Cropus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cropus
Cropus (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Seine-Maritime (76)
Arrondissement Dieppe
Kanton Neufchâtel-en-Bray
Gemeindeverband Terroir de Caux
Koordinaten 49° 44′ N, 1° 9′ OKoordinaten: 49° 44′ N, 1° 9′ O
Höhe 109–162 m
Fläche 4,78 km²
Einwohner 254 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 53 Einw./km²
Postleitzahl 76720
INSEE-Code

Cropus ist eine französische Gemeinde mit 254 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Dieppe und zum Kanton Neufchâtel-en-Bray (bis 2015 Kanton Bellencombre). Die Einwohner werden Cropusiens genannt.

Geographie

Cropus liegt an der Kreuzung der Départementsstraßen D100 und D76 rund 32 Kilometer südlich von Dieppe im Pays de Caux. Umgeben wird Cropus von den Nachbargemeinden Auffay im Südwesten, Le Catelier im Norden, Cressy im Südosten, Heugleville-sur-Scie im Westen, Notre-Dame-du-Parc im Nordwesten sowie Saint-Hellier im Osten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2015
Einwohner 228 247 201 176 220 214 226 249

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Jean-Baptiste aus dem 18. Jahrhundert
  • Herrenhaus Bras Coupé
  • altes Steinkreuz

Weblinks

Commons: Cropus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien