Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2008/04/04

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:Boris Fernbacher (erl.)

Bewusstes Anlegen einer Unsinnsseite um irgendetwas zu beweisen. Hier der Löschantrag. Da Boris bereits in ähnlichen Fällen gesperrt wurde, weiß er genau, dass dies ein Verstoß gegen WP:BNS ist und ein sachliche Diskussion nicht ersetzen kann. Die entsprechenden Links finden sich auf der Löschdiskussionsseite. -- schwarze feder talk discr 00:06, 4. Apr. 2008 (CEST)

Das beknackte an WP:BNS ist, dass dort Verhaltensweisen dahingehend beurteilt werden, wie sie gemeint sind. Jimbo (gepriesen sei sein Name) sei aber Dank, dass good faith weiterhin kein Grundpfeiler dieses Projekts ist, denn: gut gemeint hat soviel mit gut gemacht zu tun wie Regentanz mit tatsächlichem Niederschlag. --Asthma 00:16, 4. Apr. 2008 (CEST) PS: Natürlich bleibt schwarze feder den Nachweis schuldig, dass Boris die Seite "nicht ernst" gemeint hat (oder was immer Kern des Vergehens sein soll).
Wikipedia:WikiProjekt Überrepräsentanz von Studenten ist eine ernst gemeinte Seite gegen Diskriminierung bzw. Systemic Bias. Die Vandalismusmeldung ist unbegründet und hinfällig. Gruß Boris Fernbacher 00:20, 4. Apr. 2008 (CEST)
Klärt diese Fragen bitte in der Löschdiskussion, einen Notwendigkeit hier adminstrativ einzugreifen sehe ich nicht. EOD. Tönjes 00:22, 4. Apr. 2008 (CEST)

Okay, die Seite wurde schnellgelöscht. Es bleiben aber die Verstöße gegen WP:BNS auf dieser Seite. -- schwarze feder talk discr 00:57, 4. Apr. 2008 (CEST)

Was genau hast Du an EOD nicht verstanden? --Complex 01:00, 4. Apr. 2008 (CEST)

Boris Fernbacher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Boris Fernbacher}}) vandaliert in Wikipedia:WikiProjekt Diskriminierungsfreie Wikipedia, entweder der Artikel oder er brauchen eine Auszeit --Zaphiro Ansprache? 01:57, 4. Apr. 2008 (CEST)

Ich hab die Seite genommen und nicht beide Kontrahenden. Wenn's morgen weiter geht, bitte noch mal melden, dann isses andersrum. Und bitte keine Reverts mit Begründung "Editwar", die passt nicht ganz. --Complex 02:00, 4. Apr. 2008 (CEST)
6 h - war das falsch? Dann bitte revertieren. --RalfRBIENE braucht Hilfe 02:01, 4. Apr. 2008 (CEST)
Nö, war nicht falsch, denkich. --Complex 02:02, 4. Apr. 2008 (CEST)
  • das "Editwar" war eigentlich auf hier bezogen, aber nach der Schnellöschung von dem Studentenartikel war es für mich eigentlich klar, aber so imho auch recht. Zudem ich auch den Artikel eigentlich hier einstellen wollte, nur mein Monobook macht momentan nicht mit ;-)--Zaphiro Ansprache? 02:05, 4. Apr. 2008 (CEST)

Da Zaphiro den letzen Edit gemacht hat, sehe ich mich nicht veranlaßt, schwarze Feder zu sperren --RalfRBIENE braucht Hilfe 02:08, 4. Apr. 2008 (CEST)

Schwarze Feder hat es auch gerade erwischt, 3 Tage von Mnh. Eine geruhsame Nacht noch :-) Stefan64 02:09, 4. Apr. 2008 (CEST)
  • halte ich für übertrieben, wenn dann gleiche Sperrdauer für beide, auch dem Provokateur in dieser Sache--Zaphiro Ansprache? 02:21, 4. Apr. 2008 (CEST)
  • War nicht nur für diese Aktion, wenn ich die Sperrbegründung so lese. --Guandalug 02:24, 4. Apr. 2008 (CEST)
Ich denke, daß eine Verkürzung der Sperre auf sechs Stunden, wie sie der humorvolle Boris kassiert hat, in diesem Falle angebracht wäre. Gruß, --HansCastorp 02:26, 4. Apr. 2008 (CEST)
Sehe ich auch so. --20% 02:28, 4. Apr. 2008 (CEST)
Ist verkürzt (5 1/2 Std, da schon ein Weilchen vergangen). Viele Grüße, —mnh·· 02:50, 4. Apr. 2008 (CEST)

Vorlage:Info ISO-3166-2 (erl.)

Vorlage:Info ISO-3166-2 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Vorlage:Info ISO-3166-2}}) Ist fast 50.000 Mal eingebunden, da könnte sie durchaus halbgesperrt werden. Neulinge begreifen ehe nicht wofür die Vorlage gut ist. Gruß --Euku B ¿ 00:06, 4. Apr. 2008 (CEST)

halbgesperrt, Du beobachtest bitte die Diskussion für Fragen und Änderungswünsche. --Complex 00:10, 4. Apr. 2008 (CEST)

Cherry (Unternehmen) (erl.)

Cherry (Unternehmen) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Cherry (Unternehmen)}}) Artikel war sehr stark werblich und wurde daher nach QS auf ein angemessenes Maß reduziert. Eine IP Adresse (193.158.84.194), die der Cherry Mikroschalter GmbH zugeordnet werden kann, stellt aber immer wieder den alten Stand her. Bitte daher um Halbsperrung des Artikels --TheHouseRonBuilt 08:08, 4. Apr. 2008 (CEST)

1 Edit und um 08:57 Ansprache auf Disk. Jetzt ist Ruhe. Bitte auch mal 5 Minuten abwarten vor einer Meldung hier. --Henriette 09:07, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:91.62.57.202 (erl.)

91.62.57.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.62.57.202}} • Whois • GeoIP • RBLs) Kindet herum dvdb 08:58, 4. Apr. 2008 (CEST)

1 Edit und um 08:57 Ansprache auf Disk. Jetzt ist Ruhe. Bitte auch mal 5 Minuten abwarten vor einer Meldung hier. --Henriette 09:07, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:91.38.241.91 (erl.)

91.38.241.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.38.241.91}} • Whois • GeoIP • RBLs) Kindet herum dvdb 09:00, 4. Apr. 2008 (CEST)

2 Stunden. --Happolati 09:09, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:84.159.100.200 (erl.)

84.159.100.200 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.159.100.200}} • Whois • GeoIP • RBLs) Löscht unbegründet Abschnitte dvdb 09:01, 4. Apr. 2008 (CEST)

6 Stunden. --Happolati 09:07, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:84.159.92.39 (erl.)

84.159.92.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.159.92.39}} • Whois • GeoIP • RBLs) Kindet herum dvdb 09:04, 4. Apr. 2008 (CEST)

Von S 1 für zwei Stunden gesperrt. --Happolati 09:08, 4. Apr. 2008 (CEST)

Wikitravel (erl.)

3ecken1elfer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|3ecken1elfer}}) - weiterhin Editwar in mehreren Artikeln. Wie lange soll das eigentlich noch dauern? Hybscher 09:25, 4. Apr. 2008 (CEST)

Ich hätte mir eine aussagekräftigere Überschrift gewünscht, aber wie auch immer: Der gemeinte Artikel ist für zwei Wochen gesperrt, bitte disktuieren. --Scherben 09:32, 4. Apr. 2008 (CEST)
Und deshalb ist auch Grenada revertiert und gesperrt. --RalfRBIENE braucht Hilfe 09:45, 4. Apr. 2008 (CEST)
Wegen Signaturfälschung 1 Woche ruhiggestellt. --RalfRBIENE braucht Hilfe 09:51, 4. Apr. 2008 (CEST)
Danke, die vorherigen Beiträge hatte ich mir gar nicht angesehen. --Scherben 09:53, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:87.182.73.177 (erl.)

87.182.73.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.182.73.177}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Kunst [1] --Q 09:30, 4. Apr. 2008 (CEST)

2h--ot 09:32, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer Diskussion:Resurrexit (erl.)

Benutzer Diskussion:Resurrexit

Diskussionsseite eines gesperrten Benutzers, der dort OTRS-Mails veröffentlicht. Bite eine Versionslöschung vornehmen und die Seite sperren. Danke. --Carol.Christiansen 10:41, 4. Apr. 2008 (CEST)

erl. --Complex 10:55, 4. Apr. 2008 (CEST)
Ich danke Dir. --Carol.Christiansen 11:12, 4. Apr. 2008 (CEST)
Wenn ich das kurz anmerken darf: Warum wird wegen einer Mail, die ja wohl klar im Auftrag der Foundation bzw. Community verfasst wurde, eine Versionslöschung durchgeführt? Sind OTRS-Mails Privatmails? --Henriette 11:17, 4. Apr. 2008 (CEST)
Weil OTRS-Mails vertraulich sind. Freundliche Grüße, Carol.Christiansen 11:18, 4. Apr. 2008 (CEST)
Und OTRS-Bildfreigaben die auf die Diskussionsseiten gesetzt werden, sind nicht vertraulich? --Henriette 11:23, 4. Apr. 2008 (CEST)
Bildfreigaben werden mit einem standardisierten Baustein vorgenommen, die lediglich die Besätigung liefern, dass eine als gültig angesehene Freigabe vorliegt (mit Link auf das entsprechende Ticket, das aber, der Vertraulichkeit der Daten wegen, nur OTRS-Mitarbeitern direkt zugänglich ist). Es werden also auch in diesem Fall keine eMails des OTRS veröffentlicht, nur das Ergebnis des Kontaktes. Freundlicher Gruß, --Carol.Christiansen 11:42, 4. Apr. 2008 (CEST)

Übrigens ist der Benutzer jetzt als Benutzer:Festspiele Balve aktiv. --Livani 11:54, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:Plagiat (erl.)

Plagiat (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Plagiat}}) verstößt trotz mehrfachem Hinweis wiederholt gegen WP:KPA (siehe [2], [3], [4]). Ich glaube, eine temporäre Sperre zur Abkühlung des Gemütes würde hier guttun. --Der Tom 10:50, 4. Apr. 2008 (CEST)

Da der Benutzer recht neu ist, schreibe ich ihm mal eine nette, aber bestimmte Belehrung auf die Dsikussionsseite. Ich hoffe, dass er sich dadurch beruhigt, werde ihn aber weiterhin beobachten und dann gegebenenfalls sperren, wenn er sich weiterhin im Ton vergreift. --Andibrunt 11:04, 4. Apr. 2008 (CEST)
Alles klar, da gehe ich mit. Danke! --Der Tom 11:34, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:91.42.96.210 (erl.)

91.42.96.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.42.96.210}} • Whois • GeoIP • RBLs) Stellt Unfugartikel wiederholt ein. Bräuchte Pause --Hubertl 11:34, 4. Apr. 2008 (CEST)

6 Stunden Pause. --Andibrunt 11:37, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:Festspiele_Balve (erl. )

Festspiele_Balve (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Festspiele_Balve}}) Vandalismus, Sperrumgehung Kappes (wie [5]) --Steevie schimpfe hier :-) 12:00, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:91.7.206.83 (erl.)

91.7.206.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.7.206.83}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus u. a. in Illinois Björn B. Sauer? Sempf 12:35, 4. Apr. 2008 (CEST)

12:35, 4. Apr. 2008 Geos (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „91.7.206.83 (Diskussion)“ für einen Zeitraum von: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte) (Freigeben)--LKD 12:41, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:217.235.131.85 (erl.)

217.235.131.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.235.131.85}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Omer, auch Ansprache hilft nix. Hubertl 12:40, 4. Apr. 2008 (CEST)

Nein, glaubich. Aber ja.--LKD 12:42, 4. Apr. 2008 (CEST)
Der Vandale in Omer war allerdings Benutzer:84.137.64.18. Verdient und bekommen haben ihre Sperre aber beide IPs. --Andibrunt 12:52, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:79.198.107.254 (erl.)

79.198.107.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.198.107.254}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Peter_Härtling Björn B. Sauer? Sempf 12:42, 4. Apr. 2008 (CEST)

2 Stunden Pause. --Andibrunt 12:44, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:91.5.126.138 (erl.)

91.5.126.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.5.126.138}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Tibet-Artikel, wurde bereits abgemahnt! Hubertl 12:56, 4. Apr. 2008 (CEST)

91.5.126.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.5.126.138}} • Whois • GeoIP • RBLs) Massiver Vandale --Avoided 12:56, 4. Apr. 2008 (CEST)
Geos war's 2 Std. --Avoided 13:00, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:Kopfgitarrenmeister (erl.)

Kopfgitarrenmeister (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kopfgitarrenmeister}}) nur Unfugsbeiträge, legt den mehrfach gelöschten und mittlerweile gesperrten Unfugsartikel Kopfgitarre unter dem Umgehungslemma Stirngitarre erneut an Felix fragen! 13:09, 4. Apr. 2008 (CEST)

Habe ihn noch einmal angesprochen, wenn er weitermacht, macht er gleich nicht mehr weiter... --Geos 13:11, 4. Apr. 2008 (CEST)
(BK) Ich hatte nich gesehen, das vorher Gitarrenknaller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gitarrenknaller}}) am selben Werk war. Naja.--LKD 13:12, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:84.158.253.172 (erl.)

84.158.253.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.158.253.172}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert sich durch die Wikipedia --Shamrock7 13:10, 4. Apr. 2008 (CEST)

13:11, 4. Apr. 2008 Syrcro (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „84.158.253.172 (Diskussion)“ für einen Zeitraum von: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Unsinnige Bearbeitungen) (Freigeben)

Benutzer:Quivive (erl.)

Quivive (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Quivive}}) Löschtroll, edit warrior. [6] und davor. Gelöschte Links waren mühelos auffindbar. Jesusfreund 13:23, 4. Apr. 2008 (CEST)

Unwahr. Der "Beweislink" für den Preis funktioniert nicht; er linkt nur in den Google Cache und nicht gegen eine belegbare seriöse Quelle dass der preis vergeben wurde. Caches sind keine Quelle; die Passage ist unbelegt. Gruß Quivive 13:26, 4. Apr. 2008 (CEST)
Selbstverständlich kann eine Html-Seite als Beleg dienen, wenn die zugehörige Original-pdf-Seite nicht mehr funktioniert, aber zuvor funktioniert hat. Die Ref war jahrelang abrufbar und der Fakt kann nicht bezweifelt werden, notfalls kann man das Bündnis zur Bestätigung anmailen. Alles das wollen unsere Trolle nicht wahrhaben. Jesusfreund 13:29, 4. Apr. 2008 (CEST)
Wenn du das zuliesest, würdest du WP:BL Wikipedia:Belege völlig unterhölen, dann könnten manipulierbare Caches aus allen möglichen Applikationen als Pseudobeleg gelten. Und was machst du wenn der Cache nicht mehr funzt? Eben! Quivive 13:31, 4. Apr. 2008 (CEST) (jesusfreunds vorschlag mit dem mail wäre an sich ein guter vorschlag, aber man müsste das mail verifizieren können)
  • Äh nee, moment: Die Links gehen jeweils auf eine 404-Seite. Das geht nun wirklich nicht. @JF: Bitte suche einen noch funktionierenden Link über die Wayback Machine, dann kann man das machen. --Henriette 13:37, 4. Apr. 2008 (CEST)
Du meinst die alten Links. Die durch funktionierende zu ersetzen - dia ja nun im Artikel angezeigt werden- hat mich keine drei Minuten Suche gekostet. --Tsui 13:44, 4. Apr. 2008 (CEST)
Ich brauche auch keine drei Minuten um funktionierende Links zu finden. JFs Äußerung „Die Ref war jahrelang abrufbar und der Fakt kann nicht bezweifelt werden, notfalls kann man das Bündnis zur Bestätigung anmailen“ war nur ziemlich mißverständlich. --Henriette 13:47, 4. Apr. 2008 (CEST)

Den Artikel Informationsdienst gegen Rechtsextremismus habe ich einmal für 2 Tage dichtgemacht, damit die Diskussion von der Versionsgeschichte auf die völlig leere Diskussionsseite verlagert werden kann. Zur Problematik der Verweise auf das Internet ich auf den Artikel Zitieren von Internetquellen, alles weitere zur inhaltlichen Fragestellung ist hier fehl am Platz. --Andibrunt 13:40, 4. Apr. 2008 (CEST)

@Henriette: full ack @Andibrut: du hast eine unbelegte Version hergestellt. Gruß Quivive 13:41, 4. Apr. 2008 (CEST)

Beide Links sind schon durch funktionierende ersetzt worden. Ich gebe die Aufforderung zum Benutzen der Wayback-Maschine daher an unseren fleißigen Mitarbeiter Quivive weiter. So kann er zeigen, dass er mitarbeiten will. Vorher sehe ich keinen Anlass, mit ihm sinnlos herumzudebattieren. Jesusfreund 13:42, 4. Apr. 2008 (CEST)

Ich teile den Eindruck, das es sich um eine Socke aus dem bekannten Lager handelt. Gibts jemand, der Bedenken hat?--LKD 13:43, 4. Apr. 2008 (CEST)

Nö, hatte mich kurzfristig täuschen lassen, aber jetzt ist alles klar. Shmuel haBalshan 14:11, 4. Apr. 2008 (CEST)
Ja ich: ich halte den Account für eine ehemalige Socke:
14:12, 4. Apr. 2008 Syrcro (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „Quivive (Diskussion | Beiträge)“ für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Beteiligung an einem Edit-War: und Socke) (Freigeben)
MfG. sугсго.PEDIA 14:13, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:Blomquist (erl.)

Blomquist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Blomquist}}) [7] Ich denke, da braucht jemand dringend eine Pause! --Der Tom 13:58, 4. Apr. 2008 (CEST)

1 Tag, ich vermute aber der ist bald ganz weg. sугсго.PEDIA 14:03, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:Jón (erl; kein Vandalismus, lediglich ein menschliches Problem)

Jón (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jón}}) meint hier Texte die ihm nicht passen nach seinem Gutdünken zu verändern. Hat nicht mal irgend was sonst mit den Artikeln Jean Perréal zu tun. Er verstößt auch gegen die Prinzipien Wikipedia:Bitte nicht stören. Weiterhin droht er mir ständig mit Vandalismusmeldung[8] wenn ich seine merkwürdigen Reverts rückgängig mache. Meint er müßte einen Satz unbedingt [9] verändern, bringt aber sonst nicht zum Artikel bei. Auch wenn er freiwilliger Mentor ist , ist er zur Zeit sehr unfreundlich und wurde auch schon von anderen Benutzern hingewiesen wie auf seiner Diskussionseite zu sehen ist. Jetzt hat er anscheinend mich als Ziel gesucht , denn auf einmal taucht er in meinen Artikeln auf und verändert die Willkürlich. Nicht mal ein Administrator hat die Sätze verändert und der Satz steht fast schon ein halbes Jahr da. Die Frage ist ist es notwendig was da Benutzer:Jón zur Zeit veranstaltet, meiner Meinung nach versteht er nicht das er andere Benutzer dadurch mehr verärgert wie sonst was und was soll das für eine Enzyklopädische Verbesserung sein.

  • Selbst Leonardo da Vinci vermerkte, Perréal nach seiner Kunst mit farbiger Kreide zu zeichnen zu befragen, beide sind sich dann später auch Persönlich bekannt gewesen.

umschreiben in

  • Selbst Leonardo da Vinci vermerkte, Perréal nach seiner Kunst mit farbiger Kreide zu zeichnen zu befragen, beide lernten sich später auch kennen.

Ich wollte den Satz wieder wieder reverten , aber Benutzer:Jón hat mir ja mit Vandalismus gedroht. Wie kann man sich hier einigen ????? Trintheim 13:59, 4. Apr. 2008 (CEST)

  • Wenn Du „persönlich“ klein schreibst, wäre daran eigentlich nichts auszusetzen. --Der Tom 14:05, 4. Apr. 2008 (CEST)
Trintheim (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Trintheim}}) versteht die Grundprinzipien des Wikis leider nicht, wonach jeder die Möglichkeit hat, Grammatik-, Rechtschreib- und sonstige Satzbaufehler zu verbessern, und wurde inzwischen bereits dreimal dafür gesperrt, das letzte Mal gestern Abend. Die Reverts zeigen recht eindeutig, dass ich gerade dabei war, Verbesserungen vorzunehmen, die Trintheim wider besseres Wissen revertiert. Grüße von Jón + 14:03, 4. Apr. 2008 (CEST)
Wie kann man sich hier einigen ????? - Nun, man könnte sich darauf einigen, dass Persönlich kleingeschrieben werden muss, aber auch dann in diesem Satz einfach nur blöd klingt, dass man nicht Besitzer eines Artikels ist und dass auch andere ohne Nachweis eines Studiums in Kunstgeschichte oder einer erfolgreichen Adminkandidatur editieren dürfen. ;) --Andibrunt 14:05, 4. Apr. 2008 (CEST)
Nachtrag: Die Änderungen in dem Artikel Jean Perréal beziehen sich nicht nur auf den einen oben zitierten Satz, aus dem ich einen Rechtschreibfehler eliminierte. Die Diffs sind dafür nicht besonders nützlich, man möge sich die Versionen bitte genauer ansehen. Grüße von Jón + 14:07, 4. Apr. 2008 (CEST)
Also „Selbst Leonardo da Vinci vermerkte, Perréal nach seiner Kunst mit farbiger Kreide zu zeichnen zu befragen, beide lernten sich später auch kennen.“ halte ich allerdings auch nicht gerade für gutes Deutsch – mal davon abgesehen, daß ich nicht kapiere, was damit ausgesagt werden soll. --Henriette 14:10, 4. Apr. 2008 (CEST)

Wenn Trintheim nicht lernt, dass das hier mit Aufgabenteilung funktioniert, und dass seine Aufgabe dabei mit Sicherheit nicht auf der sprachlichen Ebene zu finden ist, wird die nächste Schreibsperre die letzte sein. --Harald Krichel 14:15, 4. Apr. 2008 (CEST)

Kann ich jetzt den Satz

  • Selbst Leonardo da Vinci vermerkte, Perréal nach seiner Kunst mit farbiger Kreide zu zeichnen zu befragen, beide sind sich dann später auch persönlich bekannt gewesen.

in der Form in den Artikel reinschreiben oder nicht. Trintheim 14:24, 4. Apr. 2008 (CEST)

Nein, das ist kein korrekter deutscher Satz. Gruß, Stefan64 14:26, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:217.227.115.252 (erl.)

217.227.115.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.227.115.252}} • Whois • GeoIP • RBLs) <vandalisierende Schulklasse?> --Shamrock7 14:13, 4. Apr. 2008 (CEST)

Ich hoffe, dass in zwei Stunden schon die Schule aus ist. --Andibrunt 14:14, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:Eingangskontrolle (erl.)

Mir wurde von der Löschdiskussion geraten, mich mit dem Problem hierherzuwenden, obwohl es sich tatsächlich nicht um Vandalismus im strengen Sinn handelt. Aber wenn dies sonst nirgends verhandelbar ist? Das Account gaukelt eine offizielle Funktion vor und schreckt neue Benutzer (absichtlich oder unabsichtlich) ab. Ich hätte es mir jedenfalls, nachdem ich in die "Benutzer-Eingangskontrolle" (inklusive Löschantrag und undiplomatischem Auftreten) geraten bin, fast nochmal überlegt, hier mitzuwirken und anderen Neuen wird es bei der Tätigkeitsstruktur (Löschanträge gegen Artikel neuer Benutzer stellen) des Accounts genauso gehen. Ich habe das Account bereits vor einer Woche darauf hingewiesen und eine Namensänderung empfohlen. Daraufhin kam nichts. Dann sollte das Account besser gelöscht werden, zwangsweise geändert oder andere Mittel ergriffen werden. --Davud 09:30, 4. Apr. 2008 (CEST)

Eine andere Möglichkeit wäre Wikipedia:Vermittlungsausschuss. Hab erst nachher daran gedacht, aber wäre vielleicht besser dort aufgehoben. Andererseits willst du ja nicht wirklich eine Vermittlung. -- 09:36, 4. Apr. 2008 (CEST)
Stimmt, darum geht es nicht, denn ich habe mit dem Benutzer ja gar keine Rechnung offen, in der vermittelt werden muss. Es geht viel mehr um die, ja sagen wir Problematik des Benutzernamens im Zusammenspiel mit seinem Verhalten auch für andere, künftige Mitarbeiter... --Davud 09:44, 4. Apr. 2008 (CEST)
Hallo Davud, hier gibt es auch ein Wahrheitsministerium, eine Prawda und einen Inspektor Godot. Tja, und die beobachten dich alle. Aber mal im Ernst, die wollen keine Neuen abschrecken, schon gar nicht dich. Ach so, wie neu bist du eigentlich? Jetzt mal im Ernst? ;-) --Schlesinger schreib! 09:50, 4. Apr. 2008 (CEST)
Ich sehe das auch so, der Benutzer:Eingangskontrolle schreckt unbedarfte Neu-User eher ab, als dass sie zum Mitmachen ermutigt. mein Vorschlag: Verpasst ihm einen neuen Namen, der weniger offiziell klingt, oder sperrt ihn einfacht, dann wird er sich schon selbst einen neuen Namen zulegen.--Hafensänger 09:52, 4. Apr. 2008 (CEST)
Das meine ich. Ja auch weil es wie meine Recherchen ergaben Wikipedia:Eingangskontrolle gibt, nicht aber Wikipedia:Wahrheitsministerium oder Wikipedia:Prawda oder Wikipedia:Inspektor Godot(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Davud (DiskussionBeiträge) 9:56, 4. Apr 2008) -- LKD 10:03, 4. Apr. 2008 (CEST)
Wikipedia:Eingangskontrolle gibts erst seit 10. Feb. 2008 - da gab es den Benutzer:Eingangskontrolle schon eine Weile. Ich glaube auch, das, genügend Medienkompetenz vorausgesetzt, keiner auf die Idee kommen würde, das für eine Funktionsbezeichnung zu halten. Ob das nun ein besonders toller Name ist weiß ich nicht, aber z.B. Benutzer:Löschkandidat wurde auch sehr lange frei laufen gelassen...--LKD 10:03, 4. Apr. 2008 (CEST)
Das Problem wird dadurch, dass der Benutzer vorher da war, auch kein anderes und ist ja außerdem nicht das einzige daran. --Davud 10:13, 4. Apr. 2008 (CEST)
kein Vandalismus
Das nicht, aber andere unpassende Benutzernamen werden hier auch verhaldelt!--Hafensänger 10:48, 4. Apr. 2008 (CEST) 

Klärt das gegebenenfalls woanders, Vandalismus ist es nicht. Ob ein sinnvoller Name vorliegt oder nicht, sei dahingestellt. --RalfRBIENE braucht Hilfe 10:14, 4. Apr. 2008 (CEST)

Dann mach doch mal einen konstruktiven Vorschlag, wo das Problem zu klären wäre?? Adminanfragen?--Hafensänger 10:48, 4. Apr. 2008 (CEST)
Ich sehe bei einem Benutzer mit sauberem Sperrlog bei 5000 Edits in einem halben Jahr keinen Handlungsbedarf. --RalfRBIENE braucht Hilfe 10:56, 4. Apr. 2008 (CEST)
Das Argument, daß der Benutzer in einer quasi offiziellen Funktion von ganz neuen Leuten gesehen werden könnte, ist aber nicht ganz von der Hand zu weisen. Zumal der überwiegend bei den LKs unterwegs ist. Ich find den Benutzernamen auch eher unglücklich gewählt … --Henriette 11:22, 4. Apr. 2008 (CEST)
Ack Henriette. --Happolati 11:23, 4. Apr. 2008 (CEST)
Ich auch. Aber Davud hat ihn ja darauf angesprochen. Ein wenig Geduld, um auf eine Antwort zu warten, sollten wir schon aufbringen. --Complex 11:26, 4. Apr. 2008 (CEST)
War auch kein Aufruf zu blindem Aktionismus ;) --Henriette 11:38, 4. Apr. 2008 (CEST)
Dann würde ich aber eher Wikipedia:Eingangskontrolle umbenennen. Dass die Person hinter dem Account ihr Programm zum Namen gemacht hat, kann man ihr schlecht vorwerfen. Was allerdings angebracht wäre, wäre ein angemessener Ton. Wenn man schon einen Nickname gewählt hat, der tendenziell missverständlich ist, dann sollte man darauf achten, dass man Newbies nicht gleich verprellt.
Aber davon ab: Sollten wir das nicht hier langsam schließen? --Scherben 11:44, 4. Apr. 2008 (CEST)

Wenn ich mal von den Klarnamen-Nicks wie bei Henriette und mir absehe:

  • "Schlesinger" - aha, ein ewig Gestriger aus Schlesien
  • "Hafensänger" - also ein Obdachloser, der im Hafen singen muß
  • "Happolati" - hört sich wie irgendwas aus Vorderasien an, wer weiß, was das bedeutet...
  • "Complex" - ah, der hat wohl Komplexe?
  • "Scherben" - will nur Scherben hinterlassen

usw.... Entschuldigung, ausdrücklich: ich möchte da niemandem zu nahe treten, nur verdeutlichen, wie wenig aussagefähig Nicks sind und daß die wenigen, die hier mitdiskutiert haben ebenfalls falsch verstanden werden können. Hier kann das wirklich geschlossen werden. --RalfRBIENE braucht Hilfe 11:59, 4. Apr. 2008 (CEST)

Aber nicht falsch im Sinne einer offiziellen Funktion der Wikipedia. Ich weiß noch, dass ich als Frischling dachte, Benutzer:Sicherlich müsse ein Halbgott sein, weil er in grün unterschreibt ;-). Bitte unterschätze nicht die Wirkung solcher Namen auf Leute, die hier neu und/oder unerfahren sind --schlendrian •λ• 12:02, 4. Apr. 2008 (CEST)
Naja was man von einem Benutzer mit dem Nick Schlendrian zu halten hat... Liesel 12:47, 4. Apr. 2008 (CEST)
:-) --schlendrian •λ• 12:49, 4. Apr. 2008 (CEST)

Hier falsch. Kein Vandalismus. Bitte weitergehen, hier wird gearbeitet. --Björn B. Sauer? Sempf 12:50, 4. Apr. 2008 (CEST)

Hier Falsch?? Dann soll endlich mal einer sagen, wohin das Problem gehört???--Hafensänger 13:46, 4. Apr. 2008 (CEST)
erstmal ist das ganze auf der Disku des Benutzers gut aufgehoben. Er war ja die letzten Tage nicht hier, daher gilt nun: Auf eine Antwort warten --schlendrian •λ• 13:56, 4. Apr. 2008 (CEST)

Sockenpuppen, die nur in den Löschkandidaten auftreten, tragen erheblich zur schlechten Stimmung dort bei. Bei ihnen handelt es sich um Wegwerfaccounts, deshalb können sie auch erheblich "unbefangener" auftreten und dort nach Belieben pöbeln und sticheln. Deshalb sollten sie nicht mehr zulässig sein. Umso schlimmer, wenn eine von ihnen durch Namensgebung den Eindruck erweckt, eine offizielle Funktion auszuüben. umbenennen oder sperren. Neon02 14:02, 4. Apr. 2008 (CEST)

Ja, ja, von aussen betrachtet ist immer alles anders. - Wenn man aber weiss (druch Erfahrung mit diesem Medium), dass es keine offizielle "Eingangskontrolle" gibt, dann ist klar, dass es sich nur um eine Sockenpuppe handeln kann... Die lieben Aussenstehenden haben es nun mal generell für den Durchblick in der Wikipedia nicht leicht. Aber das ist ein inhärentes Problem und gehört ja nicht auf die Vandalismusmeldungsseite ... --micha Frage/Antwort 14:05, 4. Apr. 2008 (CEST)

  • diese reinen Funktionsaccounts gibt es doch hier wie Sand am Meer: Löschhöllenrevision, Siehe-auch-Löscher, neulich auch Löschmafia (der hat sich nach gut zureden aber umbenannt) und viele andere... meiner Meinung nach schaden sie nicht (außer sich evtl selber, evtl auch durch Verwechselungen, gibt es nicht auch einen Benutzer:Eingangskontrolleur oder so ähnlich?)--Zaphiro Ansprache? 15:48, 4. Apr. 2008 (CEST)
    • tatsächlich, das wäre evtl eher ein Grund zur Umbenennung (Verwechselungsaccount)--Zaphiro Ansprache? 15:52, 4. Apr. 2008 (CEST)
      • Hat jemand was dagegen, das hier komplett auf die Diskussionsseite des Benutzers zu schieben? Dann merkt er es wenigstens gleich, wenn er sich wieder anmeldet. --RalfRBIENE braucht Hilfe 15:57, 4. Apr. 2008 (CEST)

Isses jetzt bald mal gut hier? Hier ist Wikipedia:Vandalismusmeldung, nicht Wikipedia:Laberbude. --Björn B. Sauer? Sempf 15:53, 4. Apr. 2008 (CEST)

Kein Konsens zu Umbenennung und kein Sperrgrund absehbar. Sargoth¿!± 15:58, 4. Apr. 2008 (CEST)

Nation und Europa (erl.)

Nation und Europa (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Nation und Europa}}) IP 87.187.236.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.187.236.172}} • Whois • GeoIP • RBLs) (neue Inkarnation von RL?) möchte unliebsamen - wenn auch tatsächlich nicht belegten - Textabschnitt entfernen. --20% 13:49, 4. Apr. 2008 (CEST)

Das ist ja auch 'ne dolle Entscheidung: Ist unbelegt rein besser als unbelegt raus? ;) Ich habe 2 Wochen Halbsperre gegeben. Beleg wäre aber wirklich nicht schlecht. --Henriette 13:54, 4. Apr. 2008 (CEST)
Sorry, BK: 3 Tage halbgesperrt. Findet aber bitte Belege. Musste erst mal ein wenig danach stöbern, wie man die Dauer einträgt. Sargoth¿!± 13:56, 4. Apr. 2008 (CEST)

Dafür scheint es online tatsächlich nur solche Belege zu geben. Die verfügbaren Verfassungsschutzberichte geben nicht wirklich was her. Na, mir egal. --20% 14:07, 4. Apr. 2008 (CEST)

Oder so etwas [[10]], Halbsperre ist wohl ausreichend, da RL-Socke bzw. IP Krieg gegen drei Mitarbeiter führte. Gruß, --HansCastorp 14:22, 4. Apr. 2008 (CEST)
Ja, die Seite hatte ich auch gefunden, eine Quelle für den unaufgeforderten Versand wird dort aber auch nicht angegeben, d.h. man müsste den Essay als Primärquelle heranziehen. --20% 14:36, 4. Apr. 2008 (CEST)
Stimmt, und eigentlich geht das nicht. Dann stellt sich wieder die alte Frage, was denn reputabel belegt sein muß, um im Artikel stehen zu können, da nicht alles, was nicht belegt ist, schlicht gelöscht werden kann. --HansCastorp 14:41, 4. Apr. 2008 (CEST)
Hab es mal eingefügt, besser als nichts - und für POV-Pusher aller Art eigentlich auch gut genug. --20% 15:04, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer: 91.121.193.135 (erl.)

91.121.193.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.121.193.135}} • Whois • GeoIP • RBLs) Stör-IP mit fragwürdigen Kommentaren, Gruß, --HansCastorp 15:18, 4. Apr. 2008 (CEST)

Stimmt. Vorübergehende Halbsperre bei Diskussion:Holocaust (Begriff) könnte auch nützen. Jesusfreund 15:19, 4. Apr. 2008 (CEST)
Jess. Proxy zu, Disk für zwei Tage. --LKD 15:22, 4. Apr. 2008 (CEST)

Nachtrag: siehe auch [11]. Der Typ kommt womöglich über ein Botnet. -- ZZ 15:38, 4. Apr. 2008 (CEST)

der benutzt Tor (Netzwerk). Danke für den Hinweis auf die IP. Hier ist ein leidlich zuverlässiger Prüfdienst.--LKD 15:53, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:79.221.245.13 (erl.)

79.221.245.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.221.245.13}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Milchstraße, ziemlich perfid, wie er seinen Vandalismus verschleierte! Hubertl 16:23, 4. Apr. 2008 (CEST)

:o)--LKD 16:24, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:195.145.160.196 (erl.)

195.145.160.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|195.145.160.196}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert schon wieder - vorsichtig, siehe letzter Edit, aber das Sperrlog sollte doch wieder erweitert werden! Hubertl 16:32, 4. Apr. 2008 (CEST)

nach wirkungslosen zweimal-drei-Monaten jetzt ohne zeitliche Begrenzung gesperrt. sугсго.PEDIA 16:43, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:79.222.53.186 (erl.)

79.222.53.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.222.53.186}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Vogelspinnen (Familie) scheint Benutzer:79.221.245.13 zu sein, der gerade gesperrt wurde. (siehe 2 Absätze weiter oben) Hubertl 16:38, 4. Apr. 2008 (CEST)

16:40, 4. Apr. 2008 Syrcro (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „79.222.53.186 (Diskussion)“ für einen Zeitraum von: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Unsinnige Bearbeitungen) (Freigeben)

Benutzer:84.153.90.82 (erl.)

84.153.90.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.153.90.82}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat was gegen Lawinen Church of emacs 16:41, 4. Apr. 2008 (CEST)

wollja--LKD 16:42, 4. Apr. 2008 (CEST)

User:91.97.45.110 (erl.)

91.97.45.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.97.45.110}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert trotz Mahnung in Kaste weiter. 87.160.237.186 14:37, 4. Apr. 2008 (CEST)

2 Stunden. --Happolati 14:39, 4. Apr. 2008 (CEST)

EW bei Zeugen Jehovas (erl.)

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zeugen_Jehovas&action=history bitte mal dicht machen, da die Ansprache in der Disk nicht fruchtet.--ALEXΑNDER 72 15:21, 4. Apr. 2008 (CEST) + Ansprache bitte!

Warum den Artikel sperren, wenn zwei Wikipedianer sich nicht beherrschen können? --Mini 15:43, 4. Apr. 2008 (CEST)
Das ist durchaus berechtigt und wäre auch nicht das erste Mal, weiß nur nicht welche version die beste ist--Martin Se !? 18:42, 4. Apr. 2008 (CEST)
1 week --Martin Se !? 18:47, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:Blumia (erl.)

Blumia (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Blumia}}) vandaliert in J.Lo dvdb 17:44, 4. Apr. 2008 (CEST)

Echten Vandalismus sehe ich da nicht. ich habe aber mal den Artikel gesperrt. (Gibt es keine vernünftige Quelle für das Geburtsdatum: Einen Scan auf einer recht obskuren Website von einem Polizei-Protokoll halt ich jetzt für recht wenig respektabel) PS: dvdb: Du bist gesperrt ist nicht gerade die WP:WQ-entsprechende Variante jemandem von einer VM zu benachrichtigen. sугсго.PEDIA 17:54, 4. Apr. 2008 (CEST)
Das mit der "vernünftigen Quelle" ist nicht einfach. Ihr Produzent gibt 1970 an, aber: Note: she was not born in 1970 as some other websites have reported. She celebrated her 35th birthday in 2004 - i.e., she was born in 1969; Although many sources give Lopez's date of birth as 24 July 1970, after her arrest with Sean "Puffy" Combs in December 1999, police documents obtained by Court TV noted her actual date of birth is 24 July 1969., auch hier. Insbesondere letzteres klingt eigentlich ziemlich eindeutig für 1969 sprechend. Aber dazu müsste Benutzer:Blumia mal den Weg auf die Diskussionsseite finden.--Escla ¿! 18:23, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:136.199.91.125 (erl.)

136.199.91.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|136.199.91.125}} • Whois • GeoIP • RBLs) Edit-War Turan (Landschaft) dvdb 17:47, 4. Apr. 2008 (CEST)

Mnh hat den Artikel dicht gemacht. --buecherwuermlein 18:22, 4. Apr. 2008 (CEST)

User:84.62.198.199 (erl.)

84.62.198.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.62.198.199}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert trotz Ansprache in Hagen weiter. 87.160.237.186 15:39, 4. Apr. 2008 (CEST)

Das ist doch schon 2 Stunden her ... --tsor 17:55, 4. Apr. 2008 (CEST)
Die Anfrage allerdings auch ;) Und eine Minute nach Einstellen der Test-Vorlage, war er eh still. --Henriette 18:01, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:91.45.72.64 (erl.)

91.45.72.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.45.72.64}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Fremdwort Tobias1983 Mail Me 18:13, 4. Apr. 2008 (CEST)

Ist weg. --Entlinkt 18:14, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:Ich bin es nicht (erl.)

Ich bin es nicht (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ich bin es nicht}}) Socke zum Vandalieren --ChrisHH 18:48, 4. Apr. 2008 (CEST)

Lasst den Forrester doch. sугсго.PEDIA 18:52, 4. Apr. 2008 (CEST)
Dann lass ich ihn mal an deine Disk und halte mich zurück ;) --Guandalug 18:52, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:88.78.244.70 (erl.)

88.78.244.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.78.244.70}} • Whois • GeoIP • RBLs) Redirectdepp Björn B. Sauer? Sempf 18:50, 4. Apr. 2008 (CEST)

Gesperrt von Entlinkt mit der Dauer „8 hours“. --Sinn 18:53, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:91.4.203.170 (erl.)

91.4.203.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.4.203.170}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Dieter Nuhr --ChrisHH 19:04, 4. Apr. 2008 (CEST)

Ist weg, Andibrunt war's. --Entlinkt 19:09, 4. Apr. 2008 (CEST)
Das hätte in diesem Fall hält jetzt für zwei Stunden die Fresse heißen müssen...--20% 19:22, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:Blumia (erl.)

Blumia (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Blumia}}) Jetzt nicht nur Datumsvandalismus, sondern auch noch Unsinnsartikel: Wie lange hört man Kinderlieder? --ChrisHH 19:05, 4. Apr. 2008 (CEST)

2 Stunden Sperre --RalfRBIENE braucht Hilfe 19:28, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:Ich hab einen fahren lassen (erl.)

Ich hab einen fahren lassen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ich hab einen fahren lassen}}) ungeeigneter Benutzername Björn B. Sauer? Sempf 19:13, 4. Apr. 2008 (CEST)

Er ist wenigstens ehrlich... ;) -- Chaddy - DÜP 19:15, 4. Apr. 2008 (CEST)
unbeschränkt von S1 --RalfRBIENE braucht Hilfe 19:19, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:Derflotteottolässteinenfahren (erl.)

Derflotteottolässteinenfahren (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Derflotteottolässteinenfahren}}) noch einer... Björn B. Sauer? Sempf 19:15, 4. Apr. 2008 (CEST)

 unbeschränkt von S1 --RalfRBIENE braucht Hilfe 19:20, 4. Apr. 2008 (CEST)

Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (erl.)

Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei}}) Beiträge von IP-Benutzern enthalten entweder nicht belegte Informationen oder die Rechtschreibung der Autoren ist so schlecht, das der Text nach jedem Edit Kontrolle gelesen werden muss --Daniel 1992 20:35, 4. Apr. 2008 (CEST)

Halbsperre. Erstmal infinit. Sollte der PISA-Schock doch noch positive Auswirkungen zeitigen, können wir den Artikel ja irgendwann wieder aufmachen. --Henriette 20:41, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:WieLangNoch (erl.)

WieLangNoch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|WieLangNoch}}) Nicht mehr zu lange, bitte. Björn B. Sauer? Sempf 20:39, 4. Apr. 2008 (CEST)

gesperrt. --Complex 20:43, 4. Apr. 2008 (CEST)

Artikel Blutnacht von Wöhrden (erl.)

Blutnacht von Wöhrden (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Blutnacht von Wöhrden}}) IP-Edit-War -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 20:40, 4. Apr. 2008 (CEST)

Erst mal vier Wochen halb. --Henriette 20:43, 4. Apr. 2008 (CEST)

Hyperbare Oxygenierung (erl.) s.u.

Hyperbare Oxygenierung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Hyperbare Oxygenierung}}) IP versucht wiedermal einen Edit ohne Quellen vorzunehmen. Geht seit Wochen hin und her. Könnte jemand den Artikel für IPs sperren und die Änderung der IP vorher rausnehmen?--Heinz-A.Woerding 20:53, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:Gringo-mat (erl.)

Gringo-mat (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gringo-mat}}) Unverbesserlicher SD, Ansprache erfolglos. Siehe das und das -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 21:31, 4. Apr. 2008 (CEST)

schweren Herzens ein Tag Urlaub gegönnt. --Koenraad Diskussion 22:00, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:87.168.133.10 (erl.)

87.168.133.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.168.133.10}} • Whois • GeoIP • RBLs) Benutzer:Derflotteottolässteinenfahren - nu als IP. Björn B. Sauer? Sempf 21:33, 4. Apr. 2008 (CEST)

habe die "Benutzerseite" gelöscht. DerKoenraadbashilöschtQuatsch alias --Koenraad Diskussion 21:52, 4. Apr. 2008 (CEST) (Oder soll ich die IP auch noch....fahren lassen)

Benutzer:77.191.214.69 (erl.)

77.191.214.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.191.214.69}} • Whois • GeoIP • RBLs) Leidet an geistigem Durchfall. Björn B. Sauer? Sempf 21:47, 4. Apr. 2008 (CEST)

1 std --RalfRBIENE braucht Hilfe 22:00, 4. Apr. 2008 (CEST)

Hyperbare Oxygenierung (erl.)

Hyperbare Oxygenierung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Hyperbare Oxygenierung}}) IP versucht wiedermal einen Edit ohne Quellen vorzunehmen. Geht seit Wochen hin und her. Könnte jemand den Artikel für IPs sperren und die Änderung der IP vorher rausnehmen?--Heinz-A.Woerding 20:53, 4. Apr. 2008 (CEST)


Eine Woche Halbsperre. -- Martin Vogel 22:07, 4. Apr. 2008 (CEST)
Merci.--Heinz-A.Woerding 22:16, 4. Apr. 2008 (CEST)

Artikel Neunzehn (erl.)

Neunzehn (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Neunzehn}}) Edit-War, nach 3 Tagen Sperre geht es munter weiter -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 22:00, 4. Apr. 2008 (CEST)

Artikel in verkehrsberuhigten Bereich verwandelt (zwei Wochen) --Koenraad Diskussion 22:16, 4. Apr. 2008 (CEST)

Editwar bei Baskenland (erl.)

Baskenland (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Baskenland}}) hallo admins, Editwar bei Baskenland (siehe oben) & bitte handeln Magicnoted 22:18, 4. Apr. 2008 (CEST)

4 Tage Vollsperre. Nutzt währenddessen die Artikeldisku zur Einigung, sonst gibt's zudem noch Sperren für die Krieger! --Wwwurm Mien Klönschnack 22:24, 4. Apr. 2008 (CEST)

schönen dank, aber es ist echt sinnlos das jetzt 4 tage lang dastehen soll: "Die Teilnehmer der Veranstaltung feierten die ETA (...)" was bei 40000 stadion-besuchern und hochrangiger politprominenz einfach nur völliger quatsch ist. ich hätte mir gewünscht das die admins zumindestmal kurz über die 2 letzten versionen nachdenken Magicnoted 22:35, 4. Apr. 2008 (CEST)

[BK] Denk mal besser selbst nach: bei Editkriegen haben sachlich unbeteiligte Admins stets nur eine Chance: egal, in welcher Version sie den Artikel gerade sperren – sie sperren ihn zwangsläufig immer in einer Version, die einige Kriegsbeteiligte für die falsche halten. Wer K*cke macht, sollte nicht seine Mutti zum Hinterherputzen rufen! --Wwwurm Mien Klönschnack 22:55, 4. Apr. 2008 (CEST)
Wenn ihr jemanden sucht, der euch beim Nachdenken helfen soll, dann nutzt die Artikeldiskssionsseite oder fragt nach einer Dritten Meinung. Admins denken nicht einfach so nach Aufforderung nach. --Andibrunt 22:52, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:Magicnoted

Magicnoted (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Magicnoted }}) Der Benutzer ersetzt ständig im Artike "Baskenland" einen seit längerem bestehenden Absatz, der durch drei seriöse Quellen belegt ist, durch einem ihm inhaltlich genehmeren ohne Belege. Die drei vorherigen Belege löscht er auch.--Aïnoa 14:48, 4. Apr. 2008 (CEST)

Warum finde ich deinen Namen nicht auf der zugehörigen Diskussionsseite, wo eine solche Meinungsverschiedenheit ausdiskutiert werden sollte? -- Gnu1742 14:54, 4. Apr. 2008 (CEST)
Es wurde Diskutiert. Ich gebe der IP Recht. Magicnoted hat gar keine Belege für seine Version, und er kann auch nicht einfach bestehende löschen. Die Zeit-Artikel belegen hingegen, dass die Separatisten im Baskenland keine Mehrheit zusammenbekommen. Das streitet er einfach ab. Die Art und Weise ist auch nicht in Ordnung "was mir nicht passt, fliegt raus", vor, wenn man keine Belege hat. Aïnoa 14:59, 4. Apr. 2008 (CEST)

hallo zusammen, das ist ja lustig, benutzer Aïnoa fängt hier eine diskussion an hat aber selbst keine lust auf meine argumente in der diskussion "Baskenland" einzugehen. ich wiederhole es nochmal kurz hier und bitte dann um konstruktive mitarbeit in der disku und im artikel: die drei quellen die mehrere IPs für ihre änderungen verwendet haben sind nicht zulänglich, z.t. falsch und mindestens ungenau ganz zu schweigen von der konkreten einbringung der quellen in den text. die von mir kritisierte darstellung ist völlig pauschal und nicht wikipedia würdig. theorien werden zu fakten erklärt und dann beschwert man sich wenn diese als unbelegt durch einen text ersetzt werden der auf vernünftigen quellen beruht. alles weitere bitte auf der disku-seite Baskenland. gruss Magicnoted 21:34, 4. Apr. 2008 (CEST)

Mittlerweile ist es ein echter edit-war, deshalb bitte handeln. die aktuelle version ist die von mir und anderen nutzern kritisierte version. argumente & meinungen in der zugehörigen diskussion und in der änderungsgeschichte. danke & gruss Magicnoted 22:13, 4. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:LeFelsha

LeFelsha (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|LeFelsha}}) Wiederkehr des mehrfach gesperrtem Benutzers Anazz, siehe Benutzer:Seewolf/Flughafentroll, diesmal soar mit purem Vandalismus. Heute auch als Benutzer:Backstreet gesperrt. Macht nach der Sperre dort weiter wo Backstreet aufgehört hat. Bitte auch Flughafen Tanger-Boukhalef halbsperren, da er dort immer wieder seinen Unsinn verbreitet. Vielleicht steht LeFelsha für der Fälscher inhaltlich würde es passen. -- blunt!? 23:12, 4. Apr. 2008 (CEST) -- blunt!? 23:12, 4. Apr. 2008 (CEST)

Diskussion:Deutsche Demokratische Republik

Ich weiß, Diskussionsseiten sollen offen bleiben. Ich habe da eben halbgesperrt, weil immer wieder persönliche Stellungnahmen reinkamen, erst von IP, dann von einem neuen Nutzer. Falls das jemand als unverhältnismäßig ansieht, bitte revertieren. Nur: wie sonst? --RalfRBIENE braucht Hilfe 23:27, 4. Apr. 2008 (CEST)

Der betreffende Benutzer:Martin-Gerhard lebt sich jetzt in Nationale Front (DDR) aus und wurde bereits zweimal revertiert. Bitte im Auge behalten. --Scooter Sprich! 00:00, 5. Apr. 2008 (CEST)
Ok, dann eben 24h zum Lesen unserer Regeln --RalfRBIENE braucht Hilfe 00:11, 5. Apr. 2008 (CEST)