Wikiup Diskussion:Review/Intro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Review: Dauer?

Was haltet ihr für eine angemessene Zeit, innerhalb der ein Review zum Abschluß gekommen sein sollte? Erfreulicherweise ging es bislang insgesamt mit Augenmaß zu – dank denen, die es gepflegt haben – und lief deshalb gut ohne "Überregulierung". In seltenen Fällen übertreiben es einige Leute aber ("Feuerwehr Duisburg" mit immerhin geschlagenen 4 Monaten), ohne dass ein tieferer Sinn dabei plausibel gemacht wurde. Ich persönlich finde, 2 Monate sollten durchaus reichen. Notfalls lieber – mit ausreichend Zeitabstand – mehrmals einstellen.--84.136.197.191 16:28, 8. Dez. 2006 (CET)

im prinzip schon. ich halte das problem einiger übertreibender aber für eher gering und fürchte wir handeln uns jetzt im zweifel das problem ein, dass leute "ihre 2 monate" unbedingt voll haben wollen und entweder aktivität simulieren oder streit anfangen, wenn man den review einfach so rausnimmt, weil nichts mehr passiert; inhaltlich geb' ich dir recht, psychologisches halte ich es für ungeschickt, da so eine dauer einzustellen. -- southpark Köm ? | Review? 17:56, 8. Dez. 2006 (CET)

Danke für die Antwort. Ja, die Sachlage hatte ich exakt genauso gesehen. Dennoch – die 14-Tage-Richtlinie zur mangelnden Resonanz soll damit ja keinesfalls außer Kraft gesetzt werden. Zumindest hat man jetzt nach Ablauf von zwei Monaten eine verbindliche Handhabe, wohingegen man das Problem mit potenziellem Streit sonst selbst noch nach vier Monaten hätte. Und so'n bisschen zeitliche Orientierungshilfe is vllt. auch nicht ganz verkehrt? --84.136.204.97 07:38, 10. Dez. 2006 (CET)

Die Passage „Spätestens nach ca. sechs bis acht Wochen sollte der Review-Prozeß zum Abschluß gebracht werden,“ macht - neben der falschen Schreibweise (Abschluss!) - keinen rechten Sinn, wenn man die vorangegangenen Ausführungen in Betracht zieht. Solange regelmäßige Veränderungen in einem Review stattfinden, diskutiert werden und eine gemeinsame, koordinierte Arbeit vorliegt, macht eine vorzeitige Beendigung - vor allen Dingen durch einen Außenstehenden, der kaum in die Vorgänge involviert ist - keinen rechten Sinn. Wir arbeiten hier alle nach den hehren Prinzipien des Altruismus und nicht nach der Stoppuhr. Fernleihen können ihre Zeit brauchen. Da Southpark die zeitliche Beschränkung ebenfalls als psychologisch ungeschickt empfand, habe ich den Passus entfernt. mfg --Herrick 18:13, 27. Dez. 2006 (CET)

Ende eines Reviews

Der Abschluss eines Reviews sollte am Ende einen eigenständigen Absatz bekommen (und dieser Text oben gelöscht werden):

Artikel aus dem Review entfernen: (oder Review beenden:) Artikel werden aus dem Review entfernt, wenn sie entweder für die lesenswerten oder exzellenten Artikel kandidieren, wenn offensichtlich nicht mehr an ihnen gearbeitet wird (ungefähre Richtlinie: 14 Tage seit dem letzten Diskussionsbeitrag) oder wenn sie nicht die oben genannten Bedingungen erfüllen. Spätestens nach ca. sechs bis acht Wochen sollte der Review-Prozess zum Abschluss gebracht werden. Die entfernten Reviews werden auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel archiviert.