Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2015/04/09

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:BBCOWP (erl.)

BBCOWP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|BBCOWP}}) Nein danke, falsches Forum --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 03:25, 9. Apr. 2015 (CEST)

Infinit. KWzeM -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 04:47, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:Arschlochsack (erl.)

Arschlochsack (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Arschlochsack}}) ungeeignet --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 03:30, 9. Apr. 2015 (CEST)

9. Apr. 2015, 03:43:35 Jivee Blau (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte Arschlochsack (Diskussion | Beiträge) für eine Dauer von unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Ungeeigneter Benutzername) -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 04:47, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:112.198.77.48 (erl.)

112.198.77.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|112.198.77.48}} • Whois • GeoIP • RBLs) ist auf irgendeiner Mission unterwegs und beleidigt dabei einen Benutzer --Schnabeltassentier (Diskussion) 04:52, 9. Apr. 2015 (CEST)

9. Apr. 2015, 05:19 Koenraad (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte 112.198.77.48 (Diskussion) für eine Dauer von 1 Woche (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe) der Bot mag wohl nicht. ...Sicherlich Post 06:02, 9. Apr. 2015 (CEST)
Das ist die Mission „Datu Dong kann es nicht lassen, StephanGruhne hinterherzueditieren“ und zu beleidigen (das macht er auch gerne bei Grip99), also Mission Provokation ohne weiteren Sinn. Diese beiden (DD + SG) streiten sich aber schon seit einem halben Jahr gegenseitig miteinander herum, also ein Dauerkonflikt mit gegenseitigen Beleidigungen. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 06:54, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:91.247.74.151 (erl.)

91.247.74.151 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.247.74.151}} • Whois • GeoIP • RBLs) ungeeignete Wortwahl --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:35, 9. Apr. 2015 (CEST)

9. Apr. 2015, 08:36:05 Ot (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte 91.247.74.151 (Diskussion) für eine Dauer von 1 Tag (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen) --Kuebi [ · Δ] 08:58, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:Anusraper88 (erl.)

Anusraper88 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Anusraper88}}) ungeeigneter benutzername, ungeeignete beiträge --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:41, 9. Apr. 2015 (CEST)

9. Apr. 2015, 08:44:39 Hydro (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte Anusraper88 (Diskussion | Beiträge) für eine Dauer von unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar) --Kuebi [ · Δ] 08:57, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:Jonny9791 (erl.)

Jonny9791 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jonny9791}}) Setzt die wirren Änderungen an Bruce Lee – Mein letzter Kampf fort, die zuletzt von IPs vorgenommen wurden. Am besten auch den Artikel mal längerfristig halb sperren. --Nobody Perfect (Diskussion) 09:17, 9. Apr. 2015 (CEST)

Der Artikel ist bereits auf halb, aber Jonny war schon 7 Tage alt... Ich habe die offensichtliche Editwarsocke gesperrt. --Zollernalb (Diskussion) 09:51, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:2003:5F:2B54:E501:48DD:42D:40FF:4C3 (erl.)

2003:5F:2B54:E501:48DD:42D:40FF:4C3 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 2003:5F:2B54:E501:48DD:42D:40FF:4C3}} • Whois • GeoIP • RBLs) Hat sich eine Sperre mehr als Verdient! --Natsu Dragoneel (Diskussion) 09:21, 9. Apr. 2015 (CEST)

Hat sich überschnitten mit Adminaktion. kann erl werden.--Natsu Dragoneel (Diskussion) 09:23, 9. Apr. 2015 (CEST)
6 h -jkb-  09:40, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:2003:5F:2B54:E501:7145:A01E:31F5:53FB (erl.)

2003:5F:2B54:E501:7145:A01E:31F5:53FB (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:5F:2B54:E501:7145:A01E:31F5:53FB}} • Whois • GeoIP • RBLs) spielkind --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:22, 9. Apr. 2015 (CEST)

6 h -jkb-  09:39, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:84.175.35.234 (erl.)

84.175.35.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.175.35.234}} • Whois • GeoIP • RBLs) das nächste Spielkind heute bei Amnesty International. Ggf. auch mal artikel auf halb? --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:36, 9. Apr. 2015 (CEST)

6 h -jkb-  09:38, 9. Apr. 2015 (CEST)

Artikel Amnesty International (erl.)

Amnesty International (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Amnesty International}}) Artikel brauch ne Pause. Bitte einmal halbieren --Natsu Dragoneel (Diskussion) 09:36, 9. Apr. 2015 (CEST)

Amnesty International wurde von Benutzer:-jkb- am 09. Apr. 2015, 09:38 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 23. April 2015, 07:38 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 23. April 2015, 07:38 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 09:38, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:Anenzephalie (erl.)

Anenzephalie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Anenzephalie}}) Macht da weiter, wo Benutzer:Orthorexie aufgehört hat. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:59, 9. Apr. 2015 (CEST)

Hab schon. -- ɦeph 10:00, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:Label5 (erl.)

Label5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Label5}})

wurde am 6.4. für zwei tage aufgrund verstößen gegen WP:KPA gesperrt, im folgenden wurden dann weitere kommentierungen von label5 auf seiner eigenen disku von user:Phi und danach von user:Otberg explizit administrativ entfernt und ihm der schreibzugriff auf seine seite aufgrund "missbrauch während sperre" entzogen.

label5 machte nunmehr heute nacht/morgen gegen 5h die entfernung rückgängig ("für vollständige und unzensierte Archivierung gesorgt") und ergänzte sein seitenintro per "Sogenannte "Administrative Entfernungen" gegen den Willen des Benutzers oder Entfernungen durch Dritte, sind auf dieser Seite sowohl unerwünscht, wie auch unnötig. Auf dieser Seite ist Kritik auch an der Arbeit und Eignung von Administratoren ausdrücklich erlaubt und durch die Meinungsfreiheit gedeckt. Wem das nicht passt, der möge diese Seite von seiner Beobachtungsliste entfernen und weitere Störungen damit unterlassen."

--JD {æ} 10:40, 9. Apr. 2015 (CEST)

10:43, 9. Apr. 2015 Wahrerwattwurm (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte Label5 (Diskussion | Beiträge) für eine Dauer von 1 Woche (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, Autoblock deaktiviert) (Dafür war er gerade 2 Tage gesperrt worden und macht anschließend dennoch weiter)

Benutzer:Hungerharke, Benutzer:Stellaprof (erl.)

Hungerharke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hungerharke}}), Stellaprof (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Stellaprof}})

Mitglieder im Wandel-Sockenzoo (siehe dazu auch: [1]), Sperrumgehung und Verstoß gegen KPA (fortlaufende rechtliche Drohungen). Mittlerweile sind es 8 Socken wenn ich richtig zähle, evtl. sollte man mal die neue Drei-Viertel-Sprrmöglichkeit ausprobieren, Halbsperre klappt offenbar nicht. --EH (Diskussion) 11:04, 9. Apr. 2015 (CEST)

Beide gesperrt, es ich nicht nötig, den eigenen Standpunkt mit immer neuen Konten zu vertreten. --Itti 11:13, 9. Apr. 2015 (CEST)
Artikel halb; die andere Sperre ist noch nicht implementiert. -jkb- 11:16, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:62.2.106.154 (erl.)

62.2.106.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.2.106.154}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:24, 9. Apr. 2015 (CEST)

gesperrt von Horst Gräbner. ireas (Diskussion) 11:52, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:Camuy crono (erl.)

Camuy crono (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Camuy crono}}) kein Wille --Serols (Diskussion) 11:49, 9. Apr. 2015 (CEST)

gesperrt. ireas (Diskussion) 11:51, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:217.9.40.132 (erl.)

217.9.40.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.9.40.132}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:16, 9. Apr. 2015 (CEST)

gesperrt von Engie. ireas (Diskussion) 12:18, 9. Apr. 2015 (CEST)

Artikel Harmonie (erl.)

Harmonie (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Harmonie}}) bitte kurz halbieren, da tummeln sich gerade ein paar Vandälchen --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:25, 9. Apr. 2015 (CEST)

Harmonie wurde von Benutzer:Ireas am 09. Apr. 2015, 12:28 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 10. April 2015, 10:28 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 10. April 2015, 10:28 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 12:28, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:141.57.10.19 (erl.)

141.57.10.19 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|141.57.10.19}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:42, 9. Apr. 2015 (CEST)

Inkowik 6h. -- ɦeph 12:55, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:80.187.109.164 (erl.)

80.187.109.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.187.109.164}} • Whois • GeoIP • RBLs) - kann gleich aufhören: 1 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:54, 9. Apr. 2015 (CEST)

Ebenfalls. -- ɦeph 12:55, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:78.104.32.69 (erl.)

78.104.32.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.104.32.69}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 13:20, 9. Apr. 2015 (CEST)

13:20, 9. Apr. 2015 Gustav von Aschenbach (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte 78.104.32.69 (Diskussion) für eine Dauer von 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen)

Benutzer:178.165.133.21 (erl.)

178.165.133.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.165.133.21}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 13:21, 9. Apr. 2015 (CEST)

13:21, 9. Apr. 2015 Inkowik (A/B) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte 178.165.133.21 (Diskussion) für eine Dauer von 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen)

Benutzer:80.218.27.178 (erl.)

80.218.27.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.218.27.178}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 14:07, 9. Apr. 2015 (CEST)

80.218.27.178 wurde von JD für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:32, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:80.120.141.131 (erl.)

80.120.141.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.120.141.131}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 14:14, 9. Apr. 2015 (CEST)

80.120.141.131 wurde von Morten Haan für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:32, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:84.159.132.179 (erl.)

84.159.132.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.159.132.179}} • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille - Schule 6h vom Netz Eingangskontrolle (Diskussion) 14:29, 9. Apr. 2015 (CEST)

Gesperrt, --Gustav (Diskussion) 14:31, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:213.208.148.210 (erl.)

213.208.148.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.208.148.210}} • Whois • GeoIP • RBLs) Der übliche, hormonell aufgeputschte Schüler-Vandale. Diesmal allerding offenbar von einer quasi-statischen IP aus, die schon zuvor gesperrt war und von der längerfristig Vandalismus ausgeht. --CC 14:37, 9. Apr. 2015 (CEST)

213.208.148.210 wurde von Gustav von Aschenbach für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:40, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:Npies (erl.)

Npies (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Npies}}) kann sich einer den Edit erklären? Für mich sieht es aus als sollten Leser auf eine fremde Webseite gelockt werden. Oder ist das ein Mirror-Unfall?!? --Je suis WB! 15:01, 9. Apr. 2015 (CEST)

Merkwürdig, doch ich würde warten, wie der nächste Edit ausfällt. VG --Itti 15:13, 9. Apr. 2015 (CEST)
Entschuldigung. Mir geht gerade selbst auf, dass hier irgendwie nicht die richtige Anlaufstelle ist. Sorry. Je suis WB! 15:23, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:Otberg (erl.)

Otberg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Otberg}}) bezichtigt mich ohne Angabe von Gründen der Belegfälschung, was auch nicht zutrifft. Sehe das als WP:PA [2] , [3], [4] --Benqo (Diskussion) 15:06, 9. Apr. 2015 (CEST)

Der Benutzer ändert den Inhalt (TF), aber belässt den anschliessenden Beleg (Bericht des Rechnungshofs) in dem nichts von antikapitalistisch steht. Eindeutige Sache. Dann führt er Editwar und läuft auf die VM. Bitte ansprechen. --Otberg (Diskussion) 15:15, 9. Apr. 2015 (CEST)

Ich verstehe das auf einem Blick. Kann man erledigen. Ist selbstverständlich eine Belegfälschung. Koenraad 15:17, 9. Apr. 2015 (CEST)

Per Koenraad. -- ɦeph 15:20, 9. Apr. 2015 (CEST)
erl., auch wenn das nicht absichtlich als Belegfälschung gemeint gewesen sein sollte, darf man den
Benutzer Benqo durchaus deutlich darauf hinweisen, daß so etwas nicht geht. -- Aspiriniks (Diskussion) 15:21, 9. Apr. 2015 (CEST)
(BK) user:benqo drei tage sperre. --JD {æ} 15:21, 9. Apr. 2015 (CEST)
Belegfälschung trifft es nicht, user:benqo hatte zumindest in diesem Editkommentar auf die Website gras.at hingewiesen, wo Antikapitalismus unter "Positionen & Themen" genannt ist. Von daher falsche Sperrbegründung. Editwar und VM-Missbrauch ist jedoch gegeben. --Stobaios 15:40, 9. Apr. 2015 (CEST)
Der vorherige Edit von Benqo ist das Thema gewesen. --Otberg (Diskussion) 15:46, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:Pyscowicz (erl.)

Pyscowicz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pyscowicz}}): Ein Account der fast ausschließlich und wiederholt Artikel verschiebt und dabei gegen den Konsens auf der Diskussionsseite handelt. Z. B. Microsoft Windows 10 nach Windows 10 und Google Chrome OS nach Chrome OS. --Trustable (Diskussion) 15:08, 9. Apr. 2015 (CEST)

Ich habe beide Seiten gegen das Verschieben geschützt und werde den Benutzer ansprechen. Damit hier erst einmal erledigt. –Filterkaffee (Diskussion) 15:12, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:TheUnD (erl.)

TheUnD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|TheUnD}}) kWzeM [5] --gdo 15:28, 9. Apr. 2015 (CEST)

TheUnD wurde von Logograph unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:29, 9. Apr. 2015 (CEST)

Artikel Good Weather Forecast (erl.)

Good Weather Forecast (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Good Weather Forecast}}) EW um einen sehr unenzyklopädischen Text. Da ich schon beteiligt bin, halte ich mich da lieber raus. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 15:45, 9. Apr. 2015 (CEST)

Good Weather Forecast wurde von Benutzer:Morten Haan am 09. Apr. 2015, 15:47 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 23. April 2015, 13:47 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 23. April 2015, 13:47 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 15:47, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:94.217.141.176 (erl.)

94.217.141.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.217.141.176}} • Whois • GeoIP • RBLs) Benötigt unbedingt Leserechte Pittimann Glückauf 15:54, 9. Apr. 2015 (CEST)

94.217.141.176 wurde von JD für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:56, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:Funky Man (erl.)

Funky Man (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Funky Man}}):

Ich möchte es eigentlich nicht, aber nachdem ich mir gestern zwei Ratschläge eingeholt habe, weiß ich mir nicht anders zu helfen.

Alles fing mit von mir belegten Änderungen auf diversen Artikeln des Musikers Prince (speziell wegen einiger falscher VÖ-Daten in der Diskografie an. Zunächst konnten wir uns einigen, was aber auch schon schwierig war, weil er sich immer auf seine Bücher alten Standes (u. a. aus dem Jahr 2004) berief bzw. beruft.

Dann wollte er unbedingt, weil er wieder ohne Grund seinerseits meine belegten Änderungen zurücksetzte, eine dritte Meinung einholen. Das begrüßte ich, woran sich auch mehrere User beteiligten, die zumeist meiner (oder Harros) Meinung waren und auch nur schwer zu FM durchdringen konnten. Dann konnten wir nach langen zur näheren Debatte stehenden Vorgehensmöglichkeiten eine klare Einigung erzielen.

Unnötige Probleme, die jetzt leider entstanden sind:

  • Ich musste ihn bei einem Album nochmals darauf hinweisen, weil er wieder (Zitat von ihm auf seiner Diskussionsseite) "nach seiner Meinung/Auffassung" handelte, erneut ohne Begründung oder Quelle.
  • Weil ich ihm einmal (m. M. n. zurecht) die Meinung sagte, da er wieder meint, sich nicht an Abmachungen halten zu müssen, meint er jeden im Endeffekt noch so sachlichen Kommentar löschen zu müssen (s. hier, hier und hier

Dabei gelten neben dem Hinweis auf WP:BNR (Wenn du Mitteilungen eines bestimmten Benutzers nicht lesen und nicht auf sie antworten möchtest, ignoriere oder lösche sie einfach.) auch folgende Belehrungen wie (Ebenso widerspricht ein „Hausverbot“ dem Zweck einer Benutzerdiskussionsseite. Dementsprechende Hinweise sind ohne Wirkung und werden auch nicht administrativ durchgesetzt.) oder (Sobald jedoch jemand darauf geantwortet hat, solltest du darauf achten, den Kontext der Antwort nicht zu verfälschen. Umgekehrt solltest du auch eine Löschung deines Beitrags durch den Inhaber der Benutzerdiskussionsseite als Kenntnisnahme und Antwort verstehen – den Beitrag wiederherzustellen, wäre unhöflich und im Wiederholungsfall ein Edit-War.

Was kann man da tun? Mag sein, dass ich zu hart ihm die Meinung gegeigt habe, was mit irgendwo schon leid tut, aber 1) ich habe schon selbst Schlimmeres erlebt (durch IPs in den Jahren 2012/2013, weshalb auch keine selbigen mehr mir schreiben können) und 2) schließt er mich von der Diskussion aus, worum er mich gebeten hat, sie (auch Zitat) "anzuleiern (= Dritte Meinung).

Schließlich habe ich wie jede andere ein Recht auf Beteiligung daran, zumal es nicht einfach zu lösen ist.

MfG --T[hilo] S. 85 15:45, 9. Apr. 2015 (CEST)

Stellungnahme von mir: In den letzten 2-3 Wochen musste ich mir zum Teil massive PA’s von Ts85 gefallen lassen, von daher wünsche ich bis auf Weiteres keinen Kontakt mehr zu ihm. Deswegen machte und mache ich Gebrauch von H:BNR#Diskussionsseite Wenn du Mitteilungen eines bestimmten Benutzers nicht lesen und nicht auf sie antworten möchtest, ignoriere oder lösche sie einfach. Ich habe ihn in der Zusammenfassungszeile auch darüber informiert, dass er auf meiner persönlichen Benutzerseite „Sendepause“ habe. Nun betreibt er auf meiner persönlichen Benutzerseite zum wiederholten Male Edit-War. Ich bitte um eine deutliche Ansprache an den User. Grüße :-) --Funky Man (Diskussion) 15:50, 9. Apr. 2015 (CEST)
Das ist so nicht ganz richtig, FunkyMan. Das liegt einfach daran, dass du dich mehrere Male über uns oder die Leser lustig gemacht hast (Zitat auf seiner Disk: "Dem neutralen Leser wird es scheiß-egal sein, ob ein Album vor 23 Jahren am 2. Oktober, 5. Oktober oder am 13. Oktober erschienen ist.").
Dein Verhalten fasse ich mir gegenüber langsam als Provokation auf.
Er unterstellte mir Stalking, nur weil er seine Fehler (Buchquelle als einzige Instanz) nicht einsah, und das, obwohl ihn mehrere Benutzer bereits darauf aufmerksam gemacht haben. Für meine Ausführungen habe ich mich bereits entschuldigt, aber er macht es (bei genauer Betrachtung seine "Begründungen") nicht wirklich leicht, ruhig zu bleiben. Ich habe manchmal noch ein ungezügeltes Temperament, was leider an meiner Erkrankung ADHS liegt, aber ich merke selbst, wenn es gut ist, und die Leute, die mich auch hier kennen, wissen, dass man mit mir sehr gut zusammenarbeiten kann. Nur fehlt es FM an dem nötigen Respekt oder den Bedeutungen der Worte Teamwork, Kompromissbereitschaft und Einsicht.
MfG --T[hilo] S. 85 16:00, 9. Apr. 2015 (CEST)
user:Funky_Man hat auf seiner persönlichen Disku jedes Recht, ihm unliebsame Beiträge zu löschen.
user:Ts85 sollte sich an die diesbezüglich klar formulierte Bitte seines Gegenübers halten.
Inhaltliche Differenzen sind auf den jeweiligen Diskussionsseiten zu lösen.
Bei Problemen, Konsens zu finden, kann z.b. WP:3M angefragt werden.
Womöglich ist auch die Einberufung eines WP:VA sinnvoll, wenn beide daran interessiert sind.
In der Meldung kann ich keine akuten Verstöße gemäß des Seitenintros ganz oben feststellen.
Wenn es solche (wieder?) geben sollte, dann wieder hierher kommen.
--JD {æ} 16:01, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:80.187.108.224 (erl.)

80.187.108.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.187.108.224}} • Whois • GeoIP • RBLs) Kleiner Spaßvogel ohne Respekt möchte eine Zwangspause. Pittimann Glückauf 16:03, 9. Apr. 2015 (CEST)

80.187.108.224 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:16, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:93.82.1.118 (erl.)

93.82.1.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.82.1.118}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bevor das noch explodiert, bitte Leserechte erteilen. Pittimann Glückauf 16:15, 9. Apr. 2015 (CEST)

93.82.1.118 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –Xqbot (Diskussion) 16:16, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:Glorybeefy (erl.)

Glorybeefy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Glorybeefy}}) vgl. Zelittango (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zelittango}}) und Franz von Cesena (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Franz von Cesena}}). Eine weitere Inkarnation von T7, Vandalismus im Artikel Raymond Leo Burke [6]. Die beleidigenden BA-Kommentare sind ebenfalls sehr unschön.--Turris Davidica (Diskussion) 19:18, 9. Apr. 2015 (CEST)

Glorybeefy wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: T7. –Xqbot (Diskussion) 19:28, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:125.71.216.29 (erl.)

125.71.216.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|125.71.216.29}} • Whois • GeoIP • RBLs) Der Astrotroll mal wieder per OP. Pittimann Glückauf 19:34, 9. Apr. 2015 (CEST)

125.71.216.29 wurde von Horst Gräbner für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 19:36, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:101.226.249.237 (erl.)

101.226.249.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|101.226.249.237}} • Whois • GeoIP • RBLs) Der Astrotroll ist wieder da. Pittimann Glückauf 19:46, 9. Apr. 2015 (CEST)

101.226.249.237 wurde von Itti für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 19:47, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:Glotteff (erl.)

Glotteff (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Glotteff}}) siehe Beiträge mit Werbung für seine youtube-Videos. Und Hinweis auf seiner Disk. --gdo 19:38, 9. Apr. 2015 (CEST)

Zeigt Einsicht, womit sich das Problem möglicherweise erledigt hat. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:11, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:Grafifontis (erl.)

Grafifontis (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Grafifontis}}) der nächste, der eine Website vermarkten möchte. S. auch seine Disk und zuletzt wieder diff --gdo 19:42, 9. Apr. 2015 (CEST)

Grafifontis wurde von PaterMcFly für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur: Bitte Diskussionsseite lesen und beachten.. –Xqbot (Diskussion) 21:12, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:Drekamu (erl.)

Drekamu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Drekamu}}) Revertiert in Abnoba mons wiederholt die Korrekturen der Wikilinks, die auf durch mich auf Magna Germania, wie der Artikel korrekt heißt, statt auf Germania magna geändert wurden. Des weiteren wurden Korrekturen von fehlerhaften Verlinkungen und die Beseitigung der unerwünschten Mehrzeiligkeit zurückgesetzt. Das ganze mit Kommentaren wie Unfug, keine verbesserung des Artikels, verschlimmbessert. --Tommes  16:23, 9. Apr. 2015 (CEST)

Die letzten Einträge in der Versionsgeschichte des Artikels sprechen hier durchaus für sich. Bin der maßgebliche Autor des Artikels, der zu einem größeren WP-Projekt gehört, dass die Toponyme aus der "Germania magna" des Ptolemaios in der WP als Artikel einarbeitet. Dies nur meine zwei cents, wende mich wieder der Artikelarbeit zu und überlasse die VM dem abarbeitenden Admin. Gruß und Danke. --Drekamu (Diskussion) 16:46, 9. Apr. 2015 (CEST)
Was haltet Ihr von der Einbläuung des aktuell roten Disk? ♫ Sänger - (Diskussion), superputsch muss weg 16:37, 9. Apr. 2015 (CEST)
Formale Änderungen sind m. W. nicht Gegenstand der Diskseite zum Artikel. Mit freundlichem Gruß --Drekamu (Diskussion) 16:46, 9. Apr. 2015 (CEST)
Alle EW außer reinen Vandalen-EW, egal weshalb, sollten Gegenstand der Disk sein, wo sollte das denn sonst entschieden werden? ♫ Sänger - (Diskussion), superputsch muss weg 17:53, 9. Apr. 2015 (CEST)

Eine Überprüfung in der Gnomon-Datenbank [7] liefert ausschließlich die Schreibung Germania [Mm]agna. Der Artikel wird daher entsprechend verschoben. Den EW bitte nicht fortsetzen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 17:10, 9. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:32X (erl.)

32X (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|32X}}) Führt in der LD von heute (Wikipedia:Löschkandidaten/9. April 2015#Ortsteilkurzartikel mit Falschinformationen Löschvandalismus gegen Ortsartikel durch. Nach den Relevanzkriterien und der vorgestern abgeschlossenen Wikipedia:Umfragen/Geographie-Stubs sind diese allesamt relevant und gehören, wenn mangelhaft, nicht in die LD, sondern verbessert, bzw. in die QS. Nachdem ich ihm das in der LD erklärt und LAE gemacht habe, hat er gleich noch 10 weitere Artikel dazu gepackt. Die LD ist keine Diskussionsrunde, um unzufriedenheit mit der abgeschlossenen Umfrage fortzuführen. Wider besseren Wissens Artikel in die LD zu setzten ist Vandalismus. --Berihert ♦ (Disk.) 23:52, 9. Apr. 2015 (CEST)

Der Unterschied zwischen einer Umfrage und einem Meinungsbild ist, dass erstere nicht verbindlich ist. -- Bahnwärter (Diskussion) 00:07, 10. Apr. 2015 (CEST)
Die „Artikel“ sind allesamt fehlerbehaftete Fließband-Stubs. Die Art ihrer lieblosen Erstellung würde bei QS-Antrag dem Helfer die Überprüfung jedes dargestellten Faktums aufzwängen, wenn denn der QS-Antrag nicht schon durch den „Artikel“-Ersteller herausgeworfen wird (Beispiel 1, Beispiel 2). Meine Löschanträge haben nichts mit Vandalismus zu tun, sondern dient dem Schutz vor weiteren BNS-Artikeln dieser Art. Hier mit Vandalismusmeldungen und Oberlehrerhaftigkeit aufzutreten, während einige der Artikel auch nach über eine Woche direkt ins Auge fallende Fehler aufweisen, zeugt von der Enzyklopädieernsthaftigkeit des Antragstellers … -- 32X 00:09, 10. Apr. 2015 (CEST) Im Übrigen waren es 13 weitere Artikel, die ich ergänzte, weil ich mit dieser BNS-Aktion nicht einverstanden bin.

Geographie-Stubs sind Stubs und als solche nicht zu löschen. Und Löschanträge als Schutz vor Neuanlagen von Artikeln entsprechen in keiner Weise den Löschkriterien und sind Projektstörung und Vandalismus. Und nun gleich auf eine persönlich Ebene zu gehen spricht nicht für dich. Berihert ♦ (Disk.) 00:14, 10. Apr. 2015 (CEST)

Ob ein Text ein "Stub"-Niveau ("gute, aussagekräftige Sätze") ist nur im Bezug auf diesen Text selbst zu klären. Genau dafür sind Diskussionen, in diesem Fall eben LD, da. Fehlende Qualität ist nach WP:Löschregeln sehr wohl ein Löschgrund, auch wenn Relevanz vorhanden ist. --Global Fish (Diskussion) 00:29, 10. Apr. 2015 (CEST)
Wobei es hier nicht um Qualität geht, die ist nämlich bei Stubs aufgrund der Kürze gar nicht auszumachen, sondern um kleine Fehler. Und das ist QS, das weiss er, dafür ist er lange genug dabei. Ihm geht's um die Stubs selbst, wie er ja in dieser Diskussion schon schrieb. Um eine Präventivmaßnahme um die Erstellung von zukünftigen Artikeln zu verhindern. Das IST BNS in Reinform. Berihert ♦ (Disk.) 00:34, 10. Apr. 2015 (CEST)
Ach? Fehlende Qualität ist nur bei langen Texten möglich, bei kurzen nicht, denn die sind per se Stubs, also gut? Gefällt mir!
Qualität heißt: die wesentlichen Fakten sind drin und sind richtig. Erst dann kann man von einem Stub sprechen. Wenn einer irgendwas zu irgendeinem Thema schreibt, ist es noch lange kein Stub.
Und die Frage, wann ist es ein Stub, wann nicht, kann man sehr wohl in der LD diskutieren. --Global Fish (Diskussion) 00:41, 10. Apr. 2015 (CEST)

Mal ganz langsam:

  1. WP:WQSNI: Die QS ist ausschließlich für die formale Überarbeitung von Artikeln gedacht (Kats, PD, uswusf.) und ist daher nicht für den inhaltlichen Ausbau von Stubs zuständig.
  2. WP:BNS: BNS beschreibt das Verhalten, wenn ich aus "Trotz" genau gegen mein eigentliches Ziel agiere (agiere nicht für etwas, das du eigentlich nicht willst). Daher liegt mit Sicherheit kein BNS-Verstoß vor.
  3. Ich möchte euch beide bitten, nicht die Artikeln im Gesamtpaket zu betrachten, sondern zu differenzieren. Die Löschanträge an sich sind regelkonform, denn die Frage, ob ein gültiger Stub vorliegt, ist sehr wohl Aufgabe der LD, erst recht, wenn die Artikel Fehlinformationen enthalten. Auf der anderen Seite muss LAE und Re-LAE ebenso gut begründet sein. So halte ich diesen LAE für regelkonform, den Re-LAE dagegen nicht, denn wenn in solch einem Artikel eine Fehlinformation zur Lage enthalten sein soll, ist das mE kein gültiger Löschgrund. Tut uns also den Gefallen und vermeidet Editwars und begründet etwaige LAE/Re-LAE gut (im Zweifel sollten Löschanträge eher bestehen bleiben). Erl. -- ɦeph 00:48, 10. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:Giraldillo (erl.)

Giraldillo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Giraldillo}}) Gerade gesehen: Regelwidriger Schnelllöschantrag fünf Minuten nach Artikelanlage [8]. Bitte solche Projektstörungen und Neuautorenvertreibungen unterbinden und den Löschaccount mal für ein paar Tage aus dem Verkehr ziehen. --Stobaios 23:17, 9. Apr. 2015 (CEST)

+1 er hat heute mal wieder seine Löschgeilheit gezeigt (Zitat LD heute). --Pölkky 23:29, 9. Apr. 2015 (CEST)
+1. Projektstörung durch tieffliegende Löschgeier. --Kölner sprinter farbig.svg Nicola - Ming Klaaf 23:42, 9. Apr. 2015 (CEST)
+1 Der User ist diesbezüglich amtsbekannt. --Peter Gugerell 23:53, 9. Apr. 2015 (CEST)
Nun ja, eine längere Pause wäre für den im August 2014 reaktivierten, vorher seit mehreren Jahren schlafenden Account wohl nicht so tragisch. MfG, --Brodkey65|...bis ans Ende meiner Lieder.... 00:01, 10. Apr. 2015 (CEST)

Kurze Frage: Aufgrund welchen aktuellen Fehlverhaltens, das im Kasten oben beschrieben und/oder verlinkt wird, soll der unliebsame, auch hier mit allen möglichen Verbalinjurien belegte Benutzer gesperrt werden? Si! SWamP WP vermisst Autoren... wen wundert's 00:11, 10. Apr. 2015 (CEST)

Steht doch im Antrag. Verstoß gg WP:LR. MfG, --Brodkey65|...bis ans Ende meiner Lieder.... 00:15, 10. Apr. 2015 (CEST)
Dieser falsch gesetzte SLA ist ein Vandalismusgrund, der zu einer Sperre führen soll? Wo steht das da oben in dem Kasten? Si! SWamP WP vermisst Autoren... wen wundert's 00:18, 10. Apr. 2015 (CEST) Schon klar, dass man "verzichtbare" Accounts gerne gesperrt haben möchte. Fordern merkwürdigerweise immer die, "die sich nicht mundtot machen lassen werden".

Für Schnelllöschanträge gibt es keine Wartefrist. Der SLA war fehlerhaft, da der SLA-Grund "kein Artikel" nicht zutraf und wurde daher abgelehnt. Ein sanktionierbares Fehlverhalten liegt nicht vor. Es wäre zu wünschen, dass sich sowohl SLA-Steller als auch VM-Melder besser mit den Regeln vertraut machen, bevor sie Aktionen starten. Erledigt. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 00:24, 10. Apr. 2015 (CEST)

Diese Begründung ist an Frechheit kaum noch zu überbieten. Es ist also nicht verboten, definitiv irreguläre SLAs zu setzen, damit Autoren zu verprellen, um damit die Regeln für reguläre Anträge zu unterlaufen? Meinst du, du solltest wirklich noch länger Admin spielen? Marcus Cyron Reden 02:39, 10. Apr. 2015 (CEST)
@Marcus Cyron: Service (ich werde dafür hoffentlich nicht gesperrt): du weißt aber, das WR dein Fan ist und sich wählen hat lassen, weil er dich mochte/mag. Bitte mal den eigenen Stil überdenken, den Admin hast du "verschuldet". Gruß --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:41, 10. Apr. 2015 (CEST)
Jeder hier ist sein/e eigene/r Herr/in. Marcus Cyron Reden 02:46, 10. Apr. 2015 (CEST)
@Marcus Cyron: Das stimmt wohl, aber trotzdem: du bist sein Vorbild, guck seine erste Adminwahl an. Das sollte dir zu denken geben. Gruß --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:49, 10. Apr. 2015 (CEST)

Benutzer:Rote Möhre (erl.)

Rote Möhre (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rote Möhre}}) Sperrumgehung Cronista, keine Besserung erkennbar, vgl. CUAs: [9], [10], [11]. Anfangs schienen die Beitrage von "Rote Möhre" ja so, als ob sich Besserung eingestellt hätte. Inzwischen ist er aber wieder in alte Gewohnheiten zurückgefallen, insbesondere zu den in den verlinkten CUAs aufgezeigten "Lieblingsthemen" Spanien und Luftfahrt. "Keine Besserung erkennbar" ergibt sich insbesondere aus folgenden Edits: a) unsinnige Edits in Artikeln, die von den Cronista-"Lieblingsfeinden" (hier: MBurch und ich) entweder erstellt oder (zuletzt) bearbeitet wurden: [12] (das ist eine Fluggesellschaft, kein Computerspiel), b) Einfügen unbelegter Informationen: [13], c) unsinnige Diskussionsbeiträge: [14] (siehe hierzu [15]), d) unsinnige Diskussionsbeiträge: [16] (dass El Pueblo ein Ort in der Gemeinde Tijarafe ist, habe ich bereits mit diesem Edit: [17] nachgewiesen), e) Angriffe (wenn auch auf Diskussionsseiten Dritter) gegen die Cronista-"Lieblingsfeinde" (hier: ich): [18]. --HeicoH Quique (¡dime!) 21:21, 9. Apr. 2015 (CEST)

Das Gebäude der Gemeindeverwaltung befindet sich im Zentrum von Tijarafe, auch eine VM Meldung ändert die Tatsache nicht. Die Bezeichnung El Pueblo hat eine ganz andere Bedeutung. Deshalb ist die Aussage von HeicoH einfach falsch, siehe http://la-empresa.es/ayuntamiento-de-tijarafe-calle-adios-tijarafe Wer den Märchen von HeicoH nicht folgt wird eben via VM abgeschaltet. Einen schönen Tag, --Rote Möhre (Diskussion) 06:54, 10. Apr. 2015 (CEST)
Rote Möhre wurde von Koenraad unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Sperrumgehung Cronista mit Rückfall in alte Gewohnheiten.. –Xqbot (Diskussion) 07:40, 10. Apr. 2015 (CEST)