Dies ist die
aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2021 um 01:22 Uhr durch
imported>MovieFex(2270749).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Die 7. Internationalen Filmfestspiele von Cannes 1954 fanden vom 25. März bis zum 9. April 1954 statt.
Wettbewerb
Folgende Filme nahmen am Wettbewerb der 7. Internationalen Filmfestspiele von Cannes teil:
Filmtitel
|
Regisseur
|
Produktionsland
|
Darsteller (Auswahl)
|
Der Barbier von Sevilla
|
Ladislao Vajda
|
Spanien
|
|
Besiegter Haß (The Kidnappers)
|
Philip Leacock
|
Großbritannien
|
Duncan Macrae, Jon Whiteley, Vincent Winter
|
Das Brot der Liebe
|
Arne Mattsson
|
Schweden
|
|
O Canto do Mar
|
Alberto Cavalcanti
|
Brasilien
|
|
Chronik armer Liebesleute
|
Carlo Lizzani
|
Italien
|
Marcello Mastroianni
|
Cirkus Fandango
|
Arne Skouen
|
Norwegen
|
|
Cómicos
|
Juan Antonio Bardem
|
Spanien, Argentinien
|
Fernando Rey
|
Zwei Hektar Land (Do Bigha Zamin)
|
Bimal Roy
|
Indien
|
Balraj Sahni, Nirupa Roy
|
Einmal wird die Sonne wieder scheinen
|
George Seaton
|
USA
|
Bing Crosby
|
Feitiço do Amazonas
|
Zygmunt Sulistrowski
|
Brasilien
|
|
Die Fünf aus der Barskastraße
|
Aleksander Ford
|
Polen
|
Tadeusz Janczar, Tadeusz Łomnicki, Aleksandra Śląska
|
Das große Abenteuer
|
Arne Sucksdorff
|
Schweden
|
|
Das Höllenriff
|
Robert D. Webb
|
USA
|
Robert Wagner, Terry Moore
|
Das Höllentor*
|
Teinosuke Kinugasa
|
Japan
|
Kazuo Hasegawa, Machiko Kyō
|
Karussell Neapel
|
Ettore Giannini
|
Italien
|
Sophia Loren
|
Koibumi
|
Kinuyo Tanaka
|
Japan
|
|
Komödianten
|
Vladimír Vlcek
|
Tschechoslowakei
|
|
Kyriakatiko xypnima
|
Michael Cacoyannis
|
Griechenland
|
|
Die letzte Brücke
|
Helmut Käutner
|
Österreich, Jugoslawien
|
Maria Schell, Bernhard Wicki, Barbara Rütting
|
Die letzte Etappe
|
Robert Siodmak
|
Italien, Frankreich
|
Gina Lollobrigida, Jean-Claude Pascal, Arletty
|
Magdalena – Tagebuch einer Verlorenen
|
Augusto Genina
|
Italien, Frankreich
|
Gino Cervi, Charles Vanel
|
Mädchen von heute
|
Márton Keleti
|
Ungarn
|
|
Man of Africa
|
Cyril Frankel
|
Großbritannien
|
|
Marinas Schicksal
|
Wiktor Iwtschenko
|
Sowjetunion
|
|
El mártir del calvario
|
Miguel Morayta
|
Mexiko
|
Enrique Rambal, Manolo Fábregas
|
Mayurpankh
|
Kishore Sahu
|
Indien
|
|
Liebling der Frauen
|
René Clément
|
Frankreich, Großbritannien
|
Gérard Philipe
|
Nigorie
|
Tadashi Imai
|
Japan
|
|
El Niño y la niebla
|
Roberto Gavaldón
|
Mexiko
|
Dolores del Río
|
Pamposh
|
Ezra Mir
|
Indien
|
|
Die Ritter der Tafelrunde
|
Richard Thorpe
|
USA
|
Robert Taylor, Ava Gardner, Mel Ferrer
|
Sangre y luces
|
Georges Rouquier, Ricardo Muñoz Suay
|
Spanien, Frankreich
|
Daniel Gélin, Zsa Zsa Gabor
|
Skanderbeg – Ritter der Berge
|
Sergei Jutkewitsch
|
Sowjetunion, Albanien
|
|
Solange Du da bist
|
Harald Braun
|
Deutschland
|
Brigitte Horney, O. W. Fischer, Maria Schell
|
Tödliche Rache
|
Youssef Chahine
|
Ägypten
|
Faten Hamama, Omar Sharif
|
Todo es posible en Granada
|
José Luis Sáenz de Heredia
|
Spanien
|
Merle Oberon, Francisco Rabal
|
Verdammt in alle Ewigkeit
|
Fred Zinnemann
|
USA
|
Burt Lancaster, Montgomery Clift, Frank Sinatra
|
Vor der Sintflut
|
André Cayatte
|
Frankreich, Italien
|
|
El Wahsh
|
Salah Abouseif
|
Ägypten
|
|
Die Wüste lebt
|
James Algar
|
USA
|
Dokumentarfilm
|
* = Grand Prix
Preisträger
- Grand Prix: Das Höllentor
- Sonderpreis der Jury: Monsieur Ripois
- Prix International:
- Die letzte Brücke
- Die Wüste lebt
- Vor der Sintflut
- Karussell Neapel
- Chronik armer Liebesleute
- Die Fünf aus der Barskastraße
- Das große Abenteuer
- Skanderbeg – Ritter der Berge
- Sonderpreis: Verdammt in alle Ewigkeit
Weblinks