Landtagswahlkreis Lauenburg-Süd

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wahlkreis 35: Lauenburg-Süd
Wahlkreis Lauenburg-Süd
Staat Deutschland
Bundesland Schleswig-Holstein
Region Kreis Herzogtum Lauenburg
Wahlkreisnummer 35
Wahlbeteiligung 54,8 %
Wahldatum 8. Mai 2022
Wahlkreisabgeordneter
Name
Partei CDU
Stimmanteil 42,2 %

Der Landtagswahlkreis Lauenburg-Süd (Wahlkreis 35) ist ein Landtagswahlkreis in Schleswig-Holstein. Er umfasst vom Kreis Herzogtum Lauenburg die Städte Geesthacht und Lauenburg/Elbe, das Amt Lütau und vom Amt Hohe Elbgeest die Gemeinden Börnsen, Dassendorf, Escheburg, Hamwarde, Hohenhorn, Kröppelshagen-Fahrendorf, Wiershop und Worth. Zur Landtagswahl 2012 erhielt er als Wahlkreis 35 noch die übrigen Gemeinden des Amtes Hohe Elbgeest sowie die Stadt Schwarzenbek und das Amt Schwarzenbek-Land.

Landtagswahl 2022

Landtagswahl 2022 – Zweitstimmen
Wahlbeteiligung: 54,8 %
 %
50
40
30
20
10
0
44,6 %
18,1 %
16,4 %
6,3 %
5,7 %
2,5 %
1,7 %
1,2 %
3,6 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
-14
+13,6 %p
−12,3 %p
+6,0 %p
−5,5 %p
−2,3 %p
+1,2 %p
−2,1 %p
+1,2 %p
+0,3 %p

Die Landtagswahl 2022 ergab folgendes vorläufiges Ergebnisse[1]:

Gegenstand der

Nachweisung

Erst-

stimmen

Zweit-

stimmen

Bewerber Partei Anzahl  % Anzahl  %
Wahlberechtigte 71.132
Wähler 38.978
Ungültige Stimmen 577 1,5 294 0,8
Gültige Stimmen 38.401 98,5 38.684 99,2
davon
Andrea Tschacher CDU 16.220 42,2 17.250 44,6
Anika Pahlke SPD 8.760 22,8 6.992 18,1
Knut Suhk GRÜNE 6.911 18,0 6.349 16,4
Martin Heinz von Zech FDP 2.269 5,9 2,419 6,3
Holger Stienen AfD 2.353 6,1 2.196 5,7
Klaus Euteneuer-Treptow DIE LINKE 780 2,0 640 1,7
SSW 985 2,5
PIRATEN 105 0,3
Christian Runge FREIE WÄHLER 1.108 2,9 403 1,0
Die PARTEI 260 0,7
Z. 39 0,1
dieBasis 457 1,2
Die Humanisten 59 0,2
Gesundheitsforschung 48 0,1
Tierschutzpartei 357 0,9
Volt 125 0,3

Mit dem Ergebnis konnte die CDU zum ersten Mal seit 2009 wieder das Direktmandat im Wahlkreis 35 gewinnen. Neben der Landtagsabgeordneten Andrea Tschacher, die bereits Ende 2017 über die Landesliste in das Parlament nachgerückt war, schaffte kein weiterer Kandidat den Einzug über die Landesliste in den Kieler Landtag.

Landtagswahl 2017

Landtagswahl 2017 – Zweitstimmen
Wahlbeteiligung: 59,9 %
 %
40
30
20
10
0
31,0 %
30,4 %
10,4 %
11,8 %
0,8 %
1,3 %
3,8 %
8,0 %
2,5 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2012
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
+1,0 %p
−0,8 %p
−3,0 %p
+3,0 %p
−8,2 %p
−0,7 %p
+1,2 %p
+8,0 %p
−0,5 %p

Die Landtagswahl 2017 ergab folgendes Ergebnisse[2]:

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Andrea Tschacher CDU 35,6 31,0
Kathrin Wagner-Bockey SPD 36,0 30,4
Uta Röpcke GRÜNE 7,8 10,4
Jan-Marcus Rossa FDP 8,1 11,8
Christoph Nagel PIRATEN 1,4 0,8
- SSW 1,3
Volker Hutfils LINKE 3,4 3,8
- FAMILIE 0,9
- FW 0,5
Sabine Düllmann AfD 7,7 8,0
- LKR 0,1
- PARTEI 0,6
- Z.SH 0,3

Neben der Wahlkreisabgeordneten Kathrin Wagner-Bockey von der SPD, die ihrem Parteifreund Olaf Schulze nachfolgte, wurde zunächst kein weiterer Abgeordneter über ein Listenmandat gewählt. Jedoch zogen mit der CDU-Kandidatin Andrea Tschacher, die am 17. Oktober 2017 für ihre in den Bundestag gewählte Parteifreundin Petra Nicolaisen nachrückte, und dem FDP-Kandidaten Jan-Marcus Rossa, der Sozialminister Heiner Garg als Abgeordneter nachfolgte, zwei weitere Kandidaten aus dem Wahlkreis in den Landtag nach.

Landtagswahl 2012

Die Landtagswahl 2012 erbrachte folgendes Ergebnis:

Landtagswahl 2012 – Erststimmen
Wahlbeteiligung: 57,5 %
 %
40
30
20
10
0
35,6 %
38,7 %
4,7 %
10,0 %
2,5 %
8,7 %
Landtagswahl 2012 – Zweitstimmen
Wahlbeteiligung: 57,5 %
 %
40
30
20
10
0
30,0 %
31,2 %
8,8 %
13,4 %
2,6 %
2,0 %
9,0 %
1,2 %
1,8 %
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Olaf Schulze SPD 38,7 31,2
Markus Matthießen CDU 35,6 30,0
Klaus Tormählen GRÜNE 10,0 13,4
Jörg Jungbluth PIRATEN 8,7 9,0
Rüdiger Tonn FDP 4,7 8,8
Sabine Heinzel-Große LINKE 2,5 2,6
- SSW - 2,0
- FAMILIE - 1,2
- NPD - 1,1
- FW-SH 0,6
- MUD - 0,1

Landtagswahl 2009

Landtagswahl 2009 – Zweitstimmen
 %
40
30
20
10
0
30,4 %
27,2 %
14,1 %
13,3 %
1,0 %
8,1 %
1,7 %
1,5 %
2,6 %
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Markus Matthießen CDU 35,3 30,4
Olaf Schulze SPD 32,9 27,2
Rüdiger Tonn FDP 9,9 14,1
Klaus Tormählen GRÜNE 10,8 13,3
- SSW - 1,0
Sabine Heinzel-Große LINKE 7,6 8,1
- PIRATEN - 1,7
Kay Oelke NPD 1,7 1,5
Carsten Lübbert FW-SH 1,7 1,0
- RENTNER - 0,6
- FAMILIE - 0,8
- RRP - 0,1
- IPD - 0,1

Quellen

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Landtagswahl. Landesvorsitzende, 9. Mai 2022, abgerufen am 9. Mai 2022.
  2. Landtagswahl. (Nicht mehr online verfügbar.) Landesvorsitzende, 7. Mai 2017, archiviert vom Original am 8. Mai 2017; abgerufen am 7. Mai 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.landtagswahl-sh.de