Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/06/11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:PlayStormer (erl.)

PlayStormer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|PlayStormer}}) frisch dabei und gleich sowas [1]. --Chianti (Diskussion) 00:49, 11. Jun. 2014 (CEST)

PlayStormer wurde von Morten Haan unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 01:23, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:BENUTZERNAME (erl.)

BENUTZERNAME (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|BENUTZERNAME}}) hier Gründe und Difflinks --93.204.97.233 01:07, 11. Jun. 2014 (CEST)

Ist das eine Selbstmeldung? ;-). --DaB. (Diskussion) 01:46, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:URTh (erl.)

URTh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|URTh}}) Sexuelle Beleidigung durch Verhunzung meines Benutzernames in der LD Diff. Link --Toen96 sabbeln 00:24, 11. Jun. 2014 (CEST)

Keine Sperre. 69 statt’s 96 zu schreiben, ist eher ein Versehen als Absicht; auf jeden Fall kein Thema für die VM. --DaB. (Diskussion) 00:32, 11. Jun. 2014 (CEST)

Zahlendreher. Neunundsechzig ist aber nichts Schlimmes. --87.153.124.87 02:59, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:77.57.20.144 (erl.)

77.57.20.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.57.20.144}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Randolph (Diskussion) 08:22, 11. Jun. 2014 (CEST)

77.57.20.144 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:25, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:We are fame (erl.)

We are fame (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|We are fame}}) möchte uins gern verlassen (siehe Beiträge) --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 08:22, 11. Jun. 2014 (CEST)

We are fame wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 08:25, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:84.143.12.102 (erl.)

84.143.12.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.143.12.102}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Randolph (Diskussion) 08:27, 11. Jun. 2014 (CEST)

84.143.12.102 wurde von Gerbil für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:27, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:79.255.137.3 (erl.)

79.255.137.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.255.137.3}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Randolph (Diskussion) 08:29, 11. Jun. 2014 (CEST)

79.255.137.3 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:29, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:79.253.175.121 (erl.)

79.253.175.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.253.175.121}} • Whois • GeoIP • RBLs) kWzeMe. --Jbergner (Diskussion) 08:45, 11. Jun. 2014 (CEST)

79.253.175.121 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:47, 11. Jun. 2014 (CEST)

Artikel Wicca (erl.)

Wicca (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wicca}}) wiederkehrender Vandalismus --Färber (Diskussion) 09:14, 11. Jun. 2014 (CEST)

Wicca wurde von Itti am 11. Jun. 2014, 09:15 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 11. September 2014, 07:15 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 11. September 2014, 07:15 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 09:15, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:87.160.179.118 (erl.)

87.160.179.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.160.179.118}} • Whois • GeoIP • RBLs) will raus aus der Jugendstarfanstalt ;) --Kritzolina (Diskussion) 09:31, 11. Jun. 2014 (CEST)

09:30, 11. Jun. 2014 Itti (A/B) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „87.160.179.118 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Unsinnige Bearbeitungen) --Doc.Heintz 09:42, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:217.7.102.138 (erl.)

217.7.102.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.7.102.138}} • Whois • GeoIP • RBLs) nicht nachvollziehbare Löschungen --Kritzolina (Diskussion) 10:28, 11. Jun. 2014 (CEST)

217.7.102.138 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 10:32, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:89.244.155.215 (erl.)

89.244.155.215 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.244.155.215}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismen auf der Seiete Chemielaborant --Nastoshka (Diskussion) 10:33, 11. Jun. 2014 (CEST)

89.244.155.215 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:36, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:79.229.247.42 (erl.)

79.229.247.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.229.247.42}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Spuki Séance 10:36, 11. Jun. 2014 (CEST)

79.229.247.42 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:40, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:79.201.152.65 (erl.)

79.201.152.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.201.152.65}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Spuki Séance 10:36, 11. Jun. 2014 (CEST)

79.201.152.65 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 10:37, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:141.91.210.31 (erl.)

141.91.210.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|141.91.210.31}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikel und 1 --Spuki Séance 10:48, 11. Jun. 2014 (CEST)

141.91.210.31 wurde von Wahldresdner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:50, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:79.246.191.59 (erl.)

79.246.191.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.246.191.59}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikel --Spuki Séance 10:54, 11. Jun. 2014 (CEST)

79.246.191.59 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:00, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:87.160.211.70 (erl.)

87.160.211.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.160.211.70}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Spuki Séance 10:58, 11. Jun. 2014 (CEST)

87.160.211.70 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:59, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:91.23.89.17 (erl.)

91.23.89.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.23.89.17}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:04, 11. Jun. 2014 (CEST)

91.23.89.17 wurde von Wahldresdner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:04, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:84.189.17.202 (erl.)

84.189.17.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.189.17.202}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Spuki Séance 11:05, 11. Jun. 2014 (CEST)

84.189.17.202 wurde von Wahldresdner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:06, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:91.21.154.104 (erl.)

91.21.154.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.21.154.104}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:07, 11. Jun. 2014 (CEST)

91.21.154.104 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:10, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:93.196.95.76 (erl.)

93.196.95.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.196.95.76}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Spuki Séance 11:07, 11. Jun. 2014 (CEST)

93.196.95.76 wurde von Wahldresdner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:08, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:93.200.211.41 (erl.)

93.200.211.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.200.211.41}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Spuki Séance 11:09, 11. Jun. 2014 (CEST)

93.200.211.41 wurde von NordNordWest für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:09, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:94.79.156.154 (erl.)

94.79.156.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.79.156.154}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Spuki Séance 11:11, 11. Jun. 2014 (CEST)

94.79.156.154 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:12, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:79.244.176.161 (erl.)

79.244.176.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.244.176.161}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:14, 11. Jun. 2014 (CEST)

79.244.176.161 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:15, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:93.221.56.118 (erl.)

93.221.56.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.221.56.118}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:17, 11. Jun. 2014 (CEST)

93.221.56.118 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:18, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:87.161.240.47 (erl.)

87.161.240.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.161.240.47}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Spuki Séance 11:24, 11. Jun. 2014 (CEST)

87.161.240.47 wurde von Wahldresdner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:24, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:193.170.109.249 (erl.)

193.170.109.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.170.109.249}} • Whois • GeoIP • RBLs) statische IP legt Unsinnsartikel an. Bitte längerfristig sperren, siehe auch Benutzerdisk. --Spuki Séance 11:27, 11. Jun. 2014 (CEST)

193.170.109.249 wurde von Itti für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 11:49, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:79.200.180.156 (erl.)

79.200.180.156 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.200.180.156}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Spuki Séance 11:31, 11. Jun. 2014 (CEST)

79.200.180.156 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:32, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:91.50.233.104 (erl.)

91.50.233.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.50.233.104}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Spuki Séance 11:33, 11. Jun. 2014 (CEST)

91.50.233.104 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:33, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:79.212.201.28 (erl.)

79.212.201.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.212.201.28}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Spuki Séance 11:35, 11. Jun. 2014 (CEST)

79.212.201.28 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:35, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:46.114.53.39 (erl.)

46.114.53.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.114.53.39}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Benutzer:Theraphosis in der derselben Artikeldiskussion, Angriff auf dieselbe Benutzerin.[2] --Fiona (Diskussion) 09:51, 11. Jun. 2014 (CEST)

Ich kann da keinen persönlichen Angriff erkennen. Es muss möglich sein, bei inhaltlichen Differenzen auf frühere Aussagen der Beteiligten zu verweisen. --Zinnmann d 10:39, 11. Jun. 2014 (CEST)
46.114.53.39 ist eine Sperrumgehung des Benutzers Theraphosis, der wegen PA in der derselben Diskussion gegenüber derselben Benutzerin gesperrt wurde. Während seiner Sperre editiert er in der Diskussion weiter. Soll ich anstelle seiner IP den Benutzer melden?--Fiona (Diskussion) 10:49, 11. Jun. 2014 (CEST)vergl.:[3]--Fiona (Diskussion) 11:08, 11. Jun. 2014 (CEST)

Inwieweit das eine Sperrumgehung war, wäre noch genauer zu begründen zu gewesen. Abgesehen davon fand der eine Edit gestern Abend statt. Da eine nachträgliche Sanktionierung bei einer dynamischen IP eh nicht möglich ist und für eine Maßnahme gegen Theraphosis zu wenig stichhaltige Indizien hinsichtlich einer Sperrumgehung vorliegen, schließe ich das hier ohne weitere Maßnahmen. --Wdd (Diskussion) 13:31, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:88.130.106.10 (erl.)

88.130.106.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.130.106.10}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Spuki Séance 12:14, 11. Jun. 2014 (CEST)

88.130.106.10 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:17, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:77.20.251.170 (erl.)

77.20.251.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.20.251.170}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 4 --Spuki Séance 12:15, 11. Jun. 2014 (CEST)

77.20.251.170 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:16, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:46.142.49.220 (erl.)

46.142.49.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.142.49.220}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Spuki Séance 12:16, 11. Jun. 2014 (CEST)

46.142.49.220 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:18, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:80.141.61.80 (erl.)

80.141.61.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.141.61.80}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 4 5 --Spuki Séance 12:20, 11. Jun. 2014 (CEST)

80.141.61.80 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:21, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:77.20.57.214 (erl.)

77.20.57.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.20.57.214}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikel und 1 --Spuki Séance 12:35, 11. Jun. 2014 (CEST)

Die IP wurde schon von Horst Gräbner gesperrt. Viele Grüße --Jivee Blau 13:50, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:77.20.112.100 (erl.)

77.20.112.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.20.112.100}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Spuki Séance 12:38, 11. Jun. 2014 (CEST)

77.20.112.100 wurde von Pelz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:39, 11. Jun. 2014 (CEST)

Editwar (erl.)

129.13.72.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|129.13.72.196 }} • Whois • GeoIP • RBLs) mit Spuk968 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Spuk968}}) auf diversen Archivseiten. --Färber (Diskussion) 12:40, 11. Jun. 2014 (CEST)

12:39, 11. Jun. 2014 Tsor (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „129.13.72.196 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 2 Stunden (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (nicht gewünschte Bearbeitung in Archiven) --Doc.Heintz 12:43, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Habergay (erl.)

Habergay (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Habergay}}) Vandale [4][5] --Kpisimon (Diskussion) 12:47, 11. Jun. 2014 (CEST)

Habergay wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:50, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:194.107.20.41 (erl.)

194.107.20.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|194.107.20.41}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 4 --Spuki Séance 12:55, 11. Jun. 2014 (CEST)

194.107.20.41 wurde von Horst Gräbner für 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 12:57, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:80.128.62.98 (erl.)

80.128.62.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.128.62.98}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Spuki Séance 12:57, 11. Jun. 2014 (CEST)

80.128.62.98 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:58, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Johannes44 (erl.)

Johannes44 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Johannes44}}) Missbraucht die Artikeldiskussionsseite für massive und beleidigende Ad-personam-Trollerein [6] ("passt die Änderung des Pseudonyms von Castorp hin zu Aschenbach (einschließlich der langatmigen Erläuterungen dazu). O je, was für eine Selbstbeweihräucherung, was für eine Überschätzung, in meinen Augen ein Frevel..." Bitte den beleidigenden Unfug gem. WP:DS entfernen, den Nutzer ansprechen und ggf. gem. WP:KPA kurz sperren. --Gustav 12:58, 11. Jun. 2014 (CEST)

Bist Du nicht auch der Meinung, mit Deiner Forderung, er möge Deine Benutzerdisk nicht mehr besuchen, derartiges mindestens provoziert zu haben? Gerade von einem Admin erwarte ich mir eigentlich, dass er für jeden angemeldeten Benutzer und jede IP auf seiner BD ansprechbar ist. Ich erinnere nur an die Gott sei Dank überwundenen Zeiten wo Admins ihre BD sogar vollsperrten. Auch empfinde ich es mehr als verwirrend Deinem alten Namen ein (A-Ren) anzuhängen und jetzt mit neuen Namen so zu tun als ob beide nichts miteinander zu tun hätten. Transparenz sieht anders aus, denn ich musste heute auch erst schauen wer denn der "Neue Admin" Gustav ist. --Label5 (Kaffeehaus) 13:27, 11. Jun. 2014 (CEST)
Beachte bitte endlich das Intro der VM! Du neigst dazu, ständig irgendwelche Meldungen zu kommentieren, worauf Du schon mehrfach deutlich angesprochen wurdest. Es geht dabei nicht um den Inhalt Deiner Meinungen, sondern um die Verkomplizierung durch das ständige Bewerten auf Funktionsseiten. Inhaltlich: Nein, es ist nicht notwendig, jemanden sowohl auf der Artikel- wie der Nutzerdisk anzusprechen (und ihn dann noch - nach nur einem Tag - zeitlich unter Druck zu setzen! Für Sachfragen sind die Diskussionsseiten der Artikel da. Hier geht es zudem um beleidigende Ausfälle, die mit dem Inhalt des Artikels Rainer Maria Rilke nichts zu tun haben und nicht nur WP:DS widersprechen, sondern gegen WP:KPA verstoßen. Die andauernden Anspielungen auf einen Nutzernamen, den ich mir aus unterschiedlichen, durchaus sachlichen Gründen (ein Themengebiet ist eben, neben Rilke, George, Schiller und Goethe, Thomas Mann, zu dem ich zahlreiche Artikel angelegt habe) gewählt habe, nehmen langsam nachstellenden Charakter an. Dass ich neben meiner Eigenschaft als Autor zufälligerweise auch noch Admin bin, ist irrelevant, da auch diese vor Nachstellungen und PAs geschützt werden müssen. Der Transparenz wegen werde ich später auf meiner Seite einen kurzen Hinweis anbringen, daß mein vorheriger Name HC war, was ich ohnehin noch machen wollte --Gustav 13:40, 11. Jun. 2014 (CEST)
Scheint ein Dialog in beiderseits gereiztem Tonfall zu sein.
Ich vermute, die Nickänderung und Erklärungen hatte Johannes nur mitbekommen, weil er Hans' bzw. Gustavs Disk in Erwartung einer Antwort beobachtete. Und er selber fühlte sich wohl ignoriert bzw. bezog Aussagen in Richtung Tonverschärfung (auch) auf sich - obwohl es Gustav wohl eher um Dauerkonfliktherde gegangen sein dürfte.
Johannes scheint sich auch nicht sicher zu sein, ob auf der Rilke-Artikelseite nun das Einfügen von Beispieltexten administrativ verboten sei.
Bitte, lieber Gustav, zieh diese VM zurück!
Selbstredend sollten wir es vermeiden, über die Nicks unserer Kollegen zu philosophieren.
Vielleicht kann ein neutraler Beobachter da den passenden Ton finden.
Textlöschung, Drohungen oder gar Sperre gingen da aber in die völlig falsche Richtung. --Elop 13:41, 11. Jun. 2014 (CEST)
Nun gut, ich wäre Dir dann aber wirklich dankbar, Elop, wenn Du den Gemeldeten vielleicht auf die von mir vorgetragenen Sorgen etc. noch einmal hinweisen könntest. Gruß,--Gustav 13:45, 11. Jun. 2014 (CEST)
OK und danke! --Elop 13:48, 11. Jun. 2014 (CEST)


(BK) Ich habe das Gefühl, dass Johannes44 noch Probleme hat, Wikipedia-Regularien und Abläufe zu verinnerlichen und zu akzeptieren. Es reicht ein Blick auf die Benutzerseite. Es sind teilweise recht happige Beleidigungen in dem Diff-Link, dennoch denke ich, dass eine Ansprache vorerst reichen sollte und auch Aussicht auf Erfolg haben kann. Ich werde ihn ansprechen-- Christian2003·???RM 13:49, 11. Jun. 2014 (CEST)

Wenn Elop das macht, ist auch ok, danke. -- Christian2003·???RM 13:50, 11. Jun. 2014 (CEST)
Naja. Einmal AGF, aber kein zweites Mal. -- Andreas Werle (Diskussion) 13:52, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:91.11.75.223 (erl.)

91.11.75.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.11.75.223}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Spuki Séance 12:59, 11. Jun. 2014 (CEST)

91.11.75.223 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:00, 11. Jun. 2014 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 12.58 Uhr beachten. --Färber (Diskussion) 13:02, 11. Jun. 2014 (CEST)

Danke für den Hinweis, erledigt. --Gustav 13:11, 11. Jun. 2014 (CEST)
Die dazugehörige Benutzerseite sagt auch einiges aus…Spuki Séance 13:11, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:91.38.211.61 (erl.)

91.38.211.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.38.211.61}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Spuki Séance 13:06, 11. Jun. 2014 (CEST)

91.38.211.61 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:25, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:78.43.53.33 (erl.)

78.43.53.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.43.53.33}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Spuki Séance 13:12, 11. Jun. 2014 (CEST)

78.43.53.33 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:13, 11. Jun. 2014 (CEST)

93.198.145.224 (erl.)

93.198.145.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.198.145.224}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandalierende IP --Abadonna (Diskussion) 13:24, 11. Jun. 2014 (CEST)

Letzter Edit zwei Stunden her, daher ohne Maßnahme geschlossen. Bitte ggf. erneut melden. --Wdd (Diskussion) 13:33, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:185.19.232.110 (erl.)

185.19.232.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.19.232.110}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Spuki Séance 13:29, 11. Jun. 2014 (CEST)

185.19.232.110 wurde von Wahldresdner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:34, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:88.66.8.12 (erl.)

88.66.8.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.66.8.12}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Die Bestimmung – Letzte Entscheidung Eingangskontrolle (Diskussion) 11:17, 11. Jun. 2014 (CEST)

Kein Vandalismus erkennbar. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:05, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Der Buckesfelder (erl.)

Der Buckesfelder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Der Buckesfelder}}) Verstoß gegen KPA, unterstellt mir Analphabetismus und kokettiert noch mit dieser Beleidigung [7].--Chianti (Diskussion) 11:29, 11. Jun. 2014 (CEST)

Wie schnell doch deine Reaktionszeiten sind. Ich hatte mich eigentlich jetzt damit abgefunden, aber scheinbar möchtest du wohl den Konflikt wieder anschüren. Ich denke das hier soll nur die Rache für gestern sein. --Der Buckesfelder  Disk.  bewerten  E-Mail 11:46, 11. Jun. 2014 (CEST)
Ich kann auch nichts dafür, dass das oben übersehen wurde. "Rache" wofür? Um mich zu reizen braucht's mehr als eine offensichtlich an den Haaren herangezogene VM, über die jeder Admin nur mitleidig den Kopf schüttelt.--Chianti (Diskussion) 12:02, 11. Jun. 2014 (CEST)
an den Haaren herangezogen, ist auch eine Sprache, die man als PA verstehen kann. Der Vandalismusmelder möge sich selbst mässigen und die Sachebene wählen. --Anton-kurt (Diskussion) 14:17, 11. Jun. 2014 (CEST)
Bitte oben Punkt 4. beachten. Abgesehen davon ist meine persönliche Bewertung einer VM ein zulässige Meinungsäußerung (die auch von der Entscheidung über diese VM gedeckt wird), das Unterstellen von Analphabetismus dagegen ein PA.--Chianti (Diskussion) 14:25, 11. Jun. 2014 (CEST)
P.S.: wes Geistes Kind der Buckesfelder ist, sieht man an seinem BNS-LA hier - er macht damit genau das, was er anderen vorgeworfen hat: er stört das Projekt und bindet Ressourcen.--Chianti (Diskussion) 14:35, 11. Jun. 2014 (CEST)

@Buckesfelder: Was versprichst Du Dir eigentlich von derartigen albernen Spielchen? Meinst Du im Ernst, wenn man es gleich durchstreicht, kann man hinschreiben, was man will? Da irrst Du. Ich gehe davon aus, dass Du dergleichen in Zukunft unterlässt. Damit erledigt. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:02, 11. Jun. 2014 (CEST)

Artikel Die fantastische Welt von Gumball (erl.)

Die fantastische Welt von Gumball (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Die fantastische Welt von Gumball}}) Wiederholte Missachtung des MBs für Ep-Listen bezüglich des Informationsgehalts. -- Serienfan2010 (Diskussion) 13:19, 11. Jun. 2014 (CEST)

Die fantastische Welt von Gumball wurde von Christian2003 am 11. Jun. 2014, 14:09 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 25. Juni 2014, 12:09 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 25. Juni 2014, 12:09 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung unserer RegelnGiftBot (Diskussion) 14:09, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:80.228.85.237 (erl.)

80.228.85.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.228.85.237}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Spuki Séance 14:03, 11. Jun. 2014 (CEST)

80.228.85.237 wurde von Christian2003 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:07, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:84.186.206.125 (erl.)

84.186.206.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.186.206.125}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Spuki Séance 14:04, 11. Jun. 2014 (CEST)

84.186.206.125 wurde von Christian2003 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:06, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:79.226.25.237 (erl.)

79.226.25.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.226.25.237}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Spuki Séance 14:10, 11. Jun. 2014 (CEST)

79.226.25.237 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:12, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:AS3-Kommunikation (erl.)

AS3-Kommunikation (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|AS3-Kommunikation}}) findet seine Disk nicht…: 1 2 3 --Spuki Séance 14:18, 11. Jun. 2014 (CEST)

Scheint sich gerade zu beruhigen. Der Benutzer hat seine Disk gefunden. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 15:06, 11. Jun. 2014 (CEST)
Genau. Vorerst erledigt. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:09, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:37.201.226.109 (erl.)

37.201.226.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|37.201.226.109}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 4 --Spuki Séance 15:25, 11. Jun. 2014 (CEST)

37.201.226.109 wurde von Christian2003 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:27, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:79.236.127.90 (erl.)

79.236.127.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.236.127.90}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 4 --Spuki Séance 15:34, 11. Jun. 2014 (CEST)

79.236.127.90 wurde von Gleiberg für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:40, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:129.13.72.196 (erl.)

129.13.72.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|129.13.72.196}} • Whois • GeoIP • RBLs) fährt nach Ablauf seiner Sperre fort, in Archiven zu editieren. Spuki Séance 15:54, 11. Jun. 2014 (CEST)

offensichtlich Revancheantrag von eins drüber...Es ist nicht verboten, sinnvolle Code-Korrekturen und Linkfixe in Archiven durchzuführen. 129.13.72.196 15:55, 11. Jun. 2014 (CEST)
Träum weiter. Du bist vorhin nicht ohne Grund gesperrt worden. Solche Edits sind generell nicht erwünscht, wenn sonst keine Änderungen erfolgen.Spuki Séance 15:56, 11. Jun. 2014 (CEST)
Du bearbeitest Seiten aus der Liste Wikipedia:Technik/Baustellen/prettytable_und_wikitable/Wikipedia-Namensraum#Archiviert_oder_sonst_tot mit dem Hinweis Lohnt die Bearbeitung nicht. Damit spammst du nur Beobachtungslisten voll, ohne dass es eine sinnvolle Verbesserung der Seiten gäbe. Lass es bitte. NNW 15:58, 11. Jun. 2014 (CEST)
(BK) Ähm, wenn eine Version so gut ist wie die andere, dann sind die Reverts durch Spuk968 aber auch nicht sinnvoll. Gruß --Schniggendiller Diskussion 16:00, 11. Jun. 2014 (CEST)
129.13.72.196 wurde von Otberg für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: macht auch nach Sperre weiter. –Xqbot (Diskussion) 15:59, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Spuk968 (erl.)

Spuk968 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Spuk968}}) revertiert sinnvolle Umstellung von prettytable auf wikitable. siehe auch Wikipedia:Technik/Baustellen/prettytable und wikitable. --129.13.72.196 15:53, 11. Jun. 2014 (CEST)

Halo IP, hast Du Spuk968 überhaupt auf seiner Disku um Thema angesprochen? Ich sehe da keinen Eintrag. --CC 15:56, 11. Jun. 2014 (CEST)
Carol, schau mal auf die IP-Disk, da findest Du die Antwort auf meine Ansprache vorhin…Spuki Séance 15:58, 11. Jun. 2014 (CEST)
Melder (statische IP) von Otberg 1 Tag gesperrt. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 16:04, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:87.188.26.212 (erl.)

87.188.26.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.188.26.212}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikel --Spuki Séance 16:22, 11. Jun. 2014 (CEST)

87.188.26.212 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 16:22, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:LeutnantKrengel (erl.)

LeutnantKrengel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|LeutnantKrengel}}) Vertreter eines einschlägig bekannten Extrem-Spammers. --CC 16:51, 11. Jun. 2014 (CEST)

LeutnantKrengel wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Werbetreibender, siehe gelöschte Beiträge. –Xqbot (Diskussion) 16:54, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Pankoken (erl.)

Pankoken (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pankoken}}) PA in der Zusammenfassungszeile. Bitte den Benutzer deutlich administrativ ansprechen. Gerne auch die Zusammenfassung verstecken. Danke. --CC 16:57, 11. Jun. 2014 (CEST)

Gerade Zusammenfassungszeilen sind auch nach der Versenkung in Versionsgeschichten immer präsent, deshalb habe ich es entfernt. @Pankoken: Es geht dem Initiator der Umfrage um hilfreiche Hinweise, gerne auch Kritik. Der IP Beitrag war es nicht und bashing darf dann auch entfernt werden. Das hat wenig mit Zensur zu tun, deshalb bitte mit derartigen Vorwürfen deutlich vorsichtiger.--Itti Hab Sonne im Herzen ... 17:09, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Ounben (erl.)

Ounben (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ounben}}) meint den bequellten neutralen Namen des Trepca-Stadions zu ignorieren und fügt ihn immer wieder in den Artikel Kosovarische Fußballauswahl die albanische Variante ein, anstatt den neutralen Namen. Er revertiert andauernd, wohl eine Socke, ich weiß es nicht.--Nado158 (Diskussion) 17:28, 11. Jun. 2014 (CEST)

Für mich eine Socke, taucht immer in den komischsten Situationen auf. Will aber auch nicht zu vorurteilhaft Klingen, dass Gegenteil ist aber für mich nicht zu erkennen, klar eine Socke. MfG!--Nado158 (Diskussion) 17:31, 11. Jun. 2014 (CEST)
Diskussionen kannst du auf der Artikelseite diskutieren. Ausserdem ist der Name Adem Jashari auch bequellt und ist der NEUE Namen des Stadions. Und auf die Socken Diskussion lass ich mich nicht ein. Wer keine Argumente hat bringt halt das Sockenthema. Und warum fällst du mir auf: Der absolute Hammer ist deine Urheberverletzung mit Festung Golubac in der ersten Version https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Festung_Golubac&oldid=129649892 mit dem von hier geklauten 1 zu 1 Text von http://voiceofserbia.org/de/content/sehenswertes-serbien-%E2%80%93-stadt-golubac . Wegen mir können die Admins meine IP überprüfen, ich hab keine Angst vor der Kontrolle. --Ounben (Diskussion) 19:01, 11. Jun. 2014 (CEST)
Bis auf einen EW an dem beide beteiligt waren sehe ich keinen Grund für administrative Maßnahmen. Inhaltlich bitte auf Artikeldisk klären oder 3M einholen, jedoch keinen EW mehr; hier erl. --Doc.Heintz 19:37, 11. Jun. 2014 (CEST)
Aha und was hat die Festung damit jetzt zu tun? Die Vorwürfe sind nicht ganz richtig, aber wir können ja gerne die Seite zusammen verbessern. Dir ist offen dort zu arbeiten und Quellen hinzuzufügen. Das wäre sogar super. Warum du mir auffälst, will ich jetzt wirklich nicht zum Thema machen. Zum Thema: Das ist also der neue Name? Aha, du weißt das dort eine sehr besondere Situation existiert? Du weißt wer Adem Jashari war? Du weißt das der neutrale Name der bessere ist? Du weißt das der aktuelle Name dies über 60 jahren war und plötzlich dort jemand auftaucht und es nach eine UCK-Kämpfer der mit Mudschahidins seine POV dursetzte? Du weißt das ein großteil der Bevölkerung den Namen nicht akzeptiert. Du weißt das die FIFA u. die UEFA die kosovarischen Clubs nicht anerkennt und somit auch nicht deren einseitige verfälschung der Geschichte oder die Annektierung aller stadien un Clubs u dessen Umbenennung?--Nado158 (Diskussion) 19:44, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:79.213.4.59 (erl.)

79.213.4.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.213.4.59}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Antimerkelinternpakt - Nachtruhe bitte Eingangskontrolle (Diskussion) 18:09, 11. Jun. 2014 (CEST)

79.213.4.59 wurde von Doc.Heintz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:11, 11. Jun. 2014 (CEST)

Artikel Diskussion:Berger Warte (erl.)

Diskussion:Berger Warte (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Berger Warte}}) Bitte 1-2 Wochen halbsperren, damit Sperrumgeher Virus11 aufhört, dort sein Geschwurbel mit Uraltliteratur zu verbreiten. --Lumpeseggl (Diskussion) 18:10, 11. Jun. 2014 (CEST)

@Lumpeseggl: Ich verstehe vielleicht, wenn Du genervt bist. Aber was war die (WP:DS-konforme) Begründung für diesen Revert? -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 18:56, 11. Jun. 2014 (CEST)
infinit gesperrte schreiben nirgendwo, erst recht nicht dort, wo sie in der exakt gleichen Weise auffällig werden. Lies' den Link, den ich oben angegeben habe. --Lumpeseggl (Diskussion) 19:26, 11. Jun. 2014 (CEST)
Diskussion:Berger Warte wurde von WolfgangRieger am 11. Jun. 2014, 19:38 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 25. Juni 2014, 17:38 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 25. Juni 2014, 17:38 Uhr (UTC)), Begründung: Sperrumgehung Benutzer:Virus11GiftBot (Diskussion) 19:38, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Monart (erl.)

Monart (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Monart}}) Der Benutzer scheint lernresistent zu sein und agiert trotz trotz bereits erfolgter Sperre wg. Verstoß gegen WP:KPA genauso unverschämt weiter.--Squarerigger (Diskussion) 18:16, 11. Jun. 2014 (CEST)

Unter Berücksichtigung aller Fakten (z.B. hier) schlage ich eine finale Sperre vor. --Doc.Heintz 18:29, 11. Jun. 2014 (CEST)
Sehe ich auch so. Siehe auch diese beiden Edits: [8], [9]. Das wird nichts. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 18:42, 11. Jun. 2014 (CEST)
Monart wurde von Doc.Heintz unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: trotz administrativer Ansprache keinerlei Besserung. –Xqbot (Diskussion) 18:47, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:79.252.248.217 (erl.)

79.252.248.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.252.248.217}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikel --Spuki Séance 18:56, 11. Jun. 2014 (CEST)

79.252.248.217 wurde von WolfgangRieger für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 18:57, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:91.39.246.52 (erl.)

91.39.246.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.39.246.52}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Spuki Séance 19:03, 11. Jun. 2014 (CEST)

91.39.246.52 wurde von WolfgangRieger für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:05, 11. Jun. 2014 (CEST)

Neuanmeldungs-Logbuch (erl.)

Bitte Neuanmeldungs-Logbuch 18:42 beachtenSpuki Séance 19:08, 11. Jun. 2014 (CEST)

Danke, bereits erl. --Doc.Heintz 19:24, 11. Jun. 2014 (CEST)

Artikel Eltern-Kind-Entfremdung (erl.)

Eltern-Kind-Entfremdung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Eltern-Kind-Entfremdung}}) beginnender Edit-War --Serols (Diskussion) 19:25, 11. Jun. 2014 (CEST)

Eltern-Kind-Entfremdung wurde von WolfgangRieger am 11. Jun. 2014, 19:30 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 14. Juni 2014, 17:30 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 14. Juni 2014, 17:30 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 19:30, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Tri Tra Trollerla (erl.)

Tri Tra Trollerla (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tri Tra Trollerla}}) Ungeeigneter Benutzername? -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 19:33, 11. Jun. 2014 (CEST)

Tri Tra Trollerla wurde von Doc.Heintz unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 19:39, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Schmelzle (erl.)

Schmelzle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schmelzle}}) Unterstellt mir, in der WP als politischer Agitator tätig zu sein. Für diese Behauptung werden keinerlei Beweise vorgelegt, solche Äußerungen sind als Verleumdung einzustufen. --Liberaler Humanist (mobil) 19:44, 11. Jun. 2014 (CEST)

wo steht da etwas von "politischer Agitator"? Jedenfalls nicht in Deinem Difflink! -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 19:47, 11. Jun. 2014 (CEST)
"Diese LAs gegen Studentenverbände erscheinen mir jeher politisch motiviert.", Dass man den Studentenverbindungen keine generelle Relevanz zugesteht, halte ich für politisch fehlmotivierten Irrsinn." "Antragsteller on a mission". --Liberaler Humanist (mobil) 19:48, 11. Jun. 2014 (CEST)

„Antragsteller“ ist in dem Fall als Plural zu verstehen: gemeint sind all jene, die LAs auf gut ausgebaute und belegte Artikel zu Traditions-Verbindungen stellen, denen man aufgrund von Tradition und Belegsituation jedenfalls keine offensichtliche Irrelevanz zusprechen kann. Wer es dennoch tut, muss eine Motivation für sein Handeln haben. -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 19:57, 11. Jun. 2014 (CEST)

Das liefe dann auch per Deduktion auf dasselbe hinaus. Einen Beleg dafür, dass diejenigen, die diese "Artikel" kritisieren aus politischen Motiven (und nicht im Rahmen der Projektregeln) handeln finde Ich oberhalb nicht. Die betreffende Aussage scheint also ohne Beleg für ihre Behauptungen auszukommen. --Liberaler Humanist (mobil) 20:00, 11. Jun. 2014 (CEST)

Politisch motiviert zu handeln ist nichts Ehrenrühriges, daher keine Verleumdung. Der "politisch fehlmotivierte Irrsinn" bleibt unklar sowohl semantisch (was wäre ein politisch korrekt motivierter Irrsinn?) als auch von der Zielrichtung her, ist aber im Kontext grenzwertig, ebenso "Antragsteller on a mission". @Schmelzle: Unterlasse Spekulationen über Motive und Absichten von LH. Das kann erstens bei Wiederholung als PA gewertet werden und bringt zweitens in der LD sachlich absolut nichts. Erledigt. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 20:35, 11. Jun. 2014 (CEST)

Man braucht da nicht zu spekulieren. Auf seiner Benutzerseite schreibt Benutzer:Liberaler Humanist wörtlich folgendes: Ich bin linksliberal und humanistisch geprägt. Ich befürworte diverse Thesen Kants (hier v. a. aus der Grundlegung der Metaphysik der Sitten), Rawls, Paretos und sympathisiere mit dem Keynesianismus. Ich lehne faschistoide und antidemokratische Weltanschauungen ab. Mit diesem Hintergrund sind Löschanträge gegen tendenziell nicht linksliberale Studentenverbände natürlich auch politisch zu sehen und in der LD als solche zu kennzeichnen. -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 20:53, 11. Jun. 2014 (CEST)
Wie gesagt, tut das weder hier noch in der LD was zur Sache. PAs schon. Im Übrigen bitte Erle beachten. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 21:00, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Avidvakas (erl.)

Avidvakas (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Avidvakas}}) Sperrumgehung cqdx Mikered (Diskussion) 19:51, 11. Jun. 2014 (CEST)

und was ist an diesem Artikel Vandalismus? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 19:55, 11. Jun. 2014 (CEST)
Avidvakas wurde von WolfgangRieger unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: +PA (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=LituanicaSAT-1&diff=131224266&oldid=131223868). –Xqbot (Diskussion) 20:56, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:159.191.224.23 (erl.)

159.191.224.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|159.191.224.23}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Natsu83 (Diskussion) 21:42, 11. Jun. 2014 (CEST)

159.191.224.23 wurde von WolfgangRieger für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:46, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:95.33.14.157 (erl.)

95.33.14.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.33.14.157}} • Whois • GeoIP • RBLs) setzt Spamlinks --Serols (Diskussion) 20:37, 11. Jun. 2014 (CEST)

Hat offensichtlich nach deiner Ansprache aufgehört. Ein Link auf die entsprechende WP:WEB hättest du aber angeben können und ein bissl freundlciher darfs auch sein.-- Christian2003·???RM 20:52, 11. Jun. 2014 (CEST)
Bin vielleicht etwas zu sachlich gewesen und mit dem Link hast Du auch Recht, aber wirklich aufgehört hat er nicht: 1
Naja, er hat zumindest nicht weiter verlinkt. Ich habe ihn nochmal angeschrieben, Gruß -- Christian2003·???RM 22:52, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Zuiops (erl.)

Zuiops (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zuiops}})

Löschtrollsocke --PM3 21:25, 11. Jun. 2014 (CEST)

Kein angemessener Sperrgrund angegeben. --Drahreg01 (Diskussion3Wf 22:31, 11. Jun. 2014 (CEST)
Wie mans macht, man macht's verkehrt. [10] --PM3 23:19, 11. Jun. 2014 (CEST)

Artikel Bündnis Zukunft Österreich (erl.)

Bündnis Zukunft Österreich (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Bündnis Zukunft Österreich}}) Offensichtliches Whitewashing durch mehrere neu angelegte Accounts. Ich halte den Artikel für nicht IP-fähig. Die Neu-Accounts, die auch in anderen Artikeln z.T. koordiniert und immer mit eindeutigen Absichten agieren, behalte ich im Auge. --CC 22:02, 11. Jun. 2014 (CEST)

Bündnis Zukunft Österreich wurde von Itti am 11. Jun. 2014, 22:05 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 11. Juli 2014, 20:05 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 11. Juli 2014, 20:05 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 22:05, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:194.94.211.251 (erl.)

194.94.211.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|194.94.211.251}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unerwünschte Weblinks verstoß gegen WP:WEB1, 2, 3 - Natsu83 (Diskussion) 22:05, 11. Jun. 2014 (CEST)

194.94.211.251 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –Xqbot (Diskussion) 22:07, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:MariaBru (erl.)

MariaBru (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|MariaBru}}) Einer der oben erwähnten POV-Accounts. Editwar in Politiker-Artikel. --CC 22:07, 11. Jun. 2014 (CEST)

MariaBru wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 22:09, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Zitronenpresse (erl.)

Zitronenpresse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zitronenpresse}}) Edit-War: [11], Verstoß gegen das Moratorium des Schiedsgerichts. --Hardenacke (Diskussion) 22:21, 11. Jun. 2014 (CEST)

Artikel 2 Wochen voll. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 22:32, 11. Jun. 2014 (CEST)

@Hardenacke: Das war jetzt aber schon eine Selbstmeldung. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 22:37, 11. Jun. 2014 (CEST) -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 23:04, 11. Jun. 2014 (CEST)

Nein. Er hat lediglich seinen neu angelegten Artikel, verteidigt. Sein gutes Recht, wie ich finde. --Schlesinger schreib! 22:54, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:78.35.246.52 (erl.)

78.35.246.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.35.246.52}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte diesen unfreundlichen Zeitgenossen mal ausbremsen. --Φ (Diskussion) 22:26, 11. Jun. 2014 (CEST)

78.35.246.52 wurde von Logograph für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 22:28, 11. Jun. 2014 (CEST)

Artikel Institut für Alles Mögliche (erl.)

Institut für Alles Mögliche (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Institut für Alles Mögliche}}) Editwar um unsinnige Einträge durch wechselnde IP. Der Artikel steht zwar in der LD, aber mit auf diese Weise wird er garantiert nicht verbessert. --CC 22:31, 11. Jun. 2014 (CEST)

Institut für Alles Mögliche wurde von Itti am 11. Jun. 2014, 22:33 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 18. Juni 2014, 20:33 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 18. Juni 2014, 20:33 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 22:33, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Fragolino75 (erl.)

Fragolino75 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fragolino75}}) Bitte den Benutzer ansprechen, dass wir die deutschsprachige Wikipedia sind. Auf solche englische Übersetzung wie beim Artikel Emilio Del Giudice, der zudem ohne Nachimport eine URV ist, können wir getrost verzichten. --Norma Daten (Diskussion) 23:07, 11. Jun. 2014 (CEST)

Du hast ihn schon angesprochen. Warum soll das nicht genügen? -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 23:18, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Patrickkimberly (erledigt)

Patrickkimberly (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Patrickkimberly}}) neu hier und gleich Unsinn [12]. --Chianti (Diskussion) 23:11, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Patrickkimberly wurde von WolfgangRieger für ‎[create=sysop] (unbeschränkt) geschützt, Begründung war: Benutzerseite eines unbeschränkt gesperrten Benutzers. –Xqbot (Diskussion) 23:14, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Grumblol1 (erl.)

Grumblol1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Grumblol1}}) noch ein "Komiker"-Neuzugang [13]. --Chianti (Diskussion) 23:25, 11. Jun. 2014 (CEST)

Grumblol1 wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 23:28, 11. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Marcolinobiancino (erl.)

Marcolinobiancino (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Marcolinobiancino}}) Irgendwie auf Mission, nicht bösartig, aber irgendwie reichlich überflüssig. Siehe die Versionsgeschichte von Latino und insbesondere die DS Diskussion:Latino, überwiegend als IP. --Horst Gräbner (Diskussion) 23:25, 11. Jun. 2014 (CEST)

Ich habe ihn nochmals angesprochen und meine wir können hier vorerst ohne Maßnahme schließen. (Ich behalte ihn noch ein Paar Tage auf der Beo) --Doc.Heintz 08:43, 12. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Babfar (erl.)

Babfar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Babfar}})

Bitte einfach nur den Kollegen (bislang 16 Beiträge) durch fachkundige Wikipedianer beobachten. Ich hab' von Bahai kaum Ahnung, aber dieser Beitrag auf Religionen in Deutschland:

>>der Bahai-Beitrag ist minimal länger als der über das Judentum. Per se ist er also nicht zu lang (Bahai-Religion und Judentum sind ja die "kleinsten").<<

erscheint mir etwas bemerkenswert. Muß nicht zwingend was heißen, aber deshalb ja die hiesige unspektakuläre Bitte auf spektakulärer Seite (VM). --Elop 01:39, 11. Jun. 2014 (CEST)

Dem Hinduismus in Deutschland und Buddhismus in Deutschland gehören erheblich mehr Gläubige an als dem Bahaitum. --87.153.124.87 03:08, 11. Jun. 2014 (CEST)
Der Beitrag kann an dieser Stelle nur als verirrt bezeichnet werden. --Björn 03:06, 12. Jun. 2014 (CEST)

Elop meint es sicher gut, aber ich weiß nicht, was hier auf VM damit gemacht werden soll. Ohne jede Maßnahme geschlossen. --Drahreg01 (Diskussion3Wf 10:52, 12. Jun. 2014 (CEST)