Benutzer Diskussion:Engelbaet/Archiv2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mathias Rissi

Danke für deinen profunden Ergänzungen zu Mathias Rissi. Zu einer habe ich eine Frage: Wieso hebst du ihn als Architekt in der Einleitung hervor, wenn diese Tätigkeit keine Relevanz herstellt (zumal wir diesen Bereich nicht im folgenden erwähnen und auch wohl keine nennenswerten Ergbnisse dazu finden dürften...). Gruß--Freimut Bahlo (Diskussion) 09:23, 4. Jan. 2021 (CET)

Naja, wir erwähnen schon sehr prominent, dass er im Hauptberuf Architekt war, auch wenn die Relevanz alleine beim Musiker liegt und wir über den Architekten sonst nichts in Erfahrung bringen (vermutlich in einem größeren Büro tätig, anders als Jürg Grau); für die Gründung des Zürcher moods war das wohl auch wichtig. Du kannst aber gerne so verfahren, wie ich in Klaus Göbel und den Brotberuf nicht erwähnen.
Wo wir uns hier schon Gedanken über die Einleitung machen: Wenn er in den Personendaten als „Schweizer Jazz- und Improvisationsmusiker“ auftacht, sollte das hier dann vielleicht auch ähnlich sein.--Engelbaet (Diskussion) 09:48, 4. Jan. 2021 (CET)
Das stammte aus meiner Vorlage und werde ich natürlich andern (mit dem Begriff Improvisationsmusiker solltenwir sparsam umgehen).--Freimut Bahlo (Diskussion) 13:11, 4. Jan. 2021 (CET)
Streichst Du das bitte noch bei Gelegenheit?--Engelbaet (Diskussion) 18:41, 5. Jan. 2021 (CET)

Eugen Hahn

Du bist da eher der Experte. Kann man den Artikel auf Musiker umschreiben? Ich kann aus dem Artikel der Modern Soul Band nicht erkennen, ob er an einem Album mitgewirkt hat. --Gripweed (Diskussion) 12:09, 7. Jan. 2021 (CET)

Er hat an dem ersten, gleichnamigen Album der Band mitgewirkt (Amiga 855 555), das nach der Wende auch auf CD erschien. Gehe doch bitte auf Discogs https://www.discogs.com/de/Modern-Soul-Band-Modern-Soul-Band-1/release/16370892 und klicke das Titelbild an; gehe dann weiter zur Rückseite; dort ist die Besetzung zu erkennen und vergrößerbar. Leider ist aber ein Schreibfehler passiert: Denn dort steht „Eugen Hagen (bg, außer 10)“. Es ist tatsächlich Eugen Hahn, wie ich von ihm selbst weiss (auch wenn das kein Argument ist). Auch hat er mir mal nachts die Mitschnitte des DDR-Rundfunks vorgespielt (was auch nicht zählt ebenso wenig wie viele Anekdoten, auch aus dem Leben dieser Band, die er gerne und gut erzählte). Der Artikel lässt sich auf Musiker umschreiben (wird aber dann knapp); das mach ich im Behaltensfall auch gerne.--Engelbaet (Diskussion) 12:25, 7. Jan. 2021 (CET)
Danke auch für das Fixen der Links, bin ich nicht mehr dazu gekommen. --Gripweed (Diskussion) 13:19, 7. Jan. 2021 (CET)
Das Link fixen ist in diesem Fall auch z.T. kompliziert gewesen, wenn man z.B. die Werbung für die neuen Artikel auf dem Portal:Musik der DDR nicht kennt.--Engelbaet (Diskussion) 13:31, 7. Jan. 2021 (CET)

Wikipedia:Redundanz/Januar 2021#Voicing - Voicings

Lieber Engelbaet, kannst du hier mal gucken, ob ich mich vergaloppiere? Danke --BoyBoy (Diskussion) 13:38, 7. Jan. 2021 (CET)

Danke für den Hinweis. Sehr instruktive und selten genaue Diskussion. Ich habe nun auch gelernt, dass sich früher schon einige Kollegen vergaloppiert hatten (und ich ihnen einfach nachrückte).--Engelbaet (Diskussion) 19:35, 7. Jan. 2021 (CET)

Wikipedia Veröffentlichung Dirk Amrein.

Schönen guten Tag. Im Auftrag von Dirk Amrein , einem langjährigen Freund von mir- bin ich am recherchieren wer sich die Mühe gemacht hat seinerseits Dankenswerter Weise einen Kontakt her zu stellen. Herr Amrein will sich persönlich für Ihre Arbeit und den Eintrag bedanken und ist daran interessiert ihnen hierzu zu schreiben. Beide sind wir nicht sonderlich Wikipediaffin und würden uns freuen wenn sie entweder mir oder ihm persönlich eine e.mail kontaktmöglichkeit auch für etwaige Ergänzungen mitteilen könnten. Mit besten Grüßen, m.w.reichert@web.de (nicht signierter Beitrag von Willinullneun (Diskussion | Beiträge) 18:05, 10. Jan. 2021 (CET))

Hallo, leider habe ich recht wenig Zeit und der Artikel ist erst 10 Monate alt. Grundsätzlich sollte der Artikel weiterhin lexikalischer Natur sein und auf guten, veröffentlichten (und leicht auffindbaren) Quellen beruhen und nicht aktuell vorrangige Aspekte überbetonen. Insofern bin ich hinsichtlich von Ergänzungen zum gegenwärtigen Zeitpunkt etwas skeptisch (wenn nicht an diskographische Ergänzungen gedacht wurde). Ich bitte darum, etwaige Ergänzungen nach sorgfältiger Lektüre von WP:IK und WP:Belege doch ggfs. selbst zu versuchen.--Engelbaet (Diskussion) 18:30, 10. Jan. 2021 (CET)

Mimis Plessas

Hallo Engelbaet, zum Artikel Mimis Plessas hätte ich eine Frage. Der Name Tolliou Tlopi Vlopou erschien mir etwas merkwürdig. Dann habe ich die angegeben Quellen gecheckt und auch nichts gefunden, was passen könnte. Hat sich da ein Tippfehler eingeschlichen? oder woher hast du den Namen? Viele Grüße --waldviertler (Diskussion) 18:23, 14. Jan. 2021 (CET)

Auch Du je, da ist mir versehentlich ein dicker Fehler passiert. In der Biographie von Plessas (auf dessen Webpräsenz) ist die Rede von Στράτο Διονυσίου κλπ (am Ende einer langen Aufzählung von Sängern und Schauspielern). Dahinter verbirgt sich wohl einerseits en:Stratos Dionysiou und zum anderen ein „usw.“ Das sieht so doch schon viel besser aus als Tolliou Tlopi Vlopou. Danke Dir für den Hinweis.--Engelbaet (Diskussion) 18:35, 14. Jan. 2021 (CET)
Herzlichen Dank noch für die Korrektur der Umschrift zahlreicher Namen; bei Christos Rafalides habe ich korrigiert, weil der sich über die USA unter dieser Schreibweise seines Namens etabliert hat und sonst nicht mehr gefunden wird.--Engelbaet (Diskussion) 18:37, 14. Jan. 2021 (CET)
Ach, die kleinen Korrekturen sind nicht der Rede Wert. Bei Rafalides hatte ich das fast vermutet. Wenn man mit dem Griechischen nicht vertraut ist, kann man natürlich wenig mit κλπ anfangen. Dir ebenfalls ein Dankeschön - auch hier - und natürlich für den Artikel und viele Grüße --waldviertler (Diskussion) 20:06, 14. Jan. 2021 (CET)
Habe mich sehr über deinen Artikel von Mimis Plessas gefreut und ein paar Informationen ergänzt. Plessas hat auch folgenden eigenen youtube - Kanal: www.youtube.com/channel/UCORUt-hzkujmeGhx3JUoSUA sollte man den vielleicht auch noch ergänzen? Wenn ja, wo? Und noch eine Frage: Soll ich die als Literatur hinzugefügte Biographie auch auf Deutsch übersetzen oder reicht es auf Griechisch? --Osenji (Diskussion) 10:29, 13. Mär. 2021 (CET)
So wie jetzt ist der Hinweis auf den Youtube-Kanal schon gut angebracht. Finde ich sehr beachtlich, dass er in diesem Alter noch tätig ist. Den Titel der Biographie muss man vermutlich nicht übersetzen. Danke. Sehr gute Ergänzung. --Engelbaet (Diskussion) 11:08, 13. Mär. 2021 (CET)

Polatschek

Hallo! Vielen Dank für deine Arbeit. Ich gebe dir recht - der letzte Satz in dem Zitat ist unscharf formuliert, vom Sinn her aber klar: Polatschek gab ihm eine völlig neue Perspektive auf das Klarinettenspiel. Polatschek hat aufgrund des anderen Griffsystems, anderer Blätter,.. vollkommen anders geklungen als die amerikanischen Klarinettisten und war zu seiner Zeit mit Sicherheit der einzige österreichische Klarinettist in den USA. Sollte man deiner Meinung nach [auf das Klarinettenspiel] ergänzen oder den Satz ganz löschen? Er bietet eventuell zu viel Interpretatiosspielraum. Liebe Grüße! Klettermax98 (Diskussion) 20:00, 16. Jan. 2021 (CET)

Einfach den Satz herausnehmen und nicht anfangen, diesen zu interpretieren. Das Zitat ist ohnehin schon recht lang. Gruß.--Engelbaet (Diskussion) 05:22, 17. Jan. 2021 (CET)

Artikel Sabine Meyer, Bildlegenden

Deine letzte Änderung – Kürzung der Bildlegende von einem kurzen Satz auf 2 Wörter - kann ich nicht akzeptieren, ja halte sie gar für lächerlich. In Hilfe:Bilder steht zwar, dass Bildunterschriften knapp gehalten werden sollen. Aber nirgendwo ist davon die Rede, dass knapp höchstens 2 Wörter bedeutet. Vielmehr wird der Begriff „knapp“ dadurch relativiert, dass es gleich im Anschluss heißt: „Längere Darlegungen gehören in den Haupttext.“ In den Legenden sind also „längere Ausführungen“ zu vermeiden. Ferner heißt es im Abschnitt Bildlegende: „Die Bildlegende soll am Ende nur dann mit einem Punkt abgeschlossen werden, wenn sie mehr als einen Satz enthält.“ Das bedeutet, dass eine Bildlegende sogar aus mehreren Sätzen bestehen kann.

Nach alledem kann ein kurzer Satz wie „Sabine Meyer ist Solokarinettistin und Professorin an der Musikhochschule Lübeck“ in keiner Weise als Regelverstoß angesehen werden. Daher fordere ich dich auf, ihn wieder herzustellen.

Dein Hinweis auf eine Diskussion geht ins Leere. Diese war auf den Gebrauch von Infoboxen bei Personen gerichtet. Eine Bildlegende ist keine Infobox.

Handlungsempfehlung an dich: Es gibt zahlreiche Artikel über Personen (Militärs), bei denen sich oben rechts ein langer Kasten mit der Überschrift „Beförderungen“ findet. Dieser kann, auch ohne dass das Wort Infobox erwähnt ist, als eine solche gelten. Hier ein Beispiel: Georg_Weber_(Offizier). Wenn du diese einmal alle aufspürst würdest, um sie dann als „im deutschen Wikipedia unüblichen Kasten“ zu beseitigen, hättest du erst einmal genug zu tun. --Gisel (Diskussion) 21:21, 16. Jan. 2021 (CET)

Antwort unter Diskussion:Sabine Meyer, wo die Diskussion von mir begonnen wurde, um die Diskussion nicht zu zerfleddern. Im Übrigen bin ich im Bereich Musik der deutschen Wikipedia, der bisher fast 158.000 Artikel umfasst, durchaus ausgelastet und brauche daher ungefragt keine Hinweise auf mögliche weitere Tätigkeitsbereiche.--Engelbaet (Diskussion) 05:07, 17. Jan. 2021 (CET)

Diskussion "Lärminstrument"

Hallo, ich habe zu Deinem Kommentar hier in Diskussion:Lärminstrument geantwortet.--2003:E2:B73F:E600:6577:7B0F:AF44:C5B5 22:59, 24. Jan. 2021 (CET)

Janet Lawson

Guten Morgen, ich sah eben, dass die Sängerin (die wohl am 22. Januar gestorben ist) im Buch von Leslie Gourse, Madame Jazz: S. 63 eingetragen ist. Vielleicht hast du ja Interessae, sich ihrer biografisch anzunehmen. Die genauen Tom-Lord-Angaben lass ich dir gerne zukommen. Mit kollegialem Gruß--Freimut Bahlo (Diskussion) 11:53, 25. Jan. 2021 (CET)

Sie wird in der mir vorliegenden Literatur nur ganz beiläufig erwähnt. Darauf aufbauend lässt sich kein Artikel schreiben.--Engelbaet (Diskussion) 06:52, 27. Jan. 2021 (CET)

Artikel Erik von Amsberg und zugehörige LD

Hallo Engelbaet, da du bei der LD zu Georg Weber (Offizier) so sachkundig Quellenkritik betrieben hast, könnte deine Unterstützung hier hilfreich sein:
Nachdem Benutzer:Verifizierer im Artikel Erik von Amsberg einen Bildband eines obskuren Militariasammler-Verlags von einem unbekannten Autor als Quelle eingebaut hat (Difflink), bitte ich um kritische Würdigung der derzeit im Artikel verbauten Einzelnachweise (zu denen auch das Deutsche Soldatenjahrbuch aus dem rechtlastigen Landserheftchen-Schild-Verlag (München) gehört). Der Autor behauptet, er habe die Quellen vorliegen [1]. Ist der Rest brauchbar oder ebenfalls tendenziöser Müll?--Chianti (Diskussion) 09:57, 31. Jan. 2021 (CET)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2021

Hallo Engelbaet, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am Valentinstag (14. Februar), für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher. Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 09:59, 6. Feb. 2021 (CET) im Auftrag von Gripweed

Guter Rat gefragt!

Hallo, Engelbaet! Ich möchte mal fragen, ob es bei Festivals (z. B. Open Air Hamm) üblich ist, sämtliche Veranstaltungen und dort aufgetretene Künstler und Bands aufzulisten...? Dabei meine ich sowohl Musik-Festivals als auch Theater-Festivals. Bei Open Air Hamm habe ich soeben bereits kleine Straffungen im Text vorgenommen. In diesem Fall werden die Bands z. Teil auch schon im Text erwähnt... Grüße--Nadi (Diskussion) 11:51, 6. Feb. 2021 (CET)

Es ist leider üblich, dass häufig Jahresverzeichnisse in Listenform angelegt (und sogar gepflegt) werden, in denen alle Acts genannt werden (vgl. etwa Ingolstädter Jazztage; Künstlerverzeichnis in abgespeckter Form in Internationales Jazzfestival St. Ingbert). So ist das da ja auch, wenn auch unter einer noch weiter zu entwickelnden Überschrift („Termine und Bands“). Davor sollte aber erst einmal eine Darstellung des Festivals und evtl. eine Zusammenfassung seiner Geschichte kommen (aus dem aber dann alle Bandnamen gestrichen werden können).--Engelbaet (Diskussion) 12:14, 6. Feb. 2021 (CET)
Die abgespeckte Form gefällt mir da schon besser, sollte bei Ingolstädter Jazztage am besten auch auf die Blaulinks reduziert werden (so was wird regelmäßig in der QS reklamiert....)? Danke für den Tipp: ich hatte auch gedacht, dass aus der Geschichte dann die Bands raus sollten, da sie auf Liste stehen. Mach ich später irgendwann. Grüße--Nadi (Diskussion) 13:36, 6. Feb. 2021 (CET)
Das mit den Blaulinks versteh ich so noch nicht als QS-Argument (als ob wir bereits für alle relevanten Musiker Artikel in der WP hätten. Ich kehre folglich immer mal wieder zum Artikel zurück, um Musiker einzufügen, die fehlten, aber nun einen Artikel haben; nur daher erinnere ich den überhaupt).--Engelbaet (Diskussion) 14:37, 6. Feb. 2021 (CET)

Norma Winstone

Hatte wohl ein paar kleine Details übersehen, die Dir aber auffielen. Gut so, dass es von Dir noch optimiert wurde. Eine Sache indes ist aufgrund meiner Recherchen schon nicht reingekommen: der angebliche Orden MBE 2007. Auf ihrer eigenen Webpräsenz steht der unter Biography drin, bei mir flog er raus. Ich habe mir nämlich die langwierige Mühe gemacht, nach einem guten Online-Beleg zu suchen. Und siehe da, in den langen Namenslisten der Original-Quellen zu den "Birthday Honours" steht ihr Name 2007 nicht, auch nicht in 2006 oder 2008 oder den brit. New Years Ehrungen. Ich bin mal neugierig zu erfahren, was Du zu der MBE-Falsch-Selbstdarstellung auf ihrer Website kommentieren möchtest? Einfach eine Panne? Ihre Nichtberücksichtigung eine Missachtung der Kulturschaffenden, wie wir sie unter Corona auch kennen? Eine Wunscherfüllung, deren missliche Enttäuschung selbst korrigiert wurde? A propos, mir geht's überhaupt nicht um Moralapostelei. Natürlich dürfen auch Sängerinnen ein wenig eitel sein. Also, sagst Du was dazu? Wer nur ihre Website liest (wie manch so ein Journalist), fällt darauf herein. -- Just N. (Diskussion) 23:03, 10. Feb. 2021 (CET)

Ich weiß ja nicht, wo Du nachgeschaut hast. Aber anlässlich des Geburtstags der Queen wurde ihr der Titel verliehen. Vgl. The London Gazette, 16 June 2007 Supplement: 58358, S. 23.--Engelbaet (Diskussion) 08:00, 11. Feb. 2021 (CET)
Bin kein UK-Insider, daher mit der London Gazette eher nicht vertraut gewesen und lediglich auf eine BBC-PDF gestoßen. War auch etwas spät nachts. Dein Link überzeugt, also stimmt das Fakt MBE 2007 für Winstone doch. Tja, Irrtümer passieren. -- Just N. (Diskussion) 00:19, 12. Feb. 2021 (CET)

Will Martina

Hallo Engelbaet!

Die von dir stark überarbeitete Seite Will Martina wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:57, 13. Feb. 2021 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Walter Schulze-Prisca

Hallo, wenn du dir die Arbeit machen willst, dann stelle ich den Artikel gerne in deinem BNR wieder her. Aber für den ANR war das nicht geeignet. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 18:23, 6. Apr. 2021 (CEST)

Nein. Wie Du eigentlich der Löschdiskussion entnehmen konntest, wollte ich das nicht haben. Ich habe nun in der Musikredaktion abgesagt. Du kannst aber gerne dort fragen, ob das jemand im BNR ausbauen möchte.--Engelbaet (Diskussion) 18:25, 6. Apr. 2021 (CEST)
Habe ich erledigt. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 18:46, 6. Apr. 2021 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2021

Hallo Engelbaet, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 2. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:11, 18. Apr. 2021 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Jens Hausmann

Hallo, Engelbaet! Da liegt eine Teil-URV vor. Ich kann den ziemlich blumigen Text nicht wirklich umformulieren, weil ich Hausmanns Werk nicht kenne. Ich halte ihn aber für relevant. Könntest Du vielleicht den Abschnitt umformulieren? Grüße--Nadi (Diskussion) 18:59, 28. Apr. 2021 (CEST)

In der Bio hatte ich damals nicht noch mal geschaut, als mir die unbelegten Wertungen und unenzyklopädischen Darstellungen 2017 aufgefallen sind, danke. Habe das untergebracht, was sich ohne Zitate schreiben lässt, weil ihn selbst wollen wir ja auf keinen Fall als Beleg für seinen Stil haben.--Engelbaet (Diskussion) 19:10, 28. Apr. 2021 (CEST)
Ich hab da eine weitere URV entdeckt, aber nach dem Beleg highresaudio.com hab ich dann nochmal nachgearbeitet. Bitte schau Dir das nochmal an, ob das so geht, Du kennst Dich in diesem Fachbereich besser aus.--Nadi (Diskussion) 22:53, 28. Apr. 2021 (CEST)

Mein Wikipediaeintrag

Hallo Engelbaet,

Danke für die Betreuung meines Wiki Eintrags.

Da sich meine künstlerische und pädagogische Karriere jedoch im Laufe der Jahre weiterentwickelt hat und dies noch immer tut, würde ich ein Einfügen der wichtigsten Punkte sehr begrüßen. Deshalb habe ich immer wieder Änderungen vorgenommen.

Und ja, die jahre in Kopenhagen und alles was daraus resultiert ist enorm wichtig dabei. Das Complete Vocal Institute ist eine anerkannte Institution und ein begehrter Stduienort für Sänger aus aller Welt, nicht einfach eine "Fortbildung" Leider wurden dem auf Stimmforschung & Ausbildung ausgreichteten Institut von Wikipedia Seite immer wieder Hindernisse auferlegt, und ihr Eintragsversuch immer wieder gelöscht, was sehr bedauerlich ist. Aber falls sie eine deutschspracheige Info darüber Anlegen möchten wäre ich sehr erfreut. Es haben dort Sänger studiert die in ihren Heimatländern die Charts anführen oder mit Legenden wie Bobby McFerrin zusammengearbeitet haben (zb mein Kollege aus LA).

Ich würde gerne einen erneuten Versuch machen meine Biograophischen Daten zu ergänzen, da ich auch auf Namensverwechslungen meiner Bandmitglieder gestoßen bin.

mit besten Grüßen aus Wien Karin Bachner

PS: wie kann ich das Bild aktualisieren? --KarinBara (Diskussion) 21:09, 29. Apr. 2021 (CEST)

Bitte alle Informationen sorgfältig Belegen. Weitere Diskussion auf der Diskussion von Karin Bachner, damit auch Andere teilnehmen können. Zum Hochladen von Fotos bin ich kein Fachmann. Geht aber relativ leicht unter https://commons.wikimedia.org, wenn eine Einverständiserklärung der Fotografin zu einer wiki-konformen Lizenz an das OTRS-Team dort geschichkt wird: https://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:OTRS.--Engelbaet (Diskussion) 17:06, 14. Mai 2021 (CEST)

WikiSwiss Award 2021

Liebe Wiki[m/p]edianerinnen und -ianer

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Wikimedia CH die WikiSwiss Awards lanciert hat. Diese Auszeichnung würdigt die langjährige Arbeit von Wikimedianerinnen und Wikimedianern, die in der Schweiz wohnen oder zu Schweizer Themen beitragen.

Die Kriterien für die Teilnahme am Final sind die folgenden:

  • Im Jahr 2020 noch aktive Mitwirkung
  • Seit mindestens 5 Jahren aktiv (das heisst seit 2015)
  • Mindestens 10'000 Edits im Hauptnamensraum bei den folgenden Wikimedia-Projekten: Wikipedia, Wikisource, Wikinews, Wikibooks, Wiktionary, Wikiquote, Wikiversity
  • Beiträge in Deutsch, Italienisch, Französisch, Alemannisch und Rätoromanisch

Zusätzlich zu den erwähnten vier Kriterien sollten Sie eines von zwei weiteren Kriterien erfüllen:

  • Wohnsitz in der Schweiz
  • Regelmässige Beiträge (mindestens 50 Edits und 1'000 Bytes in einem einzelnen Artikel) zu Inhalten in den wichtigsten Kategorien mit Bezug zur Schweiz

Wir kontaktieren Sie, weil Sie die ersten vier Kriterien erfüllen – herzlichen Glückwunsch – und mindestens eines der beiden letztgenannten.

Falls Sie in der Schweiz oder in Grenznähe wohnen, möchten wir Sie zu unserer Preisverleihung einladen, die am 12. Juni 2021 in Luzern stattfinden wird. Im Rahmen der begrenzt verfügbaren Plätze können Sie die Teilnahme für sich selbst sowie für eine zusätzliche erwachsene Person und ein Kind buchen, indem Sie bis spätestens 1. Juni eine Nachricht an events@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.ch schicken. Sämtliche Reisekosten werden erstattet.

Falls Sie nicht am Anlass teilnehmen können oder nicht in der Schweiz wohnen, können wir Ihnen den Preis (Medaille und Urkunde) per Post zusenden. Bitte senden Sie uns eine Nachricht an events@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.ch mit Ihrem Benutzernamen, Vornamen, Nachnamen, Adresse und Land.

Weitere Informationen finden Sie auf: https://meta.wikimedia.org/wiki/Wikimedia_CH/Wikiswiss_Award_de

Weiterhin viel Erfolg bei Ihren Wikimedia-Projekten! --MediaWiki message delivery (Diskussion) 20:30, 1. Mai 2021 (CEST)

Kategorie:Komponist (Schweiz)

Hallo Engelbaet. Was ist passiert? Auf jeden Fall Danke. --Zollernalb (Diskussion) 12:18, 4. Mai 2021 (CEST)

Hier macht es sehr eindeutig Sinn. Hab an Dich gedacht, als ich die Kategorie setzte.--Engelbaet (Diskussion) 12:23, 4. Mai 2021 (CEST)

Musikgruppe Splash - Aimee McCoy

Zur deinem Input in der Musikredaktion werde ich dort antworten, jedoch würde ich gerne einmal mit dir 'außerhalb' in Kontakt treten, da nämlich auch ich Aimee persönlich kenne - konkret einst Kontakt mit ihr hatte und ich gerade dies ebenfalls nicht öffentlich mache - Email: lenau@sya.de. --Jörg Lenaut@lk 09:31, 16. Mai 2021 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2021-05-18T10:55:34+00:00)

Hallo Engelbaet, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 12:55, 18. Mai 2021 (CEST)

LD: Lionel F. Booth

Hallo Engelbaet, offenbar war Booth einer der wenigen afroamerikanischen Unionsoffiziere im Bürgerkrieg: ein Brief Abe Lincolns an die Witwe des Majors Ist das für Dich ausreichend, um Deine Meinung in der LD abzuändern? MfG --Thüringer Chatte 15:55, 5. Jun. 2021 (CEST)

Das kann man dem Brief doch gar nicht entnehmen. Evtl. ist das eine falsche Zuordnung des Archivars, wenn dieser nicht breit genug eingearbeitet war.--Engelbaet (Diskussion) 16:09, 5. Jun. 2021 (CEST)
Vgl. zur Bestätigung meiner Ansicht hier.--Engelbaet (Diskussion) 16:31, 5. Jun. 2021 (CEST)

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, und mich für die wirklich sehr sachliche, unaufgeregte und zugleich anregende Diskussion im LD zu bedanken. Ich will mit meinen Gegenargumenten wirklich nicht trollen, sondern tatsächlich nur mit guten Absichten tapfer sein. --Mit lieben Grüßen Der Thüringer Chatte Schreib mir mal (wieder) 11:23, 6. Jun. 2021 (CEST)

Daniel Tamayo

Guten Morgen, hatten wir im Projekt:Jazz nicht irgendwann mal über das Problem diskutiert, wenn wir Begriffe wie aktuell und gegenwärtig in Biografien verwenden? Auch wenn es nahe liegt, dies zu schreiben (Schließlich weiß niemand, wann Daniel Tamayo Köln ggf wieder verlassen wird...), gebe ich dies zu bedenken, auch wenn mir spontan keine brauchbare Alternative einfällt. Gruß aus dem bewölkten Michelbach--Freimut Bahlo (Diskussion) 07:45, 12. Jun. 2021 (CEST)

Hatten wir. Danke.--Engelbaet (Diskussion) 08:38, 12. Jun. 2021 (CEST)

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich
Engelbaet
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den
Wikipedia logo red.png
Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. JoeHard (Diskussion) 00:00, 13. Jun. 2021 (CEST)

Hallo Engelbaet,

vor genau 15 Jahren, am 13. Juni 2006, hast Du hier zum ersten Mal mitgearbeitet, deshalb heute mein Glückwunsch zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Danke für die beachtlichen, mehr als 172.000 Edits und die 4916 neuen Artikel. Bei dieser Gelegenheit möchte ich Dir auch für die vielen Musikerbiografien und für Dein Engagement im Portal:Jazz danken. Ich hoffe, dass Du hier weiterhin gern und noch lange mitarbeitest. Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details dazu findest Du hier.

Viele Grüße aus Hamburg nach Frankfurt am Main, schönes Wochenende und bleib gesund --JoeHard (Diskussion) 00:00, 13. Jun. 2021 (CEST)

Danke für die freundliche Erinnerung und die Wünsche.--Engelbaet (Diskussion) 09:11, 13. Jun. 2021 (CEST)

"Los Amadores" im Artikel Raimundo Amador

Auch wenn Rafael Amador (noch) keinen eigenen Artikel hat, so ist er doch im Artikel Raimundo Amador nicht wegzudenken. Die Brüder scheinen ja gemeinsam den Stil von "Veneno" und "Pata Negra" geschaffen zu haben. --Georg Hügler (Diskussion) 19:58, 15. Jun. 2021 (CEST)

Sicher. Deswegen sollte er aber doch nicht in Fettschrift im Artikel auftauchen. Ich habe nichts gegen inhaltliche Erweiterungen und habe mich hier nur auf formale Bearbeitungen beschränkt. Die würde ich als Erstautor (WP:KORR) auch gerne beibehalten.--Engelbaet (Diskussion) 05:58, 16. Jun. 2021 (CEST)
Danke. Bist Du denn mit der jetzigen Formulierung einverstanden? --Georg Hügler (Diskussion) 06:58, 16. Jun. 2021 (CEST)
Nein, überhaupt nicht. In meinen Artikeln gibt es 1. nach der Einleitung keinen Vornamen des Porträtierten. 2. Die Fettauszeichnung für den Bruder ist tatsächlich ein eindeutiger Verstoss gegen Wikipedia:Typografie#Schriftauszeichnung. 3. Wieso geht die Perspektive plötzlich auf die Brüder Amador; das lässt sich doch sprachlich vermeiden. 4. Kikos bürgerlichen Namen José María López Sanfeliú müssen wir hier nicht nennen, das wirkt geschwätzig. 5. (aber das ist kein Einwand, sondern nur zum Nachdenken:) Wieso wird aus einer Bassgitarre (hier z.B. einem Duesenberg Triton Bass) plötzlich ein E-Bass (das kann doch im normalen Sprachgebrauch im Unterschied zum WP-Artikel ein ganz anderes Instrument sein als eine elektrifizierte Bassgitarre, die immer noch eine Bassgitarre ist – nämlich auch ein elektrischer Kontrabass, etwa ohne Korpus)? Ist es so wichtig, dass das Instrument nicht akustisch, sondern elektrisch gespielt wird? Wenn es keine zwingenden Gründe gibt, werde ich das selbst reparieren.--Engelbaet (Diskussion) 08:27, 16. Jun. 2021 (CEST)
Zuerst zur letzten Frage: Wenn mit dem Flamenco verbundene Musiker elektrische Gitarren oder Bässe spielen ist das (im Zusammenhang der Entwicklung des Flamenco Nuevo und der Integration von Pop- und Jazzmusik) meiner Meinung nach mindestens erwähnenswert. --Georg Hügler (Diskussion) 08:54, 16. Jun. 2021 (CEST)
Zur geschwätzig wirkenden Information zum bürgerlichen Namen von Kiko Veneno: Die muss nicht unbedingt im Artikel stehen, da der Künstler ja zu seinem Personenartikel verlinkt ist, aber schaden tuts doch auch nicht. --Georg Hügler (Diskussion) 09:22, 16. Jun. 2021 (CEST)
Zum sprachlichen Perspektivenwechsel: Wenn da etwa falsch sein sollte, wäre ich für eine Reparatur dankbar. Es war mir nur wichtig, die Bedeutung der Brüder für das Projekt "Veneno" herauszustellen, denn ohne Kiko Veneno und die zwei bildeten ja ein Team, zu dem die Amadors wesentlich (sowohl musikalisch als auch textlich) beitrugen. --Georg Hügler (Diskussion) 10:00, 16. Jun. 2021 (CEST)
Zur Baßgitarre: Der Link zur Bassgitarre verwirrt eher. Der Duesenberg-Bass fühlt sich bestimmt im Artikel E-Bass wohler. --Georg Hügler (Diskussion) 10:50, 16. Jun. 2021 (CEST)
Naja. E-Bass ist doch aus Bassgitarre einfach ausgelagert. Schau bitte mal auf die Diskussionsseite des Artikels, da Du „blueslería“ ganz anders verlinkt hast als von Dir 2017 in Pata Negra (Band), nämlich schon bei Veneno. Ich vermute da inhaltlichen Korrekturbedarf Deinerseits.--Engelbaet (Diskussion) 11:05, 16. Jun. 2021 (CEST)
Eine Verlinkung von "blueslería" habe ich nicht gefunden. --Georg Hügler (Diskussion) 11:21, 16. Jun. 2021 (CEST)
Doch. Weitere Diskussion bitte nicht mehr hier, sondern bei Raimundo Amador, wo Du „blueslería“ auf die Arbeit in der Band Veneno bezogen hast (=verlinkt per Einzelnachweis) und nicht auf Pata Negra.--Engelbaet (Diskussion) 11:27, 16. Jun. 2021 (CEST)

Joe Hertenstein

Hallo Engelbaet, kannst Du hier das Geburtsdatum prüfen (Text vs. PD)? Ich bin mal wieder zu blöd, den Beleg zu finden. Danke und Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 18:03, 19. Jun. 2021 (CEST)

Nein, es ist nicht ganz einfach. Das Geburtsdatum ergibt sich kombiniert aus den Einzelnachweisen 1 und 2 und ist im Artikel richtig wiedergegeben.--Engelbaet (Diskussion) 07:37, 20. Jun. 2021 (CEST)

Gekko

Hallo Engelbaet! [2] Das ist Werner von der Nachbarinsel.--Christian Köppchen (Diskussion) 10:18, 20. Jun. 2021 (CEST)

Hallo Christian, die bei uns im Haus werden meist größer als Werner (110m über dem Meer, aber in einer stark agrarisch geprägten Umwelt).--Engelbaet (Diskussion) 10:21, 20. Jun. 2021 (CEST)

Tim Hepburn

Hallo Engelbeat, laut diesem Video bzw. der Beschreibung lautet der Vorname Timothy; Tim ist vermutlich nur der Spitzname oder?--TeleLIVE (Diskussion) 17:58, 21. Jun. 2021 (CEST)

Das kann gut so sein. Allerdings taucht in den von mir im Artikel zitierten Quellen alleine „Tim“ und nicht „Timothy“ auf, sonst hätte ich das im Artikel vermerkt. Ebenso auch hier https://www.improve-musikunterricht.de/posaunen-lehrer-koeln/ .--Engelbaet (Diskussion) 18:07, 21. Jun. 2021 (CEST)
Auf dieser und dieser Seite wird ebenfalls der vollständige Name verwendet. Ich würde den Artikel zwar nicht verschieben, aber gerne deutlich machen, dass Tim der Spitzname ist.--TeleLIVE (Diskussion) 01:43, 10. Jul. 2021 (CEST)
Danke. Ich hab es, wie vorgeschlagen, ausgeführt.--Engelbaet (Diskussion) 05:39, 10. Jul. 2021 (CEST)
Ich habe die Kategorie:Heavytones erstmal entfernt. Die verlinkte Session kann kein Grund dafür sein, diese Kategorie einzuführen, sondern nur eine reguläre Mitgliedschaft.--Engelbaet (Diskussion) 10:08, 11. Jul. 2021 (CEST)
Es sind mindestens 4 oder 5 veröffentlichte Videos, wo er bei den Heavytones mitspielt. Ich dachte, durch diese regelmäßige Zusammenarbeit reicht es für die Kategorie :) --TeleLIVE (Diskussion) 22:30, 11. Jul. 2021 (CEST)
Eine regelmäßige Zusammenarbeit, die auch nicht unbedingt schon für die Aufnahme in die Objektkategorie ausreicht (vielleicht bei langjährigen Subs), müsstest Du anders nachweisen, z.B. über eine mediale Außenwahrnehmung.--Engelbaet (Diskussion) 05:24, 12. Jul. 2021 (CEST)

Alberto Magliozzi

Guten Abend, ich schreibe Ihnen, um Sie zu begrüßen und zu wissen, wie es Ihnen geht. Mir geht es im Moment ganz gut, ich schreibe auch, um Sie wegen Ihrer Freundlichkeit und Anmut in der Diskussion über die Streichung des Artikels zu bitten, eine kleine, aber wesentliche Hilfe für die Magliozzi-Seite, wenn es sich um ein Problem der Morphologie und Syntax handelt, aber auch von Links, die Sie leicht lösen können. Dazu bitte ich Sie um Hilfe, damit die Seite eine Logik und einen Rhythmus findet. Ihrer Hilfe sicher bedanke ich mich im Voraus und wenn ich etwas auf Italienisch für Sie tun kann, dann freue ich mich und fühle mich geehrt, dies zu tun. grüße dich herzlich und danke dir. Bis bald!--Luigi Salvatore Vadacchino (Diskussion) 19:00, 9. Jul. 2021 (CEST)

Hallo, gibt es eine gute Quelle für die Biographie? Hier fehlt derzeit ein Beleg.--Engelbaet (Diskussion) 10:59, 10. Jul. 2021 (CEST)

Tomasz Stańko

Hallo Engelbaet,


im Artikel habe ich gerade eine etwas krumme Formulierung geändert. Nach einigem Suchen in der Artikel-History habe ich gesehen, dass diese Änderung von Dir stammt, 12.5.2012! Ich finds schon sehr skurril (das ist positiv gemeint!), das über 9 Jahre niemand diese Formulierung gesehen hat.

Ich habe bei meiner Änderung allerdings ein wenig geraten. Magst Du bitte schauen, ob mein "Gerate" korrekt ist? Beste Grüße --Koyaanisqatsi01 (Diskussion) 19:41, 24. Jul. 2021 (CEST)

Ist perfekt so. Danke für die Verbesserung.--Engelbaet (Diskussion) 07:53, 25. Jul. 2021 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2021

Hallo Engelbaet, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 15. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 10:12, 4. Aug. 2021 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Sheree Domingo

Der Grimmelshausen-Förderpreis wird von der Stadt Renchen verliehen (siehe https://www.renchen.de/news/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=283&cHash=706edf83d29b15f3d1d8ad642115b3be). Die Verleihung findet statt am 14.10.21 um 19°° in der Stadthalle Renchen. Sie können gerne kommen und sich von der gesamtgesellschaftlichen Relevanz des Themas zu überzeugen. Im Übrigen steht Sheree Domingo nach meiner Überzeugung erst am Beginn ihrer Karriere. Weitere Bücher und möglicherweise Auszeichnungen werden folgen. Ein frühzeitiger und ausbaufähiger Wikipedia- Eintrag ist daher aus meiner Sicht mehr als berechtigt Arno Karl Betz (nicht signierter Beitrag von Arno Karl Betz (Diskussion | Beiträge) 10:22, 6. Aug. 2021 (CEST))

Es geht mir um die enzyklopädische Relevanz der Autorin; und die ist aus dem Artikel leider in keiner Weise erkennbar. Es ist vermutlich sinnvoll, z.B. den Preis (der sich via Google nicht finden lässt), im Artikel einzutragen.--Engelbaet (Diskussion) 10:41, 6. Aug. 2021 (CEST)

Beleg?

Hallo Engelbaet, dafür bitte ich um einen Beleg - vielen Dank und Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 10:47, 10. Aug. 2021 (CEST)

Der Beleg ist doch im Text (das Buch von Yaffee).--Engelbaet (Diskussion) 11:09, 10. Aug. 2021 (CEST)
OK, danke. --Schotterebene (Diskussion) 11:38, 10. Aug. 2021 (CEST)

Löschung Eichberger Modell

Lieber Engelbaet, unser Beitrag zum Eichberger Modell wurde gelöscht und auf meinen Einspruch (beim Administrator) wurde gar nicht reagiert. Was kann ich nun tun oder wie findet denn hier eine Diskussion statt? Den Administrator habe ich kontaktiert, aber keine Antwort erhalten. Danke

M. H. (nicht signierter Beitrag von 2003:C3:1F12:9CEE:D82A:B798:9324:7E79 (Diskussion) 15:33, 1. Sep. 2021 (CEST))
Mittlerweile hat er sich aber gemeldet (vgl. Benutzer_Diskussion:Partynia#Löschung_Eichberger_Modell) und Dich an die Wikipedia:Löschprüfung verwiesen; dort bitte (am besten mit dem Link auf dessen Diskussion, so wie ich ihn hier angegeben habe) darauf hinweisen, dass der zuständige Administrator den Fall an die Löschprüfung verwiesen hat. Und dann gerne noch mal die Argumente, die Du ihm geschrieben hast: Die werden dann dort geprüft werden. Viel Erfolg. --Engelbaet (Diskussion) 18:51, 1. Sep. 2021 (CEST)

Bob Laine

Guten Morgen, nach Angaben von Tom Lord soll Bob Laine noch 1946 im New York zwei Stücke (Moontide und South of the border blues) solo für das Label Jewell eingespielt haben. Schau mal, ob das in die zeitlichen und geografischen Abläufe reinpasst. Gruß aus dem sonnigen Westerwald.--Freimut Bahlo (Diskussion) 09:39, 21. Sep. 2021 (CEST)

Das passt schon. Fügst Du das bitte selbst ein?--Engelbaet (Diskussion) 09:50, 21. Sep. 2021 (CEST)
Wird erledigt. (nicht signierter Beitrag von Freimut Bahlo (Diskussion | Beiträge) 17:36, 21. Sep. 2021 (CEST))

Karl Gräbner (Schriftsteller)

Da die Löschdiskussion zu Karl Gräbner erledigt ist, erlaube ich mir, dir hier kurz zu antworten: Doch, ich habe mir den Artikel seeeehr genau angesehen. Der ursprüngliche Ersteller des Artikels hat bis zum Schluss eigentlich nicht wirklich etwas ergänzt, was m.E. relevanzstiftend gewesen wäre. Es war der abarbeitende Admin, der noch ein paar "Asse aus dem Ärmel zog" und einige Titel auftrieb, die nicht im Selbstverlag erschienen sind. Das hätte dann vermutlich sogar für ein LAZ gerreicht, aber das LAE war eben schneller. Übrigens habe ich ja bereits im Löschantrag selbst darauf hingewiesen, dass eine Verschiebung in den BNR sinnvoll sein könnte. --Blueduck4711 (Diskussion) 18:52, 14. Okt. 2021 (CEST)

Nachdem der Artikel doch schon von Beginn an mehrere belletristische Publikationen anzeigte (plus die Chronik), muss Dir schon früh klar gewesen sein, wie „dünn“ Dein Eis war. Nachdem zuvor nur ein belletristisches Buch im Fremdverlag veröffentlicht war, waren es 18:30 zwei, 18.31 dann drei belletristsche Werke.
Im übrigen hat Heijkal hier nicht als Admin agiert, sondern wie Du und ich.
Dass Du dann noch einen weiteren Löschantrag gestellt hast, kann auch ich nur als BNS-Aktion werten.--Engelbaet (Diskussion) 19:14, 14. Okt. 2021 (CEST)

Der Artikel sah so aus, als ich den Löschantrag stellte: [3] Von daher kann ich nicht ganz nachvollziehen, was du mir sagen willst. --Blueduck4711 (Diskussion) 19:26, 14. Okt. 2021 (CEST)

Naja, ein Blick auf die Buchtitel hätte sich gelohnt. Hier hättest Du gesehen, dass Ditmar von Cromsdorf (1834) schöngeistiger Natur ist. Auch dieses Werk hättest Du rasch gefunden und damit kein Werk im Eigenverlag. Deine weiteren Interventionen in die LD, vor allem dem Ende der Debatte zu, waren vor einem solchen Hintergrund nicht sehr glücklich und scheinen mir strategisch schlecht bestimmt zu sein.--Engelbaet (Diskussion) 19:39, 14. Okt. 2021 (CEST)

Besten Dank für Deinen Einsatz. Beste Grüße.--Mario todte (Diskussion) 19:53, 14. Okt. 2021 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2021

Hallo Engelbaet, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 31. Oktober (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 12:47, 19. Okt. 2021 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Jonathan Glazer

Ist schon lange her... Hast Du eine Quelle für diese Änderung und/oder magst Du Dir die jüngste Bearbeitung der IP mal anschauen. Danke. --DaizY (Diskussion) 23:54, 19. Okt. 2021 (CEST)

Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien#Vollwertige Universitätsprofessur

Hallo Engelbaet, diese Anregung von mir könnte dich vielleicht interessieren. Ich fürchte, es wird aussichtslos sein, aber wenigstens der Versuch zählt ja. -- Chaddy · D Datei:VfB Eichstaett Logo.png 06:50, 24. Okt. 2021 (CEST)

Damir Kukuruzović

Hallo Engelbaet, mit ist gerade erst aufgefallen, dass eine Formulierung mißverständlich ist: "Mit Zoran Predin hatte er 2019 den Hit Zoran pjeva Arsena." (ähnlich auch im Artikel Zoran Predin). Bei "Zoran pjeva Arsena" handelt es sich nicht um ein einzelnes Musikstück, sondern um ein Album mit dem Namen "Zoran singt Arsen", wobei nicht das Gift gemeint ist, sondern: "Zoran singt Lieder von Arsen Dedić". Es wäre vielleicht sinnvoll, das klarer zu formulieren und Arsen Dedić zu verlinken. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 20:58, 8. Nov. 2021 (CET)

Ja; ich war mir bewusst, dass da eine schillernde Formulierung verwendet wird, kann aber leider nicht helfen, weil mir unklar ist, was da genau ein Hit war.--Engelbaet (Diskussion) 06:08, 9. Nov. 2021 (CET)

✨Einladung ✨

FeeTransparent.svg

Hallo Engelbaet,

Du hast, vermutlich ohne es zu wissen, mit dem Artikel Margo Guryan einen Artikelwunsch aus dem Wikipedia-Spiel „Drei Wünsche frei“ erfüllt. Wenn Du dort mitspielen möchtest, hast Du nun selber drei Artikelwünsche frei, die Du ganz oben in diese Liste eintragen darfst mit der Hoffnung, dass die anderen Mitspieler zumindest den einen oder anderen davon erfüllen. Einträge haben das Format

{{Überschriftensimulation|3|Text=Benutzername}}
# [[Artikelwunsch 1]] – reserviert von …
# [[Artikelwunsch 2]] – reserviert von …
# [[Artikelwunsch 3]] – reserviert von …

Streue die Themen, mach sie nicht zu kompliziert und füge eine Kurzinfo hinzu, dann hast du die größten Chancen, dass sie erfüllt werden. Falls Du mit dem Eintragen in der Liste nicht zurecht kommst, kannst Du mich gerne um Hilfe bitten.

Magische Grüße --AlanyaSeeburg (Diskussion) 12:02, 15. Nov. 2021 (CET)

Relevanzcheck

Hallo Engelbaet, könntest du unter Wikipedia:Relevanzcheck#Münchner Songgruppe eine Einschätzung zum Label abgeben? Alles andere dürfte wohl nicht reichen, das ist mir ziemlich klar. Aber vielleicht kannst du einschätzen, ob es mit dem Label des einzigen Album reichen würde - oder halt ned. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 15:32, 15. Nov. 2021 (CET)

BWM Architekten

Hallo Engelbaet, du hattest 2010 den Artikel über das Büro BWM Architekten gelöscht. Ich denke sie sind seit 2018 relevant, auch wegen des Baunetz-Ranking und der Preise. Schau dir bitte mal meine Enwurf an. Soll ich dazu noch über die LP gehen, oder kann ich den Artikel in den ANR einstellen?--Gelli63 (Diskussion) 18:59, 26. Nov. 2021 (CET)

Ich gehe auch davon aus, dass gegenüber 2010 viel an Auszeichnungen und Ansehen hinzugekommen ist. Meiner Ansicht nach ist das in deiner aktuellen Artikelfassung zwar kein Wiedergänger, aber mir fehlen die Knöpfe, um das selbst wirklich beurteilen zu können. Gehe daher bitte über die LP, wie das Benutzerin:Itti auch schon vorgeschlagen hat.--Engelbaet (Diskussion) 05:06, 27. Nov. 2021 (CET)
Werde ich gerne machen, aber die Adminansprache gehört laut unseren Regeln ja dazu bevor man eine LP erstellt.--Gelli63 (Diskussion) 13:31, 29. Nov. 2021 (CET)
Exakt so meine ich das. Hier kommt es aufgrund der Relevanzgewinnes wohl nicht zum Overrulling.--Engelbaet (Diskussion) 13:43, 29. Nov. 2021 (CET)

Wikilinkänderung ohne Verbesserung

Wegen deinen letzten Edits im Artikel Hilary Jeffery: „Es sollten keine Bearbeitungen ausgeführt werden, deren alleiniger Zweck darin besteht, Weiterleitungen als direkte Linkziele zu überbrücken oder einzubauen. “ WP:V Ich werde aber nichts revertieren :) --Fan (Diskussion) 19:06, 13. Dez. 2021 (CET)

Ausgesprochen freundlich, dass kein Revert erfolgt, zumal das ja dann noch ein Verstoß einer Regel gewesen wäre, die von recht vielen hier sehr anders gelebt wird. Im übrigen ist es ja eine kleine Korrektur einer Bearbeitung von mir. Gruß.--Engelbaet (Diskussion) 19:23, 13. Dez. 2021 (CET)

Hinweis

Hallo Engelbaet, ich möchte dich freundlich wegen diesem Revert deiner Änderung auf diese WP:Vandalismusmeldung#Benutzer:Mi.be hinweisen. Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 17:38, 18. Dez. 2021 (CET)

Danke. Er hätte mich ja wirklich fragen können, statt aus Ärger gleich zu revertieren. Ist nun repariert; der Artikel hat gewonnen.--Engelbaet (Diskussion) 19:18, 18. Dez. 2021 (CET)