Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/08/26

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jesus von Nazaret (erl.)

Jesus von Nazaret (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Jesus von Nazaret}}) braucht eine Pause im Edit-War --Irmgard 00:27, 26. Aug. 2007 (CEST)

Durch Ruhigstellung des Hauptkriegers erledigt. (s.o.) Irmgard 00:28, 26. Aug. 2007 (CEST)

Feldwebel (erl.)

Feldwebel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Feldwebel}}) stellt in Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes}}) wiederholt Passagen zum Teil um mehrere veralteter VS-Landesberichte ein und ignoriert dabei den Diskussionsstand ([1]). Beteiligt er sich doch einmal an der Diskussion, verbreitet er bewusst offenkundige Lügen wie, dass auch Gruppierungen, die nicht in aktuellen VS-Berichten auftauchen, trotzdem als verfassungsfeindlich eingestuft werden, weil sie in jahrealten Berichten schon einmal standen ([2]). Pink Evolution 01:43, 26. Aug. 2007 (CEST)

Ergänze Link für den abarbeitenden Admin zur Entscheidungshilfe: Pink Evolution (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pink Evolution}}) --Complex 01:44, 26. Aug. 2007 (CEST)

@Complex: Bist du nicht selber Admin? PS: Ich lasse den Artikel jetzt ruhen, nur sollte der Diskussionsstand berücksichtigt werden, wo sich drei Benutzer eindeutig gegen die eingestellten Passagen aussprechen und Feldwebel einen Alleingang startet. Pink Evolution 01:55, 26. Aug. 2007 (CEST)

Also zunächst mal hab ich nur auf Wunsch eines Nutzers den Verfassungsschutzbericht 2005 eingearbeitet und ich kann mich nicht erinnern die der Landesämter hinzugefügt zu haben. Im übrigen verbreite ich keine Lügen, weil sogar im Artikel Verfassungsschutzbericht steht, dass "Die Berichte enthalten außerdem den Hinweis, dass sie "keine abschließende Aufzählung aller" verfassungsfeindlichen Gruppierungen bzw. Beobachtungsobjekte des BfV enthalten." Im übrigen ist der Pink Evolution derjenige der sich im Artikel an der Informationsvernichtung versucht. Außerdem steht wirklich nirgendwo dass die VVN-BDA als ganzes verfassungsfeindlich ist, da der Verfassungsschutz sie als linksextremistisch beeinflusst beschreibt. Also bitte wer lügt jetzt? Feldwebel 01:58, 26. Aug. 2007 (CEST)

Du stellst trotz mehrmaligen Hinweisen alte VS-Berichte als aktuelle Kritik dar. Und das per Editwar. Nur darum geht es, das Inhaltliche können wir gerne auf der Diskussionsseite klären. Für mich ist hier erstmal EOD. Pink Evolution 02:02, 26. Aug. 2007 (CEST)

+1 Ich unterstütze den Antrag von Pink Evolution gegen Feldwebel --Ulitz 02:12, 26. Aug. 2007 (CEST)

Also ich halte es eher für Vandalismus wenn man wie Ulitz und Pink Evolution den ganzen Abschnitt löscht, weil ihm Kritik an ihrem Verein nicht passt. Ich stells auch nicht als aktuelle Kritik dar, da steht ganz klar dass der Bericht aus dem Jahre 2005 ist. Feldwebel 02:20, 26. Aug. 2007 (CEST)

Kein Sperrgrund erkennbar. Gute Nacht wünscht j.budissin+/- 02:21, 26. Aug. 2007 (CEST)
PS: Ich habe Miss Sarajevo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Miss Sarajevo}}) als Editwar-Kampfsocke gesperrt. --Complex 02:23, 26. Aug. 2007 (CEST)
Danke für's Erste, aber es kreuzen dort weitere (neu angemeldete) Störaccounts auf - bitte auch um deren Sperrung und dann eine Artikelsperrung - Schönen gruß --Ulitz 02:34, 26. Aug. 2007 (CEST)

Erbarmt sich trotzdem mal ein Admin und schreitet ein. --> Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes Hab eigentlich auch noch was anderes zu tun als mich mit unsinnigen Edit-Wars rumzuschlagen. Feldwebel 02:41, 26. Aug. 2007 (CEST)

Seite ist gesperrt und das alberne Kindertheater damit erstmal beendet. PDD 02:52, 26. Aug. 2007 (CEST)
Schade, ich hatte schon drei Benutzer im Sperrdialog... --Fritz @ 02:53, 26. Aug. 2007 (CEST)
+1. Ich schlage vor, alle nicht indef gesperrten Benutzer für drei Tage zu sperren. --Complex 02:55, 26. Aug. 2007 (CEST)
Scheint mir ebenfalls sinnvoll. Offensichtlich fehlt nicht nur den neuangemeldeten Trollsocken das Bewusstsein, wie die Wikipedia funktioniert. PDD 02:57, 26. Aug. 2007 (CEST)
Pink Evolution ist vom meiner Seite nach der nächsten Auffälligkeit infinit weg. Für die anderen hatte ich je nach Vorgeschichte Sperren zwischen drei und 14 Tagen vorbereitet. Ich sehe übrigens auch keinen Unterschied zwischen den neuangemeldeten Socken und den anderen Streithähnen. Aber das liegt ja in der Natur von Kampfsocken... --Fritz @ 03:03, 26. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:Livani (erl.)

Livani (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Livani}}) vandaliert im Artikel Szientismus rum. --rtc 10:05, 26. Aug. 2007 (CEST)

Falsch: rtc revertiert Änderungen pauschal ohne jegliche Begründung. --Livani 10:07, 26. Aug. 2007 (CEST)

Richtig. Deine Änderungen, weil sie Vandalismus sind. Wessen Sockenpuppe bist Du eigentlich? --rtc 10:10, 26. Aug. 2007 (CEST)

Artikel vollgesperrt mit freundlichem Hinweis auf die Artikel-Diskussion. --Gnu1742 10:13, 26. Aug. 2007 (CEST)

Ich habe ausdrücklich die Sperrung des Benutzers, nicht des Artikels beantragt. Ich habe nicht mehr revertiert. Die Sperrung ist daher völlig unangebracht. --rtc 10:17, 26. Aug. 2007 (CEST)
Ich sehe einen Editwar zwischen 2 Benutzern ohne dass beide an einer inhaltlichen Diskussion teilnehmen. Übliches Verhalten ist eine Artikelsperre zwecks Führens einer Diskussion. Hier ist der Fall erledigt. --Gnu1742 10:21, 26. Aug. 2007 (CEST)
Entsperre den Artikel. Niemand hat darum gebeten, diesen zu sperren und es ist auch nicht notwendig. WP:BNS Wenn Du den Benutzer nicht sperren willst, halte Dich bitte raus. --rtc 10:24, 26. Aug. 2007 (CEST)
Allerletzte Ansage: Finger weg vom erledigt! In besagtem Artikel gibt es einen Editwar. Einer der 2 Warriors beteiligt sich wenigstens inhaltlich an der Artikeldiskussion, während du nichts anderes zu tun hast als dich direkt an die VM zu wenden. Wir sind hier keine Erfüllungsgehilfen. Falls du jetzt immer noch meinst, dass ich hier nur auf Ansage ohne Nachdenken jedem Antrag Folge leiste, dann bist du schiefgewickelt. Der Hinweis auf WP:BNS steht dort nicht ohne Grund! --Gnu1742 10:30, 26. Aug. 2007 (CEST)
Allerletzte Ansage: Finger weg vom Artikel! In besagtem Artikel gibt es keinen Editwar. Ein Admin glaubt dem Sperrantragssteller eins auswischen zu müssen und sperrt daher für die Gegenseite. Falls du jetzt immer noch meinst, dass Du hier ohne Ansage Dich einmischen sollst, dann bist du schiefgewickelt. Der Hinweis auf WP:BNS steht hier nicht ohne Grund. --rtc 10:37, 26. Aug. 2007 (CEST)

Antragssteller 1 Tag gesperrt wegen Missbrauchs der VM und Verstoßes gegen WP:BNS. --Gnu1742 10:41, 26. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:Stammtischbesucher (erl.)

Stammtischbesucher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Stammtischbesucher}}) Vandale Tobias1983 Mail Me 11:29, 26. Aug. 2007 (CEST)

erl. --Tobi B. - Rede mit mir! 11:31, 26. Aug. 2007 (CEST)

Dr. House (erl.)

Dr. House (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Dr. House}}) Editwar um Einfügung eines Weblinks. Zieht sich seit der Nacht hin, sollte erst in der Diskussion geklärt werden. --Julius1990 12:02, 26. Aug. 2007 (CEST)

Es war ja immer die gleiche IP, aber diese wurde komplett kommentarlos (mit Admin rollback) revertiert und sie bekam auch keinen Hinweis auf der Diskussionsseite. Vielleicht ließe sich sowas vermeiden, wenn man mehr miteinander kommunizieren würde. --Engie 12:17, 26. Aug. 2007 (CEST)
Editwar durch 131.246.120.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|131.246.120.30}} • Whois • GeoIP • RBLs) durch einstellen dieses Links [http://www.politedissent.com/house_pd.html Episodenfüher mit medizinischer Bewertung] (englisch) --darkking3 Թ 12:19, 26. Aug. 2007 (CEST)
Und die Begründung für die Entfernung? Auf den ersten Blick ne vernünftige Seite. Für das Reverten ohne Begründung sollte man dann beiden Beteiligten eine Auszeit geben. Gruß Julius1990 12:28, 26. Aug. 2007 (CEST)

Günter Freiherr von Gravenreuth (erl.)

Günter Freiherr von Gravenreuth (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Günter Freiherr von Gravenreuth}}) Eine IP entfernt immer wieder unbegründet einen Abschnitt. --Engie 12:12, 26. Aug. 2007 (CEST)

Der Abschnitt enthält mit Quellen belegte Kritik, schlage Halbsperrung vor. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 12:40, 26. Aug. 2007 (CEST)
Bei Cohn-Bendit heißt mit "Quellen belegte Kritik" "Schmutzkampagne". -- Der Stachel 12:46, 26. Aug. 2007 (CEST)
2007-08-26T12:30:38 Seewolf (Diskussion | Beiträge) K (Schützte „Günter Freiherr von Gravenreuth“:
Löschvandalismus [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed])
--Liberaler Freimaurer (Diskussion) 12:41, 26. Aug. 2007 (CEST)

Mozart-tower (erl.)

Mozart-tower (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mozart-tower }}) grobe persönliche anfeindung und stalker im diskussionsraum--Der.Traeumer 12:48, 26. Aug. 2007 (CEST)

Erstmal ein Tag Pause. Kommt wahrscheinlich wieder; den Linkspam auf diese
Website gibt es schon länger. --jergen ? 13:21, 26. Aug. 2007 (CEST)
naja, wenn ich zumindest den sla für seinen artikel gestellt hätte, würde ich es einigermaßen verstehen... aber so und erst recht in diesem ton... never--Der.Traeumer 13:27, 26. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:87.184.158.50 (erl.)

87.184.158.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.184.158.50}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte ma ldie Disziplinierungsfläche verhauen. Danke. Johnny Yen Watt'n? 13:53, 26. Aug. 2007 (CEST)

Stündchen -- Complex 13:55, 26. Aug. 2007 (CEST)
merci! -- Johnny Yen Watt'n? 13:56, 26. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:Ts85(erl./zurückgenommen)

Setzt link auf hassblog mit persönlichen angriffen und schmähungen meines wikipedia-namens und weigert sich, ihn zu entfernen. diskussion erfolglos. persönliche angriffe auf Michael Jackson.--Smoking Joe 14:12, 26. Aug. 2007 (CEST)

Er hat den Link nicht gesetzt. Laut WP:DS bestimmt er, was auf seiner Seite steht, da hast du nichts zu löschen. Außerdem heißt es bei WP:DS Punkt 8 "Verwende Links" - er hat dich außerdem nicht persönlich angegriffen, wenn er nur über seine Erfahrungen mit dir berichtet. Was der Blog übrigens auch tut - meiner kurzen Sichtung nach. Dass du ihn deswegen bedrohst, ist schon eine Frechheit. --Lamento5 14:17, 26. Aug. 2007 (CEST)
habe mich mit Ts85 geeinigt. er hat den link entfernt. ziehe die vm-meldung zurück. Benutzer:Lamento5 sollte allerdings gesperrt werden, weil er eine socke von n-gon ist, und den neuen account nur benutzt um mich zu nerven. --Smoking Joe 14:22, 26. Aug. 2007 (CEST)

Trotzdem sollte Smoking Joe nächstes Mal nicht auf meiner Diskussionseite rumeditieren (siehe dies!)! Außerdem persönliche Angriffe auf Jackson?? Sehr witzig: Ich habe rund 50 Tonträger von ihm, warum sollte ich über den herziehen, wenn er einer meiner größten Idole ist?? Käse hoch 7!? Aber gut ... MfG --Ts85 14:27, 26. Aug. 2007 (CEST) PS: Link war nicht von mir, um es gleich nochmal festzustellen ( da ich keine Zeit damit verbringe über andere herzuziehen )-:)

Das hat er sich selbst zuzuschreiben... --Lamento5 14:47, 26. Aug. 2007 (CEST)

89.14.21.194 (erl.)

89.14.21.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.14.21.194}} • Whois • GeoIP • RBLs) --Hydro 14:12, 26. Aug. 2007 (CEST)

zwei Stunden -- Complex 14:12, 26. Aug. 2007 (CEST)

Artikel Disziplinierungsfläche (erl.)

Disziplinierungsfläche (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Disziplinierungsfläche}}) 11 Löschungen sollten für eine Lemmasperre reichen Entlinkt 14:27, 26. Aug. 2007 (CEST)

Sah ich auch so, dauerhaft gesperrt. --Complex 14:29, 26. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:Gian89

Bitte beobachten: Gian89 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gian89}}) Speziell: [3] (Ähnliche Edits gab es auch bei Wayne.) und [4]

--Liberaler Freimaurer (Diskussion) 06:49, 26. Aug. 2007 (CEST)

And did those feet in ancient time

And did those feet in ancient time (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|And did those feet in ancient time}}) Bis Benutzer:Shoshone und ich uns darauf geeinigt haben, ob eine Art Nachdichtung oder eine wörtliche Übersetzung in einem Enzyklopädieartikel für eine Übertragung eines englischen Gedichts angebracht ist. ----------------- ҉ 08:14, 26. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:Zollwurf (erl.)

Zollwurf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zollwurf}}) löschtrollt Felix fragen! 16:28, 26. Aug. 2007 (CEST)

letzte (noch) freundliche Ansage an Zollwurf ist erfolgt. Die kann übrigens jeder tätigen, auch nichtadmins. Bei Fortführung der Aktion bitte Bescheid geben. --Gnu1742 16:43, 26. Aug. 2007 (CEST)
Nach einem PA 1 Tag Pause von Complex. --Fritz @ 17:22, 26. Aug. 2007 (CEST)

Von mir wegen Sperrumgehung und Drohung [5] auf 3 Tage verlängert. --Fritz @ 17:30, 26. Aug. 2007 (CEST)

Ich (Album) (erl.)

Ich (Album) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Ich (Album)}}) Permanenter Artikelvandalismus. --Sensenmann 16:49, 26. Aug. 2007 (CEST)

Artikel halbgesperrt für 2 Tage. --Felistoria 17:26, 26. Aug. 2007 (CEST)

89.12.25.165 (erl.)

89.12.25.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.12.25.165}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus und Pöbelei in Ottfried Fischer trotz Vorwarnung auf seiner Disk. --Louis Bafrance 17:19, 26. Aug. 2007 (CEST)

Zwei Stunden --Sinn 17:19, 26. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:84.61.215.40 (erl.)

84.61.215.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.61.215.40}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale -- Engie 17:23, 26. Aug. 2007 (CEST)

Zwei Stunden --Sinn 17:23, 26. Aug. 2007 (CEST)

Eintracht (erl.)

Der Artikel Eintracht (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Eintracht}}) wurde in der Vergangenheit immer wieder durch unangemeldete Benutzer mit Unsinn versehen, und zwar bereits über einen langen Zeitraum, z.B. 22. Oktober 2005, 9. März 2006. Hier ein Überblick über Vandalismus während des letzten halben Jahres: 3. Februar, 13. Mai, dito, 6. Juli, 31. Juli und zuletzt: 15. August.

Die Manipulationen sind zwar schnell zu erkennen, aber es nervt, die Seite ständig im Auge behalten zu müssen. Wäre da eine Teilsperrung vielleicht angemessen? --G.kunter 17:28, 26. Aug. 2007 (CEST)

nein, it's a wiki und der vandalismus dort ist vollkommen im rahmen. --JD {æ} 17:50, 26. Aug. 2007 (CEST)
Gut, alles klar. Behalte ich dann weiter im Auge. --G.kunter 18:04, 26. Aug. 2007 (CEST)
ich habe ihn auch auf meine liste genommen. --JD {æ} 18:16, 26. Aug. 2007 (CEST)

Pink Evolution (erl.)

Pink Evolution (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pink Evolution}}) Kaum angemeldet treibt er schon Stresspegel in Diskussionen in die Höhe, die paar Kleinstedits in Artikel um seine Anwesenheit zu legitimieren, reissen es nicht wirklich raus. Bitte abdrehen. --J dCJ RSX/RFF 17:53, 26. Aug. 2007 (CEST)

es wird Zeit! --Hubertl 17:58, 26. Aug. 2007 (CEST)

Meine hier geäußerte Hoffnung hat scheinbar getrogen. Ich betrachte mich aber aufgrund der von mir verhängten letzten Sperre aber als befangen.Karsten11 18:03, 26. Aug. 2007 (CEST)
irgendetwas neues oder konkretes, ansonsten ist es ein missbrauch dieser seite. Gruß--Ot 18:05, 26. Aug. 2007 (CEST)

Ich sperre ihn (wie letzte Nacht angekündigt) wenn er hier den nächsten Antrag stellt oder auf andere Weise (z.B. Editwar) unangenehm auffällt. Soll ich vorher sperren, möchte ich schon einen etwas konkreteren Grund haben als oben angegeben. --Fritz @ 18:09, 26. Aug. 2007 (CEST)

klare ansage, danke. fall an dieser stelle erledigt. --JD {æ} 18:15, 26. Aug. 2007 (CEST)

Mir ist nicht ganz klar worauf sich der Antrag bezieht, halte ne Sperrung bei so einem unkonkreten Antrag für unzulässig. Man sollte zumindest abwarten bis sich jemand mit dem er aneinandergeraten ist offiziell beschwert, ihm als Admin quasi Bewährungshelfermäßig hinterher zu laufen ist doch unnötige Arbeit. --Dr.Apefce 18:17, 26. Aug. 2007 (CEST)

In dem Umfeld auch nicht nötig, das erledigen Socken hier ganz alleine. Die schwärzen sich immer mal wieder gegenseitig an. --TheK ? 18:23, 26. Aug. 2007 (CEST)
Ich sehe ständiges Herumdiskutieren schon als konkreten Sperrgrund an, da wir auf ständig neue Ölbefeuerungen gut verzichten können. Vielleicht wäre ein Checkuser angebracht, sollte er wirklich wie von Karsten11 hier vermutet ein Sperrumgehungsaccount von Benutzer:Mysterious sein, ist das ein schwerwiegender Verstoss, denn er setzt da an wo M. aufgehört hat- bei Herumdiskutieren in sensiblen Bereichen. --J dCJ RSX/RFF 18:28, 26. Aug. 2007 (CEST)
Ich finde gerade in dem Themenfeld wird viel zu viel editiert und viel zu wenig diskutiert, kein Wunder das es ausgerechnet in diesem Bereich, wo es bitter nötig wäre, sich keine konsensfähige Vorgehensweise abzeichnet. Also "Herumdiskutieren in sensiblen Bereichen" allein darf kein Sperrgrund sein. Für diesen Antrag darf es keine Sperre geben, wenn ihn jemand wegen Sperrumgehung meldet siehts anders aus.--Dr.Apefce 18:35, 26. Aug. 2007 (CEST)
Nun ja, eine Vermutung ist es nicht[6]Es geht wohl darum, ob man ihm eine Chance gibt. Falls er abgeklemmt wird, könnte man vielleicht mit CU erfahren, wer sonst noch dahinter steckt. Gruß, --HansCastorp 18:45, 26. Aug. 2007 (CEST)
hier ist EOD. --JD {æ} 18:44, 26. Aug. 2007 (CEST)

62.202.122.75 (erl)

62.202.122.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.202.122.75}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte mal die Disku von Sinn anschauen. 3 Mal vandaliert! hier --Item 09:24, 26. Aug. 2007 (CEST)

2h--Ot 09:32, 26. Aug. 2007 (CEST)

Giro

Giro (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Giro}}) manipuliert laufend die Diskussionsseite: [7] im Artikel zu Daniel Cohn-Bendit und löscht wesentliche Zusammenhänge aus dem Artikel, die der Erläuterung des Sachverhalts dienen. Ohne diese bekommt der Leser ein völlig falsches Bild. --Hartmut Banske 10:20, 26. Aug. 2007 (CEST)

siehe nächster Abschnitt Giro 10:34, 26. Aug. 2007 (CEST)

Polenfeldzug (erl)

Der Artikel Polenfeldzug (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Polenfeldzug}}) ist von Löschvandalismen einer IP aus der Range 87.123.XXX betroffen. Die IP vandalierte auch einige Male meiner Pages, heute nacht ging sie noch vergleichsweise milde vor. Bitte Halbsperre, Lemma ist IMO ohnehin nicht besonders IP-geeignet. Pink Evolution 10:28, 26. Aug. 2007 (CEST)

5 tage halb--Ot 10:31, 26. Aug. 2007 (CEST)

84.176.200.53 (erl.)

84.176.200.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.176.200.53}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung von Zollwurf --DinoXX1988 18:55, 26. Aug. 2007 (CEST)

jo, schade, das. --JD {æ} 18:57, 26. Aug. 2007 (CEST)
antragsteller noch dazu. vor einer woche registriert, hier auf WP:VM die ersten zwei edits. vollkommen unnötiger sockpuppet-mist. --JD {æ} 19:02, 26. Aug. 2007 (CEST)

Egerland (erl.)

Wenn ich mir die heutige Versionsgeschichte von Egerland (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Egerland}}) so ansehe, sieht das für mich verdächtig nach Editwar aus. --JuTa() Talk 19:01, 26. Aug. 2007 (CEST)

Nachtrag: Trotz Ansprache auf der Diskussionsseite scheint es im Moment weiter zu gehen. --JuTa() Talk 19:07, 26. Aug. 2007 (CEST)
danke für zusätzliche ansprache, ich habe nun gesperrt. --JD {æ} 19:15, 26. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:Chefsuffkopp (erl.)

Chefsuffkopp (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Chefsuffkopp}}) ist hier offensichtlich im falschen Film. PvQ 19:06, 26. Aug. 2007 (CEST)

weg --Complex 19:07, 26. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:63.3.11.1 (erl.)

63.3.11.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|63.3.11.1}} • Whois • GeoIP • RBLs) wurde am 13. Aug. 2007 schon mal gesperrt, macht jetzt mit gleichem Unsinn weiter. -- Engie 19:27, 26. Aug. 2007 (CEST)

19:27, 26. Aug. 2007 PDD (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte „63.3.11.1 (Diskussion)“ für einen Zeitraum von: 1 Tag (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Vandalismus) --Engie 19:35, 26. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:91.32.129.232 (erl.)

91.32.129.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.32.129.232}} • Whois • GeoIP • RBLs) möchte uns verlassen. PvQ 19:28, 26. Aug. 2007 (CEST)

 Ok, 2h. —Pill (Diskussion · Bewertung) 19:29, 26. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:88.68.105.177 (erl.)

88.68.105.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.68.105.177}} • Whois • GeoIP • RBLs) ARTy's in da house. PvQ 19:38, 26. Aug. 2007 (CEST)

Sozialistische Alternative (SAV) (erl.)

Sozialistische Alternative (SAV) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Sozialistische Alternative (SAV)}}) Editwar. Statt den Artikel zu sperren wäre es vielleicht aber sinnvoll, die Beteiligten zur Rechenschaft zu ziehen: Inspektor.Godot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Inspektor.Godot}}) und Der Stachel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Der Stachel}}). Zum Inhaltlichen: Die Version stand zuletzt ohne VS, Stachel hat somit den Editwar angefangen. Ohne Inspektors Verhalten gutzuheißen, sehe ich jedoch Stachel in der Schuld, man bedenke auch seine über 40 Sperren. Der VS ist Fremd-POV, eine genauere inhaltliche Positionierung steht ebenfalls dort, dadurch wird der VS überflüssig. Pink Evolution 19:51, 26. Aug. 2007 (CEST)

Das Thema (sind VS-Einschätzungen POV) ist uralter Käse, und wurde schon hundertmal durchgekaut. Es ist lächerlich, so was zu melden. Am besten wäre es, Pink Evolution zu sperren. Gruß Boris Fernbacher 19:56, 26. Aug. 2007 (CEST)

Auf die Gefahrt eines AP:

 Beide Beteiligte wegen BNS gesperrt. 

Beide provozieren vorsätzlich, ohnejeden Selbstzweifel und entgegen den ihnen bekannten Regeln Revertwars. sogehtdasnicht.--sугсго.PEDIA-/+ 19:58, 26. Aug. 2007 (CEST)

Pink Evolution wie angekündigt infinit gesperrt. --Fritz @ 20:01, 26. Aug. 2007 (CEST)

Warum? Weil er einen Editwar gemeldet hat? So kann das nicht funktionieren --Knud Klotz 20:10, 26. Aug. 2007 (CEST)

Will jemand um 100 Ocken wetten das er morgen wieder da ist?--Dr.Apefce 20:03, 26. Aug. 2007 (CEST)

Will wer 100 Ocken wetten, dass die nächste Nachtreterin ihm folgt?--sугсго.PEDIA-/+ 20:06, 26. Aug. 2007 (CEST)
EOD, wer sich über meine Entscheidung aufregen möchte, ist auf meine Diskussionsseite eingeladen, oder wenns hackt zu WP:AP/Syrcro sperrt willkürlich.--sугсго.PEDIA-/+ 20:06, 26. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:80.138.125.11 (erl.)

80.138.125.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.138.125.11}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Benutzer:Ureinwohner Felix fragen! 20:21, 26. Aug. 2007 (CEST)

erst einmal zwei Stunden -- Complex 20:24, 26. Aug. 2007 (CEST)
Scheint sich um die IP zu Benutzer:FrancescoTotti1989 zu handeln wenn ich die Edits [8] und [9] vergleiche und die Ansprache von Ureinwohner auf der Benutzerdisk berücksichtige [10]Gentry 20:28, 26. Aug. 2007 (CEST)

Schmutzkampagne über den Politiker Cohn-Bendit wegen angeblicher Pädophilie

bitte Artikel über diesen Politiker schützen. Hartmut Banske (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hartmut Banske}}) setzt Schmutzkampagne von Bettina Röhl aus dem Jahr 2001wegen angeblicher Pädophilie fort. Erst löscht er die Stellungnahme Cohn-Bendits zur Schmutzkampagne, die Reaktion der Eltern, die Cohn-Bendit verteidigten, den Quellennachweis dazu. Statt dessen breitet er Details der Schmutzkampagne aus [11]. (siehe auch Versionsgeschichte von gestern) Diese Details waren bereits nach dem letzten edit-war unterstützt von einem Admin gelöscht worden [12]. Inzwischen lässt er zwar die quellenbelegte Stellungnahme drin, möchte aber unter dem Vorwand der Aufklärung die Details der Vorwürfe ausbreiten. [13]. Bitte Artikel auf Version vor Edit-war zurücksetzen und schützen.Giro 10:34, 26. Aug. 2007 (CEST)

Zurücksetzen und sperren könnte für den Admin Ärger geben. Ich habe mal ganz spontan den Sperrknopf gedrückt und spare mir den hinweis auf „die falsche Version“. -- Tobnu 10:41, 26. Aug. 2007 (CEST)

Ja, ich möchte darstellen, was überhaupt Gegenstand der Affäre, bzw. Kampagne war. Ohne diese konkrete Information assoziiert der Leser wohlmöglich falsches. Ich habe daraufhin gewiesen, wenn dies Teil des Artikels sein soll, dann muss es auch nachvollziehbar geschrieben werden. Dass ich eine Schmutzkampagne betreiben würde, ist eine Schmutzkampagne gegen mich. Ich habe lediglich die alte Version ausgeschnitten, bearbeitet und eingefügt. Giro geht es IMO überhaupt nicht um eine sachliche Auseinandersetzung. Von mir aus könnten wir die ganze Passage streichen. --Hartmut Banske 10:44, 26. Aug. 2007 (CEST)

und jetzt kommt noch Donautalbahner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Donautalbahner}}), der gestern Cohn-Bendit unbedingt eine Saulus-Paulus-Bekehrung andichten wollte, erst wegen Kommunismus, dann wegen Marxismus, und schließlich wegen Antiparlamentarismus. Hatte nur keine passenden Einzelnachweise. Dieser Herr revertiert mal einfach quer über den obigen Edit-war. Sind bald Wahlen, oder was? Wird Zeit, das jemand den Artikel schützt. Giro 10:45, 26. Aug. 2007 (CEST)
danke fürs Schützen. Jetzt steht zwar immer noch der Unsinn von Donautalbahner zum Parlamentarismus im Artikel (Cohn-Bendit war lange vor der angegebenen Zeit 1978 schon an Vorbereitungen zur Gründung einer Grünen Liste Hessen beteiligt), aber das ist das kleinere Übel. Giro 10:54, 26. Aug. 2007 (CEST)

Das ist das eigentlich Ärgerliche. Mit Giro hätte man sich noch einigen können. Jetzt hat sich Donautalbahner dazwischen gesetzt und eine Version wurde gesperrt, der von mehreren Seiten widersprochen wurde. --Hartmut Banske 10:56, 26. Aug. 2007 (CEST)

Am besten wäre es, die beiden einschlägigen Absätze aus dem Artikel zu fr:Daniel Cohn-Bendit in der französischsprachigen Wikipedia zu übersetzen. Das Thema ganz wegzulassen, sieht doch sehr nach Verschweigen aus. Als Kontroverse muß es auf jeden Fall dargestellt werden. -- Der Stachel 11:43, 26. Aug. 2007 (CEST)

@Stachel: es geht nicht um das Weglassen des Themas, das war auch vorher schon im Artikel, sondern darum, die Schilderung von Details zu unterbinden. Bei Deiner besonderen Auffassung von Neutralität müsste sonst wohl im nächsten Schritt in allen Artikeln über Spitzenpolitiker detailliert berichtet werden, was sie mit ihren Geschlechtsteilen so anfangen. Urggs!

Benutzer:Weiland_smithers (erl.)

Weiland_smithers (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Weiland_smithers}}) Sockenpuppe des Hartkirchen-Bashers Fleischhacker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fleischhacker}}), Die eidechse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Die eidechse}}) und noch vielen mehr... wurde gerade vor einigen Tagen gesperrt unter Müllschlucker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Müllschlucker}}). -- Lukas0907 19:19, 26. Aug. 2007 (CEST)

weg.---sугсго.PEDIA-/+ 21:23, 26. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:84.141.2.179 (erl.)

84.141.2.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.141.2.179}} • Whois • GeoIP • RBLs) trolliger SA-Fan --Knud Klotz 19:48, 26. Aug. 2007 (CEST)

schon lange offline. --JD {æ} 20:24, 26. Aug. 2007 (CEST)
OK, und was ist das ? --Knud Klotz 21:24, 26. Aug. 2007 (CEST) Hat sich erledigt siehe drei abschnitte weiter oben --Knud Klotz 21:30, 26. Aug. 2007 (CEST)

Diskussion:Udo Walendy (erl.)

Diskussion:Udo Walendy (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Udo Walendy}}) Bitte um Halbsperrung. --Meisterkoch ± 21:21, 26. Aug. 2007 (CEST)

erstmal 12 h -- Achates Đ Was ist es dir wert? 22:12, 26. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:84.135.189.219 (erl.)

84.135.189.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.135.189.219}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in TBV Lemgo, reagiert nicht auf Ansprache -- TheWolf tell me judge me 22:32, 26. Aug. 2007 (CEST)

Zwei Stunden --S[1] 22:33, 26. Aug. 2007 (CEST)
danke-- TheWolf tell me judge me 22:39, 26. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:87.123.109.38 / Benutzer:Lamento5 / Benutzer:87.123.118.70

Ip des gesperrten N-Gon (usw.). Mischt sich in fremde diskussionen ein, setzt mal wieder link auf hassblog, stalkt mich. kein wille zur sinnvollen mitarbeit erkennbar. --Smoking Joe 13:09, 26. Aug. 2007 (CEST) PS: Jetzt ist er wieder als Benutzer:Lamento5 unterwegs und macht exakt das gleiche. [14] --Smoking Joe 13:29, 26. Aug. 2007 (CEST) PS 2: nach sperre der ersten IP gehts gleich mit der neuen weiter, wieder link auf hass-blog auf fremder benutzerseite. --Smoking Joe 13:40, 26. Aug. 2007 (CEST)

Diskussion:Apsidendrehung

Die IP mit der laufenden Theorienfindung ist wieder sehr aktiv. --Lotse 15:26, 26. Aug. 2007 (CEST)

Irgendwo muss er ja schreiben. Und besser hier, als irgendwo, wo keiner aufpasst. IP-Ranges gesperrt. --Harald Krichel 15:30, 26. Aug. 2007 (CEST)

Wikipedia_Diskussion:Schiedsgericht/Anfragen/Rehabilitation_Roman_Czyborra

IP-Randale. --J dCJ RSX/RFF 16:22, 26. Aug. 2007 (CEST)

Das ist schon erledigt. Gründlich. -- Tobnu 16:23, 26. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:Lorius (erl.)

Lorius (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lorius}}) Versucht, seine Homepage zunächst als IP, jetzt angemeldet, wiederholt in Traditionelle Chinesische Medizin zu verlinken. Freundliche Warnungen haben nix gebracht. MfG, DocMario, 20:41, 26. Aug. 2007 (CEST)

Nochmals deutlicher, mit Hinweis auf Wikipedia:Edit-War & Konsequenzen angesprochen. --Superbass 21:04, 26. Aug. 2007 (CEST)
ja, mit diesem Ergebnis ;-) MfG,DocMario ( D I C I B ) 21:58, 26. Aug. 2007 (CEST)
Aufgrund starker Tendenz zu Uneinsichtigkeit fehlt ihm für die nächsten 31 Stunden die Möglichkeit, Seiten zu editieren. --Thogo BüroSofa 22:31, 26. Aug. 2007 (CEST) manchmal hilft eben doch nur die Knute, Gruß --Superbass 23:29, 26. Aug. 2007 (CEST)

172.158.8.140 (erl.)

172.158.8.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|172.158.8.140 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Hoffnungslos uneinsichtig, auch div. Ansprachen helfen nicht --Nolispanmo +- 23:43, 26. Aug. 2007 (CEST)

6h -- Achates Đ Was ist es dir wert? 23:46, 26. Aug. 2007 (CEST)
Danke --Nolispanmo +- 23:47, 26. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:GenetischeKartoffelnausPolen

GenetischeKartoffelnausPolen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|GenetischeKartoffelnausPolen}}) Quatschaccount, zudem Benutzername nicht wirklich tauglich. Sowieso sollte mal auf die Rückseite geschaut werden, da ist gerade Party. --J dCJ RSX/RFF 17:43, 26. Aug. 2007 (CEST)

auf die rückseite habe ich wenig bock, aber dieser benutzer ist erst mal weg. --JD {æ} 17:47, 26. Aug. 2007 (CEST)

Guuut so! --Hubertl 17:58, 26. Aug. 2007 (CEST)

Die Rückseite sollten wir laufen lassen. Das gibt eine schöne Abarbeitungsliste für Benutzersperren. --Fritz @ 18:06, 26. Aug. 2007 (CEST)

Bebequ

Bebequ (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bebequ}}) --Wlanger 18:24, 26. Aug. 2007 (CEST)

man beachte auch das bislang unbeanstandet gebliebene Bild:Plakat schwarzeschafe 72.jpg. --JD {æ} 18:32, 26. Aug. 2007 (CEST)

Linksextremismus

edit war. Ein Benutzer will seine Änderung an der lange bestehenden Einleitungsversion ohne Konsens und trotz laufender Diskussion durchboxen. Jesusfreund 14:46, 26. Aug. 2007 (CEST)

Sperrung für ein oder zwei Tage wäre gut, Konsens scheint meiner Meinung (bin am Artikel, aber nicht am Editwar beteiligt) durchaus möglich. Bitte drauf achten nicht die unstrittigen edits der letzten Tage gleich mitzusperren. Mfg--Dr.Apefce 14:59, 26. Aug. 2007 (CEST)
Artikel mit akutem AGF-Anflug gesperrt. Man sollte durchaus über eine temporäre Sperrung der beiden Benutzer nachdenken. --Complex 15:29, 26. Aug. 2007 (CEST)
Angesichts der permanten Edit-Wars der beteiligten User halte ich eine dreitägige Sperre für Jesusfreund und Inspektor.Godot für sinnvoll. Tönjes 15:36, 26. Aug. 2007 (CEST)
Weder gab es "permanente" edit wars (bin heute seit Tagen überhaupt mal wieder online) noch verfehlt die Artikelsperre ihren Zweck: Es wird weiter diskutiert und es werden Kompromissvorschläge gemacht und erörtert. Genau das soll erreicht und nicht durch Benutzersperre verhindert werden. Dies wäre auch nicht fair denen gegenüber, die extra um Hilfe in Form einer Artikelsperre gebeten haben, deren zu langes Ausbleiben das Fortsetzen des edit wars erst begünstigt hat. Jesusfreund 15:41, 26. Aug. 2007 (CEST)
Sowohl du als auch Inspektor.Godot haben leider einen Hang dazu strittige Artikeländerungen per Edit-War durchzusetzten, wofür schon ein Blick in eure Sperrlogs reicht. Hinzu kommt dass du in diesem Fall zwar selber um eine Artikelsperre gebeten hast, den Edit-War aber trotzdem weitergeführt hast. Alleine das ist m.E. sperrwürdig. Tönjes 15:48, 26. Aug. 2007 (CEST)
Gott, wie humorlos und sperrwütig. Weder gibt mein Sperrlog deine Auffassung her noch habe ich den edit war "trotz" Antrag fortgesetzt. Und inzwischen ist ein Kompromiss greifbar. Ich bin sicher, es entspricht dem Zweck von WP, dies durch überzogene Admin-Maßnahmen zu verhindern. Das stärkt mein Vertrauen in deren Urteilsfähigkeit ungemein. Jesusfreund 15:57, 26. Aug. 2007 (CEST)

Benutzersperrung Benutzer:Inspektor.Godot und Benutzer:Jesusfreund

Ich beantrage als Mitautor des Artikels, aber Unbeteiligter am Editwar die Sperrung der beiden Kontrahenten. Beide haben auf egozentrische Weise den Artikel unnötig aufgewirbelt. Dann kann der Artikel wieder für konstruktive Arbeit entsperrt werden. Sonst bilden die anderen Autoren und die Qualität des Artikels die Leidtragenden. --Hartmut Banske 15:48, 26. Aug. 2007 (CEST)

Du warst gar nicht zu sehen in letzter Zeit, und die meisten meiner jüngsten Änderungen hat auch mein Kontrahent als konstruktiv akzeptiert. Ich betrachte solches Nachkarten und Konfliktschüren daher als VM-Missbrauch. Jesusfreund 15:59, 26. Aug. 2007 (CEST)

Nee, ich erachte euer Verhalten als destruktiv. Es ist zum Schaden der anderen Nutzer, überdenk das mal. Du tauchst hier mit einem Riesenedit auf und wirbelst mit Inspektor.Godot den Artikel durcheinander bis er gesperrt ist. So ein Verhalten legen sonst nur Trolle an den Tag. Das zu sein will ich dir aber nicht unterstellen, denn du bist ein Autor, der viel beigetragen hat. Durch deine lange Erfahrung solltest gerade du aber wissen, was geht und was nicht. Hier gibt es keine mildernden Umstände, ihr habt großen Schaden angerichtet. --Hartmut Banske 16:10, 26. Aug. 2007 (CEST)

Die Artikelsperre war zwar gerechtfertigt, die anderen Änderungen sind nach langem Hickhack konsensfähig. Der Artikel ist in den letzten Tagen auch aufgrund derartiger riesenedits eindeutig besser geworden. Benutzersperrungen wären kontraproduktiv, es kommt jetzt drauf an einen Konsens für die Einleitung zu finden.--Dr.Apefce 19:49, 26. Aug. 2007 (CEST)

Bitte woanders diskutieren; kein Fall für VM. --Felistoria 18:19, 26. Aug. 2007 (CEST)

Steve Jobs

Steve Jobs (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Steve Jobs}}) Benutzer:Allander setzt kommentarlos (halt, Beitrag auf meiner Benutzerdisk: „Lösche nur dann wenn du was Besseres hast. Deine Vernichtungen erscheinen willkürlich.“) den o.g. Artikel zurück. Ich habe Formalien korrigiert, Redundanzen gestrichen (zu Jobs Firmen), unbelegte und sehr subjektive Behauptungen entfernt sowie eine wahllose Zitatsammlung (größtenteils ebenfalls unbelegt) ausgedünnt. Von Benutzerseite geht es mittlerweile in Beleidigungen über. --Polarlys 19:41, 26. Aug. 2007 (CEST)

Hab deshalb lieber dem Benutzer als dem Artikel eine Pause gegönnt... --Xocolatl 19:56, 26. Aug. 2007 (CEST)

Der Stachel - Junge Freiheit

[[Benutzer:|]] ([[Benutzer Diskussion:|Diskussion]] • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|}}) --Chipmunk 19:36, 26. Aug. 2007 (CEST)

Erstmal der Antragsteller gesperrt, eindeutig eine weitere Edit-War-Socke aus der Politecke. PDD 19:39, 26. Aug. 2007 (CEST)
Zur Info: die Parallelsocke aus dem Gegenlager (Benutzer:Dobrovnik) im Sinne der Ausgewogenheit gleich mitgesperrt; das Editierverhalten war identisch. PDD 21:11, 26. Aug. 2007 (CEST)
danke, hatte ich auch schon auf dem radar. --JD {æ} 21:49, 26. Aug. 2007 (CEST)

Franz Richter bei Hilde Benjamin

Mir egal, ob Franz Richter ein Vandale ist, oder nur ein schlechter Autor. Finde es aber unverschämt, solchen unbelegten Vorwurf [15] als Kommentar eines Edits zu hinterlassen. Obwohl er für diesen Komentar [16] schon auf seiner Diskussionsseite ermahnt, und wegen anderer Beiträge gesperrt wurde, scheint er sich von der enz. Artikelarbeit verabschiedet zu haben. Gerade weil er lange genug dabei ist, sollte er wissen, daß Hörensagen keine Grundlage für solche massive Verdächtigung sein darf.-OS- 23:40, 26. Aug. 2007 (CEST)

Ich hielt eine Versionslöschung in dem Fall für angebracht und habe sie durchgeführt - eine längere Sperre mag ich für einen derartigen Lapsus nicht verhängen, trotz des illustren Sperrlogs des Benutzers. --Superbass 00:08, 27. Aug. 2007 (CEST)
Danke, daß meinte ich ja auch mit der Ungewissheit, ob er Vandale ist, oder es ein an "Vandalismus" grenzender Regelverstoß war.-OS- 00:10, 27. Aug. 2007 (CEST)
Ach das ist ja süß von dir. Mensch Mensch Mensch. Was sich manch so einer traut. Schlechter Autor. Wow. du erlaubst dir ja was! Das Foto war scheiße. Deswegen wurde es auch schnell nach mir wieder entfernt. Erst einmal solltest du ueberlegen was DU schreibst: "von der enz. Artikelarbeit verabschiedet". Bitte wie kommst du auf sowas? *lach* "Hoeren sagen" war es auch nicht. Eine Kopie der Akte lag bei! Nur mal so zur info. Ach süß finde ich solche meldung. Langweile haben welche-.-.. --FranzGästebuch 01:14, 27. Aug. 2007 (CEST)

Benutzer:AN

AN (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|AN}}) Folgende 100 Benutzer sind ziemlich wahrscheinlich alles Sockenpuppen von Benutzer:AN :

Alicia-Silverstone-Fan, Alyssa-Milano-Fan, Andie-MacDowell-Fan, Angelina-Jolie-Fan, Anne-Heche-Fan, Bridget-Fonda-Fan, Brooke-Shields-Fan, Calista-Flockhart-Fan, Cameron-Diaz-Fan, Catherine-Keener-Fan, Catherine-Zeta-Jones-Fan, Charlize-Theron-Fan, Christina-Applegate-Fan, Christina-Ricci-Fan, Cindy-Crawford-Fan, Claire-Forlani-Fan, Claudia-Schiffer-Fan, Daryl-Hannah-Fan, Demi-Moore-Fan, Drew-Barrymore-Fan, Elizabeth-Berkley-Fan, Elizabeth-Hurley-Fan, Ellen-Barkin-Fan, Erika-Eleniak-Fan, Famke-Janssen-Fan, Franka-Potente-Fan, Fred-Ward-Fan, Geena-Davis-Fan, Gillian-Anderson-Fan, Gisele-Bündchen-Fan, Grace-Kelly-Fan, Gwyneth-Paltrow-Fan, Halle-Berry-Fan, Heather-Graham-Fan, Heidi-Klum-Fan, Helen-Hunt-Fan, Holly-Hunter-Fan, Jamie-Lee-Curtis-Fan, Jane-Fonda-Fan, Jane-Krakowski-Fan, Jeanne-Tripplehorn-Fan, Jennifer-Aniston-Fan, Jennifer-Beals-Fan, Jennifer-Garner-Fan, Jennifer-Jason-Leigh-Fan, Jennifer-Lopez-Fan, Jennifer-Love-Hewitt-Fan, Jessica-Alba-Fan, Joan-Cusack-Fan, Jodie-Foster-Fan, Julia-Roberts-Fan, Julia-Stiles-Fan, Julianne-Moore-Fan, Kate-Beckinsale-Fan, Kate-Hudson-Fan, Kate-Winslet-Fan, Keira-Knightley-Fan, Kelly-McGillis-Fan, Kim-Basinger-Fan, Kirsten-Dunst-Fan, Kyra-Sedgwick-Fan, Laura-Dern-Fan, Laura-Linney-Fan, Leelee-Sobieski-Fan, Lucy-Liu-Fan, Marisa-Tomei-Fan, Maruschka-Detmers-Fan, Meg-Ryan-Fan, Mira-Sorvino-Fan, Michelle-Pfeiffer-Fan, Milla-Jovovich-Fan, Mira-Sorvino-Fan, Naomi-Watts-Fan, Nastassja-Kinski-Fan, Natalie-Portman-Fan, Natasha-Henstridge-Fan, Natascha-McElhone-Fan, Nicole-Kidman-Fan, Penelope-Cruz-Fan, Piper-Perabo-Fan, Prinzessin-Madeleine-Fan, Prinzessin-Stephanie-Fan, Prinzessin-Victoria-Fan, Rachael-Leigh-Cook-Fan, Rachel-Weisz-Fan, Reese-Witherspoon-Fan Renee-Zellweger-Fan, Salma-Hayek-Fan, Sandra-Bullock-Fan, Sarah-Jessica-Parker-Fan, Sarah-Michelle-Gellar-Fan, Scarlett-Johansson-Fan, Sharon-Stone-Fan, Sophie-Marceau-Fan, Teri-Hatcher-Fan, Thandie-Newton-Fan, Theresa-Russell-Fan, Tia-Carrere-Fan, Uma-Thurman-Fan, Winona-Ryder-Fan

Leider sind diese Socken keine reinen Arbeitssocken, sondern diskutieren auch und sind sich nicht zu schade für Vandalismusmeldungen [17], "pöbeln" bei der Gestaltung der neuen Redaktion Film und Fernsehen rum [18] oder unterstellen Benutzern wie mir schon mal ich würde "nur von der Arbeit abzuhalten versuchen" [19] oder rät Neuautoren gleich wieder zu gehen [20], was dann leider auch passiert ist. Seine Socken unterhalten sich auch schon mal gerne über sich selbst oder über AN [21], [22]. Sie belasten auch das Mentorenprogramm [23], wo Demi-Moore-Fan angeblich einen Mentor benötigt obwohl sie selbst als Mentor auftritt [24]. Das verwirrt die Benutzer.

Wer möchte schon solche [25] Artikelhistorien haben wo der Artikel vom Hauptautor und (unter anderem) vier von seinen vermeindlichen Socken editiert wird. Oder [26] wo der Artikel vom Hauptautor und (unter anderem) neun vermeindlichen Socken editiert wird.

Ich halte eine solche Vorgensweise in einer Enzyklopädie nicht für tragbar und einen Mißbrauch. Benutzer:AN möge sich dazu äußern ob eventuell eine Socke dabei ist die nicht von ihm ist, ansonsten sollten alle Socken gesperrt werden und AN sich mal den Artikel Sockenpuppe durchlesen. Desweiteren sollten alle weiteren Fan-Socken von AN angegeben werden. Ich bin sicher dass AN ein noch wertvollerer Mitarbeiter bei den Artikeln ohne seine Sockenpuppen sein wird und auf den Diskussionsseiten etwas mehr Normalität einkehrt.

Die einzige (oben nicht aufgeführte) Fan-Socke die eindeutig nicht von ihm ist, ist Chiara-Ohoven-Fan. -- Ilion 09:19, 26. Aug. 2007 (CEST)

+1. Wir sind hier nicht im Theater. -- j.budissin+/- 10:27, 26. Aug. 2007 (CEST)
Ich könnte auch gut drauf verzichten, nicht auf AN, aber all die Benutzer, die auf -fan enden. Durch dieses Editierverhalten wird die Kommunikation unnötig erschwert, schlimmer ist es eigentlich nur mit einem AOL-Browser. --Harald Krichel 12:47, 26. Aug. 2007 (CEST)
Dito, zumal auch jedes Mal, wenn ein neuer Mitarbeiter im Filmbereich mit AN aneinanderrasselt und das offene Geheimnis mit den ganzen Fan-Socken entdeckt, ein unnötiges großes Bohei anhebt. Alles in allem trägt auch diese Form der Sockerei ausschließlich zur Projektstörung bei; einen Nutzen für die Wikipedia kann ich nicht erkennen. PDD 13:14, 26. Aug. 2007 (CEST)
Es mag sicherlich einen sinnvollen Gebrauch von Zweitaccounts gegen, hier ist das aber offensichtlich nicht der Fall. Da das editieren mehrerer Zweitaccount in einem Artikel m.E. bereits einen klaren Missbrauch derselbigen darstellt, wäre ich hier ebenfalls für eine Sperrung aller fraglichen Benutzerkonten. In jedem Fall schadet dieses Sockentheater der Wikipedia mehr als es nützt. Tönjes 13:27, 26. Aug. 2007 (CEST)
Seh ich auch so. Ich hab AN mal auf diese Meldung hingewiesen, damit er sich äußern kann, was evtl. irrtümlich eingetragene Socken betrifft. --Complex 13:50, 26. Aug. 2007 (CEST)
+1. Die vielen Fan-Socken machen die Arbeit in der Wikipedia auch nicht seriöser, da es aussieht, also ob die WP ein Fanzine ist, vorallem wenn solche Horden anrücken. Etwas das nicht wirklich vorteilhaft ist, wollen wir wirklich die WP auf wissenschaftliches Niveau rücken. Fans haben keine Neutralität, wie sollen wir Neulingen die Einhaltung des NPOV überzeugend übermitteln, wenn wir aber eine Armee von auch noch miteinander "korrespondierender" Fan-Socken, dulden. Zudem ist das was AN da macht, sollten es seine Socken sein, ein glatter Missbrauch, für den so manch andere sofort Checkuser bekamen und indefinite gesperrt wurden, siehe auch Wikipedia:Sockenpuppe. J dCJ RSX/RFF 16:17, 26. Aug. 2007 (CEST)
Sockenpuppen sind nicht verboten (ich bin übrigens auch eine, aber geht ja nich anders wegen Halbsperre hier). AN missbraucht seine Sockenpuppen nicht, um Diskussionen oder Abstimmungen zu manipulieren. Vandalenmeldungen schaden nicht - sie helfen. Mitarbeiter im Film- und Fernsehbereich wissen sowieso wer AN ist und kennen seine Sockenpuppen, da wird es wohl niemanden stören, wenn er mit ner Socke diskutiert. Auch die Selbstgespräche oder was auch immer das ist, auf Benutzer:Kubricks Benutzerseite stellen keinen Missbrauch dar, zumal Kubrick und AN sich sowieso kennen dürften. Wenn du dich über "bunte" Versionsgeschichten aufregst, ist das dein ganz persönliches Problem, aber mit Sicherheit nicht im geringsten ein Sperrgrund. Das Einzige, was man ihm vorwerfen kann, ist der Missbrauch des Mentorenprogramms. Ein Sperrgrund ist das aber noch lange nicht. --Kickbanignore 16:33, 26. Aug. 2007 (CEST)
Ich unterstütze die Sperrung. AN macht mit seinem Verhalten die Wikipedia lächerlich und verhält sich Mitautoren gegenüber mehr als unkollegial, wenn er sie absichtlich verwirrt durch "Kommunikation" mit seinen Klonen. --DoktorHeinrichFaust 17:02, 26. Aug. 2007 (CEST)
Mittels Sockenpuppen mit sich selbst zu diskutieren, war in anderen Fällen Grund für die Sperrung des Hauptaccounts. In einem anderen Fall führte es zwar nicht zur Sperrung, aber immerhin zur Rückgabe des Admin-Status. -- Der Stachel 17:21, 26. Aug. 2007 (CEST)

Das Problem ist inhaltlich zunächst kaum nachvollziehbare Ansprüche an die Qualität von Artikeln: Filmartikel werden nur auf Handlung, Kritiken-Liste und Auszeichnungslisten reduziert. Ein von ihm täglich eingesetzes Bapperl wird bei anderen zum Vandalismus und die geforderten "Angaben zu Produktionsgeschichte und Rezeption" als "Absirditäten" abgestempelt. Diese Qualitätsansprüchen und einige Richtlinien werden durch die zig Sockenpuppen verteilt und dadurch (auch von AN/xxx-fan selbst) legitimiert. Missbrauch liegt deutlich bei Dingen, wie die Initiation und (vermeintlich neutrale) Pro-Abstimmung bei Lesenswertdiskussionen (obwohl am Artikel zwei andere Accounts gearbeitet haben) und bei Vermüllung und Meinungsmache (obwohl hier inhaltlich korrekt) durch Selbstgespräche vor. Besonders die Darstellung eigener Arbeit als die Arbeit von anderen und dadurch die Legitimation des Vorgehens allgemein und des eigenen (bzw. zu diesem Zeitpunkt gewähltem) Accounts ist deutlich von einer korrekten Nutzung von Sockenpuppen entfernt. Es wurden bereits Benutzer mit der Begründung gesperrt, dass sie AN Sockenpuppen unterstellen würden. So werden unkundige Benutzer vergrault (oft durch XXX-Fan-Accounts persönlich und im grobem Ton) und die Transparenz der Wikipedia mit Füssen getreten. Diese Diskussion hat schon oft stattgefunden. Bis jetzt ist nie etwas passiert. --Hitch 18:11, 26. Aug. 2007 (CEST)

Grundsätzlich halte ich auch eine Verpflichtung zur eindeutigen Kennzeichnung der Socken für einen gangbaren Weg. Nur fraglich, ob tabula rasa angesichts der Unzahl der betroffenen Accounts hier nicht angebrachter wäre. .oO(Man kann's auch übertreiben mit der Rumsockerei.) PvQ 18:41, 26. Aug. 2007 (CEST)

Ich für meinen Teil wäre auch froh, wenn AN seine Sockenpuppen nur für die Artikelarbeit verwenden würde (was ja durchaus legitim wäre, viele Benutzer haben aus den unterschiedlichsten Gründen Sockenpuppen für bestimmte Teilbereiche ihrer Arbeit hier laufen). Seinen berühmt-berüchtigten Diskussionsstil (zu dem man stehen kann wie man will und der durchaus seine guten, effektiven Seiten hat) kann AN ja unter seinem Hauptaccount ausleben. --DieAlraune 18:45, 26. Aug. 2007 (CEST)

Es wäre nicht legitim, sondern immer noch albern. -- j.budissin+/- 19:02, 26. Aug. 2007 (CEST)
Auch wenn die 100 Socken (minus ein paar durch AN ermutigte Nachahmer vielleicht) ausschließlich für Artikelarbeit genutzt worden wären, wären sie dadurch meiner Ansicht nach keineswegs "legitimer", sondern ganz genauso ein viel zu lange toleriertes, extrem störendes Affentheater. PDD 18:53, 26. Aug. 2007 (CEST)
Das ist kein Vandalismus, sondern das Entfernen von Vandalismus. Die Forderung an eine Produktionsgeschichte und Rezeption mittels "Lückenhaft" ist ein eindeutiger Missbrauch dieses Bausteins, der nur dazu da ist, erhebliche Lücken aufzuzeigen und nicht, jede mögliche Ergänzung zu dokumentieren. Ansonsten kann man in (willkührlich geschätzten) 90% der Filmartikel so einen Baustein reinsetzen und das ist nicht Sinn der Sache. Dass er eine Sockenpuppe dazu missbraucht, doppelt die Meinung abzugeben, der komplette Inhalt eines Films solle widergegeben werden, ist nun wirklich tolerierbar. Es wird immer wieder Benutzer geben, die meinen man dürfe in einem Enzyklopädie-Artikel das Ende nicht verraten, aber das wurde schon SO OFT und JAHRELANG immer und immer wieder durchgekaut und letzten Endes gar mit einem Meinungsbild endgültig geklärt, dass es einfach nur noch kontraproduktiv wäre, sich jedes mal aufs Neue wieder auf die selbe Diskussion einzulassen: Ein paar Meinungen mit verschiedenen Accounts abgeben, damit die bescheuerte Diskussion aufhört und gut ist - der Benutzer versteht es dann hoffentlich (auch anhand der Überzahl) und alle sind glücklich. AN könnte natürlich auch jedesmal Verstärkung durch andere Mitarbeiter im Film-Portal holen, aber der Mehraufwand wäre aufgrund der Faktenlage Zeitverschwendung. Naja, ich hör dann auch mal auf diese Seite als Diskussionsseite zu missbrauchen und zieh mich zurück. --Kickbanignore 23:15, 26. Aug. 2007 (CEST)
Das was du hier beschreibst ist der klassische Fall von Sockenpuppenmissbrauch der in keinster Weise zu rechtfertigen ist, sondern selbstverständlich eine Sperrung der Sockenpuppen nach sich ziehen sollte. Strenggenommen sollte in einem solchen Fall auch der Hauptaccount temporär gesperrt werden, was im konkreten Fall aber wohl nicht notwendig ist. Für die Art wie du dieses Verhalten hier aber nicht nur rechtfertigst, sondern geradezu glorifizierst, fehlt mir aber ehrlich gesagt jedes Verständnis. Tönjes 23:49, 26. Aug. 2007 (CEST)
Nein. Dieselbe Meinung mit mehreren Accounts zu vertreten - und das auch noch in Bezug auf dieselben Artikel - birgt einfach eine zu große Mißbrauchsgefahr. Hier bitte Null Toleranz, mögen die Motive noch so edel sein. PvQ 23:18, 26. Aug. 2007 (CEST)
Dass bei einem Kulturartikel, die Fragen Warum gibt es das und wie wurde das gemacht? (Produktionsgeschichte) und Welche Bedeutung/Reaktion hatte das? (Rezeption) unabdingbar für einen lückenlosen Artikel sind, sollte eigentlich nicht schwer verständlich sein. Den Hinweis darauf als Vandalismus zu bezeichnen ist grober Unfug. Um den unbedarften Neuling von der Korrektheit des Handlungsendes zu überzeugen, hätte es ein einfacher Link auf das Meinungsbild auch getan. Dafür muß kein Sockenpuppenzoo benutzt und keine Verstärkung gerufen werden. --Hitch 23:39, 26. Aug. 2007 (CEST)
Wenn AN sich nicht dazu äussert, werde ich ein Wikipedia:Checkuser einleiten um die Socken zuzuordnen und eine Kollektivsperrung mit Ahndung des Hauptaccounts zu beantragen. Gründe für Sockenpuppenmissbrauch sind oben zureichend angegeben. Es reicht. AN hat bis 16 Uhr Zeit. --J dCJ RSX/RFF 11:13, 27. Aug. 2007 (CEST)
war er denn mit irgendeinem seiner accounts aktiv in der zwischenzeit? --JD {æ} 11:15, 27. Aug. 2007 (CEST)
Das prüfe ich gerade, dauert aber etwas, sind ja über 100 Stück. Ansonsten sende ich ihm auch noch Email. --J dCJ RSX/RFF 11:19, 27. Aug. 2007 (CEST)
Eben nicht. Er wird wieder einen seiner Kurzurlaubse machen. Insofern hat das hier auch wenig Sinn. Zudem liegt - wie oben dargestellt - kein Mißbrauch vor. Die angeführten Diskussionen, die er angeblich mit sich selbst führte, führte er mit mir - der Gwyneth-Paltrow-Fan ist einer meiner Spaßsocken (dachte, das wäre ein offenes Geheimnis ;) ). Es sind da noch mindestens 2 dabei, die ebenfalls nicht ihm gehören (aber auch nicht mir).
Ich werde ihm mal ein Angebot zur Güte machen, den Gebrauch einzuschränken und Diskussionen nur noch mit seinem Hauptaccount zu führen. Damit sollten alle zufrieden sein und wir können dieses erneute Theater beenden?! Grüsse,--Michael 11:26, 27. Aug. 2007 (CEST)
Nein Kubrick es reicht! Du nervst, Du nervst, weil Du Dich immer immer vor ihn stellst! Er vertreibt Experten aus dem Filmbereich- Du stellst Dich vor ihn, er beleidigt Leute - Du stellst Dich vor ihn, er pöbelt rum - Du stellst Dich vor ihn, er schreibt totale Unfugsartikel - Kubrick stellt sich vor ihn. Eigentlich hätte man Dir schon längst Deinen Adminstatus entziehen sollen! Sorry aber irgendwann ist Schluss! Wann kommst Du endlich auf den Trichter, daß AN nicht nur ein lustiger, etwas rumpeliger Kobold ist, sondern ein wirklicher Störfaktor, der solange unbelehrbar bleibt, solange Du ihm immer den Rücken stärkst! Ich höre in allen Filmistituten: Wikipedia Film? Nein Danke- Das ist zum großen Teil ANs Sozialverhalten und Deiner ständigen Deckung zu verdanken! --J dCJ RSX/RFF 11:33, 27. Aug. 2007 (CEST)
Nachtrag: Du bist doch so dicke mit ihm- dann richte ihm doch in seinem so plötzlichem Kurzurlaub, die er ja immer macht, wenn Konflikte auf tauchen ganz herzlichst von uns aus, daß er sich herablassen soll etwas zu äussern. Denn von meiner Seite geht das nicht, die Emailfunktion ist ausgestellt. --J dCJ RSX/RFF 11:37, 27. Aug. 2007 (CEST)
Schluss jetzt. Theater ist das alberne Rumgehampele mit 100 Socken und das wird beendet, ebenso wie die Diskussion darüber. -- j.budissin+/- 11:37, 27. Aug. 2007 (CEST)
+1. Allerdings haben wir ja nun auch keine besondere Eile. Ich schlage vor, diese Diskussion auf WP:AN (wie passend...) zu verschieben und abzuwarten, bis AN mal wieder online ist. Er hat dann Gelegenheit zu sagen, welche der oben genannten Accounts ihm nicht gehören, und uns die CU-Anfrage zu ersparen. --ThePeter 11:40, 27. Aug. 2007 (CEST)
Ack!--Michael 11:40, 27. Aug. 2007 (CEST)
Das hat nichts mit Administratoren und deren Notizen zu tun, sondern mit einem Benutzer der Sockenpuppenmissbrauch veranstaltet. Der richtige Platz ist WP:CU sonst keiner. So ist die Gefahr groß, daß die Sache wieder verwässert wird und schließlich unter den Tisch gekehrt- wie so oft und AN kann fröhlich weitermachen - wie so oft. --J dCJ RSX/RFF 11:45, 27. Aug. 2007 (CEST)
Mach dich mal locker. Niemand kann dich hindern, CU-Antrag zu stellen. Aber auch dem wird nicht entsprochen, bevor sich AN geäußert hat. Hier ist die Sache jedenfalls - abgesehen von ANs Stellungnahme - ausdiskutiert. --ThePeter 11:52, 27. Aug. 2007 (CEST)
Na dann wird sein Kurzurlaub diesmal wohl recht lange dauern - wie so oft... Danke fürs Gespräch und freundliche Grüße, bis zum nächsten Mal in diesem Theater. --J dCJ RSX/RFF 11:54, 27. Aug. 2007 (CEST)
Ich halte ein CU-Anfrag für rausgeschmissen Zeit. Also ich schlage folgendes Vorgehen vor: Bis heute 20:00 Uhr können Besitzer von Nicht-AN-Socken obriger Liste sich bekennen, danach wird alles gesperrt, was kein Herrchen >< AN hat. --sугсго.PEDIA-/+ 16:43, 27. Aug. 2007 (CEST)
Guter Vorschlag - löschen gefällt mir besser. Wenn auch Sockenpuppen keine Scheinerei an sich sind, bringen sie doch hier scheinbar keinen Fortschritt in der Artikelarbeit. Sockenpuppen sind definitiv nicht erhaltenswert! Also bitte etwas großzügiger schneiden. --Spinetti 18:22, 27. Aug. 2007 (CEST)

Habt Ihr nix bessere zu tun, als AN - der nie vandaliert hat oder so - zu nerven?!? Aua. Weissbier 19:49, 27. Aug. 2007 (CEST)

Keine Hetzjagd gegen Einzelbenutzer bitte. Ihr braucht eine richtige Lösung mit einer Regelveränderung für Uweitkonten. Von 4 auf 14 Tage hochsetzen, bestimmte Namensräume für neu angemeldete sperren und noch einige kleinere Vorschläge. Dann kann man das eine Weile laufen lassen und wenn sich keine Verbesserung einstellt, können zusätzliche Regelveränderungen beschlossen werden. Aber bitte in einem Projekt Umgang mit Zweitkonten, nicht auf der Sperrseite. -- Carl 19:57, 27. Aug. 2007 (CEST)

Erledigt, alle gesperrt. --Fritz @ 21:22, 27. Aug. 2007 (CEST)

Wusste ich doch, dass Weissbier so reagieren würde. Ganz der Alte :-) --Schlesinger schreib! 22:20, 27. Aug. 2007 (CEST)