Benutzer Diskussion:LegoFCB

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo LegoFCB, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 19:06, 30. Jun. 2020 (CEST)

Bitte mehr Sorgfalt

Hallo LegoFCB, ich bitte Dich darum, gerade mit so sensiblen Informationen wie einem Sterbedatum sorgsamer umzugehen. Du hast im Nekrolog diese Verschiebung vorgenommen. Die Quelle blieb dabei unverändert, d. h. am Informationsinhalt hat sich nichts geändert. Gemäß der Quelle verschwand er am 22. Juli und wurde es einige Tage später tot aufgefunden. Daraus ein konkretes Sterbedatum abzuleiten, ist reichlich verwegen. Gruß, --Jamiri (Diskussion) 21:02, 25. Jul. 2020 (CEST)

Hallo Jamiri, ich bitte um Entschuldigung. Die Sensibilität im Zusammenhang mit einem solchen Register ist mir bewusst. Ich hatte etwas gelesen, mit dem festen Datum. Allerdings war dies als Beleg unbrauchbar. Ich bitte nochmals um Verzeihung, vor allem im Angesicht der sensiblen Thematik. Gruß und bleib Gesund, LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 12:32, 26. Jul. 2020 (CEST)

Coupe de France

Moin. Du hattest Deine gestrigen Eintragungen in dem Artikel sicher gut gemeint. Allerdings ist gut gemeint nicht immer auch gut gemacht. In diesem konkreten Fall bedeutete dies für mich, ziemlich viel Zeit aufbringen zu müssen, um hinter Dir her zu putzen, konkret: Unbelegtes entfernen, Falsches korrigieren, Fehlendes ergänzen.
Ich habe nicht nur den Hauptartikel „Französischer Fußballpokal“ zur Auszeichnung gebracht, sondern auch sämtliche 103 existierenden Saisonartikel dazu erstellt – und beides pflege ich seit vielen Jahren stets zeitnah und genau. Deshalb hoffe ich auf Dein Verständnis, wenn ich Dich bitte, mir im Bereich des französischen (Männer- wie Frauen-) Fußballs keine unnötige zusätzliche Arbeit zu machen. Danke und Gruß von --Wwwurm Paroles, paroles 00:22, 26. Jul. 2020 (CEST)

Moin zurück. Vielen Dank für Deine Nachricht. Ich wollte niemandem ins Handwerk fuschen oder gar jemanden verärgern. Mir ist bewusst, dass manche Änderungen, vor allem wenn sie fehlerhaft sind bzw. Belege fehlen, für andere unnötig Arbeit bedeuten. Hierfür möchte ich mich entschuldigen. Gern möchte ich jedoch auch beispielhaft einen Teil meiner Änderungen hier nochmals notieren. Vllt möchtest Du sie ja noch im Artikel einfließen lassen. Rekordspieler im französischen Pokal ist Sylvain Armand mit 58 Einsätzen und Rekordtorschütze ist mit 28 Treffern der Portugiese Pauleta. Auf Höhe der Überschrift rechts auf der Seite sind Tournierrekorde aufgelistet. [1] Beste Grüße, einen schönen Sonntag, bleib gesund, LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 12:25, 26. Jul. 2020 (CEST)

Danke für Deine verständnisvolle Rückmeldung. In Fachzeitschriften und (gedruckter) Literatur Frankreichs spielen solche statistischen „Spielereien“ im Pokalwettbewerb, anders als im Ligabetrieb, tatsächlich keine Rolle, weder für die einzelne Saison noch als Gesamtwertung. Und was Deine Quelle für die beiden Rekordhalter – was ja ohnedies nur eine Momentaufnahme darstellt – anbetrifft: transfermarkt.de hat sicher auch seine Fans, aber hier im Portal Fußball wird es seit mindestens 15 Jahren aufgrund seiner hohen Fehlerbehaftung (zumindest für den ausländischen Kick) als einzige Quelle immer noch skeptisch betrachtet und selten verwendet.
Dir auch eine gesunde Zeit wünscht --Wwwurm Paroles, paroles 16:44, 26. Jul. 2020 (CEST)

Nekrolog

Hallo LegoFCB, bitte trage in den Nekrolog nur Personen ein, zu denen es entweder bereits einen Artikel gibt oder die eindeutig relevant sind. Hier hattest Du eine Person eingetragen, die eindeutig nicht unsere Relevanzkriterien erfüllt. Danke, Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 13:38, 8. Aug. 2020 (CEST)

Hallo Aspiriniks, danke für den Hinweis. Kein Problem, geht in Ordnung. Gruß und bleib gesund, LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 13:57, 8. Aug. 2020 (CEST)

Die Kanzlei: Springflut

Hallo LegoFCB, danke für den o.g. Artikel. Ich habe ihn aber erst noch einmal in die Glashütte verschoben, da unsere Regeln das so vorsehen, wenn Filme noch nicht veröffentlicht wurden. Also nicht erschrecken, alles bleibt erhalten und sobald der Film ausgestrahlt werden soll, wird er wieder im Artikelnamensraum zu finden sein. Du findest ihn jetzt unter Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Glashütte/Die Kanzlei: Springflut und der o.g. Titel wird vorerst wieder gelöscht. Wenn noch Fragen sind, immer gern. VG--Goldmull (Diskussion) 11:41, 25. Aug. 2020 (CEST)

Hallo Goldmull, vielen Dank für die Information. Das war mir nicht bewusst, ist aber nachvollziehbar. Viele Grüße und bleib gesund. LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 12:29, 25. Aug. 2020 (CEST)

Die Kanzlei: Springflut braucht noch eine Wikidata-Zuordnung

Hallo LegoFCB, mir ist gerade aufgefallen, dass du den Artikel Die Kanzlei: Springflut in der Glashütte angelegt hast. Das freut mich. Es steht jedoch noch eine entsprechende Eintragung in Lemmata für zukünftige Artikel aus. Würdest du das übernehmen? Bei Rückfragen antworte hier einfach, ping aber dabei bitte Benutzer:jobu0101 an. Vielen Dank! --JobuBot (Diskussion) 22:12, 25. Aug. 2020 (CEST)

JobuBot, die Eintragung in der Glashütte habe ich vorgenommen. Da Die Kanzlei: Springflut bisher nur der Arbeitstitel ist, weiß ich nicht, ob das Lemma dann schon in Deine Seite integriert werden soll...? VG--Goldmull (Diskussion) 14:30, 26. Aug. 2020 (CEST)

Hallo in die Runde, tatsächlich ist die Frage, was aus dem „Arbeitstitel“ wird. Aber kann man die Eintragung nicht vornehmen und später ändern? Ich tippe, dass es später ohnehin auch Filmtitel sein wird. Grüße LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 16:53, 26. Aug. 2020 (CEST)

Sinnlose Änderungen

Hi LegoFCB, in letzter Zeit sind mir einige sinnlose und irrelevante Änderungen deinerseits aufgefallen. Überlege doch bitte zwei Mal, ob sowas sein muss. Gruß --HSV1887 (Diskussion) 00:30, 5. Sep. 2020 (CEST)

Da schließe ich mich an. Mitarbeiter werden im Bereich immer gebraucht, aber dann bitte auch vernünftig!--Flodder666 (Diskussion) 12:15, 5. Sep. 2020 (CEST)
Ich mich (leider) auch. Solche Änderungen sind keine Verbesserung. Betrachte die Box bitte als reine Übersicht und Zusatz, der den Artikel nicht dominieren darf. Man kann im Zweifel mit <br /> die Unterschrift in zwei Zeilen packen, das ist aber äußerst zurückhaltend zu behandeln. Ich schließe mich insbesondere Flodder bzgl. neuer Mitarbeit an und freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Du bist noch neu, kannst nicht alles wissen und nimmst sicher gern Tipps und Hinweise an. Danke dir und viele Grüße--Pyaet (Diskussion) 23:09, 6. Sep. 2020 (CEST)

Vielen Dank in die Runde. Jegliche Hilfe und Kritik wird gern entgegenkommen. Bin neu hier, aber wo sonst als hier, lernt man von der Allgemeinheit. Danke nochmals und bleibt gesund LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 23:22, 6. Sep. 2020 (CEST)

Erich Marx

Hallo LegoFCB, wie kommst Du auf den 9. September? In der Quelle sehe ich kein Datum. Danke, Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 11:03, 10. Sep. 2020 (CEST)

Hallo Aspiriniks, danke für den Hinweis. Habe die Quelle gegen eine mit Datumshinweis getauscht. Mit Datumsangabe habe ich leider keine finden können. Grüße LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 11:39, 10. Sep. 2020 (CEST)

Danke! Ich habe die URL noch gekürzt, alles ab ### war nur ein Trackinghinweis, der nicht nötig ist, um die Seite aufzurufen. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 11:50, 10. Sep. 2020 (CEST)

Ja, danke...bereinigt ist schöner. Mobil wollte ich auch nicht hinterlassen. Danke. LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 12:07, 10. Sep. 2020 (CEST)

Kerim Çalhanoğlu

Hallo LegoFCB!

Die von dir angelegte Seite Kerim Çalhanoğlu wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:40, 25. Sep. 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Ich habe den Artikel ins Jungfischbecken verschoben, da er nicht die Relevanzkriterien erfüllt. Bitte warte vor dem Erstellen eines Spielers, bis er einen Profieinsatz absolviert hat. -- M-B (Diskussion) 13:17, 25. Sep. 2020 (CEST)
Die RK kannst du übrigens hier finden.--Flodder666 (Diskussion) 19:59, 25. Sep. 2020 (CEST)

Danke an die Runde für die Hinweise sowie Verlegung und auch für den RK-Link. Grüße von LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 20:05, 25. Sep. 2020 (CEST)

Google Doodle

Hallo LegoFCB,
danke, dass du mithilfst, die Wikipedia zu erweitern.

Ich habe gesehen, dass du in mehreren Artikeln (z.B. hier, hier und hier) den Hinweis eingefügt hast, dass die Person, um die es im Artikel geht, mit einem Google Doodle geehrt wurde. Wikipedia ist ein Lexikon, in dem nur Inhalte stehen sollen, die für ein Lexikon relevant sind. Wenn sich jemand über eine Person informieren möchte, ist es z.B. wichtig zu wissen, warum diese Person für andere Menschen Bedeutung gewonnen hat und was sie für eine Biografie hat(te).

Es sind natürlich auch Ehrungen und Auszeichnungen wichtig. Allerdings kommt es für die Erwähnung einer Ehrung oder Auszeichnung in einem Lexikonartikel darauf an, wer diese Ehrung vergeben hat. Das können wissenschaftliche Organisationen sein oder andere Organisationen, die sich professionell mit einem Thema beschäftigen. Google ist jedoch lediglich eine kommerzielle Suchmaschine und kann daher keine Ehrungen vergeben, die für einen Lexikonartikel relevant sind. Bitte füge also diesen Hinweis nicht mehr in Wikipediaartikel ein. Weitere Informationen findest du unter Hilfe:Neuen Artikel anlegen (Schritt 2: Relevanz überprüfen), Wikipedia:Belege und Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist.

Danke und weiterhin viel Spaß bei der Mitarbeit an der Wikipedia, --Margo1724 (Diskussion) 17:52, 24. Okt. 2020 (CEST)

P.S.: Ich und auch andere Wikipedianer auf deiner Diskussionsseite haben dir jetzt alle möglichen Hinweise gegeben, was du möglichst NICHT tun solltest. Damit du nicht die Freude an der Wikipedia verlierst, möchte ich dir hier noch einen Link zeigen, wo du erfährst, was du alles in der Wikipedia tun kannst: Wikipedia:Beteiligen, denn deine Mitarbeit ist trotz Kritik sehr willkommen. --Margo1724 (Diskussion) 18:19, 24. Okt. 2020 (CEST)

Hallo Margo1724, zunächst einmal vielen Dank für Deine konstruktive Kritik, welche ich gern entgegennehme. Ich bin hier um zu lernen. Ich bin noch recht neu hier und bin jederzeit offen für Hinweise. Ich werde Einträge diesbezüglich zukünftig unterlassen. Um so ärgerlicher ist es, dass es enorm viele Doodle-Einträge in der Wikipedia die demnach hätten nicht entstehen sollen. Darauf bin auch ich angesprungen und habe solche Einträge verfasst. Vielen Dank nochmal und bleib gesund. LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 18:57, 24. Okt. 2020 (CEST)

Ja, das ist wahr, es gibt sehr viele. Ich versuche, dazu beizutragen, das Problem zu verkleinern. Ich denke, dass deswegen so viele Benutzer_innen einen Hinweis auf Google Doodle in Artikel einfügen, weil es keine offensichtliche Werbung ist wie eine Internetseite, auf der steht, dass wir alle Google oder irgendein anderes Produkt benutzen sollten, weil es so toll ist. Ich lerne übrigens auch immer wieder Neues über Wikipedia, obwohl ich schon seit Januar dabei bin. Das wird wohl auch noch eine Weile so bleiben. --Margo1724 (Diskussion) 21:53, 24. Okt. 2020 (CEST)

Bitte WP:Schweizbezogen beachten

Hallo LegoFCB, bitte beachte künftig WP:Schweizbezogen. Insbesondere, dass in der Schweiz "ss" anstatt "ß" geschrieben wird. [[2]] solche Edits künftig bitte vermeiden, besonders, wenn sie zuvor zurückgesetzt wurden. Danke und LG --Spucky123r (Diskussion) 09:39, 30. Okt. 2020 (CET)

Hallo Spucky123r, viele Dank für Deine Nachricht. Schweizbezogen ahnte ich nicht. Ist aber vollkommen richtig. Und leider hatte ich die Zurücksetzung nicht bemerkt. Dieser Artikel ist fantastisch. Danke und bleib gesund. LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 15:17, 30. Okt. 2020 (CET)

"Star-Friseur"

Hallo LegoFCB,
solche Formulierungen gehören in die Regenbogenpresse, nicht hierher. Bitte wirf bei Gelegenheit mal einen Blick in WP:WSIGA #Wortwahl und Floskeln.
Grüße —Máel Milscothach D 17:59, 20. Nov. 2020 (CET)

Hallo Máel Milscothach, vielen Dank für den Hinweis und den Link. Beste Grüße und bleib gesund. LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 18:20, 20. Nov. 2020 (CET)

Hinweis zur Verwendung der Kategorie:Schauspieler

Hallo LegoFCB! Ich habe festgestellt, dass Du kürzlich im Rahmen Deiner Bearbeitungen die Kategorie:Schauspieler in den Artikel Bresha Webb eingefügt hast.
Da diese nur eine übergeordnete Kategorie ist, wäre es hilfreich, wenn Du künftig Biografieartikel über Schauspieler gleich in die richtige(n) Unterkategorie(n) einordnen würdest, die da wären:

Bitte ändere Deine Bearbeitungen dementsprechend, wenn es nicht schon geschehen ist.
Vielen Dank! -- TaxonBot • 11:18, 13. Dez. 2020 (CET)

Hallo TaxonBot, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe den Fehler selbst umgehend bemerkt und verbessert. LG LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 11:27, 13. Dez. 2020 (CET)

Micky Juković

Hallo LegoFCB,

Du hast Ende Juli diesen Jahres dem oben genannten Schauspieler versehentlich Preise zugeordnet, die er tatsächlich nie bekommen hat. Der Fehler ist über fünf Monate unbemerkt geblieben, bis gestern die tatsächliche Preisverleihung des New York Film Critics Circle (NYFCC) über die Bühne ging und ich die Preiskategorien parallel zur Vermeldung aktualisiert habe (vgl. New York Film Critics Circle Awards 2020). Der Los Angeles Film Award / LAFA (vgl. lafilmawards.net) existiert wohl erst seit ein paar Jahren und vergibt monatlich Preise, anhand von Einträgen aus der Internet Movie Database (IMDb). Dem gegenüber steht die weitaus renommiertere Auszeichnung der Los Angeles Film Critics Association (LAFCA), vgl. lafca.net. Das gleiche Schema wird beim New York Film Award (newyorkfilmawards.com) angewandt. Die Preisbenennung ist wohl Kalkül, nehme ich an. Ob damit betrügerische Absichten verfolgt werden, mag ich nicht beurteilen. Immerhin durfte sich Juković dank Dir für ein paar Monate bei uns mit Hollywood-Schauspielgrößen wie Daniel Day-Lewis, Morgan Freeman, Dennis Hopper oder Jack Nicholson einreihen. Ob er dadurch mehr Angebote für Filmrollen bekommen hat, kann ich nicht beantworten. Mein Tipp für die Zukunft – wenn Du dir bei ähnlich klingenden Preisen unsicher bist, prüfe die in den Wikipedia-Artikeln hinterlegten offiziellen Weblinks. Die Filmkritiker-Vereinigungen leben natürlich davon, dass Ihre Preisentscheidungen schnell und breit kommuniziert werden und werden i.d.R. sehr aktuell gehalten. Auch kannst Du bei Unsicherheit unter Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen nachfragen. Die diesjährigen Preise der Los Angeles Film Critics Association werden übrigens Sonntag ab 10 Uhr vormittags Ortszeit in Kalifornien vergeben. Viele Grüße und nichts für ungut, --César (Diskussion) 11:44, 19. Dez. 2020 (CET)

Hallo César zunächst vielen Dank für Deine Mitteilung, die Kritik und Hinweise. Ich bin hier tatsächlich überrascht und fehlerhafte Preiszuordnungen waren selbstverständlich nicht meine Absicht. Bleib gesund. Grüße LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 12:07, 19. Dez. 2020 (CET)

"Ehemalige Navileisten entfernt"

Guten Tag, zu diesem Edit: "Ehemalige Navileisten" sind keine, in denen die betreffende Person weiterhin vorkommt. Wenn in so einer Vorlage sämtliche bisherigen Trainer einer Mannschaft aufgeführt sind, wäre es relativ widersinnig, diese nur im Artikel des jeweils aktuellen Amtsinhabers zu verwenden. Ich habe dies jetzt rückgängig gemacht. Bitte nimm künftig nicht mehr solche Edits vor. Gruß, --Sportschauer (Diskussion) 13:54, 19. Feb. 2021 (CET)

Hallo Sportschauer, Dein Einwand ist berechtigt. Vielen Dank für den Hinweis. Gruß LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 16:17, 19. Feb. 2021 (CET)

Einladung zur Wikipedia-Geburtstagsfeier

WP20symbols CAKE2.svg

Liebe/r LegoFCB,

am 16. März 2021 feiert die deutschsprachige Wikipedia ihren 20. Geburtstag!

Du bist in den letzten Jahren Teil der Wikipedia-Community geworden und hast seitdem schon viele Bearbeitungen zu den mittlerweile über 2,5 Millionen Artikeln beigetragen.

Vielleicht hast du bereits erfahren, dass es immer wieder Treffen von Wikipedianer*innen gibt. Für viele Mitglieder unserer Community ist der persönliche Austausch mit Gleichgesinnten ein wichtiger Teil ihres Engagements für die Wikipedia. Leider gab es in den letzten zwölf Monaten kaum Gelegenheit, andere Wikipedianer*innen kennenzulernen.

Als noch recht neues Community-Mitglied möchte ich dich daher heute persönlich zur virtuellen Geburtstagsfeier am 16. März 2021 ab 19.00 Uhr einladen.

Du kannst gerne einfach spontan vorbeikommen. Eine vorherige Anmeldung erleichtert allerdings die Planung. Wenn du möchtest, kannst du dir ein Geschenk zusenden lassen (Anmeldung hierfür bis 2. März), das wir dann während der Feier gemeinsam auspacken.

Viele Grüße,--Cirdan ± 19:37, 28. Feb. 2021 (CET)

Slam (Film)

Hallo LegoFCB, wenn ich das richtig sehe, hast du den Artikeln aus der italienischen Wikipdia übersetzt. Für solche Fälle ist es vorgesehen, dass der Nachimport der dortigen Textversionen durchgeführt wird. Von daher möchte ich dich bitte, dass unter Wikipedia:Nachimport durchzuführen. Danke und Gruß, Louis Wu (Diskussion) 11:24, 12. Apr. 2021 (CEST)

Hallo Louis Wu, vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich habe das leider noch nicht gemacht. Darf ich Dich bitten, den Nachimport durchzuführen. Vielen Dank im Voraus und beste Grüße von LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 15:39, 12. Apr. 2021 (CEST)

Ich habe das grad gemacht, beim nächsten Mal würde ich dich bitten, dass selbst zu tun. Grüße, Louis Wu (Diskussion) 18:28, 12. Apr. 2021 (CEST)

Spielerliste Oberliga Nord

Hallo LegoFCB, besten Dank für die Hinweise auf verstorbene Spieler incl. Belegstellen. -- JustinCase (Diskussion) 14:53, 20. Jul. 2021 (CEST)

Nachtrag: 3 Fragezeichen in der „Gestorben“-Spalte, wenn das Datum unbekannt ist, sind verzichtbar. -- JustinCase (Diskussion) 15:24, 20. Jul. 2021 (CEST)

Hallo JustinCase und vielen Dank für Deinen Hinweis, den ich gern annehme. Grüße und bleib gesund. LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 15:39, 20. Jul. 2021 (CEST)

Olympische Jugend-Sommerspiele 2018

In Buenos Aires spricht man Spanisch. Wieso ergänzt du im Artikel portugiesische Texte? Wer etwas in dieser Sprache über die Jugendolympiade erfahren will, kann doch ganz einfach in der linken Navigationsleiste auf pt:Jogos Olímpicos de Verão da Juventude de 2018 klicken. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 15:02, 22. Aug. 2021 (CEST)

Hallo Benutzer:DerHexer, das ist natürlich richtig. Verzeihung, mein Fehler. Danke und Grüße zurück Benutzer:LegoFCB. LegoFCB (Diskussion) 15:21, 22. Aug. 2021 (CEST)

Alles klar! :) —DerHexer (Disk.Bew.) 15:23, 22. Aug. 2021 (CEST)

Nachweise

Bitte verwende bei Webseiten die Vorlage Internetquelle, auch wenn es sich um Seiten von Zeitungen handelt (Bsp.). --Janjonas (Diskussion) 08:45, 29. Aug. 2021 (CEST)

Hallo Janjonas, geht klar. Danke und Grüße LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 08:56, 29. Aug. 2021 (CEST)

Kuo Hsing-chun

Hallo LegoFCB! Der Beleg dafür, dass sie Professorin sei ... mag sein dass wenige das lesen und verstehen. Ich finde aber sonst nichts über eine Professur, sondern nur, dass sie an der Uni studiert hat für einen Master Degree. So scheint mir diese Aussage wenig haltbar. Außerdem bitte daran denken, einen Wikilink sprachlich korrekt in den Satz einzufügen. Und: Müsste das nicht "Alumna" heißen? Sie ist weiblich und auch nur eine. Grüße --Fressbacke (Diskussion) 15:57, 1. Sep. 2021 (CEST)

Hallo Fressbacke, es ist nett, dass Du mich das fragst. Leider habe den Eintrag nicht vorgenommen. Ich habe in diesem Artikel lediglich einen Eintrag vorgenommen in dem ich eine Aussage zu ihrer sportlichen Laufbahn eintrug. Aber zurück zu Deiner Frage: ich bin Deiner Meinung, denn "Alumna" ist korrekt. Ich nehme an, es ist ein chinesischer Beleg. Eine Sprache, die ich nicht spreche. Ob also die Aussage im Artikel zutrifft, möchte ich nicht recherchieren. Ich wäre jedoch im Interesse aller dankbar, wenn Du den Beleg lesen kannst, die Aussage im Artikel zu korrigieren. Herzliche Grüße und Danke für den Einwand. LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 16:54, 1. Sep. 2021 (CEST)

Guten Abend Fressbacke, ich habe den Satz korrigiert, da Alumna korrekt ist. Auch die Aussage im Artikel entspricht ihrer Bildung und Funktion. Sie hat laut dem chinesischen Wikipedia-Artikel in der benannten Universität einer aktive außerordentliche Proffessur. Beste Grüße LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 22:07, 1. Sep. 2021 (CEST)

Lindy Ave

Moin, über das Datum bei den persönlichen Bestleistungen bin ich gestern auch schon gestolpert. Da ich aber nicht weiß, wo man, anders als bei WA, die Bestwerte von Para-Sportlern und Sportlerinnen nachschlagen kann und mithin nicht prüfen konnte ob alle Angaben noch Bestand haben, änderte ich logischer Weise das Datum nicht. Jetzt sah ich, dass du es auf den 4. September gesetzt hast und möchte fragen, wo man den aktuellen Stand der persönlichen Bestleistungen nachsehen kann. Unter den Weblinks jedenfalls nicht. Viele Grüße --56frosch (Diskussion) 11:16, 5. Sep. 2021 (CEST)

Moin zurück 56frosch, der Einwand ist gut und richtig. Er hat mich angestachelt zu recherchieren. Mir ist es jedoch ebenfalls nicht gelungen tatsächlich aktuelle Nachweise zu finden. Es scheint mir so, als gäbe es tatsächlich keine und vor allem keine aktuell gehaltenen Aufzeichnungen von offizieller Seite. Meine Recherchen haben lediglich ergeben, dass sie während der aktuellen Paralympics ihre PB über 100 und 400 m verbessern konnte. Die Frage ist nun, wie man der Situation im Wiki-Artikel gerecht wird? Grüße LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 13:40, 5. Sep. 2021 (CEST)

Wieder moin, da ich auch nicht weiter fündig wurde, hab' ich mal bei der Sportschau angerufen, wo ich zwei eMail-Adressen erhielt. Als ich dann mein Mailkonto öffnete hatte ich Antwort vom DBS in Bezug auf Fragen, die ich vor einigen Tagen stellte. So hab' ichnun eine Ansprechpartnerin dort, die ich gleich mit dem Personal-Best-Problem kontaktiert habe. Als ich die Ave-Seite und andere anlegte, hatte ich die Angaben aus den Athletenportraits auf deutsche-paralympische-mannschaft.de Jetzt bin ich mal gespannt, wie die Antwort ausfällt, denn die Reporter - deshlab der Anruf bei der Sportschau - müssen ja Unterlagen haben aus denen hervorgeht, ob ein Ergebnis eine persönliche Bestleistung darstellt. Zumindest müssen die Daten in der Vermessungssoftware eingepflegt worden sein und irgendwo herkommen. Grüße --56frosch (Diskussion) 17:37, 6. Sep. 2021 (CEST)

Moin, vielen Dank für die Rückmeldung und die intensive Recherche, die auch ich heute früh vor der Arbeit nochmals fortführte. Ohne Erfolg, muss ich jedoch sagen. Ich würde mich freuen, nochmal zu lesen, welche Antwort kommt, auch im Bezug auf diverse andere gehandicapte Sportler. Bis dahin beste Grüße und bleib gesund. LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 17:55, 6. Sep. 2021 (CEST)

Hab' noch keine Rückmeldung vom DBS bekommen. ich meld' mich, wenn's was Neues gibt. Grüße --56frosch (Diskussion) 23:37, 12. Sep. 2021 (CEST)

Moin, ich danke für die Zwischenmeldung und freue mich auf weitere Nachricht. Grüße LegoFCB (Diskussion) 07:37, 13. Sep. 2021 (CEST)

Michelle Craig (Autorin)

Hallo LegoFCB!

Die von dir stark überarbeitete Seite Michelle Craig (Autorin) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:08, 17. Sep. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Stopp!!

Bitte unterlasse die weitere Einbindung der Glaskugel-Vorlage und diskutiere deren Einsatz zunächst im Portal:Sport. Danke.--Maphry (Diskussion) 08:03, 20. Sep. 2021 (CEST)

Hallo Maphry, vielen Dank für Deine Nachricht. Ich habe bereits in einigen Artikeln, zumeist Sportveranstaltungen, den Einsatz der Glaskugel-Vorlage gesehen. Grundsätzlich ist der Hinweis korrekt, da es sich um zukünftige Ereignisse handelt. Ich habe die Einträge unter anderem auch Pandemie-bedingt vorgenommen, da viele Veranstaltungen verschoben oder abgesagt werden. Auch inhaltliche Punkte wie beispielsweise Teilnehmer-Absagen oder Änderungen hinsichtlich der Veranstaltungsorte ändern sich oft. Ebenso wie die Zulassung von Zuschauern und diesbezügliche Prognosen. Ich bin der Ansicht, dass die Verwendung der Vorlage gerechtfertigt ist und bin für diese auch mehrfach bedankt worden. Viele Grüße und bleib gesund, LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 11:52, 20. Sep. 2021 (CEST)

Verschiebungen und andere Änderungen nehmen zudem auch häufig Einfluss auf die Planungen von Folgeveranstaltungen. Auch sind vielfach Qualifikationen von von Änderungen betroffen, die dementsprechend Einfluss auf solche Ereignisse haben. Auch werden viele Änderungen bei Sportereignissen ganz unabhängig jeglicher Pandemie vorgenommen. Grüße LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 12:10, 20. Sep. 2021 (CEST)

Das liegt in der Natur der Sache wenn Dinge in der Zukunft sind, was allein schon durch die Einsortierung der Artikel in die entsprechenden Jahre und die Einleitung klar ist. Weiterhin nicht auf Portal:Sport diskutiert, also bitte erst dort, bevor es weiter vorgenommen wird.--Maphry (Diskussion) 12:20, 20. Sep. 2021 (CEST)

Frage zu LEGO Masters, Folge 6 in 2021

Hallo,

kannst Du mir bitte sagen, woher Du die Angaben zu den verbauten Steinen hast (siehe hier)? Oder noch besser, kannst Du vielleicht einen Einzelnachweis eintragen? Das wäre super!

Vielen Dank und Viele Grüße n8eule78 (Diskussion) 13:30, 5. Okt. 2021 (CEST)

Hallo n8eule78, die Angaben habe ich während der Sendung mitgeschrieben und im Anschluss in den Wiki-Artikel eingetragen. Die Angaben zur Höhe der Bauwerke bzw. zur Steinanzahl der jeweiligen Finalbauwerke werden während der Sendung angesagt bzw. unten eingeblendet. https://www.tvnow.de/shows/lego-master-16744 Beste Grüße LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 14:54, 5. Okt. 2021 (CEST)

P.S.: Ich habe auch eine Referenz eingetragen LegoFCB (Diskussion) 14:55, 5. Okt. 2021 (CEST)

Filmjahr

Hallo LegoFCB,

du wirst mir doch sicher sagen können, warum es so wesentlich für Filmartikel ist, dass das Filmjahr direkt neben der Infobox zusätzlich in der Einleitung verlinkt ist. Mir will dafür einfach kein Grund einfallen, vor allem da die Einleitungen zu Filmartikeln sowieso schon drohen, zu Blauwüsten zu werden. Viele Grüße, --Senechthon (Diskussion) 19:37, 11. Okt. 2021 (CEST)

Hallo Senechthon, vielen Dank für Deinen Einwand, den ich nachvollziehen kann. Gleichwohl ist dieser Link in sehr vielen Filmartikeln in der Einleitung bereits vorhanden. Sei es drum, ich werde mich danach richten, dass Du Einwände hervorgebracht hast und auf diesen Edit zukünftig verzichten. Danke, Grüße und bleib gesund. LegoFCB (Diskussion) 06:40, 12. Okt. 2021 (CEST)

Aktualisierung bei Neuer

Hallo LegoFCB, wenn du die Gesamtzahl der BL-Einsätze bei Manuel Neuer unter „Rekorde“ aktualisierst, dann erhöhe doch bitte auch den Wert bei den Spielen für den FCB in der Infobox und aktualisiere das zugehörige Datum (lgupdate). Es macht keinen guten Eindruck, wenn die Gesamtzahl der Ligaspiele unter „Rekorde“ nicht mit der Summe aus Spielen für Schalke + FCB übereinstimmt. Außerdem spart das Ergänzungsarbeit anderer User. Gruß, --Vogelfreund (Diskussion) 00:11, 18. Okt. 2021 (CEST)

Hallo Vogelfreund, geht in Ordnung. Grüße zurück. LegoFCB (Diskussion) 06:32, 18. Okt. 2021 (CEST)

BL-Rekorde

Servus. Kannst du bitte damit aufhören, Rekorde wie "Wert x nach y Spieltagen" in den BL 21/22-Artikel einzufügen? Die Langzeitrekorde bzw. Serien sind top, aber die anderen haben keinerlei Aussagekraft.--Flodder666 (Diskussion) 21:55, 24. Okt. 2021 (CEST)

Moin Flodder666, vielen Dank für Deinen Einwand, den ich den ich gern berücksichtigen werde. Grüße LegoFCB (Diskussion) 06:30, 25. Okt. 2021 (CEST)

Vorschaufunktion

Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo LegoFCB,

vielen Dank für deine Beiträge zur Wikipedia!

Mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an einem Artikel vorgenommen hast. Es ist jedoch am besten, diese gesammelt durchzuführen, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und nachvollziehbarer bleibt. Daher benutze bitte in der Quelltextbearbeitung immer die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels (siehe Bild); beim VisualEditor die dort angebotenen Möglichkeiten zur kritischen Prüfung. Das ermöglicht es dir auch, deine Änderungen auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor du sie durch Klicken auf Änderungen veröffentlichen veröffentlichst und sie in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Wenn du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt hast, sei dir der Textbaustein Vorlage:In Bearbeitung empfohlen.

Danke und viele Grüße --Icodense 20:26, 29. Okt. 2021 (CEST)

Hallo Icodense99, vielen Dank für Deinen Einwand und die Hilfestellung. Grundsätzlich ist diese Vorgehensweise richtig. Ich habe allerdings noch weitere Stolpersteine zu berücksichtigen, die mir eine komplexe Bearbeitung erschweren. So editiere ich hier fast ausschließlich mobil und das führt oft zur Neuladung und somit Löschung meiner Bearbeitung noch vor deren Veröffentlichung. Deine Argumentation bringt jedoch ebenfalls weitreichende Auswirkungen auf andere Nutzer mit sich. Dementsprechend werde ich versuchen gute Kompromisse zu finden. Beste Grüße LegoFCB (Diskussion) 20:41, 29. Okt. 2021 (CEST)

Einladung, an der Umfrage Technische Wünsche teilzunehmen – zum Beispiel durch Vorschlagen von Themen bis zum 14. November

Boxillustruation-150pxwidth-png.png

Hallo! Hast du dich auch schon mal darüber geärgert, dass die Software nicht so funktioniert, wie du es gerne hättest? Dann bist du richtig bei den Technischen Wünschen, einem Projekt der deutschsprachigen Wikicommunitys und Wikimedia Deutschland. Dieses Projekt hat zum Ziel, die Software hinter der Wikipedia und ihren Schwesterprojekten zu verbessern und somit die Aktiven hier zu unterstützen.

Ich schreibe dir, weil ein wichtiger Meilenstein im Projekt bevorsteht:

Im Januar wird wieder mithilfe einer Umfrage darüber abgestimmt, in welchem Bereich technische Verbesserungen dringend nötig sind. Mit dem Gewinnerbereich – dem sogenannten Themenschwerpunkt – wird sich das Team Technische Wünsche dann gut zwei Jahre lang beschäftigen und dort einige Verbesserungen durchführen. 2019 lautete der Gewinnerschwerpunkt „Leichter mit Vorlagen arbeiten“ und 2020 „Bessere Unterstützung für Geoinformationen“.

Natürlich möchten wir, dass das Thema, mit dem wir uns zwei Jahre lang beschäftigen, möglichst vielen Beitragenden wichtig ist. Unser Ziel ist es, dass sich viele Leute mit unterschiedlichen Perspektiven an unserem Projekt beteiligen. Darum schreiben wir jetzt zum Beispiel Menschen an, die hauptsächlich an Artikeln arbeiten und vergleichsweise wenig in Nicht-Artikel-Diskussionen unterwegs sind. Deren Stimmen kommen in unserem Projekt gerade in der Regel zu kurz und darum möchte ich dich herzlich einladen mitzumachen.

Wenn du das interessant findest, gibt es verschiedene Dinge, die du machen kannst, um an der Umfrage mitzuwirken:

  • bis zum 14. November: Eigene Themen oder Probleme vorschlagen, aus denen dann die Themenschwerpunkte für die Umfrage zusammengestellt werden. Mehr Infos dazu findest du hier.
  • 6. bis 19. Dezember: Feedback geben. Wir haben in diesem Jahr vor der Umfrage extra einen Puffer eingebaut, um sicherzugehen, dass die zur Wahl stehenden Themenschwerpunkte für alle verständlich sind.
  • 24. Januar bis 6. Februar: In der Umfrage abstimmen

Ich würde mich freuen, wenn du dabei bist, ob nun bei einem Schritt oder allen dreien!  

Übrigens, falls du keine technische Erfahrung mitbringst, so macht das gar nichts. Alle, die hier mitmachen, nutzen die Software, mit jedem einzelnen Klick, den sie hier tätigen. Und damit können auch alle sagen, wo sie persönlich Verbesserungen für besonders wichtig halten. Die Abstimmung ist bewusst so angelegt, dass man leicht verstehen kann, worum es geht, auch ohne großes Vorwissen.

Mehr Informationen zum Konzept der Umfrage findest du übrigens hier auf der Umfrageseite. Auf der dortigen Diskussionsseite sind auch Fragen und Anregungen sehr willkommen. -- Für das Projekt Technische Wünsche: Timur Vorkul (WMDE) (Diskussion) 16:45, 2. Nov. 2021 (CET)

PS: Wenn du weiter über Neuigkeiten aus den Technischen Wünschen auf deiner Diskussionsseite informiert werden möchtest, kannst du hier den Newsletter abonnieren.

Victoria Stirnemann

Hallo LegoFCB!

Die von dir angelegte Seite Victoria Stirnemann wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:28, 12. Nov. 2021 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Belege fehlen

Hallo, dürfte ich fragen, welche Belege hier [3] aus deiner Sicht fehlen? MfG --Hejkal (Diskussion) 17:49, 22. Nov. 2021 (CET)

Hallo Hejkal, ich bitte um Entschuldigung, da ich mich ursprünglich in einem anderen Wiki-Artikel befand, den ich mit diesem Edit ergänzen wollte. Habe vorhin versehentlich unbemerkt den Reiter meines Browsers gewechselt. Vielen Dank für Deinen Hinweis. Die Änderung habe ich selbstverständlich rückgängig gemacht. Grüße LegoFCB LegoFCB (Diskussion) 19:45, 22. Nov. 2021 (CET)

Cool with That

An dieser Stelle: Vielen vielen Dank für die konstruktive Zuarbeit! Schöne Feiertaga wünscht--Freimut Bahlo (Diskussion) 08:45, 22. Dez. 2021 (CET)

Kategorie:Länderkader bei den Olympischen Winterspielen 2022

Hallo LegoFCB,

vielen Dank für die zahlreichen Länderartikel zu den Olympischen Spielen.

Neue Artikel können in die zugehörigen Navigationsleisten unter

eingetragen werden.

Außerdem können die deutschsprachigen Artikel mit den Artikeln in anderen Sprachen

verbunden werden:

--M2k~dewiki (Diskussion) 20:41, 13. Jan. 2022 (CET)

Hallo M2k~dewiki, auch ich muss mich für Deinen unbändigen Fleiß und auch Deine Hilfe Stellungen hier herzlich bedanken. Diverse Verbindungen mit Wikidata konnte ich selbstverständlich herstellen. Auch Navigationsleisten, wie von Dir hier angegeben, habe ich bereits ergänzt. Auch das Vorhandensein von Commonscat werde ich prüfen und in die Artikel einfließen lassen. Hiermit: Außerdem können die deutschsprachigen Artikel mit den Artikeln in anderen Sprachen verbunden werden., werde ich mich auch befassen. Ich hoffe, ich komme auch damit zurecht. Beste Grüße und bleib gesund. LegoFCB (Diskussion) 07:49, 14. Jan. 2022 (CET)

Beispiele für das Hinzufügen der Sitelinks:

--M2k~dewiki (Diskussion) 21:56, 17. Jan. 2022 (CET)

Hallo M2k~dewiki ich Danke nochmals für die Hilfe und Deine letzte Nachricht. Jedoch habe ich das mit den Sitelinks noch nicht verstanden? Wo nehme ich denn die Daten für die Einträge her? Da bin ich noch nicht durchgestiegen. Viele Grüße LegoFCB (Diskussion) 16:54, 18. Jan. 2022 (CET)

Beispielsweise hier:

en:Category:Nations at the 2022 Winter Olympics

den entsprechenden englischen Artikel aufrufen und "Links bearbeiten" klicken

oder umgekehrt: im deutschsprachigen unverbundenen Artikel in der linken Navigationsleiste auf "Links hinzufügen" klicken und "enwiki" + das Lemma des englischsprachigen Artikels eingeben.

Siehe auch:

--M2k~dewiki (Diskussion) 16:57, 18. Jan. 2022 (CET)

Hinweis zur Löschung der Seite Olympische Winterspiele 2022/Teilnehmer (Chinesisch Taipei)

Hallo LegoFCB,

die am 19. Januar 2022 um 07:00:17 Uhr von Dir angelegte Seite Olympische Winterspiele 2022/Teilnehmer (Chinesisch Taipei) wurde soeben um 08:02:26 Uhr gelöscht. Der die Seite Olympische Winterspiele 2022/Teilnehmer (Chinesisch Taipei) löschende Administrator Squasher hat die Löschung wie folgt begründet: „Vollredundant zum bereits bestehenden Artikel Olympische Winterspiele 2022/Teilnehmer (Chinesisch Taipeh)“.
Redundanzen sind in Enzyklopädien unerwünscht, da sie a) schlecht aktuell und auf gleichem Stand zu halten und b) für den Leser unübersichtlich sind. Daher wird in der Wikipedia versucht, Artikel, die sich vom Thema oder Inhalt überschneiden, entweder zu einem Artikel zusammenzufassen oder den Unterschied klarer herauszuarbeiten, um mehrfache Erklärungen ein- und derselben Sache zu vermeiden. Weitere Informationen zum Thema findest Du auf der Seite Wikipedia:Redundanz
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Squasher auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBot (Diskussion) 08:03, 19. Jan. 2022 (CET)

Hinweis zur Löschung der Seite Olympische Winterspiele 2022/Teilnehmer (Kenia)

Hallo LegoFCB,

die am 12. Januar 2022 um 06:20:08 Uhr von Dir angelegte Seite Olympische Winterspiele 2022/Teilnehmer (Kenia) wurde soeben um 09:30:11 Uhr gelöscht. Der die Seite Olympische Winterspiele 2022/Teilnehmer (Kenia) löschende Administrator Zollernalb hat die Löschung wie folgt begründet: „Teilnahme zurückgezogen, siehe hier. (-Benutzer:Squasher) (Diskussion) 09:27, 19. Jan. 2022 (CET)“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Zollernalb auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBot (Diskussion) 09:31, 19. Jan. 2022 (CET)

„ausgeschieden“

Hallo, bei hunderten Teilnehmerartikeln zu Olympia steht in den Runden, die eine Mannschaft oder ein Athlet nicht erreicht hat, kurz und prägnant "ausgeschieden", denn in der oder den Runde/n hat die Mannschaft oder der Athlet kein Ergebnis erzielen können, da sie/er ausgeschieden war. Ich halte es nicht für sinnvoll, exemplarisch im Curling bei den Winterspielen 2022 von dieser Praxis abzuweichen, je länger die Formulierung ist, desto mehr wird die Tabellen (unnötig) in die Breite gezogen. Gruß, Squasher (Diskussion) 15:55, 7. Feb. 2022 (CET)

Hallo Squasher, vielen Dank für Deinen Hinweis, ist hiermit notiert. Ich habe auch den Halbgeviertstrich (Beispiel: bei Erreichen des Finals für die Nichtteilnahme am Spiel um Platz 3) wahrgenommen. Ist das richtig so? Danke und bleib gesund. LegoFCB (Diskussion) 16:48, 7. Feb. 2022 (CET)

Hi, ja genau. Der Hintergedanke ist der: Wettkampfphasen, die per Turnierverlauf gar nicht erreicht werden konnten, werden mit dem Halbgeviertstrich oder Geviertstrich (das ist dann recht uneinheitlich) markiert. So auch in deinem Beispiel. Gruß, Squasher (Diskussion) 20:27, 7. Feb. 2022 (CET)

Teilnehmer Olympische Spiele

Moin, du hast die "Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Winterspiele 2022" bei Kevin Fischnaller wieder entfernt. Dies ist m. M. nach sachlich nicht korrekt. Die Kategorie lautet nicht "Teilnehmer an den 4 Wertungsläufen". Fischnaller war unzweifelhaft Teilnehmer an den Olympischen Spielen, insbesondere nahm er an den entsprechenden Trainingsläufen noch teil (siehe eigene Referenzierung). Insoweit wären - deinem Vorgehen folgend - Sportler, die im Wettkampf dann nicht eingesetzt werden (z. B. wegen interner Quali WÄHREND des Trainings vor Ort, Ersatzspieler im Curling, während des Trainings vor dem ersten Spiel verletzte Eishockeyspieler, ...) keine Teilnehmer der Olympischen Spiele. Dies werden sie aber schon mit der Akkreditierung als Sportler und Erscheinen als solcher vor Ort. Ich wollte jetzt aber keinen "Editwar" beginnen, halte das Thema jedoch für grundsätzlich bedeutend, aus bekannten (Corona-)Gründen. Gruß Ralf --Fressbacke (Diskussion) 17:35, 23. Feb. 2022 (CET)

Moin zurück, Hallo Ralf, danke für Deinen Einwand. Ich bin nicht vollends über die Regeln informiert, ab wann ein Sportler als Teilnehmer gezählt werden. Ich bin mir jedoch sicher, dass die Nominierung oder Anreise keine Relevanz besitzt. Im Bobsport werden Trainingsfahrten jedoch gezählt. In meiner Referenz steht nur, dass Fischnaller Corona-bedingt nicht am Wettbewerb teilnahm, was der Realität entspricht. Noch habe meine Änderung selbstverständlich rückgängig gemacht. Dennoch mein Hinweis, es gibt bei Olympia verletzte Starter, die sich beispielsweise beim Turnen im Wettkampf lediglich einmal an die Ringe hängen, um somit sicherzustellen, als Teilnehmer gewertet zu werden. Das ist legitim und kommt vor. Grüße LegoFCB (Diskussion) 17:52, 23. Feb. 2022 (CET)

P.S.: Nicht eingesetzte Ersatzspieler einer Mannschaftssportart werden gewertet. LegoFCB (Diskussion) 18:01, 23. Feb. 2022 (CET)

Danke :) Tatsächlich wird Fischnaller in deinem ref in den ersten vier Trainingsläufen geführt. Dass sich einer an die Ringe hängt, hat aber nichts damit zu tun, dass der Sportler bei Wikipedia geführt werden möchte. Er möchte ein Ergebnis auf der Ergebnisliste. "Teilnehmer" im eigentlichen (und rechtlichen) Sinne ist er sowieso. Und eben, Mannschaftssportler werden geführt (ich schrieb das ja im Konjunktiv) - warum also hier unterscheiden. --Fressbacke (Diskussion) 18:10, 23. Feb. 2022 (CET)

Kunstraub

Hallo, ist es wirklich sinnvoll, den Artikel zum Grünen Gewölbe in die Kategorie:Kunstraub zu packen, wenn dort schon der speizifische Artikel Dresdner Juwelendiebstahl ist? Aus der Kategoriebeschreibung heraus sehe ich für das Grüne Gewölbe dort keinen wirklichen Platz. -- Gruß, 32X 16:11, 27. Feb. 2022 (CET)

Hallo 32X der Einwand ist gerechtfertigt, weshalb ich die Kategorie wieder entfernt habe. Danke und Gruß LegoFCB (Diskussion) 16:20, 27. Feb. 2022 (CET)

Trivia

Zur Entfernung der Trivia gerade eben: Weißt du eigentlich, wie viele Filme mir spontan einfallen, die ebenfalls Parallelen aufweisen? Wir sollten solche Vergleiche den Kritikern im Rezeptionsabschnitt überlassen, sonst könnte dieser unerwünschte Abschnitt doch ein wenig ausborden...--IgorCalzone1 (Diskussion) 00:14, 13. Mär. 2022 (CET)

Schiffsname kursiv?

Hallo, du hast bei etlichen Artikeln über Schiffe den Namen des Schiffes in der Einleitung kursiv gesetzt. Das widerspricht den Vorgaben hier. Habe ich eine Änderung dieser Grundlagen nicht mitbekommen, oder warum machst du das? Denn einfach so ist das Vandalismus! --Edmund (Diskussion) 17:48, 24. Mär. 2022 (CET)

Hallo Edmund, das ist ganz und gar nicht meine Intention. Mir wurde hier erklärt, dass das bei Schiffen hier so gemacht wird. Bei Hunderten gar Tausenden ist das hier auch der Fall. Es ist nur ein Bruchteil nicht Fett und kursiv. Wenn meine Änderungen falsch waren, muss ich das natürlich beheben. Aber ich bin nun unsicher, was richtig ist. Danke und Grüße. LegoFCB (Diskussion) 18:00, 24. Mär. 2022 (CET)

Hallo nochmal Edmund, meine Änderungen sind korrekt, genau wie meine Äußerungen zuvor. Bitte schaue unter Wikipedia:Formatvorlage Schiffe. Da ist es eindeutig. Ich danke dennoch für Deinen Einwand, denn nur so kann man Vandalismus vorbeugen oder stoppen. Ich bin jedoch absolut bestrebt aufwertende Edits zu tätigen. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 19:41, 24. Mär. 2022 (CET)
ok. --Edmund (Diskussion) 20:22, 24. Mär. 2022 (CET)
Guckst Du? [4] -- Biberbaer (Diskussion) 16:53, 30. Mär. 2022 (CEST)

Leuchttürme als Aussichtspunkte

...funktionieren nicht immer. So ist zB der alte Borkumer Turm auf unbestimmte Zeit gesperrt. Das ist im Text auch angesprochen. Bitte nur Aussichtspunkte als Aussichtspunkte bezeichnen. Danke sagt...--OpusNovum (Diskussion) 13:21, 27. Mär. 2022 (CEST)

Hallo OpusNovum, vielen Dank für Deinen Hinweis. Es ist mir bekannt, dass der Alte Leuchtturm auf Borkum gesperrt ist. Ich habe nicht gewusst, dass die Sperrung zur Aufhebung der Kategorie-Zugehörigkeit führt, zumal die Möglichkeit der Aufhebung der Sperrung gegeben ist. Nochmals danke und Grüße LegoFCB (Diskussion) 13:32, 27. Mär. 2022 (CEST)

Hallo nochmal OpusNovum, die Tatsache, dass der Turm seit bald 150 Jahren kein Leuchtturm mehr ist, sondern seit 1879 als Tagessichtzeichen dient, bedeutet nicht, dass er aus den Leuchtturm-Kategorien verbannt wird. Mir ist natürlich bewusst, dass das nicht unbedingt vergleichbar ist, widerspricht sich aber dennoch. Grüße LegoFCB (Diskussion)

Ja - Du hast eigentlich recht... Ein ausgeschalteter Leuchtturm bleibt in der Kategorie, ein gesperrter Aussichtspunkt aber nicht. War mir noch nicht aufgefallen. Ist aber "gefühlt" irgendwie auch so, oder? Ich denke, die Leute sprechen im ersten Fall immer noch von einem Leuchtturm (Leuchtturm Roter Sand), im zweiten aber irgendwie nicht. Vielleicht liegt es daran, dass ein abgeschalteter Lt noch wesentliche Eigenschaften hat (Laterne oben, evtl typisches Aussehen...), während ein nicht besteigbarer Aussichtspunkt seine kennzeichnende Eigenschaft verloren hat. Erstmal LG... --OpusNovum (Diskussion) 19:23, 27. Mär. 2022 (CEST)

Gute Erklärung, die durchaus der Grund sein kann. Mir ist jedoch in dem Zusammenhang noch etwas anderes aufgefallen. Die Kategorie:Leuchturm sammelt Artikel, die sich auf ein zum Zwecke des Leuchtturmdaseins errichtetes Bauwerk beziehen. Tatsächlich trifft dies beim Alten Turm auf Borkum nicht zu, da dieser erst mehr als 200 Jahre nach Errichtung ein Feuer erhielt. Jetzt habe ich neue Fragezeichen vor Augen. Bis dahin beste Grüße --LegoFCB (Diskussion) 21:10, 27. Mär. 2022 (CEST)

https

Hallo, ich behaupte, mich da einigermaßen auszukennen. Es reicht nur in vergleichsweise wenigen Fällen, http einfach durch https zu ersetzen. Von deinen letzten 3 Änderungen waren 2 nicht sinnvoll: [5] und [6] - in beiden Fällen hast du nicht abrufbare URLs geändert, im zweiten Fall waren sogar mehrere dabei. Weiter zurück muss ich da gar nicht suchen, da auch so schon klar ist, dass du das nicht im Griff hast. Also: entweder du machst das deutlich (!) sorgfältiger oder hörst damit auf. -- Gruß, aka 22:52, 31. Mär. 2022 (CEST)

Hallo und vielen Dank für den Einwand, den ich selbstverständlich beherzigen werde. Gruß zurück. --LegoFCB (Diskussion) 05:05, 1. Apr. 2022 (CEST)

Deine Https-Anpassungen

Hallo LegoFCB, auf meiner BEO tauchten heute mehrere Umstellungen auf https auf. Grundsätzlich ist das nicht verkehrt, ja sogar erwünscht. Es sollte jedoch nicht schematisch und ohne Prüfung resp. Aufruf der geänderten Verlinkung erfolgen.

Kritische Beispiele:

Du siehst ja selbst, dass das so nicht funktioniert. Bitte überdenke Deine Vorgehensweise und korrigiere diese und ggf. weitere Lemmata.

Dank und Gruß, --Wi-luc-ky (Diskussion) 23:06, 31. Mär. 2022 (CEST)

Hallo und auch hier nochmal vielen Dank für den Beitrag und die Bemühungen. Ich werde zukünftig genauer mehr Sorgfalt walten lassen. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 05:14, 1. Apr. 2022 (CEST)

Link korrigiert

Moin, ich schon wieder, aber es nützt ja nichts. Du hast beispielsweise hier, hier und hier Links "korrigiert", nur haben die auch vorher schon identisch funktioniert. Für den Leser ändert sich überhaupt nichts, weshalb solche Änderungen, die nur reine Quelltextkosmetik sind, unterbleiben sollten. Wenn du einen Artikel aus anderen, für den Leser sichtbaren Gründen änderst und so etwas nebenbei mit machst, ist das OK, aber eben nur dann. -- Gruß, aka 10:35, 1. Apr. 2022 (CEST)

Moin zurück, ist notiert und wird umgesetzt. Danke nochmal und Grüße --LegoFCB (Diskussion) 10:50, 1. Apr. 2022 (CEST)

Fußballspiel Manchester City – Real Madrid am 26. April 2022

Hallo LegoFCB!

Die von dir angelegte Seite Fußballspiel Manchester City – Real Madrid am 26. April 2022 wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:40, 27. Apr. 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Nekrologeinträge

Hallo LegoFCB, besten Dank für Deine rege und willkommene Beteiligung an Einträgen in die Nekrologe. Nur eine Bitte: Die BILD ist keine Quelle, die den Anforderungen an WP:Q genügt. Daher würde ich es sehr begrüßen, wenn Du Dich (anders als z. B. hier) um seriöse Belege bemühen würdest. Danke vorab und weiterhin frohes Schaffen, --Jamiri (Diskussion) 10:52, 1. Mai 2022 (CEST)

Hallo Jamiri, vielen Dank für Deinen Hinweis. Wird selbstverständlich umgesetzt. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 10:56, 1. Mai 2022 (CEST)

Karine Waldschmidt habe ich wieder entfernt, da es keinen Hinweis auf Relevanz gibt (freie Mitarbeiterin für den Lokalteil einer Zeitung). Bitte achte darauf, als Rotlink nur eindeutig relevante Personen einzutragen, keine Zweifelsfälle und schon gar nicht eindeutig irrelevante. Sollte es in einem Fall so sein, dass die Relevanz eindeutig vorhanden ist, aber aus dem verlinkten Nachruf nicht hervorgeht, sollte im Editkommentar der Grund für die Relevanz angegeben werden. Danke, Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 18:12, 12. Mai 2022 (CEST)

Danke Aspiriniks. Alles klar. Sollte ich mir selbst zukünftig unsicher sein, kann ich den Eintrag immer noch zur Diskussion stellen. Grüße LegoFCB (Diskussion) 18:29, 12. Mai 2022 (CEST)

Hinweis zur Löschung der Seite Fußballspiel Manchester City – Real Madrid am 26. April 2022

Hallo LegoFCB,

die am 27. April 2022 um 11:48:56 Uhr von Dir angelegte Seite Fußballspiel Manchester City – Real Madrid am 26. April 2022 (Logbuch der Seite Fußballspiel Manchester City – Real Madrid am 26. April 2022) wurde soeben um 18:28:45 Uhr gelöscht. Der die Seite Fußballspiel Manchester City – Real Madrid am 26. April 2022 löschende Administrator Crazy1880 hat die Löschung wie folgt begründet: „Siehe Löschdiskussion hier“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Crazy1880 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 18:29, 2. Mai 2022 (CEST)

Francis J. Meehan

Hallo LegoFCB, bitte unter keinen Umständen (!!!) unbelegte Angaben in Artikel einpflegen. Im Artikel der BBC steht nichts zu Sterbedatum und -ort. --Jamiri (Diskussion) 16:35, 17. Mai 2022 (CEST)

Hallo Benutzer:Jamiri, im Nekrolog ist nun (nicht von mir) eine neue Referenz [7] mit Hinweis auf Samstag (7. Mai 2022) der Eintrag zu Francis J. Meehan verschoben worden. Im BBC-Artikel [8] ist unter dem ersten der zahlreichen Fotos im Artikel Helensburgh in Schottland als Sterbeort genannt. Das passt mit der anderen Ref überein. Ich habe ich den 7. auch nicht entdeckt. Daher meine Nachfrage. Ich danke. LegoFCB (Diskussion) 16:55, 17. Mai 2022 (CEST)
Die alternative Quelle und der Eintrag stammen von mir (siehe hier). – Unter dem Foto der BBC-Quelle steht mitnichten der Sterbeort. Dort steht lediglich, dass sich Meehan nach seinem Diplomatendienst nach Helensburgh zurückgezogen hat. Also nochmals: Fakten statt Vermutungen! --Jamiri (Diskussion) 19:37, 17. Mai 2022 (CEST)

Hallo Jamiri, der Fehler lag in meiner Übersetzung, was im Zusammenhang mit einem derart sensiblen Thema natürlich besonders unangenehm ist. Das tut mir leid. Nochmals danke und Grüße LegoFCB (Diskussion) 06:40, 18. Mai 2022 (CEST)

Ralf Moellers Vater

Hallo LegoFCB, woher stammt in diesem Zusammenhang die Info über das Geburtsjahr von Möllers Vater? In Quellen, die ich gefunden habe, steht lediglich, dass er im Alter von 93 Jahren gestorben ist. Rückmeldung wäre nett, danke vorab. Viele Grüße, --Jamiri (Diskussion) 06:51, 19. Mai 2022 (CEST)

Hallo Jamiri ich hätte die Referenzen in der Bearbeitungszusammenfassung einfließen lassen sollen. In einem Instagram-Beitrag lässt Ralf seinen Vater Helmut am 14. März 2022 zu dessen 93. Geburtstag hochleben siehe [9]. Die beruflichen Informationen stammen aus diesem [10] Artikel. Seine Mutter Ursula ist demzufolge als Schuhverkäuferin tätig gewesen. Das habe ich jedoch nicht editiert. Grüße LegoFCB (Diskussion) 07:19, 19. Mai 2022 (CEST)
Ok, passt. --Jamiri (Diskussion) 09:00, 19. Mai 2022 (CEST)
Hallo nochmal Jamiri, jetzt frage ich mich, ob diese Referenzen noch eingepflegt werden sollen, und eventuell auch die Tätigkeit der Mutter angegeben werden könnte? Danke und Grüße LegoFCB (Diskussion) 08:56, 19. Mai 2022 (CEST)
Sollte jemand revertieren, kannst Du auf hiesige Disk. verweisen. Es gibt keinen Grund, Ergänzungen nur auf den Vater zu beschränken. Bei Mölles Mutter wären IMHO das Geburtsjahr und ihr Beruf daher eine willkommene Dreingabe. --Jamiri (Diskussion) 09:00, 19. Mai 2022 (CEST)
In Ordnung, ich hole das in Kürze nach. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 09:19, 19. Mai 2022 (CEST)

Nun steht alles drin [11], Grüße LegoFCB (Diskussion) 17:11, 19. Mai 2022 (CEST)

„deutsch“

Moin. Ein Blick in den Duden würde Dich aufklären, dass das Wort im deutschsprachigen Raum existiert. Und in WP gibt es kein „Gesetz“, das den Gebrauch unterschiedlicher, passender Begriffe verbietet. Außerdem ist diese Frage in den zurückliegenden anderthalb Jahrzehnten diverse Male diskutiert worden. Dann aber solltest auch Du WP:KORR berücksichtigen; ich halte das übrigens bei Artikeln, die jemand anderes angelegt hat und pflegt, genauso, bestehe dort nie darauf, dass meine Wortwahl Vorrang hat. Das ist man Autoren einfach schuldig. Gruß von --Wwwurm Paroles, paroles 14:35, 22. Mai 2022 (CEST)

Hallo Wahrerwattwurm, alles klar. Danke für Deine Mühen und den Hinweis. Grüße LegoFCB (Diskussion) 14:43, 22. Mai 2022 (CEST)

Oliver Onions

Guten Tag. Du hast in zahlreichen Artikeln die Brüder Guido & Maurizio de Angelis durch "Oliver Onions" ersetzt. Dies ist in manchen Fällen okay, in den allermeisten aber einfach nicht richtig. Ausschlaggebend ist der Vorspann der Filme. Bitte kümmere dich um die Richtigstellung, Danke. --Si! SWamP 11:41, 31. Mai 2022 (CEST)

Hallo Si! SWamP vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich werde die Änderungen zeitnah berichtigen. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 13:25, 31. Mai 2022 (CEST)
Hallo nochmal Si! SWamP, hab ich erledigt. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 14:22, 31. Mai 2022 (CEST)

Stop

Hallo. Solche Änderungen! die keinen visuelen Effekt haben, sind nicht erwünscht[12].Gruss--KurtR (Diskussion) 07:42, 16. Jun. 2022 (CEST)

Hallo KurtR in Ordnung und vielen Dank. Gruß LegoFCB (Diskussion) 07:47, 16. Jun. 2022 (CEST)

Tim Sale im Nekrolog

Hallo LegoFCB, laut der von Dir eingepflegten deutschsprachigen Quelle ist Sale bereits am 15. Juni gestorben (siehe hier im letzten Satz). Kannst Du den Sachverhalt bitte verifizieren? Danke vorab und Grüße, --Jamiri (Diskussion) 14:06, 17. Jun. 2022 (CEST)

Ergänzung: Laut dem offiziellen Twitter-Account von Tim Sale ist dagegen der 16. Juni das korrekte Sterbedatum (siehe hier). --Jamiri (Diskussion) 14:13, 17. Jun. 2022 (CEST)

Hallo Jamiri, das ist mir auch gerade aufgefallen. Danke. Ich denke, Du wirst mir zustimmen, dass Twitter die erste Quelle darstellt, der man vertrauen kann. Also meine Änderung zurücksetzen? Würdest Du das machen, wenn Du mit mir selbiger Ansicht bist? Danke nochmals und Gruß LegoFCB (Diskussion) 14:43, 17. Jun. 2022 (CEST)
erledigtErledigt. --Jamiri (Diskussion) 17:12, 17. Jun. 2022 (CEST)
Danke --LegoFCB (Diskussion) 18:38, 17. Jun. 2022 (CEST)

Hilfe erbeten

Hallo LegoFCB, da ich gegenwärtig keine Möglichkeiten dazu habe und Du rege im Nekrolog tätig bist: Könntest Du Dich um unerledigte Einträge in den Nekrolog kümmern? Du findest diese aktuell unter Diskussion:Nekrolog Juni 2022#Wikipedia:Wikidata/Liste kürzlich verstorbener Personen und ab Juli in der Disk. zum entsprechenden Monat. Durchgestrichene hatte ich bereits behandelt. Schon mal herzlichen Dank vorab. --Jamiri (Diskussion) 07:45, 29. Jun. 2022 (CEST)

Hallo Jamiri, gern, werde ich mich mit der Bearbeitung befassen. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 08:16, 29. Jun. 2022 (CEST)

Einträge (vermeintlich) erledigen

Hallo LegoFCB, um offene Einträge in der Diskussion der Nekrologe streichen zu können, genügt es nicht, nur den Eintrag im Nekrolog vorzunehmen (wie zuletzt hier). Bitte auch die Lebensdaten im biografischen Artikel und in verlinkten Artikeln aktualisieren. Danke vorab und Grüße, --Jamiri (Diskussion) 07:10, 19. Jul. 2022 (CEST)

Hallo Jamiri, geht in Ordnung. Die angesprochenen Änderungen habe ich vorgenommen, bzw. nehme sie vor. Für die Streichung, genügte jedoch der Eintrag, hatte ich angenommen. Danke und Grüße LegoFCB (Diskussion) 07:15, 19. Jul. 2022 (CEST)
Nochmals danke. Usprünglich hat M2k~dewiki darauf hingewiesen, dass neben dem Nekrologeintrag noch Weiteres zu erledigen ist. --Jamiri (Diskussion) 09:13, 19. Jul. 2022 (CEST)

WP:KORR

Einen guten Morgen, keineswegs ist das hier üblich. Vielmehr sind in der WP beide Formen nebeneinander gebräuchlich. So wie einmal angefangen, wird das in jedem Artikel weiter gemacht. Es gibt meiner Ansicht nach im Übrigen bessere Gründe für „amerikanisch“. Frohes Schaffen.--Engelbaet (Diskussion) 08:19, 26. Jul. 2022 (CEST)

Hallo Engelbaet, vielen Dank für Deinen Einwand. Ist in Ordnung. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 08:48, 26. Jul. 2022 (CEST)

Karl Oppermann

Zwei Referenzen, eines davon die offizielle Seite des Künstlers, sind nicht ausreichend? Der Eintrag war schon durch.

Ist natürlich als Familienangehörige doppelt bescheiden. --AFuriosa (Diskussion) 18:16, 14. Aug. 2022 (CEST)

Hallo AFuriosa, zunächst möchte ich mich davon klar distanzieren, jemanden, gerade in schweren Zeiten, verärgern zu wollen. Ich bitte um Verzeihung. Zu Wikipedia bitte ich als neutraler Nutzer höflich um Verständnis, da solche Einträge hier klar geregelt sind. Siehe auch auf der Diskussionsseite [13] im Nekrolog. LegoFCB (Diskussion) 19:12, 14. Aug. 2022 (CEST)

@LegoFCB War halt schon gesichtet und genehmigt. Again, zwei Referenzen, beide offiziell. Klar, ich kenne mich null aus. Daher ist das Mehraugen-Prinzip schon sinnig.
Wenn dann halt abrr nur der halbe Eintrag schnellschussmässig zurückkorrigiert wird und jetzt immer noch ein Teil im Präteritum steht...spricht das nicht für gründliches Arbeiten. --92.111.5.148 19:31, 14. Aug. 2022 (CEST)

Leider kam es fälschlicherweise zur Sichtung des Eintrages. Angesprochene Änderung habe ich vorgenommen. LegoFCB (Diskussion) 19:58, 14. Aug. 2022 (CEST)

Hallo nochmal AFuriosa, die Änderungen habe ich den gemachten Angaben gemäß eingebaut. Viel Kraft in dieser schweren Zeit. LegoFCB (Diskussion) 22:06, 14. Aug. 2022 (CEST)

Kommata-Ergänzungen in Filmboxen

Hallo LegoFCB; bitte beachte dass solche Änderungen dem derzeitigen Stand der Formatvorlagen widersprechen. Es sollen *keine* Kommata in diesen stehen. Danke. --Si! SWamP 00:20, 27. Aug. 2022 (CEST)

Hallo Si! SWamP, vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich werde mich zukünftig danach richten. Grüße LegoFCB (Diskussion) 06:21, 27. Aug. 2022 (CEST)

Danke Dir. Deine Freundlichkeit weiß ich hier sehr zu schätzen. --Si! SWamP 21:12, 27. Aug. 2022 (CEST)
Hallo Si! SWamP, vielen Dank für Deine netten Worte, wobei ich davon ausgehe, dass sich diese nicht ausschließlich auf meine vorangegangene Antwort an Dich beziehen. Das wertet Dein Kompliment an mich nochmals deutlich auf. Es ehrt mich, und ich kann es nur zurückgeben, denn so etwas erlebt man selten. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 22:59, 27. Aug. 2022 (CEST)

Erdbeben in Luding 2022

Nur kurz: Wenn du in so einem Artikel die Opferzahlen aktualisierst, solltest du nicht vergessen das auch in der Infobox zu machen. Das war mir schon einmal aufgefallen. --Lupe (Diskussion) 13:56, 8. Sep. 2022 (CEST)

Hallo Lupe, zunächst vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich würde das gern tun, habe jedoch bislang nicht herausgefunden, wie man die an anderer Stelle verwendeten Referenzen als Kürzel an anderer Stelle wiederholen kann. Es wäre schön, wenn Du mir da helfen kannst. Deiner Bitte komme ich natürlich gern nach. Danke im Voraus LegoFCB (Diskussion) 14:15, 8. Sep. 2022 (CEST)

Danke für den Hinweis. Du nutzt wahrscheinlich den Visual Editor, nicht die Quelltextbearbeitung? Beim Visual Editor kannst du einen Einzelnachweis einfach wiederverwenden indem du dort wo die ihn einfügen willst auf die Schaltfläche "Belegen->Weiterverwenden" gehst und dort den entsprechenden Einzelnachweis auswählst. Im Quelltext-Editor müsstest du einfach mit Copy&Paste den tag kopieren, also in diesem Fall <ref name="bm" />, da ich deinen Einzelnachweis mit "bm" benannt habe. Beim Bearbeiten der Infobox hast du den Belege-Button des Visual Editors nicht, da musst du wohl den tag kopieren. Deine Probleme könntest du gerne bei Wikipedia Diskussion:Technische Wünsche/Topwünsche/Wiederverwendung von Einzelnachweisen einreichen (insbesondere Bearbeiten der Infobox). Passt ja thematisch genau. --Lupe (Diskussion) 14:37, 8. Sep. 2022 (CEST)
Ich hoffe das war nachvollziehbar? Ich habe das Problem jetzt selbst einmal allgemein formuliert dort eingereicht, aber vielleicht möchtest du noch etwas ergänzen oder dir fallen noch andere Dinge ein. --Lupe (Diskussion) 15:19, 8. Sep. 2022 (CEST)

Hallo Lupe, danke erstmal für Deine Bemühungen. Ich werde kurzfristig prüfen, ob ich soweit zurecht komme. Ich editiere zu 99% mobil (sowohl visuell als auch im Quelltext-Editor). In vielen Fällen bin ich auch gezwungen zwischen visueller Bearbeitung und Quelltext während einer Bearbeitung zu wechseln, da mobil nicht alles zur Verfügung steht. Auch die Möglichkeit der Weiterverwendung gibt es meines Wissens nach mobil nicht. Du sagtest, Du hast meine Quellenangabe als „mb“ bezeichnet. Wie geht das? Denn ich hatte heute vorher versucht mb zu verwenden, was natürlich nicht funktionierte. Ich danke nochmal und Grüße LegoFCB (Diskussion) 17:27, 8. Sep. 2022 (CEST)

Hallo Lupe, ich habe die Zahlen gerade erneut aktualisiert. Ich hoffe, es dieses Mal korrekt geändert zu haben. Danke nochmal und Grüße LegoFCB (Diskussion) 07:54, 9. Sep. 2022 (CEST)

Ja, danke, das stimmt so. --Lupe (Diskussion) 14:32, 9. Sep. 2022 (CEST)

Ich habe zu danken. LegoFCB (Diskussion) 14:48, 9. Sep. 2022 (CEST)

Hallo Lupe, ich habe nochmals die Zahl der Opfer aktualisiert [14], jedoch nur im Fließtext. Ich muss mich nochmals mit mit der Frage der Umbenennung von Quellen befassen . Würdest Du die Umbennung diesmal nochmals für mich übernehmen und die Infobox auf den neuen Stand bringen. Ich werde mich in den kommenden Tagen nochmal mit Umbenennung etc auseinandersetzen. Danke und Grüße --LegoFCB (Diskussion) 09:30, 14. Sep. 2022 (CEST)
Okay, ist erledigt. --Lupe (Diskussion) 10:22, 14. Sep. 2022 (CEST)