Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2016/09/27

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:‎JTCEPB (1) (erl.)

‎JTCEPB (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|‎JTCEPB}}) Vandaliert als Admin in WP.SP [1]. So wie in etwa LH in WP:VM, siehe dort. -jkb- 00:26, 27. Sep. 2016 (CEST)

Reine Selbstmeldung. Di Sperre sit um 0:14 abgelaufen, damit endete auch die Prüfphase. Melder wegen VM-Missbrauch sperren.--JTCEPB (Diskussion) 00:28, 27. Sep. 2016 (CEST)

Habe die Sperrprüfung nun selbst erledigt und ‎JTCEPB auf seiner Disk. verwarnt. --tsor (Diskussion) 04:02, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:JTCEPB (2) (erl.)

JTCEPB (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|JTCEPB}}) nicht nur, das er vor Ablauf seiner Sperre bereits in der WW von Nicola editiert (waren nur eine Sekunde, deshalb habe ich nichts gesagt) nun Edit-War auf der Seite Sperrprüfung. Möge nun ein anderer sein Glück versuchen Itti 00:26, 27. Sep. 2016 (CEST)

Die Sperre lief um 0.14 ab und zudem eitpunkt wurde auch der Edit getätigt. Ansonsten ist das korrektes erlen und gemeldet sollte ‎-jkb- werden. Bezeichnend.--JTCEPB (Diskussion) 00:30, 27. Sep. 2016 (CEST)
@Itti/-jkb-/JTCEPB: euch Allen liegt die WP am Herzen. Geht das nicht ohne VM? Es schmerzt mich, so etwas zu sehen. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 00:33, 27. Sep. 2016 (CEST)
 Info: Siehe meine Anfrage auf WP:A/A: [2]. Ich denke es braucht keine weitere Eskalation (sprich Sperre), bitte lass es gut sein JTCEPB.--MBurch (Diskussion) 00:34, 27. Sep. 2016 (CEST)

Habe die Sperrprüfung nun selbst erledigt und ‎JTCEPB auf seiner Disk. verwarnt. --tsor (Diskussion) 04:02, 27. Sep. 2016 (CEST)

Spezial:Diff/158252576 (erl.)

Soll das als Bitte interpretiert werden? --Leyo 01:15, 27. Sep. 2016 (CEST)

Da sollte wohl dem Admin, der die Einwegsocke entsorgt, etwas Arbeit abgenommen werden. -- kh80 ?! 07:17, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:Beseelter Diskussionsanzeizer auf Mission (erl.)

Beseelter Diskussionsanzeizer auf Mission (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Beseelter Diskussionsanzeizer auf Mission}}) –– ☚Golgari☛ 08:52, 27. Sep. 2016 (CEST)

Beseelter Diskussionsanzeizer auf Mission wurde von Alraunenstern unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 08:58, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:88.134.177.139 (erl.)

88.134.177.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.134.177.139}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat Hormonstau –– ☚Golgari☛ 08:57, 27. Sep. 2016 (CEST)

88.134.177.139 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 08:57, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:Klarstellung-Ich editiere als IP wann ich möchte! (erl.)

Klarstellung-Ich editiere als IP wann ich möchte! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Klarstellung-Ich editiere als IP wann ich möchte!}}) –– ☚Golgari☛ 09:06, 27. Sep. 2016 (CEST)

Klarstellung-Ich editiere als IP wann ich möchte! wurde von Kritzolina unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 09:07, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:93.195.243.127 (erl.)

93.195.243.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.195.243.127}} • Whois • GeoIP • RBLs) kWzeM –– ☚Golgari☛ 09:12, 27. Sep. 2016 (CEST)

93.195.243.127 wurde von Alraunenstern für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:13, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:79.215.134.53 (erl.)

79.215.134.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.215.134.53}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:13, 27. Sep. 2016 (CEST)

Wahrscheinlich keine Massnahme nötig. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 09:25, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:77.20.167.241 (erl.)

77.20.167.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.20.167.241}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:14, 27. Sep. 2016 (CEST)

77.20.167.241 wurde von Rolf H. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:22, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:79.215.200.179 (erl.)

79.215.200.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.215.200.179}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:15, 27. Sep. 2016 (CEST)

79.215.200.179 wurde von Rolf H. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Lisa muß jetzt draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 09:15, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:Enricokosch (erl.)

Enricokosch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Enricokosch}}) kein Wille --Serols (Diskussion) 09:18, 27. Sep. 2016 (CEST)

Enricokosch wurde von Solid State unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:18, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:84.181.23.92 (erl.)

84.181.23.92 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.181.23.92}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:21, 27. Sep. 2016 (CEST)

84.181.23.92 wurde von Rolf H. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:23, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:2003:6A:626B:9500:FCAB:3038:37D3:7CB8 (erl.)

2003:6A:626B:9500:FCAB:3038:37D3:7CB8 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:6A:626B:9500:FCAB:3038:37D3:7CB8}} • Whois • GeoIP • RBLs) Hormonstau –– ☚Golgari☛ 09:23, 27. Sep. 2016 (CEST)

2003:6A:626B:9500:FCAB:3038:37D3:7CB8 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 09:23, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:62.245.178.115 (erl.)

62.245.178.115 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.245.178.115}} • Whois • GeoIP • RBLs) hebrider Hormonstau –– ☚Golgari☛ 09:40, 27. Sep. 2016 (CEST)

62.245.178.115 wurde von Rolf H. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:41, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:Katfin (erl.)

Katfin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Katfin}}) war schon im 9. Jhd. dabei ... –– ☚Golgari☛ 09:47, 27. Sep. 2016 (CEST)

Katfin wurde von Stechlin unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:51, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:82.113.121.108 (erl.)

82.113.121.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.113.121.108}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 11:55, 27. Sep. 2016 (CEST)

82.113.121.108 wurde von Der.Traeumer für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:59, 27. Sep. 2016 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 8:37, 8:38 und weiter beachten. --Unfugsbeseitiger (Diskussion) 08:39, 27. Sep. 2016 (CEST)

Bis 9:03 alle bereits von Kollegen gesperrt, weiter beobachten ist aber wohl sinnvoll --Kritzolina (Diskussion) 09:05, 27. Sep. 2016 (CEST)

Ist jetzt ruhig. --Kurator71 (D) 12:02, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:91.9.167.166 (erl.)

91.9.167.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.9.167.166}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:08, 27. Sep. 2016 (CEST)

91.9.167.166 wurde von Der.Traeumer für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:13, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:217.95.250.134 (erl.)

217.95.250.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.95.250.134}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:13, 27. Sep. 2016 (CEST)

217.95.250.134 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:14, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:91.23.143.195 (erl.)

91.23.143.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.23.143.195}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:15, 27. Sep. 2016 (CEST)

91.23.143.195 wurde von Micha für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:17, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:93.219.75.203 (erl.)

93.219.75.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.219.75.203}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:16, 27. Sep. 2016 (CEST)

93.219.75.203 wurde von Rolf H. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:17, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:109.91.105.43 (erl.)

109.91.105.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.91.105.43}} • Whois • GeoIP • RBLs) schein feste IP zu sein. Möchte neue Sperre. —Ulz Bescheid! 13:38, 27. Sep. 2016 (CEST)

109.91.105.43 wurde von Micha für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 13:47, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:62.227.232.191 (erl.)

62.227.232.191 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.227.232.191}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 13:46, 27. Sep. 2016 (CEST)

erl. 6h. --Micha 13:48, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:87.156.134.159 (erl.)

87.156.134.159 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.156.134.159}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 13:59, 27. Sep. 2016 (CEST)

87.156.134.159 wurde von Micha für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:00, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:89.15.236.146 (erl.)

89.15.236.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.15.236.146}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Vexillum (Diskussion) 14:01, 27. Sep. 2016 (CEST)

89.15.236.146 wurde von Micha für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:01, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:84.184.75.192 (erl.)

84.184.75.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.184.75.192}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 14:18, 27. Sep. 2016 (CEST)

84.184.75.192 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 14:23, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:46.237.205.35 (erl.)

46.237.205.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.237.205.35}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandal IP - bereits mehrfach gesperrt --Serols (Diskussion) 14:24, 27. Sep. 2016 (CEST)

46.237.205.35 wurde von Hydro für 180 Tage gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 14:25, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:212.18.217.250 (erl.)

212.18.217.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.18.217.250}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 14:27, 27. Sep. 2016 (CEST)

212.18.217.250 wurde von Leithian für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:33, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:109.47.0.85 (erl.)

109.47.0.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.47.0.85}} • Whois • GeoIP • RBLs) weiter unnütze Bearbeitungen, gestern bereits für sechs Stunden gesperrt worden. Bitte auch alle Bearbeitungen zurücksetzen, falls das in einem Schwung geht. --M-B (Diskussion) 14:30, 27. Sep. 2016 (CEST)

109.47.0.85 wurde von PaterMcFly für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Reihenweise Änderungen ohne Konsens. –Xqbot (Diskussion) 15:50, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:109.84.2.120 (erl.)

109.84.2.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.84.2.120}} • Whois • GeoIP • RBLs) kWzeMe --Jbergner (Diskussion) 14:38, 27. Sep. 2016 (CEST)

109.84.2.120 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:40, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:84.153.229.138 (erl.)

84.153.229.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.153.229.138}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vd --FNDE 14:50, 27. Sep. 2016 (CEST)

84.153.229.138 wurde von Kurator71 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:51, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:109.47.0.85 (erl.)

109.47.0.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.47.0.85}} • Whois • GeoIP • RBLs) Verändert massenhaft Links auf nicht hilfreiche Art. Ansprache auf Disk erfolgt, vermutlich ohne Erfolg. Bekannter Massenverlinker. --Roger (Diskussion) 15:05, 27. Sep. 2016 (CEST)

Siehe vier Meldungen obendrüber, zu spät gesehen. --Roger (Diskussion) 15:11, 27. Sep. 2016 (CEST)
109.47.0.85 wurde von PaterMcFly für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Reihenweise Änderungen ohne Konsens. –Xqbot (Diskussion) 15:50, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:Wagemut (erl.)

Wagemut (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wagemut}}) könnt ihr den Benutzer mal ansprechen? Er glaubt, er könne nach Gusto irgenwelche historischen Vorgänge selbstständig als Völkermord klassifizieren und ezidipress als Quelle verwenden. Wenn es notwendig ist, werde ich seine Vorgänger-Accounts nennen. --Koenraad 15:05, 27. Sep. 2016 (CEST)

Wagemut wurde von Leithian für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 15:19, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:87.148.172.129 (erl.)

87.148.172.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.148.172.129}} • Whois • GeoIP • RBLs) Iquitos in Halbstundenabstand --CeGe Diskussion 15:06, 27. Sep. 2016 (CEST)

87.148.172.129 wurde von Leithian für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:16, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:91.3.132.72 (erl.)

91.3.132.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.3.132.72}} • Whois • GeoIP • RBLs) Upornt--CeGe Diskussion 15:07, 27. Sep. 2016 (CEST)

91.3.132.72 wurde von Leithian für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:16, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:93.228.7.138 (erl.)

93.228.7.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.228.7.138}} • Whois • GeoIP • RBLs) Schüler will Pause. —Ulz Bescheid! 15:11, 27. Sep. 2016 (CEST)

93.228.7.138 wurde von Leithian für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:15, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:87.189.229.219 (erl.)

87.189.229.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.189.229.219}} • Whois • GeoIP • RBLs) nach einem Edit bitte schon weg, der reicht. —Ulz Bescheid! 15:13, 27. Sep. 2016 (CEST)

87.189.229.219 wurde von PaterMcFly für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:52, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:Koenraad (erl.)

Koenraad (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Koenraad}}) akzeptiert keine anderen Quellen obwohl ich zwei weitere Quellen in Literatur angegeben habe --Wagemut (Diskussion) 15:13, 27. Sep. 2016 (CEST)

Revanche-Meldung, siehe oben, und Fortsetzung des Editwars während der VM. Koenraad 15:17, 27. Sep. 2016 (CEST)

Nutzer Wagemut führt einen Editwar, kein Wille zur konstruktiven enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. --Loewenmuth (Diskussion) 15:19, 27. Sep. 2016 (CEST)
Melder ist gesperrt --Otberg (Diskussion) 15:20, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:2003:6A:650B:E101:F0D5:69A1:E139:7BE3 (erl.)

2003:6A:650B:E101:F0D5:69A1:E139:7BE3 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:6A:650B:E101:F0D5:69A1:E139:7BE3}} • Whois • GeoIP • RBLs) erstellen von Seiten mit Links auf Pornoseiten. --Tom.zvrich (Diskussion) 17:19, 27. Sep. 2016 (CEST)

Bereits von Zollernalb für sechs Stunden gesperrt. Gruß --Jivee Blau 17:23, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:‎DerdickeEddyrockt (erl.)

‎DerdickeEddyrockt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|‎DerdickeEddyrockt }}) nur bedingt. Mal im Auge behalten --CeGe Diskussion 14:58, 27. Sep. 2016 (CEST)

Mal schau’n. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:31, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:47.65.141.205 (erl.)

47.65.141.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|47.65.141.205}} • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:16, 27. Sep. 2016 (CEST)

Bereits von Horst Gräbner für sechs Stunden gesperrt. Gruß --Jivee Blau 18:17, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:BerlinerVersicherung (erl.)

BerlinerVersicherung (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|BerlinerVersicherung}}) GLG mal wieder... --Gridditsch (allons-y!) 17:39, 27. Sep. 2016 (CEST)

BerlinerVersicherung wurde von Squasher unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: GLGermann. –Xqbot (Diskussion) 20:19, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:Mixomarteinw32 (erl.)

Mixomarteinw32 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mixomarteinw32}}) Nächstes GLG-Konto. --Gridditsch (allons-y!) 18:57, 27. Sep. 2016 (CEST)

Dabei übrigens bitte auch die Überschneidungen mit dem Konto zwei drüber beachten, danke. --Gridditsch (allons-y!) 19:33, 27. Sep. 2016 (CEST)
Mixomarteinw32 wurde von Squasher unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: GLGermann. –Xqbot (Diskussion) 20:23, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:HaltMalKurz (erl.)

HaltMalKurz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|HaltMalKurz}}) Das MBF-Log spricht wohl für sich... --Gridditsch (allons-y!) 20:01, 27. Sep. 2016 (CEST)

HaltMalKurz wurde von Squasher unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Friedjof. –Xqbot (Diskussion) 20:18, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:GermanWikiEditor (erl.)

GermanWikiEditor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|GermanWikiEditor}}) einschlägige Politsocke, [3], [4], [5] [6]. --Gustav (Diskussion) 21:29, 27. Sep. 2016 (CEST)

"Einschlägige Politsocke"? Inwiefern war meine letzte Editierung des Begriffes "völkisch" falsch? Ich habe die Wertung im Zuge der Richtlinien rausgenommen und das Zitat vom Duden komplettiert, den Abschnitt somit qualitativ aufgewertet. --GermanWikiEditor (Diskussion) 21:44, 27. Sep. 2016 (CEST)

Westentaschen-Revisionisten sind unerwünscht. --JosFritz (Diskussion) 22:12, 27. Sep. 2016 (CEST)
GermanWikiEditor wurde von Steschke unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Siehe https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=158276558#Benutzer:GermanWikiEditor. –Xqbot (Diskussion) 22:17, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzer:80.187.123.16 (erl.)

80.187.123.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.187.123.16}} • Whois • GeoIP • RBLs) Kleiner Timmy füllt mal wieder die LD will LA auf Yahoo! Japan durchsetzen --PG 23:28, 27. Sep. 2016 (CEST)

80.187.123.16 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 23:29, 27. Sep. 2016 (CEST)

Benutzerin Diskussion:Giftpflanze (erl.)

Benutzer Diskussion:Giftpflanze (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Benutzerin Diskussion:Giftpflanze}}) Der Austausch von Nettigkeiten wie „Arschloch“ und „fick dich“ muss doch wirklich nicht sein … --Leyo 23:30, 27. Sep. 2016 (CEST)

Gegenüber "Verbrennt sie!" ist das Kindergarten ... --Schreiben Seltsam? 23:49, 27. Sep. 2016 (CEST)

3 Tage Sperre, insbesondere wegen dieses unsäglichen Kommentares sowie der gemeldeten Ausfälle auf Benutzerin Diskussion:Giftpflanze --tsor (Diskussion)

Diskussion:Gerwald Claus-Brunner (erl.)

Diskussion:Gerwald Claus-Brunner (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Gerwald Claus-Brunner}}) Der in einen Mordfall verwickelte Ex-Pirat Claus-Brunner scheint für einige WP-User so etwas wie ein Popstar zu sein. Aktuell EW sowie laufende Weghausmeisterei eines Threads mit aktuellen Informationen zum Thema im Portal der Tageszeitung Die Welt. Wenn Informationen allgemein als reputabel eingeschätzter Medien nicht mal mehr auf den Diskussionsseiten zu Artikeln zur Diskussion gestellt werden dürfen, weil die geschilderten Inhalte den Fans von X oder Y nicht in den Kram passen, hat sich das kollaborative Anliegen von WP wohl restlos erledigt. – Konkreter Vorschlag hier: den aktuell hausmeisternden User ansprechen; falls nötig (wenn auch angesichts der Aktualität und laufenden Entwicklung schlechtere Lösung), betristete Sperre der Artikel-Disk. --Richard Zietz 17:11, 27. Sep. 2016 (CEST)

Zietz: Die Frage ist, inwieweit Dein Hinweis der Artikelverbesserung dient. Ist die Information zum jetzigen Zeitpunkt in den Artzikel aufnahmefähig und dafür ausreichend belegt? Wenn nicht, dann ist ihre Entfernung mit unseren Diskussionsseitenregeln begründbar, wenn auch eine Beantwortung des Threads mit eben dieser Meinung vielleicht der bessere Stil wäre. Insofern würde ich Dich bitten, klarzustellen, welchen Wert diese Information für den Artikel haben soll, als Sammlung aller eventuell auftauchenden Berichte ist die DS tatsächlich nicht gedacht. -- Cymothoa 17:28, 27. Sep. 2016 (CEST)
Ausserdem sollte Zietz das Intro der Artikeldiskussion beachten: "...kein Ort für Spekulationen oder Gerüchte....". Und genau dies ist es im Moment. --KurtR (Diskussion) 17:32, 27. Sep. 2016 (CEST)
@Cymothoa: Zu dem von dir aufgeführten Zweck gibt es eben Artikeldiskussionsseiten. Wie der Name schon sagt, dienen diese Seiten dazu, die weitere Bearbeitung des betreffenden Artikels zu diskutieren. Wenn von diesen Seiten Informationen weggelöscht werden aus reputablen Medien wie im konkreten Fall, kann von einer Diskussion, in welche Richtung die weitere Bearbeitung des Artikels gehen soll, nicht mehr die Rede sein – mit Hilfe eines derart willkürlich ausgelegten Vorbearbeitungs-Filters können dann alle Informationen, die User X oder User Y nicht in den Kram passen, vorab gelöscht werden. Das Mimimi-Prinzip – ich stecke den Kopf in den Sand, weil nicht ist, was nicht sein darf. Und weil ich in Wikipedia bin, lösche ich von meiner Sichtweise abweichende Informationen, wenn sie irgendwo auftauchen, einfach weg.
Fakt ist, dass die in dem Statement angeführten und mit dem Welt-Beitrag belegten Untersuchungen geführt werden – unabhängig davon, ob es irgendwelchen Wikipedia-Usern in den Kram passt oder nicht. Kein Mensch (inklusive mir – falls ich das an der Stelle explizit erwähnen muß) beabsichtigt, die in dem Artikel benannten Indizien als Tatsachenbehauptungen in den Artikel einzuführen (zumindest zum gegenwärtigen Zeitpunkt). Da der Fall Carl-Brunner aktuell allerdings extrem in Fluß ist, halte ich es für ebenso extrem fahrlässig, Infos zu aktuellen Ermittlungstendenzen bereits im Vorfeld der Artikeldisk mit einem Tabu zu belegen. Die Wahrheit wird sowieso rauskommen. Im Zweifelsfall macht sich hier höchstens Wikipedia lächerlich. Und auch KurtR liegt natürlich falsch: Selbstverständlich können Spekulationen auch in Artikel – sofern sie a) für das Thema relevant sind aufgrund ihrer Abbildung in den Medien, b) als solche kenntlich gemacht sind. Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Hier geht es nicht mal um das. Hier wird eine (nicht von mir, sondern einem reputablen Medium wiedergegebene) Spekulation bereits von der Artikeldisk verbannt. Mehr inhaltliche Zensur und „Whitewashing“ geht eigentlich kaum.
P. s. (muß ich leider noch hinzufügen): Nicht einmal der Begriff „Spekulation“ trifft den Artikelinhalt wirklich. Einige der aufgeführten Fakten sind allgemein bekannt. Spekulativ wäre lediglich, die aufgeführten Ermittlungen in Bezug auf potenzielle weitere Opfer als Fakt hinzustellen. Das Video bei welt.de wirft lediglich nicht von der Hand zu weisende Fragen auf – im übrigen unter Hinweis auf die Quelle, nämlich ein anderes Medium. --Richard Zietz 18:04, 27. Sep. 2016 (CEST)

Davon abgesehen, dass ich es sehr befremdlich finde, als "Fan" eines Menschen betitelt zu werden, der einen anderen Menschen getötet hat, sehe ich nicht, wie eine weiterführende Sperre der Disk (aktuell schon für IP+ gesperrt) irgendwie helfen soll. Durch den Wegfall der ich-weiß-was-IPs wurde das Diskussionsthema wesentlich angenehmer und konstruktiver. Dass Medien aus dem Hause Springer mit ihren "Ermittlungen" nicht immer richtig liegen, hat der Fall mehrfach gezeigt (Alter, Todesursache, angeblicher Missbrauch) - umso vorsichtiger bin ich daher damit, solche "Ergebnisse" dieser in meinen Augen alles andere als "reputablen" Medien in den Artikel einzupflegen. Wir haben, wie ich mehrfach erklärte, keine Bringschuld, den Artikel immer auf dem aktuellsten Stand der Boulevardpresse zu halten. Daher halte ich Diskussionen über "hätte, könnte, soll" für eher entbehrlich, weil es nicht der unmittelbaren Verbesserung des Artikels dient. --Exoport (disk.) 18:39, 27. Sep. 2016 (CEST)

Dreh- und Angelpunkt hier ist nicht, welche Medien du reputabel findest. Darüber hinaus ist dein Statement hier fehl am Platz. Hier ist erst mal der Platz, zu klären, ob User aus irgendwelchen Gründen Hinweise auf Medienberichte entfernen dürfen, deren Inhalt Lemma XY potenziell weiterbringt. Um den Fall, um den es hier geht, zu verdeutlichen, hier ein unverfängliches Beispiel:
Auf der Disk zum Artikel Sapho, den ich vor ca. 2 Jahren angelegt habe, setzt ein User (IP oder auch angemeldet; ist egal) einen Hinweis ab mit einem Link zu, sagen mir mal der Online-Plattform des Rolling Stone. Inhalt der Info ist die Meldung, dass die Sängerin im nächsten Jahr eine Tour zusammen mit Bob Dylan zu unternehmen gedenkt. Ein weiterer User (nennen wir ihn „X“) löscht den Thread weg. Begründung: Zum einen sei die Info „Glaskugel“, weil erst das nächste Jahr betreffend. Zum zweiten sei ihr inhaltlicher Gehalt stark fragwürdig, also Spekulation. Zudem sei der RS ein ziemlich bescheidenes Magazin, das sich schon in der Vergangenheit einige Klöpse geleistet habe. Viertens passten Sapho und Dylan sowieso nicht zusammen. Derzeit habe die Info des Threads, falls überhaupt, sowieso keine Chance, in den Artikel zu kommen. Falls die Sängerin 2017 mit Dylan tatsächlich starte, könne man – sofern reputable Berichte anderer Medien als die des „Billigpresse“-Blatts RS vorliegen – nochmal darüber reden.
Was ist passiert? Zunächst einmal wurde eine Info gelöscht, die ich – in dem Fall als Artikel-Hauptautor – gut verwerten könnte. Eventuell würde ich mich – auf der Basis dieser, mir bislang nicht bekannten Info auf die Suche begeben nach weiteren Infos. Mit dem Ergebnis, dass ich eventuell ein aufschlussreiches Interview in einer französischen Zeitung fände, in der Sapho Dylan über den grünen Klee lobt. Mit „erfolgreicher“ Artikeldisk-Zensur: natürlich No Chance.
Exakt dies ist hier ebenfalls der Fall. Wenn wir Infos (auch wenn sie teils spekulativer Natur sind) auf Artikeldiskussionsseiten nicht mehr einsehbar halten, ist auch die Artikelarbeit selbst eine zensurierte Artikelarbeit. Wobei das Fallbeispiel keinesfalls abstrakt ist. Im konkreten Fall durchaus ein Politikum ist die, gelinde gesagt magere (und meiner bescheidenen Meinung nach menschlich in höchstem Maß schäbige) Reaktion der Berliner Piraten. Eine IP hatte es, inklusive Quelle, gepostet – der User KurtR wieder weggelöscht. Auf der Basis (möglichst wenige und nach irgendwelchen Prämissen vorgesiebte Infos) lassen sich natürlich toll Artikel schreiben. --Richard Zietz 19:09, 27. Sep. 2016 (CEST)
Du kannst noch soviel schreiben, es bleibt dabei: Dein Diskbeitrag dient nicht zur Verbesserung des Artikels (WP:DISK lesen und verstehen!) und es handelt sich um Spekulation. Im Artikeldiskussionsintro wird explizit daraufhingewiesen, dass keine Spekulationen verbreitet werden sollten. Darum sollte der Diskbetrag entfernt werden, am besten von einem Admin, der diese VM abarbeitet. Dass Du andere Leute willkürlich als Fanboys bezeichnest und des Weisswaschens beschuldigst, die verstorbene Person mit Hannibal Lecter vergleichst und Artikel wie Adolf Hitler zum Vergleich ran ziehst zeigt auf, dass es Dir gar nicht um die Artikelarbeit geht. Du willst billig provozieren um ein bisschen Aufmerksamkeit zu erhalten. Du bist eindeutig in einem Forum im Internet besser aufgehoben als hier. Wie geht man mit solchen Personen um? Don't feed them. EOD. --KurtR (Diskussion) 20:56, 27. Sep. 2016 (CEST)
+1 - Reißerische Wortwahl wie "Whitewashing" oder "Leiche im Keller" gehören nicht auf die Disk. --M@rcela Miniauge2.gif 21:34, 27. Sep. 2016 (CEST)
Ich gebe dir prinzipiell damit Recht. Von meiner Seite aus bleibt nur noch anzumerken, dass ich - wie auch vermutlich ein paar andere - aufgrund dessen was nach dem Todesfall auf Disk und Artikel abging, etwas empfindlich reagieren. Vielleicht hilft es, wenn man tief durchatmet und lieber einmal über etwas spricht als vorschnell zu revidieren. Zugegebenermaßen habe ich aber wenig Lust weiter mit dir darüber zu diskutieren, denn dazu ist eigentlich alles gesagt und die Zeit kann man sinnvoller verwenden.
Die Disk zu komplett zu sperren halte ich weiterhin für keine gute Idee, ganz gleich ob mit oder ohne deinen Abschnitt. Wenn doch, aber bitte auch direkt den Artikel vollsperren, sonst geht dort der nächste EW los und es gibt keine Möglichkeit mehr sich an zentraler Stelle auszutauschen. VG und schönen Abend, --Exoport (disk.) 19:34, 27. Sep. 2016 (CEST)
Um auch von meiner Seite aus die Intention dieser Seite nicht zu sehr mit Inhalten überzustrapazieren, die eigentlich auf die Artikeldisk gehören: Meiner Meinung nach wäre der Konfliktbeilegung vollends Genüge getan, wenn ein abarbeitender Admin unterstriche, dass das Weghausmeistern von Infos auf Artikeldisk-Seiten unerwünscht ist. Eventuell verbunden mit dem Hinweis, dass jedeR adminseitig die Hammelbeine langgezogen bekommt einen weniger genehmen Tagesausklang erlebt, der den Thread nochmal löscht. --Richard Zietz 19:40, 27. Sep. 2016 (CEST)
Du empfindest das also angemessen? --M@rcela Miniauge2.gif 20:45, 27. Sep. 2016 (CEST)
Selbst hier in der VM: Manipulation at his best. Verlauf bis 19.42 Uhr (CEST) in zeitlich korrekter Reihenfolge: hier nachzusehen. Im Anschluss schlagen die beiden bislang abwesenden Hardliner aus dem EW, Benutzer:KurtR und Benutzer:Ralf Roletschek, auf und polarisieren die – inhaltlich bereits weitgehende einvernehmlich beendete – VM mit neuen, noch weitergehenden Zensur- und Threadlöschungsforderungen. Durch geschicktes Einstellen ihrer Beiträge zwischen andere, welche zeitlich weit vor ihrem Aufschlagen getätigt wurden, simulieren sie einen völlig anderen VM-Verlauf, als er real stattgefunden hat: Benutzer KurtR quetscht sich mit seinen Anwürfen von 20:56 Uhr zwischen mein Statement von 19.09 Uhr und das (sachlich zu mir konträre, allerdings konstruktive und um Lösung bemühte) von Exoport um 19.34 Uhr. Ralf Roletschek kartet etwas später mit zwei inhaltlich wenig ergiebigen Statements in dieselbe Kerbe: um 20:45 Uhr formal korrekt am Ende der Diskussion und nochmals um 21:34 Uhr als optischer Verstärker direkt unter dem Statement von KurtR. – Mission erfolgreich: ein komplett anderer VM-Verlauf (zumindest der Eindruck davon) und der Eindruck, dass die VM-Auseinandersetzung in der Mitte richtig Drive bekommen hat. Obwohl dieser (sofern man hier das Wort Drive verwenden will) von den „Nachzüglern“ künstlich in den Verlauf hier hineinmanipuliert wurde und eine halbwegs gütliche Einigung bereits so gut wie in trockenen Tüchern war. Das kann nennen wer will; ich nenne das: User im Kampfmodus, User in mission.
Zusätzlich sei hier noch einmal daran erinnert, dass User KurtR bereits den Hinweis auf das inhaltlich magere Statement der Berliner Piraten auf der Disk gelöscht hat (siehe Difflink in der VM oben) – obwohl auch dieses in dieser Causa für Aufmerksamkeit gesorgt hat und in diversen Medien erwähnt wurde. Die haltlosen Unterstellungen des Users gegen meine Person will ich mal auf sich beruhen lassen. Allerdings zeigen sie recht deutlich, auf welcher Basis die Freunde der Zensur und des Info-Weghausmeisterns hier operieren. --Richard Zietz 01:46, 28. Sep. 2016 (CEST)

WP-Personenartikel mit aktuellem Hintergrund sind nie frei von Kontroversen auf der Disk; allerdings haben weder Artikel noch Disks - anders als die Aktualitätenlemmata - einen entsprechenden Baustein. Der umstrittene Disk-Beitrag des Melders ist - sofern ich die History richtig lese - wieder drin; die Disk wurde seit fast 5 Stunden nicht mehr editiert. Kein Grund für eine administrative Maßnahme gegeben. --Felistoria (Diskussion) 01:59, 28. Sep. 2016 (CEST)

Artikel Cyril Hegnauer (erl.)

Cyril Hegnauer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Cyril Hegnauer}}) siehe Durcheinander der IPs in der VG. Könnte ein wenig Halbschutz vertragen --BlakkAxe (Diskussion) 23:08, 27. Sep. 2016 (CEST)

Cyril Hegnauer wurde von Felistoria am 28. Sep. 2016, 00:47 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 30. September 2016, 22:47 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 30. September 2016, 22:47 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 00:47, 28. Sep. 2016 (CEST)

Artikel Yahoo! Japan (erl.)

Yahoo! Japan (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Yahoo! Japan}}) Begründeter LA unbegründeter mehrfacher LAE. Der Artikel ist auch aufgrund seiner Geschichte und der tatsache, dass er völlig unbelegt ist, in der LD zu disk.--80.187.123.16 23:28, 27. Sep. 2016 (CEST)

LAE mit Belegbaustein: kein Fall für VM. --Felistoria (Diskussion) 00:45, 28. Sep. 2016 (CEST)
Peinlich, dass die Regeln einfach nicht mehr durchgesetzt werden.--kopiersperre (Diskussion) 10:08, 28. Sep. 2016 (CEST)