Wikiup:Qualitätssicherung/7. September 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
3. September 4. September 5. September 6. September 7. September 8. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

{{Wikipedia:Qualitätssicherung/QS erledigt|-- Krdbot 10:00, 3. Okt. 2011 (CEST)}}

Minsker Hochschule für Verwaltung

Nur schwach geheilter Bablefish-Unfall HyDi Schreib' mir was! 14:20, 7. Sep. 2011 (CEST)


Nuvola apps korganizer.svg
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Es grüßt das Hillchen 09:56, 3. Okt. 2011 (CEST)

Woco

WP:Vollprogramm + entwerben. XenonX3 - (:) 22:09, 7. Sep. 2011 (CEST)


Nuvola apps korganizer.svg
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Es grüßt das Hillchen 09:56, 3. Okt. 2011 (CEST)

Interpretation des Laokoonmythos

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:31, 7. Sep. 2011 (CEST)

Es fällt mir schwer, für diese Auslagerung aus Laokoon angemessene Kategorien zu finden. Hat jemand eine Idee? Interwikilinks gibt es verständlicherweise nicht. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 01:45, 7. Sep. 2011 (CEST)
Einige. Zum ersten kann man über eine eigene Laokoon-Kat nachdenken. Gibt ja schon einige Artikel. Dann ist das natürlich Altphilologie. Und antike Mythologie. Marcus Cyron Reden 02:30, 7. Sep. 2011 (CEST)
Ich hab mal Kategorie:Rezeption der griechischen Mythologie eingetragen. Scheint mir doch zu passen, weil letztlich jede Interpretation eine Rezeption des Stoffes ist: Der Artikel behandelt ja eigentlich im Kern, wie Sophokles, Vergil und Co. den bereits verhandenen Mythos aufgegriffen und verarbeitet haben (plus Forschungsmeinungen dazu). Wie auch immer, das hier ist sicherlich kein Fall für die QS. --Mai-Sachme 20:30, 7. Sep. 2011 (CEST)
Danke dir! :-) —DerHexer (Disk.Bew.) 20:32, 7. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —DerHexer (Disk.Bew.) 20:32, 7. Sep. 2011 (CEST)

Hannibal (Buch)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:31, 7. Sep. 2011 (CEST)

Bei mir werden verschiedene Absatzüberschriften (ab Verfilmung) nicht richtig angezeigt. Da scheint ein unsichtbares Zeichen irgendwo versteckt zu sein. --Eingangskontrolle 08:50, 7. Sep. 2011 (CEST)

repariert. --Tröte 08:57, 7. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 08:57, 7. Sep. 2011 (CEST)

Flugplatz von Tarawa 1942

Bitte diverse Begriffklärungen auflösen und präziser verlinken, sowie kategorisieren--Lutheraner 17:14, 7. Sep. 2011 (CEST) Hilf mir, bitte, das zu erledigen! Bringen wir es Hinter uns!--Nicholas Urquhart 17:21, 7. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner 17:31, 7. Sep. 2011 (CEST)


Kleiner Einspruch: Das Lemma müsste heissen: Hawkins Field (bereits als Rotlink vorhanden) auf Betio, zum Vergleich in der en:wiki: Hawkins Field (Tarawa), Koordinaten: 1° 21′ 22.49″ N, 172° 55′ 48.39″ E, ehemalige Länge 1.213 Meter. Alternativ finden sich auch die Bezeichnungen Tarawa Airfield und Betio Airfield. Der japanische offizielle Namen läßt sich auch noch finden.
Das Lemma "Flugplatz von Tarawa" ist mehrdeutig, der Flugplatz wurde nach der Eroberung 1943 in Hawkins Field umbenannt, die Seabees ebneten ihn ein (war ziemlich unbrauchbar für größere Maschinen geworden), und bauten dann auf Bonriki den Mullinix Field-Militärflugplatz, aus dem dann der Bonriki International Airport hervorging, also ingesamt drei "Flugplätze von Tarawa". Hawkins Field und Mullinix Field sind dann die in der Militärgeschichtsliteratur sehr häufig verwendeten Namen, was mich jetzt zu den deutschsprachigen Lösungen von ---> Flugfeld von Tarawa (Hawkins Field) und Flugfeld von Tarawa (Mullinix Field) führt.
Insgesamt finde ich den Artikel noch unvollständig, da die Luftangriffe auf Tarawa auch im Hauptartikel Schlacht um die Gilbertinseln noch nicht ausreichend dargestellt sind; ebenso fehlen Angaben zu den japanischen Verteidigungsanlagen, der kleine Ring amerikanischer Militärflughäfen im Pazifik wie auf Funafuti, wodurch Bomber erstmals Betio erreichen konnten, die Gegenangriffe der Japaner, und anderes. Der Abschnitt "Strategische Wichtigkeit" stellt meiner Meinung nach die Bedeutung des Militärflugplatzes weder für Japan noch für die USA heraus (Stichwort z.B. Island hopping. Ebenso fehlt die Nachnutzung (siehe hier. Zum Glück gibt es online reichlich Literatur zu dem Thema Tarawa im WWII. Fangen wir also an zu lesen und den Artikel auszubauen. Gruß, --Emeritus 03:09, 8. Sep. 2011 (CEST)

N408 (Frankreich)

wikifizieren--Lutheraner 17:29, 7. Sep. 2011 (CEST) In QS-Straßen verschoben.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Relie86 17:30, 7. Sep. 2011 (CEST)

Philip Liom

wikifizieren, sofern relevant--Lutheraner 18:31, 7. Sep. 2011 (CEST)

LA, daher
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 19:20, 7. Sep. 2011 (CEST)

Kunstlunge

Komplettausbau erforderlich Pittimann besuch mich 13:37, 7. Sep. 2011 (CEST)

Ich habe gestern noch Kontakt zu einem MA des Portals Medizin aufgenommen. Seiner Meinung nach ist der Artikel Werbung für die Firma. Ich schlage deshalb vor den Artikel an das Portal Medizin zur abschließenden Beurteilung weiterzuleiten. --Pittimann besuch mich 11:19, 8. Sep. 2011 (CEST)
Weiterleitung auf Extrakorporale Membranoxygenierung -- Andreas Werle 20:47, 8. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Andreas Werle 20:47, 8. Sep. 2011 (CEST)

Judson Mills

Artikel ohne Fließtext, im Prinzip nur eine Auflistung - in der Form untauglich. --Scooter Backstage 14:09, 7. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Abberline 15:20, 8. Sep. 2011 (CEST)

Hörzu (Hip-Hop)

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner 15:59, 7. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle 08:25, 8. Sep. 2011 (CEST)

Schloss Mailberg

Ausbauen!--Lutheraner 16:02, 7. Sep. 2011 (CEST)

(D)ein Kasernenhofton ist hier nicht gewünscht. --Ausgangskontrolle 08:36, 8. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Invisigoth67 (Disk.) 16:54, 8. Sep. 2011 (CEST)

Lary-Phary

Sofern kein Fake (Name!!!), bitte wikifizieren und insbesondere auch die diversen Begriffsklärungen auflösen und präziser verlinken--Lutheraner 18:08, 7. Sep. 2011 (CEST)

Ist kein Fake, das Zeug heißt wirklich so. --Kurator71 18:36, 7. Sep. 2011 (CEST)
gem. Wikipedia:Redaktion Medizin/Leitlinien gelöscht --Uwe G. ¿⇔? RM 07:29, 8. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 08:07, 8. Sep. 2011 (CEST)

Tequila 1921

Artikelversuch, der die Relevanz nicht darstellt - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:52, 7. Sep. 2011 (CEST)

...und sein Thema nicht definiert.-- KMic 02:29, 8. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bartlebooth 13:29, 8. Sep. 2011 (CEST)

Bastian Krämmer

Artikelwunsch - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:54, 7. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: in BNR verschoben, da noch nicht relevant --Xgeorg 11:20, 8. Sep. 2011 (CEST)

Kulturwertmark

Vollprogramm, Relevanz näher prüfen. --Dr.Heintz 08:10, 7. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dr.Heintz 08:04, 9. Sep. 2011 (CEST)

Christuskirche (Rumbach)

wikifizieren--Lutheraner 18:34, 7. Sep. 2011 (CEST)

Die jetzt verlinkten Seiten enthalten zwar viele Belege, aber noch nicht alles. Beispielsweise die Geschichte mit dem Vogel oder der Ritter und die Freifrau und der Zustand deren Wappen sollte noch belegt werden. -- Relie86 18:56, 7. Sep. 2011 (CEST)
Zeitknappheit, leider nur Wikilinks und T und so. Freundlicher Gruß. +verneig+ Botulph 21:37, 7. Sep. 2011 (CEST).
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ... zumindest was die monierte Wikifizierung betrifft, erledigtSatyrios 21:53, 9. Sep. 2011 (CEST)

Assassin’s Creed: Revelations

Vollprogramm. Martin1978 /± 23:43, 7. Sep. 2011 (CE

Wie muss er den noch verbessert werdenß Ich habe schon versucht, einen 2ten Artikel zu schreiben, aber er wurde gelöscht, obwohl ich Quelllen angegeben habe. Und den ersten kann ich nicht bearbeiten, da ich das "bearbeiten" nicht finden kann/ finde. -- Pascalus 15:45, 9. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Conciliator 16:40, 9. Sep. 2011 (CEST)

Georgi Schloss Ehrenhausen

Der Text ist noch viel werblicher als die Homepage! -- Johnny Controletti 09:54, 7. Sep. 2011 (CEST)

Bitte den Wecker für den LA stellen. Reine Werbung für ein enzyklopädisch irrelevantes Hotel. Im Gebäude liegende Relevanz nicht erkennbar. --Eingangskontrolle 10:14, 7. Sep. 2011 (CEST)

Also unter Denkmalschutz steht das Schloss wohl nicht, das in der Denkmalliste verzeichnete Schloss des Ortes ist ein anderes. --Kurator71 11:39, 7. Sep. 2011 (CEST)


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Don Bosco 11:24, 10. Sep. 2011 (CEST)

Liste der Kulturdenkmäler in Bad Homburg vor der Höhe

Eine aus einem Element bestehende „Liste“, unkategorisiert. --Hydro 13:09, 7. Sep. 2011 (CEST)

Quellenfrei --Löschbold 01:57, 8. Sep. 2011 (CEST)
Ich arbeite noch an der Liste. Ich habe mit dem ersten Eintrag angefangen und werde auch an der Liste noch weiter machen. Werde aber erst am Wochenende dazu kommen. Eine Liste hat eine Quelle, sie ist auf der Seite im einleitenden Text genannt. Die Liste entsteht im Rahmen des Wiki loves Monuments - "Projekts". Gebt mir einfach noch ein paar Tage Zeit, dann passiert da auch noch deutlich mehr. --Telegnom 09:19, 9. Sep. 2011 (CEST)
Dann solltest du den Artikel im Benutzernamensraum großziehen. In den Artikelnamensraum gehören nur fertige Artikel. --Hydro 09:48, 9. Sep. 2011 (CEST)
Die Liste ist nun vollständig eingepflegt.:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Telegnom 12:28, 10. Sep. 2011 (CEST)

Liste der Baudenkmäler in Moers

Die Liste ist unvollständig und wahrscheinlich auch falsch, der verlinke Weblink zeigt nicht auf Baudenkmäler, sondern auf Denkmäler - diese sind nicht zwängsläufig als Baudenkmal eingestuft. Da liegt wahrscheinlich ein großer Irrtum vor. Besser ist es, die Liste nach der Denkmalliste aufzubauen. --Atamari 17:41, 7. Sep. 2011 (CEST)

Für keinen einzigen Listeneintrag ist der Beleg als Baudenkmal erbracht, vielleicht ist es besser die Liste zu löschen - bevor Unfug passiert. --Atamari 17:58, 7. Sep. 2011 (CEST)
Gebe ich Dir recht, es sind die hier aufgezählten. Bis auf den Schacht 4, welcher es wahrscheinlich auf die Liste der Baudenkmale geschafft haben sollte (zumindest in Teilen) dürften alle am "Baudenkmal" (Dieser Begriff ist in aller Regel auch falsch ... aber was solls) definitiv vorbeischrammen. Wenn hier nicht bald was passiert, ist ein (Gnaden-)LA sinnfällig. --Löschbold 23:50, 7. Sep. 2011 (CEST)

Bitte doch dann in den BNR verschieben; auch bei den Rotlinks (Büste von Adolf Diesterweg) habe ich Bedenken als Lemma; wenn, dann erstmal Bild auf Commons, dann bei Bildhauer Albert Wolff und Adolf Diesterweg (?) und in eine "Liste von Denkmäler in Moers" einpflegen (spontan fallen mir ja gleich noch die anderen ein). Meint ein alter Mörser. --Emeritus 03:34, 8. Sep. 2011 (CEST)

Hallo Freunde, Die Liste ist angefordert bei der Stadt Moers und mir ist zugesagt diese auch zuzusenden. Dann wird dies alles hier sich erledigt haben da es dann offizielle Bezeichnungen geben wird. Also bitte einfach ein wenig Geduld und gut ist gelle? Wenn jede Seite im Aufbau gelöscht wird ist die Anzahl der Autoren hier sicherlich bald massiv geschrumpft und die Bedeutung oder Akzeptanz nimmt ab. Also einfach mal schauen ja? Danke --Michael Kramer 08:10, 8. Sep. 2011 (CEST)

Mal so ganz nebenbei: euren scharfen Beobachtungen ist wohl entgangen, dass "Deutsche Denkmallisten NRW[[1]]" auf "Kategorie:Baudenkmal (Nordrhein-Westfalen)" verlinkt ist? Faktisch wohl falsch weil die Baudenkmäler ja nur eine Untergruppe der Denkmäler ist, also ist der Begriff "Denkmallisten" durch "Baudenkmallisten" zu erstetzen ode? Wenn ihr das geklärt habt könnt ihr gerne hier weitermachen. --Michael Kramer 08:30, 8. Sep. 2011 (CEST)


Tipp: Schau Dich um und lese mal bitte die Definitionen

entnommen aus dem SächsDSchG):
§ 10 Verzeichnis der Kulturdenkmale
(1) Die Kulturdenkmale sollen nachrichtlich in öffentliche Verzeichnisse (Kulturdenkmallisten) aufgenommen werden. Der Denkmalschutz nach diesem Gesetz ist nicht von der Aufnahme eines Kulturdenkmals in ein Verzeichnis abhängig.
(5) Die oberste Denkmalschutzbehörde regelt das Nähere durch Verwaltungsvorschrift.
entnommen aus VwV Kulturdenkmallisten
2.2 Kulturdenkmale können insbesondere zum Beispiel sein
a) Bauwerke, Teile von Bauwerken,
b) Siedlungen, Ortsteile, Straßen- oder Platzbilder, Ortsansichten von besonderer städtebaulicher oder volkskundlicher Bedeutung, Gebäudegruppen (unter anderem Vierseithof),
c) Werke der Garten- und Landschaftsgestaltung, historische Landschaftsformen, wie Dorffluren oder Haldenlandschaften,
d) Werke der Produktions- und Verkehrsgeschichte,
e) Orte und Gegenstände zu wissenschaftlichen Anlagen oder Systemen,
f) Steinmale,
g) unbewegliche und bewegliche archäologische Sachzeugen, wie Reste von Siedlungs- und Befestigungsanlagen, Grabanlagen und historische Gräber einschließlich Resten von Menschen und von anderen Lebewesen, Höhlen, Wüstungen, Kult- und Versammlungsstätten und andere Reste von Gegenständen und Bauwerken,
h) Werke der bildenden Kunst, des Kunsthandwerks und der Technik, Sachgüter der Volkskunde (unter anderem Handwerks- und Hausgerätschaften),
i) Urkunden, Archivalien und anderes Schriftgut, Sammlungen.
In den Listen werden auch erfaßt
Gegenstände, die als Zubehör und Nebenanlagen mit einer anderen Sache (Hauptsache) eine Einheit von Denkmalwert bilden (§ 3 Abs. 2 SächsDSchG), z. B. Altar mit Kirche, die Umgebung eines Kulturdenkmals, soweit sie für dessen Erscheinungsbild von erheblicher Bedeutung ist (§ 2 Abs. 3 Nr. 1 SächsDSchG), Orte zu geschichtlichen Ereignissen (§ 2 Abs. 4 SächsDSchG).
In den Listen werden nachrichtlich auch erfaßt
Denkmalschutzgebiete § 21,
Grabungsschutzgebiete § 22,
Archäologische Reservate § 23.

Deswegen mein obiger Kommentar unsere Einordnung sei schlicht weg falsch. Nur weil die unteren Denkmalschutzbehörden regelmäßig eine Unterabteilung des Bauamtes sind und in Ihrer Blindheit meist übersehen, dass sie nicht nur Bauwerke als Kulturdenkmale deklarieren dürfen und sollen, heisst es noch lange nicht, dass wir die Dinger Baudenkmal nennen dürfen, ohne dabei TF zu betreiben. Das Wort Denkmalliste(n) ist desweiteren auch missverständlich und in diesem Zusammenhang flasch und das Wort Baudenkmal gibt es gleich mal gar nicht. Die Listen gehören auf Kulturdenkmalliste (ORT) verschoben, bzw. gehören in die Liste der DenkmÄler von Ort nur die Köppe und Reiterstandbilder hinein.

@Michael: Auch wenn die Listen bei uns so heissen, damit ist der Inhalt der Kraft der Denkmalschutzgesetze der jeweiligen Bundesländer geführten Kulturdenkmallisten gemeint. Wenn Du eine solche Liste anlegst, dann bitte auch belegt. Vollständigkeit forder hier vorerst keiner. Und löschen will sie bisher auch (noch) keiner. Wir sdind hier in der QS - hier sollen Artikel gerettet werden, wenns auch manchmal schwer fällt. --Löschbold 12:04, 8. Sep. 2011 (CEST)

@Löschkobold: lesen hilft ... siehe meinen Eintrag "Diese Seite ist noch ganz neu und wir in Kürze mit mehr Informationen hinterlegt. Die Stadt Moers hat mir zugesagt die Liste der Denkmäler zuzusenden und diese wird dann hier eingeplegt."

also lasst doch einfach ein wenig Zeit bis ich die Liste(n) habe und gut ist. Wozu diese Diskussion und der Aufwand wenn ich doch schon selbst darauf hinweise?

Was wolltest du mit dem Sächsischen Denkmalschutzgesetz sagen? Nimm doch bitte mal das Denkmalschutzgesetz NRW und dort findest du zum Beispiel: §2 Baudenkmäler sind Denkmäler, die aus baulichen Anlagen ... Baudenkmäler gibt es! Nur halt nicht in dem von dir angeführten Gesetzestext der für NRW auch nicht relevant ist.

Angelegt habe ich Baudenkmäler gemäß der Definition in NRW, wobei Moers oder Remscheid beide in NRW liegen und entsprechend diese Definitionen zu Grunde gelegt werden müssen.

Also jetzt bitte mal aufhören alles zu zerdiskutieren ... also: beobachten und laufen lassen. Wenn ihr das in ein paar Wochen noch so seht: dann handelt, aber gebt doch bitte etwas Zeit. Danke. --Michael Kramer 12:24, 8. Sep. 2011 (CEST)


Dann eben das DSchGNRW: Denkmäler sind getrennt nach Baudenkmälern, ortsfesten Bodendenkmälern und beweglichen Denkmälern in die Denkmalliste einzutragen; bewegliche Denkmäler sind nur einzutragen, wenn dies wegen ihrer besonderen Bedeutung, die auch in einem historisch begründeten Ortsbezug liegen kann, angebracht erscheint. Fragen? --Löschbold 12:53, 8. Sep. 2011 (CEST)

Fragen? JA! was wolltest du damit sagen? Oben schreibst du: "und das Wort Baudenkmal gibt es gleich mal gar nicht" habe ich gerade mal richtig gezogen und du zitierst den Gesetzestext nochmal. Was soll diese Rumreiterei auf einem einzigen Begriff der in Wikipedia selbst fälsch verwendet wird?

Diese Diskussion wird um des diskutieresn Willen geführt und nicht um wikipedia auf und auszubauen. Lasst doch bitte jetzt einfach mal ein wenig Zeit und den Text wachsen okay? Kritik bitte rein konstruktiv. Danke schön! --Michael Kramer 13:07, 8. Sep. 2011 (CEST)

BREAK

bitte mal in die Beitragsdiskussion schauen: [[2]] und dann sollte das Thema erledigt sein. Bitte entsprechend aus der QS-Sache herausnehmen.

Danke und viele Grüße

Michael auch in der Liste steht dann das Wort Baudenkmal ... hatte da nicht eine Socke behauptet, dass es dieses Wort gar nicht gäbe? gibt es, ganz offiziell sogar. --Michael Kramer 15:51, 9. Sep. 2011 (CEST)

Wieso QS beenden? Dort steht der Quatsch immer noch drinnen, dort steht der Weblink zu den Denkmälern. Und dass die Statue Kurfürstin von Brandenburg Baudenkmal ist, fehlt der Beweis. Wie oben schon geschrieben nicht jedes Denkmal ist auch Baudenkmal. Auch im Artikel Schachtanlage Rheinpreußen 4 fehlt der Beleg zu einem Baudenkmal. --Atamari 15:59, 9. Sep. 2011 (CEST)
Hey, hast du die Diskussion des Artikels gelesen? Offensichtlich nicht! Ich habe um konstruktive Hilfe gebeten und diese bekomme ich nicht - auch nicht von dir als Administrator. Wie du siehst hat jedes gelistet Denkmal sogar die offzielle Nummer. Den Beweis möchte ich gerne erbringen - hilf mir bitte, lies meinen Diskussionsbeitrag zu dem Artikel und verrate mir wie ich die offizielle Liste eintragen/hochladen und verlinken kann.

Im Übrigen ist dein Ton und Begriffe wie "Quatsch" sind hier nicht angemessen.

Dass andere Autoren keinen Beleg zum Baudenkmal geliefert haben ist nicht das Problem meines Artikels.

Bitte nochmal: Konstruktive Hilfe erbeten!

Ich meine die Liste - die ist Quatsch. Dort sind Denkmäler enthalten, die zu Erinnerungszwecken geschaffen worden sind. Dort ist keine Auflistung über Baudenkmäler. Es kann sein, dass Denkmäler (zu Erinnerungszwecken) auch Baudenkmäler sind. Also welcher Ton ist nicht angemessen? Im übrigen bitte ich dich deine Beiträge zu signieren! --Atamari 16:23, 9. Sep. 2011 (CEST)

@Atamari: Die bisher aufgeführten Denkmäler habe ich der Liste der Baudenkmäler der Stadt Moers entnommen

diese würde ich gerne irgendwo hochladen und verlinken - leider kommt von dir keine konstruktive kritik oder hilfe.

"Quatsch" ist nicht angemessen da ich - wie schon erwähnt - mich auf die offizielle Liste der Stadt Moers beziehe.

das steht auch in der Artikeldiskussion die ich gebeten habe zu lesen.

denke mal das ist was für die Vermittlung.

--Michael Kramer 16:34, 9. Sep. 2011 (CEST)

@Michael Kramer: Wenn Du etwas hochladen möchtest, wäre dann Hilfe:Wikimedia Commons nützlich.
Die zugehörigen Kategorien auf Commons sind z. B.: Category:Cultural heritage monuments in Moers oder Category:Buildings in the Moerser Innenstadt.
Da das alles recht vertrackt werden kann, könntest Du mir die Dir zugesandte Liste per email zukommen lassen? Ich könnte Dir dann genauer helfen und erklären, was als nächster Schritt zu tun wäre --Emeritus 17:26, 9. Sep. 2011 (CEST).

Hallo liebe Admins,

denke mal das Thema ist durch - bitte den QS-Eintrag entfernen und weiter gehts :)

Viele Grüße

--Michael Kramer 11:01, 10. Sep. 2011 (CEST)

Liste ist mittlerweile ausgebaut, wenn auch nicht vollständig, und zwar auf der Grundlage der offiziellen Denkmalliste der Stadt. Falsche Einträge sind keine mehr drin, Michael ist weiter am Ball, daher hier erledigt.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- bjs Diskussionsseite M S 19:49, 10. Sep. 2011 (CEST)

Max Wright

Chronologisches Chaos. Marcus Cyron Reden 02:27, 7. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Don Bosco 17:57, 11. Sep. 2011 (CEST)

Roland Wesner

Vollprogramm, Kat., Text ggf. "entglorifizieren". --Conciliator 13:26, 7. Sep. 2011 (CEST)

Belege fehlen komplett --Kurator71 14:10, 7. Sep. 2011 (CEST)
Das einzige Buch über ihn ist eine Monografie Verlag, die erst 2010 erschien. Kann darauf hindeuten, dass da jeman versucht, den Nachlass aufzumöbeln. Ich würde empfehlen, zuerst die Relevanz festzustellen. --Robertsan 20:39, 7. Sep. 2011 (CEST)
...das sehe ich auch so. Ich habe zunächst den Abschnitt Leben überarbeitet, akad. Grade und "eigene Mg." des Hauptautors entfernt. Der Abschnitt Werke besteht mMg. auch zu großen Teilen aus eigener mg. des Hauptautors. Aber bevor wir noch mehr Arbeit investieren soltten wir tatsächlich die Relevanzfrage klären.--Conciliator 20:43, 7. Sep. 2011 (CEST)
Nocheinmal nachgeforsct. Relevanz dürfte knapp vorhanden sein, die Monografie ist mE ausreichend und wenn die Sammlungen belegt sind, ok. Allerdigns gehört ausgemistet. Der Abschnitt über das Werk ist unbelegt und daher verzichtbar. Ich versuchs mal. --Robertsan 10:59, 11. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Conciliator 11:06, 11. Sep. 2011 (CEST)

Volksbank Lehrte-Springe-Pattensen-Ronnenberg

Relevanzcheck + Vollprogramm. (Keine URV, Freigabe liegt vor.) --Krd 17:11, 7. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Don Bosco 17:54, 11. Sep. 2011 (CEST)

Kevin Kapstad

Vollstprogramm - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:52, 7. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 178.198.154.251 05:03, 11. Sep. 2011 (CEST)

Profit and Loss

Schonzeit für Neuautoren: Eigentlich löschfähig; besser im WP:BNR weiter bearbeiten. Könnte auch mit LA behandelt werden. Erst einmal Relevanzprüfung, dann wikifizieren und ausbauen. —Lantus— 15:00, 7. Sep. 2011 (CEST)

Das sieht sehr werblich aus. --Mhp1255 08:53, 8. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 14:14, 14. Sep. 2011 (CEST)

Manuel Mirabal

Kats, PD fehlen --StG1990 Disk. 19:36, 7. Sep. 2011 (CEST)

Na und? Dann tragen Sie sie doch nach! Im Übrigen habe ich gesehen, dass Sie den Artikel an anderer Stelle lobten. Wieso steht er dann hier in der Qualitätssicherung? -- Lothar Spurzem 14:49, 9. Sep. 2011 (CEST)
    Wann wird die QS denn aufgehoben? Fehlendes wurde doch erzänzt. --Julian Mayerhofer 20:25, 9. Sep. 2011 (CEST)

Jetzt gleich. -- Lothar Spurzem 20:45, 9. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 14:15, 14. Sep. 2011 (CEST)

Wolfgang Link

bisschen wenig für echte relevanz --Markoz 23:06, 7. Sep. 2011 (CEST) (hier nachgetragen --Krd 22:16, 8. Sep. 2011 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 14:20, 14. Sep. 2011 (CEST)

Kyrillonas

Wikifizieren, Kategorien etc. Gestumblindi 02:44, 7. Sep. 2011 (CEST)

QS/Religion gesetzt. --80.108.60.158 14:31, 15. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Weitergeleitet an fachspezifische Qualitätssicherung KMic 22:51, 15. Sep. 2011 (CEST)

Nezameddin Faghih

Kats, PD, werkliste Gniesgnatz 09:13, 7. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Löschantrag gestellt KMic 22:56, 15. Sep. 2011 (CEST)

Dechselklingen aus Steingrundformen

Vollprogramm -- Relie86 13:44, 7. Sep. 2011 (CEST)

Wegen Themenaufsplitterung, WP:Original research und so weiter ist das neue Lemma nicht hilfreich. Deshalb klebt da jetzt ein Löschantrag dran. Gruss --Dansker 12:15, 10. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Löschantrag läuft. Bei Bedarf gegebenenfalls erneut in die Qualitätssicherung einstellen KMic 22:59, 15. Sep. 2011 (CEST)

Überkritisches Wasser

Auf Brauchbarkeit prüfen. Falls relevant und halbwegs tauglich, bitte noch wikifizieren. --Scooter Backstage 15:19, 7. Sep. 2011 (CEST)

Relevanz gegeben. Ich habe das mal etwas wikifiziert. Eine echte fachliche Überarbeitung war das aber nicht. Kein Einstein 09:14, 8. Sep. 2011 (CEST)
Sicher relevant--DelSarto 11:03, 8. Sep. 2011 (CEST)
Habe versucht, es prägnanter und verständlicher zu machen.--DelSarto 11:08, 8. Sep. 2011 (CEST)

Ich würde eher in Richtung Löschen tendieren. Denn was ist ganz konkret der Mehrwert dieses Artikels gegenüber Kritischer Punkt (Thermodynamik)? Dort wird ebenfalls auf die überkritischen Fluide in allgemeiner Form eingegangen. Alle substantiell akzeptablen Stellen dieses Artikels hier finden sich dort nahezu 1:1 wieder. Nur dort stehen sie besser im Kontext und sind ausführlicher. Zwar besteht mit mit dem Artikel Überkritisches Kohlenstoffdioxid durchaus eine vergleichbare Spezialisierung - nur wenn man sich dort z. B. den dortigen Abschnitt "Verwendung" anschaut, welcher letztlich ausschlaggebend für einen eigenen Artikel ist, dann ist der qualitativ meilenweit vom Abschnitt "Eigenschaften und Verwendung" in diesem Artikel hier entfernt. Das hier liest sich nahezu schon esoterisch "Es ist gewissermaßen eine Substanz mit ganz neuen Eigenschaften.", die Verwendungsmöglichkeit als AKW-Kühlmittel ist momentan rein spekulativ. Die speziellen Daten zum kritischen Punkt finden sich dagagen bereits an passender Stelle unter Eigenschaften des Wassers in der Tabelle.

Kurz: Kein Mehrwert gegenüber bestehenden Artikeln, insgesamt eher unterdurchschnittliche Artikelqualität. Eventuell als Weiterleitung auf Kritischer Punkt (Thermodynamik) möglich - als eigenständiger Artikel im Moment nicht sinnvoll. --Entzücklopädie 12:43, 8. Sep. 2011 (CEST)

 Info: Habe ich gerade als URV gemeldet. Von weiteren Bearbeitungen daher bitte erst mal absehen.-- Mabschaaf 09:17, 9. Sep. 2011 (CEST)

SLA gestellt. Zu viele Probleme auf einmal. -- KMic 23:41, 15. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Urheberrechtsverletzung, Schnelllöschantrag wurde gestellt KMic 23:50, 15. Sep. 2011 (CEST)

Beyblade Metal Fury

Wikifizieren, sofern relevant--Lutheraner 16:01, 7. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 11:34, 15. Sep. 2011 (CEST)

Mark-Houwink-Gleichung

vollprogramm--Lutheraner 16:25, 7. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Weitergeleitet an fachspezifische Qualitätssicherung KMic 23:54, 15. Sep. 2011 (CEST)

Kundler Klamm

Vollprogramm--Lutheraner 16:46, 7. Sep. 2011 (CEST)

Wikifizierung (Gliederung, Kategorien, Koordinaten, Wikilinks) erledigt. Ein paar öffentlich verfügbare Informationen zumindest zum Wanderweg eingefügt. Es sollte aber unbedingt noch jemand mit geologischen Kenntnissen bzw. Ortskenntnissen ran! --Entzücklopädie 20:26, 7. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Erfolgreiche QS KMic 23:15, 15. Sep. 2011 (CEST)

Cristian Mandeal

Vollprogramm--Lutheraner 16:48, 7. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Erfolgreiche QS KMic 23:17, 15. Sep. 2011 (CEST)

René Sim Lacaze

wikifizieren--Lutheraner 16:57, 7. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 Diskurs? 14:59, 15. Sep. 2011 (CEST)

Pfennigblättriges Veilchen

Vollprogramm--Lutheraner 17:04, 7. Sep. 2011 (CEST)

-> Bio-QS. --Tröte 11:35, 15. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 11:35, 15. Sep. 2011 (CEST)

Kalchstätten

Artikelwunsch--Lutheraner 17:09, 7. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gültiger Artikelstub KMic 23:21, 15. Sep. 2011 (CEST)

Mechanische Netzfabrik Oldenburg

Wikifizieren, sofern relevant--Lutheraner 17:19, 7. Sep. 2011 (CEST)

Der Artikel war schon mal da! Ich finde aber nichts im Logbuch. Das Lemma war irgendwie anders.-- Johnny Controletti 10:06, 8. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Löschantrag gestellt KMic 23:23, 15. Sep. 2011 (CEST)

Wandheizungsmodul

Alles wichtige, was noch nicht in Wandheizung steht, dort einbauen und dann Redirect. USt 20:54, 7. Sep. 2011 (CEST) --

  • Aber erst, wenn Belege gefunden wurden!
  • streckenweise URV!
  • Die übernommenen Passagen müssen entwerbt werden.
  • Bei bestimmten Behauptungen kommt das Gefühl von TF auf. --Löschbold 01:29, 8. Sep. 2011 (CEST)
SLA gestellt. Zu viele Probleme auf einmal, QS lohnt mMn nicht. -- KMic 23:44, 15. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Urheberrechtsverletzung, Schnelllöschantrag wurde gestellt KMic 23:50, 15. Sep. 2011 (CEST)

Epeisodion

Dieser Artikel enthält gerade einen Halbsatz mehr als die Definition in der Begriffsklärung Episode. So ein reiner Wörterbucheintrag. -- 217.82.59.225 22:59, 7. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA 80.108.60.158 16:00, 15. Sep. 2011 (CEST).

Lackierstraße

Lexikonartikel --TheJH disk 10:56, 7. Sep. 2011 (CEST)

Bedeutet?--Bartlebooth 01:31, 8. Sep. 2011 (CEST)
Eine Wikifizierung und kleine Veränderungen am Text habe ich durchgeführt. Wäre gut, wenn noch jemand den Text etwas ausbauen würde. -- A.Abdel-Rahim 15:28, 14. Sep. 2011 (CEST)
Da in dem Artikel für qualitative Verbesserungen noch Potenzial gegeben ist, die Allgemeine QS jedoch nur ein Kurzzeit-Refugium darstellt, wird die Diskussion zu diesem Artikel von mir von hier aus auf die Diskussionsseite des Portals "Technik" verlagert. Von dort aus soll er dann weiter verbessert werden. -- A.Abdel-Rahim 00:29, 20. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: A.Abdel-Rahim 00:29, 20. Sep. 2011 (CEST)

Dirk Hayhurst

wikfizieren--Lutheraner 17:06, 7. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: PG 20:40, 20. Sep. 2011 (CEST)

Karsten Greve

müsste nochmal Feinschliff bekommen, Relevanz sollte er mE haben Wikijunkie Disk. (+/-) 23:07, 7. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: irgendwie PG 20:41, 20. Sep. 2011 (CEST)

Die Bundesbahn

Relevante Zeitschrift mit überwiegend irrelevantem Artikeltext Eingangskontrolle 08:30, 7. Sep. 2011 (CEST)

Diese Lücke gehört zur größeren Lücke des Tetzlaff-Verlages, zu dem ein Artikel zB in DVV Media Group angelinkt wird, aber (noch) nicht existiert - Das ganze Verlagsprogramm scheint einer Überarbeitung bzw. Einarbeirung bei der DVV Media Group zu bedürfen. Das Feld ist mir zu unübersichtlich, um selbst etwas dazu zu schreiben. --SonniWP✍ 21:42, 13. Sep. 2011 (CEST)
Eigentlich ist hierzu QS-Bahn zuständig. --SonniWP✍ 21:47, 13. Sep. 2011 (CEST)
In der BKL Tetzlaff findet sich: Arthur Tetzlaff, deutscher Verleger (Dr. Arthur Tetzlaff-Verlag), Rudolf Tetzlaff (1905–1989), deutscher Verleger, Sohn von Adolf Tetzlaff, Tetzlaff-Verlag, ein deutscher Fachverlag für Verkehrspublikationen, der zum 1. Januar 1990 in den Deutschen Verkehrsverlag überging, wozu ich ergänze - der 2007 in DVV Media Group umfirmierte. --SonniWP✍ 20:53, 14. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 18:28, 2. Okt. 2011 (CEST)

Entrepreneur des Jahres

Externe Quellen müssen nachgetragen werden, so ist keinerlei Aussenwirkung erkennbar. Da die Frankfurter Allgemeine involviert ist, sollte diese aber da sein. Ausserdem gibt es sicher noch Verbesserungspotential hinsichtlich des Sprachstils. -- Traveletti 12:11, 7. Sep. 2011 (CEST)

Ergänzung: Ausser einer Themenseite im Manager Magazin finde ich keinen Beleg für Aussenwirkung, in der Schweiz mit Copyright auf der Ernst & Young Homepage und keine Lemmata in anderen Sprachversionen. Wohl eher Löschkandidat. -- Traveletti 13:37, 7. Sep. 2011 (CEST)

Ich würde eigentlich eher behalten und einen belege-baustein setzen, ganz sicher bin ich aber auch nicht. -- KMic 23:02, 15. Sep. 2011 (CEST)
Belegbaustein wäre auch ok. Nur ist das Manager Magazin als (Medien)Parter sehr direkt involviert. Weiss nicht, ob man dies als Aussenwahrnehmung bzw. als uanbhängige Belegquelle durchgehen zu lassen kann. -- Traveletti 12:25, 18. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 18:40, 2. Okt. 2011 (CEST)

Unterwinkelhausen

Umwandlung in enzyklopädischen Fließtext nötig, Verlinken --Invisigoth67 (Disk.) 12:31, 7. Sep. 2011 (CEST)

QS meines Erachtens noch nicht beendet. Der Leser erfährt nicht, ob Unterwinkelhausen nun ein Stadtteil, ein Wohnplatz oder ein Hof ist. Der Text ist nicht enzyklopädisch und liest sich wie eine Ansammlung von Zitaten. --Invisigoth67 (Disk.) 19:38, 10. Sep. 2011 (CEST)
Was ist ein Wohnplatz?-- KMic 23:04, 15. Sep. 2011 (CEST)
Gute Frage. Steht jedenfalls so im Einleitungssatz. --Invisigoth67 (Disk.) 19:48, 20. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 19:15, 2. Okt. 2011 (CEST)

Bimaru

Mir ist aufgefallen, dass das Spiel scheinbar überall Battleships heisst (siehe Fussnote 2, Englische und Japanische ("Batorushi'pu") Wiki) und nur ein einziger Verlag das Ding Bimaru nennt. Ich bitte daher um Kontrolle des Lemmas und allfällige Umbenennung. Danke. --TheRealPlextor 13:20, 7. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 19:22, 2. Okt. 2011 (CEST)

Schwimmlot

Ziemlich unbrauchbarer und schlecht verständlicher Stub. Mir kommt es irgendwie so vor, als beschreibt enwiki in http://en.wikipedia.org/wiki/Inverted_pendulum was ganz anderes.--Relie86 13:40, 7. Sep. 2011 (CEST)

es gibt zwei Ausführungen von Pendellotanlagen >> Gewichtslot und Schwimmlot [3]--80.108.60.158 14:44, 15. Sep. 2011 (CEST)
Eigentlich Fach-QS, leider keine passende gefunden. -- KMic 23:13, 15. Sep. 2011 (CEST)
Suchen und Denken hilft. Abgegeben an Portal:Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Hier nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 19:25, 2. Okt. 2011 (CEST)

WAG Wohnungsanlagen

zu entPOVen und zu wikifizieren. —Lantus— 14:55, 7. Sep. 2011 (CEST)

Bitte um erneute Beurteilung. --Senf 18:20, 17. Sep. 2011 (CEST)
ok. Von mir aus:
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Lantus— 20:22, 2. Okt. 2011 (CEST)

Polizeipräsidium Westhessen

Vollprogramm--Lutheraner 16:50, 7. Sep. 2011 (CEST)

Fraglich ist hier die Relevanz: Nach RK ist die für Mittelbehörden der Länder nicht gegeben. Ist es sinnvoll, die Verwaltungsstruktur eines Staates/Landes mit immer redudanten Informationen nachzuzeichnen? Alle Finanzämter, Sozial- und Arbeitsämter, Kreisverwaltungen, Landwirtschaftsämter dieser Welt (lässt sich aus deren Internetseiten rasch konstruieren), ist das wirklich Wissen - oder doch nur Information, die sich auf den jeweiligen Internetseiten der Ämter vollständiger und aktueller, nebst Öffnungszeiten und Lageplan, finden lassen. --Artmax 10:41, 8. Sep. 2011 (CEST)
Das mag alles stimmen, doch hier ist nicht der Ort das zu entscheiden. Hier nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 19:34, 2. Okt. 2011 (CEST)