Benutzer Diskussion:Septembermorgen/Archiv8

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vorlage:Metadaten Kfz-Kennzeichen DE

Hallo, könntest Du dich der Sache nochmal zuwenden? Vorlage Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland#nochmal Kennzeichen..

wenn ja wäre Das perfekt.

Wenn du die oben genannte Vorlage nicht eingebunden bekommst bastel ich diese nach Ländern um.

herzlichen Dank thomas hatte ich vergessen --Thomas021071 (Diskussion) 20:41, 13. Okt. 2013 (CEST)

Danke

Benutzer Diskussion:Harry8#Benutzer Diskussion:Thomas021071#Vorlage:Metadaten Kfz-Kennzeichen DE --Thomas021071 (Diskussion) 23:07, 23. Nov. 2013 (CET)

Frage

Moin, du hast vor längere Zeit mal die Vorlagen für die polnischen Gemeinden angelegt. Bei der Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl PL-OP wir der Satz Diese Metadatenvorlage enthält die Einwohnerzahlen der Woiwodschaft Oppeln vom 30. Juni 2013 (Quelle: Population. Size and Structure by Territorial Division. As of June 30, 2013. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF), abgerufen am 3. Dezember 2013.). angezeigt . Nun wollte ich Woiwodschaft Oppeln in Woiwodschaft Opole ändern finde diesen Satz aber nicht in der Vorlage. Wie kann ich das ändern? Der Grund ist die Verschiebung von Woiwodschaft Oppeln nach Woiwodschaft Opole. Grüße --Toen96 sabbeln 18:06, 3. Dez. 2013 (CET)

Hallo Toen96, frage mal den Verschieber warum der Artikel nicht komplett umgestellt wurde.
Zu Deiner Frage, Septembermorgen hat mit ISO verlinkt, ich habe nach langer Suche das Ziel leider nicht gefunden. --Thomas021071 (Diskussion) 19:00, 3. Dez. 2013 (CET)
Es ist leider manchmal echt nicht einfach, Vorlagen zu finden die wiederum nur in den eingebundenen Vorlagen eingebunden sind. Es muss aber die hier sein, die Du ändern müsstest: Vorlage:Info ISO-3166-2:PL-OP. Die ist in der Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl PL/Doku eingebunden, taucht dort aber merkwürdigerweise nicht in der Liste der eingebundenen Vorlagen auf, dafür aber in der „Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl PL-OP“. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 23:25, 4. Dez. 2013 (CET)
Super, geändert danke dir. --Toen96 sabbeln 06:40, 5. Dez. 2013 (CET)

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten und ein paar friedliche Tage wünscht --Itti 13:05, 24. Dez. 2013 (CET)

Kfz-Kennzeichen

Hallo, wegen längerer eingeschränkter Aktivität habe ich jetzt erst mitbekommen, dass du die Kfz-Metadaten in die Infobox Gemeinde in Deutschland eingefügt hast, vielen Dank dafür. Bekommst du es nun noch hin, dass wenn bspw. ein Parameter "Kfz-manuell" existiert, die Werte dieses Parameters statt der Metadaten in die Infobox übernommen werden? Im Fall Neetzow-Liepen ist nämlich noch kein Gemeindeschlüssel bekannt und wahrscheinlich wird er auch zum 1.1. noch nicht bekannt sein. Das ergibt nun eine unschöne Fehlermeldung. Der Gemeindeschlüssel wird sich aus dem letzten vorhandenen Gemeindeschlüssel des Landkreises +1 berechnen, aber weiß man ob's die einzige Gemeindegebietsänderung im Kreis bleiben wird? Viele Grüße -- Niteshift (Diskussion) 19:03, 27. Dez. 2013 (CET)

Ja kann ich machen. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 19:59, 27. Dez. 2013 (CET)
Hallo Niteshift, ist drin [1]. Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion)
sorry, das ich mich einmische. Bis jetzt mag das alles funktionieren, aber wenn das jemand spitz bekommt, war die ganze Arbeit umsonst. Und wir fangen bei 0 wieder an. Ich weiss wie es funktioniert und hab es getestet. Ich bin der Meinung, Solange die Gemeinde nicht besteht oder aufgelöst, ist eine Fehlermeldung zu bringen, der Paraneter soll bleiben, gegebenfalls versteckt werden. deshalb sollte das manuell also wieder entfernt werden. Denn was es noch nicht gibt, hat eigentlich keine IB verdient, oder minimal eine abgewandelte Form, die nicht sein muß. --Thomas021071 (Diskussion) 23:05, 27. Dez. 2013 (CET)
Ich habe da keine großen Bedenken, bei den Einwohnerzahlen haben wir schon lange so einen Ersatzparameter drin, womit keine schlechten Erfahrung gemacht wurden. Aus dieser Erfahrung spricht alles dafür, dass der Ersatzparameter wirklich nur dann eingesetzt wird, wenn noch kein Gemeindeschlüssel bekannt ist. Niemand hat das bislang genutzt, um massenhaft Werte aus den Metadatenvorlagen zu überschreiben. Falls aber wirklich erforderlich, könnte man den Parameter an die Bedingung knüpfen, dass kein Gemeindeschlüssel vorhanden ist. --Septembermorgen (Diskussion) 23:17, 27. Dez. 2013 (CET)
OK, dann lassen wir uns mal überaschen. Da du Der Chef bist, vertraue ich Dir.
jetzt noch ein anliegen IB Landkreis, es geht ja fleißig weiter, besteht auch dort eine Umstellung auf Meta ? --Thomas021071 (Diskussion) 23:27, 27. Dez. 2013 (CET)
Gfs. muss man die Metadaten-Vorlage für die Landkreise nochmal anpassen. Ich schau mir das an und geb' Bescheid. --Septembermorgen (Diskussion) 23:31, 27. Dez. 2013 (CET)
Gerade probiert, klappt, besten Dank! Viele Grüße -- Niteshift (Diskussion) 17:35, 28. Dez. 2013 (CET)

Navigationsleiste

Hallo Septembermorgen. Ich verschiebe meine Frage um das weitere Vorgehen betreffend der strittigen Navigationsleiste hierhin, da sie nichts mehr mit der VM zu tun hat. Obschon ich über den Entscheid sehr enttäuscht bin. Was meinst du genau mit Mini-Meinungsbild? Etwa eine Umfrage? Leider habe ich auch dort in letzter Zeit festgestellt, dass Umfragen einfach abgelehnt werden, weil sie in ihren Augen nicht nötig erscheinen. Wäre der Fall eventuell etwas fürs Schiedsgericht?

...So hab inzwischen gerade den Tipp gelesen, dass es auch noch eine WP:3M. Diese hab ich dann gleich mal umgesetzt, da das Schiedsgericht doch gerade ein etwas grosser Kaliber gewesen wäre,...vorerst zumindest. Ich mach mir eigentlich keine Gedanken darüber, dass in der nun hoffentlich regen Diskussion die alphabetische Reihenfolge angenommen wird, nur über die Auslegung/Umsetzung. Du hast vorhin ein Beispiel mit 10:1 Stimmen genannt. Ein so hohe Quote muss aber nicht erreicht werden, oder? Jetzt warten wir einfach mal die Diskussion und den 11. Januar ab, danach werde ich mich wohl an einen Admin wenden betreffend der Ergebnisauslegung und Umsetzung. Danke jedenfalls für deinen Hinweis betreffend dem Einleitungssatz, das ist ein sehr gutes Argument. Nebenbei: Ist es okay wenn meine IP mit meinem ehemaligen Benutzeraccount in Verbindung gebracht wird, ohne dass dies hier etwas zur Sache tut? Ich habe ihn primär aus Datenschutz/Privatsphäre deaktivieren lassen und es stört mich etwas, dass gesagter User ihn weiterhin in Zusammenhang bringt. Gruss --77.239.58.187 14:12, 28. Dez. 2013 (CET)

Hallo nochmal. Ich habe mir (trotz laufender Drittmeinungbildung) mal die Mühe gemacht, den von dir korrekt als 'über mindestens drei Jahre im Schneckentempo laufenden Editwar' genauer angeschaut. Hier mal eine Zusammenstellung:
  • 28.05.2004 - Bundesverfassung - Erstellt durch Triebtäter
  • 12.07.2004 - Alphabet - Geändert durch Ilja Lorek
  • 19.07.2010 - Bundesverfassung - Geändert durch Ssoffel
  • 23.07.2010 - Alphabet - Eigenrevert nach Diskussion auf Diskussionsseite
  • 08.02.2011 - Bundesverfasung - Geändert durch ProloSozz (5 Minuten nach einem Hinweis auf der Diskussionseite mitten in der Nacht)
  • 09.12.2012 - Alphabetisch - Geändert durch PsY.cHo
  • 01.04.2013 - Bundesverfassung - Geändert durch ProloSozz

---# Aktuell

  • 27.12.2013 - Alphabetisch - Geändert durch PsY.cHo (nach Diskussion mit mir)
  • 28.12.2013 - Bundesverfassung - 1. Bundesverfassung-Revert durch ProloSozz *
  • 28.12.2013 - Alphabetisch - 1. Alphabet-Revert durch PsY.cHo
  • 28.12.2013 - Bundesverfassung - 2. Bundesverfassung-Revert durch ProloSozz **
  • 28.12.2013 - Alphabetisch - 2. Alphabet-Revert durch eine IP (nicht ich)
  • 28.12.2013 - Bundesverfassung - 2. Bundesverfassung-Revert durch ProloSozz

Schaut man sich die Liste an, so fällt auf:

  • Insgesamt war die Vorlage längere Zeit alphabetisch sortiert (allein von 2004 - 2010)
  • Personen die auf alphabetische Reihenfolge änderten: Ilja Lorek, PsY.cHo und diese eine IP heute
  • Personen die auf Bundesverfassung änderten: nur ProloSozz

Ssoffel habe ich für keinen der Fälle gezählt, weil er nach einer Diskussion zwar immer noch für die Bundesverfassung war, dennoch aber die alphabetische Reihenfolge akzeptierte. Es bleibt ProloSozz als einziger der seit Jahren ständig revertiert.

Besonders lustig ist der Umstand, das ProloSozz vehement und wiederholend darauf hinweist, dass der 1. Edit von PsY.cHo ohne Konsens gemacht wurde. Zugegeben war das ganze etwas ungünstig, denn die Diskussion lief auf der Benutzerseite von PsY.cHo ab und andere hätten sich daran nicht beteiligen können. Wer allerdings so laut aufschreit, sollte es selber besser machen, was garantiert nicht der Fall war bei seinem Revert von 8. Februar 2011. Nach nur 5 Minuten zwischen Ankündigung und Umsetzung passen da gar nichts ins Bild.

Ich hoffe du verstehst nun warum ich überrascht und enttäuscht bin, weshalb ausgerechnet 'seine' Version eingefroren wird. Die Reverts gingen immer von seiner Seite aus. Mich ärgert es etwas, dass diese 49.145er IP noch dazwischenkam. An der oben mit * oder ** markierten Stelle wäre eigentlich aus meiner Sicht der berechtigte Grund gewesen eine VM-Meldung abzusetzen. Mit dem IP-Revert hatte ProloSozz einen Grund die VM-Meldung abzusetzen und wird nun somit belohnt. --77.239.38.225 21:40, 28. Dez. 2013 (CET)

Hinzu kam seine Forderung nachdem er als VM-Gewinner hervorging auch noch gleich die Vorlage:Navigationsleiste_Kantonale_Volksabstimmungen vor Edits zu schützen, die sich seit August in der Bundesverfassung-Variante - also für ihn richtige Version - befindet. Hier ist anzumerken, dass PsY.cHo der Ersteller der Vorlage war und ich derjenigen für den sie erstellt wurde, da vollständig ich die entsprechenden Listen (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALinkliste&target=Vorlage%3ANavigationsleiste+Kantonale+Volksabstimmungen&namespace=0) welche die Vorlage verwendet schrieb. Nun ist diese Vorlage zwar nicht vor Edits geschützt, aber viel zu heikel als dass PsY.cHo oder ich daran noch etwas ändern würden, weil wir wissen wohin das führt. Das ist doch etwas paradox, als Vorlagenersteller und Vorlagenverwender so überrumpelt zu werden. --77.239.38.225 21:58, 28. Dez. 2013 (CET)
Ich bin durch administratives Eingreifen nicht dazu berechtigt, inhaltlich in der Sache Stellung zu beziehen. Dokumentiert während der 14-tägigen Sperre wo die Position der Mehrheit in dieser Sache liegt, dann wird man bei künftigen Änderungen in die eine oder andere Richtung eine schnelle Entscheidung treffen können. Zudem lässt sich das Diskussionsergebnis sicher auch auf alle anderen Vorlagen wie die Navigationsleiste_Kantonale_Volksabstimmungen o. ä. anwenden können. Wenn es darum geht, das Diskussionsergebnis festzustellen (sollte das denn dann tatsächlich nicht eindeutig sein) und umzusetzen, kann man ja einen unbeteiligten Admin hinzuziehen (einfach in WP:A/A jemanden danach fragen). Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 22:32, 28. Dez. 2013 (CET)

"Ehemalige Gemeinde"

Warum machst du es nicht selbst? Für Aktualisierungen ist die QS nicht da. --79.204.198.99 18:45, 1. Jan. 2014 (CET)

Ganz einfach, weil ich im Moment mit anderen Dingen beschäftigt bin und das dort momentan den Ablauf stören würde. Wenn der Inhalt eines Artikels nicht mehr stimmt, ist durchaus ein Qualitätsmängel für den die QS zuständig ist. --Septembermorgen (Diskussion) 18:50, 1. Jan. 2014 (CET)
Wenn man die Bausteinschubserei weiterdenkt, trägt jeder einen Fußballspieler nach einem Tor dort ein. Nimm irgendein Portal (Frankreich) und trag die Artikel dort ein. In der allgemeinen QS sind sie falsch. --79.204.198.99 18:54, 1. Jan. 2014 (CET)
Sofern ein Fachportal oder Wikiprojekt eigene Wartungslisten für diese Artikel in der QS hat, werden die automatisch Kenntnis davon erfahren, da die aus den QS-Einträgen botgeneriert aktualisiert werden. Wenn es keine Fach-QS dafür gibt, ist die allgemeine QS dafür zuständig. So oder so, die Artikel werden in die allgemeine QS eingetragen. --Septembermorgen (Diskussion) 19:00, 1. Jan. 2014 (CET)
Lies mal WP:QS. --79.204.198.99 19:12, 1. Jan. 2014 (CET)
Komm zum Punkt. Ich kenn WP:QS. Dort steht auf jedenfall nichts von Deiner kolportierten Nichtzuständigkeit. --Septembermorgen (Diskussion) 20:11, 1. Jan. 2014 (CET)

Pardon

Moin Septembermorgen, bin ohne BK bei der Disk Éisenzeit mit dem Schutz über dich weggegangen, hab's wieder angepasst an Deine Zeit. Beste Grüße und Gutnacht, --Felistoria (Diskussion) 00:19, 3. Jan. 2014 (CET)

Hallo Felistoria, das macht nichts. 1 Tag hätte vielleicht auch gereicht. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 00:21, 3. Jan. 2014 (CET)
Danke. Ich hab' - hatte ich eben vergessen - bei den beiden streitenden Recken noch den Autoblock 'rausgenommen, aber sie haben wohl genug vom Streiten...:-) --Felistoria (Diskussion) 00:24, 3. Jan. 2014 (CET)

Le Magny (Vosges)

Hallo Septembermorgen. Wie hast Du die Gebietsänderung entdeckt? Zufall oder durch Anzapfen einer Datenquelle, die ich noch nicht kenne? Ich hatte mal für längere Zeit meine Beo auf frwiki gelöscht, da ist mir das dann wohl durch die Lappen gegangen. Die Änderungen, die sich aus der Fusion ergeben, sind nun erstmal gefixt (auch auf commons), ich muss nur noch rauskriegen, ob und wie ich eine Ortsteil-Infobox einbaue. Schon komisch, wenn man so uralte eigene Artikelstarts liest, Mit „Ortsteilartikeln“ wollte ich mich im Bereich F eigentlich erst beschäftigen, wenn die momentan noch fehlenden 25.946 Gemeindeartikel fertig sind - also nach 2020 :-) Habe gerade gesehen, dass Du die EW-Zahlen départementsweise anpasst - DANKE dafür! Aus dem Artikel Le Magny (Vosges) hatte ich den Parameter schon ganz herausgenommen, bevor ich gesehen hatte, dass die EW-Zahlen für 2011 da sind, also für einen Zeitpunkt, als es die Gemeinde noch gab. Ich lass mich dann überraschen, ob Du das wieder einbaust, bis zum Dép. 88 ist ja noch etwas Luft. gruss und gutes neues Rauenstein 22:39, 1. Jan. 2014 (CET) P.S. Der QS-Eintrag war genau richtig, obwohl das nie meine Baustelle war. Über die Beobachtungsliste kam ja alles da an, wo es hin sollte.

Hallo Rauenstein, ich wünsche Dir ebenfalls, insbesondere gesundheitlich, ein gutes neues Jahr. Die 2011er Einwohnerzahlen werden ja mit dem Gebietsstand vom 1. Januar 2013 veröffentlicht, d. h. die Gemeinden, die bis dahin aufgelöst wurden, tauchen dort nicht mehr auf, was beim Abgleich mit den Einwohnerzahlvorlagen auffällt. Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 17:04, 2. Jan. 2014 (CET)
Statt in der QS-Liste stehen die Gemeinden nun in einer Wartungskat, die veraltete Sachverhalte listet - die kennt wahrscheinlich niemand. Deshalb vielleicht noch eine Bitte: wätre es Dir möglich, die Fusionsgemeinden nochmal irgendwo zusammenzufassen und hier zu posten ? Da lesen viele der Betreffenden mit. Danke für die Genesungswünsche - ich hoffe auch, dass dieses Jahr der Durchbruch kommt und ich den linken Arm inkl. Finger wieder bewegen kann. gruss Rauenstein 23:57, 3. Jan. 2014 (CET)
Kann ich machen, klar. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 00:00, 4. Jan. 2014 (CET)

Gebietsreform in PT

Stichtag war der 29. September 2013. Die "technokratischen" Namen hat man nur dort gewählt, wo sich die Juntas bzw. die CMs nicht auf einen Namen einigen konnten. So weit ich weiß, das habe ich nur irgendwo mal beim Surfen gelesen, wollte man die Namensfindung den neuen Assembleias de Freguesia überlassen. Aber solche Dinge dauern. -- 79.168.56.35 22:28, 3. Jan. 2014 (CET)

Kurze Nachfrage. Wo gibt es denn die neuen LAU-Nummern. Die fehlen noch in vielen Artikeln. -- 79.168.56.35 00:03, 4. Jan. 2014 (CET)
Die Einwohnerzahlen und die Flächen sind in den Quellen den LAU-Nummern zugeordnet: Hier z. B. die Quelle für die Flächen: Áreas das freguesias, municípios e distritos da CAOP2013. Allerdings sind darin alle Freguesias enthalten, nicht nur die Neugründungen. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 00:11, 4. Jan. 2014 (CET)
Zur Gebietsreform ist fast nichts eingearbeitet. Dafür müssen auch noch über Tausend Gemeindeartikel angepasst werden, ebenso die Kreisartikel und Navileisten. So lange aber nicht die neuen Namen der Gemeinden feststehen, werde ich eher nichts machen. -- 79.168.56.35 21:11, 7. Jan. 2014 (CET)

--Thomas021071 (Diskussion) 02:04, 11. Jan. 2014 (CET)

Kfz-Kennzeichen in der Infobox für die Landkreise

Hallo Septembermorgen,

Thomas und ich haben herausgefunden, dass - wenn man die Kfz-Zeile komplett herausnimmt - trotzdem in der Infobox für die Landkreise korrekt alle Unterscheidungszeichen angezeigt werden. Im Gegensatz zur Gemeinde-Infobox ist dies jedoch nicht der Fall, wenn man nur einen Eintrag löscht. Siehe dazu Thomas' und meine Änderungen bei den Infoboxen in den Artikeln Kreis Unna und Landkreis Göttingen gestern Abend.

Jetzt könnte man zwar den Parameter Kfz aus allen Infoboxen löschen oder unwirksam machen (wie z. B. den Parameter PLZ-alt in den Gemeinde-Infoboxen), aber da wies mich Thomas auf das Problem mit den Infoboxen in den Altkreisen (z. B. Kreis Lüdinghausen, Landkreis Döbeln oder Landkreis Duderstadt) hin. Weißt du da eine Lösung? MfG Harry8 09:09, 4. Jan. 2014 (CET)

Hallo Harry8, ich schau mir das an. Das sollte so nicht sein. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 12:21, 5. Jan. 2014 (CET)
Ich hätte jetzt den Vorschlag, um nicht alles kaputt zumachen, da gibt es doch die Möglichkeit https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALinkliste&limit=500&target=Vorlage%3AInfobox+Landkreis&namespace= wir bauen die alten Landkreise um dafür brauchen wir aber das maunuel. Wo kein Schlüssel mehr da ist, gibt eigentlich nur die Variante manuell, dieser Parameter müsste für eine Karrenzeit vom 2 monaten mit eingefügt werden, Damit alle Altkreise um gestellt werden könnten. Wenn alle Altkreise um gestellt sind, diese (neue) Version zurück setzen. Zum gutem Schluss, den Paraneter komplett löschen in der Doku. oder anzupassen.
Wenn die Möglichkeit besteht, das in einem Arbeitsschritt zu machen (=manuell), wichtig ist nur Benutzter nichts merken. Geht da was ? --Thomas021071 (Diskussion) 02:04, 11. Jan. 2014 (CET)
Wenn der Parameter Kfz in allen aktuellen Landkreisen rausgenommen wird, kann man auf Kfz-manuell verzichten. Der ist ja nur nötig, damit der Parameter Kfz béi Bedarf überschrieben werden kann, wenn der Parameter Kfz wie in den Gemeinden noch in den Infoboxen drin ist, aber nicht die Werte aus der Vorlage überschreiben soll. Kfz würde ich in den Altkreisen drin lassen und aus den aktuellen Landkreisen rausnehmen (da dort die Werte aus der Vorlage stammen). Macht es beim Programmieren der Vorlage auch etwas einfacher. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 02:16, 11. Jan. 2014 (CET)

Wäre eine Sperrung ...

... auf dem Status Quo nicht ausreichend gewesen? Deine Zurücksetzung hinterlässt Verbitterung. --Hardenacke (Diskussion) 20:12, 15. Jan. 2014 (CET)

Warum? Eine Sperre im Status-quo auch. Es liegt in der Natur der Editwarsperren, dass sich eine Seite benachteiligt fühlt. --Septembermorgen (Diskussion) 20:14, 15. Jan. 2014 (CET)
Du hast das Problem nicht verstanden. Guten Abend --Hardenacke (Diskussion) 21:15, 15. Jan. 2014 (CET)
Du meinst die Argumente, die hier: Wikipedia:Meinungsbilder/Verwendung des genealogischen Kreuzzeichens von Gegnern des genaologischen Kreuzzeichens vorgebracht wurden? Auf die Diskussion lass ich mich nicht ein, die Argumente wurden dort schon zu genüge ausgetauscht. Eine Mehrheit hat sich dieser Argumentation nicht angeschlossen. Ich werde diesen Konflikt mit einer dem MB-Ergebnis gegengesetzten Entscheidung auch garantiert nicht neu anfachen. --Septembermorgen (Diskussion) 21:25, 15. Jan. 2014 (CET)
Ich denke, der konkrete Fall macht deutlich, was das für ein Unsinn ist. Es wird Zeit, dass Wikipedia Minderheitenrechte achtet, wie das im RL selbstverständlich ist, jedenfalls in demokratisch verfassten Ländern. „Die Mehrheit“ hat schon sehr oft falsch entschieden und fand stets willige Vollstrecker ... --Hardenacke (Diskussion) 21:30, 15. Jan. 2014 (CET)

Radschläger

Ist das wirklich in Ordnung so, dass Radschläger jetzt völligh sanktionslos einen Edit-War in seinem Sinne zu Ende führen kann? Das kann ja wohl nicht wahr sein. MBxd1 (Diskussion) 23:02, 15. Jan. 2014 (CET)

Das mag nicht optimal gelaufen sein. Die direkte Ansprache erfolgte um 22:57. Sein letzter Edit diesbezüglich war um 22:56. --Septembermorgen (Diskussion) 23:05, 15. Jan. 2014 (CET)
Er hatte es ausdrücklich angekündigt, es war also kein Versehen. Und selbst wenn man auf die Uhrzeiten sieht, war es immer noch Fortsetzung des Edit-Wars nach Meldung. Es ging ihm nur darum, vollendete Tatsachen zu schaffen, diskutieren will der eh nicht. Nun ja, Dreistigkeit setzt sich halt durch, wer sich an die Regeln hält, hat das Nachsehen. Es gab immerhin einen klaren Status quo, und jetzt ist Chaos. MBxd1 (Diskussion) 23:16, 15. Jan. 2014 (CET)
irrtum, jetzt ist alles wieder so wie vor deiner Löschung der Kategorien. das chaos entstand doch erst, als 800 Artikel noch in der europa kat drin waren, 200 aber von dir schon rausgenommen wurden.
zudem, ich habe bei VM und auf meiner BD die Trennung der katstränge skizziert, wir können sofort loslegen und jedes Projekt kann dann "seinen" weg gehen. ---- Radschläger sprich mit mir 23:18, 15. Jan. 2014 (CET)
Ich lass die VM offen. Die Entscheidung ob eine Fortführung eines Editwars vorliegt und daraus eventuell resultierende Sanktionen soll jemand anderes treffen. --Septembermorgen (Diskussion) 23:21, 15. Jan. 2014 (CET)
(BK)Ich war schlichtweg noch nicht fertig mit dem Aufräumen, bin aber exakt sortiert nach Ländern vorgegangen. Im übrigen waren nur noch etwa 460 Artikel in der Europa-Kategorie, also weniger als die Hälfte, als Du revertiert hast. Und auch jetzt hättest Du mal vorher diskutieren können. Du wolltest nur vollendete Tatsachen schaffen, nichts weiter. Und jetzt ist eben Chaos. Und noch mal: Es hat nie einen Konsens für die von Arhus und Dir geschaffene Kategorisierung gegeben. MBxd1 (Diskussion) 23:23, 15. Jan. 2014 (CET)
wo ist denn bitte schön jetzt chaos. wenn du Aarhus in ruhe hättest fertig arbeiten lassen, wäre gar nichts gewesen. aber dann beteilige dich doch jetzt lieber an einer Lösung. ---- Radschläger sprich mit mir 23:33, 15. Jan. 2014 (CET)
Er hatte schon ein paar Tage vorher das Kategorisieren der Bahnhöfe nach Kontinent eingestellt. MBxd1 (Diskussion) 23:42, 15. Jan. 2014 (CET)
das liest sich auf deiner benutzerdisk aber irgendwie anders... ---- Radschläger sprich mit mir 23:48, 15. Jan. 2014 (CET)
Dann sieh mal auf das Datum. Im übrigen: Warum hätte ich eine solche nicht abgesprochene Aktion dulden sollen? MBxd1 (Diskussion) 23:55, 15. Jan. 2014 (CET)
ich meine ja nur, dort warst du auch so zuvorkommend wie hier und sehr sachorientiert in deiner argumentation... ---- Radschläger sprich mit mir 23:58, 15. Jan. 2014 (CET)

Verwunderung

Seit wann ist es zulässig, dass nicht der Eigentümer einer BenutzerDiskussion, sondern ein anderer (Radschläger) Archivierungen auf dieser Seite vornimmt (siehe Versionsgeschichte)? Mit freundlichem Gruß -- wefo (Diskussion) 08:02, 16. Jan. 2014 (CET)

wo habe ich dies denn getan? ---- Radschläger sprich mit mir 10:50, 16. Jan. 2014 (CET)
Entschuldigung, ich habe falsch interpretiert. Gruß -- wefo (Diskussion) 12:44, 16. Jan. 2014 (CET)
Ist alles OK. War der Archivbot. --Septembermorgen (Diskussion) 22:23, 16. Jan. 2014 (CET)
Ich gebe gerne zu, manchmal zum Volltrottel zu tendieren. Gruß -- wefo (Diskussion) 22:52, 16. Jan. 2014 (CET)
Nicht doch;-) Sowas kann mal passieren. --Septembermorgen (Diskussion) 22:53, 16. Jan. 2014 (CET)

Ariel Scharon

Guten Morgen Septembermorgen, zunächst einmal danke ich Dir, dass Du den Artikel Ariel Scharon geschützt hast. Ich wolte Dich allerdinsg auch fragen, warum Du die Quellenangaben, die ich eingefügt hatte kommentarlos gelöscht hattest. Viele Grüße--Grafite (Diskussion) 10:15, 16. Jan. 2014 (CET)

Diese Änderung (und noch eine andere) lag zwischen den Editwarversionen. Deshalb ist sie ebenfalls mit rückgängig gemacht worden. Ich füge das wieder ein. War ja nicht umstritten. --Septembermorgen (Diskussion) 22:55, 16. Jan. 2014 (CET)

TIMESTAMP

Hallo Septembermorgen, hier hast du die Variable TIMESTAMP aus der Vorlage gekippt. Dadurch ist nun bei allen Verwendungen der alten Schreibweise {{#time: j. F Y | {{Metadaten Einwohnerzahl CH-ZH|TIMESTAMP}} }} eine Problem aufgetaucht. War wohl so nicht geplant. Ich weiss nun aber nicht und kann auch nicht einfach herausfinden in welchen Artikeln das der Fall ist, damit wir die dort die neue Vorlage EWD verwenden könnten. Zudem weiss ich auch nicht genau welche der kantonalen Metadatenvorlagen das evt. auch noch betrifft. Kannst du das fixen? --Horgner (Diskussion) 15:47, 22. Jan. 2014 (CET)

Hallo Horgner, irgendwie war ich der Meinung, diese Artikel müssten hier Kategorie:Wikipedia:Fehler in Vorlage Metadaten Einwohnerzahl auflaufen. Kannst Du bitte einen der betroffenen Artikel verlinken, damit ich seh' wo ich suchen muss? Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 19:23, 24. Jan. 2014 (CET)
Wie gesagt ist genau das das Problem. Der Artikel Horgen war in dieser Version betroffen. Ich vermute noch ein paar Dutzend Vorkommen in der Westschweiz aber wo??? Vielleicht musst du Horgen auf die Fehlversion revertieren um das zu sehen. --Horgner (Diskussion) 22:49, 24. Jan. 2014 (CET)
Dass die Artikel nicht in der Fehlerkategorie auftauchen, stört mich. Ich werde mal in der WP:Vorlagenwerkstatt nachfragen, ob's dafür eine Lösung gibt. --Septembermorgen (Diskussion) 00:01, 28. Jan. 2014 (CET)

Frage

Da du dich auf den Gemeindeseiten in TBB rumtreibst, bist du zufrieden mit der Lösung Vorlage:Metadaten Kfz-Kennzeichen DE. --Thomas021071 (Diskussion) 23:44, 27. Jan. 2014 (CET)

Allgemein, oder bezüglich TBB? Allgemein: Die Form ist OK. Kann man so für Landkreise und Gemeinden in den entsprechenden Infoboxen verwenden. Die Lösung, die Kfz-Kennzeichen einfach rauszunehmen (auch aus den Kreisinfoboxen), ist auch gut. Wenn das für alle Kreise fertig ist, kann man die Landkreis-Vorlage noch so ändern, dass Kfz-manuell wieder entfällt. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 23:59, 27. Jan. 2014 (CET)

Sonne

Sonne für Septembermorgen zum Sonntag von --Itti Hab Sonne im Herzen... 22:54, 2. Feb. 2014 (CET)

Ariel Scharon

Ein Benutzer namens Hardenacke versucht den Edit War wieder aufleben zu lassen und ersetzt das Kreuzzeichen durch gest.--Grafite (Diskussion) 12:54, 3. Feb. 2014 (CET)

Ich habe den Artikel mal auf die Beobachtungsliste gesetzt. --Septembermorgen (Diskussion) 20:18, 3. Feb. 2014 (CET)
Mal was anderes: Du hast Dich zu einer Adminwiederwahl gestellt. Und dort wurdest Du angegriffen. Wer entscheidet denn über Deine Wiederwahl ?--Grafite (Diskussion) 22:06, 6. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:Politik

Du hast ein sonniges Gemüt. Ist Dir nicht klar, wie viele Leute seit wie vielen Monaten P. raten, sein Verhalten zu ändern? Stattdessen wird es immer schlimmer. --Kölner sprinter farbig.svg Nicola - Chapeau, Marvulli! 22:42, 8. Feb. 2014 (CET)

Warum redest du nicht einfach mit mir Nicola? Stattdessen sieht man an deinem Gespräch mit Howwi dass du jeglichen Respekt vor mir verloren hast. Ich bin aber immer offen für Anmerkungen und Ratschläge, auch kritische. Politik (Diskussion) 22:44, 8. Feb. 2014 (CET)
Das gehört hier nicht auf die Disk. eines anderen Benutzers. --Kölner sprinter farbig.svg Nicola - Chapeau, Marvulli! 22:45, 8. Feb. 2014 (CET)
Dann rede bitte mit mir an geeigneter Stelle darüber. Sowas hier https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerin_Diskussion:Nicola#Auch_wenn_es_schwer_sein_mag gehört sich auch nicht. Politik (Diskussion) 22:49, 8. Feb. 2014 (CET)
(BK)Politik, es liegt einfach daran, dass Du die Wünsche der anderen nicht weiter kontaktiert zu werden, nicht respektierst. Bitte tu das, sonst wird es nicht bei einer Ansprache bleiben. Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 22:47, 8. Feb. 2014 (CET)

Ich versuche hier den Konflikt zu lösen. Bitte hilf mir dabei. Im Notfall sollte man es mit einem Vermittlungsauschuss versuchen. Politik (Diskussion) 22:49, 8. Feb. 2014 (CET)

SP Benutzerin:Sternnebel

hat gestern hier geschrieben: Im Fall meiner Sperre die Sperrparameter so einstellen, dass ich eine Sperrprüfung einleiten kann. Gruß --Fiona (Diskussion) 08:58, 10. Feb. 2014 (CET)

Ich habe die Sperrparameter so geändert, dass ein SP-Antrag möglich ist. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 21:09, 10. Feb. 2014 (CET)

Adminproblem

Guten Abend, Septembermorgen,

hier findest Du das angekündigte Adminproblem. Dort ist Deine Stellungnahme gefragt.

Mit freundlichem Gruß

--Gesperrter Hardenacke (Diskussion) 18:26, 22. Feb. 2014 (CET)

Eine Typographische Verbesserung war auch in diesem Artikel unmöglich. --Der Standortälteste (Diskussion) 19:06, 22. Feb. 2014 (CET)

SG-Anfrage

Guten Abend, Septembermorgen,

ich habe eine SG-Anfrage gestellt und Dich als Beteiligten eingetragen. Link.

Es grüßt Dich

--Hardenacke (Diskussion) 22:21, 26. Feb. 2014 (CET)

Guten Abend Hardenacke, danke für die Benachrichtigung. Ich werde mich voraussichtlich morgen Abend daran beteiligen. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 23:22, 26. Feb. 2014 (CET)

Hilferuf

Hallo Septembermorgen,

sorry wenn ich Dich damit behellige, aber:

ich habe im Artikel "Fokker D.XXI" mit famosen Verbesserungen begonnen, bekomme aber technisch offensichtlich noch nicht einmal einen Link zur Quelle richtig hin. Ich wende mich an Dich, weil Du unter "gesichtet durch" erscheinst. Kannst Du mir wohl auf die Sprünge helfen?

Beste Grüße--Veni vidi recederi (Diskussion) 23:08, 16. Mär. 2014 (CET)

Hallo Veni vidi recederi, ich habe den Fehler korrigiert [2]. Das mit den Quellen im Text gehört aber für Neulinge nicht gerade zum einfachsten;-) Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 23:14, 16. Mär. 2014 (CET)

Frage

Vorlage Diskussion:Metadaten Kfz-Kennzeichen DE#wichtig

Wenn du interesse hast, mal schauen bitte! Thomas021071 (Diskussion) 00:22, 17. Mär. 2014 (CET)

Ich schau mir das morgen nochmal genauer an. Prinzipiell funktionieren tut es so. --Septembermorgen (Diskussion) 00:32, 17. Mär. 2014 (CET)

Hast du noch eine andere Lösung? Thomas021071 (Diskussion) 21:52, 17. Mär. 2014 (CET)

Können gleiche Kreisschlüssel in den Altkreisen mehrfach vorkommen? Falls ja, wäre das ein Problem. Wenn die Kreisschlüssel bei den Altkreisen maximal nur einmal vorkommen, hätte ich eine Idee mit der man die bsiherige Form (5 Ziffern ungruppiert, ohne Jahreszahl) in der Infobox beibehalten könnte. Das allerdings müsste ich erst nochmal testen. --Septembermorgen (Diskussion) 22:15, 17. Mär. 2014 (CET)

ja, Vorlage Diskussion:Metadaten Kfz-Kennzeichen DE#Kreisschlüssel mehrfach? Thomas021071 (Diskussion) 22:46, 17. Mär. 2014 (CET)

Herzliche Glückwünsche

Hallo Septembermorgen, herzliche Glückwünsche zu deiner Wiederwahl zum Admin. Deine Adminkandidatur habe ich gerade ausgewertet. Ich wünsche dir auch weiterhin viel Freude an dieser Aufgabe und immer ein sicheres Händchen. Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen ... 20:03, 21. Mär. 2014 (CET)

von mir natürlich auch! Thomas021071 (Diskussion) 20:05, 21. Mär. 2014 (CET)
Ebenso von mir! Viel Erfolg und gutes Gelingen wünsche ich! MfG Harry8 21:04, 21. Mär. 2014 (CET)
Hallo zusammen, vielen Dank für die Glückwünsche und vielen Dank fürs Auswerten Itti:-) Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 23:04, 21. Mär. 2014 (CET)
Auch von mir Herzliche Glückwünsche zur Wiederwahl--Lutheraner (Diskussion) 23:07, 21. Mär. 2014 (CET)
Musste drei Stimmen streichen, ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:( , waren doppelt, hat aber auch so gerade noch gereicht ein lächelnder Smiley  --Itti Hab Sonne im Herzen ... 23:08, 21. Mär. 2014 (CET)
Ich hab's ausprobiert [3]. Funktioniert trotzdem noch genauso wie gewohnt;-) --Septembermorgen (Diskussion) 23:13, 21. Mär. 2014 (CET)

andre Frage

meine BNS habe ich löschen lassen, weil ich es leid war, alles zu kommentieren. eigentlich war damals, alles zu entfernen. auch unterseiten(ich wollte die WP verlassen) das wurde nicht gemacht.

jetzt meine Frage: an welche Person muss ich mich wenden, damit alle BNR Seiten wieder blau sind ? Die auf meiner BNR vorhanden waren. --Thomas021071 (Diskussion) 23:22, 21. Mär. 2014 (CET)

Du meinst Deine Benutzerseite? Alle Versionen? Oder auch alle von Dir angelegten und auf Deinen Wunsch gelöschten Unterseiten? --Septembermorgen (Diskussion) 23:30, 21. Mär. 2014 (CET)

Erstmal meine Benutzer:thomas021071 dann zB. Staatsstraße was so rot ist. sorry --Thomas021071 (Diskussion) 23:37, 21. Mär. 2014 (CET)

Deine Benutzerseite habe ich wiederhergestellt. Die beiden roten Links sind Verschiebereste. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 23:42, 21. Mär. 2014 (CET)

Danke erstmal, Ich melde mich! --Thomas021071 (Diskussion) 23:44, 21. Mär. 2014 (CET)

Sorry,Benutzer:Thomas021071/Staatsstraße 1 liegt mir noch im Bauch, dann ist alles gut. --Thomas021071 (Diskussion) 23:53, 21. Mär. 2014 (CET)

Den Inhalt kann ich Dir leider wegen der Benutzernamensraum-Konventionen nicht herstellen, war eine c&p-Kopie aus dem Artikelnamensraum. Aber sofern Du was daraus machen willst, kann ich Dir den Quelltext per Wikimail zumailen. Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 23:58, 21. Mär. 2014 (CET)


Und Danke ,Danke --Thomas021071 (Diskussion) 23:54, 21. Mär. 2014 (CET)

OK ,trotzdem Danke den rest verstehe ich nicht, ist auch egal. Ich hatte das mal geschrieben,es wurde gelöscht, warscheinlich brauch man immer jemanden der es gegenlist, oder der sich mit den RK auskennt. Ich bin eigentlich wieder entäuscht von der WP. --Thomas021071 (Diskussion) 00:23, 22. Mär. 2014 (CET)

die Zeichen und Standard

Moin Septembermorgen, dazu nur 1 knapper Hinweis darauf, dass die Zeichen nicht nur in eventuell "betroffenen" Wissenschaften kein Standard sind, sondern auch in andern, zB Literaturwissenschaft; auf Kindler wurde ja schon prominent hingewiesen, siehe aber auch diese beiden Standard-Werke (ok, Pongs ist älter/veraltet). Bedarf keiner Antwort, fiel mir nur grad ein, als ich deinen Edit sah. Gruß --Rax post 23:19, 25. Mär. 2014 (CET)

Wikipedia:Sperrprüfung#Benutzer:Hochpunkt Erotikplattform

Moin, zur Info. Der Benutzer wünscht die Überprüfung deiner Sperre. Viele Grüße, XenonX3 – () 23:35, 7. Apr. 2014 (CEST)

Hallo XenonX3, hab dort geantwortet. Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 23:51, 7. Apr. 2014 (CEST)

PV-Diebstahl

Warum nicht einfach in einen LA umwandeln? Die sieben Tage bringen die WP nicht um.--178.0.86.82 14:22, 18. Apr. 2014 (CEST)

Frohe Ostern

Datei:Pelican (Fabergé egg).jpg
Frohe Ostern und ein Ei habe ich schon mal versteckt. Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen ... 17:35, 19. Apr. 2014 (CEST)

LA Christian Drieling

Den LA habe ich revertiert. Ich gehe davon aus, dass es sich dabei um eine Versehen deinerseits handelt, denn als Admin wirst du ja wissen, dass für LA die Stundenfrist einzuhalten ist. Beste Grüße--Lutheraner (Diskussion) 13:14, 25. Apr. 2014 (CEST)

Ist OK, ich glaub ja nicht dass er in der nächsten Stunde relevant wird;-). Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 13:15, 25. Apr. 2014 (CEST)
Ich auch nicht, - aber wir sollten uns an die Regeln halten, auch wenn es -wie hier- wohl ausscihtslos erscheint. Beste Grüße--Lutheraner (Diskussion) 13:18, 25. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:Septembermorgen/monobook.js

Hallo, oben genannte Seite nutzt das IsbnCheckAndFormat-Tool unter toolserver.org/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat oder tools.wikimedia.de/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat. Durch den Umzug nach Tool-Labs wird dieser Link nicht mehr funktionieren. Wenn du IsbnCheckAndFormat weiterhin benutzen willst, solltest du den Link auf tools.wmflabs.org/isbn/IsbnCheckAndFormat korrigieren, oder, wenn du PDDs Skriptsammlung nutzt, die aktuelle Version von dort kopieren. Andernfalls kannst du diese Nachricht ignorieren. InkoBot (Diskussion) 15:55, 21. Jun. 2014 (CEST)

Metadaten Steiermark

Hallo Septembermorgen, du hast die Metadaten aktualisiert, jetzt gibt es Fehlermeldungen in Bezirk Bruck an der Mur und Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Kannst du da bitte nochmal drüber schauen? Gruß --тнояsтеn 09:39, 23. Jun. 2014 (CEST)

Es sind noch weitere Artikel betroffen, siehe Portalsdiskussion. Bezirk Bruck-Mürzzuschlag habe ich soweit aktualisiert, da fehlen "nur" noch neue Karten. Was man aber mit den ehemaligen Bezirken anstellt, weiß ich nicht so recht. Mein Vorschlag war, die alten Gemeindekennzahlen wieder in die Vorlage zu nehmen und mit der zuletzt gültigen Einwohnerzahl zu verknüpfen, als es die Bezirke noch gab.--Berita (Diskussion) 20:04, 24. Jun. 2014 (CEST)
Das funktioniert so wie die Einwohnerzahl-Vorlagen aufgebaut sind, nicht. Da der Parameter Datum für alle Einwohnerzahl gilt und nur einmal vorgesehen ist, d. h. die alten Einwohnerzahlen wären mit dem aktuellen Datum versehen, was falsch wäre. Daher mein Vorschlag, die Werte in die Tabellen direkt eintragen und bei ehemaligen Bezirken auf Metadatenvorlagen verzichten. Ich schau mal was ich tun kann, will die nächsten Tage aber auch nicht zuviel versprechen. --Septembermorgen (Diskussion) 23:23, 27. Jun. 2014 (CEST)
sorry, muss dir mal kurz wiedersprechen, dort wo beanstandet wurde gibt es kein Datum. Ich hab mal was probiert. GN Thomas021071 (Diskussion) 01:08, 28. Jun. 2014 (CEST)

Frage

Hallo Septembermorgen, Die Vorlage:Metadaten Kfz-Kennzeichen DE hat sich sehr gut bewährt.

Deshalb habe ich eine neue Frage!

Es gibt in diesem Artikel eine Vorlage {{EWZ|DE-NI|03241}}!

Besteht die Möglichkeit, sowas auch für Kfz-Kennzeichen DE zu bauen ({{UZ|DE|kreis- oder Gemeindeschlüssel}}), ob es dann so funktioniert wie ich es denke, ist noch offen!

Es ist erst mal nur eine Frage!

Folgende Listen wären möglich:

  1. Liste der Land- und Stadtkreise in Baden-Württemberg
  2. Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern
  3. Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Brandenburg
Um es einfacher zu machen, hier die Navi.


Ich baue Dir auch gerne eine Testversion in meinem BNR, gleichzeitig kannst du dich in meinem BNR frei bewegen!

Erstmal herzlichen Dank für das Anhören. mfg Thomas021071 (Diskussion) 01:13, 15. Jul. 2014 (CEST)

Archiv Teil 8

bitte noch beachten! Thomas021071 (Diskussion) 05:25, 15. Jul. 2014 (CEST)

Danke

Für die Antwort, ich geh schlafen. 04.30 klingelt der wecker, Gute Nacht --Thomas021071 (Diskussion) 21:37, 28. Aug. 2014 (CEST)

Manuela-Federica bzw. Manuela Federica

Hi Septembermorgen, da ist was schiefgegangen. Während ich an Manuela-Federica gearbeitet habe, hast du die Seite verschoben. Ich hab dann wohl auf Speichern geklickt und ein BK wurde mir nicht angezeigt. Jetzt ist die Seite zwei Mal vorhanden und ich stehe in Manuela-Federica quasi als Ersteller. Kannst Du das irgendwie rückgängig machen (vielelicht am besten Manuela-Federica löschen)? So sieht das nämlich nach einem URV meinerseits aus... Gruß, --Kurator71 (D) 18:33, 29. Aug. 2014 (CEST)

Oh, Du hast mir gerade auch geschrieben! :-) Es wird anstrengend. Bleiben wir hier... --Kurator71 (D) 18:34, 29. Aug. 2014 (CEST)
OK, den mit Bindestrich habe ich jetzt gelöscht. Hast Du Deine Änderungen noch verfügbar, um sie in den anderen Artikel einzusetzen? Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 18:37, 29. Aug. 2014 (CEST)
Ja, hab ich schon drin. Danke! Gruß, --Kurator71 (D) 18:43, 29. Aug. 2014 (CEST)

Info

Hallo, Septembermorgen

Da du die Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl DE-SN zurückgesetzt hast, habe ich mir erlaubt meine Bearbeitungen hier vorzunehmen, das bedeutet aber nicht, Du hättest etwas falsch gemacht eher, wir gehen Konflikten aus dem Weg. Da hast du auch die Möglichkeit meine Fehler zu beseitigen. Ich werde diese nach der aktuellen Quelle anpassen.

Dann hatte ich noch eine Frage gestellt, die leider in deinem Archiv untergegangen ist. Benutzer Diskussion:Septembermorgen/Archiv8#Archiv Teil 8 Frage darüber. Und Metadaten Steiermark, da hatte ich auch noch geschrieben. Wenn was nicht passt, einfach mit mir reden bin lernfähig. --Thomas021071 (Diskussion) 20:45, 28. Aug. 2014 (CEST)

Hallo Thomas021071, dass ich zurücksetzt habe, soll nicht bedeuten, dass ich Deine Arbeit unerwünscht fand. War einfach nur dem Umstand geschuldet, dass nicht die komplette Vorlage umgestellt war und ich selbst das so spät (um 1 Uhr) nicht mehr fertigstellen wollte. Deine letzte Verrsio ist ja hier [4] vorhanden. Die entgangenen Diskussionsbeiträge im Archiv vergesse ich nicht, muss sie aber noch durchschauen. Ich denke auch dass ich jetzt wieder etwas mehr Zeit für Wikipedia hab. Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 21:21, 28. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:Thomas021071/Test EWZ SN aktualisiert. --Thomas021071 (Diskussion) 20:47, 31. Aug. 2014 (CEST)

Hallo Thomas021071, fügt's Du die Änderung ein? Dann ist auch richtigerweise Dein Name in der Versionsgeschichte. Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 20:22, 1. Sep. 2014 (CEST)