Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2008/06/05

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:85.0.4.7 (erl.)

85.0.4.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.0.4.7}} • Whois • GeoIP • RBLs) Montiert eigenmächtig Löschanträge raus. DasBee 00:04, 5. Jun. 2008 (CEST)

War wohl eher eine (gutgemeinte?) Korrektur. Der LA-Steller meinte nicht den Redirect sondern den Zielartikel. Also auch ohne Sperre wohl erledigt. --JuTa Talk 00:12, 5. Jun. 2008 (CEST)
Der Redirect ist noch verzichtbarer. Habe den LA dort wieder eingesetzt und den Arti Redirect halbgesperrt. Ich trage eben noch Seggel bei den LKs nach. --Henriette 00:23, 5. Jun. 2008 (CEST)
Hmm, redirect auf zu löschende Artikel werden doch norlamerweise sowieso immer mitgelöscht. Deshalb nun der Redirect ohne LA. Außerdem wurde Seggel anno 2006 von einer IP via Copy&Paste auf Seckel verschoben. Deshalb hab' ich die beiden jetzt versionsvereinigt für den Fall dass der Artikel bleibt IMHO besser. Gruß --JuTa Talk 00:44, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:80.190.162.104 (erl.)

80.190.162.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.190.162.104}} • Whois • GeoIP • RBLs) Permanenter Linkspam in Büchenbach, bitte Artikel auf Halbsperre prüfen. DasBee 00:12, 5. Jun. 2008 (CEST)

Artikel für 2 Wochen halbgesperrt, da diese statische IP wohl immer Abends aktiv ist. Mal schauen ob das plus der Hinweis ausreicht. --STBR!? 00:20, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:87.90.167.240 (erl.)

87.90.167.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.90.167.240}} • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspam, anspracheresistent. DasBee 00:36, 5. Jun. 2008 (CEST)

2 hours --S[1] 00:40, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre (erl.)

Der Bischof mit der E-Gitarre (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Der Bischof mit der E-Gitarre}}) Ich bitte einen Kollegen, dem Benutzer wegen dieses Scherzchens eine angemessene Auszeit zu gönnen. --Felistoria 02:33, 5. Jun. 2008 (CEST)

Ich erhebe Einspruch. Diese Links befanden sich nicht im Artikelnamensraum, sondern auf einer Benutzerseite. Und dort befanden sie sich mit Wissen und Einverständnis von Thyra. Ich habe also weder Vandalismus begangen noch einen anderen Benutzer belästigt. Diese Vandalismusmeldung scheint mir eine fiebrige Überreaktion zu sein, deren Ursache, Hintergrund und Ziel mir absolut unklar sind. --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:44, 5. Jun. 2008 (CEST)

Es liegt kein Vandalismus vor. Gute Nacht, --Мемнон335дон.э. Disk. 02:46, 5. Jun. 2008 (CEST)

Joa, nach zweimal BK bestätig ich das überflüssiger Weise aber noch. --NoCultureIcons 02:47, 5. Jun. 2008 (CEST)

Gastrodirekt (erl.)

Gastrodirekt (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Gastrodirekt}}) Entfernung des Löschantrages! Bitte mal den Artikel sperren! --TZV Sprich mich an! 04:08, 5. Jun. 2008 (CEST)

Hat sich nach Schnelllöschung des Artikels erübrigt. --Entlinkt 07:19, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:87.139.86.99 (erl.)

87.139.86.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.139.86.99}} • Whois • GeoIP • RBLs) Statische IP die nicht enzyklopädisch mitarbeitet, sondern nur "komische" Nachrichten (Illuminaten) auf verschiedenen Diskussionsseiten hinterläst. Der gesperrte Benutzer:Heimlich verwendet diese IP. --blunt? 08:48, 5. Jun. 2008 (CEST)

Diskussionspause verhängt. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 08:52, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:Kain Abel (erl.)

Kain Abel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kain Abel}}) Löschkandidatenlabersocke. Björn B. WikiProjekt Hildesheim 09:10, 5. Jun. 2008 (CEST)

Mit so wenigen Edits (ok, alles nur in Diskussionen), ist das nicht ein wenig früh? -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 09:36, 5. Jun. 2008 (CEST)
„Enzyklopädische Mitarbeit“ kann m.E. nicht allein aus unqualifizierten Zwischenrufen bei den Löschkandidaten bestehen, nein. Aber wer weiß, vielleicht wird daraus ja noch ein neuer Starautor? Und vielleicht lernen Schweine auch in absehbarer Zeit das Fliegen. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 09:49, 5. Jun. 2008 (CEST)
Durchgehend unqualifizierte Zwischenrufe kann ich nicht erkennen, siehe z. B. hier oder hier. Ich glaube auch, dass es sich hier um eine LK-Socke handelt, aber eine Sanktionierung ist IMHO noch nicht notwendig. Übrigens ist Porco Rosso ein wunderbarer Film über ein fliegendes Schwein... --Andibrunt 10:04, 5. Jun. 2008 (CEST)
Vandalismus nicht erkennbar. Grüße von Jón + 10:26, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:BumZua (erl.)

BumZua (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|BumZua}}) nächste Socke aus dem Benutzer:ADD, Benutzer:Kaiser Heinrich I., Benutzer:Kaiser Heinrich II., Benutzer:Kaiser Heinrich III. und Benutzer:Krocha Sockenzoo. Meldet sich an und führt dann dierekt die Minderheitsposition in der Diskussion:Sneaker fort. --blunt? 09:34, 5. Jun. 2008 (CEST)

08:29, 5. Jun. 2008 Rax (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte „BumZua (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt) ‎ (Sperrumgehung durch gesperrten Benutzer: s. Diskussion Sneaker --blunt? 09:41, 5. Jun. 2008 (CEST))

Benutzer:79.212.92.39 (erl.)

79.212.92.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.212.92.39}} • Whois • GeoIP • RBLs) Beleidigt Mitarbeiter und erledigt sonst keinerlei sinnvolle Tätigkeiten, außer mMn. sinnlose Löschanträge zu stellen. Steht außerdem im Verdacht eine IP-Sockenpuppe eines Löschtrolls zu sein. [1] --Niabot議論 10:20, 5. Jun. 2008 (CEST)

Einen Tag Sperre für den persönlichen Angriff. --Andibrunt 10:29, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:217.227.165.1 (erl.)

217.227.165.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.227.165.1}} • Whois • GeoIP • RBLs) gehört nicht wirklich in die Umsatzsteuer *g*: "Das gamze zeug geht mir so am arsch vorbei andi büchele "[2] --Tobias heinrich karlsruhe 10:27, 5. Jun. 2008 (CEST)

Gesperrt von Complex mit der Dauer „1 hours“. –-Solid State «?!» ± 10:30, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:80.146.90.56 (erl.)

80.146.90.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.146.90.56}} • Whois • GeoIP • RBLs) wütet in Wikipedia:Richtlinien --Onee 11:05, 5. Jun. 2008 (CEST)

Gesperrt von Andibrunt mit der Dauer „6 hours“. –-Solid State «?!» ± 11:09, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:91.4.100.204 (erl)

91.4.100.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.4.100.204}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Europäisches Parlament, Berliner Handels-Gesellschaft und hat was gegen Nico. ;-) --Onee 11:18, 5. Jun. 2008 (CEST)

von Andibrunt für sechs stunden gesperrt. -- Onee 11:19, 5. Jun. 2008 (CEST)
Äh, sorry. Von LKD, für eine Stunde. Falscher Vandale. -- Onee 11:20, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:87.169.84.245 (erl.)

87.169.84.245 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.169.84.245}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in E. T. A. Hoffmann -- Engie 11:53, 5. Jun. 2008 (CEST)

7h. --Harald Krichel 11:54, 5. Jun. 2008 (CEST)

Klagenfurt am Wörthersee (erl.)

Klagenfurt am Wörthersee (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Klagenfurt am Wörthersee}}) Der Artikel ist als Austragungsort von EM-Spielen (Polen - Deutschland) zunehmend von Vandalismus betroffen und könnte eine Halbsperre für die Dauer der EM gut gebrauchen. --Griensteidl 12:30, 5. Jun. 2008 (CEST)

Halbgesperrt. Die nächsten Wochen scheint mir das sehr sinnvoll. --Мемнон335дон.э. Disk. 12:56, 5. Jun. 2008 (CEST)

Ivica Šerfezi

Roberta F. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Roberta F.}}) Vermischt sinnvolle und weniger sinnvolle Edits mit Edits, die gegen ad nauseam gefuehrten zu Serbo/Kroato/usw.-Sprachen Diskussionen verstossen. Kein Bock, da die Spreu vom Weisen zu trennen, Roberta soll das unumstrittene selbst vom umstrittenen trennen. --Fossa?! ± 03:02, 5. Jun. 2008 (CEST)

Artikel Oktay Rifat (erl.)

Oktay Rifat (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Oktay Rifat}}) Mehrmaliges Einfügen eines urheberrechtlich geschützten Textes per Edit-War, Verstoß gegen Urheberrecht und WP:WWNI, bitte bis zur Klärung auf WP:LKV in einer Version nach Wahl vollsperren. DasBee 12:36, 5. Jun. 2008 (CEST)

Der Artikel wurde inzwischen von Wo st 01 gesperrt. Ich habe den Benutzer nochmal unmissverständlich angeschrieben, um die Urheberrechtsproblematik klarzustellen. Die Versionslöschung wird etwas aufwändiger sein, da das Gedicht schon in der Erstfassung des Artikel enthalten war. --Andibrunt 13:00, 5. Jun. 2008 (CEST)
Ach du sch… werde ich bei den LKV mal nachtragen. Vielen Dank. --DasBee 13:04, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:212.204.57.194 (erl.)

212.204.57.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.204.57.194}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat was gegen das Stabilitäts- und Wachstumsgesetz. --TMFS 13:31, 5. Jun. 2008 (CEST)

2 Stunden --STBR!? 13:31, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:Nina (erl.)

Nina (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Nina}}) legt es im Artikel Wahrsagen offensichtlich gegen mehrer Benutzer darauf an „die Seriositaet der Wikipedia zu beschaedigen“ und „die Arbeitsbedingungen in diesem Projekt zu ruinieren“ (Zitat aus [3]) --Gamma ɣ 14:30, 5. Jun. 2008 (CEST)

Bitte sagt mir ganz schnell Jemand, daß das kein Mißbrauch dieser Seite ist - ich sehe das nicht. Marcus Cyron in memoriam Mel Ferrer 14:41, 5. Jun. 2008 (CEST)
WP:AGF sagt: der Meldende hat nur aus Versehen auf den 4 Tage alten Beitrag eines inzwischen inaktiven Benutzers verlinkt und reicht den korrekten Diff noch nach. —Sargoth¿!± 14:43, 5. Jun. 2008 (CEST)
Für die Aussage „Die Leistungen von Wahrsagern bewegen sich im Rahmen dessen, was professionelle Zauberkünstler unter Anwendung von Cold Reading und ähnlichen Techniken der Bühnenmagie erreichen können“ soll die Seriösität der Wikipedia beschädigen? Zweifelhaft finde ich auch, dass nicht Benutzer:Klaus Frisch sich hier beschwert, sondern ein völlig Unbeteiligter – der es in der Vergangenheit häufiger auf Benutzer:Nina abgesehen hat. Bitte Benutzer:Gamma wegen Missbrauch der VM sperren. --Mark Nowiasz 14:44, 5. Jun. 2008 (CEST)

Mein Instinkt sagt mir, dass wir soeben den Beginn des täglichen Kasperletheaters erleben... Vorhang auf! (Ich gedenke übrigens nicht, irgendeinen der Beteiligten zu sperren. Die machen sich so gut es geht selbst lächerlich. Dass mir diese wechselseitigen Rechthabereien auf den Keks gehen ist kein Sperrgrund). -- Tobnu 14:50, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:79.192.222.143 (erl.)

79.192.222.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.192.222.143}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wildschwein Of 14:49, 5. Jun. 2008 (CEST)

2h--ot 14:50, 5. Jun. 2008 (CEST)

Artikel Integrated Services Digital Network (erl.)

Im Integrated Services Digital Network (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Integrated Services Digital Network}}) werden in den letzten Tagen von einer IP immer wieder sinnlose Änderungen vorgenommen. Bitte um Halbsperre des Artikel, bis sich die IP beruhigt hat oder aufgibt. -- net 15:36, 5. Jun. 2008 (CEST)

Mehr wird ihr jetzt auch erstmalnicht mehr übrig bleiben. Halbgesperrt. --Мемнон335дон.э. Disk. 15:38, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:Dietrich-michi (erl.)

Dietrich-michi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dietrich-michi}}) Versucht krampfhaft Werbe Texte für seien Arbeit geber einzustellen. Bitte deutlich ansprechen oder gleich sperren tox Bewerte mich! 15:39, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer hat mich gerade auf meiner Disk angesprochen. Ich kümmere mich dort darum, hier erledigt. –-Solid State «?!» ± 15:53, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:79.209.200.67 (erl.)

79.209.200.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.209.200.67}} • Whois • GeoIP • RBLs) weiß sich nicht zu benehmen --WAH 16:08, 5. Jun. 2008 (CEST)

Knigge verschickt.--LKD 16:13, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:Verdammt! Schon wieder das Passwort verbummelt. (erl.)

Verdammt!_Schon_wieder_das_Passwort_verbummelt. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Verdammt!_Schon_wieder_das_Passwort_verbummelt.}}) Mutmaßlich Wegwerfaccount eines x-fach gesperrten Kampfdiskutanten, siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Verdammt%21_Schon_wieder_das_Passwort_verbummelt.&oldid=26422702 Mich nervt er momentan mir ständigen Löschungen bei Chasaren, er will offenbar die alte, in rechtsradikalen Kreisen beliebte Theorie stützen, nach denen die heutigen Juden von einem zentralasiatischen Reitervolk abstammen, nicht von den Hebräern. --Johannes Rohr 17:28, 5. Jun. 2008 (CEST)

natürlich, nur halt ein reaktiviertes Altkonto.--LKD 17:29, 5. Jun. 2008 (CEST)

Chasaren (erl.)

Chasaren (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Chasaren}}) Die alte Leier: Mal wieder hat sich jemand daran festgebissen, dass die Chasaren, ein mittelalterliches Steppenvolk aus Zentralasien, die Vorfahren der heutigen Juden sein sollen. Bitte Halbsperre. --Johannes Rohr 17:56, 5. Jun. 2008 (CEST)

Von LKD für 7 Tage halbgesperrt. –-Solid State «?!» ± 18:12, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:Koti und Benutzer:DreiKotHoch (erl.)

Koti (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Koti}}) und Benutzer:DreiKotHoch a) ungeeignete Benutzernamen b)Starker Sockenpuppenverdacht (siehe Artikel Pilzsaft) c) Einstellung unsinniger Artikel Pilzsaft --OPERARIUS Rubik's cube v2.svg ADLOQUI 18:16, 5. Jun. 2008 (CEST) ERGÄNZUNG: DreiKotHoch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|DreiKotHoch}}) entfernte gerade einen LA aus "seinem" Artikel. --OPERARIUS Rubik's cube v2.svg ADLOQUI 18:19, 5. Jun. 2008 (CEST)

Beide infinit gesperrt (1x durch SolidState, 1x durch mich), der Artikel gelöscht. Grüße von Jón + 18:22, 5. Jun. 2008 (CEST)

Ali (erl.)

Ali (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Ali}}) letzte 3 IP-Bearbeitungen sind IP-Vandalismus --TheJH 18:45, 5. Jun. 2008 (CEST)

ist noch im rahmen--ot 18:48, 5. Jun. 2008 (CEST)
(BK) Der erste der angesprochenen Edits datiert auf Ende Februar, über den Daumen gepeilt 3 revertierte IP-Edits in 3 Monaten. Das ist mit Sicherheit kein Grund, die Seite halb zu sperren. –-Solid State «?!» ± 18:51, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:Teka mayer (erl.)

Teka mayer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Teka mayer}}) Wohl vom EM-Fieber gepackt. Schwadroniert gerade in diversen Artikeln und Benutzer-Diskussionsseiten --Onee 10:38, 5. Jun. 2008 (CEST)

Boah, LKD hat ihn voll krass plattgemacht. --Dababafa 10:44, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:84.133.136.62 (erl.)

84.133.136.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.133.136.62}} • Whois • GeoIP • RBLs) zuviel Giftpilzsaft getrunken... [4] --TheJH 18:57, 5. Jun. 2008 (CEST)

3 Stunden. ⑊ C-M hä? 19:04, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:92.230.226.226 (erl.)

92.230.226.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.230.226.226}} • Whois • GeoIP • RBLs) nervt mit Malte lutz bzw. Malte Lutz ADΚ (aka September9) 19:18, 5. Jun. 2008 (CEST)

3 hours Tafkas hmm?! +/- 19:19, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:91.112.175.187 (erl.)

91.112.175.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.112.175.187}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Aronstabgewächse Muscari 20:37, 5. Jun. 2008 (CEST)

Ist eine statische IP eines österreichischen Gymnasiums. Da von dort in den letzten Tagen viel Schrott kam, habe ich die kids mal für 1 Woche abgeklemmt. Gruß Martin Bahmann 20:39, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:Djdeutschland (erl)

Djdeutschland (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Djdeutschland}}) Keine enzyklopädische weiterführende Mitarbeit erkennbar. J. © RSX 20:54, 5. Jun. 2008 (CEST)

da hast Du Recht. --tsor 20:58, 5. Jun. 2008 (CEST)

Alina (erl.)

Alina (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Alina}}) Wiederholter Vandalismus --Daniel 1992 17:00, 5. Jun. 2008 (CEST)

2 Monate Ruhe. Grüße von Jón + 21:35, 5. Jun. 2008 (CEST)

Helmut Balzert (erl.)

Helmut Balzert (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Helmut Balzert}}) Muss vor vandalierenden unzufriedenen Studenten geschützt werden. --micha Frage/Antwort

Nein, sehe hier keine Notwendigkeit. Kein Dauervandalismus erkennbar. Grüße von Jón + 21:19, 5. Jun. 2008 (CEST)
Dann nimm ihn aber bitte auf deine Beobachtungsseite. ... --micha Frage/Antwort 21:21, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:82.83.146.193 (erl.)

82.83.146.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.83.146.193}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert [5] Curtis Newton 21:18, 5. Jun. 2008 (CEST)

2 h. Grüße von Jón + 21:20, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:91.21.73.218 (erl.)

91.21.73.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.21.73.218}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in diversen Artikeln. Muss seine Liebe bekanntgeben. Nach 1 h ist der wieder ruhig. __ Regi51 21:23, 5. Jun. 2008 (CEST)

2 h. Grüße von Jón + 21:26, 5. Jun. 2008 (CEST)

Avatar – Der Herr der Elemente (erl.)

Avatar – Der Herr der Elemente (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Avatar – Der Herr der Elemente}}) Wird regelmäßig von IPs heimgesucht, wohl sehr Fan-anfällig. Die letzten Bearbeitungen sind nur noch Reverts und die, die revertet wurden. Grüße --Don-kun 21:25, 5. Jun. 2008 (CEST)

Ein halbes Jahr Ruhe. Grüße von Jón + 21:29, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:Neon02 (erl.)

Neon02 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Neon02}}) stiftet Editwar an. --EscoBier Mein Briefkasten | in Erinnerung an Albert Hofmann 21:33, 5. Jun. 2008 (CEST)

Ihr dürft die Kommunikationsprobleme drei Tage lang auf der Diskussionsseite des Artikels ausräumen. Grüße von Jón + 21:39, 5. Jun. 2008 (CEST)

Redoxreaktion (erl.)

bitte halbsperren, regelmäßiger IP-Befall, das letzte keine verbesserung Cholo Aleman 22:15, 5. Jun. 2008 (CEST)

So getan für 3 Monate. Grüße von Jón + 22:24, 5. Jun. 2008 (CEST)

Koch Media

Editwar um URV oder Nicht-URV. --Ersatzersatz 13:36, 5. Jun. 2008 (CEST)

(BK): Koch Media (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Koch Media}}) (beginnender) Edit-War; 80.145.108.74 mag ja recht haben, ich wäre statt einer Löschung inklusive Infobox (deren Daten wohl kaum schützbar sein dürften) dann aber für einen URV-Baustein, damit auch andere sich ein Bild davon machen können. Connum 13:42, 5. Jun. 2008 (CEST)

Hatte die Unterseite nicht gleich entdeckt. Geschichte und Geschäftsfelder sind 1:1 kopiert, also klar URV. Die Daten der Infobox halte ich aber nach wie vor für für übernehmbar. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Connum (DiskussionBeiträge) 13:50, 5. Jun. 2008 (CEST))

Türken in Deutschland (erl.)

Türken in Deutschland (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Türken in Deutschland}}) Editwar, mit besonders freundlichen Kommentaren in den Zusammenfassungszeilen -- Hybscher 22:59, 5. Jun. 2008 (CEST)

3 Tage. --buecherwuermlein 23:02, 5. Jun. 2008 (CEST)

Gregor Gysi (erl.)

Gregor Gysi (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Gregor Gysi}}) Wikipedia entwickelt sich zum aktuellsten Ticker und Medium der Hexenjagd gegen Gregor Gysi. Mittlerweile dreht sich der Artikel der Gewichtung nach gar nicht mehr primär um den Politiker oder Privatmenschen Gysi, sondern er wächst stündlich mit den neuesten Meldungen von Frau Birthler, irgendwelchen CSU-Hinterbänklern, die auch mal was zu sagen haben wollen und all den anderen. Jetzt kommentieren die Bearbeiter sogar schon die Sachverhalte und medialen Äußerungen der Beteiligten und beginnen mit ihren eigenen Ermittlungen vom Wohnzimmer aus: [6]. Auch die Intelligenz-Fachzeitschrift Super-Illu darf jetzt schon als Quelle herhalten. Daher: Kann man dem nachvollziehbarem Mitteilungsdrang von Menschen, einen von ihnen gerade gelesenen Zeitungsartikel sofort dem Web2.0 mitzuteilen nicht dahingehend Rechnung tragen, indem der Gysi-Artikel einfach mal vollgesperrt wird, bis sich etwas Substantielles entwickelt, also bis ein unabhängiges Gremium feststellt, dass er es war oder nicht war? Enzyklopädisch ist dieser Newsticker schon längst nicht mehr, bleibt abzuwarten, wann hier Bithlers Erkenntnisse über Gysis Toilettengänge minutengenau veröffentlicht werden und die daraus von Bild und Co. gezogenen Schlüsse in den Artikel eingearbeitet werden. (Ein Mitarbeiter bei Brockhaus, der sich auf die Super-Illu als Quelle beruft, wird mit Sicherheit hochkantig rausgeschmissen.) --~~mann 23:23, 5. Jun. 2008 (CEST)

Ich habe die Seite für die nächsten Tage gesperrt. Die Halbsperre, die zuvor drin war, hatte offensichtlich nicht zuviel Erfolg dabei Edit Wars zu verhindern. Die Meinungen gehen doch wohl sehr auseinander und es ist nicht absehbar, dass sich das in den nächsten Tagen ändern wird. Allerdings weiss man nach Ablauf der Sperre wahrscheinlich besser Bescheid. --Мемнон335дон.э. Disk. 23:54, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:84.187.238.23 (erl.)

84.187.238.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.187.238.23}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Diskussion:Wolfgang Clement Richarddd 23:41, 5. Jun. 2008 (CEST)

2h - weil ich gute Laune habe. -- Tobnu 23:44, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:80.142.192.117 (erl.)

80.142.192.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.142.192.117}} • Whois • GeoIP • RBLs) Hat wahrscheinlich zu viel Zeit und braucht bis morgen früh Pause __ Regi51 23:44, 5. Jun. 2008 (CEST)

aufgefressen. --Complex 23:45, 5. Jun. 2008 (CEST)
wollte ihn gerade für nicht artgerechte Fütterung von Grizzlybären sperren, complex war schneller... -- Tobnu 23:47, 5. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:212.249.206.2

212.249.206.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.249.206.2}} • Whois • GeoIP • RBLs) wiederholter Linkspam trotz Ermahnung --TheJH 17:31, 5. Jun. 2008 (CEST)

Wikipedia:Richtlinien Südosteuropa (erl.)

Bitte vollsperren. Eine Änderung der Richtlinien ohne vorhergehende Diskussion ist ohnehin nicht sinnvoll, auch nicht durch mich oder sonstwen. Wurde von Benutzer:Drozgovic mit einem Zusatz versehen, der die Gültigkeit der Richtlinien aufhebt. Hintergrund ist, daß sich im kroatischen Wikipedia nationalistische Benutzer absprechen, gegen die Richtlinien Sturm zu laufen und die Richtlinien selbst bzw. deren Umsetzung durch allerlei Störmanöver zu behindern, siehe hr:Wikipedija:Kafić/Njemačka Wikipedija, hr:Wikipedija:Kafić/Njemačka Wikipedija/Popis nepravilnosti na njemačkoj wikipediji.
Hauptpunkt ist der, daß nationalistische Kroaten eine Einsortierung ethnischer Kroaten, die vor der Gründung Kroatiens gelebt haben, als Kroate wünschen, dies jedoch eine Staatsbürgerkategorie ist. Schon vor längerer Zeit wurde per Diskussion entschieden, daß im deutschen WP Personen nach Staatsbürgerschaft und nicht nach Ethnie kategorisiert werden (Ausnahmen existieren für Völker wie Roma, die auch heute keinen eigenen Staat haben). Im kroatischen WP wird das anders gehandhabt, und diese Vorgehensweise wollen einige Leute auch hier durchdrücken, siehe auch den Eintrag von Benutzer:Drozgovic auf Diskussion:Ivica Šerfezi#Kroatischer Musiker von heute, 21:40 Uhr. Die Südosteuropa-Richtlinien haben das im deutschen WP allgemein verbindliche Vorgehen lediglich bei Zweifelsfällen geregelt und einige Einzelheiten im Umgang mit den Sprachen etc.
Meinetwegen kann der Drozgovic (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Drozgovic}}), der schon öfter gesperrt wurde, weil sich seine "Mitarbeit" überwiegend in Form des Einbringens nationalistischen POVs manifestiert, auch gleich für eine Weile gesperrt werden. -- Aspiriniks 22:35, 5. Jun. 2008 (CEST)

In diesem Kontext auch Dauer-Vandalismus von Benutzer:Roberta F. im Artikel Ivica Šerfezi, ich hatte das kürzlich schonmal gemeldet, leider wurde das damals unbearbeitet archiviert, siehe Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2008/05/31#Benutzer:Roberta F.. -- Aspiriniks 22:50, 5. Jun. 2008 (CEST)
Ich persönlich schätze den Ansatz, auf und mit Wikipedia:Richtlinien Südosteuropa Vereinbarungen zu etablieren. Weil die Seite neu und unbekannt ist, muss aber damit gerechnet werden, das auch vernünftige Menschen da noch Kritik üben werden: so ist das mit neuen Vereinbarungen und das ist ja auch hoffentlich allen klar, das man da noch einwenig drum ringen musss.
Benutzer:Tobnu hat den LA als Admin entschieden - das erneute Einsetzen geht türlich nicht, gerade mit dieser Löschbegründung. Ich hab kurz (1days) vollgesperrt.
Den Rest kann ich inhaltlich nicht beurteilen, deshalb kein erl. --LKD 23:07, 5. Jun. 2008 (CEST)
OK, vielen Dank. Wir haben die Richtlinien 2 Monate lang auf Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Südosteuropa/Richtlinenentwurf diskutiert, bevor wir sie eingestellt haben, der Großteil der am Thema arbeitenden Benutzer inklusive Admins stehen hinter den Richtlinien, Gegenwind gibt es überwiegend von kroatischen (vereinzelt auch albanischen, serbischen etc.) Nationalisten. Änderungen sollen natürlich möglich sein, aber nur, wenn eine vorausgegangene Diskussion zu einem entsprechenden Ergebnis geführt hat. Insofern könnte man die Richtlinien auch dauerhaft sperren und nur zur Umsetzung beschlossener Änderungen kurz entsperren - zumindest, falls der Editwar nach Ablauf der jetzigen Sperre wieder losgeht. -- Aspiriniks 23:16, 5. Jun. 2008 (CEST)
Einige Autoren äußern sich mit dem Hinweis, dass die Richtlinie ohne breiten Konsens "durchgedrückt" wurde, nun wird sie offenbar mit Klauen und Zähnen verteidigt. Die Admins können ja selbst beurteilen, ob es sich bei den beanstandeten Edits um Widerspruch oder um Unfug/Vandalismus handelt. Es ist nicht überraschend, dass der meiste Widerstand dagegen von Nationalisten kommen mag, das bedeutet aber umgekehrt nicht, dass die Richtlinie gut oder sinnvoll ist bzw. dass jeder Kritiker ein Nationalist ist. Vielleicht ist eine Vollsperre des Artikels derzeit die vernünftigste Lösung - gegen eine einstweilige Verschiebung in den Benutzernamensraum hätte ich auch nichts einzuwenden, persönlich fühle ich mich ohnehin nur wenig an diese Richtlinie gebunden. Ich werde bei Gelegenheit versuchen, eine konstruktive Kritik anzubringen, neige aber im allgemeinen dazu, derlei Richtlinien grundsätzlich abzulehnen, weil sie mE mit dem NPOV-Prinzip unvereinbar sind: damit soll ein bestimmter POV kodifiziert werden, der dann offiziell als NPOV ausgegeben wird. --El Cazangero 05:29, 6. Jun. 2008 (CEST)

Benutzer:El bes (hier erl.)

El bes (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|El bes}}) hat in Religion der Bajuwaren (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Religion der Bajuwaren}}) mehrfach Zitate sinnentfälscht interpretiert, geforderte Einzelnachweise nicht gebracht, bei anderen Nutzer nicht wahrheitsgemäße Meinungsmache betrieben. Sieht die tatsächlich geleistete Sinnverfälschung nicht ein und vertritt weiter seine Positionen. Entsprechende Diff-Links hier oder auch sonst [7], [8], [9], [10], [11], [12], [13] (das war nur eine kleine Auswahl). Diskussionen haben nicht wirklich etwas gebracht. Da El bes fachlich seine Infos zumeist nicht belegen kann oder falsch zitiert, werden andere Stellen zur Unterstützung gerufen, die aber El Bes teilweise recht deutlich darauf aufmerksam machen, dass er WP:TF betreibt. Alles ohne Wirkung. Was kann getan werden, wenn Diskussionen und Hinweise nicht fruchten? Ich bin ratlos. --NebMaatRe 16:31, 5. Jun. 2008 (CEST)

Zum Protokol:

Lese diese VM-Meldung genau, niemand will Dir vor den Karren pieseln! Im Grunde dreht es sich um den selben Kern wie bei R.Much, wo wir erste Berührungspunkte hatten, und selbiges Problem mit Deinem schrägen POV. Dir gibt man konkrete Ansatzpunkte, Hinweise zur Literatur, ohne das Du darauf eingehst. Es geht nicht um besser wissen, noch um prepubertäres ich hab mehr Haare auf der Brust. Du erschwerst die Arbeit, und zuzüglich die eigene Position in Hinsicht darauf ob man Dich überhaupt für voll nehmen kann, ohne es scheinbar zu merken. Ich habe kein Bock drauf Dir das immer unter die Nase zu reiben. Gruß--Α 72 18:32, 5. Jun. 2008 (CEST)

Kopie aus meiner Disk. --Α 72 18:35, 5. Jun. 2008 (CEST)

Es wäre sehr nett, wenn ein Administrator endlich einmal eine Entscheidung treffen könnte und diese dann auch durchführt, nachdem schon bei der Löschdiskussion zum Artikel nichts raus gekommen, auch nicht bei der Diskussion zum fehlerhaften Zitieren und auch nicht bei der Qualitätssicherung. Wenn sich keiner zuständig fühlt, wird das noch eine unendliche Geschichte, was auch nicht sinnvoll sein kann. --El bes 19:02, 5. Jun. 2008 (CEST)

Nein es wird nicht unendlich. ich glaskugele mal und sage Dir voraus, das der Artikel um den es geht auf wesentliche redigiert wird, um ihn anschliessend in den Hauptartikel zu integrieren, und redirecten (uaaahhh denglisch!). Und nicht aus Bosheit, sondern um dem wissenschaftlichen Usus Folge zu leisten, der sich an der allgemeinen quellenlage orientiert, warum anders handeln als die Fachleute des reputabelen und über die Masse relevanten RGA agieren? Läst Du dich von Kommentaren in der Löschdisk. blenden, die schlicht nur sagen find ich prima, und im zweiten Satz eigentlich keine Ahnung vom Thema?--Α 72 19:33, 5. Jun. 2008 (CEST)
Zur Info: 1.) Erneuter Hinweis auf sachliche Unrichtigkeiten [14] --NebMaatRe 19:29, 5. Jun. 2008 (CEST)

Das Linkgewitter des Beschwerdeführers erzwingt eine Einarbeitungszeit des Benutzers vom Amt; deshalb ist hier bis dahin Burgfrieden angesagt, da ansonsten - zwei gegen einen - der Kerkermeister womöglich mit den Schlüsseln rasselt. --Felistoria 22:38, 5. Jun. 2008 (CEST)

Ich habe mir erlaubt, nicht alle Verzweigungen zu verfolgen, denn sowohl das Zitat oben als auch z. B. die LD oder der Auftritt bei der Auskunft zeigen, dass hier der falsche Ort ist, der richtige ist der Vermittlungsausschuss. Ich beschließe hier mit der Empfehlung an die Zwei, sich dort gegen Einen im Ton sachlicher zu verfügen.--Felistoria 23:02, 5. Jun. 2008 (CEST)
Hier beendet; der richtige Ort ist der VA. --Felistoria 23:02, 5. Jun. 2008 (CEST)
Vielen Dank für die Mitteilung. Hege die Hoffnung, dass es auch ohne VA geht. Warten wir es mal ab. Mit "Linkgewitter" kann ich persönlich bei 8 Diffs wenig angefangen, solange keine Definition darüber vorliegt und die Gefahr besteht, bei 3-4 Diffs die "Nachfrage nach mehr Diffs zu erhalten, da nicht genügend." ;-) Ich verabschiede mich und wünsche allseits ein gutes Nächtle. --NebMaatRe 23:30, 5. Jun. 2008 (CEST)
Der VA ist nichts Schlimmes, sondern meines Wissens für eben solche Fälle eingerichtet, wo Beteiligte allein nicht weiterkommen; Sperren bringt da gar nichts, auch nicht die Drohung mit selbiger. Wenn ihr eh nicht weiterkommt mit dem Artikel - und es sieht ja ganz danach aus -, spricht nichts gegen den Versuch. --Felistoria 00:04, 6. Jun. 2008 (CEST)
Nachtrag: Wenn ich das hier lese und bewerte, dann komme ich zu folgender Analyse: Ein Benutzer meldet sich um 22:28 bei Felistoria und bittet um negative Bewertung des Vorgangs hier. Der Benutzer hält es nicht für notwendig, hier direkt seine Bedenken anzumelden. 10 Minuten später erscheint die erste Meldung von Felistoria, die hier nun "tätig" wird. Nach der "Erledigungs-Meldung", die ganz im Sinne des Antragstellers bei Felistoria war, kommt prompt der Dank dafür dort. Mag jeder sich selbst ein Urteil über diese Vorgehensweise bilden. Ich muss nicht besonders erwähnen, dass ich diese Art und Weise nicht glücklich finde. Wie schrieb doch der Antragsteller auf der Disk. bei Felistoria? Das Schlüsselrasseln hat schon Wirkung gezeigt -- NebMaatRe hat den LA zurückgezogen. Danke für die schnelle Reaktion! --Jossi 23:42, 5. Jun. 2008 (CEST) ...Das also ist guter Stil, der gemeint ist ? Aha..wieder gelernt.--NebMaatRe 00:04, 6. Jun. 2008 (CEST)
Dafür gibt's die Seite WP:AP. --Felistoria 00:07, 6. Jun. 2008 (CEST)
Bitte hier beenden. --Felistoria 00:07, 6. Jun. 2008 (CEST)