Matiçan
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Matiçan/Matiçani1 Matičane/Матичане2 | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Kosovo3 | |||
Bezirk: | Pristina | |||
Gemeinde: | Pristina | |||
Koordinaten: | 42° 39′ N, 21° 11′ O | |||
Höhe: | 690 m ü. A. | |||
Einwohner: | 13.876 (2011) | |||
Telefonvorwahl: | +383 (0) 38 | |||
Kfz-Kennzeichen: | 01 | |||
1 albanisch (unbestimmte / bestimmte Form), 2 serbisch (lateinische / kyrillische Schreibweise) 3 Die Unabhängigkeit des Kosovo ist umstritten. Serbien betrachtet das Land weiterhin als serbische Provinz. |
Matiçan (albanisch auch
Matiçani
oder auch Matiqan/-i, serbisch Матичане Matičane) ist eine Ortschaft in der Gemeinde Pristina im Kosovo. Sie gilt amtlich als städtischer Vorort der Stadt Pristina.
Geographie
Matiçan grenzt südöstlich an das Stadtgebiet von Pristina an. Benachbarte Ortschaften sind im Osten Zllatar und im Süden Hajvalia.
Bevölkerung
Gemäß Volkszählung 2011 hat Matiçan 13.876 Einwohner. Davon sind 13.782 (99,32 %) Albaner, 42 (0,30 %) Türken und 21 (0,15 %) Bosniaken.[1]
Volkszählung | 1948 | 1953 | 1961 | 1971 | 1981 | 1991 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 284 | 302 | 352 | 612 | 1151 | 1330 | 13876 |
Einzelnachweise
- ↑ Ethnic composition of Kosovo 2011. Abgerufen am 21. März 2018.
- ↑ Kosovo censuses. In: pop-stat.mashke.org. Abgerufen am 21. März 2018.