Benutzer:Karsten11/Liste der Abgeordneten des Provinziallandtags der Provinz Hannover 1876–1879

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Liste nennt die Abgeordneten des 10. Provinziallandtags der Provinz Hannover in den Jahren 1876 bis 1879.

Die Abgeordneten des Provinziallandtags wurden auf eine Wahldauer von sechs Jahren gewählt. Jeweils alle drei Jahre schied die Hälfte der Abgeordneten aus und wurde in Neuwahlen bestimmt. Die Abgeordneten des 10., 11. und 12. Provinziallandtags setzten sich daher zur Hälfte aus den im Jahre 1873 gewählten Abgeordneten zusammen und zur anderen Hälfte der im Jahre 1876 gewählten. Eine Wiederwahl war möglich. Für jeden Abgeordneten wurde ein Vertreter gewählt. Die fünf Inhaber einer Virilstimme wurden nicht gewählt, konnten sich aber vertreten lassen. Im Regelfall nahm der Abgeordnete selbst an den Sitzungen teil, in anderen Fällen ist dies unter Anmerkungen notiert.

Kurie Wahlbezirk Wahljahr Abgeordneter Beruf und Ort Wahljahr Stellvertreter Beruf und Ort Anmerkung
Größere Grundbesitzer Herzog von Arenberg ./. Engelbert-Maria von Arenberg Standesherr ./. Carl von Arenberg Rittergutsbesitzer Engelbert-Maria von Arenberg war noch minderjährig
Größere Grundbesitzer Bentheim und Steinfurt ./. Ludwig zu Bentheim und Steinfurt Standesherr ./. ./. 0
Größere Grundbesitzer Stolberg-Wernigerode ./. Otto zu Stolberg-Wernigerode Standesherr ./. ./. 0
Größere Grundbesitzer Stolberg-Stolberg ./. Stolberg-Stolberg Standesherr ./. ./. 0
Größere Grundbesitzer Erblandmarschall von Hannover ./. Georg Herbert zu Münster Standesherr ./. ./. 0 Landtagsmarschall
Größere Grundbesitzer Calenberg-Göttingen-Grubenhagenschen Landschaft 1873 Alexander von Rössing Landschafts- und Schatzrat 1873 Friedrich von Lösecke Hauptmann a.D. zu Hettensen
Größere Grundbesitzer Calenberg-Göttingen-Grubenhagenschen Landschaft 1876 Ernst Ludwig von Lenthe Oberappellationsgerichtsrat 1873 von Ilten Rittergutsbesitzer in Gestorf
Größere Grundbesitzer Calenberg-Göttingen-Grubenhagenschen Landschaft 1876 Julius Bock von Wülfingen Oberstleutnant a.D. 1873 von Linsingen Oberst zu Gestorf am 11. Landtag nahm von Linsingen teil
Größere Grundbesitzer Calenberg-Göttingen-Grubenhagenschen Landschaft 1873 von Lenthe Obergerichtsrat 1876 Knigge-Leveste Kammerherr zu Leveste
Größere Grundbesitzer Calenberg-Göttingen-Grubenhagenschen Landschaft 1876 Arthur von Landesberg Oberstleutnant a.D. 1876 von Reden-Hüpede Gerichtsassessor zu Osnabrück
Größere Grundbesitzer Calenberg-Göttingen-Grubenhagenschen Landschaft 1873 Reden-Franzburg Gutsbesitzer auf Rittergut Franzburg 1876 Freiherr von Wangenheim Rittmeister zu Hannover am 11. Landtag nahm statt dessen Friedrich von Lösecke teil
Größere Grundbesitzer Fürstentum Lüneburg Adolf Friedrich von der Wense Rittmeister a.D. und Gutsbesitzer auf Gut Holdenstedt
Größere Grundbesitzer Fürstentum Lüneburg Karl von Müller Landschaftsrat, Obergerichtsdirektor a.D. auf Gut Vrestorf
Größere Grundbesitzer Fürstentum Lüneburg Otto von Grote Landschaftsrat auf Schnega
Größere Grundbesitzer Fürstentum Lüneburg Otto von Meding Major a.D. aus Bode, als Vertreter für den eigentlich gewählten Abgeordneten, Landschaftsrat a.D. Graf Bernstorff-Gartow
Größere Grundbesitzer Fürstentum Lüneburg Karl von Reden Rittergutsbesitzer auf Oldendorf
Größere Grundbesitzer Herzogtümer Bremen und Verden von der Decken Obergerichtsrat in Hünkenbüttel
Größere Grundbesitzer Herzogtümer Bremen und Verden Wilhelm von Borries Staatsminister a.D. in Celle
Größere Grundbesitzer Herzogtümer Bremen und Verden Adolf von Holleuffer Landschaftsrat in Daudieck
Größere Grundbesitzer Herzogtümer Bremen und Verden Otto von der Decken Landschaftsrat auf Ritterhof
Größere Grundbesitzer Grafschaft Hoyer und Diepholz Stegemann Amtshauptmann, Regierungsrat in Blumenthal
Größere Grundbesitzer Grafschaft Hoyer und Diepholz von Lenthe Landschaftsrat, Rittmeister a.D. aus Stolzenau
Größere Grundbesitzer Fürstentum Osnabrück Ernst von Hammerstein-Loxten Regierungsassessor z.D. auf Loxten
Größere Grundbesitzer Fürstentum Osnabrück Werner von Korff Rittergutsbesitzer aus Sutthausen
Größere Grundbesitzer Fürstentum Hildesheim Georg Anton Karl Otto von Garmissen Forstmeister a.D. aus Friedrichshausen
Größere Grundbesitzer Fürstentum Hildesheim von Wrede Landschaftsrat auf Nettlingen
Größere Grundbesitzer Fürstentum Hildesheim { Hammerstein-Equord}}Freiherr von Hammerstein-Equord Landschaftsrat aus Hildesheim
Größere Grundbesitzer Fürstentum Ostfriesland Edzard zu Innhausen und Knyphausen Landschaftsrat auf Schloss Lütetsburg
Größere Grundbesitzer Fürstentum Ostfriesland von Suckow-Bollinghausen Als Vertreter für den Landschaftsrat von Frese-Hinta auf Hinta, der k.k. Oberleutnant a.D. aus Bollinghausen
Größere Grundbesitzer Herzogtum Arensberg-Meppen, Niedergrafschaft Lingen und Grafschaft Bentheim Reichsfreiherr von Twickel Auf Havixbeck
Städte Stadt Hannover Hermann Rasch Stadtdirektor in Hannover /Stellvertretender Landtagsmarschall
Städte Stadt Göttingen Georg Merkel Bürgermeister
Städte Stadt Hameln Karl Theodor Hurtzig Bürgermeister
Städte Andere Städte der Calenberg-Göttingen-Grubenhagenschen Landschaft Ludowieg Bürgermeister Einbeck
Städte Andere Städte der Calenberg-Göttingen-Grubenhagenschen Landschaft Dr. jur. Hachfeld Bürgermeister Eldagsen
Städte Bergstädte Clausthal, Zellerfeld, Andreasburg, Altenau, Lautenthal, Grund und Wildemann Georg Grahn Für den Bürgermeister Deuser aus Clausthal als Vertreter: Bürgermeister und Major a.D. aus St. Andreasberg
Städte Stadt Lüneburg Ludolf Fromme Oberbürgermeister aus Lüneburg
Städte Stadt Harburg August Grumbrecht Oberbürgermeister aus Harburg
Städte Stadt Celle Otto Hattendorff Bürgermeister aus Celle
Städte die übrigen zum Städtestande des Lüneburgschen Landtages gehörigen Städte Ernst Otto von Linsingen Bürgermeister aus Uelzen
Städte Stadt Stade Adolf Goetze Für den Bürgermeister aus Karl Ludwig Neubourg als Vertreter: Stadtsyndikus aus Stade
Städte Stadt Verden Dr. Friedrich Müller Justizrat aus Verden
Städte die übrigen zur Städtekurie der Bremen-Verdenschen Landschaft gehörigen Gemeinden Ebert Bürgermeister aus Buxtehude
Städte Stadt Nienburg und die Flecken Hoya und Diepholz zusammen Johann Friedrich Zwickert Bürgermeister aus Diepholz
Städte die übrigen zur Städtekurie der Hoya-Diepholzschen Landschaft gehörigen Flecken Heinrich Windels Für den Bürgermeister Husemann aus Stolzenau als Vertreter: Bürgermeister Windels aus Sulingen
Städte Stadt Osnabrück Johannes von Miquel Oberbürgermeister aus Osnabrück
Städte die übrigen zur Städtekurie der Osnabrückschen Landschaft gehörigen Städte und das Weichbild Bramsche Rump Bürgermeister aus Fürstenau
Städte die Städte Meppen, Lingen, Haselünne, Schüttorf, Northorn, Neuenhaus und Bentheim Werner von Beesten Bürgermeister aus Lingen
Städte Stadt Papenburg Richard Bürgermeister aus Papenburg
Städte Stadt Hildesheim Gustav Struckmann Bürgermeister aus Hildesheim
Städte Stadt Goslar Theodor Tappen Bürgermeister aus Goslar
Städte die übrigen zur Städtekurie der Hildesheimschen Landschaft gehörigen Städte August Gericke Bürgermeister aus Gronau
Städte Stadt Emden Jutzi Für den Bürgermeister Leo Fürbringer aus Emden als Vertreter: Senator Jutzi
Städte Stadt Leer Julius Pustau Bürgermeister aus Leer
Städte die übrigen zur Städtekurie der Ostfriesischen Landschaft gehörigen Städte Rudolf Becker Bürgermeister aus Esens
Landgemeinden Bezirk der Calenberg-Grubenhagenschen Landschaft Gott Hofbesitzer aus Jeinsen
Landgemeinden Bezirk der Calenberg-Grubenhagenschen Landschaft Loh Hofbesitzer aus Gillersheim
Landgemeinden Bezirk der Calenberg-Grubenhagenschen Landschaft Rudolf von Bennigsen Landesdirektor aus Hannover
Landgemeinden Bezirk der Calenberg-Grubenhagenschen Landschaft Laubinger Hofbesitzer aus Blankenhagen
Landgemeinden Fürstentum Lüneburg Bostelmann Hofbesitzer und Kaufmann aus Tostedt
Landgemeinden Fürstentum Lüneburg Eduard von der Brelie Hofbesitzer aus Winsen a.d. Aller
Landgemeinden Fürstentum Lüneburg Lübbecke sen. Oekonom aus Gamsen
Landgemeinden Fürstentum Lüneburg Meyn Hofbesitzer aus Echem
Landgemeinden Herzogtümer Bremen-Verden Weidenhöfer Hofbesitzer aus Achim
Landgemeinden Herzogtümer Bremen-Verden Wisch Für den ausgeschiedenen Hofbesitzer Adickes aus Hannover sein Stellvertreter, Hofbesitzer aus Belum
Landgemeinden Herzogtümer Bremen-Verden Addix Hofbesitzer aus Aschwarden
Landgemeinden Herzogtümer Bremen-Verden Wahlstedt Hofbesitzer aus Lesum
Landgemeinden Land Hadeln Hottendorf Hofbesitzer aus Osterende-Ottendorf
Landgemeinden Grafschaften Hoya-Diepholz Plate Hofbesitzer aus Lessen
Landgemeinden Grafschaften Hoya-Diepholz Ristedt Hofbesitzer aus Barrien
Landgemeinden Fürstentum Osnabrück Meyer Hofbesitzer aus Börden
Landgemeinden Fürstentum Osnabrück Meyer Hofbesitzer aus Gröneberg
Landgemeinden Herzogtum Arenberg-Meppen Käseforth Hofbesitzer aus Andrup
Landgemeinden Niedergrafschaft Lingen und Grafschaft Bentheim Weterbecke Hofbesitzer aus Handrup
Landgemeinden Fürstentum Hildesheim Siebse Hofbesitzer aus Holle
Landgemeinden Fürstentum Hildesheim Bormann Hofbesitzer aus Machtsum
Landgemeinden Fürstentum Hildesheim Prange Hofbesitzer aus Heinde
Landgemeinden Fürstentum Ostfriesland Herrmann Ökonom aus Oldersum
Landgemeinden Fürstentum Ostfriesland Mammen Ökonom aus Edenserloog
Landgemeinden Fürstentum Ostfriesland Tannen Ökonom aus Sandhorst

Quellen

  • Aktenstücke des Hannoverschen Provinziallandtags enthaltend die Schreiben des Königlichen Oberpräsidenten, sowie die provinzialständischen Vorträge und Erwiderungen, Band 7, S. 7 ff., Digitalisat
  • Aktenstücke des Hannoverschen Provinziallandtags enthaltend die Schreiben des Königlichen Oberpräsidenten, sowie die provinzialständischen Vorträge und Erwiderungen, Band 10, S. 7 ff., 539 ff, Digitalisat
  • Aktenstücke des Hannoverschen Provinziallandtags enthaltend die Schreiben des Königlichen Oberpräsidenten, sowie die provinzialständischen Vorträge und Erwiderungen, Band 11, S. 609 ff, Digitalisat


Andere Ausgaben