Buschhof (Herrieden)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Buschhof
Stadt Herrieden
Koordinaten: 49° 11′ 26″ N, 10° 25′ 46″ O
Höhe: 483 m ü. NHN
Einwohner: (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 91567
Vorwahl: 09855

Buschhof ist ein Gemeindeteil der Stadt Herrieden im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern).

Geographie

Die Einöde besteht aus drei Wohngebäuden mit einem Dutzend Nebengebäuden. Sie liegt auf einem Bergrücken, der im Norden ins Rappengraben- und Wiesethtal und im Süden ins Tauschen- und Ahornbachtal abfällt. 0,5 km nordwestlich liegt das Gräbenwindener Holz und 0,75 km südöstlich das Löschenholz. Diese beiden Waldgebiete befinden sich ebenfalls auf den Bergrücken. Ein Anliegerweg führt zur Kreisstraße AN 52 (0,3 km südlich), die nach Aichau (0,6 km westlich) bzw. Böckau (1,3 km östlich) verläuft.[2]

Geschichte

Auf einer amtlichen topografische Karte von 1956 wurde Buschhof erstmals verzeichnet.[3] In den amtlichen Ortsverzeichnissen für Bayern wurde der Ort jedoch erst in der Ausgabe von 1991 als Gemeindeteil von Herrieden aufgelistet, bestehend aus zwei Wohngebäuden mit acht Einwohnern.[1]

Religion

Die Einwohner römisch-katholischer Konfession sind nach St. Jakobus der Ältere (Elbersroth) gepfarrt, die Einwohner evangelisch-lutherischer Konfession sind in die Christuskirche (Herrieden) gepfarrt.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 328 (Digitalisat).
  2. Buschhof im BayernAtlas. Sämtliche Entfernungsangaben jeweils Luftlinie.
  3. Buschhof im BayernAtlas (Zeitreise: 1956)