Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/09/14

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:84.161.154.187 (erl.)

84.161.154.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.161.154.187}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 00:02, 14. Sep. 2014 (CEST)

Bereits von Itti für sechs Stunden gesperrt. Gruß --Jivee Blau 00:03, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:93.217.82.34 (erl.)

93.217.82.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.217.82.34}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --sitic (Diskussion) 00:35, 14. Sep. 2014 (CEST)

93.217.82.34 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 00:36, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:Ofcp3 (erl.)

Ofcp3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ofcp3}}) Und wieder Sperrumgehung Ofcp 3, enterlt die SP und PA "habt ihr noch alle Tassen im Schrank?" [1] --Mariofan13 (Diskussion, Beiträge) 01:03, 14. Sep. 2014 (CEST)

Ofcp3 wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: nr 4. –Xqbot (Diskussion) 01:03, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer: Ofcp4 (erl.)

Ofcp4 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Ofcp4}}) Sperrumgehung die fünfte... --Mariofan13 (Diskussion, Beiträge) 01:10, 14. Sep. 2014 (CEST)

Ofcp4 wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung. –Xqbot (Diskussion) 01:10, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:Juesch (erl.)

Juesch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Juesch}}) Stellt PA der Sperrumgehungssocke in der erledigten Sperrprüfung mehrmals wieder her [2].Ich vermute, dass der gesperrte Ofcp eine Socke von Juesch ist, da Juesch über ein Jahr lang inaktiv war und jetzt nach der unbeschränkten Sperre von Ofcp plöltzich in der Sp mit der Wiedeherstellung von Ofcps PA wieder aktiv wird, aber für einen beweis müsste wahrscheinlich ein CUA her... Mariofan13 (Diskussion, Beiträge) 01:31, 14. Sep. 2014 (CEST)

Hallo, Du Westentaschen-Sherlock Holmes. Ja, hinter benutzer:Juesch und benutzer:Ofcp steckt der gleiche Benutzer. Das hab ich ja schon mehr oder weniger klargemacht (für den Grund eines neuen Accounts siehe die Benutzerseite benutzer:Ofcp). --Juesch (Diskussion) 01:46, 14. Sep. 2014 (CEST)
Juesch wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sockenspiele, s. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&curid=7165976&diff=134008868&oldid=134008770. –Xqbot (Diskussion) 01:50, 14. Sep. 2014 (CEST)

DS kann vorläufig bearbeitet werden, falls keine PAs kommen. -jkb- 01:53, 14. Sep. 2014 (CEST)

Ich glaube, ich bin im falschen Film, ernsthaft. Was ist denn hier los? --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 02:04, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:Hilfe, mein Busen ist zu groß! (erl.)

Hilfe, mein Busen ist zu groß! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hilfe, mein Busen ist zu groß!}}) kein geeigneter Name --MBurch (Diskussion) 04:22, 14. Sep. 2014 (CEST)

Hilfe, mein Busen ist zu groß! wurde von Jivee Blau unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 04:28, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:166.20.224.11 (erl.)

166.20.224.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|166.20.224.11}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unbegründete Löschungen und unbequellte Änderungen in KZ Neuengamme und zuvor auch in Neubrandenburg im Abschnitt "Weimarer Republik, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg" --Niteshift (Diskussion) 08:54, 14. Sep. 2014 (CEST)

seit 8:51 für 6h --ot (Diskussion) 09:02, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:TheUnity96 (erl.)

TheUnity96 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|TheUnity96}}) vandaliert zum wiederholten Male. --Janjonas (Diskussion) 09:04, 14. Sep. 2014 (CEST)

TheUnity96 wurde von Koenraad unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:22, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:TingelSan (erl.)

TingelSan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|TingelSan}}) wiederholt massive Textänderungen im Artikel Studiengang Gartenbau [3]. Findet die Diskussionsseite des Artikels nicht, nur seine eigene. --Quique aka HeicoH discusión 02:09, 14. Sep. 2014 (CEST)

Wie wäre es in so einem Fall damit, den Neuling erstmal anzusprechen und ihm den Weg zu den Artikeldisks zu zeigen? Ich hab das jetzt mal übernommen, aber ich finde es nicht unbedingt hilfreich, wenn Neuautoren für solche Anfängerschwierigkeiten hier auf der VM landen. Offensichtlich geht es Benutzer:TingelSan bei seinen Änderungen ja gerade um Wikipediawerte wie eine neutrale Darstellung, auch wenn er noch nicht weiß, wie man die Änderungen in unserem Rahmen macht und begründet. --Kritzolina (Diskussion) 09:32, 14. Sep. 2014 (CEST)
Ich habe ihn nicht ohne Bedacht gemeldet: Wäre es das erste mal gewesen, hätte ich einfach mit entsprechendem Kommentar in der ZQ-Zeile revertiert (so wie Emergency Doc es gemacht hat). Wäre es das zweite Mal gewesen, hätte ich revertiert mit entsprechendem Kommentar in der ZQ-Zeile (so wie Holmium es gemacht hat) und auf seine DS geschrieben (was er aber ja selbst getan hat - was zeigt, dass er die ZQ-Zeile gelesen hat und dass er sich klar war, was er tut). Beim dritten Mal - und das unmittelbar nach dem zweiten Revert - ist es m. E. bewusstes Ignorieren der vorherigen Hinweise, ob Neuautor oder nicht. --Quique aka HeicoH discusión 10:01, 14. Sep. 2014 (CEST)
Es muss aber nicht unbedingt eine Benutzersperre werden, Artikel für längere Zeit halbieren tut's auch, der ist eh bis auf zwei kleinere Änderungen seit 2011 nicht editiert worden. Auf die ADS kann TingelSan dann ja schreiben, weshalb er einen so massiven Änderungsbedarf sieht. --Quique aka HeicoH discusión 10:12, 14. Sep. 2014 (CEST)
Abgesehen davon, das der offensichtliche Neuautor nach den Reverts versucht hat, den Text neu zu erstellen - und wenn ich mir die Versionen anschaue, einfach nicht weiß, wie das regelkonform funktioniert und ein paar Grundregeln der WP - auch im Diskussionsverhalten nicht kennt, was ist denn das für eine Begründung jemanden auf VM zu schicken, der einen Artikel anfasst, der seit 2011 keine Änderungen erfahren hat und massiv überarbeitet, wenn - wie er behauptet - der Artikel einseitig geschrieben wurde? Willkommenskultur? Hinweise auf einen Mentor? Stattdessen Forderungen nach einem Halbschutz, damit ein weiteres Editieren unterbunden wird? --Geolina mente et malleo 10:45, 14. Sep. 2014 (CEST)

Ihr habt ihn angesprochen, wenn er sich wieder meldet, bitte einfach im Auge haben und helfen. --Itti 11:55, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:Wladislaus Dragwlya (erl.)

Wladislaus Dragwlya (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wladislaus Dragwlya}}) tendenziöser Unfug Difflink: [4] --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 09:44, 14. Sep. 2014 (CEST)

Wladislaus Dragwlya wurde von Koenraad für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:03, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:217.85.158.162 (erl.)

217.85.158.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.85.158.162}} • Whois • GeoIP • RBLs) baut politische Statements in Artikel ein. --Schotterebene (Diskussion) 10:28, 14. Sep. 2014 (CEST)

Sachma Itti, könnte das: 217.85.184.50 derselbe sein? -- Andreas Werle (Diskussion) 10:34, 14. Sep. 2014 (CEST)

Ja, ich muss den Filter anpassen, sorry RL ist mir dazwischen gekommen.--Itti 10:45, 14. Sep. 2014 (CEST)
217.85.158.162 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:30, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:217.251.249.178 (erl.)

217.251.249.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.251.249.178}} • Whois • GeoIP • RBLs) Jakob kriwet Backhefe - zwei Edits - zweimal Vandalismus --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:52, 14. Sep. 2014 (CEST)

217.251.249.178 wurde von Tsor für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:54, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:Strandaffe87 (erl.)

Strandaffe87 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Strandaffe87}}) gleiches Thema --MBurch (Diskussion) 04:38, 14. Sep. 2014 (CEST)

War gleiches Thema, jetzt hat der Archivbot seinen Dienst getan. Das Thema war meiner Meinung nach ein ungeeigneter Benutzername. --MBurch (Diskussion) 08:46, 14. Sep. 2014 (CEST)

Nein denke ich nicht --Itti 12:08, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:Miraki (erl.)

Miraki (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Miraki}})

Fortsetzung des Editwars um die Zeichen gegen den Diskussionsstand:

Für "Zeichen raus bei allen Atheisten" gab es keinen Communityentscheid, gegen "Zeichen raus bei RL" gab es belegte Argumente und eine Benutzermehrheit, auf der Disku dokumentiert. Auf meine letzten Antworten ist Miraki nicht mehr eingegangen. Kopilot (Diskussion) 10:06, 14. Sep. 2014 (CEST)

Könnte man vielleicht eine Abstimmung auf der Diskseite machen. Für inhaltliche Fragen erkläre ich die VM für unzuständig und aus dem Wust auf der Disk kann niemand, der nicht den ganzen Tag Zeit hat, eine Tendenz herauslesen. Ansonsten empfehle ich eine Benutzersperre, da der Editwar auf dieser Seite zum xten Mal um diese Zeichen startet. Koenraad 10:13, 14. Sep. 2014 (CEST)
Die Begründung „Zeichen raus bei allen Atheisten“ hat Kopilot als Strohmann-Argument erfunden. Für seine „Mehrheiten“ auf der Artikeldisku zählt er auch sachlich haltlose IP-Statements mit (welche er bei anderen Artikeln, wenn es ihm in den Kram passt, regelmäßig abräumt). Die VM – ich habe mitnichten einen Editwar betrieben – sehe ich als letztes Mittel Kopilots, da ihm die Argumente (abgesehen von seinen ellenlangen ständigen Wiederholungen) ausgehen und er sich nunmehr nur noch durch Ansprachen von Administratoren auf deren Benutzerdiskus und VMs zu helfen weiß. -- Miraki (Diskussion) 10:15, 14. Sep. 2014 (CEST)
Solche Konflikte bieten Dritten die Möglichkeit zusätzlich Zweitracht zu säen. -- Andreas Werle (Diskussion) 10:27, 14. Sep. 2014 (CEST)
+1 Bitte auf Disk klären, hier kann nur eine Artikelsperre herauskommen --Otberg (Diskussion) 11:17, 14. Sep. 2014 (CEST)
Ich glaube, es ist weitgehend Konsens unter Admins, dass wir den Streit um die genealogischen 
Zeichen nicht entscheiden mögen. Wir bremsen allenfalls Konfliktdynamik, mehr nicht. -- Andreas Werle (Diskussion)

Benutzer:Christianstriffler23 (erl.)

Christianstriffler23 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Christianstriffler23}}) Macht genau da weiter, wo Benutzer:CSStriffler gesperrt wurde. Bitte bremsen und Artikel beobachten. Keine Ahnung, was genau er eigentlich machen will. --PCP (Disk) 12:29, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzerin:Itti hat ihn eine Minute vor Meldung für sechs Stunden gesperrt („Bitte die eigene Diskussionsseite lesen, dazu das orangene Schaltfeld anklicken“) – wenn es sich um den Nachfolger von CSStriffler handelt, passt dann kWzeM nicht besser? Entweder ist er nicht in der Lage mitzuarbeiten oder er will nicht. --BHC (Disk.) 12:36, 14. Sep. 2014 (CEST)
Das ist seine letzte Chance, entweder er findet jetzt seine Diskussionsseite und erklärt oder lässt sich helfen, oder eben nicht. VG --Itti 12:37, 14. Sep. 2014 (CEST)
Na gut, dann mit AGF eine letzte Chance. Ich glaube nicht daran, aber vielleicht klappt das ja wirklich. --BHC (Disk.) 12:41, 14. Sep. 2014 (CEST)
Damit erledigt. -- Andreas Werle (Diskussion)

Artikel Rosa Luxemburg (erl.)

Rosa Luxemburg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Rosa Luxemburg}}) Vermutlich ausgeloggte IP macht fröhlich beim Bearbeitungskrieg weiter. --Altsprachenfreund Facere docet philosophia, non dicere. 13:34, 14. Sep. 2014 (CEST)

Was ist denn eine ausgeloggte IP? :-) Die IP im Artikel kann nicht mit Konto, das ist Alkim. Gruß 2.160.179.161 13:37, 14. Sep. 2014 (CEST)

[5]. Begründung für die Änderung (neutrale Form) wurde mehrfach abgegeben. -188.98.255.247 13:38, 14. Sep. 2014 (CEST)
das Darlegen Deiner Ansicht ändert nichts daran, dass die Änderung nciht konsensfähig ist. Lass es endlich bleiben, egal ob angemeldet oder als IP. - andy_king50 (Diskussion) 13:56, 14. Sep. 2014 (CEST)

Nun weiterer Sperrgrund: Edit War, die Änderung wurde mittlerweile von 5 unabhängigen Usern revertiert und wird von der IP hartnäckig immer wieder eingefügt, obwohl schon die Reverts deutlich machen, dass es eben KEINEN Konsens dazu gibt. andy_king50 (Diskussion) 14:21, 14. Sep. 2014 (CEST)

Rosa Luxemburg wurde von Andreas Werle am 14. Sep. 2014, 14:40 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 15. September 2014, 12:40 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 15. September 2014, 12:40 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 14:40, 14. Sep. 2014 (CEST)

Artikel Rosa Luxemburg (erl.)

Rosa Luxemburg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Rosa Luxemburg}}) Bitte mal eine zeitlang schützen um Luft zur Diskussion zu geben. Eine IP will da mit dem Kopf durch die Wand. --Artmax (Diskussion) 13:58, 14. Sep. 2014 (CEST)

Nein. Die neutrale Form [6] ist begründet und gerechtfertigt. Sie wird keinen Leser des Artikels Rosa Luxemburg stören. --188.98.255.247 14:01, 14. Sep. 2014 (CEST)
Bitte von einer Sperre abzusehen (gilt auch für die obere VM) - denn das ist doch genau das, was diese IP-Trolle erreichen wollen. --Koyaanis (Diskussion) 14:29, 14. Sep. 2014 (CEST)
Ob neutrale Version oder nicht ist keine Frage von IPs. --Pölkky 14:38, 14. Sep. 2014 (CEST)
Wenn du (Koyaanis) Menschen mit anderer Meinung "Trolle" nennst ist das deine Sache. [7]. --188.98.255.247 14:40, 14. Sep. 2014 (CEST)
Rosa Luxemburg wurde von Andreas Werle am 14. Sep. 2014, 14:40 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 15. September 2014, 12:40 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 15. September 2014, 12:40 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 14:40, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:Matthiasb (erl.)

Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Matthiasb}}) Wiederholter Vandalismus in Portal:Bahn/Anforderungen an Bahnartikel. --MBxd1 (Diskussion) 14:02, 14. Sep. 2014 (CEST)

Wieder mal jemand, der Meinungsverschiedenheiten und Vandalismus nicht unterscheiden kann, das hier ist also mal wieder VM-Mißbrauch. Gewöhne dir das endlich mal ab, MBxd1. Es ist zum Kotzen. Inhaltlich verweise ich auf meine Ausführungen eins drunter. Hier meinerseits erledigt, ich werde mich nur noch eins drunter äußern. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 14:06, 14. Sep. 2014 (CEST)
Das Editieren von Regelseiten ohne Konsens ist Vandalismus. MBxd1 (Diskussion) 14:10, 14. Sep. 2014 (CEST)
Ich sagte bereits: eins drunter. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 14:15, 14. Sep. 2014 (CEST)
Und ich werde mir von Dir nicht vorschreiben lassen, wie ich Vandalismus melde und wo ich mich zu Vandalismus äußere. Es ist schließlich auch nicht wirklich regelkonform, zum selben Sachverhalt einfach eine neue VM aufzumachen. MBxd1 (Diskussion) 14:25, 14. Sep. 2014 (CEST)
Portal:Bahn/Anforderungen an Bahnartikel ist eine Regelseite? Wieder was dazu gelernt ;-) Kann es sein, dass das Portal:Bahn mit einer Hand voll Benutzern wieder einmal den Mund etwas zu voll nimmt und hunderten, je tausenden Benutzern seinen konsenslosen POV aufs Auge drücken will? Klassischer und gewohnter Missbrauch von WP:VM! --62.116.40.193 14:42, 14. Sep. 2014 (CEST)
Welches Portal ist denn sonst wohl für die Nomenklatur von Bahnhöfen zuständig? Essen und Trinken? Island? MBxd1 (Diskussion) 14:46, 14. Sep. 2014 (CEST)
Das Portal Bahn ist für die Nomenklatur von Bauwerken zuständig? Heißt ihr jetzt Portal:Bahn und Bauwerke. Und mit welcher Berechtigung maßt ihr euch an, Lemmata von Bauwerken in Japan zu bestimmen? Habt ihr nun auch das Portal:Japan samt der WP:Redaktion Ostasien gekapert? Eure Scheuklappen wachsen im Verhältnis zum Artikelbestand der Wikipedia deutlich überproportional. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 14:51, 14. Sep. 2014 (CEST)
Das Portal Bahn ist für die Nomenklatur von u. a. Bauwerken des Bahnbetriebs zuständig. Ebenso wie das Luftfahrtportal für die Nomenklatur von u. a. Flughäfen zuständig ist. Diese Namenskonventionen sind uralt und waren kein Problem, bis Matthiasb seine privaten Vorstellungen durchdrücken wollte. MBxd1 (Diskussion) 14:57, 14. Sep. 2014 (CEST)

Nachtrag: Der Vandalismus wird nach Meldung noch fortgesetzt: [8] und [9]. MBxd1 (Diskussion) 15:05, 14. Sep. 2014 (CEST)

Gleiches Vorgehen wie zuvor gegen das Portal Luftfahrt und ihre Benutzer. --MBurch (Diskussion) 15:23, 14. Sep. 2014 (CEST)
Du meinst, MBxd1 macht es genauso wie du: eine VM stellen wegen Vandalismus, weil keine Sachargumente da sind. Damit hast du natürlich recht, MBurch. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 15:25, 14. Sep. 2014 (CEST)
Matthiasb wurde von Andreas Werle für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: EW gegen mehrere. –Xqbot (Diskussion) 15:32, 14. Sep. 2014 (CEST)

Artikel Portal:Bahn/Anforderungen an Bahnartikel (erl.)

Portal:Bahn/Anforderungen an Bahnartikel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Portal:Bahn/Anforderungen an Bahnartikel}}) Unfug durch Benutzer:Liesel und Benutzer:MBxd1. Erstens ist es kein Konsens, daß Lemmata, in denen das Wort Bahnhof oder sein Äquivalent in der Landessprache nicht enthalten ist, das deutsche Wort "Bahnhof" vorangesetzt wird (die Regel in WP:NK#Bahnhöfe spricht von "es") und zweitens ist das Beispiel Bahnhof Kyōto, weil WP:Namenskonventionen/Japanisch überhaupt nicht vorsieht, daß japanische Suffixe übersetzt und als Präfix vorangestellt werden, irreführend und als falsch zu entfernen. Bitte Seite sperren in der sachlich richtigen Version. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 14:03, 14. Sep. 2014 (CEST)

Ein Beispiel demonstriert den bisherigen Konsens, passt aber nicht auf die Meinung von Matthiasb. Also wird es mit einer an den Haaren herbeigezogenen Begründung entfernt. Das Ergebnis ist eine "Regel", für die es keinen Konsens gibt, die dafür aber den persönlichen Präferenzen von Matthiasb entspricht. Das ist so nicht hinzunehmen, es kann nicht sein, dass ein einzelner Nutzer einem Portal Regeln vorschreibt. MBxd1 (Diskussion) 14:09, 14. Sep. 2014 (CEST)
Unsinn. Im Wortlaut wird ausdrücklich auf die Namenskonventionen der entsprechenden Sprache bezuggenommen, das ist WP:Namenskonventionen/Japanisch, doch findet sich in dieser Namensonvention keine Regelung, daß japanische Ortsnamen (da gehören auch Bahnhofsnamen dazu) derart umgewandelt werden, daß das japanische Suffix entfernt und durch das entsprechende deutsche Präfix ergänzt werden. Ein Beispiel, das eine solche nichtexistente Regelung nahelegt, ist falsch und ist zu entfernen. Und das ist nicht an den Haaren beigezogen, sondern völlig selbstverständlich. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 14:15, 14. Sep. 2014 (CEST)
Das muss dann Gegenstand der Diskussion sein. Die etablierte und praktizierte Regel ist, dass das deutsche Wort verwendet wird. Mit der Transkription aus dem Japanischen hat das nichts zu tun. Und nur letzteres regeln die japanischen Namenskonventionen. Die Lemmata für Bahnhöfe werden synthetisch gebildet, das steht ja in den Namenskonventionen. MBxd1 (Diskussion) 14:28, 14. Sep. 2014 (CEST)
Wenn es Vandalismus ist, eine Regelseite zu ändern, ohne daß es Konsens ist, dann hättest du den Kollgen Liesel melden müssen, denn der fühlte sich bemüßigt, ohne Diskussion bzw. entgegen dem Diskussionsstand das Wort "es" durch "das Wort 'Bahnhof'" zu ersetzen. Ich werde mich hüten, Liesel deswegen als Vandalen zu bezeichnen (ich tat das leider einmal, etwas flapsig, und wurde deswg. mit der Begründung PA gesperrt). Ganz abgesehen davon ist Portal:Bahn/Anforderungen an Bahnartikel alles mögliche, aber sicher keine "Regelseite". Diese finden sich in Wikipedia ausschließlich unter Kategorie:Wikipedia:Richtlinien.
Wie auch immer, und auch das gehört zu der im Zusammenhang deines Dauerkonfliktes mit mir immer wieder genutzten Taktik, ist die Behauptung "Matthiasb" alleine. Da verschweigst verschleiernd, fast böswillig, das Liesels Änderung zuvor bereits durch Benutzer:Radschläger und Benutzer:Gödeke revertiert worden waren. Schlimmer noch, du meldest selektiv einen Benutzer (mich) als Vandalen und verschleierst dadurch deine heftige Involvierung in den Editwar. So etwas ist menschlich mies, um das mal deutlich zu sagen, Kollege. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 14:33, 14. Sep. 2014 (CEST)
Die Bearbeitung von Liesel hat lediglich einen redaktionellen Fehler beseitigt und hat keine neue Regelung geschaffen. Sie entspricht dem, was Konsens war und ist und der Praxis des Artikelbestands entspricht. Das japanische Beispiel belegt das. Genau deswegen hast Du es ja mit völlig unzutreffender Begründung als vermeintlich "sachlich falsch" entfernt. Wenn Du an den Regeln was ändern willst, musst Du diskutieren und einen Konsens herbeiführen. Ich habe nur auf die Konsensfassung zurückgesetzt. MBxd1 (Diskussion) 14:38, 14. Sep. 2014 (CEST)
Es handelt sich nicht um einen redaktionellen Fehler, sondern um den Versuch der Etablierung von Begriffsfindungen, und die Änderung ist die Reaktion darauf, daß ich in der Diskussion mit Global Fish auf WD:NK#Flugplätze darauf hingewiesen habe, daß die Regeln f+r Bahnhöfe nicht vorsehen, daß das Wort "Bahnhof" auf deutsch auch ausländischen Bahnhöfen vorangesetzt wird, sondern das Wort "es" sich auf "Bahnhof oder ein Äquivalent" bezieht, was auch völlig im Einklang ist mit WP:NK#Bauwerke. Liesels Änderung ist somit eher der Versuch, den langjährig bestehenden Konsens des Vorrangs endonymischer Bauwerksnamen ins Gegenteil zu verdrehen und alles andere als die Beseitigung eines "redaktionellen Fehlers". --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 14:48, 14. Sep. 2014 (CEST)
Ach so "einen redaktionellen Fehler beseitigt". Wer ist denn diese geheimnisvolle Redaktion und wo findet sich denn der behauptete Konsens? Die "Praxis des Artikelbestands" findet sich überall dort, wo die Mitarbeiter des Portal:Bahn in gewonhter Weise anderen Benutzern ihre Meinung aufgezwungen haben! --62.116.40.193 14:54, 14. Sep. 2014 (CEST)
Das von Dir entfernte Beispiel und die Praxis des Artikelbestands belegen, was gemeint war. Genau deswegen hast Du das Beispiel ja entfernt. Was Du reininterpretierst, war nie gewollt und bis zu Deinem Auftreten kein Gegenstand von Diskussion. Was für andere Bauwerke gilt, ist hier ziemlich uninteressant. MBxd1 (Diskussion) 15:00, 14. Sep. 2014 (CEST)
Sag mal, MBxd1, mußt du bei solchen Perlen wie Wenn Du an den Regeln was ändern willst, musst Du diskutieren und einen Konsens herbeiführen. nicht lachen? Wer hat denn den jahrelang bestehenden Wortlaut geändert? Richtig, Liesel wars. Die Versionsgeschichte lügt nicht. Danke, keine weiteren Fragen. Was da nie gewollt war, ist Spekulation und hier völlig uninteressant, in Wikipedia gilt, was schwarz auf weiß (oder im Monobook auf hellblau) geschrieben ist. Wenn tatsächlich gewollt gewesen sein sollte, ausländischen Bahnhöfen einen deutschen "Bahnhof" zu verpassen, dann wäre das ein deutliches Beispiel für unerwünschte Begriffsfindung, und daß ihr viele Artikel dementsprechend angelegt habt und noch mehr auch verschoben habt, macht das ganze nicht besser. Und das Beispiel habe ich entfernt, weil es nicht stimmt. In den NK Japanisch ist nicht davon die Rede, daß aus Kyōto-eki Bahnhof Kyōto wird. Also habe ich dieses falsche Beispiel entfernt. Vielleicht findet ihr ja eine andere NK zu einer nichtlanteinischen Schrift – Arabisch, Hebräisch, Chinesisch sind u.a. noch im Angebot – in der eine solche Verfahrensweise vorgesehen ist, aber für Japanische Lemmata nicht. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 15:07, 14. Sep. 2014 (CEST)
Was gewollt war, wird durch den Artikelbestand und das von Dir entfernte Beispiel belegt. Mit der Korrektur von Liesel war keine inhaltliche Änderung verbunden, kein einziger Artikel wird aufgrund dieser Korrektur verschoben werden. Die sprachbezogenen Namenskonventionen regeln lediglich die Umschrift, das betrifft das Voranstellen eines deutschen Worts nicht. Es hat da auch nie einen Konflikt mit japanbezogenen Artikeln gegeben. MBxd1 (Diskussion) 15:11, 14. Sep. 2014 (CEST)
So ein Quatsch. Erstens spricht der Artikelbestand andere Töne, man muß nur mal in Bereiche kucken, die ihr nicht so auf dem Radar habt, ein bisserl exotische Länder. Und was ihr auf dem Radar habt, da verursacht ihr Streit und Chaos. Zweitens ist Liesels Änderung eine inhatliche Änderung, weil es einen Unterschied macht, ob da steht "es" oder "das Wort 'Bahnhof'", bei "das Wort 'Bahnhof'" wird nämlich ausgeschlossen, daß ein Äquivalent verwendet wird. Und das franzöische gare oder das englische station ist sehr wohl ein Äquivalent zu "Bahnhof", also kann und soll es entsprechend WP:NK#Bauwerke benutzt werden. Und anbetracht der Tatsache, daß durch Liesels Umformmulierung sogar ausländische Haltepunkte zu Bahnhöfen erklärt werden, ist die Änderung sogar sachlich grottenfalsch. Und unter anbetracht solchen Humbugs spreche ich dem Bahnportal inzwischen die Befähigung ab, eine Nomenklatur von Bahnhöfen zu unterhalten. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 15:20, 14. Sep. 2014 (CEST)

Da Wikipedia:WikiProjekt Luftfahrt/Namenskonventionen bis 1. Oktober gesperrt ist (Matthiasb hat bereits angekündigt, nach Ende der Sperre seine Meinung per Entfernung der etablierten Konventionen durchsetzen zu wollen), ändert nun Matthiasb die NK des Bahn-Portals nach seinem Gusto. Ohne Diskussion. Er wurde bereits mehrmals administrativ aufgefordert, solche Änderungen zu unterlassen, und er wurde auch deswegen (wenn auch nur symbolisch für 1 Sekunde) gesperrt. In beiden Portalen gibt es eine Mehrheitsmeinung und eine Einzelmeinung (letztere ist die von Matthiasb). Noch Fragen? --Quique aka HeicoH discusión 15:24, 14. Sep. 2014 (CEST)

Du könntest mal in die Versionsgeschichte schauen. Die NK des Bahn-Portals – die keine sind, das sind nur "Portal:Bahn/Anforderungen an Bahnartikel" haben seit Jahren den Wortlaut, wie er in WP:NK#Bahnhöfe steht und wurden heute, ohne Konsens, ohne vorherige Diskussion, durch Liesel geändert, dann mehrfach durch Radschläger und Gödeke, beides Mitarbeiter vom WikiProjekt Planen und Bauen entfernt. Es ist eine Lüge, zu behaupten, ich würde die NK des Bahn-Portals nach meinem Gusto ändern. Ich frage mich aber allmählich, was dieses Kesseltreiben gegen mich soll. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 15:30, 14. Sep. 2014 (CEST)
1 Tag Sperre für MatthiasB wg. EW gg. mehrere. -- Andreas Werle (Diskussion) 15:33, 14. Sep. 2014 (CEST)

Artikel Rosa Luxemburg (erl.)

Rosa Luxemburg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Rosa Luxemburg}}) Edit-War, bitte um Halbsperre. IP gießt Öl ins Feuer. Gripweed (Diskussion) 14:40, 14. Sep. 2014 (CEST)

Rosa Luxemburg wurde von Andreas Werle am 14. Sep. 2014, 14:40 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 15. September 2014, 12:40 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 15. September 2014, 12:40 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 14:40, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:MBxd1 (erl.)

MBxd1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|MBxd1}}) PA. Unterläßt es trotz Aufforderung nicht, wiederholt [10], [11], einen anderen Benutzer des Vandalismus zu bezichtigen, obwohl konkret kein Vandalismus vorliegt, sondern allenfalls eine Meinungsverschiedenheit zu einer Sachfrage. Bitte ansprechen. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 15:12, 14. Sep. 2014 (CEST)

Das Ändern einer Regelseite ohne Konsens und entgegen dem Stand der Diskussion ist Vandalismus. Inhaltliche Meinungsverschiedenheiten gehören auf der zuständigen Diskussionsseite geklärt. Somit ist es eine Tatsachenbehauptung. MBxd1 (Diskussion) 15:16, 14. Sep. 2014 (CEST)
Und zum dritten. Ich habe dir schonmal geschrieben, daß die Änderung der Seite – die bei weitem keine Regelseite ist, sondern regeltechnisch nur bahnportalinternes Brainstorming ist – ohne Konsens von Liesel ausgeführt wurde, ich habe nur auf den alten Stand revertiert und begründet ein offensichtlich falsches Beispiel entfernt. So etwas ist nie Vandalismus! Der unbegründete Vorwurf an einen anderen Benutzer, er betreibe Vandalismus, ist ein PA. Nachdem du diesen PA nun zum dritten Mal wiederholst, muß ich fordern, daß ein Admin das sanktioniert. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 15:23, 14. Sep. 2014 (CEST)
Wo ist der Konsens für die Entfernung des Beispiels? Es passt nur nicht zu Deiner Meinung, das ist das einzige Problem. Aus diesem Vandalismus jetzt auch noch einen PA meinerseits zu konstruieren, ist schon mehr als absurd. MBxd1 (Diskussion) 15:29, 14. Sep. 2014 (CEST)
1 Tag Sperre für Matthias B wg. EW. -- Andreas Werle (Diskussion) 15:34, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:Lukati (erl.)

Benutzer:Lukati hat im Artikel Bernd Lucke einfach den Abschnitt, den ich heute zur Aktualisierung hinzugefügt habe, mit einer fadenscheinigen Bemerkung komplett gelöscht. Ich habe nichts dagegen, wenn meine Beiträge nachgebessert oder ergänzt werden. Der Benutzer Lukati hat aber nicht das Recht, Einträge anderer Benutzer, in diesem Fall von mir, zu löschen. --Pamuk (Diskussion) 15:14, 14. Sep. 2014 (CEST)

Artikelsperre für 1 Tag, damit hier erl. Differenzen klären, Artikel verbessern, 
keine Bemerkungen ad Personam, BLP beachten. Danke. -- Andreas Werle (Diskussion) 15:28, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:84.187.54.199 (erl.)

84.187.54.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.187.54.199}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen in Josef Stalin - [12] [13], hab ihn schon angesprochen --TruebadiX (Diskussion) 15:17, 14. Sep. 2014 (CEST)

84.187.54.199 wurde von Andreas Werle für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:21, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:188.98.255.247 (erl.)

188.98.255.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.98.255.247}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung AY im Kreuzkonflikt. --2.160.179.161 13:39, 14. Sep. 2014 (CEST)

Unfug, [14]. Beabeitung wurde begründet, siehe auch Artikeldiskussion. --188.98.255.247 (13:41, 14. Sep. 2014 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
in der Artikeldiskussion zeichnet sich keinesfalls ein Konsens für ein Entfernen der Zeichen ab, eher das gegenteil. Hier versucht ganz augenshceinlich einer der Diskussionsteilnehme rals IP "vollendete Tatsachen" zu schaffen, eine Sperrumgehung ist plausibel. Auch besteht generell kein Konsens, dass die standardmäßigen genealogischen Zeichnen nicht zu verwenden sind, wenn einige User dies ncith mit eigenen politischen Meinungen in Deckung bringen. Bitte Artikel wieder auf den Stand vor dem Ip-Vandalismus zurücksetzen, IP abklemmen, IP-Schutz für den Artikel. andy_king50 (Diskussion) 13:53, 14. Sep. 2014 (CEST)
Argumente in Fülle [15]. Kein Leser wird sich an einer neutralen und in vielen Lexika üblichen Form stören. IP-Sperren sind symbolische Akte ohne Wert. --188.98.255.247 13:56, 14. Sep. 2014 (CEST)

Weiterer Sperrgrund: Edit War, die Änderung wurde mittlerweile von 5 unabhängigen Usern revertiert und wird von der IP hartnäckig immer wieder eingefügt, obwohl schon die Reverts deutlich machen, dass es eben KEINEN Konsens dazu gibt. andy_king50 (Diskussion) 14:20, 14. Sep. 2014 (CEST)

Okay, lassen wir es so, bis der Kollege vor die Tür gesetzt wird. --Koyaanis (Diskussion) 14:24, 14. Sep. 2014 (CEST)
Wenn meine IP gesperrt wird, wird ein angemeldeter Nutzer die sachliche und neutrale Form wieder herstellen. Wenn der Artikel gesperrt wird, eben nach Ablauf der Artikelsperre. Es gibt keine neuen Argumente und nichts spricht gegen die neutrale, sachliche und sprachlich eindeutige Form "geboren/gestorben". Außer stumpfer Regelfanatismus. Keinen Leser wird geboren/gestorben stören. --188.98.255.247 14:25, 14. Sep. 2014 (CEST)
dann werden alle diese User der Reihe nach hier landen, bis der Sockenzoo ausgestorben ist. Da nun schon vorangekündigt wurde, die Entscheidung der Admins hier sofort umgehen zu wollen, wohl besser Vollsperre des Artikels. andy_king50 (Diskussion) 14:28, 14. Sep. 2014 (CEST)
Es handelt sich nicht um einen Sockenzoo. Dutzende anerkannte Benutzer teilen meine Meinung. Es geht nicht darum, den Einzelfall jetzt durchzusetzen. Es wurde bereeits in Hunderten Artikeln die neutrale Form ohne Kreuz eingeführt. Ohne dass dies zu Protesten geführt hat. Die "Kreuzritter" (symbolisch gemeint) haben es nicht bemerkt. --188.98.255.247 14:37, 14. Sep. 2014 (CEST)
Es wurde durchaus registriert, und ich finde es auch nicht wirklich in Ordnung, sich einerseits rege an den Diskussionen zu beteiligen und andererseits durch die Hintertür mal hier und mal dort einen Artikel umzustellen. Aber dafür lohnt sich kein weiterer Kampf, der den beteiligten Usern und Admins inzwischen so etwas von zum Halse heraushängt; und (um zum Grund deiner VM zurückzukehren) sie tun es immerhin öffentlich und stehen zu ihrem Standpunkt. --Koyaanis (Diskussion) 15:11, 14. Sep. 2014 (CEST)
Eine durchgängige Einheitlichkeit quer durch den millionengroßen Artikelbestand ist bei freier Bearbeitbarkeit und nicht vorhandener zentraler Redaktion (Prinzip: Es ist ein Wiki und kein Verlag) schlichtweg nicht möglich. Technisch nicht und auch prinzipbedingt nicht. Es können nur Einzelartikel geändert werden. Und diese werden peu a peu geändert, wenn Leben und Wirken der betreffenden Personen die Zeichen "Kreuz" und "Stern" als deplatziert erscheine lassen. Keinen vernünftigen Leser unserer Artikel werden die knappen Wörter "geboren" und "gestorben" stören. --188.98.255.247 15:18, 14. Sep. 2014 (CEST)

Es wäre der Wikipedia sehr geholfen, wenn Sperrumgehungen des dauergesperrten Trolls und Sockenspielers Alkim Y zügig gesperrt werden würden. 89.204.139.118 15:25, 14. Sep. 2014 (CEST)

Unfug, 89.204.139.118. Wie du als IP weißt bewirken IP-Sperren gar nichts. Es geht um die Sache und den Inhalt, nicht darum wer schreibt. Und die IP wechseln kann heutzutage jeder Schüler mit seinem Laptop. Zitat: "sie tun es immerhin öffentlich und stehen zu ihrem Standpunkt. --Koyaanis 15:11, 14. Sep. 2014" Ebenfalls weit verbreiteter Unfug. Eine IP ist allemal "öffentlicher" als ein beliebig angelegter Phanatsiename. Auch IP-Teilnehmer stehen zu ihren Standpunkten und geben mehr persönliche Daten von sich preis als angemeldete Benutzer mit ausgedachtem Nicknamen. --188.98.255.247 15:29, 14. Sep. 2014 (CEST)
Wer's glaubt... --Koyaanis (Diskussion) 16:53, 14. Sep. 2014 (CEST)
Artikel wurde bereits gegen neue Benutzer gesperrt --MBq Disk 18:32, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:Allonsenfants, völkisch (erl.)

Allonsenfants (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Allonsenfants}}) ist mit meinen gut belegten und begründeten Ergänzungen zum Artikel völkisch nicht einverstanden und revertiert, bevor er diskutiert.

Diffs: erster Revert und zweiter Revert. Siehe auch Diskussion:Völkisch#"Völkisch" nach der Fachliteratur.

Hinweise auf Standardliteratur und Standardautoren zu entfernen, nur weil sie seiner Meinung nach "falsch" seien, halte ich für Vandalismus. --plauz (Diskussion) 16:30, 14. Sep. 2014 (CEST)

Von "Standardliteratur und Standardautoren" kann nicht die Rede sein. Kläger ändert diskussionslos Artikel grundlegend, um dort einen Standpunkt einzubringen, der seinen eigenwilligen privaten Überzeugungen entspricht, aber mit der Literatur nichts zu tun hat. Diskussionsangebote ignoriert er [16].--Allonsenfants (Diskussion) 16:51, 14. Sep. 2014 (CEST)
Vandale hat gerade zum dritten Mal revertiert. "Kläger" hatte zuvor Zwischenüberschriften eingezogen und Standardliteratur ergänzt. Mit Standardliteratur sind Werke gemeint, die in großen Bibliotheken im Handbereich stehen. :-)
Vandale revertiert diskussionslos Artikel, um an einem Standpunkt festzuhalten, der seinen eigenwilligen privaten Überzeugungen entspricht, aber mit der Literatur nichts zu tun hat. Diskussionsangebote ignoriert er. In Diskussion:Völkisch#Begriff_ist_aktuell warte ich immer noch auf eine Antwort, was Allonsenfants als Standardliteratur betrachtet.
Allonsenfants hatte keinerlei Skrupel den bestehenden Artikel vollständig zu überschreiben, findet es aber völlig gerechtfertigt Ergänzungen(!) zu seinem Artikel mit Pauschalreverts abzuwehren. ––plauz (Diskussion) 17:14, 14. Sep. 2014 (CEST)
Artikelsperre wg. EW, 1 Tag. Differenzen klären, Artikel verbessern. -- Andreas Werle (Diskussion) 17:34, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:Neymarjrwahrheit (erl.)

Neymarjrwahrheit (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Neymarjrwahrheit}}) Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar! -- Depthfield Blaues auge1.svg 16:42, 14. Sep. 2014 (CEST)

Neymarjrwahrheit wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Spezial:Beiträge/Lottef. –Xqbot (Diskussion) 16:45, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:188.102.237.233 (erl.)

188.102.237.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.102.237.233}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte Administrativ zum lernen verdonnern 1 2 --Jogo.obb (Diskussion) 18:02, 14. Sep. 2014 (CEST)

188.102.237.233 wurde von Felistoria für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:02, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:79.226.192.135 (erl.)

79.226.192.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.226.192.135}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikel --Mariofan13 (Diskussion, Beiträge) 18:06, 14. Sep. 2014 (CEST)


79.226.192.135 wurde von MBq für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 18:34, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:Auce (erl.)

Auce (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Auce}}) Vandalismus in Auce trotz Ansprache. Offenbar nicht der einzige Account dieses Benutzers, siehe seine Disk-Mariofan13 (Diskussion, Beiträge) 18:12, 14. Sep. 2014 (CEST)

Jetzt hat der Gemeldete den "Artikel" Auce Firma angelegt.Mariofan13 (Diskussion, Beiträge) 18:16, 14. Sep. 2014 (CEST)
Also: laut Neuanmeldungslogbuch 17:35, 14. Sep. 2014 Benutzerkonto Google.www (Diskussion | Beiträge | Sperren) wurde erstellt, 17:42, 14. Sep. 2014 Benutzerkonto Auce wiki (Diskussion | Beiträge | Sperren) wurde von Google.www (Diskussion | Beiträge | Sperren) erstellt (weil ich das so will); 17:44, 14. Sep. 2014 Benutzerkonto Auce (Diskussion | Beiträge | Sperren) wurde erstellt. Etwas mühselig, dem neuen User hinterherzulaufen...;-) --Felistoria (Diskussion) 18:22, 14. Sep. 2014 (CEST)
Auce wurde von MBq für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte: beachte die infos auf deiner diskussionsseite. –Xqbot (Diskussion) 18:39, 14. Sep. 2014 (CEST)
Ich bitte dich @MBq:, die multiplen Accounts zu beachten und gegebenenfalls auch zu sperren bzw,. Auces Sperre anzupassen:) Mariofan13 (Diskussion, Beiträge) 18:43, 14. Sep. 2014 (CEST)2

Artikel Rosa Luxemburg (erl.)

Rosa Luxemburg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Rosa Luxemburg}}) jetzt versucht der nächste User den Edit war von heut mittag 1:1 weiterzuführen und entfernt erneut genealogische Zeichen, bitte User warnen und nur Vollsperre für Artikel. --andy_king50 (Diskussion) 18:38, 14. Sep. 2014 (CEST)

Rosa Luxemburg wurde von Felistoria am 14. Sep. 2014, 18:40 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 15. September 2014, 16:40 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 15. September 2014, 16:40 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: (gem. WP:DfV)GiftBot (Diskussion) 18:40, 14. Sep. 2014 (CEST)

Hinweis: Ich habe den Artikel aktuell gem. WP:DfV wg. Editwars geschützt; eine Zurücksetzung auf die Version vor dem Editwar habe ich nicht vorgenommen. --Felistoria (Diskussion) 18:42, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:Hardcorefucker (erl.)

Hardcorefucker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hardcorefucker}}) Ungeeigneter Benutzername, bitte hardcoresperren :-D --Mariofan13 (Diskussion, Beiträge) 19:48, 14. Sep. 2014 (CEST)

Hardcorefucker wurde von Doc.Heintz unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 19:56, 14. Sep. 2014 (CEST)
Ist o.k., aber warum dürfen dann Benutzer:Backsideficker und Benutzer:Von Hintenburg frei rumlaufen? --Hydro (Diskussion) 20:00, 14. Sep. 2014 (CEST)
Keine Ahnung, möglicherweise kam niemand auf die Idee, sie wegen ihres Benutzernamens auf der Vm zu melden... Mariofan13 (Diskussion, Beiträge) 20:02, 14. Sep. 2014 (CEST)
er ste war schon gast auf der vm Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/08/02#Benutzer:Backsideficker-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:05, 14. Sep. 2014 (CEST)
Okay, die begründung für das Nicht-Sperren ist ja noch nachvollziehbar, aber eine Zwangsumbennenung wurde offenbar auch nicht umgesetzt. Seltsam... Bezügliuch von Hintenburg: Inwiefern ist das anstößig? Ich assoziiere das mit Hindenburg ;-) Mariofan13 (Diskussion, Beiträge) 20:31, 14. Sep. 2014 (CEST)
Ist eindeutig eine sexuelle Anspielung und hat damit in der WP nichts zu suchen. --Hydro (Diskussion) 20:46, 14. Sep. 2014 (CEST)
Wo siehst du da bitteschön eine sexuelle Anspielung? Nicht mal ich als (pubertierender) Jugendlicher erkenne da etwas in die Richtung. Wie gesagt, assoziiere ich diesen Namen eher mit (Von) Hindenburg. 20:59, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:Steini771 (erl.)

Steini771 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Steini771}}) Vandälchen in Easter Egg --Mariofan13 (Diskussion, Beiträge) 19:53, 14. Sep. 2014 (CEST)

Steini771 wurde von Ot unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 19:55, 14. Sep. 2014 (CEST)

Artikel Liste von Leuchttürmen in Europa (erl.)

Liste von Leuchttürmen in Europa (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Liste von Leuchttürmen in Europa}}) Wiederholtes Löschen der Leuchttürme [17] der Azoren mit dem Hinweis, die Azoren gehören nicht zu Europa. Mag ja stimmen,aber verwaltungstechnisch gehören sie halt zu Portugal. Ein einfaches weglöschen ohne eine Alternative anzubieten ist Vandalismus, zumal es bereits Gespräche gibt, siehe Diskseite des Artikels, eventuell eine eigene Portugalliste [18] + [19] zu erstellen. Bitte zurücksetzen und halbsperren. Danke und Gruß -- Biberbaer (Diskussion) 20:04, 14. Sep. 2014 (CEST)

Ein Tag Halbsperre, klärt ihr das auf der Artikel-Disk? Danke und Gruß -- Andreas Werle (Diskussion) 20:57, 14. Sep. 2014 (CEST)
Liste von Leuchttürmen in Europa wurde von Andreas Werle am 14. Sep. 2014, 20:55 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 15. September 2014, 18:55 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 15. September 2014, 18:55 Uhr (UTC)), Begründung: Reverts.GiftBot (Diskussion) 20:55, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:Ki.Liese (erl.)

Ki.Liese (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ki.Liese}}) fügt gerade massenhaft amazon-Links in Bearbeitungskommentaren sowie Signaturen in Artikel ein. Vermutlich irgendwie gut gemeint vielleicht auch nur, um ihr Buch zu promoten? - ich hatte sie gestern schon auf Literaturspam angesprochen. --PCP (Disk) 20:06, 14. Sep. 2014 (CEST)

das mit der signatur war ein missverständnis, sie kennt sich offensichtlich nicht aus und als ich sie darauf hinwies, war ich danach anderweitig beschäftigt und konnte sie nicht genauer aufklären, desweiteren wurde ihr auch die neue-user begrüssung, wo es drin steht, nicht auf die disk gestellt, das holte ich nach. sie ist einfach sehr neu und unerfahren und hat wirklich keine ahnung, was sie tut. --Abadonna (Diskussion) 20:15, 14. Sep. 2014 (CEST)
Keine Ahnung? Ich vermute eher einen IK und gezieltes Vorgehen. Accountinhaber editwart und benutz die Kommentarzeile, um sich zu rechtfertigen. So ganz unbedarft ist das Verhalten also nicht. -- Andreas Werle (Diskussion) 20:19, 14. Sep. 2014 (CEST)
Eben nochmals angesprochen - mit Erklärung und Verweis aufs Mentorenprogramm, 'Tschuldigung liebe Mentoren..., bitte vorerst ohne Maßnahme erledigen und bei Bedarf dann halt später verabschieden. --PCP (Disk) 20:25, 14. Sep. 2014 (CEST)
Muss das jetzt alles zurückgesetzt werden, denn unnötiger Spam bleibt es? -- Biberbaer (Diskussion) 20:28, 14. Sep. 2014 (CEST)
Am einfachsten wäre nuke. / Nachgefragt. -- PCP (Disk) 20:39, 14. Sep. 2014 (CEST)
Na gut. Einmal AGF. Ich nehme ein paar Artikel auf die Beo. -- Andreas Werle (Diskussion) 20:41, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:Klopapier1992 (erl.)

Klopapier1992 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Klopapier1992}}) Bitte die Klospülung betätigen--Mariofan13 (Diskussion, Beiträge) 20:28, 14. Sep. 2014 (CEST)

und - Fenster auf --Graphikus (Diskussion) 20:31, 14. Sep. 2014 (CEST)
Klopapier1992 wurde von Graphikus unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 20:30, 14. Sep. 2014 (CEST)

Artikel CSI: NY/Episodenliste (erl.)

CSI: NY/Episodenliste (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|CSI: NY/Episodenliste}}) bitte halb dichten, mehrfache URV verstösse. -- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:31, 14. Sep. 2014 (CEST)

CSI: NY/Episodenliste wurde von Andreas Werle am 14. Sep. 2014, 20:37 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 15. September 2014, 18:37 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 15. September 2014, 18:37 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholtes Einstellen von urheberrechtsverletzenden TextenGiftBot (Diskussion) 20:37, 14. Sep. 2014 (CEST)
Anm. fürs Archiv: offenbar gleichzeitige Entscheidungen. Statt Artikelschutz hatte ich die IP temporär gesperrt, die heute auch in anderen Artikeln/Listen unerwünschte Einträge bzw. Löschungen vorgenommen hat. --Felistoria (Diskussion) 20:40, 14. Sep. 2014 (CEST)
Doppelt genäht hält besser. -- Andreas Werle (Diskussion) 20:42, 14. Sep. 2014 (CEST)
könnte ein admin bitte auch gleich die urv löschen, bittteeeeeeee?-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:46, 14. Sep. 2014 (CEST)
Da muss ich alle Versionen verstecken ab dem Edit, wo sie erstmals eingebaut wurden. Welcher ist das, der hier? :) -- Andreas Werle (Diskussion) 20:50, 14. Sep. 2014 (CEST)
Ja würde ich sagen.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:55, 14. Sep. 2014 (CEST)
So ok? -- Andreas Werle (Diskussion) 20:59, 14. Sep. 2014 (CEST)

Artikel Theodor Herzl (erl.)

Theodor Herzl (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Theodor Herzl}}) Edit-War. Bitte um administratives Zurücksetzen auf den Stand heute 17:40, da ich mich nicht am EW beteiligen möchte. --Hardenacke (Diskussion) 21:19, 14. Sep. 2014 (CEST)

Theodor Herzl wurde von PaterMcFly am 14. Sep. 2014, 21:24 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 21. September 2014, 19:24 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 21. September 2014, 19:24 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: EW um genealogische ZeichenGiftBot (Diskussion) 21:24, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:Hardenacke (erl.)

Hardenacke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hardenacke}}) siehe Beiträge von heute: BNS Aktion, pauschales ändern der standardmäßig angezeigten genealogischen Zeichen ohne vorherige Disk. Wie lange wird hier eigentlich noch zugeschaut? --GiordanoBruno (Diskussion) 18:28, 14. Sep. 2014 (CEST)

Missbrauch der VM-Seite. Selbstmeldung? --Hardenacke (Diskussion) 18:30, 14. Sep. 2014 (CEST)

Ja, klar: Die Adminschaft wird sich irgendwann mal darüber im Klaren werden müssen, ob Wille zur Mitarbeit des Kollegen nicht längst ständiger Projektstörung Platz gemacht hat. --GiordanoBruno (Diskussion) 18:32, 14. Sep. 2014 (CEST)
So viel Selbstkritik hätte ich jetzt nicht von Dir erwartet. --Hardenacke (Diskussion) 18:39, 14. Sep. 2014 (CEST)

Mögt Ihr Zwei eventuell Euern Privatstreit auf einer Eurer Disks fortsetzen (und derweil die Artikel einfach mal ein wenig in Ruhe lassen)? Dankschön. --Felistoria (Diskussion) 18:47, 14. Sep. 2014 (CEST)

Wenn dir die Bürde des Admins zu schwer ist, kannst du sie gerne abgeben. Seit Monaten wird hier weggesehen und weggeduckt. Sag's doch gleich frei heraus: Kann Hardenacke schalten und walten, wie er will und allen anderen auf der Nase herumtanzen? Wird auch in Zukunft höchstens der Artikel, nie er gesperrt? Nur zu, dann kann ich mir das in Zukunft sparen und in Ruhe meine Schlüsse zur weiteren Mitarbeit hier ziehen. --GiordanoBruno (Diskussion) 19:02, 14. Sep. 2014 (CEST)
Was hast Du nur gegen diesen emsigen Enzyklopädieschreiber: [20], [21], [22], [23], [24], [25], [26], [27] usw. usf.? - Der Geprügelte 19:14, 14. Sep. 2014 (CEST)
Noch so ein Qualitätsautor ... --Hardenacke (Diskussion) 19:18, 14. Sep. 2014 (CEST)
im Gegensatz zu dem ständig im Artikel Herzl schreibenden Hardenacke beschränken sich Giordanos Beiträge im Artikel auf genau zwei. Am 18. Mai revidierte er „geboren und gestorben“ und heute. Dabei ist es evident, dass Herzl eine - in diesem Fall sogar hervorragende - Person des Judentums ist. Darauf haben auch andere Kollegen auf der Disk hingewiesen. Aus der Bewertung auch anderer Reverte Giordano Brunos in der Judentum-Kreuzsache neige ich zu dem Schluss, dass er, im Gegensatz zu seinem sonst sehr positiven Wirken auf Wikipedia, in dieser Angelegenheit „a man on a mission“ ist und nicht sachlich argumentiert.Orik (Diskussion) 19:37, 14. Sep. 2014 (CEST)
Wie schon heute nachmittag an anderer Stelle gesagt: Dass du deinen Standpunkt weiterhin unter deinem Hauptaccount veröffentlichst, zeigt einen gewissen Anstand. Aber dass du es trotz laufender Diskussion weiterhin hinterrücks tust, obwohl du weißt, wie die Reaktionen darauf ausfallen, finde ich, gelinde gesagt, ziemlich mies. Trotzdem: Keine Sperrung, weil es nur noch mehr böses Blut bringt. --Koyaanis (Diskussion) 20:50, 14. Sep. 2014 (CEST)
+1 zu Feli. @altera: Ich glaube, es ist weitgehend Konsens unter Admins, dass wir den Streit um die genealogischen Zeichen nicht entscheiden mögen. Wie oft sollen wir das noch sagen? -- Andreas Werle (Diskussion) 20:46, 14. Sep. 2014 (CEST)
Hier hat allerdings ein Admin parteiisch eingegriffen. Nach der Vollsperre durch Felistoria. Der Admin hat seine Knöpfe eingesetzt und Partei für eine Flügel ergriffen. ehr au seiner Diskussionsseite. --188.98.255.247 20:56, 14. Sep. 2014 (CEST)
erl.,siehe Andreas --MBq Disk 22:18, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:VersysRT (erl.)

VersysRT (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|VersysRT}}) nächste Inkarnation von AY, Kreuzgeschichte in RL, auch am Geplänkel auf der Disk von Phlixx beteiligt, ansonsten gleich Interessen: VM ,Neue Rechte (negativ), Neue Linke (positiv), gesichtete Versionen und ein Alibithema --2.161.84.202 18:57, 14. Sep. 2014 (CEST)

Extra ausgeloggter Melder? --Hardenacke (Diskussion) 18:59, 14. Sep. 2014 (CEST)

und hier kommt der extra eingeloggte Melder: Das Konfliktsöckchen oben braucht wohl niemand wirklich- --GiordanoBruno (Diskussion) 19:04, 14. Sep. 2014 (CEST)
Ausdrücke wie Konfliktsöckchen (ein persönlicher Angriff) kannst du im Elternbeirat des Kindergartens vorbringen. Nicht für erwachsene Menschen. Ich führe keine Wars und verbessere Artikel [28]. --VersysRT (Diskussion) 19:12, 14. Sep. 2014 (CEST)
Keine Diffs - keine Aktion --MBq Disk 22:24, 14. Sep. 2014 (CEST)

Artikel Portal:Bahn/Anforderungen an Bahnartikel (erl.)

Portal:Bahn/Anforderungen an Bahnartikel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Portal:Bahn/Anforderungen an Bahnartikel}}) Es wird versucht an dieser Stelle eine Änderung durchzuführen, für die aber kein Konsens besteht. Ich bitte daher auf die ursprüngliche Variante zurückzusetzen und den Artikel zu sperren. ---- Radschläger sprich mit mir 20:09, 14. Sep. 2014 (CEST)

sorry, Änderung von axpde erst jetzt erfasst. Bitte nur sperren, mit Anmerkung dürfte das ok sein. -- Radschläger sprich mit mir 20:12, 14. Sep. 2014 (CEST)
(nach 2x BK) Ich habe bereits auf die von meinem Vorredner angesprochene Version zurückgesetzt und eine Anmerkung mit link auf die Diskussionsseite ergänzt, so sollte es dann konserviert bleiben, bis die Diskussion hoffentlich bald beendet ist. a×pdeHallo! 20:14, 14. Sep. 2014 (CEST)
wie oben schon geschrieben. Die Seite sollte gesperrt werden um unabgestimmten Änderungen zuvorzukommen. -- Radschläger sprich mit mir 20:30, 14. Sep. 2014 (CEST)
Portal:Bahn/Anforderungen an Bahnartikel wurde von MBq am 14. Sep. 2014, 22:27 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 21. September 2014, 20:27 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 21. September 2014, 20:27 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 22:27, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:Rolf-Dresden (erl.)

Rolf-Dresden (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rolf-Dresden}}) vandaliert im Artikel Bahnstrecke Strausberg–Strausberg Nord.

  1. Urheberrechtsverletzung 1 (aus Bahnhof Strausberg Stadt)
  2. Urheberrechtsverletzung 2 (aus Haltepunkt Hegermühle)
  3. nicht abgesprochene, eigenmächtige Umorientierung des Streckenbandes

Nachdem ich seine Urheberrechtsverletzungen per "copy'n'paste" rückgängig gemacht habe revertiert er widerum, anstatt aber auf den Vorwurf der URV einzugehen mit den Worten "Geht dein Gestänker schon wieder los?", außerdem unterstellt er mir im nächsten edit "und die Infobox musst du auch nicht zerstören".

Ich habe noch einmal versucht, ihn auf seine Urheberrechtsverletzung hinzuweisen (Eine Textübertragung via "copy'n'paste" ist einer Urheberrechtsverletzung. Punkt. Streckenband wieder zurückgesetzt.), was wieder er – diesesmal in altbekannter Art und Weise ohne jeglichen Kommentar – revertiert hat.

Ich bitte um Ansprach und administrative Maßnahmen, da ich es leid bin, von Rolf-Dresden immer wieder beleidigt und heruntergemacht zu werden, obwohl ich hier gemäß den Regeln editiere! a×pdeHallo! 20:09, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:Axpde sollte einfach mal aufhören, mir immer wieder aufs neue hinterherzueditieren. [29] Danke. --Rolf-Dresden (Diskussion) 20:12, 14. Sep. 2014 (CEST)
Es ist umgekehrt, ich habe bereits 2012 das erste Mal an diesem Artikel gearbeitet, Rolf-Dresden erst heute! a×pdeHallo! 20:16, 14. Sep. 2014 (CEST)
Aha, ich muss also in Zukunft ganze Editlisten durchforschen, ob du nicht irgendwo schon einen F... gelassen hast. --Rolf-Dresden (Diskussion) 20:21, 14. Sep. 2014 (CEST)
Erstens: geht das auch ohne PA's? Zweitens: was für eine URV, von wo her? -- Andreas Werle (Diskussion) 20:53, 14. Sep. 2014 (CEST)
Es geht, wenn es axpde tatsächlich mal schafft, sämtliche Hinterhereditier-Aktionen (auch gegen andere Benutzer) einzustellen. Ich habe kein Interesse daran, mich mit anderen Menschen ständig zu zoffen. --Rolf-Dresden (Diskussion) 20:57, 14. Sep. 2014 (CEST)
(mit BK) Ich werde ständig von ihm beleidigt.
Die URVs sind aus den Artikeln Bahnhof Strausberg Stadt und Haltepunkt Hegermühle, die er am liebsten gelöscht sähe.
Im übrigen ist die nicht wie dreist behauptet eine "Hinterhereditier-Aktion", allenfalls von ihm, da ich erst noch vor ein paar Tagen das letzte Mal an diesem Artikel gearbeitet habe!
a×pdeHallo! 21:00, 14. Sep. 2014 (CEST)
P.S.: Sollte er wirklich kein Interesse daran haben, "mich mit anderen Menschen ständig zu zoffen." so widersprechen ihm seine Handlungen und sein Umgangston! a×pdeHallo! 21:02, 14. Sep. 2014 (CEST)

Äh, du weißt, dass in WP:VM das recht auf freie Meinungsäußerung gilt? Was soll der Spruch „am liebsten gelöscht sähe“? Hör auf und komme endlich zur Besinnung, axpde. --Rolf-Dresden (Diskussion) 21:04, 14. Sep. 2014 (CEST)

Die "freie Meinungsäußerung" endet dort, wo die Rechte anderer verletzt werden! a×pdeHallo! 21:21, 14. Sep. 2014 (CEST)
Sehe ich das richtig, ihr streitet euch um die Modalitäten einer Redundanz-Abarbeitung und nennt das dann URV? -- Andreas Werle (Diskussion) 21:07, 14. Sep. 2014 (CEST)
So ist das. --Rolf-Dresden (Diskussion) 21:10, 14. Sep. 2014 (CEST)

Nein! Rolf-Dresden hat die Redundanz ja dadurch erst erzeugt, indem er regelwidrig die Texte kopiert hat! a×pdeHallo! 21:21, 14. Sep. 2014 (CEST)

Das sieht nach einem inhaltlichen Problem aus, und aus meiner Sicht haben beide teilweise recht. Ich versuche mal eine Feststellung aus meiner Perspektive:
1. Der Einbau der Inhalte der Löschkandidaten zu den Haltepunkten in den Streckenartikel ist grundsätzlich vernünftig. Ein Blick in den Streckenartikel zeigt, dass man genau dort die wichtigen historischen Zusammenhänge findet und dass eigene Artikel zu den Haltepunkten nicht hilfreich sind.
2. Die Einfügung der Artikelabschnitte in den Streckenartikel ist URV, da wörtlich übernommen.
3. URV meldet man als solche und nicht auf VM.
4. Die Umdrehung des Streckenbands ist richtig, man fängt oben mit Kilometer 0,0 an. Solchen Kleinkram muss man auch nicht diskutieren.
Somit wäre also die URV zu reparieren. Durch Umformulieren und Versionslöschung? Durch Nachimport? MBxd1 (Diskussion) 21:14, 14. Sep. 2014 (CEST)

Danke. So würde ich das auch sehen. --Rolf-Dresden (Diskussion) 21:16, 14. Sep. 2014 (CEST)

Rolf-Dresden hat seine URV gleich mehrfach per revert durchdrücken wollen, ebenso seine Meinung zur Orientierung von Streckenbändern! a×pdeHallo! 21:21, 14. Sep. 2014 (CEST)

Wenn die LD für die Artikel entschieden sind kann man das regeln. Ich rate bis dorthin die Füße still zu halten und würde das dann hier ohne Maßnahme erledigen. -- Andreas Werle (Diskussion) 21:24, 14. Sep. 2014 (CEST)
Bis dahin muss auf die ursprüngliche Version zurückgesetzt werden! a×pdeHallo! 21:30, 14. Sep. 2014 (CEST)
Mit kurzer Sperre des umstrittenen Artkels wg. Reverts erledigt. -- Andreas Werle (Diskussion) 22:13, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:Backsideficker (erl.)

Backsideficker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Backsideficker}}) Kein Vandalismus, aber ungeeigneter Benutzername mit grob sexueller Anspielung. Siehe WP:Benutzername, (Ungeeignet, Punkt 6) ungeeignet sind Namen mit vulgärem Inhalt. --188.98.255.247 20:52, 14. Sep. 2014 (CEST)

wurde schon diskutiert und nicht geahndet. -- Andreas Werle (Diskussion) 21:10, 14. Sep. 2014 (CEST)
Möglicherweise wäre hier eine (Zwnags)umbenennung besser als eine Sperre, der Benutzer scheint schon recht lange dabei zu sein. Der Name geht aber wirklich nicht. Mariofan13 (Diskussion, Beiträge) 21:14, 14. Sep. 2014 (CEST)
Ist bis jetzt nicht als Vandale in Erscheinung getreten, hat bereits einiges bearbeit und ist zudem bereits seit mehreren Monaten inaktiv. Was genau sollte eine Sperre denn bewirken? --94.220.216.161 21:14, 14. Sep. 2014 (CEST)
Keine Aktion notwendig --MBq Disk 22:14, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:Hydro (erl.)

Hydro (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hydro}}) Diskreditiert meinen Benutzernamen (s. Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Hardcorefucker_.28erl..29 --Von Hintenburg (Diskussion) 21:03, 14. Sep. 2014 (CEST)

Der Edit stammt zum einen nicht von Hydro (s. Versionsgeschichte). Zum anderen wurde wohl eher nicht auf den hiesigen Benutznamen Bezug genommen. --HOP 21:18, 14. Sep. 2014 (CEST)
Wie bitte? Da steht doch:
  • Ist o.k., aber warum dürfen dann Benutzer:Backsideficker und Benutzer:Von Hintenburg frei rumlaufen? --Hydro (A) (Diskussion) 20:00, 14. Sep. 2014 (CEST)
  • Ist eindeutig eine sexuelle Anspielung und hat damit in der WP nichts zu suchen. --Hydro (A) (Diskussion) 20:46, 14. Sep. 2014 (CEST) (Damit ist mein Benutzername gemeint)
Wird so etwas in Wikipedia toleriert? Ist das nicht von Benutzer:Hydro siginiert? --Von Hintenburg (Diskussion) 21:39, 14. Sep. 2014 (CEST)
Sorry, doch ging ich davon aus, Du beziehst dich auf das unsignierte Posting von 20:59. Ein Difflink zu dieser VM fehlte. --HOP 22:03, 14. Sep. 2014 (CEST)
Das Posting von 20:59 in dem ich wiederhole, dass ich keinen sexuellen Bezug beim Namen Von Hintenburg erkenne, in der VM Hardcoref*cker stammt von mir, ich habe wohl eine Tilde zu viel eingegeben.Mariofan13 (Diskussion, Beiträge) 22:07, 14. Sep. 2014 (CEST)
Ich diskreditiere hier garnichts, sondern weise nur mal darauf hin, was dein Benutzername offensichtlich vorsätzlich assoziiert – ein Rechtschreibfehler dürfte das ja wohl kaum sein. Sicher ist das weniger derb als die genannten anderen Kandidaten, aber sexuelle Anspielungen haben in der WP nichts verloren. --Hydro (Diskussion) 21:39, 14. Sep. 2014 (CEST)
Du interpretierst hier die sexuelle Anspielung rein, siehe auch meine Antwort in der VM Hardcoref*cker. Mariofan13 (Diskussion, Beiträge) 21:43, 14. Sep. 2014 (CEST)
Hydro, Du bist wohl von allen guten Geistern verlassen. Aber höre unverzüglich auf, mir für Deine unvorstellbaren Assoziationen Vorsatz zu unterstellen. Dafür bist nur Du verantwortlich. Hier ist jede Grenze des Anstandes überschritten. --Von Hintenburg (Diskussion) 21:50, 14. Sep. 2014 (CEST)
Ich nehme eher an, der Benutzer ist ein Fan Von Hindenburg. --Otberg (Diskussion) 21:57, 14. Sep. 2014 (CEST)
Keine Aktion notwendig/sinnvoll --MBq Disk 22:16, 14. Sep. 2014 (CEST)
Könntest du dann bitte mal erklären, wie du auf deinen Benutzernamen gekommen bist? Bei etwas derart Offensichtlichem kann man ja kaum noch von Assoziation sprechen. Zumindest ist die Weiterleitung „Von hinten“ keine Begriffsklärung. Und dann kommst du mir mit „Anstand“… --Hydro (Diskussion) 22:17, 14. Sep. 2014 (CEST)
(BK) Einfach mal googlen. Vielleicht kannst du dann deine schmutzige Phantasie zügeln. Hintenburg tät auch helfen. 62.227.149.193 22:25, 14. Sep. 2014 (CEST)
Hmm, der Benutzer editiert unter diesem Account seit August 2009, sein Sperrlog ist clean, Warum nun plötzlich ... ? --tsor (Diskussion) 22:25, 14. Sep. 2014 (CEST)
Eine neu-wikipedianische Puritanerbewegung vielleicht? --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 22:30, 14. Sep. 2014 (CEST)
(nach BK)Ich hatte den Benutzer:Hardcoref*cker auf VM wegen ungeignetem Benutzernamen gemeldet, kurz nachdem er sich registriert hat, er wurde infinit gesperrt. Daraufhin hat Benutzer:Hydro die bereits erledigte VM kommentiert und dabei Benutzer:Backsideficker und Benutzer:Von Hintenburg erwähnt und die Benutzernamen verlinkt, wodurch die Benutzer angeechot wurden. So ist dann wohl Benutzer:Von Hintenburg darauf aufmerksam geworden und hat Hydro gemeldet, während eine IP aufgesprungen ist und Backsideficker gemeldet hat. Mariofan13 (Diskussion, Beiträge) 22:34, 14. Sep. 2014 (CEST)
MBq hat erledigt. Bitte beachten. Danke für euer Verständnis. -- Andreas Werle (Diskussion) 22:34, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:217.94.28.114 aka Ekkenekepen (erl.)

217.94.28.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.94.28.114}} • Whois • GeoIP • RBLs) wie gestern, weiterhin Verbreitung des üblichen Quarks, Verschwörungstheorien etc.pp. bei Gustl Mollath und abstruser Unfug aus mit verbrämten Faschismusvorwürfen auf Haases Disk. MAcht wenig Spaß dem Dauergesperrten Troll hinterherzuputzen, ich bitte ernsthaft um Rangesperre oder Bearbeitungsfilter. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 21:08, 14. Sep. 2014 (CEST)

Feli hat die IP gesperrt. Ich nehme den Mollath-Artikel mal auf die Beo. -- Andreas Werle (Diskussion) 21:17, 14. Sep. 2014 (CEST)
Du da gibt's jetzt schon ne Liste von ca. 20 IPs aus bekannter Range, die sich in letzter Zeit regelmäßig Stelldicheins geben. Ne einzelne dynamische kurzzeitig zu sperren, bringt da leider relativ wenig... --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 21:52, 14. Sep. 2014 (CEST)
Gonzo, eine Sperre der drei Ranges blockiert 24.000 Benutzer. -- Andreas Werle (Diskussion) 22:00, 14. Sep. 2014 (CEST)
(nach bk) Die 217.er ist eine ganz normale und nicht gerade kleine Range der Telekom, da sind nur sehr kurzfristige Rangesperren möglich; sofern nicht sozusagen mit IP-Range-Gewitter über die WP hergefallen wird, helfen leider nur einfache IP-Sperren. --Felistoria (Diskussion) 22:03, 14. Sep. 2014 (CEST)
Aktuell aktiv ist nur die 217.94, die anderen wurden scheinbar länger nicht genutzt. Sind immer noch 16.000 potentielle Benutzer, klar. Ein Bearbeitungsfilter auf bestimmten Seiten würde da aber Abhilfe schaffen können? Filter 151 für E. gibt's ja schon. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 22:11, 14. Sep. 2014 (CEST)
Ich habe die Disk. für eine Woche halbgesperrt, --Gustav (Diskussion) 22:19, 14. Sep. 2014 (CEST)
ping: Benutzer:Seewolf. Der weis wie man am Filter bastelt. -- Andreas Werle (Diskussion) 22:22, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:axpde (erl.)

Setzt Editwar in Bahnstrecke Strausberg–Strausberg Nord trotz Admin-Ansprache in vorangegangener VM-Meldung (siehe oben) gegen mich munter fort. [30] Ein Wille zur Deeskalation sieht anders aus. --Rolf-Dresden (Diskussion) 21:58, 14. Sep. 2014 (CEST)

Der Admin-Entscheid war, dass von ihm bis zur Entscheidung der Löschdiskussionen keine weiteren Aktionen stattfinden. Damit ist aber immernoch nicht die von Benutzer:Rolf-Dresden begangene Urheberrechtsverletzung behoben!
Im übrigen Zeit dieser edit von Rolf-Dresden, dass er trotz mehrfacher Admin-Ansprache nicht zur konstruktiven Zusammenarbeit fähig ist! a×pdeHallo! 22:02, 14. Sep. 2014 (CEST)
Ein Tag Artikelsperre. Ich habe gesagt Füße still halten, gilt für beide. Schlaft drüber! -- Andreas Werle (Diskussion)

Benutzer:188.98.255.247 2 (erl.)

188.98.255.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.98.255.247}} • Whois • GeoIP • RBLs) Nächster Artikel ist dran, siehe auch oben und Sperrumgehung: [31]. Dass ein Artikel gesperrt wurde, ist keine Begründung, dass er in den nächsten genauso weitermachen können sollte. Dann hätte man sich die Benutzersperre auch gleich ganz ersparen können. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 22:28, 14. Sep. 2014 (CEST)

22:29, 14. Sep. 2014 Itti (A/B) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „188.98.255.247 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 1 Tag (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar) (statt Bot: --Felistoria (Diskussion) 22:32, 14. Sep. 2014 (CEST))

Artikel Majoe (erl.)

Majoe (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Majoe}}) Offensichtlich nicht IP-geeignet Gripweed (Diskussion) 22:33, 14. Sep. 2014 (CEST)

Majoe wurde von Andreas Werle am 14. Sep. 2014, 22:36 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 21. September 2014, 20:36 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 21. September 2014, 20:36 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 22:36, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer:SPP-3stAfDNr (erl.)

SPP-3stAfDNr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|SPP-3stAfDNr}}) Ungeeigneter Benutzername, siehe dazu auch entsprechenden Hinweis auf meiner Disk.. Zudem ungenutzte SSP-Socke. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 22:40, 14. Sep. 2014 (CEST)

SPP-3stAfDNr wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername: SPP wurde nicht eingeleitet. –Xqbot (Diskussion) 22:41, 14. Sep. 2014 (CEST)

Benutzer: Gyniko (erl.)

Gyniko (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gyniko}}) Spielwiesenvandalismus und [32]--Mariofan13 (Diskussion, Beiträge) 23:05, 14. Sep. 2014 (CEST)

Gyniko wurde von Tsor unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 23:10, 14. Sep. 2014 (CEST)