Wikiup:Qualitätssicherung/19. November 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
15. November 16. November 17. November 18. November 19. November 20. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

{{Wikipedia:Qualitätssicherung/QS erledigt|-- Krdbot (Diskussion) 17:01, 6. Dez. 2019 (CET)}}

Upper Austrian Research

PR-Geschwurbel sondergleichen, da eigentlich komplett unbelegt wohl auch radikal kürzbar, Linkcontainer --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:21, 19. Nov. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 17:00, 6. Dez. 2019 (CET)

Betreuungsgerichtstag

Oma-Test nicht bestanden: Der Artikel beschreibt nicht (oder nur verschwurbelt), was der Verein bezweckt bzw. macht. Ein Vereinsartikel sollte in etwa mit "xy ist ein(e) balustanischer Verein mit Sitz in ..., der ... [Vereinszweck]" beginnen. --Filzstift (Diskussion) 08:47, 19. Nov. 2019 (CET)

btw: Relevanz nicht dargestellt. --Filzstift (Diskussion) 08:51, 19. Nov. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 16:33, 6. Dez. 2019 (CET)

Johannes Meyer (Chronist)

Wikifizieren--Lutheraner (Diskussion) 13:33, 19. Nov. 2019 (CET)

Noch wichtiger wäre das Einarbeiten des Handschriftencensus. --Enzian44 (Diskussion) 22:35, 20. Nov. 2019 (CET)
Wird in diesem Artikel die Edition zitiert, oder die Rezension derselben? Ibid. ist übrigens nicht nachhaltig, Wikipedia-Texte können geändert werden. --HHill (Diskussion) 21:10, 21. Nov. 2019 (CET)
Die Rezension kann es nicht sein, die steht in Speculum auf S. 285-286. Handschriftencensus fehlt immer noch.--Enzian44 (Diskussion) 12:30, 27. Nov. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 16:11, 6. Dez. 2019 (CET)

T53 (Paralympics)

Hier steht: paralympische Sportart - nun wurde aber bei den Behindertenweltmeisterschaften in Doha ebenfalls in diesen Klassen gestartet. Eine Weltmeisterschaft ist aber keine paralympische Veranstaltung, sondern eine WM der Behindertensportler. Wenn es nur eine paralympische Sportart ist, warum dann bei der WM? Oder eben hier von einem Wissenden mit ein, zwei Sätzen ergänzen. Das gilt natürlich für alle paralympische Sportarten in der Kategorie:Paralympics, die bei anderen Veranstaltungen als bei den Paralympics zur Anwendung kommen. Auch die Kategorien sollten grundsätzlich um "Behindertensport" erweitert werden. --Mef.ellingen (Diskussion) 18:08, 19. Nov. 2019 (CET)

Zunächst mal: das ist keine Aufgabe für die allgemeine QS. Ich würde eher erstmal den Autoren ansprechen, Diskussionsseite oder ein Portal. Meine persönliche Meinung: der Klammerzusatz im Lemma sagt aus, dass hier die paralympische Startklasse beschrieben wird. Das schließt ja nicht aus, dass es auch woanders so eine Klasse gibt. Von daher erstmal nicht falsch, auch wenn es vielleicht Sinn machen würde, die Klasse im allgemeinen zu erklären, wenn die Definition überall gleich oder sehr ähnlich ist.--Berita (Diskussion) 20:42, 20. Nov. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 12:44, 6. Dez. 2019 (CET)

Herzer Bau und Transport

unbelegtes PR-Geschreibsel, Textwüste etc. Ist die Relevanz irgendwo versteckt oder sehen wir uns später auf WP:LKH wieder? --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:03, 19. Nov. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 09:14, 19. Nov. 2019 (CET)

Ruth Frischmannová

Kann die Emotionalität verstehen, aber so wenig enzyklopädischer Schreibstil, Berihert ♦ (Disk.) 09:12, 19. Nov. 2019 (CET)

Zumal zumindest Teile der beschriebenen Gefühle nicht von dem emotionalen Ursprungstext gedeckt sind. --Joel1272 (Diskussion) 09:20, 19. Nov. 2019 (CET)


Nuvola apps korganizer.svg
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Gymnasium Süderelbe - Kultur und Sprache Profil (Diskussion) 09:22, 19. Nov. 2019 (CET)-Gymnasium Süderelbe - Kultur und Sprache Profil

Lightweight Access Point Protocol

Falls dieser Airespace/Cisco-Dingsbums irgendwie für die Allgemeinheit relevant sein sollte: vollstes VP Flossenträger 10:57, 19. Nov. 2019 (CET)

War 1:1 mit DeepL aus dem enWP-Artikel übersetzt. --Filzstift (Diskussion) 11:49, 19. Nov. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Flossenträger 11:50, 19. Nov. 2019 (CET)

Claudia Emmanuela Santoso

VP für den Babelfisch, falls relevant Flossenträger 11:59, 19. Nov. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 17:41, 20. Nov. 2019 (CET)

Liliane Frey-Rohn

Hatte Eltern, machte Matura, studierte mit Promotionsabschluss. Aber wo wurde die Relevanz versteckt? Bitte nachtragen und Nachschulen. --91.2.119.68 12:57, 19. Nov. 2019 (CET)

War eine der engsten Mitarbeiterinnen von C.G.Jung.--Nadi2018 (Diskussion) 19:05, 19. Nov. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 18:10, 20. Nov. 2019 (CET)

Takeharu Ishimoto

Vollprogramm --Xocolatl (Diskussion) 20:40, 19. Nov. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Waithamai (✉bla) 01:48, 21. Nov. 2019 (CET)

Kjell Varvin

WP:Wikifizieren, Weblinks in Einzelnachweise umarbeiten, Bilder auf URV prüfen --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:42, 19. Nov. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 08:54, 21. Nov. 2019 (CET)

Josef Reichert (General)

Bitte wikifizieren, Belege leider (noch) keine vorhanden. Innobello (Diskussion) 14:19, 19. Nov. 2019 (CET)

Der Text ist eine Katastrophe, ohne Quellen, schnelllöschfähig --Kreuzfahrer (Diskussion) 14:33, 19. Nov. 2019 (CET)
Jetzt übertreib' mal nicht, der Text an sich ist ordentlich geschrieben. Im Lexikon der Wehrmacht hat Reichert einen Eintrag, der auf diversen Quellen, u.a. Krug, Ottomar Deutsche Generale 1918-1945, Bundesarchiv Freiburg, Signatur MSG 109/10851 Ple-Sac fußt. Wenn ich mich nicht irre, wird aber das LdW hier nicht als reputable Quelle akzeptiert. Der Artikel in enWP ist übrinx noch erheblicher dürftiger. Innobello (Diskussion) 14:40, 19. Nov. 2019 (CET)
die Müllhalde findet zB dieses engl Buch, kA wie seriös das ist. Oder dies --Hannes 24 (Diskussion) 16:31, 19. Nov. 2019 (CET)
Das LdW ist hier als Quelle nicht erwünscht. Außerdem sind Fehler dabei. Ich bezweifle, dass er bei der K.u.k. Armee war und nachher bei der Reichswehr diente. --GT1976 (Diskussion) 16:06, 20. Nov. 2019 (CET)
Ich habe den Artikel mit Verweis auf Wikipedia:Belege - Punkt 3 unserer Grundsätze bearbeitet und so bleibt lediglich ein Stub übrig. --Nimro (Diskussion)
Das bezweifel ich nicht - in den Lebensläufen vieler WKII-Generale stehen Karriereanfänge von um 1910, sowohl in deutschen Landesarmeen als auch in der kuk Armee. Und der Österreicher AH diente auch woanders. --91.2.118.41 00:30, 7. Dez. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nimro (Diskussion) 20:58, 21. Nov. 2019 (CET) 20:57, 21. Nov. 2019 (CET)

Wolfgang Hermann Müller

Wikifizieren --91.2.119.68 17:59, 19. Nov. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 23:58, 21. Nov. 2019 (CET)

Edeltraud Vomberg

Schriften massiv auf enz. Umfang eindampfen. PD und Katsen fehlen. --Jbergner (Diskussion) 15:22, 19. Nov. 2019 (CET)

Mehr Publkationen und Weblinks wurden nicht gefunden? Druffeler (Diskussion) 15:23, 19. Nov. 2019 (CET)
Habe dem Autor (der Hochschule) empfohlen, die eigene Website neu zu organisieren, dort kann man dann - wie üblich - ein ausführliches Schriftenverzeichnis unterbringen. --Nadi2018 (Diskussion) 18:51, 20. Nov. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 01:06, 23. Nov. 2019 (CET)

Nina Müller (Holocaustopfer)

wikifizieren, sprachliche Mängel beseitigen, Relevanz klären --Xocolatl (Diskussion) 19:23, 19. Nov. 2019 (CET)

@Xocolatl:Da ist aus meiner Sicht im Rahmen der QS nicht mehr zu machen. Wikifiziert ist es, Holocastopfer sind wahrscheinlich alle relevant?--Nadi2018 (Diskussion) 01:15, 22. Nov. 2019 (CET)
Die sind nicht automatisch relevant, und hier kann ich auch keine Relevanz erkennen. Sie wird anscheinend in einem Buch von Erinnerungen erwähnt, sonst wäre die Erstellung des Artikels auch nicht möglich gewesen. Wie die beiden Artikel unten wohl in einem Schulprojekt entstanden, das Stolpersteine/Holocaustopfer abarbeitet und vom Wikipedia Kontor Hamburg betreut wird (?) Disk. Ich weiss nicht was die denen erzählt haben, aber wikipedia ist keine Erinnerungsseite an alle Personen, die im Holocaust umgekommen sind. Das kann höchstens im Rahmen der Stolpersteinlisten selbst (stark gekürzt) aufgeführt werden.--Claude J (Diskussion) 09:22, 23. Nov. 2019 (CET)
@Claude J - das Kontor Hamburg hat sich erst nach Erstellung der Artikel angeboten zu helfen - siehe unten den Beitrag von LEP Hamburg --91.2.118.41 00:35, 7. Dez. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Gripweed --Krdbot (Diskussion) 22:23, 23. Nov. 2019 (CET)

IFinder

Vollprogramm, falls relevant. Logo 18:24, 19. Nov. 2019 (CET)

Relevanz sollte gegeben sein, die Software ist schon bekannt genug - nur fehlt die Darstellung im Artikel bislang, die Belege sind in dem Bezug mangelhaft... Gruß --Blik (Diskussion) 19:38, 19. Nov. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 00:15, 26. Nov. 2019 (CET)

Matteo Marzotto

in Form bringen, falls relevant --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:10, 19. Nov. 2019 (CET)

Um 9:05 in den BNR geschickt und 5 Minuten später neu angelegt.--Druffeler (Diskussion) 09:19, 19. Nov. 2019 (CET)
Nachimport aus it.wiki beantragt.--Nadi2018 (Diskussion) 17:58, 19. Nov. 2019 (CET)
Es ist nichts belegt oder selbstverständlich. Bitte löschen! --Sockenschütze (Diskussion) 22:17, 21. Nov. 2019 (CET)

@Sockenschütze:Habe hier versuchsweise einen LA gestellt mit dem Verweis auf die bruchstückhafte Übersetzung aus it.wiki. Ihr könnt das ja ggf. unterstützen.--Nadi2018 (Diskussion) 14:40, 23. Nov. 2019 (CET)

Danke, Nadi2018. Die Diskussion wird dort fortgesetzt: Wikipedia:Löschkandidaten/23. November 2019#Matteo Marzotto Hier bis auf weiteres erledigt. --Sockenschütze (Diskussion) 17:38, 23. Nov. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 09:15, 28. Nov. 2019 (CET)

Manfred Deistler

vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant--Lutheraner (Diskussion) 13:29, 19. Nov. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 20:46, 4. Dez. 2019 (CET)

Ruth Frischmannová

Relevanzproblem, außerdem Sprache und Zeichensetzung verbesserungsbedürftig. Inhalte aber wahrscheinlich eher in Kurzform in der entsprechenden Stolpersteinliste unterzubringen. --Xocolatl (Diskussion) 19:34, 19. Nov. 2019 (CET)

War schon mal besser, bevor ihn der Artikelersteller verschlimmbessert hat. Relevanz ist hier nicht zu klären, da müsste man auf LD umziehen, Berihert ♦ (Disk.) 05:22, 20. Nov. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 20:51, 4. Dez. 2019 (CET)

Zuzana Glaserová

Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Zusana Glaserová. --Krdbot (Diskussion) 15:05, 1. Dez. 2019 (CET)

Relevanzproblem, wahrscheinlich eher in einer Stolpersteinliste in gekürzter Form unterzubringen. Der Text hier ist außerdem sprachlich teils unbeholfen bzw. fehlerhaft. --Xocolatl (Diskussion) 19:38, 19. Nov. 2019 (CET)

Relevanzprobleme kriegen wir hier eher nicht behoben. --Schnabeltassentier (Diskussion) 20:32, 19. Nov. 2019 (CET)
Nja. Schon klar. Ich fürchte, die Kids machen da ein Schulprojekt oder irgendsowas. Die Biographien in Kurzform in der Stolpersteinliste unterzubringen, fände ich schon ok, aber auch dafür gehören sie überarbeitet. --Xocolatl (Diskussion) 20:36, 19. Nov. 2019 (CET)
ja, das scheint ein Schulprojekt zu sein, dessen Engagement sicher sehr willkommen ist. Angesichts des Themengebiets wird aber sicher keiner den Versuch unternehmen, die eigenständige Relevanz der Personen in Frage zu stellen. Daher wüsste ich nicht, was man da außer Formalitäten erledigen tun sollte. --Schnabeltassentier (Diskussion) 20:40, 19. Nov. 2019 (CET)
Nun, des Formalen gibt es genug, das da zu richten ist. Und, ehrlich gesagt, einzelne Personenartikel scheinen mir da nicht wirklich das Mittel der Wahl zu sein. Siehe oben. --Xocolatl (Diskussion) 20:45, 19. Nov. 2019 (CET)
Wie wäre es mit Verschieben der Artikel in den BNR und dann auf der Benutzerdiskussionsseite erläutern, wie das mit den Stolpersteinlisten läuft!?--Lutheraner (Diskussion) 23:34, 19. Nov. 2019 (CET)

Ich finde das wunderbar, dass dieser Menschen gedacht wird, aber für einen eigenen Artikel sind die wirklich biografischen Angaben dich sehr rar. (Nebenbei, aber das wurde schon zigmal erwähnt: die glückhaft Überlebenden sind nicht artikelwürdig?) --Si! SWamP 23:39, 19. Nov. 2019 (CET)

@Xocolatl:, @Schnabeltassentier:, @Si! SWamP: Im Portal:Nationalsozialismus läuft zur allgemeinen Relevanz von Holocaustopfern seit gestern eine Diskussion [1] Innobello (Diskussion) 07:20, 20. Nov. 2019 (CET)

Die führt bislang auch nicht weiter und wird zum Teil in einem unangenehm aggressiven Ton geführt. Ich will weder die Schüler, die sich hier mit dem Holocaust beschäftigen, total enttäuschen, noch die biographischen Angaben zu den Personen, denen ein Stolperstein gewidmet wurde, komplett verschwinden lassen, aber diese Artikel sind keine sinnvolle Lösung. Sie evtl. in Redirects auf die Stolpersteinliste umzuwandeln und dort die wesentliche Informationen einzutragen, wäre wirklich gescheiter. Zumal ich gerade gesehen habe, dass aus einem dieser Schulprojektartikel deutlich verfrüht das QS-Bapperl entfernt wurde, und nicht zu erwarten ist, dass die Kinder schlagartig heranreifen und in den nächsten Artikeln weniger Überarbeitungsbedürftiges schreiben werden. --Xocolatl (Diskussion) 21:10, 21. Nov. 2019 (CET)

 Info: Die das Projekt leitende Lehrerin hat Kontakt mit dem Kontor Hamburg aufgenommen. Wir werden eine Einführung/Schulung anbieten. --LEP Hamburg (Diskussion) 16:10, 27. Nov. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 20:56, 4. Dez. 2019 (CET)

Sarnóczay

Vollprogramm --Xocolatl (Diskussion) 20:00, 19. Nov. 2019 (CET)

ein bisschen was geht noch ;-), als stub könnte man jetzt schon behalten. Vll sollte man auch ungarischsprachige Quellen/Lit einfügen, da gibt es wohl mehr? (gilt besonders für @ASUNEmpire:) --Hannes 24 (Diskussion) 19:58, 20. Nov. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Oesterreicher12 --Krdbot (Diskussion) 19:45, 5. Dez. 2019 (CET)

Galerie Abriss

Was ist hier mit den Quellen los? Grand-Duc ist kein Großherzog (Diskussion) 20:10, 19. Nov. 2019 (CET)

Dieser Artikel ist ein posthum alternativ-experimentelles Kunstwerk und darf nicht mehr verändert werden, meint der Scherzkeks --Emeritus (Diskussion) 23:04, 19. Nov. 2019 (CET)
Was soll man mit dieser "Quellen"-Liste machen? Durchgängig ohne Seitenzahl und Titel des Zeitungs/Radiobeitrags. Manche sogar ohne den Tag wie "Radio Hamburg Jan 1988", was soll das belegen, allenfalls dass da mal irgendwann was über diese Galerie gesagt wurde, was einen vagen Eindruck von Relevanz vermittelt.--Berita (Diskussion) 12:24, 21. Nov. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Oesterreicher12 --Krdbot (Diskussion) 19:49, 5. Dez. 2019 (CET)

Rachel Khedoori

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant--Lutheraner (Diskussion) 23:30, 19. Nov. 2019 (CET)

Per Venedig-Biennale relevant.--Berita (Diskussion) 21:34, 20. Nov. 2019 (CET)
Das ist leider nicht so eindeutig. Der Artikel hat einen Haufen Einzelnachweise für fast jeden Kleinkram, aber ausgerechnet zur wichtigsten Ausstellung nicht. Diese wurde dann mit dem englischsprachigen Artikel gebläut - reiner Zufall? Jedenfalls kann man in unser Version weder "Rach" noch "Khe" finden. Und auf https://www.labiennale.org/en gibt es eine Suchfunktion, die genau Null Treffer anzeigt. Wie steht es so schön im englischen Artikel (dort ist sie übriegens auch nicht zu finden): As well as the national pavilions there are countless "unofficial pavilions" that spring up every year. Das gleiche Phänomen kennen wir auch aus Kassel. Ihre Galerie Hauser+Wirth (https://www.hauserwirth.com/artists/2792-rachel-khedoori) hält Venedig auch nicht für erwähnenswert. --79.216.33.115 08:18, 28. Nov. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 19:16, 5. Dez. 2019 (CET)

Eindruckverfahren

Worum geht's?--Lutheraner (Diskussion) 23:52, 19. Nov. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Oesterreicher12 --Krdbot (Diskussion) 19:46, 5. Dez. 2019 (CET)