Landtagswahlkreis Borken I

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wahlkreis 77: Borken I
Staat Deutschland
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Region Münster
Wahlkreisnummer 77
Wahlberechtigte 109.939
Wahlbeteiligung 68,2 %
Wahldatum 14. Mai 2017
Wahlkreisabgeordneter
Name
Foto des Abgeordneten
Partei CDU
Stimmanteil 52,9 %

Der Landtagswahlkreis Borken I ist ein Landtagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen. Er umfasst die Gemeinden Bocholt, Borken, Isselburg und Rhede im Kreis Borken.[1]

Diese Einteilung hat der Wahlkreis seit 2000 inne. Gegenüber vorherigen Landtagswahlen verlor der Wahlkreis Raesfeld und gewann Borken hinzu.[2]

Landtagswahl 2017

Landtagswahl 2017
(Zweitstimmen in %) [3]
 %
50
40
30
20
10
0
45,4
28,0
11,3
5,1
4,7
2,5
0,7
2,4
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2012
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
+6,3
−6,8
+4,0
−3,8
+4,7
+1,1
−5,1
−1,2

Wahlberechtigt zur Landtagswahl am 14. Mai 2017 waren 109.939 Menschen. Die Wahlbeteiligung lag bei 68,2 %.[3]

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Nina Andrieshen SPD 29,7 28,0
Hendrik Wüst CDU 52,9 45,4
Monika Ludwig GRÜNE 4,6 5,1
Bastian Nitsche FDP 6,7 11,3
Franz Küstner-Rensing PIRATEN 1,4 0,7
Ernst Brüninghaus LINKE 2,9 2,5
- AfD - 4,7
Übrige Übrige 1,8 2,4

Der Wahlkreis wird im Landtag durch den direkt gewählten Wahlkreisabgeordneten Hendrik Wüst (CDU) vertreten, der das Mandat seit 2005 innehat.

Landtagswahl 2012

Landtagswahl 2012
(Zweitstimmen in %) [4]
 %
40
30
20
10
0
39,1
34,8
8,9
7,3
5,8
1,4
3,6
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2010
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
−9,2
+7,2
−1,4
+0,4
+4,5
−1,9
+0,8

Wahlberechtigt zur vorgezogenen Landtagswahl am 13. Mai 2012 waren 109.845 Einwohner. 61,7 % von ihnen gingen zur Wahl.[4]

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Hendrik Wüst CDU 45,8 39,1
Klaus Mertens SPD 34,6 34,8
Frank Büning GRÜNE 8,8 8,9
Bastian Nitsche FDP 3,6 7,3
Maria Sonders LINKE 1,4 1,3
Christian Greving PIRATEN 5,8 5,8
Übrige 2,8

Landtagswahl 2010

Landtagswahl 2010
(Zweitstimmen in %) [5]
 %
50
40
30
20
10
0
48,3
27,6
10,3
6,9
3,3
3,6
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2005[6]
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
−10,0
−0,5
+5,8
+1,3
+0,5
+2,9

Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2010 waren 109.403 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,9 %.[5]

Direktkandidat Erststimmen
in %
Partei Zweitstimmen
in %
Hendrik Wüst 49,6 CDU 48,3
Hans-Theodor Peschkes 29,9 SPD 27,6
Ralf Borgers 10,4 GRÜNE 10,3
Alexander Müller 5,5 FDP 6,9
Rainer Sauer 3,3 LINKE 3,3
Britta Stephan 1,3 PIRATEN 1,1
Übrige 4,5

Landtagswahl 2005

Landtagswahl 2005
(in %) [7]
 %
60
50
40
30
20
10
0
58,3
28,1
5,6
4,5
3,5
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2000
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
+8,6
−6,3
−3,1
−1,7
+2,5

Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2005 waren 106.417 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 66,2 %.[7]

Direktkandidat Partei Stimmen
in %
Hans-Theodor Peschkes SPD 28,1
Hendrik Wüst CDU 58,3
Stefan M. Grüll FDP 5,6
Ulrich Halfmann GRÜNE 4,5
Sascha Schönberg REP 0,5
Lothar Hill PDS 0,5
Berthold Dall ödp 0,2
Rainer Sauer WASG 2,3

Landtagswahl 2000

Wahlberechtigt waren 102.416 Einwohner. Die Wahlbeteiligung lag bei 58,1 %[8]

Direktkandidat Partei Stimmen in %
Hans-Theodor Peschkes SPD 34,4
Heinrich Kruse CDU 49,7
Guido Pasedag FDP 8,7
Hermann Leiting GRÜNE 6,2
Übrige Übrige 1,0

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Einteilung der Wahlkreise (Memento des Originals vom 10. September 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.landtag.nrw.de Landtag Nordrhein-Westfalen
  2. Einteilung der Wahlkreise. Landtag NRW. Archiviert vom Original am 10. September 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.landtag.nrw.de Abgerufen am 4. Dezember 2012.
  3. a b www.wahlergebnisse.nrw.de
  4. a b Ergebnisse der Landtagswahl 2012 (Memento vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive), abgerufen am 23. November 2012.
  5. a b Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 77 Borken I (Memento vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive) Die Landeswahlleiterin
  6. Vergleichswert Linke 2005 = WASG + PDS
  7. a b Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 77 Borken I Die Landeswahlleiterin
  8. Ergebnisse der Landtagswahl 2000, abgerufen am 23. November 2012.

Weblinks