Benutzer Diskussion:Asperatus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?

Dein Revert meiner Änderungen im Artikel Besoldung

Ich habe die Verlinkung von Teilwörtern entfernt, was du rückgängig gemacht hast, mit der Begründung, dass der Leser so besser erfährt, wohin die Verlinkung führt. Dies widerspricht aber eindeutig WP:BF#Verlinken_von_Teilwörtern_vermeiden und führt zu Problemen für Menschen mit Behinderungen. Ich bitte dich, meine Änderungen dieser Art also nicht entgegen der Richtlinien der Barrierefreiheit zu revertieren. Du bist natürlich gerne eingeladen, die entsprechenden Artikelteile selbst umzuschreiben, aber so stehen sie im direkten Konflikt zu den oben verlinkten Regeln. Freundliche Grüße —Gameknighter (Diskussion) 16:47, 26. Jul. 2022 (CEST)

Danke Gameknighter für den Hinweis. Die Verlinkung von Teilwörtern entspricht Wikipedia:Verlinken. Hier scheint es also unterschiedliche bzw. sich widersprechende Regelungen in der Wikipedia zu geben. Wenn du möchtest, kann dich dich ja bei Wikipedia Diskussion:Verlinken für eine Anpassung bzw. Vereinheitlichung einsetzen.--Asperatus (Diskussion) 17:10, 26. Jul. 2022 (CEST)
Danke Asperatus für die Info, ich werde auf jeden Fall mal bei Wikipedia:Verlinken auf der Diskussionsseite diesen Widerspruch ansprechen um dafür eine einheitliche Regelung zu bekommen. Ich bin noch sehr neu hier und weiß nicht wirklich, wie ich so etwas großes Angehen sollte, falls du also Tipps oder Infos hast wie ich hier am Besten vorgehe, wäre ich dir sehr dankbar. —Gameknighter (Diskussion) 17:18, 26. Jul. 2022 (CEST)
Einfach ansprechen. Ist-Zustand schildern, wieso dieser problematisch ist, wie eine Lösung aussehen könnte.--Asperatus (Diskussion) 17:19, 26. Jul. 2022 (CEST)

Versorgungsrecht (Deutschland)

Hallo Asperatus!

Die von dir angelegte Seite Versorgungsrecht (Deutschland) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:09, 1. Sep. 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

"B"

Schau mal, ich bin kein Depp und wofür das B steht ist mir bekannt. Deine Kategorisierung von Ricarda Lang ist jedoch nirgendwo im Artikel belegt. Also mach es oder wir unterhalten uns auf VM. OK? -jkb- 10:42, 25. Sep. 2022 (CEST)

Hallo -jkb-, im Artikel steht doch ganz eindeutig, dass Lang bisxuell ist. Wo ist also das Problem?--Asperatus (Diskussion) 10:44, 25. Sep. 2022 (CEST)
Ja. Ich bin mir jedoch recht unsicher, ob es in diesem prominenten Fall reicht und unproblematisch ist. Dass der Artikel stark im Fokus liegt, ist ja bekannt. Gruß -jkb- 10:59, 25. Sep. 2022 (CEST)
Lang geht sehr offen mit dem Thema um. Die Sichtbarkeit (auch durch entsprechende Benennung in Wikipedia) von prominenten Personen trägt zum Abbau von Vorurteilen bei.--Asperatus (Diskussion) 14:04, 25. Sep. 2022 (CEST)
Ehrlich gesagt, ich halte die derzeitige Lösung für grenzwertig, habe aber keinen Bock deshalb Stress zu suchen; Sei es so.... Gruß -jkb- 21:23, 25. Sep. 2022 (CEST)

Hast du denn nicht die Vorbemerkung der Kat. gelesen? Da steht: "Hier bitte keine Artikel einsortieren. Die Kategorie dient nur als Oberkategorie." Deine Einsortierungen werden daher wieder entfernt. Und das aus gutem Grund. Wikipedia führt keine Rosa Liste oder dergleichen. Änderungen bitte zuerst an entsprechenden Stellen diskutieren, bevor du erneut diese Kategorie verwendest! --TheRandomIP (Diskussion) 23:02, 25. Sep. 2022 (CEST)

Danke, TheRandomIP, für den Hinweis. Das hatte ich übersehen. Wobei der Vergleich mit der Rosa Liste hinkt. Es soll niemand durch die Kategorie stigmatisiert werden. Es geht mehr um Sichtbarkeit (siehe oben).--Asperatus (Diskussion) 15:31, 26. Sep. 2022 (CEST)
Da muss ich widersprechen. Sichtbarkeit hin oder her, es geht dabei jedoch sehr wohl um eine Stigmatisierung, hier auf einer stark persönlicher Ebene, der wir mit dieser Kategorie Vorschub leisten (ob man es so will, ist eine andere Frage). Und dass man sich keine Gedanken macht, die Kategorie einfach so hinschmeißt - das störte mich. Die Kollegen, die das einschränkende Intro der Kategorie verfassten, mussten sich dabei wohl etwas gedacht haben. -jkb- 17:17, 26. Sep. 2022 (CEST)
-jkb-, eine Stigmatisierung kann doch nur vorliegen, wenn man eine von der Heterosexualität abweichende sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identiät als negativ empfindet. Die genannten Personen bekennen sich aber gerade offen zu ihrer Orientierung, wollen Vorbild sein, dass sich andere nicht verstecken müssen. Bei den Rosa Listen ging es um Personen, die nicht "out" waren und die Zeiten waren andere. Sicher, dass ich den Hinweis übersehen habe, muss ich mir selbst anlasten. Aber Fehler passieren und daraus lernt man. Deshalb sollte man aber keine generelle Nachlässigkeit unterstellen. Passiert auf Wikipedia und in der Anonymität des Netzes leider viel zu oft. Gerade wir erfahrene und aktive Wikipedianer sollten untereinander erstmal vom guten Willen des Anderen ausgehen und Fehler freundlich ansprechen. In dem Zusammenhang möchte ich an Hilfe:Wiederherstellen#Wichtige Hinweise erinnern.--Asperatus (Diskussion) 17:33, 26. Sep. 2022 (CEST)
Das kann ich verstehen, aber das Problem ist, dass oftmals gar nicht ganz eindeutig ist, ob eine Person sich "geoutet" hat. Es gab in der Wikipedia auch schon Fälle, da hat die Lemmaperson, aber noch bevor sie bekannt wurde, auf Twitter im kleinen Kreis über ihre Transidentität geschrieben. Das hat dann jemand nachträglich ausgegraben und wollte es im Artikel darstellen. Die Lemmaperson, die auch immer wieder transfeindlichen Beschimpfungen ausgesetzt war, nahm dies aber sehr übel, hat sich extra hier bei Wikipedia angemeldet und stark dagegen opponiert, später die alten Tweets gelöscht. Die negative Wahrnehmung ist nun mal in der Bevölkerung vorhanden. Davor haben Lemnapersonen das Recht, im Zweifel geschützt zu sein. So eine Kat. sollte man daher gar nicht anbieten. --TheRandomIP (Diskussion) 21:42, 26. Sep. 2022 (CEST)
TheRandomIP, danke für deinen Beitrag. Das Coming Out muss natürlich eindeutig freiwillig und öffentlich gewollt sein, keine Frage. Interessant ist, wie mit dem Thema in der englischsprachigen Wikipedia umgegangen wird. Dort gibt es umfangreiche Kategorienbäume zu LGBT-Personen nach Beruf, Staatsangehörigkeit und geografischer Herkunft. Und auch Jens Spahn und Alice Weidel findet man dort zum Beispiel unter Category:LGBT politicians from Germany.--Asperatus (Diskussion) 23:06, 26. Sep. 2022 (CEST)

Dein Importwunsch zu Bundesnachrichtendienst

Hallo Asperatus,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht M.ottenbruch Blue and yellow ribbon UA.png¿⇔! RM 09:44, 28. Sep. 2022 (CEST)