Wikiup:Qualitätssicherung/7. Mai 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
3. Mai 4. Mai 5. Mai 6. Mai 7. Mai 8. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

{{Wikipedia:Qualitätssicherung/QS erledigt|-- Krdbot (Diskussion) 20:37, 13. Jun. 2020 (CEST)}}

Caro Niederer

WP:Vollprogramm. Zollernalb (Diskussion) 14:24, 7. Mai 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 20:18, 13. Jun. 2020 (CEST)

LINZ FMR

Vollprogramm incl. sprachlicher Ausdruck - sofern enzklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 15:22, 7. Mai 2020 (CEST)

"Biennales Festival", das 2019 zum erstenmal stattgefunden hat? Damit das "biennal" wird, muss man die Glaskugel aber ganz kräftig schütteln.
Von den 18 beteiligten Künstlern scheinen bislang nur zwei einen Artikel zu haben. Sagt das was über die Relevanz des Festivals...? --91.34.45.111 00:45, 8. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:11, 13. Jun. 2020 (CEST)

Jörg Bundschuh (Produzent)

Vollprogramm - einschließlich deutlichen Kürzens des völlig überbordenden Artikels Lutheraner (Diskussion) 15:30, 7. Mai 2020 (CEST)

Erste Kürzungen, allerdings sollte sich das ein Fachmann vom Portal Film anschaun, mehr kann ich da nicht...--Nadi (Diskussion) 01:57, 12. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:37, 13. Jun. 2020 (CEST)

Stephanie Lavorano

Artikelwunsch (relevant als Hochschullehrerin?) --Roger (Diskussion) 10:43, 7. Mai 2020 (CEST)

...offenbar weder als Hochschullehrerin noch als Autorin relevant. [1] (S)LA stelle ich dennoch erstmal zurück, möglicherweise kommt noch was binnen der Stundenfrist. --Roger (Diskussion) 10:49, 7. Mai 2020 (CEST)
Ich sehe auch keine Relevanz, nachdem ich den Artikel ausgebaut habe. Leider habe ich die Stundenfrist nicht beachtet und meinen LA (ein SLA-Fall ist es sicher nicht) erstmal rausgenommen, werde ihn aber wieder einsetzen. QS jedenfalls erledigt.--Zweioeltanks (Diskussion) 11:32, 7. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zweioeltanks (Diskussion) 11:32, 7. Mai 2020 (CEST)

Nayel Nassar

nur halb gelungene maschinenbasierte Übersetzung, welche der Nachbearbeitung bedarf --Artregor (Diskussion) 15:22, 7. Mai 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: GWRo0106 (Diskussion) 15:33, 7. Mai 2020 (CEST)

HT Mostar

VP, falls denn rettbarer Artikelwunsch Flossenträger 15:36, 7. Mai 2020 (CEST)

Ab in den BNR--Lutheraner (Diskussion) 15:43, 7. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 15:43, 7. Mai 2020 (CEST)

Herbert Wallner

Werbebeitrag von Benutzer:Buero.Holasek, belegt mit Dr. Bernd-F. Holasek. Ein Schelm... --91.2.112.10 14:17, 7. Mai 2020 (CEST)

Na ja, es ist für Neunutzer manchmal schwer zu durchschauen, wie das hier mit den Spielregeln bezüglich Quellen läuft. Es dürfte jedenfalls seine Galerie sein, und der Galerist ist natürlich keine Quelle. Desgleichen vermutlich auch etliche der anderen Belege. Warten wir mal ab, was da nach der gerade laufenden Rundum-Bearbeitung noch von übrig ist. --91.34.45.111 14:46, 7. Mai 2020 (CEST)
So ist es. Auch von den 3 Weltrekorden bleibt nur einer zertifiziert übrig. Habe das inuse wieder herausgenommen, das können andere besser. GWRo0106 (Diskussion) 14:49, 7. Mai 2020 (CEST)

Ich habe mir jetzt mal erlaubt, das Galeristengeschwafel und den unvollständigen und vermutlich irrelevanten Satz über diesen Anton Brauner rauszuschmeißen. Mit "Rezeption" hat das Ganze schon gar nichts zu tun. --91.34.45.111 18:47, 7. Mai 2020 (CEST)

Na, war ja klar. IP schmeißt was raus, das kann ja nur Vandalismus sein und muss sofort revertiert werden. Bittesehr, der Artikel liegt ab sofort in Euren Händen. --91.34.45.111 18:49, 7. Mai 2020 (CEST)

Der Doktor weiss sicher genau was er tut. Jedenfalls hat ihm eine Universität ein Zertifikat ausgestellt, das nicht jeder bekommt. Und da hat er sicher auch die Terms of Use gefunden. --91.2.112.10 21:26, 7. Mai 2020 (CEST)

Imho ein Löschkandidat: keine Ausstellungsorte, die nach RBK Relevanz stiften. --2003:E7:BF17:1764:24FC:CF3A:E880:E807 10:52, 8. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft. --Martin Sg. (Diskussion) 18:41, 8. Mai 2020 (CEST)

Schloss Koseeger

Vollstprogramm --91.2.112.10 21:52, 7. Mai 2020 (CEST)

Der gesichtete Zustand, der einem zuerst angezeigt wird, wäre ja wohl eine SLA-fähige Frechheit.
Vermutlich gilt der aktuelle ungesichtete Zustand schon als Stub... ? --91.34.45.111 23:52, 7. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SLA gestellt Flossenträger 06:14, 8. Mai 2020 (CEST)

Jean-Gustave Courcelle-Seneuil

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 22:27, 7. Mai 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 21:51, 8. Mai 2020 (CEST)

Ali Kaaf

Zahlreiche Weblinks im Fließtext … «« Man77 »» Alle Angaben ohne Gewehr. 15:00, 7. Mai 2020 (CEST)


Nuvola apps korganizer.svg
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! [[Benutzer:artemesia|Artemesia (Diskussion) 12:30, 12. Mai 2020 (CEST)]]

Niklosdag

So kein richtiger Artikel, aber das LEmma könnte man (untere Einfügung des lokalen Namens) auf Nikolaus_von_Myra#Brauchtum weiterleiten. Flossenträger 11:24, 7. Mai 2020 (CEST)

Meine Luxemburgisch-Kenntnisse tendieren gegen Null, aber der Text sieht mir nach einer 1:1-Übersetzung von der Quelle aus, d.h. URV. Bitte mal überprüfen. --91.34.45.111 14:51, 7. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 01:44, 21. Mai 2020 (CEST)

Haus- und Flurnamen Luxemburgs

Vollprogramm sofern in dieser form enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 15:04, 7. Mai 2020 (CEST)

Artikel ist von derselben IP, die serienweise URVs hier einstellt. Siehe oben zum Nikolaustag und diverse andere. --91.34.45.111 18:20, 7. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 01:45, 21. Mai 2020 (CEST)

Haupeschbléiser

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 15:13, 7. Mai 2020 (CEST)

Dito. Jetzt darf mal jemand anders. --91.34.45.111 18:34, 7. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 01:45, 21. Mai 2020 (CEST)

1. FC 1919 Bad Brückenau Handball

VP, falls relevant Flossenträger 08:55, 7. Mai 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 20:47, 24. Mai 2020 (CEST)

Walther Herwig (Schiff, 2020)

Zweifelsfrei im derzeitigen Zustand eine trübe Glaskugel --91.2.112.10 21:23, 7. Mai 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 15:42, 9. Jun. 2020 (CEST)

Wolfgang Kleinsteuber

VP. Insbesonders wirrer Text zum Ende hin mit der schwarzen Rose. Flossenträger 09:31, 7. Mai 2020 (CEST)

Den Belegen wird man wohl auch nochmal auf den Zahn fühlen müssen. Einige davon sind nicht viel mehr als Fotos von seinen Kunstwerken. Nett, aber belegen nichts außer der Existenz dieser Kunstwerke.
Bei einem solchen Verständnis von Quellenverwendung habe ich grundsätzlich auch bei den übrigen EN Zweifel, ob sie wirklich die Artikelinhalte belegen. EN 11 z.B. soll belegen, dass er 2012 unerwartet in seiner Villa starb - er tut nichts dergleichen. Wie kann man dann den übrigen EN trauen? --91.34.45.111 10:14, 7. Mai 2020 (CEST)
Alle Quellen durchgegangen, in der Tat zeigen die letzten nicht das Behauptete auf. Auch nichts online gefunden zum Sterbedatum/ort etc. pp.GWRo0106 (Diskussion) 11:12, 7. Mai 2020 (CEST)
Sehe ich das richtig? Die Bilder zeigen keinerlei Verweis auf Kleinsteuber und die EN erwähnen ihn auch nicht? Gerade schwanke ich zwischen Fake und ziemliche wenig Talent zum Artikelschreiben seitens des Erstellers.
Benutzer:Heinrich Siemers, Du hattest das Bild vom Bahnhof Dahlem eingefügt. Hattest Du das nur anhand des Artikeltextes gemacht oder tiefergehnde Erkenntnisse? Flossenträger 11:33, 7. Mai 2020 (CEST)
Ich bin den Links gefolgt und auf diese Bilder gestoßen. Und ich habe zumindest nichts gesehen, was auf einen Fake hindeutet, also kein anderer Künstler genannt oder eine unpassende Jahresangabe. Und das er Kunsterzieher war passt auch zur Beschreibung des Hildegardbildes. --Heinrich Siemers (Diskussion) 13:37, 7. Mai 2020 (CEST)
Nein, kompletter Fake ist das nicht, über ihn wurde zumindest in der Morgenpost mal berichtet und auch die Stadtverwaltung Dahlem kennt seine Werke, sehe Beleg 2 und 6. Allerdings fehlen viele Belege insb. für die letzten Abschnitte.GWRo0106 (Diskussion) 11:47, 7. Mai 2020 (CEST)
Ja, okay, ich bin da beim Überfliegen nicht beim "Wolf van Roy hängengeblieben. Danke für den Hinweis. Flossenträger 12:03, 7. Mai 2020 (CEST)
Okay, dann bin ich jetzt aber etwas ratlos, was wir hiermit machen. Quellen finden sich nicht, Fake ist es nicht und Ersteller wohl überfordert. An das Mentorenprogramm verweisen, damit der ERsteller das selber ausbauen kann? Für den BNR eigentlich schon zu gut, oder? Flossenträger 15:40, 7. Mai 2020 (CEST)
Abwarten, ich habe hier eine treue Fangemeinde, die jeden meiner Beiträge aufmerksamst verfolgt, da wird sich einer finden, der sich vielleicht mal die Mühe machen will. GWRo0106 (Diskussion) 15:47, 7. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 18:13, 12. Jun. 2020 (CEST)

Arnold Lindwurm

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 16:01, 7. Mai 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 18:19, 12. Jun. 2020 (CEST)

No & ich

Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: No et moi. --Krdbot (Diskussion) 22:00, 12. Jun. 2020 (CEST)

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 19:40, 7. Mai 2020 (CEST)

Evtl. zum deutschen Titel verschieben ? Qaswa (Diskussion) 21:32, 8. Mai 2020 (CEST)
@Qaswa: Würde ich auch sagen. Allerdings muss der Artikel entsprechend umformuliert und der Artikel über die Autorin angepasst werden. --Wikinger08 (Diskussion) 21:45, 12. Jun. 2020 (CEST)
Das ist kein Problem. Wenn die Verschiebung klappt, mach' ich das dann jetzt. Qaswa (Diskussion) 21:58, 12. Jun. 2020 (CEST)
done. Qaswa (Diskussion) 22:09, 12. Jun. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Qaswa (Diskussion) 22:22, 12. Jun. 2020 (CEST)