Benutzer Diskussion:Bebbe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2021

Hallo Bebbe, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am Valentinstag (14. Februar), für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher. Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 09:59, 6. Feb. 2021 (CET) im Auftrag von Gripweed

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2021

Hallo Bebbe, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 2. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:11, 18. Apr. 2021 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Tomi Karhunen

Hallo Bebbe, könntest du noch ein paar Worte zur Biografie des neuen Torhüters der Tigers hinzufügen? So ein Stub ist doch "unter deinem Niveau" ;-) Xgeorg (Diskussion) 12:02, 12. Jul. 2021 (CEST)

Hi Xgeorg, vielen Dank für Deine Nachricht! Eigentlich wollte ich weiter machen (Übersetzung von der englischen Seite), leider bin ich unterbrochen worden und bin gerade bisschen unter Wasser. Ich mach was, wenns wieder reinpasst! Ich hoffe, das ist ok für Dich!!! --Bebbe (Diskussion) 13:25, 14. Jul. 2021 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2021

Hallo Bebbe, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 15. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 10:12, 4. Aug. 2021 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2021

Hallo Bebbe, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 31. Oktober (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 12:47, 19. Okt. 2021 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2022

Hallo Bebbe, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 27. Februar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:42, 16. Feb. 2022 (CET) im Auftrag von Gripweed

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2022

Hallo Bebbe, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 1. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 12:04, 18. Apr. 2022 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich
Bebbe
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den
Wikipedia logo red.png
Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:42, 5. Mai 2022 (CEST)

Hallo Bebbe! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum silbernen Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 15 Jahre, seit Du am 5. Mai 2007 hier zum ersten Mal editiert hast. Inzwischen hast Du über 7200 Edits gemacht und 143 Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:42, 5. Mai 2022 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.

Lieber Wolfgang Rieger, herzlichen Dank für Deine Nachricht, über die ich mich sehr gefreut habe. Den Dank gebe ich - als kleines Licht unserer Community - gerne zurück. Deine Verdienstliste ist wesentlich umfangreicher als meine: Danke, Danke, Danke, Danke!!!! --Bebbe (Diskussion) 10:56, 9. Mai 2022 (CEST)

Kapelle zum Heiligen Norbert von Xanten

Hallo Bebbe!

Die von dir angelegte Seite Kapelle zum Heiligen Norbert von Xanten wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:27, 14. Mai 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Bild

Hallo Bebbe, ich habe den Eindruck, das Foto der Kapelle des hl. Norbert sei verzerrt und müsste korrigiert werden. Oder stehen die Balken wirklich so schräg? Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 13:57, 16. Mai 2022 (CEST)

Lieber Lothar Spurzem, vielen Dank für Deine Nachfrage, Dein Interesse an der Kapelle und Deinen Beitrag in der Löschdiskussion. Dass die Balken verzerrt aussehen, ist mir erst zu Hause aufgefallen, sie sind eigentlich senkrecht. Wie das zustande kommt, weiß ich nicht, denn das Bild ist völlig unbearbeitet. Ich werde aber in Kürze ein besseres Bild nachliefern, falls der Artikel nicht gelöscht wird! Die Löschdiskussion hat mich leider etwas überrumpelt, ich hätte nie gedacht, dass es bei diesem Artikel Probleme geben könnte. --Bebbe (Diskussion) 14:22, 16. Mai 2022 (CEST)
Ich gucke mal nach dem Bild und stelle die Balken senkrecht. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:26, 16. Mai 2022 (CEST)
Vielen Dank!!!!! Leider bin ich in Bildbearbeitung ein totaler Nupe, da bin ich immer auf Hilfe angewiesen. --Bebbe (Diskussion) 14:32, 16. Mai 2022 (CEST)

Hinweis zur Löschung der Seite Kapelle zum Heiligen Norbert von Xanten

Hallo Bebbe,

die am 13. Mai 2022 um 22:46:10 Uhr von Dir angelegte Seite Kapelle zum Heiligen Norbert von Xanten (Logbuch der Seite Kapelle zum Heiligen Norbert von Xanten) wurde soeben um 09:08:41 Uhr gelöscht. Der die Seite Kapelle zum Heiligen Norbert von Xanten löschende Administrator Karsten11 hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links): Wikipedia:Löschkandidaten/14._Mai_2022#Kapelle_zum_Heiligen_Norbert_von_Xanten_(gelöscht)“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Karsten11 auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Karsten11 durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Karsten11 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 09:09, 21. Mai 2022 (CEST)

Der Artikel wurde lizenzkonform in das Marjorie-Wiki importiert haben, damit der Artikel weiter frei zugänglich bleibt. Du bist herzlich eingeladen ihn dort weiter auszubauen. -- Reise Reise (Diskussion) 17:06, 28. Mai 2022 (CEST)

Lieber Reise Reise, vielen Dank! Es freut mich außerordentlich, dass der Artikel dort weiter lebt! --Bebbe (Diskussion) 10:13, 30. Mai 2022 (CEST)

Vorschaufunktion

Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Bebbe,

vielen Dank für deine Beiträge zur Wikipedia!

Mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an einem Artikel vorgenommen hast. Es ist jedoch am besten, diese gesammelt durchzuführen, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und nachvollziehbarer bleibt. Daher benutze bitte in der Quelltextbearbeitung immer die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels (siehe Bild); beim VisualEditor die dort angebotenen Möglichkeiten zur kritischen Prüfung. Das ermöglicht es dir auch, deine Änderungen auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor du sie durch Klicken auf Änderungen veröffentlichen veröffentlichst und sie in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Wenn du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt hast, sei dir der Textbaustein Vorlage:In Bearbeitung empfohlen.

Danke und viele Grüße --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 14:05, 21. Jun. 2022 (CEST)

Lesenswerte Artikel für die Hauptseite

Wenn ich es richtig überblicke, hast du mindestens den folgenden Artikel angelegt/überarbeitet, der noch nicht Artikel des Tages war.

Es handelt sich um:
Wäre es möglich, einen Blick auf die Aktualität zu werfen? Danke und Gruß --Püppen (Diskussion) 20:55, 24. Jul. 2022 (CEST)
Lieber Püppen, herzlichen Dank für Deine Nachricht. Viel tut sich nicht in Massenricht, wenn sich aber was tut, halte ich den Artikel direkt aktuell. Probleme habe ich leider nur bei den aktuellen Wahlergebnissen unter [[1]]. Ich werde nochmal nach Quellen suchen, um die Tabellen zu ergänzen. Wenn mir das nicht gelingen sollte, soll ich die Tabellen herausnehmen? --Bebbe (Diskussion) 08:55, 28. Jul. 2022 (CEST)
Lieber Püppen, war ne Ecke Arbeit, aber jetzt sollte alles aktuell sein. Soll ich noch was tun? --Bebbe (Diskussion) 11:51, 28. Jul. 2022 (CEST)
Hallo Bebbe, ich sehe mir den Artikel im Laufe des morgigen Sonntags an und melde mich bei Bedarf. Ansonsten würde ich den Artikel als AdT Ende März 2023 vorschlagen.--Püppen (Diskussion) 22:16, 30. Jul. 2022 (CEST)
Hallo Bebbe, ich habe den Artikel als AdT für den 15. März 2023 vorgeschlagen. So wäre ausreichend Zeit, bspw. EN 64 anzusehen (Autor?), ggf. im Geologie-Kapitel etwas zu den Gesteinen (vgl. Steinbruch weiter unten) zu ergänzen (-> Geol. Karte von Bayern) sowie Böden, Flora, Fauna (im Steinbruch?), Land- und Forstwirtschaft (vgl. Christbaum weiter unten) zu schreiben. Wo ist eigentlich der Friedhof? Sind das alles Löschteiche?--Püppen (Diskussion) 18:19, 31. Jul. 2022 (CEST)
Hi Püppen, vielen Dank für Deinen Einsatz für den Artikel Massenricht. Den Einzelnachweis 64 konnte ich korrigieren. Auf Nachfrage bei der Online-Redaktion im Medienhaus "Der neue Tag" wurde der Artikel erneut veröffentlicht, und zwar unter dem jetzt verlinkten Artikel. Diese Schwäche sollte damit ausgemerzt sein. Ein namentlicher Autor ist nun leider nicht mehr vermerkt, als Autor ist genannt "Redaktion ONETZ". Ich habe das Attribut "autor" im EN nun einfach weggelassen. Wie findest Du diese Lösung? Der Friedhof ist in Ehenfeld, wo bringt man das am Besten unter? Im Abschnitt "Religionen"? Herzlichen Dank für Deine Unterstützung! --Bebbe (Diskussion) 08:21, 2. Aug. 2022 (CEST)
Der Einzelnachweis 64 sieht gut aus. Ich hätte den Friedhof bei der Dorfkirche erwartet. Vielleicht könnte dort ja die Info zu Ehenfeld untergebracht werden. Wird der Steinbruch noch genutzt? Falls nicht, könnte ich mir dort brütende Greifvögel vorstellen.--Püppen (Diskussion) 14:35, 2. Aug. 2022 (CEST)
Hi! Vielen Dank für Dein positives Feedback zum EN 64. Den Friedhof bei der Dorfkirche zu erwähnen finde ich eine sehr gute Idee. Ich habe das mal gemacht, so ganz rund klingt die Formulierung für mich allerdings nicht. Was sagst Du dazu? Der Steinbruch wird nicht mehr genutzt (Wassereinbruch 1893). Das ist im Abschnitt [2] erwähnt. Über besondere im Steinbruch vorkommende Arten (Greifvögel, etc.) ist mir nichts bekannt. Über weiteres Feedback zum Artikel freue mich sehr. --Bebbe (Diskussion) 08:39, 3. Aug. 2022 (CEST)
Ich würde nicht negativ formulieren und daher „Über einen Friedhof verfügt die Dorfkirche nicht.“ weglassen. Ich bin kürzlich in Munzingen an einem aufgelassenen Steinbruch vorbeigekommen und habe auf einem Hinweisschild Interessantes über Greifvögel und Flechten gelesen. Am Wochenende sehe ich mir die Geologische Karte von Bayern bzgl. der Gesteine genauer an. Ich war neugierig und hab's gefunden:Geologische Karte m. Erläuterung 1:25 000 6437 Hirschau Dort steht auch einiges zu den Böden.--Püppen (Diskussion) 15:57, 3. Aug. 2022 (CEST)
Super, vielen Dank für Deine Unterstützung!!!! Den negativen Satz habe ich weggemacht. Auf der Tafel in dem Steinbruch gibts keine Informationen zu Flora und Fauna, an der Erstellung der Tafel war ich am Rande mit beteiligt, deswegen kenne ich die ganz gut :-) ! Die geologische Karte in dieser Ausführung kannte ich noch gar nicht! Vielen Dank!!! Wird gleich bestellt. --Bebbe (Diskussion) 16:39, 3. Aug. 2022 (CEST)
Lieber Püppen, habe die Geologische Karte mittlerweile erhalten und durchgesehen. Sehr interessant, das wir mir bspw. helfen, um Naabgebirge auszubauen, leider ist aber scheinbar der nordöstliche Teil der Karte so gut wie nicht berücksichtigt in den Ausführungen. Oder habe ich da was übersehen? Viele Grüße! --Bebbe (Diskussion) 10:55, 11. Aug. 2022 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2022

Hallo Bebbe, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 28. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 13:15, 14. Aug. 2022 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Benutzer:Bebbe/Gasspeicher Eschenfelden

Ich habe deinen Artikelanfang verschoben zur Fertigstellung. --Bahnmoeller (Diskussion) 13:40, 28. Sep. 2022 (CEST)

Danke!--Bebbe (Diskussion) 13:42, 28. Sep. 2022 (CEST)