeutig als kindlich-anale Beleidigung. Ich finds nach wie vor empörend, daß hier seitens der Administratoren nicht reagiert wird, eine Ansprache wäre das mindeste. Serten (Diskussion) 23:37, 10. Mai 2013 (CEST)

Warum bleibt diese VM so lange liegen? Da steckt doch was dahinter... Nun, ich zB sehe sie als Nachhall eines riesigen Wikistreits, auf den 2009 sogar die nationale Presse aufmerksam wurde. Die meisten Beteiligten sind noch immer unterwegs, einige natürlich unter anderem Namen... Serten und Alabasterstein, wenn ich eure früheren Nicks richtig erkenne, seid ihr beide überdurchschnittlich erfahrene und produktive Mitarbeiter, was soll der Unsinn? Der Konflikt am Stuttgarter Fernsehturm ist vollständig unnötig. - Also, zwei Ansprachen: @Alabasterstein: "Serten" ist keine Sockenpuppe, eher ein Nachfolgekonto. @Serten: bitte bemühe Dich, den Kollegen nicht zu provozieren, Du kennst doch seine Empfindlichkeit, siehe oben Voyager. Damit erledigt, ma guarda e passa. --MBq Disk 09:34, 11. Mai 2013 (CEST)

Benutzer:Mamicale (erl.)

Mamicale (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mamicale}}) Junge Socke mit grottenschlechten Umgangsformen (siehe Benutzerdisk. und Diskussion:Hundefutter#Doofes Bild mit doofer Bildunterschrift) und Editwar in Hundefutter. Mit der Art, hier andere vor den Kopf zu stoßen und rumzupoltern, als Mitarbeiter nicht geeignet. Anka Wau! 20:00, 10. Mai 2013 (CEST)

Die Bildunterschrift ist suboptimal, das Bild ist auch nicht gut und enzyklopädisch minderwertig. Das hat eher die Formensprache von Tierliebhaberheften. Gruß --Mamicale (Diskussion) 20:02, 10. Mai 2013 (CEST)
Zum Zeitpunkt der VM sah die Benutzerdisk so aus. Diese Reaktion auf die VM ist wohl nicht typisch für einen neuen Benutzer. Anka Wau! 20:09, 10. Mai 2013 (CEST)
Sag mal liebe Anka, was hst du eigentlich. Du redest von einem Editwar in Hundefutter und in wirklichkeit ist da gar kein Editwar, sondern du hast meinen Beitrag revertiert. Also sagst du doch die Unwahrheit. Leider. Lieber Gruß --Mamicale (Diskussion) 20:13, 10. Mai 2013 (CEST)
Stimmt, mein Fehler. Deine nächste Aktion mit schnoddrigem Editkommentar galt nicht (wie ich irrtümlich annahm) dem Hundefutter, sondern diesmal war es das Hundefleisch. Bleibt der Vorwurf der jungen Socke mit grottenschlechten Umgangsformen. Anka Wau! 20:16, 10. Mai 2013 (CEST)
Nunja, liebe Anka. Über die Passage in Hundefleisch wird man sich schon einig, wenn man die Quelle eruierren kann. http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Hundefleisch#Die_Kritiker --Mamicale (Diskussion) 20:20, 10. Mai 2013 (CEST)
Du schreibst in dem von Dir angelegten Text im ANR, „Bereits im zehnten Jahrhundert soll hier ein Wachturm errichtet worden sein – so zumindest berichtet es die englischsprachige Wikipedia“ und erzählst anderen etwas über Quellen? Ich wiederhole mich: Geh woanders spielen (oder provozieren). Anka Wau! 20:29, 10. Mai 2013 (CEST)
Ist doch völlig unstrittig, dass die kleine Festungsanlage damals bei einem Erdbeben stark beschädigt wurde. --Mamicale (Diskussion) 21:08, 10. Mai 2013 (CEST)

@Anka, könntest Du Deiner Vorbildfunktion gerecht werden und diese unterschwelligen Angriffe wie "junge Socke" unterlassen. Auch wenn Dein verehrter Kollege dies bei FT in einer abenteuerlichen Begründung duldet, wird das nicht der Maßstab. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 21:26, 10. Mai 2013 (CEST)

hallo Label5 mich erinnert das herumreiten auf hundeverzehr und hundefleisch an solche beiträge. es gibt eine sammlung von hundefeinden. grüße --FT (Diskussion) 22:10, 10. Mai 2013 (CEST)
Was hat das mit dieser VM und den unpassenden Unterstellungen zu tun?--Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 08:33, 11. Mai 2013 (CEST)
Keine Regelverstösse durch Mamicale; Umgangsformen... naja... wie gesagt: die Regeln wurden eingehalten. --MBq Disk 09:59, 11. Mai 2013 (CEST)