Wikiup Diskussion:Redaktion Medizin/Leitlinien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lua-Fehler in package.lua, Zeile 80: module 'strict' not foundLua-Fehler in package.lua, Zeile 80: module 'strict' not foundWD:RMLL

Kurz, klein und knackig

Eine Leitlinie in freier Wildbahn

Bedenkt bitte beim Formulieren der Leitlinien, daß niemand Lust hat, lange hier zu lesen (bei den Biologen sind mir die Leitlinien schon viel zu ausladend). Wir werden nicht alle Konstellationen in Regeln gießen können, im Zweifel gibt es eh Einzelfallentscheidungen und Diskussionen. Also: Kurz, knackig und auf den Punkt, ohne viel Ausnahmen, Möglichkeiten, Eventualitäten. Auch wenn dies schwieriger ist. So erzielen unsere Leitlinien ihre größte Wirkung und sind übersichtlich anwendbar. --Gleiberg 14:59, 6. Jun. 2008 (CEST)

Krankheiten bei Menschen/Tieren

Gibt es einen Konsens darüber, wie bei Krankheiten umzugehen ist, die es auch bei Tieren gibt? Einen eigenen Artikel oder Unterpunkte? Ist sowas schon einmal irgendwo diskutiert worden? Speziell interessiert es mich, weil es beim Thema Albinismus m.E. ziemlich durcheinander geht. Solotoj 10:02, 4. Jul. 2009 (CEST)

Gesundheitsapps

In der LD Wikipedia:Löschkandidaten/20._Mai_2021#Digitale_Gesundheitsanwendungen wird über ein neuaufkommendes Feld an Artikeln diskutiert. Gesundheitsapps oder computerbasierte Therapien werden in Zukunft potentiell Millionenfach zur Verfügung stehen und wir sollten uns Gedanken über eine explizite Relevanzhürde machen. Das würde zukünftige Diskussionen über Relevanz erheblich vereinfachen und unseren Artikelbestand eindeutig regulieren. Es gilt dem per WP:WWNI unerwünchten Registereintrag und dem Werbeeintrag entgegenzuwirken. Mein Vorschlag wäre eine Ergänzung unserer RM-Leitlinien unter „A.2.“. Die Hürde für Artikelanlage unter Markenname aller Computer/App-basierten Gesundheitsanwendungen soll sein: Die expliziete namentliche Erwähnung in einer Leitlinie. Alles darunter wäre gemäß WP:NPOV in Übersichtsartikeln wie z. B. „Gesundheitsanwendungen“ oder im passenden fachlichen Artikel wie „Computerbasierte kognitive Verhaltenstherapie“ zu behandeln.

Meinungen? --grim (Diskussion) 15:57, 30. Mai 2021 (CEST)

Per Wikipedia:Löschkandidaten/20._Mai_2021#Digitale_Gesundheitsanwendungen_(erl.) erstmal erledigt. Bei fehlendem Regulierungs- oder Diskbedarf, kann das hier gerne ins Archiv. --grim (Diskussion) 17:04, 7. Jun. 2021 (CEST)

Einige Beispiele stehen bei Digitale Gesundheitsanwendung. --Luziwuzi (Diskussion) 21:59, 31. Jan. 2022 (CET)

Doccheck

Hi, wer an bestimmten Artikel in Doccheck mitschreiben oder auch nur kommentieren will, muss den passenden Beruf in seinem Profil ausgewählt haben. Es gibt auch die Möglichkeit Berufsnachweise hochzuladen. Daraus schlussfolgere ich, dass es ein gewisses redaktionelles System hat. Liegt die Seite dann irgendwo zwischen erwünscht und unerwünscht. Die Berufe der Autoren von Artikeln sind teilweise sichtbar. Gibt es da einen Umgang mit? --Amtiss, SNAFU ? 16:29, 9. Mai 2022 (CEST)