Zitterinchen (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Film
Originaltitel Zitterrinchen
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2022
Länge 59 Minuten
Stab
Regie Luise Brinkmann
Drehbuch Brinx/Kömmerling
Produktion Ingelore König
Musik David Scheler
Kamera Fee Scherer
Schnitt Carlotta Kittel
Besetzung

Zitterinchen ist ein Märchenfilm von Luise Brinkmann aus dem Jahr 2021. Er wurde von der Mideu Films GmbH (vormals Kinderfilm) im Auftrag des Mitteldeutschen Rundfunks für die ARD-Reihe Sechs auf einen Streich produziert. Der Film basiert frei auf Motiven des gleichnamigen Märchens von Ludwig Bechstein. Zunächst sollte der Film schon im ARD-Weihnachtsprogramm 2021 gezeigt werden, aber die Ausstrahlung wurde um ein Jahr verschoben.

Handlung

Die Schwestern Alma und Christine leben zusammen mit ihrem Hund Zitterinchen in einer kleinen einfachen Hütte im Wald. Alma kann sehr gut malen – und am liebsten malt sie ihre Schwester Christine.

Als sie eines Tages erfahren, dass Prinz Philip eine Hofmalerin sucht, bewirbt sich Alma, da sie dringend Geld für das Dach der Hütte benötigen. Schweren Herzens lässt Alma ihre Schwester Christine und Zitterinchen im Wald zurück, als sie überraschenderweise die Stelle am Hof ergattert.

Der weltgewandte Prinz Philip liebt die Botanik und hat sich in seinem Schloss einen Ort geschaffen, der voller Blumen und Pflanzen ist. Prinz Philip entdeckt bei Alma eines der Bilder von Christine und verliebt sich Hals über Kopf in die bildhübsche kleine Schwester der Hofmalerin und möchte sie heiraten.

Das missfällt der Baronin von Thalheim sehr, weil sie ihre behäbige Tochter Irm schon lange mit dem Prinzen verkuppeln will. Die Baronin spinnt eine teuflische Intrige, in der die unwissende Christine in große Gefahr gerät. Aber mit Hilfe einer geheimnisvollen Nymphe und dem Spürsinn Zitterinchens schafft es Christine, der Gefahr zu entkommen, und bekommt den Prinzen.

Hintergrund

Orangerie in Weimar
Dornburger Schlösser über der Saale

Die Dreharbeiten erfolgten von Ende April bis Mitte Mai 2021 in der Orangerie des Schlosses Belvedere bei Weimar, im Botanischen Garten Jena, in den Dornburger Schlössern und im Schloss Crossen – außerdem in Ronneburg.[1]

Der Märchenfilm wurde als Erstes auf dem Kinder Medien Festival in Gera und Jena im Mai 2022 dem Publikum vorgestellt – er lief im Wettbewerb um den Preis von Goldener Spatz in der Kategorie „Langfilm“.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Abgedreht: „Zitterinchen". In: rbb-online.de vom 24. November 2021