Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/08/13

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzersperre Dabljuh (erl.)

Ich beantrage, Benutzer: Dabljuh für sein fortgesetztes Vandalentum in Verbindung mit Beleidigungen, herabsetzenden Behauptungen und Spekulationen für einige Zeit zu sperren. Auszüge aus meiner Disk, da ich seinen Unmut durch Mitarbeit an Phimose, Vorhaut und Gewaltsame Retraktion der Vorhaut erregt habe: "Beschissenst Ahnungslose Ärzte", "aus dem Themenkreis herauszuhalten, da Sie wirklich nicht besser informiert sind als der durchschnittliche Straßenkehrer - obwohl dieser nicht die selbe Arroganz an den Tag legen würde", "ihre Ahnungslosigkeit bereits deutlich zum Ausdruck gebracht", "sie sind ja auch der zweitschlechteste "Urologe" der mir je über den Weg gelaufen ist", "der Typ hat keine Ahnung", "saumässig schlechter Arzt", "Aussagen, die im Widerspruch zu den Quellen steht, aus dem Arsch zieht" und so weiter.... Der Zweck dahinter ist eine bekennend antineutrale Haltung zur Behandlung und Diagnostik der Phimose. Dabljuh will einen intaktivistischen POV erwzingen. Für sein Vorgehen und die Aggressivität wurde der Benutzer in der englischen Wiki bereits vor über einem Jahr gelöscht. TCrib 00:43, 13. Aug. 2007 (CEST)

Ergänzung: en-Blocklog --Fritz @ 00:52, 13. Aug. 2007 (CEST)
wenn ich das richtig sehe, war die allererste Antwort des meldenden TCrib auf eine völlig neutral formulierte Nachfrage von Dabljuh folgende: "eigentlich gehört das auch noch irgendwie bestraft so einen bodenlosen, denkbefreiten Schmarrn in einen leserlichen Artikel zu kacken". Auch nicht die feine Art... --Zollernalb 00:56, 13. Aug. 2007 (CEST)

WTT kriegt fuer sein antisemitisches Geschwafel eine Woche und Dubya, der sich mit TCrib nichts schenkt, 3 Monate?!? Fossa?! ± 00:58, 13. Aug. 2007 (CEST)

Nachdem Dabljuhs Sperrlog schon reichlich gefüllt ist und die letzte Sperre einen Monat betrug und es offensichtlich gar nichts genutzt hat jetzt drei Monate wegen übelster persönlicher Angriffe, die man schon diffamierend nennen kann. Sollte es nach den drei Monaten noch einmal vorkommen, plädire ich den englischen Weg mitzugehen. Ohne großes Trara. Marcus Cyron in memoriam der Opfer des letzten Kampfes 00:58, 13. Aug. 2007 (CEST) PS @ TCrib - auch du solltest dich manchmal eines anderen Tones befleissigen, sonst wird die Adminkaste auch mal bei dir aktiv.

„Die Adminkaste“, pluralis majestatis? Nicht jeder hat ein dermassen autoritäres Gehabe drauf, eigentlich fast sonst keiner. TCrib und Dabljuh haben sich gegenseitig angeraunzt, niemand anders dabei gestoert und damit sollte es gut sein. Fossa?! ± 01:09, 13. Aug. 2007 (CEST)
Darf ich mal dezent auf den Einleitungstext dieser Seite verweisen: Auch Kommentare Unbeteiligter zu Anträgen sind nur dann erwünscht, wenn sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls beitragen. Sei also bitte so nett und halte dich mit deinen Äusserungen ein wenig mehr zurück. Tönjes 01:14, 13. Aug. 2007 (CEST)
Mein Kommentar ist sachlich, auch wenn Du meine Meinung nicht teilst: Die Sperre ist voellig unverhaeltnismaessig. Fossa?! ± 01:16, 13. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:88.76.32.9 (erl.)

88.76.32.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.76.32.9}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Stotzheim (Hürth) -- NEUROtiker 00:36, 13. Aug. 2007 (CEST)

6 Stunden. --Pfalzfrank Disk. 00:54, 13. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:87.160.243.70(erl.)

87.160.243.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.160.243.70}} • Whois • GeoIP • RBLs) beschimpft mich auf der Diskussionsseite zum Artikel Gutmensch als Nazi. Vorher war die IP noch nicht einmal an der Diskussion beteiligt. Ich vermute, dass es sich um einen bestimmten registrierten Nutzer handelt. IP bitte vorübergehend sperren. --Waldgänger 01:28, 13. Aug. 2007 (CEST)

Editwar und Schimpfereien im Artikel Gutmensch und umliegenden Diskussionsseiten. Bitte auch den Artikel zumindest Halbsperren; siehe History. --Carol.Christiansen 01:30, 13. Aug. 2007 (CEST)

Sechs Stunden Tönjes 01:31, 13. Aug. 2007 (CEST)
und einen Monat für den Artikeln, da sich die Situation dort kurzfristig wohl auch kaum verbessern wird. --Complex 01:32, 13. Aug. 2007 (CEST)

Nach BK: Ich stehe mit der IP in den letzten 2 Stunden (vgl. meine Nenutzerdisk.) in virtuellem Kontakt - wir scheinen unsere Edits gegenseitig zu beobachten. Die Anfeindung ggü Waldgänger, der selbst schon ein paar mal hier aufgeführt wurde und IMO ein Wiedergänger des infinit gesperrten Benutzer:Mitteleuropäer ist, ist IMO nicht unbegründet, wenn villeicht auch im Eifer der verschiedenen Edit-wars ein wenig überzogen. --Ulitz 01:37, 13. Aug. 2007 (CEST)

Es ist begründet mich Nazi zu nennen?!? Persönliche Angriffe haben in Artikeldiskussionen ohnehin nichts verloren. Ein solcher Vorwurf aber ist noch einmal weit über das Erträgliche hinaus. --Waldgänger 01:43, 13. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:87.160.230.27 (erl.)

87.160.230.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.160.230.27}} • Whois • GeoIP • RBLs)

Neuauflage des Trolls direkt über dieser Meldung. --Carol.Christiansen 01:44, 13. Aug. 2007 (CEST)

Complex hat ihn schon, --Pfalzfrank Disk. 01:45, 13. Aug. 2007 (CEST)
Sehr erfreulich. Danke! --Carol.Christiansen 01:46, 13. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:85.183.214.251 (erl.)

85.183.214.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.183.214.251}} • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspammer -- NEUROtiker 02:07, 13. Aug. 2007 (CEST)

6 Stunden. --Pfalzfrank Disk. 02:08, 13. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:TiMue87 (erl.)

TiMue87 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|TiMue87}}) macht nach diversen Versuchen der Buchwerbung jetzt mit TiMue87 im Artikelnamensraum weiter, dürfte ein verzichtbarer Kollege sein. DasBee ± 02:26, 13. Aug. 2007 (CEST)

das sehe ich allerdings auch so. --JD {æ} 02:31, 13. Aug. 2007 (CEST)

Schon wieder Diabetes (erl.)

Diabetes mellitus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diabetes mellitus}})Nach kurzer Entsperrung sind die Vandalen wieder da. Bitte um erneute (die dritte) langfristige Halbsperre. lG Rudi -- PumpingRudi 08:24, 13. Aug. 2007 (CEST)

3 Monate -- Achates Đ Was ist es dir wert? 08:28, 13. Aug. 2007 (CEST)

Judith Hildebrandt

Judith Hildebrandt (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Judith Hildebrandt}}) erwartet hoffentlich irgendwann ein gesundes Baby, die Schwangerschaftsnebenwirkungen in der Versionsgeschichte nerven allerdings bereits jetzt. --DasBee ± 00:03, 13. Aug. 2007 (CEST)

Da die Schwangerschaft per se - unabhängig davon, ob jemals ein Baby geboren wird oder nicht - enzyklopädisch relevant ist, habe ich das mal ohne Spekulationen ("Glaskugel") eingefügt. Damit sollte die Angelegenheit hoffentlich erledigt sein.--Berlin-Jurist 00:14, 13. Aug. 2007 (CEST)

wiederholte Werbelinks auf WP:GEO

WP:GEO (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|WP:GEO}}) dort ist seit ein paar Tagen eine wechselnde IP unterwegs, die wiederholterweise einen Werbelink einfügt. --Rohieb 会話 +/- 00:05, 13. Aug. 2007 (CEST)

Hm? Ich sehe überhaupt keine IPs in der Versionsgeschichte. --Fritz @ 00:20, 13. Aug. 2007 (CEST)
Gemeint ist vermutlich das hier.--Berlin-Jurist 00:22, 13. Aug. 2007 (CEST)
Danke... ich hab schon in GEO und GEO (Zeitschrift) gesucht, aber da hätte ich auch drauf kommen können. 1 Monat Halbsperre. --Fritz @ 00:58, 13. Aug. 2007 (CEST)

Behandlungsfehler (erl.)

Behandlungsfehler (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Behandlungsfehler}}) eine IP194.76.29.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|194.76.29.2}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat sich in diesem artikel ausgetobt wäre es möglich eine halbsperrung zu machen --Flyingtrigga 11:06, 13. Aug. 2007 (CEST)

Zwei Wochen.--Harald Krichel 11:11, 13. Aug. 2007 (CEST)

Hülscheid (erl.)

Ist die Einleitung dieses Artikels jetzt Vandalismus oder ein Fall für das Humorarchiv? --C-C-Baxter 12:13, 13. Aug. 2007 (CEST)

Zurückgesetzt und unter Beobachtung genommen. --Harald Krichel 12:32, 13. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:91.2.126.253(erl.)

91.2.126.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.2.126.253}} • Whois • GeoIP • RBLs) uneinsichtig. --WAH 12:23, 13. Aug. 2007 (CEST)

Zwei Stunden. —DerHexer (Disk.Bew.) 12:24, 13. Aug. 2007 (CEST)

Walter Bartram (erl.)

es droht leider ein kleiner edit-war!--A.M. 12:25, 13. Aug. 2007 (CEST)

Was heisst hier "droht" - der ist doch schon im Gang. Zurückgesetzt auf Version 31. Juli und gesperrt. Irmgard 12:29, 13. Aug. 2007 (CEST)
In Ordnung..--A.M. 12:30, 13. Aug. 2007 (CEST)

Wolf Bauer & Michael_Kauch (erl.)

Offensichtlich langandauernder Dauer-Editwar zwischen Bhuck (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bhuck}}) und TMFS (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|TMFS}}) ohne jegliche Artikeldiskussions-Nutzung. --Quietwaves 13:54, 13. Aug. 2007 (CEST)

Offensichtlich langwährender Dauer-Editwar zwischen Bhuck (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bhuck}}) und TMFS (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|TMFS}}) ohne jegliche Aktivität in Artikeldiskussion. --Quietwaves 13:55, 13. Aug. 2007 (CEST)

Beide Artikel drei Tage gesperrt, verbunden mit der Bitte an Bhuck und TMFS die Diskussionseite zu nutzen um sich zu einigen. Sollte nach Ablauf der Sperre weiter revertiert werden, ohne dass es zu einer Einigung gekommen ist, wird der entsprechende Benutzer gesperrt. Tönjes 14:07, 13. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:80.136.205.157 (erl.)

80.136.205.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.136.205.157}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Fernando_Alonso Krawi Disk Bew. 13:59, 13. Aug. 2007 (CEST)

Weg. --Harald Krichel 14:05, 13. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:Murmeltierchen - KPA (erl.)

Murmeltierchen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Murmeltierchen}}) Auf den ersten Blick ein neuer Nutzer, kennt sich aber sehr gut aus und hat im 6. Edit einen "Trollgarten eröffnet", in dem er a la Penta andere Benutzer an den Pranger stellt. Voher ist der Nutzer als IP 87.160.230.27 und 87.160.243.70 aufgetreten, hat andere Nutzer als Nazi beleidigt und wurde gesperrt. Genau dort macht er jetzt weiter. Weil ich die Löschung eines Standard-Links unter Verweis auf die Pöbel-Aktivitäten dieser IP revertiert habe, werde ich auf der Seite des Nutzers nun erneut in die rechte Ecke gestellt und öffentlich als "Kamerad" der rechtsextremistischen Helvetischen Jugend bezeichnet: [1] Der Nutzer schleicht mir nach, revertiert reflexartig und ändert sogar angegebene Zitate aus den Drucksachen des Bundestages, die ihm so nicht gefallen. Sehr wahrscheinlich handelt es sich um eine Sockenpuppe. Dass es sich dabei um die pöbelnde IP handelt und somit ein wiederholter Verstoß gegen KPA ist, zeigt auch Folgendes: Die IP hatte sich vorher gut mit Ulitz unterhalten und führt diesen jetzt auf seiner Vertrauensliste.

Der Nutzer ist IMHO nicht neu, sondern kennt unbeliebte Nutzer schon sehr gut, was seine Trollseite zeigt. Dem Benutzer: Der Stachel unterstellt er deutsche Gebietsansprüche gegenüber Tschechien zu äußern, weil er beim Wort Sudetenland die Anführungsstriche weggenommen hat. Außerdem nennt er ihn "deutschnational" und "asozial". Bitte diesen Störenfried infinit sperren. --Waldgänger 16:21, 13. Aug. 2007 (CEST)

Der Trollgarten:

--Waldgänger 16:33, 13. Aug. 2007 (CEST)

Eine weitere Socke aus dem bekannten Umfeld. Da ich nicht davon ausgehe das hier ein ernsthaftes Interesse an einer Mitarbeit besteht, und alleine schon die Beleidigungen für eine längere Auszeit ausreichen, habe ich den Account infinite gesperrt. Tönjes 17:06, 13. Aug. 2007 (CEST)
Erst als ich beim Wort "Beleidigungen" angekommen war, wusste ich, wen Du meinst. --Tinz 17:26, 13. Aug. 2007 (CEST)
Bin ja noch am überlegen, wessen Pöbelsocke das war. Sicherlich jemand sehr weit links (FDP = assozial). Außerdem jemand, der überall Nazis sieht (siehe Bemerkung zum Waldgänger). --TheK ? 17:59, 13. Aug. 2007 (CEST)

Bijou (erl.)

IPs, vor allem eine scheinbar statische, vandalieren in regelmäßigen Abständen im von mir angelegten Artikel Bijou, der ebenso häufig von verschiedenen angemeldeten Benutzern wieder repariert wurde. Es handelt sich dabei vor allem um einen in der Freimaurerei verwendeten Begriff.

Ich bitte daher den Artikel erneut zurückzusetzen und um eine Halbsperre des Artikels: Bijou (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Bijou}})

Vandalismus-Beispiele:

--Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:25, 13. Aug. 2007 (CEST)

Tjo, wenn eine befristete Sperre nicht reicht, halt unbegrenzt... falls die IP die Diskussionsseite findet, bitte melden. --Pfalzfrank Disk. 16:27, 13. Aug. 2007 (CEST)
Geht klar, vielen Dank! --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 17:11, 13. Aug. 2007 (CEST)

Eschen (erl.)

Eschen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Eschen}}) wird von wechselnder IP vandaliert. --Havelbaude 17:14, 13. Aug. 2007 (CEST)

3 Tage Halbsperre. Tönjes 17:15, 13. Aug. 2007 (CEST)
Oder auch nicht. —DerHexer (Disk.Bew.) 17:16, 13. Aug. 2007 (CEST)

Deschain (erl.)

Deschain (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Deschain}}) --Hydro 18:08, 13. Aug. 2007 (CEST)

Unbeschränkt. Tönjes 18:12, 13. Aug. 2007 (CEST)

Editwar in Edelweißpiraten (erl.)

In Edelweißpiraten (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Edelweißpiraten}}) versucht Siehe-auch-Löscher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Siehe-auch-Löscher}}), der augenscheinlich keine Kenntnisse zum Thema besitzt, gegen zwei andere Benutzer die Umbennung oder Löschung des Abschnitts "Siehe auch" per Edit-War durchzudrücken. Er beruft sich dabei auf die von ihm selbst festgelegten Regeln auf seiner Benutzerseite, ignoriert aber die allgemeinen Empfehlungen auf Wikipedia:Assoziative Verweise. --jergen ? 18:26, 13. Aug. 2007 (CEST)

Ich unterstütze, als einer der beiden, von Jergen genannten Benutzer, den Antrag vollumfänglich!--A.M. 18:40, 13. Aug. 2007 (CEST)
Leider geht es trotz Meldung hier... immer noch weiter!--A.M. 18:57, 13. Aug. 2007 (CEST)
Jetzt nicht mehr. --Wiggum 18:59, 13. Aug. 2007 (CEST)

Türkische Streitkräfte (erl.)

Bitte um einen Blick auf diesen Artikel zu verwerfen, um Editwar zu verhindern. Ich denke es geht in diese Richtung. --Bohater 13:12, 13. Aug. 2007 (CEST)

Hallo
Gemäss Versionsgeschichte hat der sich abzeichnende Editwar gestern abend aufgehört. Ich würde vorschlagen, Du gibst Dioch wie bis anhin vorbildlich in die Diskussion ein und beobachtest die Änderungen weiter. Wenn sich der Editwar fortsetzt kann man IMHO immer noch eine Sperre in Betracht ziehen, im Moment ist es, denke ich, noch zu früh. Geh' von gutem Willen aus, dann kommt's gut.
Übrigens darf die VM nicht als vorbeugendes Instrument verstanden werden, sonst müssten wir die halbe Wikipedia sperren. Wenn der Editwar Ausmasse annimmt, dass man sich nicht mehr einigen kann, ist es immer noch Zeit, den Artikel hier zu verzeichnen. In den obigen Regeln zur Seite steht ja auch was von akuten Editwars, und ein gestern abgelaufener Editwar ist nicht mehr wirklich akut, einverstanden?
Ich denke, damit ist die Anfrage hier mal erledigt. Man möge mich korrigieren, wenn dies nicht so sein sollte.
Mein bescheidenes Kleingeld --TrinityfoliumDisk.Bew. 19:54, 13. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:77.181.136.105 (erl.)

77.181.136.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.181.136.105}} • Whois • GeoIP • RBLs) http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Jergen&diff=35504114&oldid=35473514%03 braucht ne Pause Tönjes 18:58, 13. Aug. 2007 (CEST)

Jergen wars Tönjes 19:01, 13. Aug. 2007 (CEST)

Verstoß gegen Bewährungsauflagen

Jahn Henne (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jahn Henne}}) wurde ausschließlich zur Stellungnahme auf WP:SG entsperrt (siehe Logbuch). Er beliebte jedoch hier, einen Benutzer zuzutexten. Wenn es wenigstens ein sinnvoller Artikeledit gewesen wäre... Im Namen des SG bitte ich, den Benutzer wieder zu sperren, bis 23. September, dem Ablaufdatum der ursprünglichen Sperre. Danke, --Thogo BüroSofa 03:13, 13. Aug. 2007 (CEST)

Ich sehe vorläufig keine Sperre bis zum 23. September. Und würdest du in der Überschrift zukünftig vermeiden Worte zu gebrauchen wie Bewährungsauflagen? Wir sind hier nicht vor Gericht! Mag sein, dass Jahn Henne einen etwas konfusen Eintrag bei P. Birken hinterlassen hat, aber das war auch nur eine Ausnahme, wie jeder einsehen kann. Also, erstmal stillhalten und schauen, inwieweit das ganze verläuft. Auch an allen anderen, danke. --Factumquintus 03:36, 13. Aug. 2007 (CEST)
(BK) Sorry, aber ich kann nicht erkennen, wodurch sich hier eine Ausnahme rechtfertigt. Ich habe die ursprüngliche Sperrdauer (plus 1 Tag) wiederhergestellt. PDD 03:38, 13. Aug. 2007 (CEST)
Um diese Uhrzeit die sechs Stunden ist wohl Spielspass. Jahn Henne wird wohl schon tief schlummern, also absolut kein Bedarf gewesen. Anscheinend befinden sich einige von euch vor Gericht bzw. haben schon dessen bürokratische Wortwahl übernommen. Ist es so schwer, etwas Geduld zu haben und auf weitere Reaktionen zu schauen? Ein Edit-War oder ähnliche Ausschweifungen haben doch nicht vorgelegen. Wird von mir weiter beobachtet. --Factumquintus 03:45, 13. Aug. 2007 (CEST) Owei. Sperre wird von mir aufgehoben. Sechs Wochen, nein. Der Benutzer darf sich äußern. --Factumquintus
Dir ist aber schon klar, dass Jahn Henne nur für die Stellungnahme beim SG entsperrt war? --TheK ? 03:53, 13. Aug. 2007 (CEST)
Und vor allem das Wiedereinsetzen der Sperre eine Entscheidung des SG ist. —mnh·· 03:56, 13. Aug. 2007 (CEST)

Natürlich! Jahn Henne sollte wieder gesperrt werden, da er bei P. Birken einen etwas konfusen Beitrag hinterlassen hat. Wenn er nur für die Stellungnahme beim SG entsperrt war, warum braucht es diesen Trick, ihn wieder zu sperren? Der Entsperrende hätte ihn ja wieder sperren können! Nichtsdestotrotz sollte der Ablauf nicht so stattfinden, das müsste euch doch auch klar sein. --Factumquintus 04:05, 13. Aug. 2007 (CEST)

@Factumquintus: Bitte mache dich mit den Gründen für die ursprüngliche Entsperrung Jahn Hennes und den damit verbundenen Auflagen vertraut. Hier liegt ein eklatanter Verstoß gegen diese Auflagen vor; ich habe die Sperre wiederhergestellt. PDD 04:07, 13. Aug. 2007 (CEST)
Ja, und jetzt kommen wir mit Auflagen? Das kann doch wohl nicht wahr sein. Ich beobachte vieles. Muss aber nicht wie andere lautschreiend durch die Wikipedia schreiten und schreien: Ich bin da! Ich bin da! Ihr seit doch auch denkende Menschen und Indivituelle? Ihr reagiert für mich absolut mechanisch und nicht auf den Fall bezogen. Ich weiß jetzt nicht ob ich lachen oder weinen soll. Am besten neutral. Und keine Angst, ich werde die Sperre nicht rückgängig machen. Aber denkt mal darüber nach. --Factumquintus 04:16, 13. Aug. 2007 (CEST)
Diese Diskussion ist müßig. Der Sinn und Witz des Schiedsgerichtes ist es ja gerade, solche Dinge wie Auflagen zu erlassen. Und wenn das Schiedsgericht anordnet, JH wieder zu sperren, ist dem schlichtweg folge zu leisten. Denn das wurde mit der installierung des SG schlichtweg so beschlossen. Das mag man gut finden oder nicht - ändert jedoch an den Fakten nichts. Marcus Cyron in memoriam der Opfer des letzten Kampfes 11:38, 13. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:87.123.67.157 (erl.)

87.123.67.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.123.67.157}} • Whois • GeoIP • RBLs) Pöbeleien auf Diskussion:WMP Eurocom und Benutzerseiten. Le petit prince ☎ messagerie 21:59, 13. Aug. 2007 (CEST)

6h. --Harald Krichel 22:01, 13. Aug. 2007 (CEST)

Blick nach Rechts

Bitte diesen Artikel bzw. Stubb mit im Auge behalten! - Siehe Versions und Rev.-Geschichte von gestern/heute und Artikeldiskussion!--A.M. 11:39, 13. Aug. 2007 (CEST)

erneuter editwar... neu hinzugekommener "Autor" fügt leider nicht-reputable Quellen immer wieder ein!--A.M. 14:32, 13. Aug. 2007 (CEST)

Ich hatte extra einen INUSE-Baustein gesetzt, der ignoriert wurde. Das ist also erstmal ein Bearbeitungskonflikt, kein Editwar. Ebenso habe ich mich dann auf der Diskussionsseite geäußert. Der Punkt der Kritik, der die Anfrage der CDU/CSU-Fraktion behandelte wurde einfach gelöscht. --Waldgänger 14:37, 13. Aug. 2007 (CEST)

Kann als erledigt markiert werden. --Waldgänger 15:50, 13. Aug. 2007 (CEST)

Tristania (erl.)

Tristania (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Tristania}}) Da versucht sich seit einigen Tagen ein Forum unter den Weblinks zu verewigen. Bitte sperren, vielleicht vergessen sie dann ihr Vorhaben. --Cecil 23:02, 13. Aug. 2007 (CEST)

4 Wochen Halbsperre. --Pfalzfrank Disk. 23:22, 13. Aug. 2007 (CEST)

J-Luv (erl.)

[[2]] da wird ständig von einer wechselnder IP eine fanpage eingetragen... halbsperre sollte genügen... gruss --Baze 23:28, 13. Aug. 2007 (CEST)

4 Wochen Halbsperre und ein Hinweis am Rande: Wenn man der IP ne kurze Ansprache mit nem Link auf WP:WEB auf die Disk. pappt, hört sowas manchmal auch ohne Sperren auf. --Pfalzfrank Disk. 23:31, 13. Aug. 2007 (CEST)

Vorwurf des Mißbrauchs erweiterter Benutzerrechte

Vor etwas mehr als einer Stunde wurde mir kurz hintereinander erst hier und nachfolgend hier durch Benutzer:Rfortner der mißbräuchliche Einsatz meiner erweiterten Benutzerrechte vorgeworfen. Er bezieht sich damit auf die Sperrung der Richtlinie Wikipedia:Themenring, in die er vorher via editwar und aufgrund des aktuell laufenden Löschantrages gegen einen Themenring aus seiner Tastatur einen Überarbeiten-Baustein platzieren wollte und damit den bisherigen Konsens zum Umgang mit Themenringen in der deutschsprachigen Wikipedia konterkarieren wollte. Ich sprach ihn daraufhin auf seiner Diskussionsseite an ([3]), dass er diese Vorwurf bitte entweder öffentlich auf die Seite Wikipedia:Administratoren/Probleme bringen oder sich für die implizite Beleidigung bzw. Unterstellung entschuldigen solle - beides ist bislang nicht geschehen, stattdessen flüchtet er sich in pseudosachliche Diskussionen, die mich schlicht nciht interessieren: Benutzer Diskussion:Rfortner.

In dem Kontext fordere ich entsprechend eine deutliche Ermahnung resp. Sperrung in Richtung Benutzer:Rfortner, da ich den Vorwurf des mißbräuchlichen Einsatzes der erweiterten Benutzerrechte als massiven Angriff gegen meine Person betrachte. -- Achim Raschka 21:46, 13. Aug. 2007 (CEST)

STELLUNGNAHME:
1) Ich habe dem Antragsteller auf meiner Diskussionsseite Benutzer_Diskussion:Rfortner#Mi.C3.9Fbrauch bereits ausführlich Rede und Antwort gestanden, warum ich zu dieser Einschätzung gekommen bin. Ich habe ihm dort sogar angeboten, dass wir diese Angelegenheit sachlich ausdiskutieren sollten und im ANSCHLUSS an solch eine Diskussion, in der er sein Verhalten erklären muss, eine Entschuldigung stehen kann. Ausserdem habe ich eine Preussische Nacht angeregt. Daher verstehe ich den Sinn dieser Vandalismusmeldung nicht, ausser in einer momentanen Emotionalität, die dazu führt, dass er an mir lieber ein Exempel statuieren als sich in einer sachlichen Diskussion für sein Verhalten rechtfertigen will.
2) Ausserdem hat er mir mit einem Ultimatum gedroht, ich müsse innerhalb von einer Stunde eine Anzeige gegen ihn einbringen oder mich entschuldigen, sonst wird er Schritte ergreifen. Das zeigt wohl, wem mehr an einer Deeskalierung gelegen hat, wenn man gleichzeitig auf meine Diskussionsseite sieht.
3) Übrigens sah ich keinen Editwar, wenn ich den KOMMENTARLOSEN revert der Platzierung eines Diskussionsbausteines (nicht mehr, nur ein Diskussionbaustein!) wieder rückgängig gemacht habe - und das genau EINMAL! Im übrigen gibt es keinen wirklichen Konsens in der deutschsprachigen Wiki zu Themenringen, es gab dazu niemals ein Meinungsbild und stattdessen eine lebhafte Diskussion auf der Diskussionsseite. Ich weiß daher nicht, was es zu "schützen" gibt wenn jemand DORT einen Diskussionsbaustein anbringt weil er gerade zum ersten Mal davon erfahren hat, dass es diese fragwürdige Richtlinie gibt. -- Rfortner 21:53, 13. Aug. 2007 (CEST)

Ich halte hier das Agieren beider Seiten für zumindest unglücklich.

Achim hat seine Adminrechte definitiv nicht missbräuchlich eingesetzt. Überarbeiten-Bausteine sind prinzipiell nicht für Projektseiten gedacht. Dafür gibt es jeweils Diskussionsseiten an verschiedenen Stellen. Es ist auch unsinnig auf eine unbedingte Notwendigkeit der Änderung von Regeln hinzuweisen, indem man Bausteine auf Projektseiten setzt (ich wette mal, dass die RKs sonst Neutralitäts- und Überarbeiten-Bausteine gleich in x-facher Ausfertigung hätten). Insoweit war das Setzen des Bausteins Vandalismus - das kann ein Admin jederzeit in "seiner" Version sperren.
Weiter eskalieren hätte man es nicht unbedingt müssen. Es ist bekannt, dass nahezu jeder Nutzer mal "Admin-Willkür!!!!111elf" schreit. Da sollte man als Admin auch ein gewisses Fell besitzen - man wird schließlich dafür gewählt, damit man hinterher beschimpft werden kann ;-)

--Innenrevision 22:08, 13. Aug. 2007 (CEST)

Der letzte Satz mag deiner Meinung entsprechen, meiner jedenfalls nicht. Ich habe mich wählen lassen, damit ich effektiver die Artikelarbeit in der Wikipedia vorantreiben kann und das habe ich bei der Wahl auch sehr bewusst betont - "jeder darf mich nach Gusto und vor allem ohne die Eier, das öffentlich zu tun, beschimpfen" habe ich nix unterschrieben -- Achim Raschka 22:13, 13. Aug. 2007 (CEST)
Darf ich Achim Raschka an dieser Stelle fragen: Was wäre denn so schwer oder unmöglich oder unter deiner Würde gewesen, Rfortner (bzw. der Wikipedia-Öffentlichkeit) kurz zu erläutern, warum du die Sperrung am Artikel vorgenommen hattest? Soweit ich es beurteilen kann, war das das einzige Problem... --DrTill 23:46, 13. Aug. 2007 (CEST)

Ich habe Rfortner auf seiner Disku angeschrieben, und das hoffentlich deutlich und eindeutig genug. Eine Sperre halte ich beim derzeitigen Stand der Dinge nicht für angebracht. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 00:03, 14. Aug. 2007 (CEST)

Artikel Xenu (erledigt)

Artikel war länger gesperrt, ist derzeit Gegenstand eines LA. Heute bereits zweimaliger Vandalismus von IPs (inhaltlich verschieden, einmal wurde "lol" eingefügt, einmal wurde ein Abschnitt gestrichen). Schlage eine Sperre derart vor, dass IPs und neu angemeldete Nutzer nicht ändern können. --Dr Möpuse gips mir! 12:20, 13. Aug. 2007 (CEST)

In den letzten 6 Tagen haben gerade mal drei IPs editiert - das wäre doch etwas übertrieben. Marcus Cyron in memoriam der Opfer des letzten Kampfes 21:09, 13. Aug. 2007 (CEST)
Es ist jetzt auch nichts weiter passiert seit Gestern. Ich ziehe meinen Antrag zurück und hoffe, dass nichts weiter passiert. Wollte nicht stören. --Dr Möpuse gips mir! 09:53, 14. Aug. 2007 (CEST)

Löschhöllen-Söckchen

Jeden Tag eine neue Löschhöllen-Kampfsocke, oder wie? Gibt es außer mir noch jemanden, der derartige Benutzerkonten für verzichtbar hält? --Tobi B. - Sprich dich aus! 09:49, 13. Aug. 2007 (CEST)

Für folgende Bemerkung gibt es garantiert Prügel und den Vorwurf der Doppelzüngigkeit:
Ich kann deinen Frust in diesem speziellen Fall verstehen und sehe beide (die ja zum selben Benutzer gehören) als typischen Fall von WP:BNS der Art von BW³ an (das soll kein Vorwurf sein, dass sie mit diesem Benutzer identisch sein müssen - nur der Stil ist ähnlich). Es wird mit mehr oder weniger gut verstecktem Sarkasmus eigentlich gegen das Löschen gestimmt - zweckdienlich ist diese Art der Argumentation allerdings nicht, weil sie weitgehend argumentfrei daherkommt und stattdessen ausschließlich Stimmungsmache nutzt.
Ja ich weiß, dass ich zu einem guten Stück für diesen Trend verantwortlich gemacht werden. Ich bitte allerdings doch noch zu unterscheiden, ob jemand sachliche Argumente in einer Löschdiskussion vorbringt, die auch in der Richtung des Zieles seines Antrages formuliert sind oder ob er die Löschdiskussion aus der sachlichen Ebene herausziehen und nur allgemein lächerlich machen möchte.--Innenrevision 11:29, 13. Aug. 2007 (CEST)

Es gibt keinen Grund, einen offen deklarierten Zweitaccount zu sperren. Das ist nur bei Missbrauch berechtigt. Augiasstallputzer  22:55, 13. Aug. 2007 (CEST)

Sehe es wie Tobi B.. Die LDs sind ohnehin so dermassen anstrengend, auch ohne irgendwelche LD-Socken. Die User, die mit offenem Visier dastehen sind dadurch nochmehr im Nachteil, da sie gegen eine Hydra ankämpfen müssen. --Juliana da Costa José RSX 23:08, 13. Aug. 2007 (CEST)
Ja, aber: Eine Löschdiskussion ist keine demokratische Abstimmung. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 23:14, 13. Aug. 2007 (CEST)
Wikipedia ist kein Freizeit-Diskutier-Club für Wichtigtuer, ich hatte in ähnlicher Sache hier auch schon mal geschrieben ([4]). Wären das normale Benutzer, wären die schon längst gesperrt worden, weil sie a.) nichts zur Wikipedia beitragen (Artikel!) und b.) nur diskutieren und den Ablauf stören. Niemand stört sich an Löschdiskussionen, aber die von den Löschsocken ist in der Regel argumentfrei und "Klima schädigend".
Überlegt mal, wie sich Benutzer fühlen, die vielleicht noch nicht lang dabei sind und deren erster Beitrag von so einem Account zur Löschung vorgeschlagen wird. Diese Löschsocken konzentrieren sich auf die Löschdiskussionen und sind so in der Tat allen anderen Benutzern, die vielleicht nebenbei noch Artikel schreiben wollen, überlegen. Durch die Länge der Beiträge dominieren sie jede Löschdisk und bringen so ernste Mitdiskutierer angesichts der Übermacht leicht zum Aufgeben...
Löschsocken gehören gesperrt. --Nutzer 2206 23:55, 13. Aug. 2007 (CEST)
Mir scheint eher, du möchtest Löschdiskussionen weitgehend unterbinden oder abschaffen. Sieh es doch mal andersherum: es gibt Leute, die sich hauptsächlich mit dem Review von Artikeln beschäftigen - ich denke das ist mehr als nötig. Dazu gehört ebenfalls die Grenze zu ziehen und zu sagen, ab wann ein Artikel unterhalb der Qualitäts- oder Aufnahmekriterien liegt. Da man dabei aber eher als "Spielverderber" wahrgenommen wird, handelt man sich sehr schnell Ärger ein. Dabei ist es eigenartig: das Schreiben auch von schlechten oder völlig nebensächlichen Artikeln wird als "konstruktive Mitarbeit" gelobt ("Artikel ist halt noch nicht fertig oder erst im Anfangsstadium", "alles ist wichtig") - der gegenteilige Prozess der Prüfung und die öffentliche Diskussion gilt als "destruktive Klimaschädigung".
Aber verbietet ruhig Löschsocken - dann erkläre ich diesen Account zu meinem Hauptaccount und lege eine "konstruktive Artikelsocke" an :-p--Innenrevision 00:11, 14. Aug. 2007 (CEST)
Bitte Revision für Löschhöllenrevision (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Löschhöllenrevision}})
& Innenrevision ! Dringend nötig! Gewollte Trennung !!! -- Gary Dee 02:25, 14. Aug. 2007 (CEST)

Islamophobie (erl.)

Islamophobie (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Islamophobie}}) bräuchte mal ne temporäre Sperre, da frei fröhlich hin- und her geändert wird, ohne dass Argumente ausgetauscht werden... --Braveheart Welcome to Project Mayhem 10:57, 13. Aug. 2007 (CEST)

Das kann man gerne mal 2 Wochen unterbinden, nur welche Version passt da? --Hufi @ 11:11, 13. Aug. 2007 (CEST)
5 tage--Ot 11:12, 13. Aug. 2007 (CEST)

+ Seewolf: (bis 09:12, 27. Aug. 2007) --Ot 11:14, 13. Aug. 2007 (CEST)

Sperrkonflikt: Da stehen jetzt meine zwei Wochen oben. --Harald Krichel 11:14, 13. Aug. 2007 (CEST)
@Hufi: Welche Version stehenbleibt ist doch egal, es ist doch ohnehin immer die falsche ;-) Ansonsten danke für die Sperre. LG, --Braveheart Welcome to Project Mayhem 11:22, 13. Aug. 2007 (CEST)