Wikiup:Qualitätssicherung/5. Juli 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
1. Juli 2. Juli 3. Juli 4. Juli 5. Juli 6. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

{{Wikipedia:Qualitätssicherung/QS erledigt|-- Krdbot (Diskussion) 15:04, 10. Aug. 2022 (CEST)}}

Open Air St. Gallen

war bereits 2020 in der QS (Wikipedia:Qualitätssicherung/19. September 2020#Open Air St. Gallen); QS weiter nötig: Größtenteils werblich geschrieben, viele enzykl. irrelevante Informationen (WP:NPOV, WP:WWNI) --Rmcharb (Disk.) 15:54, 5. Jul. 2022 (CEST)

Au weia. Die Frage wird wohl sein, ob wir da mit der Nagelschere oder mit dem Rasenmäher rangehen.
Die "Line-Ups" zum Beispiel (muss das so übertitelt sein?): Es gibt zwar keinen ernsthaften Grund, an diesen Auflistungen zu zweifeln, aber erstens sind sie komplett unbelegt, und zweitens ist das doch wohl Namedropping in Kombination mit Rohdatensammlung, so wie man es sich schon immer gewünscht hat. Oder die (ebenfalls unbelegten) Besucherzahlen: Brauchen wir die wirklich in Fließtextform für jedes einzelne Jahr des Festivals... ?
Wie ist es übrigens mit der Tausender-Kennzeichnung per Apostroph ("14'000 Personen"): Ist das eine "schweizbezogene" Spezialität, die zu behalten wäre, oder ist das zu entfernender Unsinn? --91.34.47.29 07:56, 6. Jul. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:04, 10. Aug. 2022 (CEST)

Hans Werner Widrig

VP. (schweizbezogen) --Doc.Heintz (Disk MentorenProgrammLogo-7.svg) 19:21, 5. Jul. 2022 (CEST)

Er ist Bauingenieur und gründete ein eigenes Ingieurbüro. Was hat das mit dem Schulrat und Schulratspräsidenten auf sich?--Nadi (Diskussion) 23:13, 9. Jul. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:58, 10. Aug. 2022 (CEST)

Nim-Spiel-Variation

Vollprogramm sofern eigenständig relevant, vgl. auch Nim-Spiel Lutheraner (Diskussion) 21:06, 5. Jul. 2022 (CEST)

Vorschlag: Einarbeitung in Nim-Spiel. --141.91.18.146 14:04, 7. Jul. 2022 (CEST)
Dieser Artikel ist komplett unverständlich. Selbst, wenn man das irgendwo integrieren will, sollte man vorher sicherstellen, dass irgendjemand, der kein Spieltehoretiker ist, das verstehen kann. Viele Grüße --TRG. 21:31, 13. Jul. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:53, 10. Aug. 2022 (CEST)

Moldoveanu

Der Artikel ist weitgehend im Ratgeber-Stil verfasst und enthält deshalb wenig enzyklopädisch relevante Informationen. Die aus dem Fließtext entfernten Weblinks wurden wieder eingefügt.--Murkus69 (Diskussion) 22:06, 5. Jul. 2022 (CEST)

Könnt Ihr das mit den Koordinaten-Links nicht auf der Artikeldisk. klären? Vielleicht gibt es dafür ja irgendeine Sonderregel. Du hast den anderen User ja noch gar nicht angesprochen deswegen, soweit ich sehe. --91.34.47.29 12:04, 6. Jul. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:14, 10. Aug. 2022 (CEST)

Horst Grig

Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Horst GRIG. --Krdbot (Diskussion) 09:22, 6. Jul. 2022 (CEST)

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 22:24, 5. Jul. 2022 (CEST)

Ein paar Belege täten dem Artikel auch gut. Bislang ist da eine Gruppenausstellung belegt, sonst nichts. --91.34.39.222 13:45, 7. Jul. 2022 (CEST)
Über 50 Jahre lang Ausstellungen und keine Belege? --Warburg1866 (Diskussion) 15:20, 8. Jul. 2022 (CEST)
Braucht der Artikel zwei Belege-Bausteine? Oben stand doch schon einer, der für den gesamten Artikel gilt. --91.34.45.176 17:32, 8. Jul. 2022 (CEST)
Da reicht ein Baustein ganz oben, aber mit Belegen sieht es mehr als mau aus. Über Google books findet sich ein Eintrag im Berliner Adressbuch als Kunstmaler Horst Grig. Von der Belegsituation her dürfte der Artikel so aus meiner Sicht nicht im ANR bleiben...--Nadi (Diskussion) 23:34, 9. Jul. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:00, 10. Aug. 2022 (CEST)

Hispania (Personifikation)

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 22:27, 5. Jul. 2022 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:23, 10. Aug. 2022 (CEST)

Wählsternschalter

Weblinks sind veraltet und nicht mehr funktional - alternative Links? --91.6.147.234 00:32, 5. Jul. 2022 (CEST)

Veraltete Weblinks ersetzt durch Links auf Archiveinträge. --Uweschwoebel (Diskussion) 10:27, 5. Jul. 2022 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Uweschwoebel (Diskussion) 10:27, 5. Jul. 2022 (CEST)

Hannelore Wodtke

diverse Vorlagenfehler durch Neuaccount Bahnmoeller (Diskussion) 11:36, 5. Jul. 2022 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 13:07, 5. Jul. 2022 (CEST)

Gazosa La Fiorenzana

Rechte an den Bildern prüfen Bahnmoeller (Diskussion) 11:48, 5. Jul. 2022 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:27, 5. Jul. 2022 (CEST)

PB Airlines

kein Artikel Bahnmoeller (Diskussion) 22:54, 5. Jul. 2022 (CEST)

Mehr Mitarbeiter und Flugzeuge als beispielsweise die Lufthansa? Das kann nur ein Fake sein. --Didionline (Diskussion) 22:57, 5. Jul. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 23:29, 5. Jul. 2022 (CEST)

Olivstirnvogel

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 23:26, 5. Jul. 2022 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 1=Wurde wikifiziert --Lupe (Diskussion) 00:09, 6. Jul. 2022 (CEST)

Paul Ignaz Liechtenauer

Wikifizieren, vor allem auch verlinken Lutheraner (Diskussion) 01:57, 5. Jul. 2022 (CEST)

Hallo,
welche Links fehlen denn? sollen alle Städtenamen verlinkt werden?
Bernd Enders --Bernd Enders (Diskussion) 12:02, 5. Jul. 2022 (CEST)
@Bernd Enders: Zum Beispiel Geistliches Konzert, Messe (Musik), Offertorium, „Clarini“, „Corni“, Marianische Antiphon, „Arie“ (da weiß ich nicht worauf, Arie und Konzertarie scheinen nicht so recht zu passen) – da gibt es eine Menge, das der Laie nicht kennt. -- Olaf Studt (Diskussion) 18:58, 5. Jul. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Orgelputzer (Diskussion) 10:46, 6. Jul. 2022 (CEST)

Reformierte Kirche Uetikon am See

Zum Teil Essay-Stil, einiges unbelegtes z.B. Behauptung zur Ornamenttüre, das die umstrittenensei. "Die allermeisten reformierten Kirchen haben keine gemalten Glasfenster"??, das stimmt doch nicht. -- 2A02:1210:385C:B500:E19A:1F3E:D45D:1A88 22:18, 5. Jul. 2022 (CEST)

*seufz* Und mal wieder ein Artikel aus Uetikon. Wenigstens diesmal einer, der vermutlich nicht stante pede gelöscht wird.
Das mit den Glasfenstern ist schon richtig. Reformierte Kirchen sind vom Prinzip her generell schlicht und schnörkellos gehalten, um nicht vom reinen Wort abzulenken :-) (und natürlich wegen des biblischen Bilderverbots). Ob das so im Artikel stehen muss, ist natürlich eine andere Frage. --91.34.47.29 08:12, 6. Jul. 2022 (CEST)
Ich habe es gestrichen, im Zuge einer durchgreifenden Überarbeitung. Der Autor hatte seine Quelle teils recht wörtlich, teils aber auch unbeholfen und nicht ohne Missverständnisse wiedergegeben. So aber müsstes jetzt passen.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Zweioeltanks (Diskussion) 08:24, 6. Jul. 2022 (CEST) --Zweioeltanks (Diskussion) 08:24, 6. Jul. 2022 (CEST)

Elbe (Adelsgeschlecht)

Zahlreiche Weblinks im Fließtext. Zu einigen der auf der Homepage des Ahnenforschers aufgeführten Rittergüter haben wir vielleicht schon passende (Ortsteil-)Artikel. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:28, 5. Jul. 2022 (CEST)

Artikel zu Herrenhäusern sind vielleicht noch besser geeignet, die externen Links zu ersetzen, als solche zu Ortsteilen. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:42, 5. Jul. 2022 (CEST)
Neben den Formfragen, stellen sich (mir) auch inhaltliche Fragen, die der Qualität des Artikels anzurechnen sind. Inwieweit der Adel nach Verarmung aktiv niedergelegt wurde, bedarf mE eines ENs. Die Vermengung der nobilitierten Familie Elbe mit den altadligen Elben ist ebenfalls etwas fahrig, mit einer Tendenz zu TF. Auch hier wären mE ENs hilfreich, wenn nicht geboten. --Lorenz Ernst (Diskussion) 20:20, 8. Jul. 2022 (CEST)
Die verknüpfung zu den Herren von Elben besteht nur durch einen Lehnbrief und ncht durch Urkunden, welches ebenfalls als WebLink auf der Familien Website zu finden ist, was ich nun auch im Text deutlich gemacht habe. Ich hoffe dadurch sind Ihre bedenken geklärt. --77.213.100.14 01:27, 10. Jul. 2022 (CEST)
Meiner Meinung nach, befinden sich nun durchaus weniger Links im Fließtext. Ich hoffe dass Ihre Bedenken diesbezüglich nicht mehr aktuell sind. --77.213.100.14 01:31, 10. Jul. 2022 (CEST)
Wenn jetzt keine unbelegten Inhalte hinzukommen: :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lorenz Ernst (Diskussion) 05:36, 10. Jul. 2022 (CEST)

Ines Schiller (Schauspielerin)

Völlig überzogene Aufzählung von Arbeiten bedartf der intensiven Durchforstung Lutheraner (Diskussion) 22:55, 5. Jul. 2022 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 23:57, 11. Jul. 2022 (CEST)

Planetenparade

Vollprogramm. Siehe auch meine Anmerkungen in der Diskussion. Artikel gehört mMn in das Lemma Konjunktion (Astronomie) eingearbeitet oder weiter geleitet. --Sweeper76 (Diskussion) 08:25, 5. Jul. 2022 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sweeper76 (Diskussion) 11:17, 14. Jul. 2022 (CEST)

ZhongAn

Und noch ein Translator-Artikel, von denen wir in letzter Zeit so viele bekommen. Er braucht das volle Programm. Hinzu kommt, dass die angegebenen Zeitungsartikel nicht fei abrufbar sind.--Murkus69 (Diskussion) 15:46, 5. Jul. 2022 (CEST)

Ich verstehe das z.T. überhaupt nicht. Das ist eine Versicherungsgesellschaft, und die verkauft Versicherungen für "Lifestyle-Konsum"? Was soll das sein? Und der CEO wurde von Chinas Wirtschaftsmagnaten mitbegründet? Interessant.
Eine Reparatur würde stellenweise jedenfalls einem Ratespiel gleichkommen. --91.34.39.222 00:12, 8. Jul. 2022 (CEST)
Ist in die Artikelwerkstatt verschoben worden. --Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 03:04, 25. Jul. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 16:22, 3. Aug. 2022 (CEST)

Tighennif

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 00:44, 5. Jul. 2022 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 10:53, 4. Aug. 2022 (CEST)