Gaillefontaine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gaillefontaine
Gaillefontaine (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Seine-Maritime (76)
Arrondissement Dieppe
Kanton Gournay-en-Bray
Gemeindeverband 4 Rivières
Koordinaten 49° 39′ N, 1° 37′ OKoordinaten: 49° 39′ N, 1° 37′ O
Höhe 143–246 m
Fläche 26,23 km²
Einwohner 1.224 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 47 Einw./km²
Postleitzahl 76870
INSEE-Code
Website http://perso.orange.fr/mairie.gaillefontaine/

Gaillefontaine ist eine französische Gemeinde mit 1.224 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Dieppe und zum Kanton Gournay-en-Bray (bis 2015: Kanton Forges-les-Eaux). Die Einwohner werden Gaillefontains.

Geografie

Gaillefontaine liegt etwa 44 Kilometer nordöstlich von Rouen. Umgeben wird Gaillefontaine von den Nachbargemeinden Beaussault im Norden und Nordosten, Conteville im Norden, Haucourt im Osten, Saint-Michel-d’Halescourt im Süden und Südosten, Pommereux im Süden, Longmesnil und Le Fossé im Südwesten, Le Thil-Riberpré im Westen und Südwesten sowie Compainville im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
1.232 1.452 1.503 1.373 1.446 1.460 1.417 1.248
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Maurice
  • Kirche Saint-Jean-Baptiste in Noyers
  • Kirche Notre-Dame aus dem 13. Jahrhundert
  • Reste der früheren Burg aus dem 11. Jahrhundert
  • Reste des Klosters aus dem 17. Jahrhundert
  • Schloss Saint-Maurice
  • Schloss Gaillefontaine aus dem 19. Jahrhundert
  • Herrenhaus Longuedalle
Schloss Gaillefontaine

Weblinks

Commons: Gaillefontaine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien