Benutzer:Vokliwe/Bücher/Pilzführer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Pilzführer

Falscher Pfifferling
Weißer Anis-Champignon
Riesen-Champignon
Stadt-Champignon
Wiesen-Champignon
Dünnfleischiger Anis-Egerling
Karbol-Champignon
Grünspan-Träuschling
Südlicher Ackerling
Raustieliger Ackerling
Graublättriger Schwefelkopf
Grünblättriger Schwefelkopf
Ziegelroter Schwefelkopf
Glattstieliges Stockschwämmchen
Gemeines Stockschwämmchen
Goldfell-Schüppling
Feuer-Schüppling
Feingeriefter Kahlkopf
Trockener Kahlkopf
Riesenbovist
Gemeiner Safranschirmling
Gift-Safranschirmling
Gelber Faltenschirmling
Starkriechender Körnchenschirmling
Gemeiner Riesenschirmling
Spitzschuppiger Stachel-Schirmling
Wolliggestiefelter Schirmling
Stink-Schirmling
Igel-Stäubling
Beutel-Stäubling
Flaschen-Stäubling
Hasen-Stäubling
Edel-Reizker
Fichten-Reizker
Lachs-Reizker
Weinroter Kiefern-Reizker
Spangrüner Kiefern-Reizker
Indigo-Reizker
Lärchen-Reizker
Wechselblauer Edel-Reizker
Schöner Zonen-Milchling
Queraderiger Milchling
Rosascheckiger Milchling
Montaner Zonen-Milchling
Birken-Reizker
Flaumiger Birken-Milchling
Grubiger Milchling
Fransen-Milchling
Wimpern-Milchling
Blassgelber Zotten-Milchling
Falber Milchling
Heide-Milchling
Kuhroter Milchling
Scharfer Hasel-Milchling
Gebänderter Hainbuchen-Milchling
Verbogener Milchling
Nordischer Milchling
Graublasser Milchling
Graufleckender Milchling
Graugrüner Milchling
Braunfleckender Milchling
Olivbrauner Milchling
Klebriger Violett-Milchling
Gezonter Violett-Milchling
Hellgelber Violett-Milchling
Blasser Violett-Milchling
Zottiger Violett-Milchling
Filziger Milchling
Blasser Kokosflocken-Milchling
Dunkler Kokosflocken-Milchling
Lila Milchling
Schüppchen-Milchling
Rotbrauner Milchling
Oranger Gebirgs-Milchling
Süßlicher Buchen-Milchling
Eichen-Milchling
Milder Milchling
Orangefuchsiger Milchling
Rotgegürtelter Runzel-Milchling
Goldflüssiger Milchling
Ungezonter Schwefel-Milchling
Pfützen-Milchling
Leberbrauner Milchling
Braunroter Milchling
Torfmoos-Milchling
Flatter-Milchling
Brätling
Wolliger Milchling
Grünender Pfeffer-Milchling
Langstieliger Pfeffer-Milchling
Scharfer Woll-Milchling
Rosaanlaufender Milchling
Rußfarbener Milchling
Dunkler Korallen-Milchling
Pechschwarzer Milchling
Mohrenkopf-Milchling
Flügelsporiger Milchling
Heller Korallen-Milchling
Rauchfarbener Milchling
Kampfer-Milchling
Runzeliger Zwerg-Milchling
Wässriger Milchling
Olivbrauner Erlen-Milchling
Moos-Milchling
Großsporiger Erlen-Milchling
Gemeiner Steinpilz
Kiefern-Steinpilz
Nadelwald-Anhängsel-Röhrling
Weißstielige Rotkappe
Hainbuchen-Raufuß
Gemeiner Birkenpilz
Vielverfärbender Birkenpilz
Bereifter Rotfußröhrling
Europäisches Goldblatt
Violettschuppiger Pfifferling
Samtiger Pfifferling
Graue Kraterelle
Starkriechender Trompetenpfifferling
Schwärzende Kraterelle
Trompetenpfifferling
Krause Kraterelle
Blätterpilz
Topf-Teuerling
Dung-Teuerling
Gestreifter Teuerling
Gemeiner Tiegelteuerling
Roter Gitterling
Tintenfischpilz
Wilder Hausschwamm
Erlen-Krempling
Gemeiner Erbsenstreuling
Gemeiner Wetterstern
Großer Schmierling
Fleckender Lärchen-Schmierling
Rosenroter Schmierling
Kahler Krempling
Habichtspilz
Krause Glucke
Breitblättrige Glucke
Echte Trüffeln
Sommer-Trüffel
Perigord-Trüffel
Dreifarbige Koralle
Semmel-Stoppelpilz
Elfenbein-Schneckling
Frost-Schneckling
Goldzahn-Schneckling
Großer Kiefern-Schneckling
Isabellrötlicher Schneckling
Lärchen-Schneckling
März-Schneckling
Olivbrauner Schneckling
Orange-Schneckling
Rasiger Purpur-Schneckling
Schwarzpunktierter Schneckling
Wald-Schneckling
Wohlriechender Schneckling
Brauner Kellerschwamm
Erlen-Grübling
Filziger Gelbfuß
Kupferroter Gelbfuß
Wolfs-Röhrling
Samtfuß-Holzkrempling
Violetter Lacktrichterling
Rötlicher Lacktrichterling
Zweifarbiger Lacktrichterling
Ziegelroter Risspilz
Erdblättriger Risspilz
Kegeliger Risspilz
Rosablättriger Helmling
Weißmilchender Helmling
Dehnbarer Helmling
Großer Blut-Helmling
Gemeiner Rettich-Helmling
Kegeliger Helmling
Purpurschneidiger Blut-Helmling
Rillstieliger Helmling
Rosa Rettich-Helmling
Rostfleckiger Helmling
Grüner Anis-Trichterling
Bambus-Trichterling
Parfümierter Trichterling
Weißer Büschelrasling
Nebelgrauer Trichterling
Ranziger Trichterling
Bleiweißer Firnis-Trichterling
Traubenstieliger Sklerotienrübling
Gemeiner Waldfreund-Rübling
Brennender Rübling
Butter-Rübling
Gefleckter Rosasporrübling
Fichten-Zapfenrübling
Bitterer Kiefern-Zapfenrübling
Gemeiner Samtfußrübling
Buchen-Schleimrübling
Grubiger Wurzelrübling
Kalkliebender Filz-Saftling
Rosenroter Saftling
Kegeliger Saftling
Feuerschuppiger Saftling
Bitterer Saftling
Papageigrüner Saftling
Granatroter Saftling
Ulmenrasling
Milder Zwergknäueling
Glockiger Zwergknäueling
Herber Zwergknäueling
Violettblättriger Zwergknäueling
Ockerbrauner Trichterling
Riesen-Rötling
Schild-Rötling
Amiant-Körnchenschirmling
Bräunlicher Stäubling
Schiefknolliger Anis-Champignon
Kleiner Wald-Champignon
Goldfarbener Glimmerschüppling
Wüsten-Tintlingsstäubling
Zucht-Champignon
Fliegenpilz
Königsfliegenpilz
Bauchweh-Koralle
Feld-Trichterling
Kaiserling
Gift-Häubling
Grünling (Pilz)
Grauer Wulstling
Dunkler Ölbaumtrichterling
Nebelkappe
Leuchtendgelber Klumpfuß
Mairitterling
Isabellfarbiger Wulstling
Rotbrauner Streifling
0. Pilze sammeln und genießsen
Pilze
Speisepilz
1. Lamellenpilze
1.1 Lamellen frei
1.1.1 Lamellen frei Sporen weiß
Grüner Knollenblätterpilz
Frühlings-Knollenblätterpilz
Gelber Knollenblätterpilz
Kegelhütiger Knollenblätterpilz
Ockergrauer Riesen-Scheidenstreifling
Orangegelber Scheidenstreifling
Zweifarbiger Scheidenstreifling
Pantherpilz
Perlpilz
Porphyrbrauner Wulstling
Riesen-Scheidenstreifling
Grauer Scheidenstreifling
Grauhäutiger Scheidenstreifling
Fransiger Wulstling
Narzissengelber Wulstling
Echter Eier-Wulstling
1.1.2 Lamellen frei Sporen rosa
1.1.1 Lamellen frei Sporen dunkel
1.2 Lamellen angewachsen
1.2.1 Lamellen angewachsen Sporen weiß
Steifstieliger Weichritterling
Violetter Rötelritterling
Weißblättriger Weichritterling
Rötlicher Holzritterling
Lilastiel-Rötelritterling
Veilchen-Rötelritterling
Fuchsiger Rötelritterling
Olivgelber Holzritterling
1.2.2 Lamellen angewachsen Sporen rosa
1.2.3 Lamellen angewachsen Sporen dunkel
Falten-Tintling
Glimmer-Tintling
Schopf-Tintling
Sparriger Schüppling
Orangefuchsiger Raukopf
Spitzgebuckelter Raukopf
Spitzkegeliger Kahlkopf
2. Sprödblättler
2.1 Sprödblättler - Milchlinge
2.1 Sprödblättler - Täublinge
3. Röhrlinge & Porlinge
3.1 Röhrlinge
Grauer Lärchen-Röhrling
Weinroter Purpur-Röhrling
Flockenstieliger Hexen-Röhrling
Pfeffer-Röhrling
Körnchen-Röhrling
Rostroter Lärchen-Röhrling
Ziegenlippe
Beringter Zirben-Röhrling
Butterpilz
Gold-Röhrling
Elfenbein-Röhrling
Düsterer Röhrling
Netzstieliger Hexen-Röhrling
Kleinsporiger Kiefern-Röhrling
Glattstieliger Hexen-Röhrling
Fahler Röhrling
Parasitischer Röhrling
Sand-Röhrling
Ochsen-Röhrling
Sommer-Steinpilz
Gemeiner Gallenröhrling
Satans-Röhrling
Gemeiner Rotfußröhrling
Ringloser Butterpilz
Hohlfuß-Röhrling
Bronze-Röhrling
Anhängsel-Röhrling
Gemeiner Strubbelkopfröhrling
Schönfuß-Röhrling
Zirben-Röhrling
Maronen-Röhrling
Mediterraner Röhrling
Blaufleckender Purpur-Röhrling
Kuh-Röhrling
3.2 einjährige Porlinge
3.2.1 gestielte einjährige Porlinge
3.2.2 ungestielte einjährige Porlinge
3.3 mehrjährige Porlinge
4. Nichtblätterpilze (ohne Röhren)
4.1 Leistlinge
Echter Pfifferling
4.2 Stachelpilze
Igel-Stachelbart
4.3 Keulen & Korallen
5. Bauchpilze
5.1 reif stäubende Bauchpilze
5.1.1 kugelige/sackförmige reif stäubende Bauchpilze
Birnen-Stäubling
Dickschaliger Kartoffelbovist
Braunwarziger Hartbovist
Abblätternder Stäubling
5.1.2 sternförmige reif stäubende Bauchpilze
5.2 Bauchpilze mit Hexeneiern
5.3 Bauchpilze mit Peridolen
6. Schlauchpilze
6.1 Morcheln, Lorcheln
Riesen-Lorchel
Gemeine Hundsrute
Dünen-Stinkmorchel
Gemeine Stinkmorchel
Frühjahrs-Giftlorchel
6.2 Öhrlinge und Becherlinge
6.3 Kernpilze
7. Sonderformen
7.1 Fruchtkörper unterirdisch
7.2 gallertig
7.3 Krusten und Polster