Diskussion:Aufzugstestturm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Glaskugel ??

Wäre es nicht besser, erst die Fertigstellung von G1 und Shanghai abzuwarten? --LungFalang 09:48, 9. Feb. 2010 (CET)

Danke, LungFalang, für den Einwand. Da jedoch die Fertigstellung kurz bevor steht, die Türme selbst, der eine ganz sicher und der andere wahrscheinlich, schon fertig gebaut sind und es nurmehr am Fertigausbau fehlt, denke ich, dass wir es lassen können (langer Satz, ich weiß). Insofern sehe ich auch keine Glaskugel. Das künftige Eröffnungsdatum ist ohnedies auch dabei. --Elisabeth 03:25, 13. Feb. 2010 (CET)
Kann ich gut mit leben :-) Ich wollte mit Glaskugel auch nicht ausdrücken, dass irgendwelche (noch) nicht zulässigen Aussagen getroffen sind; der Text ist völlig in Ordnung. Bei diesen Bauwerken kommt es wohl auch eher nicht zu Korrekturen wie z.B. beim Burdsch Chalifa, bei dem die offizielle Höhe erst bei Fertigstellung feststand. Insbesondere - völlig berechtigter Hinweis von Dir - der G1 steht ja schon Hätt ich ja erst mal nachschauen können. --LungFalang 11:03, 13. Feb. 2010 (CET)

Anlagen in Schächten

Warum gibt es so wenige Anlagen in stillgelegten Bergwerksschächten? Wäre doch billiger einen stillgelegten Bergwerksschacht zu verwenden, als einen Turm zu bauen! (nicht signierter Beitrag von 84.172.104.72 (Diskussion) 13:01, 24. Sep. 2014 (CEST))

Verschieben nach Aufzugstestturm

Wozu dieses sperrige Klammmerlemma, wenn Aufzugstestturm ein gängiges Kompositum ist? --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 09:45, 4. Feb. 2018 (CET)

Sehe ich auch so. Da es bis jetzt keine Gegenstimme gab, verschiebe ich mal. --Digamma (Diskussion) 17:12, 13. Feb. 2018 (CET)

da fehlt ein Tower

Hallo, da fehlt ein Tower an dritter Stelle mit 235 Metern: (Kone in Kunshan, China) https://www.kone.com/en/company/innovations/kone-high-rise-laboratories/#kunshan-test-tower-opening

Könnte der nachgetragen werden? Gruß Matthias (nicht signierter Beitrag von 212.185.41.70 (Diskussion) 06:56, 11. Dez. 2019 (CET))