Reyersviller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Reyersviller
Wappen von Reyersviller
Reyersviller (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarreguemines
Kanton Bitche
Gemeindeverband Pays de Bitche
Koordinaten 49° 3′ N, 7° 24′ OKoordinaten: 49° 3′ N, 7° 24′ O
Höhe 266–428 m
Fläche 8,32 km²
Einwohner 375 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 45 Einw./km²
Postleitzahl 57230
INSEE-Code

Kirche Saint-Bernard

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Reyersviller (deutsch Reyersweiler) ist eine französische Gemeinde mit 375 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarreguemines und zum Kanton Bitche.

Geografie

Die Gemeinde Reyersviller liegt im äußersten Nordosten Lothringens, nahe der Grenze zum deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz. Die Nachbargemeinde ist der Kantonshauptort Bitche. Das Gemeindegebiet von Reyersviller ist Teil des Regionalen Naturparks Nordvogesen und des Biosphärenreservates Pfälzerwald-Nordvogesen.

Geschichte

Erstmals erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1577 als Reihersweiler.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1793 1896 1954 1982 1990 1999 2006 2017
Einwohner 388 377 366 376 382 361 368 367

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Bernard von 1956
  • Die Eiche der Schweden

Weblinks

Commons: Reyersviller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien